2440 RmtMM zur MKMer Zeitung Rr. Mä. Dicnstaa den 12. December 1893. (5475») Z.3417. Ooncurs^usscljreibung. Beim k. l. Landesgerichte in Laibach ist eine «mtddiener«, event eine Dicnersgehilsen- Stelle mit dem Gehalte von 300 fl., 25proc. Nctivitätszulage, dem Ansprüche auf Amtsllei-dung nach den bestehenden Vorschriften und dem Vorrüclungsrechtc in das höhere Gehalt von 350 fl. erledigt. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge< suche, in denen sie auch die volle Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen haben, bis 10. Jänner 1894 beim Landesgerichts'Präsidium in Laibach einzubringen. Laibach am 6. December 1693. (5469) 3—1 Nr. 36.061. Aollmeisterstesse. Wegen Wiederbcsctzung der erledigten Post-meisterstelle bei dem k. t. Post» und Telegraphen« amte Nassenfuß, Nezirkhauptmannschaft Gurk-feld, wird hicmit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 500 fl., in dem Amtspauschale von 120 fl. und in der Telegraphenbestallung von 120 fl. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertraa.es und Leistung einer Caution von 500 fl. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der Post» und Telegraphen»Direction in Trieft einzubringen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Gesuche die Nachweisung über das Alter, das Vermügen und die Moralität des Bewerbers sowie über den Besitz eines zur Ausübung des Postdienstes geeigneten feuer- und einbruchsicheren Locales enthalten müssen. Sollte die Postmeisterstelle einem zur Ausübung des Post' und Telegraphcndienstes nicht befähigten Bewerber verliehen werden, so hätte! sich derselbe nach einer angemessenen Praxis den bezüglichen Prüfungen zu unterziehen. In Ermanglung diefes Erfordernisses darf laut Dienst» Vertrages die Ausübung der Post« und Tele» graphennianipulation nur von einer hiezu be« fähigten und beeideten Arbeitskraft (Post. und Telegraphen < Expeditor oder Expeditorin) auf Kosten und Verantwortlichkeit der Postinhabung beforgt werden. Die Dienstcaution lann bar gegen 5proc. Verzinsung oder hypothekarisch oder in Staatsobligationen, welche im Nominalwerte angenommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post- und Telegraphen-Direction in Trieft. ' K. l. Post» und Teleliraphen-Direction. Trieft am 4. December 1693. (5383)3—3 Z. 22.984. ^dictal-Aolladuna. j Mathias Maslovac, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die von seinem Wirtsgewcrbe Cat.-Nr. 192 der Steuergrmcinde Großlasäntz Pro I8W cnishaftcudm Erwerb» ^ und Einlommenstem'l.Rückstände, zusammen per' 12 fl. 56 kr., zuverlässig binnen 14 Tagen beim k, k. Steueramte in Großlaschih zu berich» tigen, widrigens dirses Gewerbe von Amtswegen ' gelöscht werden wird. K. k. Vezirlshauptlnannschaft Aottschee am 29. November 1893. (5478) 3-1 Z. 664. ^ehrstessen. Im Schulbrzirle Tschcrnembl werden nach-benannte Lehrstellen ausgeschrieben: 1.) Die zweite Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule zu Scmic mit dem Iahresgehalte von 500 st. zur definitiven, eventuell provison-fchen Beschunss. In Ermanglung einer mann-' lichen Lehrkraft lann diese Stelle auch durch eine Lehrerin, jedoch nur provisorisch r^etzl werden. 