79 Unztigeblait. (4207-2) Nr. 5328. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz. procurntur Lmbach die exec. Velsteigerun« °" dem Mathias Obetftar von Slateneg m u^'?"?"ich aus 2430 fi. geschah. 29. Jänner, die zweite auf den 29. Februar und die dritte auf den 29. März 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Ubr im Nmtslotale mil dem Anhange anaeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten m.d zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeven wer. "lu wird. Die Licitatlonsbtdingnlsse, wornach insbesondfre jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, )owie das Schützungsprototoll und der Grundbuchsexlract können in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifn!z am 30sten Oltober 1875. (43(10—3) Nr. 7571. Erecntive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Prcgelj die exec. Persteigerung der dem Matthäus Vertalnil gehörigen, gerichtlich auf 2000 ft. aeschätzlen, im Grundbuche Gut Geschitßes Frelwß »ud Urb. - Nr. 30, tol. 14 vor-kommenden, zu Giadlöe gelegenen Realität reussumiert und hiezu drei FeilbletuligS» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Jänner, die zweite auf den 25. Februar und die dritte auf den 27. März 1876, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, ln der hiesigen Gerichtslanzlei, I. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schahungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das SchüpungSprotoloU und der GrundbuchSeftract können in der diesge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Liltai am Isten November 1875. ^3797-8) Nr. 5649 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuche» des Josef 2rssar von Imoolz Nr. 7 die exec. Versteigerung der dem Franz ttavrii von Miltcrdorf Nr. 11 gehbngcn. gerichtlich auf 355 ft. geschätzten Realität und im Gruntbuche des GuleS Höllenstein nub Urb.-Nr. NO bewilliget und hiezu drei FeilbielungS-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 29. Jänner, die zweite auf den 2 9. Februar und die dritte auf den 29. März 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, i« der Amtstanzlei mit dtm Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem SchätzungSwerlh, bll der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die ÄcitationSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Badium zuhanden der licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotokoll und der Grundbuch Sell» act können in der diesge-richtlicben Regift.atur cwaesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz am 27sten August 1875. (4365—3) Nr. 7282. Edict. Von dem l. k, Bezirksgericht' Tscher-nembl wird bekannt gemacht. eS sei am I. Moi 1875 Maria Fugina zu Eoplach Nr. 15 ohne Hinterlassung einer lctztwilligen «lnordi ung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalts, ort der gesetzt chcn Erben Josef, Michael und Markus Fu^ina unbekannt ist, so werben dieselben aufl,efordcrl, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Orrichle zu melden und die ErbS-erllürunn anzubringen, widrigen» die Vcr-lusslnschafl mit drn sich meldenden Erben und dem für sie uufgcsnlllln Curator Pctcr Pe,se in Tsche,nlMbl abgehandelt weiden würde. tt. l. Bezil lSgericht Tschernembl »« II. November 1875. 78 (111 — 1) Nr. 14251. Drille ercc. Mbiclung. Bon dem l t, Vczntsg.lichle F^istriz wird bekannt aemacht, datz zu der tn der > Executionosache der Kirche St. Pelri, durch den Machthaber Herrn Franz Gmiger von Dornega, gegen Viaria Varbii von Topole Nr. 28. peto. 106 fl 40 kr. mit Vescheide vom 8. Auauft 1875 auf den 24. Dezember 1375 angeordneten zweiten exec Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, daher zur dritten Feilbietung am 26. Jänner 1876 geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 24sten Dezember 1875. (90-3) Nr. 14082. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. V-zirlSgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht, daß, nachdem zu der in der Executionssache der Frau Emma Wutscher von St. Gartholmü gegen Io-hann Voftjunlii von Smcrje Nr. 3 mit Vescheide vom 23. August 1875, Z. 9134. «uf den 14. Dezember 1875 angeordneten zweiten NealfeilvietungS'Taqsatzuna kein llauftuftiger erjchiencn ist, am 15. Jänner 1876 zur dritten geschritten wird. K l. Bezirksgericht Feistriz am 14ten Dezember 1875. (103—1) Nr. 21614. Executive Realitätcn-Vcrfteigerung. Vom k. l. stüdt..delea. Gezirlsgerichle in Laibach wird bclamlt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ar.ton Le-nariic, durch Dr. Mofchs, die executive Versteigerung der dem Ialob Strumbelj^ von Uitergolo gehörigen, gerichtlich auf 5l317 ft. geschätzten, im Grundbuche aä Sonnegg, »ud Eml.'Nr. 434 vorkommen-den, mit dem exec. Pfandiechte belegten Realität, pow. 43 fi. 27 tr. sammt «u« hang bewlllioet und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 29. Jänner, hie zweite »uf den 1. März und die dritte auf den 1 April 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude, deutsche Gusse Nr 180. mit dem Anhange angeordnet worden, daß diePfindrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbieluna nur um oder über dem Schä-tzunssSwerthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Pa.'ium zuhanden der Licitationscommission zu erlVqen hat, sowie das SchätznnaSpiotololl und der GrundbuchSextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. stüdt. delea. Bezirksgericht Lai« bach am 3. N oemb's 1875? (104—1) Nr. 2! 512. Executive Realitäten Versteigerung. Vom t. l. Nüdt..beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übe» Anflicken ocs Rudolf Tragge als Erbe und Rechtsnachfolger der Frau Theirsia Mammon, duich Dr. Sajovic, b erften und zweiten Hel!dieluna, nur um oder über dem Schühungswerth. dei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben »erden wird. Die Lkttationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem ge» machten Anbotr ein lOperz. Vadium zu Handen der ^lciluilonscommission zu er» legen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der GrundbuchSextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. städl. Tugsatzung am 24. Dezember 1875 lein Kauflustiger rrschienen lst, weS« halb am 25. Jänner 1876 zur dritten Tagsahung geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 24. Dezember (4497—2) Nr. «15l. Exeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn Franz Pcöe von Nltenmarkt die exec. Versteigerung der dem Thomas Sterle Schmorata gehörigen, gerichtlich auf 1080 si. gc. schätzten Realität Urb. . Nr. 142, Rctf.-Nr. 127 aä Grundbuch Schneeberg be> willigt und hiezu drei FeilbietungS-Tag» fatzungen, und zwar die erste auf den 31. Jänner, die zweite auf den 29. Februar und die dritte auf den 29. März 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei in LaaS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand' realität bei der ersten und zweiten Feil bietung nur um oder über dem Schühungs-werth, bei der dritten aber auch unter dem« selben hintangegeben wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder öicitant vor gemach' tem Anbote ein 10perz. Badium zuhan- ! den der öicttationocommiss'on zu erlegen hat, sowie das SchatzunuSprotololl und der Glundbuchsextruct können in de» diesgerichtlichen Registratur eingesehen ! werden. ! K. l. Bezirksgericht