587 IMigenMM M Laibacher Zeitung Nr. 84. ^--1) Nr. 158«. ^uratorsbestcllung. wir^"' gefertigten l. l. Bezirksgerichte lUticn/c "t «"nacht, daß die in der. Exe» sfl^^lache des Johann Dollenz von l°Nen c ^^" MathiaS Nahnc ot Con-Vlicli , Maria Nahue geb. Goljanc. ha»n ^ ^^"^ Mariamm Nahnc. Io-^„..^""c. Viaria Nahne geb. Sajovih, llnd ^ Kerömanc und Matthäus Tcrzan ten ^', ^aiizisla Gospodarii eingelcg' 4.^'^ietungSrubrilen vom Bescheide '""Nten '?r ^ ^ ' "r. «23, wegen unbc-Heu,/ ^"ustnthaltcs der letzteren dem Cl,ra,„ Mencinger als aufgestellten '^/»gestellt wlud.'.,. ^ M)'., Vezirlsgcrichl Krainbnrg, am "^^l873. ,^l) Nr. i>j56. ,i"''""e Fcilbietunss. ^il>l>^ l. l. städt. dcleg. Bczillsgcrichle ^ w'rd bekannt gemacht: "Hl, '" "^r Ansuchen des Andreas ^ ^rim°" "^ als Ccssionär deS An-^llaf "c. zur iöinbringung dcr au« dem ^.17^'Wle vom 31. Oktober ,871, °3. l3'<>"'^ la»t dcr Cession <1clw. ^ °l« El'ss-''"> 1872 dem AxdrcaS Mcchle .""d«t! °"" des Anton Prime schuldigen A° l^e. b.'"'«ung pr. 10 st. die cxccu-^tian a°, ""N der an der dem Anton ^U ^od„3 ^"' ^" Glundbuche ^ichlcn-fr, z^N°Nz ,ud U,b..Nr. 8<;/,<). P,st.. M f^ Stclndors vo>kommenden Rea-^lin'^ M"ia Wulschcr. verehelichte °°s Ch ° SlllMst.Nr. 4 auf Grund Mle,,^,?"^^» vom 2l). Jänner 1840 v A?- mi. ^"^lmfordcnlng pcr 350 fl. l Cells' '^'^l deS im Grunde des 3">tab n> "°" '^' ^^luar 1851 « llUber.'. ^^"st ^"5- einverleibten '" Ioscf V^°bigerForderungpcr350st. "bl! ^lmn Abli ""l' '"»lei« <"' Marie ?." "us Ä"""soweit, alsdcm Josef stecht °"lem Supcrsahe ein Förde- «"'leht; ferner die e^ec. Feil- bittung der auf Grund des nämlichen Kaufocrttaaes vom 12. Februar 1851, inlad. 19. August 1855, auf derselben Reu« lität für Josef Ahlin und zugleich für Marie und Hranz Ahlin zu gleichen Theilen intab. Hypothctasfordcruna per 96 fl. s. A. insoweit, als dem Josef Ahlin aus dcm genannle». Satze ein FoldcrungSrrchl zusteht, bewilliget und seien zu dcrcu Bornahme die Tagsatzungm aus den 2 3. April und 7. Mai d. I., vormittags 10 Uhr hicrgcrichls, mit dcm Anhange angeordnet worden, daß obige Sahpostcn nur bei der zweiten Feilbictung auch unter ihrem AuSrufSpreise um den wie immrr gearteten A»liot an den Meist» bietenden hintangeacbcil werden, ttaibach, am 25. Februar 1873. (869-1) Nr. 891? Aufforderung. Nachstchcudc unbclannt wo befindliche Parteien und deren ebenfalls unbekannte Rechtsnachfolger, al«: Ulsnla Andolöel von Gruhanlavas, Matthäus Erölllj von Zagorica, Viarga-relh Pctcrlin von Cesta, Anton Samral von Ponilve, Margarcth und Michael Pcleln von Ccsta, Mariu, Anton, Gertraud und Johann Pctrii von Podpcc, ^utas und Binzcnz Pcrjlllel von Podpct, Hla« lhias, Anton, Theresia und HranziSla ')iarcd von Dcdml, Johann Gabii von HdcnstavaS, Maria Pcrlo uon i^esla, Io< hann, stranz und stranzisla Zgoncc von Sclo, Johann Nleßoiedcc von Zagorica, Franz, Franzisla, Gertraud und Theresia Janiar von Hovagora, Icrnej Cimpcrman von^iarcdc, Mallanna Germ von ttompoljc, Maria Adamiö von Malclivlje. Maria Galtasar von Tuijat, Josef, Malianna, Franzisla und Anton Hoicoar von Kom» polje. Maria und Franzista Gradisar von Gane, Johann nnd Franz Oabii von Malavas, Johann uud «nlon Buttaj von Cesta, Maria Zupaxii«! von Kompoljc, Georg und Anton Slulj von Podsmrela, Marianna Pozelnil, von Slerlooica, Gre» gor und Agnes Mobic von St. Gregor, Josef und Marianna Marolt von Iance, Gregor Pcrouöcl von St. Gregor, The» rcsia Jallii von Großlaschiz, Jernej Zu» zcl von Großlaschi;, Ierncj, Mathias, Anton, Franz und Maria Kozar von Großlaschiz, Johann und Franz Riglcr von Graben, Marianna Prazrnl von Hru-stovo, Anton, Matthäus und Maria Oblal in Dolnerelje, Marko, Johann, Josef, und Gertraud Malovic' von Podstcrmec, Anton und Mathiaft Maroll von Bcrlog, Georg Joanc von DoorSlavaS, Johann Zlalorcpic von Großlaschiz, Valentin und Matthäus Vulovcc von Gulovca, Ierncj Stulj von Podlogcl, Andreas Drobnic von Graben, Anton Zalar von Iakiceoo, Franz und Matthäus Habulo-vcc von Viedvcdjcl, Malia und Ursula Zadnil von Nooipol, Stefan AndolSst von Vcllepoljane. Anton und Josef Fran» cel von Poniloc, Jakob Tctavcc von Nob, Jakob, Maria, Anna Cimperman von Iiarcdc, Slcfa»,i1)ialiaund