2.) Die dritte Lehrstelle in Semic mit dem Iahresgehalte von 450 fl. zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung und 3.) die dritte Lehrstelle an der drciclassigcn Volksschule zu Dragatus mit dem Jahres' gehalte von 450 fl. nebst Naturalwohnung nur zur definitiven Besetzung. Die Gesuche sind bis zum 27. December l. I. beim k. k. Bezirksschulrathe in Tschernembl einzubringen K. l. Bezirksschulrat!) in Tschernembl am 7. December 1«W. Anzeiaeblatt. Seidenstoffe ipHHBBBKaKV \ Visitkarten j f in elegantester Ausführung liefern prompt i ! (5011) lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg is-u | ! Bahnhofgasse 15. — Congressplatz 2. J Hoch rentierendes Anlagepapier. I W%. 1 sW^ Gold verzinslich und ruckzahlbar. I /(>a Hyjurthekarisch d;TÄ. nlllslQPICPnD polhek auf die Eisenbahnen Rustfchnk- I UUlydl luulIC Varna und Kaspitschan-Soüa-Küatendil I ^^ sowie auf die beiden Hafenplätze Burgas I 6|L| ä 4«— und Varna. I 11 . i ,, Steigerungsfähig, -JT LL Hi/tinTn0i/Qn clrca u pr°°ent "nter <]°rn Goid-pan-1 || W ifU lllUllUl " Course notieren und die hoho Renfahi- I * I lität eine Avance des Courses rechtfertigt. I Afilßihp Vollkommen Steuer- und ge- nillülllbt bÜrenfre^für jetzt und alle Zukunft Rentabilität zum jetzigen Course circa 6',, Procent. I Zum Tagescourse erhältlich in der (1341) 43—38 I Wechselstube J. C. Mayer in Laibach, | (5456) 3—3 Nrn. 7806, 8528, 8942, 8943, 8944. Uebcrtragunll zweiter efecutiuer Fcilüictung. In der Executionssache 1.) der krain. Sparcasse in Laibach; 2.) der Amalie Verhovc in Rudolfswert ; 3.) der Hcdwig uud des Johann Go-gola in Laidach; 4.) dcs Franz Debevc von Narein; 5.) dcr Handelsfirma Medica <^Krizaj von St. Peter — wurde die zwnte exe» cntwe FeÜbiewng der Realität des a6 1.) Anton Suselj von Unter-koschana Nr. 12; aä 2.) Andreas Cole von Zalog; aci 3.) Johann Klemen von Lueg; »6 4) Johann Kaluza von Narein; 26 5.) Jakob Bobek von Kal — und zwar: aä 1.) Einl. Z. 95 der Cat.-Gde. Koschana; a6 2.) Einl. Z. 30 der Cat.-Gde. Zalog; aä 3.) Einl. Z. 113 der Cat.-Gde. Bukuje; »cl 4.) Einl. Z. 39 der Cat.-Gde. Narein: I l II l l llil ill III! I in ii r ! I nil lllllll Hill 111111 ill 11 lllllll II11 ill 11111111 mi ill 1II llllllfflll 111 hip i lim P^ Zur Capitals-Anlage besonders geeignet *Wl 4o/oig« Kronen-Pfandbriefe der österreichischen Central-Bodencredit-Baiik gesetzlich als pnplllarsloher und oautlonafähig anerkannt. Dieselben sind statutenmäßig durch Hypothekar-Forderungen gedeckt, und hastet für dieselben überdies das Aotien-Capltal von vier Millionen Gulden, p^* Die Zlnaen dieser Pfandbriefe «lnd steuerfrei. Wir erlassen dieselben provisionsfrei genau zum amtl. Börsenoourse. Weohselstuben-Aotlen-Oesellsohaft (5470) 2—1 Wien- lfVHf1ITH^ Wien Wollzelle 10. }}J3M-M}AMm>%J U MM Marlahllfstr. 74 B. BENEDICTINE I Ijm I LIQUEUR DES ANCIENS BENEDICTINS | Wjm ff De L ABB AYE DE FECAMP (France). 1 JUgl 1 Vortrefflicli, tOEisch, den ADpelit nnd die Verdauung befördernd. 3 WTm " /? ß Man achte daraus, dass sich /JsSk " t-SfyfcsfrvnJ a^L auf jeder Flasche die vier- / /^^\V r Cir~- *^- --V eckige Etikette mit der neben- / ^^^\^ ^------^ stehenden Unterschrift des / ^ü*^ ^Öl General-Directors befindet. 