1533 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr. 178 Dinstag den 5. August 1879. l3472) Nr. 1498. Kundmachung. Ueber Anordnunq des hohen k. t. Ministeriums des Innern ddo. 27. Juli 1879, Z. 11,534, wird für die Ausforschung der Thäter dcs Einbruchdiebstahles bei dem k.k. Bezirksgerichte Lack od«r auch nur Eines derfelbcn, oder für die Eruierung und Mittheilung von Umständen, welche zur Habhaftwerduna. derselben führen, eine Prämie von 150 fl. ausgeschrieben. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Laibach am 3. August 1870. ^_____K. k. Aanäesprüsillium._______ l^22-2) Nr. 2552. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Lack ist die Be-znksnchterstelle mit den Bezügen der Viis. Nangs-tlasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder im Falle einer Uedersetzung bei einem anderen Bezirksgerichte in Erledigung kommende Beznlsrichterstelle haben chre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch itt A", "lk ""Landessprachen nachzuweisen ist, :m vorschriftsmäßigen Wege bis 1«. August 1879 hteramts einzubringen. Laibach am 31. Juli 1879 ^"^^I^ 3^7373^ ^ Lehrerstellen. An der einklassigen Volksschule in Höflein 500 N ^'"^' "it dem Gehalte jahrllcher ^00 st. und dem Genusse der Naturalwohnung, oann an der eintlassigen Volksschule in Zalilog dle Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 fl. und dem Genusse der Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber um diese Stellen haben ihre docu-mentierten Gesuche, und zwar die bereits angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, bis 28. August l. I. anher zu überreichen. K. k. Bczirksschulrath Krainburg am 29sten Juli 1879. l'"> Kundmachung des t. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 22. Juni 1879, Z. 9521. Behufs Verwendung des mit dem Finanz-gcsehe vom 22. Mai 1879 für das laufende Jahr bewilligten Kredites zur Gewährung von Pensionen an Künstler, welche bereits Verdienstliches geleistet haben, und zur Ert Heilung von Stipendien an mittellose, aber hoffnungsvolle Künstler werden jene Künstler aus dem Bereiche der Dichtkunst, der Musik und der bildenden Künste aus den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern, welche aus Zuwendung cineö Stipendiums Anspruch zu haben glauben, aufgefordert, sich diesfalls bis Ende August l. I. bei den betreffenden Ländeistcllen in Bewerbung zu setzen. Die Gesuche haben zu enthalten: 1.) die Darlegung des Bildungsganges und der persönlichen Verhältnisse des Bewerbers; 2.) die Angabe der Art und Weise, in welcher er von dem Stipendium zum Zwecke seiner wei teren Ausbildung Gebrauch machen will, und 3.) die Vorlage von Kunstproben des Bittstellers. e. kr. ininiztergtv» xa doßuöknh« in uk (» uim, ^il. ulläoiwiuiill umlitiillioiü, «0 poilivi^'o ti«ti umljtuilii iil lilo^H pvljlliätvit,, muilili« iu udl^iviiiti UM6tn08tj^ ix V äl/HVUMll /b()5U /«,«t0^l!.uill Kin- I^uvin in ä6/6^ ^Atori lUM^'o, (lg. imil^'0 ä0 po- 31. ll.V^U8t9> t. 1. 2il, ti0 I>l08^0 Pli llotiöni äyH 61 uj ttd-!li,«tui^i. V ploäuM 86 molll. M»i»ilti: 1.) kkko 86 ^6 Z»ro«1tj0 ix0dlll.^6VllI i« ^«.liv 80 U^PF0VU 0361)N6 7lt,/.IU^l«; 2.) K^ti0 d0ö6 Pl08iloo ätipWäi^'o r^biti V 8V0^'6 äa^'6 i20diÄö6i^'6, t^r mülll. 3.) ploäuji priä6Mi 8vo^6 um6tu6 i^uäu^. (3378—3) Nr. 470 Lehmstellen. Nußer den bereits kundgemachten 15 Lehrer-stellen kommen mit Beginn des nächsten Schuljahres im Schulbezirke Littai auch noch nachstehende Lehrstellen zur Besetzung: 1.) Die Lehrstelle an der einllassigen Volksschule in Höttitsch mit 400 st. Gehalt und Anspruch aus freie Wohnung; 2.) die dritte Lehrstelle an der dreiklassigen Volksschule in WeiMurg mit 400 fl. Gehalt; 3.) die Lehrstelle an der einklassigen Volksschule in St. Lamprecht mit 400 st. Gehalt und Anspruch auf freie Wohnung. Gehörig belegte Competenzgefuche sind bis längstens 12. August d. I. beim gefertigten Bezirksschulrathe einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Littai am 25. Juli 1879. Der l. I. Vrzirlshauptmann: Vefteneck. (3373-3) Nr. 1407. