1719 ZMigenMlltt Ml Macher Zeitunz «r. 233. (2385^1) Nr. 5209. Edict. "on dem k. k. Landesgcrichtc Lai-^ach wird kund gemacht:' . ^s sei ilh^. freiwilliges Ansuchen .? Maria Svetina'schen Erben in ^öffentliche Versteigerung ^> des im magistratlichen Grundbuche ^ld Mappc-Nr. 85,Rectifications-^r. 793 vorkolnincnden Tirnaucr Waldanthciles Kat.-P.-Nr. 894, ^u Flächenmaße von 6 Joch ^>l) ^Master, im inventarischen Schätzungswerthe von 1505 st. , ^ kr.; ^der im nämlichen Grundbuchc '^d Mappe. Nr. 88, Rectific.-."r. 791/0 verkommenden Wiese nn Stadtwalde >t'atastr.-Parzcll. ^cr. 890/<; im Flächenmaße von ^ ^.och 1564 ^Klafter, im in-"entarischen Schätzungswerthc von /^« st. 6() kr. ^Ullgct und zu deren Vornahme "nzige Tagsatzung auf den Vm.,^' October 1869, ^ai?^ " Uhr, am Orte der ertöten selbst mit dem Beisatze angeordnet worden, daß dieselben nicht unter dem odigen, als Ausrufsprcis anzunehmenden Schä'tznngswerthc wer den hintangcgeben werden, und daß den auf die einzelnen Realitäten ver^ sicherten Gläubigern ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten bleiben. Die Licitationsbedingnisse, worunter die Verpflichtung zum Erläge des 10"/<, Vadiums, können bei dem abgeordneten Limitations - Commissar, k. k. Notar Herrn Dr. Varthelmä Suppanz, oder bei dem Machthaber der Erben, Herrn Dr. E. H. Eosta eingesehen werden. Laibach, am 5. October 186l). ^2249—2) Nr. 108«!). Elecutive Realitäteu-Versteigeruug. Vom l. k. slädt.-dcleg. Bczirtöcicrichtc in Vc>ibüch wird lickamit ^cmacht: Es sci iil»!r Äuslichcn des Franz Gac-liik uoi, ^lnduch die ercculiuc Vclslcigcllliij) dcr dcm ^hami Zitliit vu«: Vinu gcl)ö rissm, s,!.'l!chtlich al>f 155)0 ft. 60 ll'. ^c-schätztcl,, im GrmidlniHc Gl>tclif».'ld ^ul> 9'cct. ")tr. 5)5», Tom. I, Fol. 2 oortoliimc»- dcn Ncalilät bcwillissct und hiczu dleisscil^ l'ictiuissS - Tagsatzun,^'!i, l,„d zwar die crstc alif den 20. October, dic zweite auf den 2 0. November m>d die dritte auf den 2 2. December 1669, icdcSmal Vormittags von i) bis 12 Uhr, m der Amtötlll'zlci mit dem Auhangc au-gcorduet worden, daß die Pfaudrenlilät dci der crslcu uud zweite,. Fcilliictulig nur um oder uder dcu Schätzuiigöwcrtl), dci dcr dritten aber auch umcr dimselben lliutllngegcdcn wcrdm wird. Die ^'icilütiolwdcdlugmssc, woruach iusbcjuudclc jcdcr ^icita»t ror gemachtem Aulioic ein lOpcrc. Badium zu Hcmdcn der ^lcilatiouö-Cmnmissimi zu erlegen hat, so wie das Schätzuu^protvtoll uud dcr Gl-uudduchscflract lönNlN in dcr dicsgc-richtlichen Registratur ciugeschm werden. ^..iliach, am 28. Iuui 1869. ^2i'89^2) Nr. 4262. Executive Feilbictlmg uud Grinuerullg. Von dem l. t. Bezkls^crichtc Adcls-belss wird l)icmit dckai'nt gemacht: Es sci ulier Ansuchen dcr Agnes Mi-lanc'schcn Erden, durch dcrcu Beuollmäch' tintcn Josef Prclas, die executive Nelici« tation dcr frül)?r dem Thomas Pozar aus Gorejnc gehörig gewesenen, im Grund« liuchc dcr Herrschaft Lucgg >u!i Urbars. Nr. 6l> vorkommenden, gerichtlich auf 18-14 ft 25 kr. geschätzten und von dcr Katharina Poduoi aus Gorejne um den Mcistl'ut von 2^02 fl. erstandenen Realität, wegen nicht erfüllten LicitationSlie, d>"^nissc bewilliget, nnd zu deren Vor-»ahmc dic einzige Tagsatzung anf den 3 0. October 1869, Vormittage« 11 Uhr, vor dem rcaclivi> tcn