1 /^^^^ Wi N'cht allein Jedes Siegel> Jede Etikette, sondern auch der 1 /^"^1* fl/ Gesammteindruck der Flasche ist gesetzlich eingetragen \ {tyfimLfoigt) if und geschützt. Vor jeder Nachahmung oder Verkauj \ %&L&? 1/ von Nachahmungen wird mithin ernstlich gewarnt, unü 1 ^ ^<ütts& m zwar nicht allein wegen der zu gewärtigenden gesetzlichen ¦ V ¦ l7||f Folgen, soinlwnanclihinHichtliclulepsiinlie Gesundheit ¦ » jM zu befürchtenden Nachtheile, welchen sich der Con- I ^"— ^"^Jt Hument aussetzen würde. I Die Nachbenannten verpflichteten sich schriftlich, keine Nachahmungen I unserer allein echten BGnsidictine zu verkaufen: I Joh. Buzzollnl, Wein und Delicatesses; Anton Gneada's Wwe. Cafe I «?:iefant»; Rudolf Klrblsoh, Conditor; Andreas Stuppan, Cafo «Valvasor». I (5034) 48—31 HASH IIOTTKMtOI II, General-Agent, 1IAWBURQ- | aä b.) Einl. Z. 81 der Cat.'Gde. Kal — auf den 12. December 1893, vormittags 10 Uhr. hg. mit dem ursprünglichen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am Iten December 1893. (5433) 3^1 Nr. 4303. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Se-nosctsch wird bekannt gemacht: Ueber die Klage des Anton Doles von Landol (durch Dr. Dell) gegen den nun unbekannten Aufenthaltes in Amerika «weilenden Jakob Doles von Landol 6s pr.^. 4. December 1893, Z. 4303, si<-lo. Erlöschung einer Forderung vr 11^ s^ wurde dem Beklagten Alexander Delleva von Landol zum Curator bestellt, uno demselben die Klage, worüber die 6ag-sahung zur summarischen Verhandlung auf den 2 2. December 1893, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des 8 1« der Allerh. Entschließung vom 18. October 1845, Nr. 906, angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, den ! 4. December 1693. ftibodjnr Jrftung Hr. 284. 2441 12. December 1893. (5349) 3—1 St. 6123 do 6140. Oklic. Radi izbrisa zastavnih pravic vlo-JK so na zapisnik tožbe de praes. 2<- novembra 1893, St.. 6123 do 6140; !•) Helena Klemenèiè iz Topola št- U pcto. 70 gold, in 22 gold.; 2.) Jožef Klemenèiè od tarn St. 15 P°to. 600 gold, dvakrat, 100 gold, in 300 gold.; _ 3.) Franc Jereb iz Davèe St. 3 pcto. 20 gold.; , 4.) Marija Bogataj iz Dolenje Do-brave št. 3 pcto. 25 gold. 469/3 kr.; 5.) Franc Freve iz Dražgoš p. c. oL11 Pcl°- 40 8°ld-> 40 8°ld-' 50 &old-> ^°0 gold., 6-) Jakob Bertoncelj od sv. Klemena št- 15 pcto. 200 gold, in 62 gold.; 7.) Jakob Vodnik iz Gabrske (!ore *J-1 peso. 200 gold., 291 gold. 35 kr., ^18 gold. 52 kr., i. t. d.; 8.) Franc Luznar iz DražgoS n. p ^3 pcto. 138 gold. 45 kr.; 9.) Luka Lotrie iz Dražgoš n. p. ;4 Pclo. 50 gold., 50 gold., trikrat po 10 gold., 150 gold. 20 kr.; 9 10.) Janez Lotriè iz Dražgoš n. p. L5 pcto. 4 gold., 12 gold., Sestkrat po d6 gold.; 11.) Matevž Kavèiè iz Drazgoä n. p. 11 Pcto. 20 gold.; 12.) Marija Pegam iz Dražgoš n. p. JO Pcto. 77 gold. 593/4 kr., 180 gold., ^0 gold.; 13.) Luka Lotriè iz Dražgoš n. p. 29 Wo. 200 gold., 150 gold., 150 gold.; 14.) Marija Frakelj, omož. Jelenc, n< P- 1 peso. 25 in trikrat 50gold. 26 kr.; 15.) Groga Jelenc n. p. 2 pcto. 100 80l(3- in 300 gold.; . 