AmMM zur LMchcr Zeitung. Nr. 18. DinftOg den »3. Mmwr 1855. Z. 25. :. (!y Nr. ,,7. Kundmachung der k. k. kärnt. Ateuerdirekt i on in K lage nfurt Im Bereiche der k. k. kärnt, Steuerdirektion sind noch einige Steueramts - Kandidaten-Stellen zu uerleihcn. Unter A^z'ehung auf o,e Kundmachung vom 25. Oktober D. I., Z. 5,, ihre vorschliftmäßi^ do-kumentirten Gauche längstens bis E"de Iä»,. »er l. I. cm diese 3teun>!rekllon z^l leite!,. Klagenfurt am 4. Iu'nncr t^55 Z."24?V"(3) N^."O2«, i.n'n vorläufigen Probepra ris von wenigstens sechs Wochen und längstens drei Monaten zu unterziehen, nach welcher sie erst, im Falle alö die Probe günstig ausfällt, z,lr Beeidigung als k. k. Beamte zugelassen werden. Die Veluillissung ^>m Eintiittc in die Prob^ praxis ist bl'i vem Srattl)allll'i Präsidium an« zlisuchcn ul,d sind dicßfulli^', gehörig iilllruirtc G> suche, »oeiui die Oelvelber ellva Geleits bei ,'tner öffeuIÜchen Behörde m Vnwendxng stshe-,, im Wege o»rselben, s^ust aber inl Wec,e d<6 ztt^ znksamtcs oder oe^ mil der politischen Amtilllng bettauten Magistrates, ni dessen gereiche sie ihren ordentlichen Wohnsitz haben, einzubringen. Die den Gesuchen beizufchließcnoen Belege habcnzli mthaltendie genauen Nachweisungenubel: ^») den Namen, das Älter, hie Religion und den Aufenthaltsort des Bewerbers; lz) die vollständig zurückgelegten, dlttch die bestehenden (Ächtze als verbindlich vorgeschriebe-nen Rechts- und ssaatswissenschaftlichen Stil' dien, soloic über die mit entsprechendem Erfolge geschehem' ?!blegung der vorgeschriebenen theoretischen Piufungen oder über die etwa echal-tene DispcnK davon, wobei bemerkt wird, daß Bewnber, welche von der theoretischen Staatsprüfung gesetzlich nicht befreit sind, sich we--nigstenS über die abgelegten beiden spezielen Abtheilungen (die'staatsrechtlich^administrative und dle judizielle) derselben auszuweisen haben; <')die vollkommene Kenntniß der deutschen Sprache in Wort und Schrift, nicht minder die Kenntniß der Landessprache, dann jener Sprachen, welche der Bewerber etwa sonst noch spuckt oder schreibt; ^ '^ / «!) ob dcr Bewerber mit hieMnbtgen Beamten verwandt oder verschwägert sei; «^) das Verhalten desselben, und l) daß sau Unterhalt bis zur Erlangung einer besoldeten Dienstesstelle entweder durch eigenes Einkommen, oder durch eine in rechtskräftiger Form von einer drltten Pelson ausgestellte Unterhalts« Erklärung zureichend gesichert sei. (Untechalts.Revelv). Die Bewerblmgkfrist wird auf drei Wochen, Vom Tage der eisten Einschaltung gegttiwartigcr Kundmachung in das Amtsblatt an gerechnet, festgesetzt. Agram am Einrichtung und Zlmtswirksamkeit der Bezirksämter vom !4. September lM2, Zpiachkvnlltnisse, bisherige Dienstleistung und desondere allfällige Verdienste durch glaudwür dige Doeumente nachzuweiseli n„d anzu gebcu, ob und in welchiln Grade sie m>l den Änge^ stellte» dei den gemischten Be^ii't'a'mtern Kroa. liens uno Slavoniens verwandt oder oel>chwä gelt sind, Fiume am !5<. Jänner l^5»5. Vom k. k. Komitatö-Vorstände. Z. 2??"