201 MlliMblatt Ml Macher Zeitung Nr. 27. <^"l) Nr, lüü, ^ltte «ec. Feilbictunst. ch^^?. Nachhange zu dem diesgcrichtli-lvird ^'''vom II.Octbr. 1868,Nr.34l2, 3c/lb/.,, "U gemacht, daß, da zur zweiten Vlitt^s ^, dcr dcm Autou Gorrnc von del f-^untz gehörigen, im Grundbuchc )z,, Herrschaft Rcitenvura ,.ul) Urbaria!» llc»'>fs . vovkommcnden Hubrc.ililät keil, l>> "mistiger cischicncn ist, zur dritten Fcil-l«ng am ^ 17. Februar 1869, 'H""^ 9 Uhr. in dieser Gerichts- ^' geschrlltcn werden wird. 16. ^l. Bezirksgericht Nasfeufuß, am ^nnner 1869. ^V^——-----------_______________ 3Vl^ Nr. 194. "Me erec. Feilbietung. ^kte, "Change zum dicsgcrichtlichcn ^ ^" 17. December 1868, Z. 4326, ^"«n 5?"" gemacht, daß, nachdem zur ,^l b»n'^'"unss dcr dem Joses Glo-^l»l«.^- Kantian gehörigen Rcali- ^ ^^^Nlndbuche des Gutes Swur ' boss^ ' ^6, Fol. 391 vorkommen- H '^ der ' X ">^r /5 eben diesem Grundbuchc "il, ^li^'^'^z, Fol. 325 vorkommenden .,.^iit ^^ ^nichtgennsses, welchen dcr '„, bein zi/^cnsuitterhalt von dcr Wiese d r ^" A'' '"I) Nct.-Nr. 148, Fol. 301 ist h^et ^"^ lcbc»slänglich zu beziehen ' "tn ' ^ kein Kauflustiger erschienen l^'^'^brnar 1869, tv7i'^ d,j Uhr, in dieser Gerichts-"dcn lvird"'llen Tagsatzung geschritten Jänner iA<^"'cht Nassenfuß, am l^3^—-^----_______ Nel^ii.^. Nr. 6229. 3ln 7"'nt bckmnn ^'"^"^tc Wippach ' "staudencn, im Grnnd- buche Hcrlschast Wippach ^ll, lom. XXll, N3^. 152, Gldb.-Nr. 369 eingetragenen Realitäten, als: Acker l>l!>ll!ll mul l»>80 per 290 fl., Acker v l»!<>Il«I» »»h<) per 310 fl, Acker und Wicse v !>ll«ki>l» z»s,»l iw>i<> pcr 163 fl., nnd Wiese >u> ixil^i, per 137fl.--wegen nicht zugehaltener LicitationSbcding-liisse bewilliget u»d zur Vornahme derselben die einzige Tagsatzung auf den 17. Februar 1869, frilh 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem An« hange angeordnet wird, daß diese Realitäten bei derselben um die oliangcgrbencn Erstehungsbclräge ausgerufen und auch allenfalls unter denselben au den Meistbietenden hmlaiigcgcbcu wcrdcn. Das Schätzungsprotokoll, die Licita-tionsbcdingnisse und dcr Gruudbnchsc^troct tömnn in den Amtsstundcn hiergcrichls eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 7len December 1868. (177-^3) Nr. 59? Dritte exec. Feilbietung. Voin k. k. Bezirksgerichte Sittich wird l)icmit bekannt gemacht, daß die in dcr Exe en« ions fache des Anton Zxvanc'ic', Cu» ratorS der Malia Zupan^c von Felds» bcrg, gegen Florian Kastclz von dort s'Ic. 59 si. f. )i. auf den 8. Jänner nnd 8tcn Fcbrnar l. I. angeordneten, mit dem Edicte! vom 9. November 1868, Z. 3981, kund»! gemachten erste und zweite cxecutioen Fcil-^ bictungcn drrgegnerischen Ncalitäl als abgehalten angesehen werden, und daß es lediglich bei dcr auf den 12. März 1869 bestimmten Nealfeilbicluna sein Verbleiben hat. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 8len Jänner 1869. 