Landesgesehötait für das Herzogih u in li r n i n. Jahrgang 1888. XVIII. Stück. Ausgegeben und versendet am 31. Dezember 1888. •~c&36>+*-- Deželni zakonik z a • --X--- Leto 1888. XVIII. kos. Izdan in razposlan 31. decembra 1888. -=>S>S>®<$<3<=- |i3)rucf>tt Klein L^Kovač in Laibach. — Natisnila Klein in Kovač v Ljubljani. 27. Zakon z dne 6. novembra 1888. 1., s katerim se prenareja §. IS. zakona z dne 29. maja 1884. I., št. lO. «le*, zak., za vojvodino Kranjsko. Po nasvetu deželnega zbora Svoje vojvodine Kranjske ukazujem takö: Člen I. §. 13. zakona z dnč 29. maja 1884. 1., dež. zak. št. 10, je v svoji dosedanji besedi razveljavljen in namesto njega stopi naslednje določilo: §• 13. Poslance v §. 3. naštetih mest in trgov volijo direktno vsi tisti občani, kateri imajo po posebnem občinskem Statutu mesta Ljubljanskega ali po občinskem zakonu s 17. fcbruvarija 1. 1866. pravico voliti občinski zastop mest in trgov, sestavljajočih jeden volilni okraj, in kateri niso po §. 18. deželno-zborskega volilnega reda izključeni od volilne pravice in kateri a) v občinah s tremi volilnimi razredi spadajo v prvi in drugi razred in kateri v tretjem razredu plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto; b) v občinah, ki imajo menj ko tri volilne razrede, pa tisti po visokosti letnega cesarskega direktnega davka zvrščeni občinski volilci, ki plačujejo prvi dve tretjini vsega tega davka in raz ven teli tisti, ki plačujejo najmenj po pet goldinarjev cesarskega direktnega davka na leto. Tem je prištevati tudi častne meščane in vse tiste občane, kateri imajo po §. 1., točki 2., občinskega volilnega reda te dežele volilno pravico brez ozira na to, plačujejo li davek, ali ne. člen II. Ta zakon stopi v veljavnost s tistim dnevom, ko se razglasi. Člen Ul. Mojemu ministru notranjih stvarij jo naročeno z vršiti ta zakon. Gödöllö, dne 6. novembra 1888. 1. Franc eložef s. r. 27. Gesetz vom 6. November 1888, womit der 8-13 des Gesetzes vom 29. Mai 1884, L. (S. HI. Nr. 19, für das Her;»>,thu»i Ärain ab-gränder." wird. lieber Antrag des Landtages Meines Herzog-thnmes Krain finde Ich anzuordnen, wie folgt: Artikel I. Der §. 13 des Gesetzes vom 29. Mai 1884, L. G. Bl. Nr. 10, tritt in seiner derzeitigen Fassung außer Kraft und hat von nun an zu lauten: §• 13. Die Abgeordneten der im §. 3 angeführten Städte nnd Märkte sind durch directe Wahl aller jener, nach dem besonderen Gemeindestatute der Stadt Laibach oder dem Gemeindegesetze vom 17. Febrnar 1866 zur Wahl der Gemeindevertretung der Einen Wahlbezirk bildenden Städte und Märkte berechtigten und nach §. 18 der Landtags-Wahlordnung vom Wahlrechte nicht ausgeschlossenen Gemeindemitglieder zu wählen, welche a) in Gemeinden mit drei Wahlkörpern zum ersten und zweiten Wahlkörper gehören und im dritten Wahlkörper wenigstens fünf Gulden an l. f. direkten Steuern zu entrichten haben; b) in Gemeinden mit weniger als drei Wahlkör-peru jene, nach der Höhe ihrer Iahresschnldig-keit an direkten Steuern gereihten Gemeinde-Wähler, welche die ersten zwei Drittheile der Gesammtstener und überdies jeue, welche wenigstens fünf Gulden au l. f. directe» Steuern zu entrichten haben. Diesen sind die Ehrenbürger und jene Gemeindemitglieder anzureiheu, welche nach der Gemeinde Wahlordnung des Landes, §. 1, Punkt 2, ohne Rücksicht auf Steuerzahlung wahlberechtiget find. Artikel II. Dieses Gesetz tritt mit dem Tage der ttunb-machung iii Kraft. Artikel III. Mit der Durchführung dieses Gesetzes ist Mein Minister des Innern beauftragt. Gödöllö, am 6. November 1888. Franz Josef m. p. Taaffe s. r. Tliafft m. p. 28. Razglasilo c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 15. novembra 1888. leta, št. 10623, s katerim sc v prenaredbi dogovora z dač 31. julija 188tto Detela m. p., Johann Murnik m. p., LandeSausschußbcisitzer. LandeSausschußbcisitzer. Vorstehendes Uebereinkommen wird hicmit kundgemacht. Der k. k. Landespräsident: Freiherr von Winkler m. p. 2i>. Kundmachung der fi. ft. Landesregierung für Krain vom 20. December 1888, 3. 13258, betreffend die Feststellung der Militär-Turchzugs-(Scbiihr in ,strniti fiir das Jahr 1885). Laut Erlasses vom 13. Dezember 1888, 3- 19763/3220, hat das k. k. Ministerium für Landesvertheidigung im Einvernehmen mit dem k. k. Reichskriegs-Ministcrium nach Maßgabe des §.51 des Gesetzes vom 11. Juni 1879 (R. G. Bl. Nr. 93) die Vergütung, welche das Militär-Aerar in dem Zeiträume vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1889 für die der Mannschaft vom Offiziers-Stellvertreter abwärts auf dem Durchzuge vom Quartierträger gebührende Mittagskost zu leisten hat, in Krain, tt. z. für die Stadt Laibach mit zwanzig fünf zehntel (2015) Kreuzern und für die, übrigen Marschstationcn mit sechzehn fünf zehntel (16 5) Kreuzern für jede Portion festgesetzt. C. kr. deželni predsednik: Baron Winkler s. r. Der k. k. Landespräsident: Freiherr von Winkler m. p. 37