^ "(2) Nr. 145. Kundmachung. Die Dampfschifffahlt zwischen Bremen und New-^mt l,t zeltwellig eingestellt worden. Dte k. t. Postamt.r werden daher, bis auf weitere Wclsung, tcine nach Amellka gnichteten Koricspondei^en über Bremen instrabiren. Dies; wno ju Folge hohen Handels - Mini« stelial Ellasses , jedesmal Vormittags ll) Uhr vor diesem k, t. Üandesgerichte mit dem Beisatze angeordnet worden, daß dieses Haus nur hei der dritten Feilbietungßtagsatzung auch unker dem Schätzwerthe hintangegeben werden würde. Hievon werden kauflustige mit dem Bedeu^ tcn in Kcnntlnß gesetzt, daß jeder ^izitant ein Vadium von !5W fl. zu erlegen habe, die übrl gen ^itatlonSbedinglussc aber, so wie das Schäl-zungsprotokoll ul,d drl Grundbuchsextrakt, in der dieftgerichtlichen Registratur oder in der Kanzlei des Helrn Or. Naprcth eingesehen werden können. Laibach am 23. Dezember l654. 67817° (2) "^ °" Nr. W. Edikt. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gegeben: Es seien zur öffentlichen Vel steige ung der zur K^'!,kurs.Massa deS Gustaf Spelling, Haus Nr. ^ in der Kapuziner-Vorstadt, gehörigen Fahrnll.se, als: einer goldenen Cylinder« Uhr, dann der Kleidung, Färdewaim > Vorrachc, Farbestoffe und Utensilien, die Tagsatzungcn auf den l2., I!». und 2«. Februar d. I. zu den gewöhn lichen Amtsstunden mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese Fahrnisse bei der ersten und zweiten Tagsatzung nur um oder über den Schaz- zungswerth, bei der dritten Tagsatzung auch unter demselben hintangegeben werden, «aibach am IU. Jänner «855. Z. 78. (2) °° Nr. 40»ö. Edikt. Das hohe k. r.Lanbesgelicht Neustadtl hat laut Verordnung vom l8. Oktober l. I., Z. >926, auf Grundlilge der gefiogenkü Erhebungen den Grund-besitzer Martin Pirz von Schmalzendoif als Verschwender zu elkläm, befunden, welches mit dem Beisätze zur öffentlichen Kenntniß gebracht wild, daß man ihm hmgenchts den Joses Sagorz von St. Bartholmä alS Kurator aufgchM habe. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 29. Otto. der «854. L l05' (l) ' Nr. I22N2. E d i k t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte tidcr das Ansuchen des Stefan Wanken von Hothlderschitz, gegen An° dreas Zherne von Unterloitsch, wege» nus dem Ur theile vom 10. März 1854, Zahl 2769, schuldigen «05 st. M. M. c. 5. c., in die tretutive öffent« liche Versteigerung deß, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche Loitsch vorkommenden Brsitzrechtes in Keuze Konsk. Rl. 29, im gerichtlich rrhobexen SchätzungZwetthe von 250 fi. M. M. gewilligel, und zur Vornahme desselben im Gerichtssitze die FeNblttungslagsatzungln auf den l5. Februar, auf 0en 14. März unv auf den l4. Aplil t. I., jedes, mal Vormittags von 9 bis l2 Uhr mit dem An' hange bestimmt worden, daß obiges Besitzrtckl nur bei der letzten, ans den l4. April k. I. angedeuteten Feilbietung vei allenfalls nicht erzieltem oder überboceiicn Schä'tzungswerthe auch unter demselben au den Meistbietenden hintangegeben werde. K. k. Bszilksgelicht Planina am l8. Noven^ Z. 9,3. (2) ^ "^ 'Nr^ 3l«., C d i k t zur Einberufung der N eil assenschaftß. G l a ll b > g«r. Vor dem k. t. städlischchelegirten BezirkSge-lichte Laibach haben alle diejenigen, welche an b«e Verlassenschafl oes den l7. Dezember 1854 verstol^ b.nln Anton ^amprechl von Ttllo bei St. Maraii«, alö Glaubigel eine Foldenmg zu stellen haben, zur Änmcloung und ^arthliunq derselben, den 25. Jan. ner d. I. zu erscheinen, <.