Margarelh Hlindra von Ulala, Maria, Johann und Franziska Debeljal von Klcinlafchiz, Lutal< Gradisar von Grohoßolml, Anna und Franziola Hoccvar von Kompolje, Anton Uscnit von Keroavapec, Geriraud Zabu« lovcc von Podpcc, Maria, Johann und ^ «nlon PruSnit von AucrSperg, Karl, Max und Josefa Gachmeicr von Surle,! Anton Ivunc von Großlaschiz, AgneS, Maria uud Marianna Tclavcc von Dvor» skavaS, Icrnc, Margarclh, AgncS und, Maria Iamnil von Zaloge, Johann Marillnna und Maria Nupar von Kcr« vavapei, Maiia, Anna, Anton und Ma-lhias Pcrovöcl von Kotel, Stefan Kozar von DoorslaoaS, Joscf, Johann, Anton u.FranzislllGalcvonzilcmlolschnik, Fanny Hoccvar von Zagorica, Maria Marolt von Novipol, Anton Pcinil von ZdcnSla» vaS, Katharina Zuzcl von Sernjal, The» rcsia, Ioha»n und Anna Mcstcl von Mahorje, Josef Kaplan von Hialaslevica, Stefan, Margarcth und Marianna Ma» j rinkel von Mariniel, Gertraud Debeljal von Sterlovica, Agnes Podlogar von Podlog, Gctraub, Johann und Gar-tholma Pelric von Podpei, Franz Ianiar von Ilooagora, Matthäus und Johanna Germ von Großlaschiz— werden aufgcsor-dcrt. die für sie bei dem dieSgcrich,lichen ^ Dcpositenamte erliegenden Privalschuldur-tunden binnen Einem Jahre so gewiß zu erheben, als widrigens dieselben aus der Depasitenlasse an die Ge» richtsregistratur ohne weitere Haftung de« StaalSärarS abgegeben werden würden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 23. März 1873. (628-3) 3^6702. Erinnerung. an Marko Popovii von Mottling, unbekannten Aufenthaltes. Vom l. l. Vezillsgctichlc in Rcifniz wird den unbekannt wo befindlichen Marko Popooic von Mottling hiemit erinnert: Es habe Herr Johann Podboj von Rcifniz »ud r»ru,S8. 12. Dezember 1872, Nr. 6702, hiergerichtS die Klage gegen ! denselben z»ow. Hahlung von 14 fi o. u. o. eingebracht, worüber zum summarischen ! Verfahren die Tagsatzung auf den ! 18. April 1873, vormittags 9 Uhr Hiergerichts mit dem «„hange des 8 18 der A. H Entschließung vom 18. Oktober 1845 angeordnet wulde. Da dcr Aufenthalt des Geklagten diesem Griichtc unbekannt ist, so wurde demselben auf dessen Gefahr und Kosten Herr Johann Nrlo. l. l. Notar in Reifniz, al« eulkt.01- kll aetuN aufgestellt, wovon derselbe zu dem Ende verständiget wkd, da^ er zu obiger Tagsatzung allenfalls selbst erscheinen oder einen andern Sachwalter bestellen solle, widrigens diese Rechtssache mit dem aufyrslelilen Curator verhandelt wcrdcn wilrdc. K. k. VezirlSgericht Reifniz, nm 13len Dezember 1872. 588 (947—1) Nr. 1627. Kundmachung. Von dem k. k. Landes- als Con-cursgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über den in der Carl Klobuöar'schenConcursverhandlungvon von den Gläubigern bei der Tagfahrt am 20. März 1873 erstatteten Borschlag der einstweilen bestellte Massaverwalter Hof- und Gerichtsadvocat Herr Johann Brolich als Massavewalter bestätiget und der Hof- und Gerichtsadvocat Herr Dr. Alfons Mosche zu dessen Stellvertreter bestellt worden. Laibach, am 22. März 1873. (949) Nr. 471^ Edict. Vom k. k. Kreis- als Handelsgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Herrn Adolf Gustin, Handelsmann in Rudolfswerth, dessen mit seiner Gattin Iosefine Gustin geborenen Mehora abgeschlossene Ehepacte vom 27ten März 1873, Z. 1049, in dem dies gerichtlichen Handelsregister eingetragen worden sind. K. k. Kreis- als Handelsgericht Rudolfswerth, am 1. April 1873. (955) Nr. 1949. Bekanntmachung. Den Gläubigern der V. F. Ger-ber'schen Concursmasse wird hiemit bekannt gegeben, daß zu ihrer Ver^ nehmung über einen vorliegenden Antrag zum Kaufe der in die Concursmasse gehörigen Buchforderungen die Tagfahrt auf den 17. April 1873, vormittags 9 Uhr vor dem Concurs-commissär bei dem k. k. Landesgerichte in Laibach, angeordnet wird. Laibach, am 6. April 1873. (929-1) Nr^1493. Curatorsbestellung. Vom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird belannt gemacht, daß zur Empfangnahme der in der Executionssache des Georg Toma^iö von Waisach gegen Josef Teran von St. Martin für Michael Teran eingelegte Feilbietungsrubrit vom Gescheide 22. Jänner l. I.. Z. 358, wegen unbetannten Aufenthaltes des letztern Dr. Menzinger von Krainburg als Curator aufgestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 19. März 1873. (931—1) Nr7 1589^ Curatorsbeftcllung. Vom!. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, daß die in der Executions» fach« des Peter Majdik gegen Blas Küster von Olscheuk für Jakob Paulisch von Olscheul eingelegte RealfeilbietungS - Rubrik vom 14. Jänner 1873, Z. 187, wegen unbetannten Aufenthaltes des letztern dem Herrn Dr. Menzinger als aufgestellten Curator zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 23. März 1873.___________________ (533—2) Nr. 5859. Executive Realitätcnversteigeruug. Die dem Ivan Nogina von Naraiz gehörige, im Grundbuche der Herrschaft Freithurn sub Curr.-Nr. 175 vorkommende, gerichtlich auf 205 fl. geschätzte Realität gelangt am 23. «pril, 2 3. Mai und 24. Juni 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergerichts zur executwen Versteigerung. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 14. Dezember 1872. (270—1) . Nr. 14 350. Erinnerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Pettau wird belannt gemacht: Es habe bei diesem Gerichte als fo-rum contract«» : 1. Herr Dr. Earl Vreznil in Pettau gegen Gcolg Turk von Ielscheunil Nr. 9, Be« zirl Tfchernembl, derzeit unbekannten Aufenthaltes, die Klage pcw. Zahlung einer Expensarsforderung per 19 fl. 90 kr. angebracht und 2. Herr Dr. Earl GreSnil in Pettau gegen Marko Predovic von Hrast Nr. 14, Bezirk Mottling, derzeit unbetannten Aufenthaltes, die Klage pcto. Zahlung einer Expensarsforderung per 16 st. 44l/z kr. ü. W. —Überreicht, worüber die Tagsatzungen zur summarischen VerHand» lung dieser beiden Rechtssachen auf den 22. April 1873, vormittags 9 Uhr Hiergerichts, angeordnet und für beide abwesende Geklagte Herr Dr. Krizan, Ndvocat in Pettau, als cu-rator aä actum bestellt worden tst. Dieses wird den beiden Geklagten mit dcm Beisätze kundgegeben, daß sie entweder selbst rechtzeitig hiergerichts erscheinen odcr ihre Rechtsbehelfe dem bestellten Curator übelgeben oder sich selbst einen Sachwalter bestellen und diesen Hieher rechtzeitig namhaft machen, überhaupt dic zu ihrer Vertheidigung dienlichen Schritte thun tön« nen, widrigcnS sie sich die Folgen ihres Versäumnisses selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Petlau, am 20ten Dezember 1872. I?29^1) Nr. 19.147. Executive Realitäten - Versteigerung und Euratorsbestellung. Vom l. t, städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. t. Finanz-procuratur Laibach die executive Fcilbie-tung der den Jakob und Gertraud SaUer von Brunndorf gehörigen, gerichtlich auf 1347 fl. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sonnegg toi. 37, Urb.« Nr. 36, Rclf.'Nr. 33 vorkommenden Rea< litiit Mo. 153 fl. 93 kr. s. A. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. April, die zweite auf den 24. Mai und die dritte auf den 25. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Amtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um over über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieöge-richtlichen Registratur eingesehen werden. Unter Einem wird den unbekannten Rechtsnachfolgern dtS Anton Ungar von Laibach, Josef Zitnil von Großlupp und Anton ^juviö von Slofelza, sowie den unbekannt wo befindlichen Tabulargläu» bigern Johann Zalar, Josef Zalar, Mar« garelh Zalar resp. der Rechtsnachfolgerln Josefa Folz, Helena Zalar verehel. Pivo, Josef Kramar und Andreas Tercel er» innert: ES sei denselben Herr Dr. Varlelmä Suppanz, k. l. Notar in Laibach zum cu-rg.k)r g.ä aotum bestellt und ihm der Bescheid vom 21. November 1872,Z. 19.147, zugestellt worden. Laibach, am 21. November 1872. (909-1) Nr. 884. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit belannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der tralni-schen Sparlasse von Laibach gegen Johann Planinsek von Sagoriza Hs.-Nr. 5 wegen aus dem Urlheile vom 5. Februar 1861, Z. 188, schuldigen 630 ft. 8. W. c. u. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Weixelburg uud Nectf.