Aezuksgerichic Hciwsclsch mit dein angeordnet, daß die obige Ncalilät hicbei nöthlgenfalls auch ulitcr dem SchätzungS-lverthc liiiitaiigcgebcn werden wird. Die Licilalioiisbcdingnissc, Gruudbnchs-extract und SchätznugSprolololl kann in der dicsgcrichtlichcn Kauzlci eingesehen werden. Unter Einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigcrn Gertraud uud Theresia Pozar; dann Valentin Iurca, Tdomas Pozar, Anton Dougan, lespes. dcren undctauulcn Erben erinnert, daß die für sic ausgcfcrtigtcu Rubiikcn dem ihnen zur Wahrung ihrer Rechte als ('»!-!>Im- l,» bestellten Frunz Inrca aus Gorejne zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg, am 25,. I.l»i l8ll9. 1720 viii Ei. In CiUi! Habe beide Vliese crhaltcu. Ersten: Tuü-nerst.i^, kniniie also unmösslich auf vnflosftiim Dienstag, die Müglichlcit einer Aunuort l>r,;iehcu — Alitniort sende blicht ad. (slll<0) »..... Geräuschlose Ventilatoren neurstci Cmijiruction »ion O. ^«>>l«>« I R,««k«,,,< «Ml. Zum ^clnlli< debetrieb, Tchinel^n vo» Eisen. Kupfer ?c, Blasen wi: Schweif! und lludeln Feuern, zum Ha»nen, Trockne» der verschicdeiiftru Gegtirslinide, zum ^iel»tili ven von Fabriken, Gciiifien, Gruben ic., zliui Kühle» :r. transportable Tchmied-hrrdc unk Feldschluicdr». (2^,7 l! Allriniacr Nepräseulaiit silr Ocslerreieb'Uuqnrli: August Frank, Iugeui.'ur-Bun'au uud Maschiueuhaud!.!»^, Landstraße, Mar^ergasse 21, HVln«. Wohnung im Haus ^r. RK9, «l. Stock, bestebend aus 4 Zimmern, l Cabinet, Küche und Sfteisenlammcr, ist sogleich zn vcl'lnictheli. ^2360—3) Anfrage daselbst bei Flor. Maurer. (2250 1) Nr. 15293. Greclltive Relllitättn-Vllstcigerullg. Vom k. k. sladt.-beleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Dodii von Bnmüdoif die cxecntivc Versteigerung derbem Anton Mateü? von Brunn-do,f geliörigcn. gerichtlich auf 779 fl. ge° schätzten, im Grundbuchc "5 Schätzungsprotokoll n»d dcr Grnndbnche^lract können in der dicsge-richtlichen Negistlalur ciugesehc» wclden. Laibach, am 20. August 1869. (2265—2) Nr. 3751. Erecutive Feilbiettmg. Vom k. t. Bczirksgclichtc Egg wird hiemit kund gemacht, daß über Ansnchen dls Maccarlnö Ätaci von Podgral), Vc. zirt Umgebung Luib^ch, die t^eculioc Fcil-oietuna. der, dü Maria Plöar von Zc,' ln>:st gct,viigen Forderung per 1000 ft. C. M, oder 1680 ft. ö. W. ans der Anf-b.andlungsnrlundc vom 19. Angnst 1857, iulabulirt am 25. September I«57, wcgen aus dcm Ullhcile vom 19. Jänner 1867, Z. 296. schuldigen 70 si. 0. W. s. N. bc-williget, und daß zn deren Vornahme zwei Fcillnetni'.Mllgsatzlingei!, und zwar auf den 2 7. October und und auf dcn 2 7. Noucmlicr 1 8 6 9 , j jedesmal früh um 9 Uhr, hiergcrichtö mil dem Acisatzc angeordnet wurden, daß od> gedachte Forderung erst bei der zweiten Fcili'ictuilg m,ch unter dem Ausrnfspleise hintangcg^cn wcrdcu wird. K. k.' BezirtSgelicht Egg, am ^stcn August 1869. Tauftiidl: vo» M^in'chcil habcn durch geschickte Vperatioue» a„f der Vörse schmll >md mühelos gtcichthümcr erlangt, dic ihrc lilhüstrii ErwamuuM writ udrrtraflli, ja la^ttiglich sch^ii »uir i,i dicscr Bczichiiug dk slagraulcslcn Fällc. Soll dieiz lucrative Geschäft mir rinc Tomcii^ !