LaaS am 9ten Oktober 1875. > (4536-3) Nr. 11ij29. i Ezecutive ! Realitütellvelsteigerung. ! Vom t. t. Bezirksgerichte Feistriz wlrd betanul gemacht: ! Es sei über Ansuchen der Frau Johanna Llian die tfcc. Bcrst,i^eiuu^ der dem Ialw4 Aucin ueholigen, geiichtllch auf 1700 ft. ueschäyten, m Gi und^uchc der Herlsra^t P>c»' gub Url) i>ät b.wiUllgl und yxzu diel F.ilblelungs.Tligjutzlingen, und zua'. t»«e elfte auf den 2 8. Jänner, die zweite ars dcn 2 9. Februar und d«e drille aus den 2>". März 1876, jedesmal oormitt^s von 9 bis 12 Uhr, ln der Otllchlslan^le: mtt dem Anh nge angeuidtiet wo«drn, daß l»ie Pfandrealilal bei rer erst0"/^ Bad'um zuhanden der Lic« e»le^en Hut. jowie das Schatzulgspictololl und der G'und h,che f'rict lolinen in del toesgetlchllchen Rrgi'lralur eiogcslhen werde». O. t. GezirlSvcrlcht Feislriz am 28. Ol-tober 187b. (4383-3) Nr. 2479. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Neumurttl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Markus Malli von Gallenfels die efec. Velsteigerung der dem unbeta:mt wo befindlichen Jakob Vl8 und 15. Februar 1^32 auf der Realität aä hcrifchaft Sittich Feldamt Ulb.-Nr. 32 »ntabulierten For< derungen von 110 fl. 29 kr. und 77 ft. 21 tr. sammt Anhang hmacrichts kn-gebracht und sei die Ta^satzung hierüber auf den 27. Jänner 1876, vormilttags 9 Uhr angeordnet worden. Da der Ans nthalt der Geklagten diesem Gerichte unbet^U'Nt ist und dieselben u>iz>chcrwe>sc a^ßer den Erblandcn wuhnhaft scin lünn'eli, so wi>d für dieselben ,>>a"z Gllcha von Biö als curator 2ä 2cwm aufgestellt und dcssen die An-dre^s Planiuschel'schen PupiUrn mit dem verständiget, da^ es ihncu frei stehe, rechtzeitig felbst bei Geiichl zu erscheinen, oder aber einen anderen Bevollmächtigen diesem Gerichte namhaft zu ll,achel,. oder ihre RechtSbthelfe dem aufgesttUten eullltor ä^ äcwm an die Ha»d zu aebcn, K. l, Bezirts^clicht S'llich am Illen Nl'veliber 1875. ^4519-3) Nr. U419. Erceutive Nl^litätl'n-Vcrl'teillcrunq. Vom l. t Be^rtsgerichte Mölllmg wird bekannt g/macht: lö<> ie> übe, A'lsucben des Josef Papic von Mü'tling o»e exec. Versteuerung der dem Marl n Kraäovc von Dodraoci ae hiiii^n, gerichtlich auf 136l st. geschätzten Hubrea» tät Eft. - Nr. 14 der Sleuer-gemeinde Dobravci bewilligt und hiczl) drei stellbietungs'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 27. Jänner, die zweite auf den 29. Februar und die dritte auf den 29. März 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im GerichlSfaale mil dem Anhange an-aeorouel Voroen, daß die Pfandrealilät be> oe> ersten und zwe,ten Feilbietung nur um aoer über dem Sckätzungswerth, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangc-geben werden wird. Die Acltatlonsbedlngnlfse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachten Anbote ein lOperz, Vadium zuhanden der ^icilationScomniission zu erlegen hat, sowie daö Schätzungsprotokoll und dec Grundbuchseflract ttlunen in der diesge-rlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mvllling am 28, September 1875. (72—2) Nr. 5404. Executive Forderungs-Versteigernng. Bom l. t GezirtSgerlchle Kralnburg wird bekannt g< macht: Es sei über Anfuchen deS Herrn Dr. Johann Menzinger, Advocat in Krainburg, ^die exec. Versteigerung der dem Josef Oman von Obervellach gehörigen, bei Urb..Nr. 335 aä Herrschaft Michelftetten, dann Grundbuch Nr. 817, 821, 892 m,l> ^ 893 ^ä Grundbuch Krainburg einoer^Zl leibten, executive gepfändeten Darlehens-» Forderung aus dem Schuldscheine oom^ 9. Mai 1870 per 230 st. wcaen auS dem^ Zahlungsaufträge vom 13. März 1875,» H. 1382, pcto. 17 fi. 967, lr., deri 6perz. Zinfen seit 17. März 1875, der ! Klagskosten per 3 fl. 1'/, tr. und der ExecutionSkosten bewilliget und hiezu zwei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Jänner und die zweite auf den 15. Februar 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange llügeordnet worden, daß diese Fordermig bei der ersten Feilbietung nur um oder übet dem Nennwerlh, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg a« 9. Oltobcr 1875. (4426—3) Nr. 7261. Erinnerung an Ursula Ivani, Anton. Ursula, Gertraud und Franzisla Hoie-var, Josef und Ursula Hoicvar und deren unbelinlite Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird den wsula Joanc. Anton. Ursula, Gettraud und Franzista Hoieoar, Josef und Ussula Hoccvar und deren un» bekannten Erben h'emi« e'intiert: Es habe wider sie bei diesem Oe< »ichte Josef Hoöevir von Gn O,oßl^sch,z als ou-riltor liä ll^lum bestllll. Dttsllven werden hievon zu dem Ende velstän"iqet, dami, stc allenfalls zur rechte" Z> it selbst erscheinen odl-r sich ein^n andesl« Sachwalter bestellen, auch diesem Gericht namhaft machen, üt,e,h^upt im ordnung^ mäßigen Wege einschreiten und die z" ihrer Veitbeioigung erfv'dirl chen Schritts einleiten können, widrigens diese Rechtssa^ mit dem anfg st»lll<-n Ouralor nach dtll Bestimmungen der Ge. 24541. Bltünntmachunst. Vom t. l städl.-deleg. Bezitlsgerichte Laibach wird kundgemacht: Es habe Alüon Sluga von Gl^iniz, durch Herrn Dr Steiner, wider Lorcnz S'llan, rüclsichlllch dessen unbelannte Erbm und Rechtsnachfolger, die Kl^ge auf Zuertcnnung des Elgl.nthumsrechtes auf den Naldantheil LeSnovec Parz..Nr. 74V und ?50 »üb Nr. 1135 2ä Magistrat Abach Einl.«Nr. 453. Sleucigemcmdc "berjchischla infolge Ersitzunq eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 2 5. Jänner 1876 worden. ^»"esche.d zugcfertigl . K. l städt..delen. Nezirksgericht Lai-buch am 6. Drzember 1^75 " "")"», Dritte exec. Feilbietuna Vom l. l, NtzlUsumane zz^^ wird belanitt gemacht, daß zu der in d^r Ereculivüssache d.s Herrn Josef D^m ladiä von ftcislri^ gcgcn intton Tons i von dort. poto. 200 f! 0. 8. 0. mi» dem Bescheide vom 21 August 1875, Z. 911? auf den 24 T),zemlier 1875 ungco,dnelci, Mciten RlalfciltnttUl'g« Tagsuhui'g lci» kauflustiger erschnnel, ist, datzer am 26. Iünncr 1876 zur dritten Feilbutung geschritten werden lvird. K. l. VezirtSger'cht Feistriz am 24Ncn Dezember 1875. (98—1) Nr. 25637. Uebertragung dritter ezec. Feilbletung. Von, l. l. Ilüdt.-dcleg, Ä zlrtsgeilchle Laibach wird lundgcmacht: Es sei in der ExecutionSsachc dcs And. Mehle von Udje gegen Maria Zilnit von Gradlöe, pow. 14 st. sammt Anhang die mil dem Bescheid vom 24. Sep-l^hn 1875, Z. 18723, und 11. Nooem-bkr I8<5, Z. 22429, auf den 15. Dc-zcml^cr angeordnet geweserc dnttl: cfec. Keilbietung der auf der Realität des Anton ZM'.t »üb Uro.-Nr. 392/6, tom. VI, toi. 16 ui.d Ulb -N'.390, Rclf.-Nr. 159, ww. 1, l'oi. 26 »ä ÄuerSpcrg auf Grund des Eycuellragce vom I. Februar 1871 oelsicherleu HeicatSguts « Forderung per 43(1 st. der Maria Zltnit, geb. Cernagoj, auf dcn 22. Iäuucr 1876 mit dem vorigen Änyangc übertragen. K. t, Näot.'deleg. Bczirlsgtrichl iiai. dach um 29. Dezember 1875. (4500 -1) Nr. 5813. Executive Real itätcu'Versteigermlg. Bum l. l. Vezirtsgerichle Großlaschiz wird belannt gemacht: Es sei über Alisuchen der Handelsfirma Seidl A Prosinag in Wien, durch Dr. Slljuvic in ^ailiach, die exec. Vcr« jtcigcrung der dem Josef Iallic von Pod« gorlca gehörigen, gerichüich auf 4450 ft. geschätzten, >m Grundbuche Weltzenftem »ub loi. 11, Ein..Sir. 106 und 109. Urb.. Nr. 2^/ti u„d '/., Nclf -Nr. 17/tt und '/, vorlummcndeu Rcalltat bcwiUigt und hiezu dlei Feilbictungs.Tagsatzungm, und