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird hiemit bekannt gegeben, daß auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874 (L. G. Bl. V, Nr. 12) mit den Erhebungen behufs Anlestung der neuen Grundbücher für die Kataftralstemeinde hl. Kreuz am 11. August 1879 im Orte hl. Kreuz begonnen und an den folgenden Tagen fortgefetzt werden wird. Es ergeht nun an alle jene Perfonen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in hl. Kreuz zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Neumarktl am 26. Juli 1879. An l ei « eblatt. (3345-1) Nr. 13,857. Reassumierung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt. - delcg. Bezirksgerichte ln külbach wird bclamn gemacht: Es sei über Ansuchen des Anlon Ieran von Lailiach (dlnch Dr. Mosche) die zweite und dritte cxcc. Versteigerung der dem Franz Sadnitar von Dobrava gr. lorigen, gerichtlich auf 2048 fl. geschätzten NeaMäl Urb..Nr. 11, Rectf..Nr. 10 ^ ^m ^hurn a. d. Laibllch reassninicrt, und ylezu d.e Fcübietnng^Tagsatzungcn, und zwar die zweite auf den 13. Äugn st und d,e dritte auf den <.k« ^' September 1879. Itoesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ylergenchls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PfandreaMät bei der AMen Heübielung nur um oder über den, ^chatznngswerth, bei der dritten aber wird demselbm hintangegcben werden i„«^ >. Uicitationsbedingnisse, wornach N' /i" wperz.Badium zuhanden der "citatlonslommission zu erleg n h«l. sowie das Schätzungsprolotoll und der Grund., bnchöeftract lönmn in der dirsgericht« lichen Reaistralur eingesehen wrrden. Malbuch a,n 30. Mai l«79. ! (cl2l)2-3) Nr. 0570. ^ (ijecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekaunt gcnmcht: Es sei über Ansuchen dcs Franz Mohär von Mtttergörtschberg die exec Versteigerung der den Ehcleuten Josef und Maria Redeg von St. Pctcr qehü-rigen, gerichtlich anf 1150ft. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 13U/1 ^ 5(! Wördl bewilliget, und hiezu drri Feilbictunas-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 1ö. August, die zweite auf den 11. September und die dritte auf den 14. Oktober 1879 jedesmal vormittags von 11 bis'12 Uhr Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cm l Overz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen wcrdeu. Rudolfswerth am 4. Juni 1879. (3382—3) Nr. 3594. Reassumierung dritter ezec. Fcilbictung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-amtes Reifniz die mit Bescheid vom 8. August 1878, Z. 583«, bewilligte und mit dem Bescheide vom 15. Jänner 1879, Z. 338. sistierte dritte executive Frilbietung der Mathias Oberstei'schen Realität «ud Urv.-Nr. 647 ^ä Herrschaft Reifniz reassumiert und die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 23. August 1879. vormittags 11 Uhr, angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 4ten Juni 1879. (3387-2) Nr. 2798. Executive llicalitäten-Verfteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lanostrah wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steueramtes Landstraß die executive Versteigerung der dem Josef Äozic von ^aoreze Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 2430 ft. geschätzten, im Orundlmche aä Wördl »ud Urb.-Nr. «2 vorkommenden Realität bewilligt, und hiezu die Tagsatzung auf den 27. August 18 79, vormittags von >0 bis 12 Uhr, im hiergcrichtlichen Anitslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser FcilbictiMli auch unter dem Schätzwerlhe hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/., Vadium zuhanden der Licitatwllskmlimission zu erlegen hat, so wie das Schätznngsprotokoll und der Orundlmchscxtract können in der dies gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 18. Juni 1879. 1534 (3127—3) Nr. 5590. Uebertragung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Martin Ga-brajna von Ratet wird die mit dem Bescheide vom 26. November 1878, Zahl 12.5 l l, auf den 16. April l. I. angeordnet gewesene zweite und dritte executive Feilbietung der dem Mathias De-beoc von Vigaun Hs.-Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 1415 fl. 50 kr. bewerthe-len Nealitätenhälfte 8ub Rectf.-Nr. 391 »ä Gut Turnlat wegen schuldigen 96 fi. 86 lr. auf den 18. August und 18. September 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht ^oitsch am 7ten Juni 1879. (2884 3) Nr. 2936. Bekanntmachung. Dem Johann Hunic von äumöe Hs.-Nr. 11, unbelannten Aufenthaltes, rück« sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfol« gern, wurde über die Klage äs pi'Hl'3.68. 