^cr bis dahin ihr Anmel. dungögesllch schsjftlich zu üdtllelchen, widn'gens di^e» fen Olaul'igelii a^, die Vellasstuschaft, wenn j,e dlirch die Bezahlung d.r angcmel^ctsn Forderungen erschöpft winde, lein wcittl-er AnspNlch zustande, al» iiiwserü ihneli ein Pfandrecht gebuhlt. K. k. stiidlisch^cle^irtes Bezirksgericht Üaibach am 15. Jänner l855. Z. 73. (3) Nr. 85^>i. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksgericht, Feistritz wird hiermit bckamtt gemacht: Es werde zur Vornahme der, mit dem Edikte vom 4. Mai l. I. Z. 987, auf den 20. Juli l. I. ausgeschriebne, spater jedoch slstirtcil 2. Feilbie-tulig der, dem Josef Sadu von Derskouzhe gchö--ligm, im Giundduche dcr Herrschaft Prem zu!^ lird. Nr. l^ '/^ <,'0lfotnme>il?eii, gerichtlich auf 9l« fl. 20 tt. geschälten ', Hübe, 5ie neuerliche Tagsatziuig aus den 2«. Februar 1855 Vormittags in Uhr in der Hclichtskanzlei mit dem vorigen Beisatze angeordnet Der Griindduchsextratt, das Schä'liungsproto-, koll und die Üizitatioilsbedingnisse können täglich hieramtg eingesehen werden. Feistritz am IS. Dezembel 1854. 3753^) Nr. 645. Edikt. Von dem t. k. Bezirksgerichte llittai wirb in Der t5x»'kut!onssacl)c dcs Josef Kollenz von Sapezhe, gegsil F^n«z Praschiiikai- von Klomg, p, ».<>. W ft. 17 kr, ,:. 5. c., mit Beziehung auf daS Edikt d«S desi'Nidcücn k. k ^ezittsgerichtes Wartenberg vom 30. März I8äl, ^. l 195, bttaintt gemacht, daß zu der auf den 2^;. Dezember l«5» vor diesem Ge. richlc angeordnet gewesenen ersten Feilbietungstag-lal^ung lein Kauflustiger erschienen ist , daß demnach am 25. Jänner ,855' der zweite Termin vor sich gehen wird. K. k. Bezirksgericht Litta, am 24. Dezember l 854. 2 82 (l) Nr. 76. Edikt. Von dem k. t. Gezilksgelichte Stein wird den unbekannt wo befindlichen Inkol) und Agnes Se-scheg, Johann und Mathias Sefcheg, Slefan, Anton, Primlls, ^imon und Maria Sefcheq und ihren ebenfalls llnbek^nlitcn C'rbcn hi,mi< erinnert! (3s l^den gtgcu s,'e Fr^nz ^nd Naria Hreo voli Slein, als B^'l^'s der im Orundbuche der Pfarrhofgilt Stein »ut» Rekcif. Nr. 152 vorl^om. menden Ackers ^l.^Ill, l>i^«. ric Klage aus 5 sagler Realliät lntal.'l:Iirten Äatzposten , als des llebergabsve, träges vom l?. Dezember 1819, inta^ dulitt 5l. Mai l«24, ») hinsichtlich des für Jakob lind Agnes Sescheg inlabulirien Unterhaltes, der I^ubu^c für diefrl- den und eines Geldbetrages pr, .i0 si. für t^'u Erstern; l») der sur Johann Eescheg mit 60 fi. und für Mathias Sefchcg mil 40 si. vcrsichcrten aller' lichen Ilbiertigung, <) deS für Steiail, Anton, Priinus, Simon und Maria Sescheg aus dem Vertragt vom <0. No. vembcr l?99 sür jed.ii mit 42 fi. Ift ks. samml Naturalien inlabulirten Erbtheiles, endlich «l: dts zu Ounsten der Maria Scscheg mit -oeson.