-Nr. 70 und 71 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätzungöwrrthe von 1161 ft. 60 kr. ö. W. gcwilliget und zur Vornahme derselben die Feilbictung«-Tag< satzungen auf den 2 4. April, 2 4. Mai und 24. Juni 1873, jedesmal vormittags um 11 Uhr in dieser GerichtSlanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcben werde. DaS Schätzungsprolokoll, der Grund-buchSextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 15ten Mär; 1873. (726-1) Nr. 19.599. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur Laibach die executive Feilbietung der dem Franz Kapus resp. der bü» cherlichen Besitzerin Helena Ermclinc von Igglack gehörigen, gerichtlich auf 540 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sonnegg koi. 215, Urb.'Nr. 236 vorkommenden Realität pow 20 ft. 5 kr. o. ». o. bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 23. April, die zweite auf den 24 Mai und die dritte auf den 25. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Amlstanzlei. mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsexlract können in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. öaibach, am 29. November 1872. (911—1) Nr. 835. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Josef Javornil von Schalna als Cessionär der Ursula Stubic gegen Johann Skubic von Poliz wegen auS dem gerichtlichen Vergleiche vom 20. August 1871, Z. 474, schuldigen 262 fl. 50 kr. ö. B.>. o. ». o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich des GebirgSamteS uud Urb.-Nr. 141 und 142 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schä< tzungswerthe von 3000 fl. ü. W. gewilli« get und zur Vornahme derselben die Feil» bietungs-Tagsatzungen auf den 25. «pril, 26. Mai und 25. Juni 1873, jedesmal vormittags um 11 Uhr in dieser Gerichtslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungswerlhe an den Meistbietenden hintangeqeben werde. Das Schätzungsprolotoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedmgnisse können in den gewöhnlichen Amlsslunden bei diesem Gerichte eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Uten März 1873. (769-1) Nr. 42657 Erecutive Feilbictung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Seifen-berg wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der l. t. Finnnzplocuratur in Laibach uom. des bohen Nerars gegen Franz und Marla Hinkouc von Weixel Nr. 22 wegen aus dem Rückstandsausweise vom 30. November 1871 schuldigen 187 ft. 51 kr. ö. W> 0. 8 o. in die executive öffentliche Versteigerung der den letzteren gehörigen, im Grundbuch«: der Herrschaft Zobclsberg 8ul> Rectf.-Nr. 303, loi. 103 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Sch2-tzunawerthe von 667 fl. ö. W. gew'll'get und zur Vornahme derselben die Realfm« bietungS'Taasatzungen auf den 23. April, 2 6. Mai und 25. Juni 1873. jedesmal vormittags um 10 Uhr, mit dclN Anhange bestimmt worden, daß die fe^ zubietende Realität nur bei der letzten Feil» bietung auch u»«er dem SchätzungSwerlht demselben an den Meistbietenden hintat gegeben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grunl' duchSexlract und die LicitationSvedwamlll können bei diesem Gerichte in den aen> I' ^u"^ und hiezu drei FeilbietungS-Tag'"« und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 2 4. Mai und die dritte auf den ^« 25. Juni 1873- ^hl jedesmal vormittags von W °, ^^,gc in der GerichtSlanzlei, "' ^ eal'" angeordnet worden, daß ^ /l" ilbictH bei der ersten und 5"^« ^ sn)H uur um oder über den Schtltz"^selbe" bei der dritten aber auch un« hintanyegeben werden wird. „^ Die Licitati°nsbedlngm,ie' ^,M insbesondere jeder Lici.M ^ ^ ^d Anbote ein wperc. VadlM^«^ y^ der Licitationscomm.sf'on , ^ un" ^ so wie da« Schätzun« p ° °' „r dH. Grundbuchsextract "" " ' ^ w" Laibach, am ^u" 589 ! Wir empfehlen zum Vsssiimr der Bausaiso» unsern oorzllglichen ! ätn. Huar/kknü l^ zu dcn billigsten Preisen in beliebigen Partien. Broschiircn und Prcisblätter werden auf H VeUangen gratis uersendet. ' <466—7) » Slciubrücker Cement-Fabrik Steindruck W in Steiermarl. ^ Hj^" öager bei Herrn Ui»,<>» «'< M»i»?k in Laibach. l^lg^I) Nr. 1864. Cvncurs-Eröffnung ^s Radivoj Mihelaö (R T. Mi "lav). Buchbinder und Inhaber ""er Vücher- und Vilderhandlung. . Von dem k. k. Landesgerichte in "lbach ist die Eröffnung ' des Con-^es über das gesammte, wo immer Endliche bewegliche und über das in ben