>>r grwissc dttwrzugtc Kreist sei»? Nm drin der Vör>'e ftsusleh^idcn Priualmainic eiuc nlilzlirincicndc Theilnahme zu ermöglichn,, hcil'c ich ciii Coftiiitoir ifii* Jfoi'seiissegcfiiif'tc > errichtet, wo Jedermann (m ^'icu cider ni der Provinz) durch eine tlciuc Eiula<,c l'uu ft. i<>,» bis 200 ant« dem Steigeu uud Fallcu der l Papiere NulM zleheu ümu, ohne dicse Papi^e srlbst lailftu oder beziehen ;u müsseü. >^1 lade daher das >>. >. Publicum, besonders bei l den jetzigen tief gesunkenen (sonrscn, zu gefnttigeu Äuftriigm eiu, welche ich prompt uud solid rfjcctuireu werde. Vroaramn'e l gratis; Au^knnfte werden bcreitwillissst ertheilt. t^z-> Ktein, Comptoir für Äörscngcschüstc, > (2182-1l)__________________ Wien, «., Tiefer Grabe» ,7. (2252-2) Nr. l4543. Executive NcalitätenVelsteigcnlllg. Vom t. l. siädl.-dclcg. Bczlrtrgcrichtc in ^aibach wird ^ckainit gemacht: Cs jei über A»suchen des Josef Ci^zar von ^aibuch dic ez'cculioc Persteilicrinig der dem Ivliaim Brc,^ouar von Ärczjc dci Lipo^lou gchöligcn, gerichtlich auf 2496 ft. geschätzten, im ehemaligen Grunotnichc Sci< tcnhof >u>^ Ulb. ^ir. ^6, Rett. Nr. '!78, (^lnl. Nr. 22 ix! öipoglou uorlonnnenden Realität bewilliget und hirzn drci Feil-bielungotagsatzungcn, und zwar die erste auf dcn 23. October, dic zweite auf den 2 4. Roue mli er und die dritte auf den 23. December 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, iu dcr AmtStalizlci mit dem Anhange angc ordnet worden, daß die Pfand»cnlität bei der ersten und zweiten Feilbletnng nur um oder ilbcr oe» Schätzungöwertl), bci der dritten aber auch unter demselben hintan gegeben werden wird. Die Vicitations-Äedingnisse, wor-iach lnSbcsondcre jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Han dcn der LicitationScummission zu erlegen hat, sowie daö Schätznngspt'otokoll und der Grundbuchscftract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eiugcsehen werden. ^aibach, am 9. August 1869. (2310-3)' Nr7392Ü" Grecutivc Feilbietultg. Bon dem t. k, Oczirtsgcrichle Nassenfns; wirb lu'cmit betannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Johann Kollcnc von Nisscnfuß, gegeu Rosalia Plestouic vou ebcndc'lt, wegen auS dem Urchcile vom 23. Aftril 1869, Z. 1324, schuldiger 98 ft. 17 kr. d.W. c. 5.0. in die executive öffentliche Versteigerung dcr der lctztcrn sselwrigcn, im Grundbuchc dcr Herrschaft Rasscnfuß >ul, Urb.-)lr. 498 vorlommendcn, gcrichllich anf 1420 ft. be wcrthctcn Hofstatt, so wie mich deü« :<Urb..Nr. 173^ vorkommenden, auf 205 ft. bcwerthcten Weingartens und dcr, im nämlichen Grui'dbuche >»!, Urt'.-Nr. 174 vorkommenden Wcingalt'Rellliläl, iin gerichtlich erhobenen Schätzm'gowclthe von 100 fl. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben dic drei Fcilbictnngs > Tagsatzungen auf dcn 15. October, 15. November uud 15, December 1869, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dcr hiesigen Gerichtstage! mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic fcilznblctcndcn Realitäten nur bci dcr letzten Fcilbictunc, auch untcr dem Schätzungöwetthe an dcn Meistbietenden hintangcgcben werden. Das SchätzniigSprotokoll, dcr Grundbuch? extract nnd die ^icitationcchcdmcnnssc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. Hl. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 28stcu Juli 1869. ^ (2l03^2) Nr. 1551. Relicitatiou. Vom t. t. Bezirksgerichte Idria wird bctannt gemacht: Es sci über Ausnchcn der k. k. Finanz-Procluatur iu ^aibach »om. deö hohcu Aerars gegen Maria LcStovic von Gode. vizh dic Rclicitation dcr im Grnndbnchc dcr Herrschaft Loitsch ^il) Urb.-Nr. 260 Die I Laibacher Gewerbebank übernimmt tielder in lausende Rechnung. (Conto Oorrent) und vergütet bis auf Widerruf: bei Stägi&er Kündigung 4% « :^> .. „ 4 % % v »0 .. „ 5% CS39I-1) Laibach, 12. (Mober 1809. MMie Mßirection. und 261, Rect.-Nr. 701 und 703 vorkommenden, auf Namen deö Johann Lcstol)ic ver^cmährten, gerichtlich auf 7723 ft. 80 kr. bcwcrthctcn, von der Maria LcSkuvic um dcn Mcistbot von 3210 fi. erstandenen Rcalilä! wegcn nicht zugehaltener Vicitationsliedingnisfe gcwil-liaet nnd zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf den 2 6. October 1869, Vormittags um 10 Uhr. in dcr Amtslanzlei mit dem Veisatzc angeordnet, daß bci dieser Tagsatznng die Realität auch unter dem ob>gcn SchälMi^werlhe hint-angegeben werden wild. Dnö Schützungövrotololl, der Grund-blichsextracl uud die Acitalionöbedingnissc töaneu hiclgerichtö cingescheu wcrdcn. K. t. Bezilkögericht Idria, am Iten Juni 1869.___________.____________ (2104-2) Nr. 3604. Reassumillmg dritter ezcc. Fcilbietullg. Vom l.k. BczirkSgerlchte zu Karl wud mit Vezug auf daö Edict vom 3. August 1867, Z. 1943, hiemil lietannl gemacht: Es sei über Ansuchen dcö!^:lag iiala» von Vodulc gegen Anna Schorl von Oberzarz ^Itr. 22 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vvm 15. Februar l861, Zahl 385, schuldiger 319 ft. 23 lr. im ReassuumlingSwegc dic dritte lzecutivc Fellbictung der der letzteren gehörigen, im Grundbuchc dcr Hcnschafl ^ack >ul, Urb.^ Nr. 1348 vorlammcndcn, gerichtlich auf 2073 ft. bewcrthclen Realität auf den 2 8. October 1 869, um 9 Uhr im Ortc dcr Realität zu Obcr^ zarz mil dein Vcisatzc umgeordnet, daß dieselbe auch untcr dem Schätzangovreisc an den Ateistbictenden hintangegeben wird. K. l. Aczirwgerichl ^aä, am 26tcn August 1869. (2276—2) Nr. 1894. Dritte crcc. Feilbietung. Von k. t. Bezirksgerichte Neumarttl wiid bekannt gemacht: , dic Vcrlasscuschaft des am 28. M' 1869 mit Testament verstorbenen Geolü Icram, Hubcnbcsitzcrs in Podjclovlur^ Haus-Nr. 7, cinc Forderung zn stelle" habcu, aufgefordert, bei dicscin Gericht zur Aumcldung und Dcnthuung ihl^ Ansprüche dcn 30. October 1869 zu erscheinen oder bis dahin ihr OeM schriftlich zu überreichen, widrigcus dc>'. selben an die Verlasscnschaft, weu» >^ durch Bczahlnna, dcr angemeldeten K"^ derungen erschöpft würde, kein weitere Anspruch zustünde, als insoferne itMN "" Pfandrecht gebührt. K. t. Ac^irksacrich ^ack, am 28. ScP' tcmbcr 1869. (2333-^2)" Nr. 71^6. Dritte eree. Feilbietung- Vom t. k. Bezirksgerichte AdcliMg wird im Nachhange zu dcm Odicte " 7. Mai l. I., Z. 3144, in der ^^ lionSfache des Herrn Kml Prculrou " ^ des Josef Vcscl vou Adclsbcrg, ^! Bartl)lmä Zcle von Pctclinc l'cl". ^'^„ <'. >. ^. bekannt gemacht, daß zur 5'^. ^ Realfeilbictungslagsatzuna am 26- ^< 1869 kein Kauftnstiacr erschienen „'st, halb am 2 9. October l86>), Vormittags um 11 Uhr, znr dnttcu ^ satznng geschritten werden w'rd- ^,„ K. k. Bezirksgericht Adclsbelg, 29. September 1869. Druck und Verlag von Iynaz ». ^rlelnmayr nnd Fed or Vamberg in Laibach.