- dlrs ««ilabulirte!» Betrages pr. N fi.,eingedlacht, worüber die I^gsatzung auf den »0. ?lpril !855, Früh 9 Uhr vor liesem Gmg. die an^csilchte Neass^lluilun^ der exekuliven F'Ublcllüig de>, be», Schuldner a/. hörigen, in» Grulidbuche der volinaligen Hsllfchast Vitldes iiill» Urb. Nr. ^^^,,, v^rkomminden, mit srctutwrm Pfanrrechc bcleglen u>.,d gerichtlich al,f 2lU0 fi geschaht^, '^ Hndc s>»mmt Hackenschmisdc zu Seebach bewillig?! worden. Zur Vornahtue dieser Feilbietung werden drei Feilbittui'gstcr'nine, lind zwar aus dcn l l. Dezem^ bli l, I., auf den l l. Jänner und auf den «0 Februar k I., jedesmal Vormittags um I! Uhr in d^ dießgericktlichen Aintskan^e! mit dem An-hang, bestimmt, daß diefl' Nealila'ten nur bei dem vtilten Feildielltngstcrmine unter dem Schä^ungs werthe hilttangegeden werden würden. Dieses wird mit bnn Beisätze zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß der' Grunobuchsstand, die gelichtliche Schätzung und die Lizitatioiisbedmgnifsk in den gewöhnlichen Amtsstunden hiergerichts einge» sehen werden können. K. k. Gezitkögsricht Nadmannsdorf an, 17. Oktober 1854. B^'i den FeilbietmiqZlagsahnnge,, am l!. De-zemliir l«5j nnd ll. Jänner l«55, hat sich kein Kausiiistigtr g.'meldtt. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am ll. Jänner !s55. Z^'ö37'"II" " ..... Nl7l I801. ^ d i k t. ^o» dt'i, f k. Nezrtt'gcrichte Planina wird hirnnt bttann? gnuachl- > Es ft> uon di.ltM Gerichte über das 'Ansuchen des Andreas Kond^c von Däne, gegen Insct Mele von ölrtniz, wcqen aus denl gclichttichcn Vergleiche vom 7. Oltober',^,5 . Z. ^055, schuldlgen ,92 fi M M «' «. <'., ü' die rxekutire öffentliche Ver stcigerung der, dem Letzteren gehörigen, im Grund, buche der Hcrischcut Haasberg 5l^, ?)iekt. Nr. /, vorkommenden Nealilat ,n Zirk'Utz, im gerichtlich erhobenen Schä'tzui:g?w.'rthc von 530 fi. M. M, gcwilliget, und zur Vornahme derselben in loko Zitkinz die zeill.'iiUlng^t^gsa!^ingen auf dlN l9 F^druar, auf dei, 20 März und auf den 19. Aplil f. I. , jedesmal vormittags 10 bis 12 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß diefe Realität nur bei der I^ten, angedeut,ten Felldiclung bei allen-fallö nicht trzieltcm oder überbotencn Scha'tzungs-werlhe auch unter demfelben an den Meistbietenden hintangeglden werde. Die Lizitationsdedingnisse, das Schätzungspro-tokoll und der Grundbllchsexllakt können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstmiden linge-schcn werte«; zugleich hat lebt! Lizitant das lo"/^, Va^ oilnn des Schätzungswolycs zu ellegeii. K t. Bezirksgericht Pianina am 4. November !854. Z l04?(lV Nr. »lSi8 C d i t l. >lion dem k. k. iüezilsttgerichlc Planina wild hiemil bekannt geinacht: Es sei von diesem berichte über das Ansuchen des Herrn Franz Sorc, als Vormund dcb mindcrj. Kristian HoSmann von lla,bach, gegen Flau Fran< zista Hitre von Zilkniz, wegen >chuld!gcl, ^^!i» st. M. M. c. ^. <^,in d»e ex^runve öffcniliche iUersici' g«ung der, dem t!elzlercn gchör>g?n, ln> Grundbliche der Hnrsch^ft Haasberg z^b cketl.^67 vorkommenden Sechslelhubt in ^irtniz, im a/nchtlich trhobcn^n SchälZungc'!rei!he von 6!