16.) Franc Megušar n. p. 9 pcto. 073 gold. 45 kr. in 100 gold.; . 17.) Janez Dobre iz Dražgoš n. p. i7 Pcto. 300 gold., 300 gold., 60 gold., 111 100 gold; 0 18.) Gašper Fabjan iz Dražgoš n. p. d* pcto. 80 gold, in 20 gold. — proti , ad 1 Jerneju Klemenèièu iz Zabre-*ve in Marlinu Bertoncelju iz Lajš St. 8; R ad 2 Mini, Mici, Anlonu in Maruöi ^toenèiè iz Zabrekve; ad 3 Juriju Sturmu iz Davèe; , ad 4 Mici Bogataj iz Dolenje Dots ave; p ad 5 Gregorju, Jožefu, Mini in Jeri revc iz Dražgoš; , ad 6 Jakobu LotriCu od sv. Mohora St. 3. ... ad 7 Mici Sedej in njenemu možu, Alci Sedej mlajsi, Ani Sedej, rojeni Jjad^, Juriju Sinku, Mici in Anci Sedej, g11^'Sedej, Janezu in Mihi Sedeju, Maruši <,e^j, vsi iz Gabrške Gore, in Primožu öubic iz 2abje Vasi; ad 8 Mici Solar iz Dražgoš; v. ad 9 Mici Pogaèar, Heleni, Lovrencu, ».atiJi, Juriju in Heleni Gärtner, ter ^tevžu Kavèièu iz DraSgos; j ad lOLuki, Vrbanu, Matevžu, Neži, j erJJeJU, Simnu, Urši in Mici Lotriè, vsi ' Dražgoš; : ad 11 Andrej Jelenèevim otrokom 1 ^ražgos; j» ad 12 seslri Gregorja Luznarja in ai|ji Jelencu iz Dražgoš; .• ad 13 Luki, Mariji in Minci Lotriè Dražgoš; r, ad 14 Antonu Kavèièu, Jakobu in Luki Frakelju tarn; i , ad 15 Vrbanu in Heleni ter Vrbanu eleneu ml. tarn; 0H ad 16 Heleni in Matiji Megusar a lam; ^ ad 17 Juriju Poloèniku, Juriju in rTtl Potoènik ter Heleni Dobre iz J)raZg0S; že ad 18 ftimnu in Neži Fabjan, vsi itj ^a^irli, oziromaneznanega bivališèa, nJ'h neznanim pravnim naslednikom. Narok v skrajšane, oziroma redne n,ne razprave se ie o vseh teh tožbab dredil na 9. januvarij a 1 894 na 8: üri dopoldne pri tern sodišèi z s Sanjem na § 18 akrajs. post., ozir. *y 0. a. r. Toženim postavili so se skrbnikom na èin ad 1, 2, 5, 6, 8 do 18 g. Franc Slibar iz Selc; ad 3 g. Andrej Telban iz Zavodenj; ad 4 g. Andrej Sraj iz Gorenje Vasi; ad 7 g. Jožef Krek iz Javorja — dostavši jim prepise tožeb, in se bode s taistimi pravdna stvar razpravljala in potem sodilo, ako toženci sami ne pri-dejo ali druzega zastopnika ne pošljejo. C. kr. okrajno sodišèe Škofja Loka dne 27. novembra 1893. (5492) 3—l Nr. 10.961. Ofcc. Realitäten - Persteigerung. Vom k. k. Landesgcrichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der train. Sparcasse in Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Obreza von Lai-bach gehörigen, gerichtlich anf 6200 fl. geschätzten, im Grundbuche der Cat-Gmde. Stadt Laibach «uli E. Nr. 265 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu zwei Feilbictuna>Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 2 2. Jänner und die zweite auf den 26. Februar 1894. jedesmal vormittags um 10 Uhr im Sit-tichcr Hofe am Alten Markte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber anch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Üicitations-Beoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie das Schä'tzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Landesgericht Laibach am 5ten December^893^__________________ (5449) 3—1 Nr. 10.417. Erinneruuq. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Vincenz Lorenz von Mooswald unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Perz von Windischdorf (durch Dr. Gottlieb in Gottschee) die Klage 66 prnss. 