Ländern, für welche die Conmrs> "dnung vom 25. Dezember 1868 3"t, gelegene unbewegliche Vermögen °es Rad'ivoj Mihelat (R. S. Mi-?lai), Buchbinders und Inhabers ""er Bücher- und Bildcrhandlung in "lbach, bewilliget, der k. k. Landes gerichtsrath Herr Anton Nom6 zum ^Ncurscommissär und der Herr Dr. Mann Steiner zum einstweiligen '"asseoerwalter bestellt worden. . Die Gläubiger werden aufgefor-^» in der auf den 24. April 1873, Mittags 9 Uhr, im Amtssitze I. ^oncurscomiuissärs, angeordneten zn^hrt, unter Beibringung der zur Peinigung ihrer Ansprüche dienen Belege, über die Bestätigung H einstweilen bestellten oder über die h Innung eines andern Massever-s?^"s ,^^ ^^^ Stellvertreters des-die ^" Vorschläge zu erstatten und ^-lüahl eines Gläubigerausschusses "Zunehmen. ^, "Ugleich werden alle diejenigen, rur« ^^" ^^ gemeinschaftliche Con-curs l^ einen'Anspruch als Con-s^.^ubiger erheben wollen, aufge-«in 3 ^«Forderungen, selbst wenn loll, ^st"it darüber anhängig sein ^' bis zum ^. 5. Mai 1873 Peseln k. k. Landesgerichtc nach Vor-^ der Concursordnung zur Ver-^tz^ ^" ^" derselben angedrohten ili z Nachtheile zur Anmeldung und ^ hiemit auf den ,2.. Mai 1873, c^Hs 8 Uhr vor dem Concurs-^qf)'^ angeordnetenLiquidierungs-^stinl? ^" Liquidierung und Rang- ^ung zu bringen, den an? ^" dieser Tagfahrt erscheinen-stecht ^"eldeten Gläubigern steht daS des ^. ^urch freie Wahl an die Stelle Beters "^"Walters, s""^s Stellver-blgera,.^? ^r Mitglieder des Gläu-^Nlte /^"lses, die bis dahin im ^ertrau ""' ""^" Personen ihres A^"s endgiltig zu berufen. ^Vauf !°"^" Veröffentlichungen ben h^ ^ Concursverfahrens wer-bclcher n > "^ Amtsblatt der ^Lai- Vaiba>" "f°lgen. ""lY, am 31. März 1873. j (532-2) Nr. 6823. Executive Realitäten Versteigenmst. Die dem Martin Hutella von Tscher-nembl gehörige, im Grundbuche Stadtgilt Tschernembl Curr.-Nr. 297, 298, 299 vorkommende, gerichllich auf 300 fl. ge, schätzte Realität gelangt pow. 22 fl. 79 7, lr. am 2 2. April, 2 3. Mai m,d 24. Juni 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergcrichts zur excculivcn Velsteigenma. K. l. Gezirlsaericht Tschernembl. am 16. Dezember 1872. (159-3) Nr7^5136. Executive Realitäten-Persteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Pcler Muh. viö die executive Feill'ictung der dem Johann Panaretic von Schöpfcnlau. qshüri» gen, gerichtlich auf 1300fl. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Pölland sud Rcctf.'Nr. 27, tom. I, loi. 42, dann wm. 34, sol. 203 ad Herrschaft Gotl-schce vorkommenden Realitäten bewilliget und hlezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar auf dcn 18. April 2. Mai und 3. Juni 1373, jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichtstanzlci, angcordmt warden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 29.August 1872. (685^2) Nr. 827. Erecutive Realitäten-Versteigerullg. Vom l. l. Bezirksgerichte ^aaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kra-sovc von Dane Nr. 2 die crcc. Fcilbie« tung der dem Anton Palöic von Verhnil gehörigen, gerichtlich auf 930 ft. geschätzten Realität sammt An- und Zubehör aä Grundb. Out Hallcrstcin, 8u1)Urb..Nr. 7, Rctf.-Nr. tt voitommend, wegen aus dem Vergleiche vom 30. September 1871, Z. 4500, schuldigen 140 st. c. 8. c. be« williget und hiczu drei Feilbicllmgs-Tag-sahungen, und zwar die erste auf dcn 22. April, die zweite auf dcn 2 2. Mai und die dritte auf den 2 3. Juni 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Oerichlslanzlei, mit dem Anhange angc« ordnet wordc», daß die Pfantncaliläl bei der ersten und zweiten Heilblctung uur um oder über dcn Schätzungsrocrlh, bei der dritten alier auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Dlc ^citalionsbcdlngnifse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Badium zu Handen der KicilalionSconilnission zn erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl und der Grundbuchscrlratt können in der diesge» sichtlichen Registratur eiligcschen werden. K. l. Bezirksgericht ^aaS, am 20len Februar 1873. (187—2) Nr. 5765. 