29. Mai 1879, Zahl 3578 , des Iatol, Zimmermann von Tschernembl Nr. 138 wegen 180 fi. 82 lr. c. «. e. Herr Peter Perse von Tscher» nembl als Curator uä aklum bestellt und diesem der Klagbbcscheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 26. August 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Mai 1879. (3126—3) Nr. 4752 Neassumimmg exec. Feilbietungen. Ueber Ansuchen der minderj. Josef Mazi'schcn Erben von Zirtniz (durch die Vormiindcr Martin und Johanna Pe-tric von Gotisch, vertreten durch Dr. EduardDeu in Adclsberg) wird die mit dem Bescheide vom 17. Dezember 1878, Zahl 9875, auf den 5. Febrnar, 5. März und 4, April l. I. angeordnet gewesene und sohin sistierte exec, Feilbirtung der dem Andreas Opeta von Niederdorf Hs.-Nr. 77 gehörigen, gerichtlich auf 2035 ft. bewertheten Realität 8ud Rectf.»Nr. 585 aä Herrschaft Haasbrrg wegen schuldigen 31 fi. 22 kr. roll,8«umü.li(i0 auf den 18. August, 18. September und 16. Oltober 1879, jedesmal vormittags II Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitfch am 26sten Mai 1879. (3120-3) Nr. 33,9. Uebertragung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen oes l. l. Steueramtes loitsch (uom. des hohen k. k. Aerars) wird die mit dem Bescheide vom 26. November 1878, Z. 12,633, auf den 17. März und 23. April 1879 angeordnete zweltr und drille exec. Feilbietung der dem Johann Milavc von Zirl« niz Hs. Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 5700 fi. bewertheten Realität «ud Rectf.-Nr. 319 aä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 476 fi. s. A. auf den 25. August uno 25. September 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem frühern Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Loilsch am 20sten Mai 1879.________________________ (3155—3> Nr. 2488. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit bekannt gemacht: Es sei die mit dem Bescheide vom 10. Oltober 1877, Z. 5675, auf den 13. Dezember 1877 angeordnet gewesene, mit dem Bescheide vom 30. November 1877, Z. 6762, sistiertc dritte exec. Feilbietung der dem Franz Brcgar von Gra-disöe gehörigen Realitäten Rectf. 3) der «ud Einl.«Nr. 430 ud Steuer' gemeinde O bcrschischta vorlommexden Realität im Schützwerthc pr. 30 fl.; 4.) der «ud Einl.-Nr. 67 k(l Steuer-gcmeinoe Obcrschischla vortommrüdcn Realität im Ocsammtschätzwlrll)e von 820 fl.; 5.) der «ud Einl.-Nr. 69 u<1 Steuer-gemeinde Oberschlschla vorkommen-den Realität im Gesammtschätz" werthe von 1537 ft.; 6.) der uud Einl.'Nr. 211 uä Ste'tt" armcinde Obcrschischta vorkommen-den Realität im Schätzwerts von "0 fi.; 7. der «ub Einl.-Nr. 42 l ad Steuergemeinde Oberschlschla vorlommen-oen Realität im Schätzwerthe von 50 fl.; 8. der «üb Einl.-Nr. 66 uä Steuer- gemeinde Oberschischta vorkommenden Realität im Schätzwerthe von 1533 fl.; 9.) der 8ud Einl..Nr. 207 kä Steuer-armelnde Obcrschischta vorkommenden Realilül im Schätzwerthc von 300 fl.; 10.) der und Einl.-Nr. 212 u.ä Steuer-gemeinde Oberschischla vorkommenden Realität im Schätzwerthc von 660 fi.; 11.) der »ud Einl.-Nr. 63 u<1 Steuer- gemeinde Dobrava vorkommenden Realität im Schätzwerthe von 150st., 12.) endlich der uud Urb.-Nr. 1«4>"/l>, Extract-Nr. 104 kä EommeM Kaibach vorkommenden Realität i«n Schätzwerlhe von 250 fi., — unter den vorgelegten Bedingnisfen i>" Concursverfahren, jedoch nach Maßgabe der Gerichtsordnung mit der Wirluns einer exec. Versteigerung, bewilliget, u>^ hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, uN" zwar die erste auf den 11. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 13. Oltober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr,"" Ort und Stelle in Koscß mit dem A"ha"ge angeordnet worden, daß die Pfandrealilätc' bei der ersten und zweiten Fcilbietuna n" um oder über dem Schätzungswert!), ^ der drillen aber auch unter oemscl" hintangeaeven werden. ^ Die tticllationsbcoingnlsse, worN^ insbesondere jeder Llcitant vor gemach^ Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden o^ Llcitationstommission zu erlegen hat, !^ die Schätzungsprototolle und die ^r"U liuchsexttaclc toünen in der dicsgerichtl'ly Registratur eingesehen werden. ,, :, K. t. städt.-deleg. Bezirksgericht " bach am 18. Juni 1879. 1535 lM8 1) Nr. 12,301, Neassllmierung dritter exec. Feilbietung. . Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte m Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fi' nanzprocuratnr hier die dritte exec. Versteigerung der dcr Gertraud Zalar von Vrnnndorf lirhörigen, gnichllich auf 1 347fl. W kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 30. "u'clf.