13328-3) ^ Nr?28077 Executive Feilbietullg. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Ralschach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Io» hann Wizjak durch dcu Bevollmächtigten Dr. Josef Nosiua von Nudolfswcrth gc^ gen Johann Millel von Kreuzdotf wc-gcu aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 15. October 1855, Z. 1635, schuldigen 115 fl. 50 kr. ö. W. c. >. l>. in die exe» cutivc öffeiltlichc Versteigerung der dcm letztcrn gehörigen, im Grundbuche' des Gutes Crlachhof «ub Urbarial'Nr. 16l volkommenden Hubrcalität, im gerichtlich clhobcncn Schätzungswcrthc uon 1511ft. ö. W., gcwilliget und znr Vornahm« der-sclbm dic drei Feilbictuugstagsatznngcu ans den 2 5. Februar, 2 0. März und 2 1. April 1869, jedesmal Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit ocm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unter dcm Schäz-zungöwcrthc an den Meistbietenden hint« angegeben werde. Das SclMungöprotokoli, dcr Grund, buchsextract uud die Licitationsbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsslnndcu eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ralschach, am 3ten December 1868. _______ ^3076^3) Nr.'5082. Gnmlenlllg. Von dcm k, k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird die unbekannt wo befindliche Gcr- trraud Marincic von Dcdenoerch Hans« Zahl 4 und ihre unbekannten Elbe" und ! Rechtsnachfolger hiermit erinnert: l^ö habe Maria Zibert von Deden-verch H.-Z. 4 wider dieselben die Klage auf Aucrlenuung dcr Besitz' und Eigcu-thumsrechlc dcr Gcwähranschrcibnng an dic Aclgrcalitüt >ul> Acrg-Nr. 262 lul Gut Arch sammt Wohu« und Wirth-schaftsgcbüudcn zu Dedcnvcrch HS.-^. 4, ^I) !)"><>«. 24. Juli 1868, Zahl 5082, hicramts eingebracht, worüber zur milud-licheu Verhandlung ric Tagsatzung auf den 2 3. Februar 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dcu Geklagte» wcgcu ihres uubctaunten Aufenthaltes Blas Schribar von Aroru bci Arch als ^lil-^lur lid!>(,'!um auf ihrc Gefahr uud Kosten bestellt wurdc. Dcsscu werdcu dicsclbcu zu dem Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter Zeit fclbst zu crfchcmcn oder sich cincn andern Sachwalter zu bestellen nnd anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem anfgcstclltcn Curator verhandelt wcldcn wird. 5k. k. Bezirksgericht Gnrtfeld, am 29stcn Juli 1866. (3248-3) Nr. 8524. UebertnWMss dritter crec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Fcistri; wird im Nachhauge zu dem Edictc vom 27steu Juni 1868, Z. 4580, bekannt gemacht: Es sci in dcr Exccutioussache der Frau Ioscfinc Iclouöet, Nechtsuachfol« gerin nach Anton Hnidcröic von Feistriz, gegen Anton Barbiö von Podtabor Nr. 9 dic auf den 11. November 1868 angeordnete dritte executive Realfeilblclung auf dcn 2l. Mai 1869, Vormittags 9 Uhr, hicracrichts ilbertragen. ik. k. Bezirksgericht Feisttiz, am 9ten November 1868. (81-3) Nr. 7196. Erecutive Feilbietmtg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcS Herrn Johann Lcskovic von Idria, als Ccssio« när des Andreas Furlan von Loitsch, ge-qcn Gregor Fabjaucic von Unterloitsch ^lr. 23, wegen aus dem Vergleiche vom 6. Juli 1864, Z. 3168, und Cession vom 20. August 1867, schuldiger 318 fl. ü. W. ».