29. November 1893. Z. 10.417, ob 100 fl. s. A. hg. eingebracht und die Tagsatzung im Summarverfahren auf den 19. December 1893 hieraerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Zeleznikar von Gottschce als Curator «6 a^lmn bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmuugen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbchelfe anch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiucr Vcrabsä'umung eut-stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 30. November 1893. (5464) 3—1 Št. 16.971. Oznanilo. (Št. 24 iz 1. l«i>3.) I. Prodaja v izvršilni zadevi. Antona Bojanc iz Ždinje Vasi kol dedièa in pravnega naslednika Franceta Bojanca (po dr. J. Seguli v Kudol-fovein) proti Jeri Planin iz Ždinje Vasi pcto. 130 gold. c. s. c. posestvo vložna št. 233 in 234 kat. obè. Ždinja Vas, ce-nilna viednost s pritikliuo 77 gold. 50 kr. in 235 gold., odlok ddto. 2. de-cembra 1893, št. 16.717, narok na 19. januvarja in 2 2. febru-varja 1894. Prodaja vršila se bode ob 11. uri djpoldne pri tem sodišèi proti 10% vadiju, pri drugem naroku oddale se bodejo zemljišèa pod cenilno vred-nostjo. Genilni zapisnik, dražbeni po-goji in izpiski iz zemljiške knjige so na upogled pri tem sodišèi. II. Tožbe. 1.) Janezu Vidmarju iz Kronova; 2.) Jenže Mesajedcu iz Prapreè; 3.) Francu Šašku iz Pangerègrma in 4.) Juriju Kastreucu iz HruSce in njih nepoznanim naslednikom se naznanja, da so pri tem sodišèi vložili tožbe ad 1 Janez Vidmar iz Dobova kot varuh ndl. Neže Vidmar za 51 gold. 377b kr. c. s. c, ad 2 Janez Medle iz Prapreè pcto. pripoznanja priposesto-vanja zemljišèa vlož. št. 57 kat. obè. Povhovca c. R. c.; ad 3 Franc Strauss iz Gaberja (po dr. Slancu) pcto. 50 gold. c. s. c.; ad 4 Jožef Bohte iz Hrušce pcto. priposestovanja zemljišè vl. št. 94 kat. obc". Hrušca, ter se je v zvrho obrav-nave doloèil, in sicer ad 1, 2 in 4narok na 25. januvarja 1894 in ad 3 na 20. decembra 1893 ob 8. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom § 29 o. s. r., oziroma § 18 sum. pa-tenta, in § 28 bag. postave. Ker bivališèa toženih temu so-di^èu niso znana, postavil se je ad 1 in 4 gospod dr. Prevc iz Rudolfovega, ad 2 Franc Bobiö iz Prapreè in ad 3 Karl Zupanèiè iz Rudolfovega ku-ratorjem ad aclum,o öemur sevzmislu § 391 o. s. r. obvešèajo. III. Dostavljenje odlokov in listin. Sledeöim osebam neznanega biva-lišèa in njih neznanim naslednikom poslavlja in dekretira se kuratorjem ad actum Karol Zupanèiè iz Rudolfovega ter se njemu dostavi tabularni odlok z dne3.oktobral893, St. 13.628, za Martina Gaènika iz Rateža; 7. no-veinbra 1893, št. 15.535, za Marijo Ulèar iz Meniške Vasi in izvrÄilni odlok a dne 21. novembra 1893, st. 16.201, za Marka Kondo iz Gor. Suhorja.; Gospodu dr. Kolšeku dostavi se sodba z dne31.oktobra 1893, št. 15.231, za Janeza Kordiša iz Broda in tabularni odlok z dne 9. novembra 1893, št. 15.640, za Jožefa Kosa iz Cerov-loga; gospodu dr. Prevcu v Rudolfovem dostavi se izvrsilni odlok z dne 23tega oktobra 1893, št. 14.701, za Eliza-beto Luzar iz Rudolfovega. G. kr. za m. del. okrajno sodišèe v Rudolfovem dne 6. decembra 1893. Nr. 16.970. Bekanntmachung Mr. 23 aus 1699.) I. Feilbietungen. 