-Nr. 33, Einl.'Nr. 3? aä Sonnrgg reassnnuert, und hlezu die Feilbietungs-^»«satzung auf den 13. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gmchls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei dicsrr 'jellbutung auch unter dem Schätzungswerth hintangegeben werden wird. , Die tticitationsbcdinguissc, wornach Mbesonderc jeder ^icitant vor gemachtem ^.nootc ein 10pcrz. Vadinnl zuhanden der UcUaliouslommisswn zu erlegen hat, sowie oas Schätzungsprotololl nnd der Grnnd-«uchse^tract können in der dicsgerichtlichcn "leglstratur eingesehen werden. Laibach am 24. Mai 1879. 'WN-I) " Nr. 7105. Executive Nealitäteuversteigerung. N..^ ^'" t l.städt.-dclcg. Bezirksgerichte Nudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sn über Ansuchen des t. l. Haupt-teueramles d:e erec Versteigerung d"r dc.u Iatob Ei.nermanc.c von Weindorf ae-hür.gcn, gcrchtl.ch auf 590 fi. geschätzt?, im Grlmdduchc d°r Herrschaft R?.!' Hof .ub Urb.-Nr. 50 Mal bcw.ll.gtt. und hiezn drei Fnlb wn «' Tagsatznngen und zwar die erste auf den .. ^1- August dle zweite auf den ' unddiedrweakf'd'en^ber ^2. Oktober 1879 von 11 bis 12 Uhr, ytergenchls mlt dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch muer demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Ucitatlonslommission zu erlegen hat, sowic oas Schätzungsprototoll und dcr Grund, uuchsextract lünncn in der diesgcricht-"chm Registratur eingesehen werden. Nudolfswerth am 18. Juni 1879. ^v^) Nr. 4057. Executive Nealitätcnversteigerung. l... ^"" l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird "eiannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Slut vo» Zirtniz die erec. Versteigerung dcr oem Franz Branisel von Zirtniz Haus-"r. 5 gehörigen, gerichtlich ans 1000 fl. Uelchätztcn Realität «ud Neclf.-Nr. 378 ^ Hansber^ bewilliget, und hiezu drei ""lblclnng^Tagslltzungen, und zwar die U'stc auf den ., 18. August, die zweite auf den 18. September "nd die dritlc auf den 1«. Oktober 1879, . e.ö.mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, " dieser Gerichtslanzlci ,nil den. Anhange u"grc>rdntt worden, daß die Pfandrcalitäl ,. « ! "^" ""d geilen Feilbictung nur .'" ^"- übcr den, Schätznngöwerth, bei ". ""ten aber auch unter demselben hint-nnnegcben werden wird. :„., ^ ^icitationsbedingnissc, wornach "^ sondere jeder tticitant vor gemachten, ^' "''.^p^-Radium znhanden der d s SM ""uuission zu erlegen hat, sowie bncköN "^p^l^oll ""d der Grund-Ne?is.! l"'""n in dcr dicsgerichtlichen ^'lttatur c.ngesehen werden. Aiai 1879 ^"'^t ^"^lch am 21sten (3350-1) Nr. 12,302. , Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. städt.-dclcg. BezirtSgerichts Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die dritte exec. Verftei« gerung der dein Lulas Podrrzaj von Unter, dupliz gehörigen, gerichtlich auf 2902 fi. gcschützttli Realität Urb.-Nr. 111, wm. 1, lol. l 18 aä Sittich reassumiert, und hiczu die Fcilbielungs'Tagsatzung ans den l3. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei diescr Feilbictung auch unter dem Schätzungswcrlh hintan» gcgeben werden wird. Dic ^icitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin 10perz. Vadium zuhanden der tticitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätziingsprolololl und dcr Grund-buchSl^lracl lönnen in dcr diesgericht-lichcn Ncgistralur eingesehen werden. Laibach am 2tt. Mai 1879.________ (3352-1) Nr. 11,002. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. l. stiidt. - dcleg. Gezirlsgerichte wird bctannt gemacht: Es sei übcr Ansnchen der l. l. Iinanz» procuralur hier die exec. Versteigerung dcr dem Johann Novak von Tazen gc-höri^cn, gerichtlich auf 3519 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr.91, Reclf.-Nr. 00 nnd Urb.-Nr. 94, Rectf.-Nr. 02 ucl Nutzing übertragen, und hiezu die Fril-bietun^s'Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 10. August, die zweite auf den 17. September und die dritte auf den 18. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitalcn bei der ersten und zweiten Feilliielnna nur um oder über dem Schätzungowcrth, bei der dritten aber auch unter dems»lbcn hintangegeben werden. Die Ulcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotolollc und die Grund-buchsextracte tonnen in der diesgerichlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 15. Mal 1879. (3395—1) Nr. 4700. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen des Mathias Kvas von Zalo« (durch Dr. Mencinger) die erec. Vcrstcigcruug dcr dcr Marianna Aumann und Marianna Boslic von Obcr-fernil achüriarn, gerichtlich ^ ^^14 fi. geschätzten Rcalitütcn uub Urb.-Nr. 10 und 37 u<1 Commend» St. Peter und Grundbuchs-Nr. 950 und 957 dieses Gerichtes bewilliget, und hiezu drei Feil bictungS'Tagsatzungcn, nnd zwar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 2 2. September und die dritte auf den 22. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in, Gnichlsgebäude zu Kralnburg mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psand-rcalillllcn bei dcr erstell und zwcitcu Feil-bielnnn nur um oder über dem Schä tzungbwcrth. bei der dritten aber auch unter dcmselbcn hinlangegcben werden. Die tticitalionsbcdinguisse, wornach insbesondere jcdcr Licitanl vor gemachtem Andote cin 10pcrz. Vadium zuhanden der Licitationstoninlission zu crlegeu hat, sowic die Schätzungsprolotolle und die Grund-buchsc^lrlllte lünncu in dcr dicsgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 4. Juli 1879. , (3346—1) 9375. Reassumierung' executiver Feilbietungen. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen deS Michael Eternad von Großratschna die exec. Verstei-gerung der dem Johann «vloda von Klein-ralschna gehörigen, gerichtlich auf 997 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 2, Rectf.-Nr. 792 kä Vt. Cantian mit Bescheid des l. l. Bezirksgerichtes Großlaschiz vom 0. März 1879, Z. 1540, im Reas-sumicrungswegc neuerlich bewilliget, in» olgc dessen die Feilbictuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 1 5. Ottobcr 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichtS mit dcm Anhange angeordnet wor« den, daß die Psandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbicluug nur um oder über dcm SchätzungSwrrlh, bri dcr dritten aber auch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licitant vor gemachtem Anbote cin 10pcrz. Vadinm zuhandcn dcr Licitationslümmission zu crlcgcn hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Grund» buchserlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 30. Mai 1879. (3347—1) Nr. 12,123. Reassumlerung efecutiver Feilbietung. Vom l. l. stadt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Herrn 1. C. Röger in Laibach die exec. Verstei. gcrung der dem Anton ölraba von Wröst gehörigen, gerichtlich auf 1510 fl. geschätzten, im Grundbuche Tonnegg 8ud Einl.-Nr. 274 vorkommenden Realität reas« sumicrt, und hiezu die Fcilbielungs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf den 1 3. A u g u st, die zweite auf den 13. September und die dritte auf den 15. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrralität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswcrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 21. Mai 1879. (3105—1) Nr. 2460. Executive Feilbietungen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Scno-setsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 1000 fi. ö. W. geschätzten, zur Vcrlaßmnsfc des Johann Dcbevc von Slavinjc gehörigen, im Grund-buche der Herrschaft Adclsberg 8ud Urb.-Nr. 1066/a vorkommenden Realität dcr 4. Oktober für den ersten, der 5. November für den zweiten und dcr 0. Dezember 1 879 für den dritten Termin mit dem Bei' satzc bestimmt, daß diese Realität, wenn sie bri dem ersten oder zweiten Termmc nicht wenigstens um den Schätzunaswerlh verkauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangcgcben wird. Kauflustige haben dahrr an den ob-bcstimmlen Tagen von 11 bis l2 Uhr hiergcrichts zu erscheinen und können vor» läufig den Grundbuchsstand im Grund buchöamte und die Feilbiclunqsbedingnifsc in der Kanzlei des obgenanntcu Bezirksgerichtes einsehen. Seuosetsch am 3. Juli 1879. (3435-1) Nr. 4075. Erec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der D..R.-O.» Commenda Curr.