^ fi. M, M. gewilliget, und zur Vornahme derselben >us ^en !il.April k. ^., icdcSm.il Bonnittag !) — l^i Uhr mil dem Anhange bcsiimmt wllrdeu.daß diese Realität nur bei dcr lebten angc-deuteten Feill'illung bei aUenfalls nichi erzieltem «ocr überbottNen Schäßullgsw>.'Uhe auch unter demselben an den Mlistblllenden hinlangegedcn wetde. Die ^izltalioilSbedingniffe, das Gchätzungöpro. tokoU und der lÄrundvuchSeNrakt rönnen bei oi.sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsftundl-n eingr^hei, werden. K. k. Bezirksgericht Planina am 3. NoviM-- ber l854. ^______^_ — Nr. 7828. Edikt. Von dem k. l. Äezilkögerichte Feistiitz wird be, kannt gemacht: Es sei libsr Ansuchen des Michael Stem^erger von Kossese, m die exetuNoc Foibl^ung der, dem Josef Anschilsch von ^orilrgg gehöclgen, un Gnl'l0 buche der Herrschasi Adelsbcrg »>^ Urb. Nr. 650 vorkommenren, gerichtlich aus 2ll5 st. 4(1 kr. bo wcrtheten -^ Hübe, wegen schuldigen >0? fi. c 5. c, gcwilliget, uno .s seien zu deren Vornahm«,' d,e Xaa>,!M,gen auf den :tl I,i»ncr, l. März und 2. Apill »855, jedesmal um >0 Uhr V.>lMr liltl^n abci auch uuier den» selben wcr^' hlutangeg^ln wilden. ^)a^l Schatzungöpiolololl, der Giundbuchsertsakt i und dle ^z!ia!>on5bcdimj»!!se iöinen laglich hierg,' richte eingesehen werden. .tt r. i!iiz!tt.'gencht Feistsitz am l?. November »854. . - , Z. 96. (l) Nr. 6991. Edikt. Von dem k k. Bezilksgerichte Fnstntz wird hiermit bekannt gemacht: Man habe in der Exekutionsfache des Anlol, Schnideischitsch von Feistriz, wider Gimon Thom^ schitsch von Grafendrunn, in die exekutive Fcilbie. lung der, dem Letztern gehörigen, im Grundduche Adelöderg »uk Urb. Nr. 392'/^ vorkommenven, zu Grasenbrunn gelegenen, gerichtllch auf 9l2 fi 40 kr. bewerthcten ^inviertelyube, pcto. schuldlgen 2!9fl. c. «. c, gewttliget, und zu dercn Vornahme drel FeilbietungStagsatzungen, alö auf den ll. Jänner, den !2. Februar und 12. März 1855, jedesmal von 9 bis 12 Uhr in der Genchtsr'anzlei mit dem Anhange bestimmt, daß die Realiät, wenn selbe bei oen zwei ersten Feilbietungen nicht wenigstens um den Schatzungswelth an Mann gebracht werden tülutte, bei der dulten Tagsatzuilg auch unter ihrem Schätzungswetthe hintangegeben werden wülbe. Ber Grundduchsertrakt, die LtHitatlonsbeding-nisse und das Schätzungsprotokoll können täglich Hiergerichts eingesehen werben. H. k. Nezirlsgericht Feistritz am l,8. Oktober i854. Z. l86. « c, a- Vtachdem zur ersten Feilbietung kein KauslWlger erschienen ist, so wird zur zweiten, auf den l2. Februar l. I. angeordneten Feilbietung ge. schritte» und das Edikt republizirt. K. k. Bezirksgericht Keistritz am »5. Jänner l855. Z. 107. (!) Nr. 299. Edikt. Vom k k. Bezirksgerichte Stein >n Krain wird zur Vornahme der, in der Erekutionssache der Bar-dara Gruntner, durch Herrn Dr. Burger, gegen Allton Kern, v>i^<, Kautermg vou Skaruzhna, wegen an Erekutionsjührerin schuldiger llll0 fi. c. z. c. bewilligten erekutiucn Feilbietung der, dem Anton Kern von Skaruzhlia gehörigen, im Grund-buche Flöomg zul, Urb. Nr. 446. Rekt. Nr. 732 vorkommenden, auf 3483 fi. 55 kr. bewertiMn Haibhube sammt An« und ZuZehör, der IS. De- zember l. I., ,6. Jänner und 16. Februar s. I., jedesmal vo„ 9 bis l2 Uhr iUormiltags in loco Skaruzhna mit dem ^eifalie anberaumt,' daß diese Realitäten bei der ersten und zweiten Feüdle-tung nur um und über den Schätzungswerth, bei der drillen ader auch unler demselben würde hintan, gegeben werden und das SchatzungsprotokoU, der Glundduchsextralt und die llizitationsbedinglnsse