zwar die erste aul den 3. Februar, die zweite auf den l 4. Murz und die dritte aus den 8. April 1876. jedesmal vormittags voi« 10 dlS 12 Uhr, im hi.sjM AmtSlolale mit drm Anhange an» geortmel worden, bah die Pfandrealitiit bel dn elfte« und zweiten Fcilvictung nur um oder üvcr dem Schühungswcrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hint-ungcgcben werden wird. Di>' ^icitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jcocr Llcltanl vor gemachtem m,r>ole ein 10"/, Budlum zuhandm der ^icltulll»uscomm,^lou zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprolololl und der Orund-1 buchScxtract tonnen in der dicSgerichllichen ! Registratur eingesehen werden. K. l. GezirlSgericht Großlaschiz am 22. Oltobn 1«75. (430 l—3) Nr. 6423. Executive Realitätellversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Mai nmd belannt gemacht: ES sei über «lnsuchen deS Ialob Gro« bolöet aus Pouie die exec. Persteigerung der der Maria Ruspotnit aus St. Gcoi' gen gehörigen, gerichtlich auf 732 ft. ye-schätzten Realität, im Orundbuche GaUen» egg »üb Urb.'Nr. 77 bcwiUigt und hiczu drei FellbiltungS'Tagsatzungen, und zwal > die erste auf den , 26. Iünner, j die zweite auf den 25. Februar und die drille auf den > 27, März 1876, jedesmal vormittag« von I I bis 12 Uhr, ln der hiesigen Gcr>chtela»zlei mit dem U>" , liange angcvrdlict mordet', dah die Pfand- ^ 'calilät bei der ersten und zweiter. Fcil-bietung nur um oder über drm SchätzungS-weith, bei der drillen aber auch unter d.m-, selben hintculgrgcben werden wird ! D,e !liicltlllionSded,ngnisse, wornach 'nsbrsondere jeder ttictlant vor gemachtem Anbote eil, 10perz. Vadium zuhanden der ^icltlltionscommlssion zu crlegcn hat, sowic du« EchätzmiaSprotololl und der Grund-buchsexttacl timnen in der dieSger,chtllchcn Registratur eingesehen werden, K. k. Vezirlogcricht Liltai am 13ten Ollober 1875. (113—1) Nr. 1813. Reassumicrung dritter czcc. Fcilbietung.! Bom t. l. Krcisgerichle Rudolfswerth wird bekannt gegeben, daß über Ansuchen der Josef Gregorii'schen Con-cursmasfe-Berwaltung im Reassumie-rungswege die dritte executive Feil-bietung der der Frau Aloisia Gregorii von Rudolfswerth gehörigen, daselbst gelegenen HauSrealität Viectf.-Nr. 25 aä Grundbuch Stadt Rudolsswerth aus den 18. Februar 1876, früh 10 Uhr, mit dem Anhange hier» gerichts angeordnet worden, daß hiebei die Realität selbst unter dem Schätzwerthe von 6000 ft. hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, der Grundbuchsauszug und das Schätzungsprotokoll können Hiergerichts zu den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen werden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth am 31. Dezember 1875. (99—1) Nr. 21894. ' Vekamltmachlmg. Pom t. l. VrznlSMlchle ttalvach wird dem unoclannl wo bcftndl chen Primus Gregor it von Kozalje Hs.-Vir. 5 laut ocsseu unbslünnlcn Rechtsnachfolgern bc-lannt gegeben: Es habe Helena Civha, als Mutter und Vormünder««, und Nndrcas Crrne, als Wllvormund dcS minderjährigen Ialob Clvha von Kozalje Nr. 5, durch Dr. NlsonS Moschy von ^aib'^ch, gegen ihn die Kla,ic auf Anerkennung des ^i^el'lhumsrechtes auf die im ehemaligen Grundbuche Ma» g'slrat «üibach, Grunt>b.-löml..Ns. 253, tom. V und Grulidb. <öinl..Nr. 339, 3^7 und 646, wm. XII, vorlommendcn, uuf Namen des Primus Gre^oric vergewühr-ten Ncalilälen, Mappr.Nr. !ir. 271, ein halb Waldanthnl, dann «clf..Nr. 585. 