5 Erinnerung. Bon dem l. l. Bezirsgerichte Reifniz wird dem unbekannt wo befindlichen Ta-bularglaubiger Malhiius ^ampa von Pu-glcd und dessen allfalligen Rechtsnachfol-gern bekannt gemacht: ES sei die Klage <1o praW. 23. Oktober 1873,Z.5765, auf Verjährt, und Erloschcn-erlltirun/, der an der Realität 8ud Nrb.-Nr. 101? ^, Rclf..Nr. 472 ä. l^ä He,r schaft Reifniz intabulierlen Forderung per 42 ft. 30 lr. aus dem Schuldbriefe vom 24. Juni l805 eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Ver» Handlung unter dcn Eonlumazfolgcn des § 18 der a. h. Entschließung vom 18len Oktober 1845 auf den 18. April 1873, vormittags 9 Uhr Hiergerichts, angeordnet und dcm Geklagten auf seine Gefahr nnd Kosten Herr Johann Fajdiga von Soder-schitz zum ourawr »,ä aowm bestellt wurde. DieS wird dem Geklagten zu dem Behufe erinnert, daß er zur Tagsahung cnlweder selbst erscheine oder dcm Ge< richte rechtzeitig einen andcrrn Bevollmächtigten namhaft mache, widrigcnS die Rechtssache mit dem bestellten Curator verhandelt wird. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am 20len Dezember 1872. (7I9—2) ^lr. 19.748. Executive Vom l. l. städt.dcle,,. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuralur Laibach die executive Feilbietung der dem Franz Okorn von Rosenbach gehörigen, gerichtlich auf 870 st. 00 lr. geschätzten, im Grundbuche St. Kanzian sud Urb.-Nr, 20, Rttf.-Nr. 828 vorkommen-den Realität poto. 31 fi. 6'/, tr. 0. 8. 0. bewilliget und hiezu drei FeilbietungSTay-satzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite anf den 24. Mai und die dritte auf den 2 5. Juni 1873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichtSlanzlei, mit t>cm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dcn Schätzungswcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10verc. Badium zu Handen der LicitlltlonS-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzunqsprotololl und der Grundbuchsertract tvnncn in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. vaivach, a« 28. November 1872. (868—3) Nr^6685. ' Executive Feilbietung. Bon dem l. l. BczirlSgctichle Groß» laschiz wird hlemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen des Stefan Ivalii von ^aibach gegen Michael Peter« lin von Videm wegen schuldigen 60 fi. 0. W. c. u. 0. in die lfec. öffentliche Versteigerung der zu gunsten des Michael Pclcr-lin auf der im Grundbuche äd Zovclsberg Lud Rcctf.Nr. 20 vorkommenden Realität inlabuliertcn Forderung per 320 ft. ge-williget und zur Vornahme derselben die FeilbielungStagsatzungcn auf den 16. April, 14. Mai 11. Juni 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr im hiesigen AmlSlocale, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Forderung nur bei der letzten F,>!bictung auch unter dcm Ncnnwcrlhe an den Meistbietenden hintangcgtben wrrdc. Das Schatzungsprotololl, der Grund-buchscrtracl und die LicilalioliSbedingnisse lolincn bei diesem Gciichlc i» dcn qcwbhrl-l'chcn AmtSstundcn ringcschcn werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, am 30. November !872. (660—2) Nr. 368. Reassumierung dritter ezecutiver Feilbietung. Bom l. l. Bezii lSgclichte Idria wird t'elanl't ^rmllcht: Es sei über Ansuchen des Johann Kau« öc von Brefenza als Eesfionür deS Iofef liumer in die Reasfumierung der dritten eicc. Feilbietung der dem ThomaS Istenii gchütigci', gerichtlich auf 780 st. geschah, ten Realität Urb-Nr. 915 a.cl Herlschaft Wippach bewilliget und hiezu emc Feil-bitlungStagsahung und zwar auf den 2 3. April l. I., früh 10 Uhr in der GerichlSlanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitllt bei dieler Feilvictuna. auch unter dem SchüßungSwertht hintangegeben werden wird. Die LicilalionSbcdingnisse, das Schii-tzungSprotololl und der Grundbuchseitract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ibria, am 13ten Februar 1873. ^721-3) Nr. 19.795. Erecutive Realitätett-Verfteigerunst. Vom l. k. stüdt. beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz» procnratur Laibach die exec. Feilbietung der dem Alois Vodnil von Podlipoglou gehörigen, gerichtlich auf 808 fl. geschätzten, im Grundbbuche der Herrschaft Kal-tcnbrunn uud Uib.-Nr. 63/k, Einl.'Nr. 13 vorkommenden Rcalilüt pew. 81 fi. 38 lr. f. N. bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. April, die zweite auf den 2 4. M a i und die dritte auf den 25. Mai 1873. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der GerichtSlanzlei, mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitat bci der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über den SchätzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcbcn wcrdcn wird. Die ^icitationS-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/^ Vadium zu hcmdcn der Licitationscommission zu erlegen hat, so wie daS Schähungsprotololl und der GrundbuchSertract können in der dieS-gcrichllichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 10. 'November 1872. (717—3) Nr. 22.183. Erinnerung. Von dem l. l. städt.-dtleg. Bezirksgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Mica Wampel und Jakob Sdeschar, eventuell deren Erben bekannt gemacht: Es habe wider sie und die Kirche St. Rc>chi in Dravlje Anton Janeschilsch, durch Dr. Sajooic, unterm 26. Dezember 1872, Z. 22.183, die Klage auf Anerkennung der Ersihung der Realität Einl. Nr, W ad Dravlje und der Verjährung und Ge-stattung der Böschung der hierauf Huf-tenden Satzposten ps. 200 fi. und per 5)0 fi s. A. hiergerichtS eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Versahren die Tagsatzung auf den 18. April 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichts, mit dem Anhange des z 19 a. G. O. angeordnet worden ist. Die unbekannt wo befindlichen Ge-llagttn werden zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu e«scheinen oder inzwischen dcm aufgestellten Curator Herrn Dr. Franz Munda, Advocat in laibach, ihre Rechlsbehelse an die Hand zu geben oder einen anderen Sachwalter diesem Gerichte namhaft zu machen haben, wiorigenS diese Streit» fache mit lnm aufgestellten cursor uä kctuw verhandelt werden wird. K. l. stüdt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 30. Dezember 1872. 590 Gine WMM von 10 Pferdelräften. sammt Kessel, Fundament und Kupferröhren verkauft billig in Laibach, (948—1) Peter«vorftadt Nr. 5. ff Nähmaschine. Z Eine3tähmaschme, fast neu, elegant und gut arbeitend, ist viel unter dem Einkaufspreise zu verkaufen in der St.Petersvorstadt Nr. 146 ebenerdig. (953-1) U M MMW. P»rn I. Ikai bis Istiten v^tobsr 6. F. wird in der Stadt RadmannSdorf in Obertrain eine vollständig elegant möblierte Z^ Wohnung H aus 5 großen Zimmern, Küche, Speisekammer und Stube filr die Dienerschaft vermiethet. Nähere Auskunft ertheilt die dortige Guts-Verwaltung. (924—2) Vorslvblluns, 1 jährig, vorzüglicher Rasse, bereits im Zimmer dressiert, ist wegen Abreise zu verkaufen. Aäheres beim Hausmeister. Laibach, Deutsche Gaffe Nr. R79 ^) Nakociv Flische ssüllu«, q versendet das ^ Comptoir der R. S Mineralwasser Versendung j57-ii)______ WMW in Wien u 2 bis I<> fl. Per Tag fiir Besucher der Weltausstellung bestellt das ^««»n» ««»»»«re»» in laibach. Hauptplatz 3>3, Eine MM!« kNi, li»»ell»s, luch! eine schöne Iahrezwohnung, l^estehcnd aus drei bis vier Zimmer«, sammt Zugchör im 1., hölbstens 2. Stockwerke auf dem Hauptplah, ncucn Marlt oder in der Sternall>e. Offerte übernimmt das Annoncen - Vureau in ttaibach, Hauplplatz 313.___________(785—3) Bei'der „zllldenen Schnalle" WienerstraHe, (»76-4) und „Itelnumte" am Iakobsplatz Wird unser Nier ausgcschänkt. Erste Mmischo Pilsner - Bierbrauerei in Oberlaibach. If»»M«^>,l»^,,»»«»,,M«l»»l^ lür Inl?eiill>lir« uuä ^nn8tructeurn (Ll!8ucn8ll2,u«r 2 .lanre), r HV« n^,«< »M«^^ (l 7 ur) C «,e«,lM«>»»t«e»»«l'"> « «v«>»>« mit >»»»«» 5»t«n«««,. l^'iuii .io8 U'uen Cur8(>8 HM 10. ä.l>ri1 ». c. ^HUliro ^Uäkuult «rtdeilt äio Oirectinn ».le« ..1'ocbnikuin ^rankendorss." (?j.j4—xl) Iiiss «vor« »Huol». Dr. Fni. ««udnsr. ^'^,.«. c^ll«»------------------------------------------ Ä^ Ueber H2ft.««<» Stchcre Hllse! ^ z^u wurden bereits Alle diejenigen, welche ^ <<^ <^ von demselben abgesetzt heimlichen TNndcn ^^> «>^ ^L" und in den lchten vier oderAusschweifunacn >> , >^ ^^ ^ ^' ^, Personell die voll- ssolgcn. nümcntlick ^ ^^ <>' ^ ^ ständigeHerstcU»«« 8crrüttunndc5')ier- ^' ^ 3 ^ «z. .^ ^> ^ dauernde ^esund- Harnornane. <«nt- .^^ ^.^ ^ « <5 ^eit. selbst Neae- lräftung. bedacht ^^ ^ ^ «.^ ^^.