«>:,-«-»«»'l^ liesM ich lüich ;>!Ni Behnfc einer lebeni>gcsährlichcn Operation nach ^'aibach ; - Hcrr Priinarin« >1>« W,,^ alldort vollführte dieselbe m dcr ani«lie;eichiictslen Weise; — nachdem ich niln oollkummen hergestellt dm nnd leider nicht die Mittel lirsitzc, mich dem Herrn »» « «^ auf andere An danlliar z» erweisen, wage ich eö, dies im M«c dcr Offcntlichkeit ;n lhnn. Mülle dcr aufgezeichnete Operateur in dem heißen Danke meiner armen Fran nnd sieben unversorgten Kinder, denen Er ihren Ernährer erhielt, cine« llrinen Lohn siir sein edles, c,ns-gezcichnetctl Wirken finden, nnd möge Gott dcr Allgiitigc eö ihm im rcichsten Maße uera,ellrii, wai« Er an mir Nrmm und meiner ssamilic gethan. I l!N—2) Ebenso tief uerpflichtet fühle ich mich den dortigen barmherzigen Schwester,, filr Ihre edle und uncrmüdctc Sorgfalt, nnd nnsercm hochverehrten, uneigcnnichigen Herrn Spitalsdircctor «,. «r« ««,»<» für feinen Rath nnd seine Nachbehandlung. i)lls^vf ^)/l1N^N^V Pakrac, am 11 Iä"',cr 1609 <4ll)cll ,V^NUU^l. besonderen Beachtung!! Weder auf geschäftlich werthlosc Preist-Viedaillcn oder Hoflirserailten-Titcl, noch anf einen, durch lieläsligende nnd fchon lächerlich übertrielienc Zeitnnss^reilame erzielten nicht brneidenöwrrthen Nnf speln-lirend, sondern einzig nnd allein wal'V' haft bürgerlich nediegeu ,n,d reell vorftelieud. empsel'lc ich dcr >>, >. Herrenwelt nicin seit mele» Jahren lirstehendeö nnd zn jeder Saison wohlassor-tirtcS Klcider-Mllgann wic». Stadt. NollirnUiurmstraßr « (tjotcl znm östrrrcichischcn Hos) mit dcr Versicherung, daß die anf meinem öliger sich befindenden »»»!> ill memem < Geschäft«,' allgefertistteu Klci-dullssssiiicke nicht ans leichten, abgelegenen, allenthalben billigst zusammengekauften, ucrallcleii, mcist nnr halbechten, j mit Baumwolle grsälschtcn Povelstoffen, lvelche silr den Vtoment das Auge blende», billigst ;nsain>nengrschleud>'rt sind, soudcvn dlirchwcsts «uv ans den stldiesteltsten, echteste», elegalltc- ! ste„ nnd modernsten, in Farbe »vie z Qualität dauerhaft'sten Htoffc» auf da<^ Gewissenhafteste und Preiswüvdigste anssefertigt sind, weswegen ich auch meine Waare nnr mit den Erzengnissen jener ersten itlcidcrma-chcr, deren Firmen zwnr eben so, wie ! die meine, noch niemals in den Zei- ^ tuugen inscrirlen, darum abcr nichtt«destll' weniger einen altbewährten guten Nnf genießen, mit Necht vergleichen nnd jedermann, dcr Gediegenes witnscht, anempfehlen tann. WinlerrUckc.......von fl. 30 — 70 Überzieher.......von fl ?C — 4« Ealonsracls n. Salonrijcke, von