595 und 872 eingebracht, worüber zur Verhandlung im mündlichen Verfuhren die Tagsatzung auf dm 2l. Jänner 1876, vormittags 9 Uhr, hiergenchls angeordnet und zur Vertretung der undetannlcn Äuf» ic efcc. Feilbictung der dem ^ ilnton Bresovar aus dem mil Ioscs «^eme! oou N pic Nr. 6 geschlossenen Kausoer' trüge vom 6. November 1867 mit ein The»; der zu d in ^oslf ,l 300 ft bewlllhclen Brsitz-und Eigenthums, echte bewilliget und zu dcren Vornuhme d,e Tagsavungen auf den 22. Ianne» und 5. Februar 1876, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit d»m «»hlll'qe ungeordnet, daß obige Oesitz' und Eigenlhl'mi" echte bei der Olsten ^ geilbictung nur um odrr über dcm Scha. ^ tzmigswer.h, l'ei d,r zweilen ader auch unter demselben an den Meistbietende,, werden hmlan^cgeben werden. ! ! tt. l. stadl. dllcg, Gczitlsgcricht ^a>.' ^bach am 30. November 1875. ' (4413__2) Nr. 5407. (5rccutive Fcilbictuttß. ! Bon dem l, l, V,zi,lsgr,lchtc O't'lil" nach wird hisMll bllannl glmacht: ES sei übe», das Alisu5,ci> der Frau Maria ^enuröic und Hrn. «ulon Lenais i, Milvormunb der mindeijähri» en Nndre S Lcnaiö l'schen Erden, zuhanden des Hlrrn Milvormund in Oberlalbach, gegen Mut» lhäus Gerbet von Laze wegen auS dem Vergleiche vom 10. «pr«l 1869. Z. 1018, schulden 290 fl. 75^/, lr. 0. W. in die Rcasjumierung der dritten rfec. Öffentlichen Versteigerung der dem 'chlcrn gehörigen, im Gulldbuchc der H^rrs^üft sreudenlhal «ub wiu. 1, sol. 351, Rctf.-Nr. 216, vorlommlNden Realität famml Nn> u,'id Zugehör im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1200 ft. 0. ki. gewilligt und zur Vornahme derselben die tfec. FeilbietungSTagsahung auf den 29. Iünner 1876, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts mit dem UnHange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dieser Feilbietung auch unter dcm SchähungSwerthc an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schützungsprotololl, der Grund-buchSextract und die LicilationSbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Nmtsstunden eingesehen wrrden. K. l. B^zirlsgericht Obetlaibach am 14. Dezember 1875. (73—1) Nr. 6070. Executive Rcalitäteu-Vclsteigerung. H)0M l. t. VczirlSgerlchtc Krainburg wirt bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Frau Maria Bradaschla von WaraSdin, durch Dr. Vurger, «dvocat in Krainbura, die crec. Veistelgerung der dem Johann Hafner von Laborn gehörigen, gerichtlich cui 4578 ft. ßeschätzic,', im Orundbuche drS Pfanhofes in «llilackgud Urb.-Nt. 106. Rctf.Nr. 79/» norso'nmendcn Realitäten sammt An» und Zubehör bewilligt und hiezu drei Feil-blelungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zneite auf den 6. Mllrz und die dritte auf den 8. April 1876, jedrsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realitülen beider ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungs« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintanaeyeben werden. Die licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schiihungeprotololl und der GrundbuchScftract lönnen in der dies-gerichllichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Ge'irlSgclichl Krainburg am 8. November 1875. ^100—1) Nr. 20879. Executive Realitätell-Vcrftl-iqclunss. , Vom l. l. ftädt.-beleg. VezirlSgerichtt Laibich wird belannt yemachl: Es sei über Ansuchen des Michael Iapel, duich Dr, »hailt, die dritte exec. Versteigerung der dem Johann P'imc von I^lavaS gebö'igen, gerichtlich auf 160 fi. glscdävtm Realttüt Dom..Nr. 17. sml.. Nr. 605 llä Soi'negg bewilligt und hiezu die Feilbielungs-Tagsahuna auf den 22. Iönner l«76, vormlttagS von 10 bis 12 Uhr.hilrgerichts mit dem Nnnapge °n^ordl,el worden, duß die Pfandreali'üt bei dieser Fcilbieluna. auch unter dem Schilhwerthe hmlangegeben wer^ den wird. ^ . Die Licitatlonsbedmamsse, wornach iKsbesonderc j'der Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhonden der Licillllioliscommissism zu erlrgcn hat, sowie da? SckähuuflSprotololl und der Gruno»>uchlr.cn ir der bies-gcrichllichcn Rryistiasur riliqeseden werben ss, l. Ml,..drleg.!5'l;islS^r,ch> Lai. !bach am 3. November 1875. 