^ rungen haben dessen nisschwiiche 'c, au sich ^F^ ^ . T' ^ ^ 4s» vollständige Nccllitat verspilvcn. finden ein- ^^ ^ ^ ^ »l^ ^ ^« nndMtzlichteit aiier- ÜN sichere, billige u. ^V .^ ^..^ ^> lannt. Verwechsele man vollftäudig diccrete ^ «2^ "/' ^^es Vuch nickt mlt Hilfe u, Tchut; ssegeu ^ «F' anscheinend ähnlichen, schumlofe Prellereien ^ jedoch schwindclhaf- di„ck da« üftück: ten Nachahmunaen. Größtes liis ictzt in Laibach daaeweienes Laaer von anertannl I)68t6H I^9,1iII19,l3c;1i1II6N aus den ältesten und renommiertesten Fabriken Nmerita« und Europas einzig und allein bei Gefertigten. Auch auf Ratenzahlungen, jedoch gegen entsprechende Sicherstellung. Preise billiger wie Überall, denn es war stets mein Motto : „Klei« ner Profit und großer Absatz " Unterricht gratis. Garantie reell. Beste VÜÄ.»cliilisli-8«!lle, darn«, Xa 6s1n, Oei«, ^i1f«HppHl>^t« «tc. «tc. sind bei mir stet« billlgst zu haben. Auswärts nehmen auch Aufträge meine Agenten, die Herren «U. s^l»!»»«»»!^ und W>. V»»ll^v>t» bereitwilligst entgegen. Bitte wie bisher um recht zahlreichen Zn-spruch, danke gleichzeitig slir das mir bis nun so großartig zutheil gewordene Perlrallen und werde bestrebt sein, die Gunst des z». t. Pu» blicums durch solid prompte Bedienung auch stets zu erhalten. Hochachtungsvoll Gewölbe: Iudengasse 231. Wohnung und Warenlager: Herren-gasse sir. üi15. (954—1) ,^Ul gllldeuen Nnllste" laibach, Hauptplatz. empfiehlt sein stets mit dem Ncucstcn gnt so, -tierlcs i^grr von: 8eillen- H. >Vo!l Orepln, Lal-lan», lluasten, Lenänge, spannen, ^oll-, 8el-«lvn und peli-f^lmgen, schwarz und färbig Nep8, ktl»8, ^ablegge und I228, Moiröc- und Samml-Liiniles, schwarz, weiß und färbig Baumwoll-, Zwirn-, Seiden- und Woll Lpltien, weis; nnd schwarz, glatt und fa^onniert Seiden-Iüll, ',. nnd '. Nlondgrund silr Zsautgolileißs, Laie, lVou-fsou, ttut8vnleles, lull' »ngl2l8, LaMt-Llalr, l^oul, llsepe-l.!88ß, glschlnngcils und gestickte «oul-, L2ti8t- und l.elneN'8tseifen, lVlou88b!ln, ysssan-tin, ^ermelsuttes imd sutte>°leinen, 82»-8inet, pesoall, Vosn»n^ und 8onl2ssoo!l - llu28ten, wcißc VusN2ng «alter, Möbsl:Ll,enIllenf>'2N8en und Ll-epln, Wagentlosten, i'cinen- und Percail-Nil'nller, linüpfe jedrr Nrl, 8ellle, ^lrn, !^2-«lvln ic^lc. (11—^«) iF^ Vestellungeu nach Auswärts wer-deu pofiweudend expediert uud Gegenstände, die nicht am l.'ager> bereitwilligst besorgt "WW .,oäl!s und liotti^wr ^rt d6«s,tißt (W-«rnci dll,« Kni-Mlwta ?a,'i«er B^i<<>"' wann kein am!6i-s« Niltßi liNtt! 1'w-eoll Ä 50 kr. wi llerru ^potksksl Großes Einkehr-Wirthshaus. sammt Garten und Stallungen, im Orte Waitsch an der Triester Reichsstraße nächst Laibach gelegt wird auf die Dauer von 3 oder 6 Jahren verpachtet. '(781-U) Auskunft ertheilt das AnnoN-ceu Bureau in Laibach, Haupl platz ZI3. ordiniert in Laibach im „II»^«l I^I<,i«,«t", 1. Stock. Zimmer Nr, iis) uud ?ll- 2 . täglich von « bis lK««e» ll»«»«l»««»> wegen bcuorsteheuder Näumniig dc« (Yl'schäftSlocales- lls»' Lläulilgo»--/^U880liU53. i Ich beehre mich einem zi. t. Publicum zur Kenntnis zu bringen, daß ich, zur««' ^ l gelehrt von Vraz, mein durch drei Jahre hier unterbrochenes Geschäft wieder fortsei z ^ und empfehle mich den verehrten Kunden, alle ferneren Wünsche in ^ i Salon-, Zimmer- k Hchmalcreien,! , sowie in ^ i Lllckiel- und Anstmchellllllkiten ^ ) in Vauten als auch in Miibeln aus das geschmackunllste nnd billigste auOzufilhrcn- N l Da« Geschäftslocale befindet sich im »«ou 2l»i»'8<:deu Hanse am Rann. "">' / träge im eigenen Hause, alten Markt Nr. KA. l ! Lullmiss n. Marchetli. ! (957—1) Maler, Lackierer uud Anstreicher. " Vor kurzem verheerte ein Brand meine sämmtlichen Gebäude; zum Olllcke halte ich bm unter Poliz,? Nr. ^.51^ bei dcr lübl. . /z Verjicherungsgesellschaft.ZictoB ucrsichert . go" Obige Versicherungsgesellschaft, deren Generalreprilsentanl in Vaibach Herr »l^sch«^ diiu ist, zahlte mir den Schaden in der Iü,;fs!en ssrist voll nu«<. ^iir diese conlante ^>l><<'^ gebarung spreche ich hiemit der VersichernnssSssesellschafs „Vlotorl^" meine" ^,sili>hn" Danl au« und empfehle zugleich allen Besitzern die reelle Versicherungsgesellschaft zul " > von Versicherungen aufs wärmste. ißO^' l're ! un6 äis Disnnt« itirsr I^aß0riiii,u«6r lur ., > ^,»«