sl. ii4 — 4ö I Inqnctö.........von ft 18 —'l<) ' Iagdrücke........von fl. 1« — 30 , Schlafröcke........li5!l si. 12 —"l5 ^ Beinlleider Maß schuellstenö angefertigt n»d prompc , gegen Angabc nnd ^'achnahme versendet. ^ Vrieslichen Bestellungen ist alö Maß , die obere Vrnstwcilr. Tailleniveitr, resv. Schrittlänge gefälligst ln'iznsUge». ^ jtleider.'dic nicht'vnssen oder nicht eon- l vennrn, n'ndcn vrrritwilligst nnd nn- ^ standi'loii nmgclansch!. 'i H crrc n-Klei d c r m achcr in Wien. Magazine u»d?licderlaa.e: Vtadt, > Notl,e„tlil,r.klstrafte (217—3) Nr. 39. < Edict ! zurEindciuflll'tidclVcllasftnschafts'Glüll' bisser dcs ohnc Testamc»! vclstmlicllsli Si' won Petcrncll, Meier dcr Herrschaft Veidcs. Von dem l. f. Bc^rtegcrichtc Kionan werde» dicjemncn, welche als Glälidigcr an die Verlassmschaft dcs am 20. März 1868 ohne Testament verstorbenen Simon Pctcrnell, Meier der Herrschaft Vcldes, acbilrtia zu ^iiiaclifeld, cinc Forderung z», stellen h^ci,, anfacfordcrt, bei diesem Gc^ richte znr Anmeldnnss nnd Darlhll'Mg ihrer Aosprnchc dcn 3. Mn rz l. I., Vormittags 9 Uhr. zn erscheine« odel biö dahin ihr Gcsnch schriftlich zn ill^rrcichen, widriaenS denselben an die Vcrlasscnschafl, wenn sie durch Brzahlnng dcr ansscmcldclcn Fordcrlma.cn erschöpft wiirde, kein weitcicr Anspruch znsliiüdc, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Kronan, am 9. Jänner l>M». ttiiiiicrcieit. Dor 5St.Jahrg.ing unserer Vei7.eiclini.sse über die bewährtesten iillerii und ausgezeichnetsten neuen GeillÜSC-, l^lfl-, Wttlfl- Ull(l bunion - Sämereien, Pflau-xen, rJAer~ Fruclil^tišiflieliOB-, KOXOI». (nC'Ol'&illCll Cts., lirgl bei grrrn «ill. ftoofi tn ^rainburfl /ur geliilligen iinontgoltlii'li^n Abnahme bereit und befördert der Genannte gütige Auftrüge ;m uns, fluren prompteste Ausführung unsere besondere Sorg« sein wird, Ht'f'lirt, im Januar 18GS). C* lBlal» ««? Sohn. IIot-Lieleranteii Sr. iMnjesliit des Königs (227—2) von Preusen. (191-3) Nr. 340. Zweite exec. Feilbietuug. Vom k. k, Äczirksacrichte sscistriz wird betaünt gemacht, daß, nachdem zn dcr in dcr E^ccntiont'sache dcr Ioscfa Hodink uon Fcistriz gcacn Niichac! KcS von G^a-fcobrnnn Nr. 33 i'^lo. 280 fl. 57 tr. «'. 5. <'. mit Bescheide vom 25. Nouciu-ber 1808, Z. 8857, anf den 15. Jänner l869 angeordneten ersten Ncalfcilbictlmg kein Kauflustiger erschienen ist, am 16. Februar 1869 zur zwcitcu geschritten wcrdcu wird. K. l. Bezirksgericht Feisttiz, am 15tcn IäMlcr 1869. (235--2) Nr. 7675. Dritte ezec. Feilbietuilss. Voin k. k. Aczirtögcrichte ^aaö wird im Nachhange zum dicsacnchllichcn Ediltc vom II. Anglist 1868, Z. 5097, bekannt abmacht, daß nber Ansxchcn dcr Parteien die erste nnd zweite sscilbictung dcr Nea lität Nrb. Nr. 169 ml Herrsäiafl Schnce-bcrg des pnkas Auscc von Podlaas Nr 13 fiir abgehalten erklärt wnrden, ll»d es bei der dritten anf den 9. Fedrnar 18 6'.» angeordneten Fcilbiclnng sein nlwerandcr-cö Verbleiben habe. K. l. Acznlsgcricht Laaö, anl 29stcn December 1868. (268--2) Nr. 3226." Executive Feilbietullq. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher nemdl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei nbcr das Ansnchcn der Maria Vlodnilar ans Ncifniz, durch Dr. Valcn-lin Preuc ,uon Stein, gcgcn Johann Pa-nian von Oudnosclo, wegen ans dem Nr> theile vom 17. Inni 1863, Z 2597, sch»l-digcn 43 fl. 5 kr. ö. W. <-. '. e. i„ die czccntioc öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundbnche u«! Tschclncmdlhof'"'!' Nc^tf.Nr. 16^ vorkommenden Ncalität sammt An- nnd Zn. gehör, im gerichtlich erhobenen Schätznngs werthe von 1360 fi. ö. W., acwilligct nnd zur Vornahme derselben die drei Fcilbic tnngstagsutznnncn auf den 12. Februar, l2. März und 14. April 1869, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr Ocrichtskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic fcilzubictendc Realität nnr bei dcr letzten Fcilbietung anch nntcr dem Gchätzllngswcrthc an den Meistbietende,> hinlangcgebcn werde. Das Schätznngsprotololl, der Grund-buchseztract nnd die Licilationsbedinguisje tonnen bei dlcsem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstnnden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmdl, a>n 25. Juli 1868. Mit «^5 «z... möglich dnrch Treffer «H «^^«»,»,»5,,« M >,nr «^M^ «^» » der wollene vom «?« M/ R^MW« >U«TR gcwnmc»^ Tiesc '.'otleric enthält ij<»00 Treffer, darunter solche von ! Ktttttt, 2«Nß, Rtt« Ducateu in Gold, l »O»^«>l«l«»<», ferner oi lcn ff^l«l-, «»l«l» nd «l»»v>^ ^H< r<>' Käufer von 5 Losen erhalten > Los gratis. Znm Antanfc dieser besonders mit Ge- >..>, ^ ^<»4>><»,, M^l,^« 1'"!. winnen reich dotirte» Lose ladet höflichst ein: »IN«R. K^. ^U^Fl^«^ VillllieN ^"' (216—2) Nr. 289. Vekalllttmachmtss. In dcr Ejecutionssachc dcr Anton Lc-ban'schen lH^cn, dnrch Herrn Matthäus ^eban in Adclsbcrg, gcgcn Johann Po-zcnu voll Gcrcurcuc l".'!u, 18!» ft. <'. 8. c>. wurdcn die dcn Tabularglünbigeril Ste^ fan Isttnic von Hotcdcrsic, Maria, Barbara n»d Uisnla Pozcnn ^'on Gcicarcvc, dcm Johann Pozcnn von Planina l'l'>p. deren Eiben zutommenden Fcilbictungsrn-brikcn vom Gescheide 21. Ananst 1868, Z. 5413, dcm wegcn ihres nnbckanntcn Anfcnthaltcö anfgcslclltcn t'lüi.lor :>..» XI, 1'!>^. 236, Postz. 180 versicherten Heiratsansftrilche, iin Grund-bnche Herrschaft Wippach vorkommend, fein Kauflustiger erschienen ist, zn dcr auf den 6. F c b ruar 18 6 9 angcordnelcu dritten executiven Fcilbictung mit dein voiigcn Anhange in der Gc-richlskanzlei geschritten werden wild. K. l, Bezirksgericht Wippach, am 2?ten Iäuner 1869. (193—3) Nr. 141. Zweite exec. Feilbietuug. Vom k. l.. Bezirksgerichte zn Lack wird mit Bczng auf das Edict vom 10. September v. I., Zahl 3457, hiemit bclannl gegeben, daß tn der Executionssachc des Johann