80 iu billigen Preisen in der Eisenhandlung des Albin Slitscher, liBlbnch, Wleneratra»»« 04. (52) 10-3 : öiüdjtigr unit foltDe i 6o§agentctt | ober Ijierju fidb, eignenbc ^?crfönlicf)= * feiten Tüerbcn fiiv aöc bebeutenberen | Orte t>on einem älteren, beftrenom | miertcu SBanfljaufe jum SBcrfaufc | Don ^ofen uub ^taatèpapicren gegen > 9iaten)at)lungen unter fc^r günstigen 15öebiuguugeu sofort angestellt. — ! Offerte an i>a$ 39anft)auä fi. Jtramcr, firaa. (UG) 2-1 (4385)3-2 tm Wf* I J. Buwa s Pianoforte - Magazin, Graz, Nengassc 3, II. Stock, Alleiniges; Depot der amerikan. Harmonium von J Estey & Comp. Die Instrumente dieser berühmten, 1846 gegründeten Fabrik wurdon in den letzten 20 Jahren in den verschiedenen Ausstellungen mit 150 goldenen Medaillen und erstftn Preisen ausgezeichnet. ** Alleiniges Depot der k. füdjf. ^ofjJtunofaiir-Jnlirtk von J. Blüthner in Leipzig. (¦rOMKOM Lflgcr der vorzüglichen in- und auslandischen Pianoforte und Pianinos. Ucberspicltc Klaviere im besten Zustande, zu billigst gestellten Preisen. lESST" Leihanstalt fur Pianoforte und Harmonium. "T^Si i JedrH liiHtriinifiit wird jrarniitiert. PrelMÜMien und Illustrierte Katnloff«» ff rail« mill franco. ¦ Den geehrten Herren P. T. Subscribenten von Mayerhofer's Handbuch des politischen Verwaltungsdienstes bringeu wir iu Erledigung zahlreich an una gerichteter Anfragen zur geneigten Kenntnisnahme, dass die erste Abtheilung des zweiten Bandes (Materieller Theil), 40 Bogen umfassend, Preis fl. 4 broschiert, ü. 4-80 in Leinwandband, erschienen und in denjenigen Buchhandlungen, wo die Bestellung auf Band I. gemacht wurde, bereits vor-räthig ist. Zu beziehen durch lg-, v. K loin may r & Fed. Bam« beig's lluchhaiiclluiig in .Laihacli. Wieu, Ende Dezember 1875. (125) 3—1 Hochachtungsvoll die G. J. Manz'sche Buchhandlung. Zahnärztliche Anzeige. Da ich so vielseitig von dem Vertrauen des P. T. Publikums beehrt wurde, bo erlaube ich mir demselben hiemit anzuzeigen, dass ich meine Abreise bis auf den 1. Februar verschoben, habe. (!2ß) Ordination von 10 bis 12 und von 2 bis 4 Uhr im „jHotel Elefant" 2STr. 53. D. Grünstein, ZalintirsBt huh WIEN. Ich brauche Geld! und weil ich Geld brauche, so erlaube ich mir eii-etn hochgeehrten P. T. Publikum nebst allen meinen sehr geehrten Kunden die ergebenste Anzeige zu machen, dass ich von heule an folgende Art kel zu SO l4P. |»«*r j?l«ter verkaufe, und zwar: Huret —sehet — staunet und kaufet! Pergalin, Chiffon, Shirting, Oxford, Handtücher von 30 kr. per Meter. j Kleiderstoffe in allen Farben ?u 30 kr. per SlMer, bessere Waren Plaidstoffe zu 35 kr. Rumlurger Leinwand, Haustein wuruJ, Garn-leiueu zu 30 kr. bis 35 kr. per Meter. Grosse Partie blauschwarze Lüster und Alpacca von 30 kr bis 45 kr. per Metor. Graue Seidenliister und Mohairs von 30 kr. bis 52 kr. da.* feinste per Meter. a/4 breiten Carhemir zu 1 fl 20 kr. |»er Meter, e/4 breiten Flanell für Damenkleider iu 1 fl. 20 kr. per Meter. C* rosse Auswahl in fertiger Damenwäsche! Eiti Scbniirl-Barchent-Corset, Hosen und Hock zu 3 fl. W) kr. die fnnigi Garnitur. ! Ein Piqu^e - Pjrchenl-Corfet, Hosen und Rock zu 4 II 85 kr. -die Garnitur. j Feine gestickte Damerihemden, Hosen und ; Röcke von 80 kr. bis 3 fl. 50 kr. | Gestickte Corsets von feinem Shirting von 95 kr. bis 2 fl. 50 kr. die feinsten. CostümrÖeke mit 2 VoUnts und gesticktem | Einsatz von 2 fl. 80 kr. bis 4 fl. 50 kr. ; Halbscblepp- und ganze WoJgrbleppröcke