-Nr. 114 vorkommende, auf Johann «vustarii aus Sela bei Otovec Nr. 3 vergewährte, gerichtlich auf 795 fi. bewerthete Realität wird über Ansuchen der l. l. Finanzprocuratur in Lai-dach, zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstandsausweise vom 10. Oktober 1878. Z. 1829, pr. 118 fi. 56 kr. ö. W. sammt Anhang am 5. September und 3. Oktober um oder übcr dem Schätzungswerth und am 7. November 1879 auch unter demselben in der Gcrichts-lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Juni 1879. (3372—1) Nr. 2471. Exec. Feilbietungcn. Von dem t. l, Bezirksgerichte Ee. nosetsch wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 5092 ft. ö, W. geschätzten, dem Andreas Perhavc von Scnosctsch gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Genosetsch »ud Urb.-Nr. 51 vorkommenden Realität der 23. August für den ersten, der 24. September für den zweiten und der 25. Oktober 1879 für den dritten Termin mit dem Beisätze bestimmt, daß diese Realität, wenn fie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht wrnigstens um den Schätzungswerth verlauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangegebcn wirb. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen von 10 bis 12 Uhr vormittags Hiergerichts zu erscheinen und und lönnen vorläufig den Grundbuchsstand lm Grundvuchsamle und die Feilbirlungs-Vedlngnisfe, nach welchcn jeder Kauflustige ein lOperz. Vadium zu erlegen hat, in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Den unbekannt wo befindlichen Hy-pothelarglüubigern Johann, Anton, Theres, Martin Perhaoc, Johann Dejak, Friedrich Vilhar von Srnosctsch, Franz Pance von Laibach »nd Rechtsnachfolgern wurde Herr Carl Demsar von Senosetsch zum Curator uä ucwm dekretiert, und werden ihm die Executionsbescheidc zugestellt. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 5. Juli 1879. (322I-I) Nl. 3484. Rcassumimmg exec. Nealltätcnvelsteigcrllng. Vom k. l. Bezirksgerichte Kraiubmg wird bekannt gemacht: Es sei übc'i- Ansuchen des Alex Pcmlin von Birkendorf (durch Dr. Mencinger) dic Reassumierung dcr cxec. Vcisteigerung der dem Josef Rozman von Kanmik gehörigen, gerichtlich auf 3i)2 fl. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 17, EmlngS-Nr. 1204 lul Grundbuch Pfarrhuf Na-tlas bewilliget, und hiczu drei Feilliie-tuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. September, die zweite auf den I. Oktober und die dritte auf den 3. November I87l), jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Ocrichlskanzlci mit dcm Anhanac angeordnet wurden, daß die Pfandrcalttat bci dci crstcn und Mritcn Fcübletung nur um oder über dcm SchlchumMcl-ty, bci der dritten aber auch unter dem selben hintanaeacben wcrdcn mro. T>le Licitatiolisl'edingmssl', woniach insbesondere jeder Licitant vor gcniachwu Anbote ein 1l)pcrz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zn erlegen hat, sonne das Schichungsprototoll und der Grund-buchsextmct können in der diesgericht-lichen Registratur emgesehcn werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 18. Juli 1879. 1536 Ueber Mathematik, Physik und andere mathematische Gegenstände für Mittelschulen ertheilt Unterricht ein Techniker. Näheres im Comptoir der „Laibacher Zeitung". (3488) Eine geübte ^^ Modistin wird unter guten Vedingnissen für gefertigtes Modistengcschäft in Juden bürg bis I.Ot-lober gesucht. Offerte sind zu richten an Maria Traunigg, vorm. Röder, Modistin in Iudcnburg. Zwei Garnituren und sonstige (3438) 3—2 Möbelftücke werden verkauft: Franz Joses-Straße Nr. 5, II. Stock, Thür linls. Mmemlmajser-Lllger der besten Quellen. Verkauf «u Fros H eu <1ot!ii1. G. Piccoli, Apotheker „zum Engel", Laibach, Wiener straße. (3362. 10—2 Für alle Nervenkranken! Buchhandlung von Hubert Lahme in Nicn, I., Hcrrcngassc Nr. 6. Nadicale Heilung aller chronisch rn Uelvellllranlchcitell auf streng naturgemäßem Wege (naturgemäße Diät und rationelle, milde Wasser (1984) 20—14 lur.) WU" Ein wichtiges Werk für alle Nervenkrankheiten. "Wy Preis 1 ft,, mit der Post 1 s>, U) lr Voedt« erschien die siebente, sthl vermehrte «»ftag« : 3R " " " Dargestellt von Nuch zu haben in der Ordinations.«nftalt für Lo8enloekt8«s2nkl,yiton von Ned vi. Li8^u2, Mitglied der Wiener medizinischen Facultät, Wien, rr»ll««u»rl»<5 22. «urzü»lich »esden dic sieu,-bar u»hcilhar«n Fälle von geschwiich«^ Mannes» lraft netililt. vrdination täglich von 11 dis 4 Uhr. Auch wirb durch Korrespondenz behandelt, und werden wlc» dil»»«n«e besorgt. WM' Or. «i««n« wurde durch die Ernennung zum amer. Universität« ' Professor a, h. aus° gezeichnet. «5l) ?n (3383-3) Nr. 3031. Erinnerung au die unbekannt wo befindlichen Markus Tan to von Brückt Nr. 25, Nikolaus Brinsek von dort und Anton Am- bro^ic von Weikersdorf. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifuiz wird denselben hiemit erinnert, daß ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Orundbnchsbescheide vom 11. Februar 1879, Z.956; 26. März 1879, Z.1828; 26. März 1879. Z. 1827; 13. März 1879, Z. 1760; 5. März 1879, Z. 1421, und 20. Februar '879, Z. 1266. Herr Franz Erhovnic, k. k. Notar in Reifniz, zum Curator aä uotum bestellt und dekretiert wurde, und daß ihm obige Bescheide auch zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 28sten Mai 1879.______________________^ (3417—2) Nr. 6015. Dritte ezec. Feilbietung. Am 22. August 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäß-heit des diesgerichtlichen Bescheides und Edictes vom 1. Mai 1679, Z. 3671, die dritte exec. Feilbietung der dem Andreas Obresa von Slivno gehörigen, im Grund-buche der Steuergemeinde Watsch Einl.-Nr. 9 vorkommenden, gerichtlich auf 1660 fl. geschätzten Realität stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai am 27sten Juli 1879. Erklärung. ^ Der Vcrmögcns-Vcrwaltungsausschuß dcr Äürgercorporation dcr landcs- > fürstlichen Stadt Stein ill Krciiu erklärt hicmit, daß derselbe dem Herrn AlV'X^n der Aadcsich irr Hricft, Kaufman daselbst, das ausschließliche Rocht auf die Ausbeute der in der Fcistrizwaldung befindlichen Puhpulvcrgrubcn auf die Dauer von zwanzig Jahren concedicrt hat. Stein (Kram), den 24. Juli 187i). ^ Der Obmann: Dr. Samec. l Mit Bezug auf obige Erklärung wird hicmit das geehrte Publikum höflichst 4 > aufmcrtfam gemacht, daß das rühmlichst betanute < ! „metaüinisHe Dlchpuloee", ^ > welches uuter dem Titel und mit der Schlchmarlc (3475) 3—1 ^ > „Brillantine" « ! von dem gefertigten Handlungshause in wriest scit 19 Jahren in Handel gebracht ^ ^ wurde, allein durch dasselbe e ch t und unverfälscht bezogen werden tann. < Trieft, 2. August 1U?i^. ^3439—1) Nr. 5970. Edict zur Ginbcrufnng der Vcrlasscnschafts-gläubigcr nach dem am 4. September 1877 mit Hintcrlnssnug eines Testamentes verstorbenen Wcnzcl illitter von Abramsberg, Besitzer des Gutes Trilcg. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des mit Hinterlassung eines Testamentes am 4. Septbr. 1877 verstorbenen Wenzel Ritter v. Abramsberg, Besitzer des Gutes Trileg, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 25. August 1879, früh 9 Uhr, Hiergerichts zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Förde-^ rungen erschöpft würde, kein weiterer terer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am 29. Juli 1879. (3340-1) Nr. 6017^ Dritte ezee. Feilbietung. Vxgen Erfolglosigkeit des zweiten Termines wird am 25. August 1879. vormittags 10 Uhr, im Verhandlungssaale des k. k. Landesgerichtes Laibach in Gemäßheit des in der „Laibacher Zeitung" Nr. 97, 109 und 119 kund gemachten Edictes vom 1. April d. I., Z. 1350, zur dritten executiven Feilbietung des dem Herrn Franz Victor Ritter v. Langer-Pod-goro gehörigen landtäflichen Gutes Poganiz geschritten werden. K. k. Landesgericht Laibach am 29. Juli 1879. (3296-2) Nr. 3395? Relicitatwn. Mit Bezug auf die Cdicte vom 23. September 1878, Z. 4550; 21. November ! 878, Z. 5479; Urli.Nr. 816 aä Herrschaft Veldes der Termin auf den 28. August 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in loco der Realität zu Feistriz mit dem Anhange des Bescheides vom 23. September 1879, Z. 4550, angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Nadmannsdorf , am 18. Juli 1879. ^ (3404—3) Nr. 8277. Curatelsverhängung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezivtsgnichk' Rudols»wcnh wird vetaiml gegeben, daß das k. l. KrelSgericht Rndolfswcrth mit Beschluß vom 8. Juli 187'.), Z. 711, dem pensionierten Finanzwachsrespicien-ten Herrn Franz Bartel von Hünig-stein wegen erhobenen Blodsinnes untcr Curatcl zu stellen befunden habe, und daß demselben Iofef Aartel von Hönig-stcin als Curator aufgestellt wurde. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Nu-dolfswerth am 16. Juli 1«7'^. (3397—3) Nr. 5088^ Bekanntmachung. Die in der Exeattilinssache der Maria Nebul oon Hrasche (durch Dr. Mcnclngcr, Advokat in Krainunrg) gegen Iohailn Kristanc von Moiche sür Andrcus Arher von Wintlcrn und Johann Iento von Terboje lautenden RealseilbietlingL-Rubriken mit dem Bescheide vom 18ten Juni 1879, Z. 2892, wurden wcgcn unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Kurator Herrn Dr. Burger, Atwolat in Krainliurg, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 23. Juli 187^. (3344—3) Nr. 13756. Bekanntmachung. Vom t. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte Vaibach wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Lulas Wraycr und Sebastian Dolniöar und ihreil unbekannten Rechtsnachfolgern crosfncl, daß Maria PcrSin aus Ieschza (dnrch Dr. Valentin Zarnit) gc^en ^ulaS Wrayer nnd Scba-stiall Doln«l.'ar nnd deren Rechtsnachfolgern «ud i>iu.L8. 10. Juni 1879, Zahl 13,756, die Klage wegen Amrkcnnnnli der Ersitznng der Äckencaliliit „^ieuackcr Briilje" Urv.-Nr. 33^2 ^ä Cummenda Malbuch und der Verjährung der auf ob« bezeichneter Realität haftenden Satzftost pr. 152 fl. s. A. hiergcrichts eingebracht hat, worüber mit Bescheid vom 17tcn Juni 1879, Z. 13,756, die Verhandlung im mündlichen Verfahren anf den 12. August 187<) angeordnet nnd der Geschcid dem auf-gestclltcil Curator ^d i^tum Dr. voll Schrey, Advokat in Laibach, zugestellt wurde. Hievon werden die abwesenden iiulas Wrayer und Sebastian Dulnicar nnd deren unbekannte Rechisnachfolger mit der Aufforderung verständiaet, zur Tag-satzung entweder selbst zn erscheinen, einen anderen Nechtsfreunl) zn bestellen, oder dem aufgestellten Curator die allfälligen VertheioiMlasbefehle an die Hand zn geben, da sonst diese Rechtssache nur mit dcm aufgestellten Curator verhandelt und dan'tbcr was Rechtes ist, erkannt werden würde. K. t. städt.-delell.. Bezirksgericht Laibach am 17. Juni 1879. (3380-3) Nr. 3322. Erinnerung m die nnbekannt wo befindlichen Anton liesar von Zapotok, Johann Lukas,', Dtathias nnd Maria Hitti von Ärückl. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird )enselben hierniit erinnert, daß ihnen zur Zmpfangnahme der für fie bestimmten Zjrundbuchsbefcheide vom 18. März 1879, g. 1802, Herr Johann Fajdiga, Biirger-lneister in Soderschiz, Zum Curator »ä ^cttlm bestellt, und das; ihm obige Bescheide auch zugestellt worden sind. K.t. Bezirksgericht Reifniz am 28steil Mai 1879. (3396—3) Nr. 5107. Bekanntmachung. Die in der Exmitionssache des OcM Schuster von Bcischeid Nr. 5 (dm'ch Dr. Mencmgcr, Advokat in Krainlimg) qegcn Anton Nogcl von Untcrfcrnit Nr. 1l) für Primus Kotnil lautende iiieal-fcilbictilttgsrllbrik mit dein Bescheide voM 1!». Inni'l. I., Z. .l48i;, wurde weg"« ililbl'tauntcn Allfcnthnltl's dcssclbe,i dcm für denselben anfgcstrlltcil Cnmtor HM'U Dr. Alngcv, Advolal in Kwinbmg, zil-gestellt. K. k. Bezirksgericht Krainl'ma. aiil 23. Juli 1879. (3405—3) Nr. 2827. M'anntmachung. Den liildewnllt loo befindlichen HyPv" thekarglänliigern Andreas 3iatla, Z. 1^26, wird bekannt gemacht, daß, da auch die zweite Feilbietung resultatlos war, am 21. August 1879, vormittags von 11 bis 12 Uhr, zur dritten Feilbietnng der Realität des Johann Bl!nc von Hlcbic, Rectf.-Nr. 1^ !lä Hcrrfchaft Radmannsdorf, Hiergerichts geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Nadmcmnsdors am 21. IM 187>). (3368—2) Nr. 4029- Erinnerung. an den unbekannt wo befindlichen FraNi Nemc von Moste. Von dcm l. l. Bezirksgerichte/" Stein wird dem unbekannt wo befi"^ lichen Franz Ncmc von Moste hicmit ^ innert: Es habe Helena Lcvc von Man"«' bnrg, als Rechlsnachfolaerin des Ioha"" Levc von dorl (durch Dr. Pirnat, "^ vokal in Stein), wider denselben unlel 7. Juni 1879, Z. 4029, das Gesuch "^ exec. Pfändnng der für Franz Nc»>c ^ der dem Urbail Saluhar von Moste t> hörigen Realität Urb-Nr. 15. Ml'' Nr. 9 kä Grundbuch Domcaftitcl Laiba" haftenden Forderung pr. 131 ft. 2l> ' s. A. nnd um die ex«. Pfändung " < Schätzllna der für den nämlichen ^ dieser Realität inlabulicrtcn Kanf""^ wegen Einbringung ihrer Fordernnst ^ dem dicögerichtlichen Vergleiche vom l4 ^ September 1863, Z. 4348, P>> ^^ s. A, Hierurls übeircicht, woriibcl- ., Bescheid vom 1. Juli 1879, Z. ^ ' crfloß. h^ Z,ir Wahrung seiner Ncchlc '>' " ser Epcntionssachk sei dem Obgcna"'^ der Grundbesitzer Franz Icrnian in ^ ^,^ zuln Cnnllor :u1 uct,uill bestellt "' ^,^dc scm das mit dem obcitierlen ^^^l'' versehene Ocsnchövarc zngcstellt lv , K. l. Äezirlögcricht Stein «'" Juli 1879. Druck und V«rlag von Jg. v. «leinmayr H^ed. Vamb erg.