1 u 2). Executionssache Stadt Gott-schecr Sparcasse (durch Dr. Jakob Sche-gula) von Rudolfswert gegen Anton Pajer von Pristava a6 1 poio. 15 fl. 0. «. c, iul 2 Mo. 30 fl. c. 8. 0, Realität Einl. Nr, 63 der Catastralgemeinde Povhouca; Schätzwert, kein lunciu« in-8ic:!u8, 1060 fl. — Bescheid a6 1 und 2 vom 24. November 1893, ZZ. 16.399, und 16.400, Termine für beide Executionen am 18. Jänner und 20. Februar 1894. Beide Feilbietuugen Hiergerichts um 11 Uhr vormittags gegen Erlag des iO"/a Vadiums, bei dem zweiten Ter» mine auch uuter dem Schätzwerte, Be» dingnissc, Lastenstand nnd Schätzungsprotokoll sind Hiergerichts einzusehen. II. Klagen. 1.) Dem Martin Vradak von Großriegel, 2.) dem Johann Trampusch von Stalldorf und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird hicmit erinnert: Es habe a6 1.) Josef Kraker von Trauenstein (dnrch Dr. Franz Huber (in Salzburg) pcto. 15 fl. c, 8. c. und a6 2.) Margaretha Sunk von Stalldorf Mo Ersitzung der Realität Einl. Nr. 214 der Cat.-Gde. Nltsag e. ». c Hiergerichts eingebracht, und wurde die Tagsatzung rücksichtlich der ersten Klage auf den 2 0. December 1893 und rücksichtlich der zweiten Klage auf den 2 5. Jänner 1894, unter Contumazfolgen des § 29 a. G. O., refp. des § 18 des Summarpatentes und § 28 des A. V. angeordnet. Da diesem Gerichte die Aufenthaltsorte der Geklagten unbekannt sind. so hat man zu ihrer Vertretung den Karl Zupancic von Rudolfswert als Curator a6 actum bestellt, und wurden dessen die Geklagten mit dem Anhange des 8 391 a. G. O. verständigt. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Rudolfswert am 7. December 1893. (5408) 3—1 Nr. 8455. Edict. Klagen. Ueber die Klagen: 1.) Z. 8132 der Maria Konda von Loka Nr. 4 gegen Margaretha Konda. Maria Aurk von Loka und Josef Ianezic wegen Löschungsgestattunq; 2.) Z. 7647 des Mathias Grähek von Petersdorf Nr 1 gegen Jakob Grahel von Sela bei Otawitz wegen Ersihung; 3.) Z. 7322 der Lucia Kebe von Damelj Nr. 34 gegen Johann Filip von Draga wegen Ersitzung; 4.) Z. 8122 der Maria Bencic von Tschernembl Nr. 14 gegen Anton Lesar von Tschei-nembl wegen Ersihung; 5) Zahl 8295 des Georg Plaoc von Döblitsch gegen Josef Vertin von Döblitsch wegen Ersitzung, worüber im summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 23. December 1893, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet ist, wird den Geklagten, respective deren allfälligen Rechtsprätendenten, a6 1,2, 3 und 5 Herr Stefan Zupankik von Tschernembl und a6 4 Herr Josef Sta-riha von Tschernembl zum Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssachen mit den auf« gestellten Curatoren nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt, und die Geklagten, denen es übrigens freisteht ihre Rechtsbehelfe auch den benannten Curatoren an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Curatoren. 