zu 3 fl. 50 bis 5 fl. gestickte. Eine Partie abgesteppte Bettdecken in Cotton, Routfe ur.d Cachemir von 2 fl. 50 kr. bis 5 sl. 50 kr. die grössten Caehemir-decken. Keine. SiehenhürgrT Kotzen von 2 fl 50 kr. bis 5 fl. die feinsten. Bettvorleger in Filz und Wolle, Lauffleppichn zu 30 kr. per Meter. Schwere Rriioner Schnfwollstoffe, 8/4 breit, für Herrenanziig» zu 3 fl. 25 kr. der Meter oder 4 sl. 50 kr. auf eine ganze Hose. Ein Dutzend Leinen-Sacktückcr von 95 kr. bis 3 n. 80 kr. die feinslen. Kinder-Sacktücher zu 5 kr. das Stück, gesäumte Tücheln zu 10 kr. per Stück. Wollen-Strümpfe und Fussocken zu 27 kr. das Stück und mehrere hundert andere Artikel bei Philipp Grünspann in Laibac li am Itauptplatz 25«, vis-il-vis der Lercher-sclicn Itiuliliundlui.«:. 9V Auftrüge aus der Provinz werden mittelst Nachnahme prompt und reell ausgeführt, Muster auf Verlangen franco zugesandt. (50) 6 4 , 2Hit nur ' SO lex- i a\§ "Uvetö etnež ; ftnb ju gewinnen 1OOO j 2>u!atcn effectiö in $olb a>ie|e, oom flJiofliftrote bet ©tobt ÄMen žnm iöeflcu be« »rmen> fonbest öeratiftaltete üotterif entbält Treffer öon 10(10, 200, \ ÜDufaten 100, IU0, 1 ®u!ben 200, 100, 1(10 | in ®olb, 100 } ©Über $. SLUencv (SommunoUyojc, Deren treffer äUU9(fUW fl. beträgt, unb Diele anbere Äunft« unb Söevtbgegcnfiänbe in öolb unb Silber jujammen 3OOO Treffer im .^ »O.OOO II. Du Sufiunn «rfofflt unt« «onlrof« in Äofli/Irotc« am 29. /«Sraor 1876. Jöei aiisiüärtiflen «uftröfjftt tnirb franfteite (Sinjenbiuifl beö Söctrafjeä unb S8eij*htfj »on 40 fr. für franco ijufenbiuifj ber üofe unb f. i). ber 3irf»nnq8Iifle erfu'rtt. Sßc^felftubc ber 11 Jjrto* mietter ^attbcBbanf, \ wrm. %of). (L. Sot^Ctl, (»raben, 13. S)tefe i'ofe stub ai\d) jn belieben butet) 3o^ (&t>. Sutler in «aiba^. (3965) 12-8 laus unterphoHphorigsaurem Kalk, I ist ein noucB HHilmittel zur Bchand-I lung der I liiin^nscliwindsncht, KiijfhriLstiirkeit, Lmiveiitiib 8«ib«n fort?.UH«f,en ; Ihnen aber mit I- ronde für ihr Knien l'ifipiiriit meinen hank hiernii aufsprechen. Hilte mir wieder niitteli PoHtnachnahme drei Flauchcn «ic. «tc. ü. Du^ac, k. Finamwach-Kespicient. Sp4cra (Post Tyrn*o), 27/18. 1873. Herrn Apotheker l'nrglnitner, Giai VerHchiedene Mo'licamente, die hflchiit ee- röhmt wurden, üchb icli mir »or, ejner +{,L„ Apotheke Ke«en mein Hrngtleid«n zimenden- unter allen hulf mir keinen, nur Dir Syrup anil anterphoHphoriuKiiurmn Kalk. |)ilH BrH(„ ü\u_ nohiiiea davon hat Hchon, wia durch Zaulmr- Bchlug, meine nächtlichej Hchwuikno bdHeitiirt etc. «tc. Rudolf .Sullay,Psarr«r. j Triest, 23/9. 1878. l Hochverehrter Herr! Ich bitte, nchicken I Sie mir fi F. KalksTrup Hobald alH möglich; HelberiHtin Wahrheit hflcbm vorzüglich etc. etc. Andreas »Stramotz. Voiteberg, 18/12. 1873. Herrn J. l'rjrifleitner, iJrai. Ich «rauch«, \ mir aborrnalM 1; Flahchßii toii Ihrem auHgn-zeichneien KalltMyrup Kemlen iu wollen, er uiacht bei mir uberraxchende Wirkung etc, etc. Konrud Kottonbucher. Kl« Komarom, 7/8. i»74. nochgeehrter Herr! InHein Ihr KalkHyrup "sihon nach kurzem Gebrauchn meiner briint-krankfln Schwcdter bedeutende Krleichterung verHi-.hiiffle, sml auch amlore Leidende damit eine l'rube aiiMtellen wollen, ho ersuche ich Hie abermals um 10 Fl. Kalkxymp ntc. etc Karl Papp, ,)fRrrer Haupt-Depot beim Erzeuger Jos. Purgleitner in Graz. Eb<»ii at§ §an, be(3qetid)te tn %a\haè) tüirb besannt gegeben, bag jur Verlautbarung ber r)anbet3c|erid)tüct)en (Stntragunqcn irt ba§ ©enDffcnfdjaftSregifter'biefcS &' ttdjtcS'bie „Caibac^er Rettung" ^ stimmt roorben ist. Ä. t Lanbeöqericr)t ^aibac^ ^ 28. 2)ejember 1876. Xtud aub JBrtia^ t>on 3flno$ 0. Hit tumour k J^f bor iB 0 m b e r g.