hiergerichts eingesehen werden können. K. t. BezilkSgericht Steln am 12. September 185^. Bei der zweiten Frilbietmig hat sich kein Kauft lustiger gemeldet, es wird daher u»d zwar über besonderes Einschreiten die dritte, auf den l6. Fedruai angeordnete Feilbietung nicht im Amts. sitze, sondern im Orte der Realität zu Ska. ruzhna abgehalten werden. K k. Bezirtsgencht Stlin am 16 Jänner Z. l08. (1) Nr. 5lw. E d i k t. Vom k k. Bezirksge»ichle Stein wird der un. bekannt wc btsindlich^n M>lrgaretha Krezh und de> Maria Koschler hiermit erinnert, es habe Lukas und Vlasius Icraß von Untergamling Nr. 23, als Be. siyer der im ^run^buche der D. R. O. Kommenda >'albach 5,ll> Urb. Nr. 249'/^ vorkommenden Niese l'i.'ßl-ulz pr. l^'/^ tl. Hude, die Klage auf Ver« lährll und ^rloschencrk,ärun^ Ä) der für Margareth Krezh mit Schuldschein vom l4. Dezember »799, seil 20. Juli sichergestellten Forderung pr. llw st, ll. M, r,) der für Maria Koschier mit gerichtlichem Ver. gleiche vom 19. April >8l?, s.it 12. Novemder >8i? im ExekutionSwege int^>bullrchcu. Geklagten wer. den desjen durch dics« öffeniüch«! AuSschrifl zu dem (^ndc erilinelt, dainit sic allenfalls zu sechler Zeit lelbst zu erscheinen, ooer dem ihnen aufgesteUten Kursor >h,e Rechtöl'«helfc an die Hand zu geben, lidcr sich auch seltst einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte rechtzeitig namhaft zu machen haben und übechallpt in rechtliche» ordmmgg« mäßigen Wegen «mfchrnten, die sie zu ihrer Vei, theidlglmg dienfam finden werden, widrigenS sie sich die aus ihrer Welabsäumung tntstehlnden Folgen nur sich selbst beizumessen haben würden. K. k. Bezirksgericht Stein am 2«. Dezember 1854. 3. l09. (t) Nr. !5?7 E d i k l. Von dem k. k. Bezirksgerichte Hron^u wild hie» mit kund gemacht: Es fei über Ansuchen deß Herrn Lukas Mu-schet von Radmannsr>ors, die exekutive Feilbietung der, dem Sebastian Alpein gehörigen, im Grund-buche der Herrschaft Wriß^lels »»b Urb. Nr. 272 einkommenden Realilät, im Schätzungswenhe von 962 st., wegen aus dem Urlheile vom !8. Juni ,853, Zahl ,266, schuldigen 42? fl. 2^ ^ kr. e. 8. c. bewilliget, und die Vornahme auf den 6. März, auf den «9. April und aus dcn l9. Mai 1855, jedesmal Vormittags uon 9 bis 12 Uhr bei diesem Gmichte mit den, Veisatze angeordnet,, daß die genannte Realität nur bei der dritten Verstei> gerungstagsatzung auch ^ unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden wird. Der' Grundbuckserttakt, d.»S Schätzungsproto. koll und d,e Lizitalionsbedingnisse liegen hieramls zur Einsicht vor Kronau am »0. November ,824. 2 °° Nr. 5795. ^ ^' E d i k t. Ueber Ansuchen der Erben des Franz Schuditz von Pak, wird die o'ssenlliche Versteigerung deS, zu dessen Nachlasse gehörigen, im Grundbucht der Staats» Herrschaft Lack «uk Nov. Urb. Nr 619 vorkommen, den Sttinuruch.- Terains sammt Hauses Nr. 41 , bei Jauchen und Staridor mit 448 Quadrac.Klafter und 84g Qlladrat'Zlafter Flächenmaße vor diesem Gerichte am 17 Februar k. I, abgehalten, wobei Anbote unter dem Ausrufsprcise pr. l«)0st. nicht angenommen wnden. Kauflustige haden ein Vadium von 36 st. zu erlegen. K. k, BeziekSgericht Yak am 13. Dezember 1854.