6.) Für die mit Beschluss des k. l. Kreisgerichtes Rudolfswert vom 5. September 1893, Z. 1175, für wahnsinnig erklärte Margaretha Zimmermann von Rutschetendorf wird Stefan Stukelj, von Rutschctendorf und 7.) für die mit Beschluss vom 21. November 1893, Z. 15,44, gleichfalls für wahnsinnig erklärte Anna Aernic von Wcioendorf Mate Iankovik von Weidendorf Nr. 7 zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 24. November 1893. (5350) 3—1 St. 6739 in 6740. Razglas. Vsled tožeb: 1.) Ivane Peènik iz Prilipe št. 13 proti Antonu Peèniku iz Pricerkve pcto. 50 gold, s pr.; 2.) Franceta Rusa iz Nemške Vasi št. 6 proti Antonu Pucelju iz Su5ja St. 12 pcto. 162 gold. 50 kr. s pr. — doloèil se je narok v malotno, odnosno skrajsano razpravo na 13. januvarija 1894 dopoldne ob 9. uri pri tem sodisci, ter sie se radi nepoznalega b'valisca to-žencev vroèili tožbi postavljenima skrb-nikoma na èin: ad 1 Janezu Pugelju od Prilipe št. 6; ad 2 g. Josipu Zotterju v Kibnici. G kr. okrajno sodiace v Ribnici due 13. Qovembra 1893. /atba^er ^ritung «r. 284. 2442 12. December 1893. ! Ertsdin! auch beschränkte , kauft F. FÖrstl, I., BeUaria 4, Wien. (4700) 150-124 Gereinigte BettMeri it Flaumen das Kilo von fl. 2 20 aufwärts. Größtes Lager bei (4330) 12 C J. Hamaim Laibach, Rathhausplatz Nr. 8. Fabrik echt Silber-Cylinder, garantiert genau gehend, fl. 6 "50, feinste Anker-Remont. mit 2 oder 3 Silberd, fl. 10—, Nickel-Prima-Wecker fl. 2 25. Für Wiederverkäufer per 6 Stüeknur fl. 1050; Wand-Uhren von fl. 3- — aufwärts oder verlange vorher Uhren- und Goldwaren-Preiscourant gratis bei J. Kareckers XJliren - Exporthaus (5781) Im JLAmig« 52-52 -M JoUai Il^jNI Laitacl1' Wienerstr. 13. JQm Fabriksniederlage vT"^«* (4035) von 50—14 Mhmaschinen.Fahrräder.' Preisoourante gratis und franco. Ein unmöbliertes Zimmer womöglich ebenerdig, wird zum sofortigen Beziehen gesucht. — Anträge an die Administration dieser Zeitung. (5466) 3—3 •B^d^xm Husten sowie alle katarrhalischen Erkrankungen der Luftröhre, des Kehlkopfes, der Lunge, ferner Athembeschwerden, Engbrüstigkeit, Asthma, Verschlei-mung, Keuch- und Krampfhusten, Heiserkeit, Kitzeln im Halse, beginnende Tubercnlose etc. werden am schnellsten beseitigt durch die seit Jahren bestens bewährten, nach ärztlicher Vorschrift bereiteten und von Aerzten empfohlenen Mittel: St. Georgs-Thee ä Paket 50 kr. und dem dazu gehörenden St. Georgs-Katarrh-Pulver ä Schachtel 50 kr. sammt genauer ärztlicher Gebrauchsanweisung. Erfolg schon in einigen Tagen sichtbar. Weniger als zwei Pakete werden nichf. versendet. (4747) 28-8 Bei Postversendung 20 kr. für Packung und Frachtbrief mehr; alle Bestellungen sind direct zu richtn an die St. Georgs-Apotheke, Wien, V/2., Wimmergasse 33. Vorherige Einsendung des Betrages pr. Postanweisung erwünscht. Wilhelm's antiarthritischer antirheumatischer BlfllruMpos-Tto von Franz Wilhelm Apotheker zu Neunkirchen in Nieder-Oesterreich ist durch alle Apotheken in Lalbaoh bei den Herren Apothekern ü. y. Trniöczy and Wilb. Mayr zum Preise von ö.W. fl. V— per Paket zu beziehen. (4902a) 6—2 Kim iocs a PrfinHlinn T welch immer Namen habende Flecken, llKUCbltJ Ll IlllUUliy 1 selbst: Tinte, Wagenschmiere, Theer, _T . -- ,. .« Oelfarbe, Obst- und Rothweinflecke Unter Garantie entternt au« Kleidern, Möbelstoffen, Teppl- -,.,». Ai~ »MM