Prcvc von Stndcniin gcgcn An, dread Schmid von St. Hcrmagor Nr. 3 zn dcr erslctl Fcilbiclulig dcr dcm lrhlern s,ehörigcn Realität Urbarial.N'r. 1828 :ul Herrschaft Lack kein Kauflustiger crschie. neu ist, daher aln 15. Februar 1869, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichtS zur zwci^ ten Fcilbictung geschritten wird. K. k. Bczilegericht Bischoflack, am 14. Jänner 1869. (182^^. Nr. 145. Dritte exec. Feilbietmtg. Nachdem in dcr <3j.'ccnlioni>> Urbarial-i. ,". o. beka"'" gemacht, daß den unbekannt wo befits chcn Tabulargläubigcrn Elisabeth Pnsia" nnd Josef Milauc'schc Kinder client' Herr Franz Ogrin zum ^niulor uli l>l" lnlü bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach, "" 8. Jänner 1869. "(3251—3) Nr. 89^> Kundmachllllg. - Von dcm k. k. Bezirksgerichte FeW wird dcm nnbekarint wo cibwlscndell ^ klagten Franz Spcllar von Görz ^ seinen ebenfalls unbekannten Erben h^ bekannt gemacht: ^ ,^ Es habe Georg Sch> von Inlsiö)il'.^ wider dieselben die Klage auf VcrM u»d Erloschene,tlärung dcr auf seiner^ lität 5u!> Urb.-Nr. 9^ ml Gut StciM intl)bulirtcn Satzpost'per 80 fl. und d^ jährigen Zinsen mit 12 fl., zusammen ^! E.-M., am 20. November 1868, Z. 8^ hiergcrichts eingebracht, wornbcr znr ^,, dcntlichcn mündlichen Verhandlung Tagsatzung auf dcn 6. März I860, Vormittags 9 Uhr, hicrgerichls mil^, Anhange des 8 ^9 a. G. O. angcol°^ und dcn Geklagten wegen ihrcs nndcla'" tcn Aufenthaltes Herr Leopold Moga"^ von Fcistiiz als CurlUol- nml! o ihre Gefahr uud Kosten bestellt wtt°, Dcsscu werden dieselbe« mit dem ^, satzc verständiget, daß sie selbst zn ersw ncn oder ihren Bevollmächtigten «H namhaft zu machen haben, widrigcns d . Rechtssache mit dem anfgestelltcn M" verhandelt werden wird. «^ K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am ^ November 1868. ^ "(3073-H^ Nr. ^ (zrillttermlss ^ au dcn unbekannt wo befindlichen sll> Krizauie von Hubajnca nnd ^ unbekannten Erben und Rechtsnach^^ Von dcm k. k, Bezirksgerichte O>'^,! werden der unbekannt wo befindliches, Krizmanu' von Hnbajncc, und sciitt >' ^ la>u,ten Erben nnd Rechtsnachfolger y mit erinnert: ,^ Es habe Johann Andrcjna von ^ ^ lltllwjn^i» wider dieselben die Klagl,> Anerkennung dcr Besitz- und Eigcnll)^ rechte, dann Gewähranschreibung l»»l^ Hubrcalität >,1 lung dic Tagsatznng auf den 26, Fcbrnar 1869, ,^ fri!h 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs ».,,, a. G. O. angeordnet, und dcn O"g)? wcgcn ihrrs nnbckannlcn Anfentha l^,/ ha,m Bradnla von Hudbrczjc als ^ l.i '»<> "clui» auf ihre Gefahr nnd Ko!" stellt wurde. ^'^ Desscu wcrde>i dieselben z" de"' ch«< verständiget, daß sie allenfalls z" ^/ Zeit selbst zu crschciucn, odcr s'") ^ andern Sachwalter zn bestellen ""^ z,^ namhaft zn machen haben, widrige'^ Rechtssache mit dcm ausgestellle" ^ »erhandelt wcrdcn wird. ,,Zl?^ K.k. Bezirksgericht Gurtfeld,"" Juli 1868.