1937 MelliMMalt M Lllibllchtt Zeitung M. 278 Crinnciling °" die ul,^lo,>l'l no dlfiüdlichc:, Uijula lind Johann Valjavec. ^. Vom l. l. Vczillsßlllcht Krairdurg , 'ld do, »mdllat l't wo blfindlichcn Ur> ^"'0 llnd Johann Baljavec hicmil erin» 2> ^s hade wicdcr dieselben MaKhüuS ^'iavcc.oon Dou Nr. 2, die Klassc auf ^'jähn. ul.d Erloschene, llünma solgcn» ,^- an sli,,el im Giundbnchc Obersslir. '"»°ch m,l) viclf. Nr. 2, I'nx. 47 voilom-"^"dcn Ncalllut haftenden stoidcrunacn i, .' die sichclßlstlllttn ssmdclUl.ncn dcr ^ 'ula Baljarcc pr. 130 ft L W. unb b^^c>h°"n ^aljaoccpr 80 fl. V. W. al,a 1^ hcilalSocll co: vom 14. Jänner Z ^ "')> f»s2W. 12. Stplcmbcl I87Z, !ukl! "dct,richt, woiübcr die Tau/ ^'""» zur li imdl'chcn illeihandlung aus ^ird -^ l)°^ diesemGc,ichtc beslimml ^ Da dcr?l,,sc,,lhlllleoll dcr ^cll^len l'!.llp!!. ^"'H'l lu,dclali»l ul,d dicsclben s^^'"'l n:^dcl, l l <ö»t,l.„.dc Gc^ llaß Pa.z.-Nr. ^70/» und 2«70/d »llc. «encn W'esc poc! ce»w odc, ul^ 8M6Ul^ mll tci:, ll^!ll'!'.,ls!achc»Mü^ r>0>' 1 >^^lt, ^'"/.«« QKluflcr »ud pr»S8. 10 Sep. bracht, worüber zur mündlichen VerHand, lung dic Ta^satzmig auf dcn 1 3. Dezember 1873. fiüh 9 Uhr, mit dcm Anhange deS § 29 a. O. O. anglvldlilt und dcil Glllugtcn wc^en ihres unbcllinnlcn Aufcl.ldallce ^ulai» Huur von Podroga als cui-Htol »6 kewm aus ihre Gcsahr und zivilen bcsttlll wurdc. Dessen wilden bilsclbcn zu dcm Ende vclsländicit, daß sie aUlpfuUs zu «echter Zcil sllbsl zu lischcincn »dcr sich einen llndrin Sachwalter zu blslcllen und a»,hcl na'lihlift zu machn, haben, widoginl« dilsc Rlchles^chc mit dcm uufuesttllttn (5ulülor verhandelt wlidcn wild. tt. l. Bczirlogrlicht Wippach, am 10. S«ptln,bll 1d73. ^2747-3) Nr. 3267. Rcassllmimmss dritter crcc. geilbictullg. Bom l, l. Bci,ili«,8criä»!c jg wlld hicmil bclannl ßcnlucht, d^ß llbel An-suchln des ^ulaS Aubclj von Muzga, Bornnu d der mindc,jährigen Maria und U'slila ^oniar von Prilernca, die unterm 4. Jänner d. I., Z 30, sistirrle drille lftlu! t^ stcilbictunss dcr dem ^osss H^», man von St. Tlilntae ^ho'liu«,, , iin Gruüdbi-ch? Ml?nlclid^rs z.u^. 1?!, 11^,- Nr. N3 vorlomuendcn, l;cllchchl>t>c vc>m l. August l^7'), ^ ^'F.^, uus den 7. Ollobll und 7. Vivocu.brr anitlliumltn 'wei nslen Fcilbictunuln der R drillll, tierullven ljl'l^llluüu l.^ /^. l.. Olzlllegllicht ^lllai, c>m ^len Ecplcsi'l'er 1873 .938 (2842—1) Nr. 6893. Kundmachung. Vom k. k. Landes- als Berggerichte in kaibach wird hiemit bekannt gegeben, daß die nach dem allgemeinen Berggesetze vom 23. Mai 1854, g. 146 R.G.B., nicht mehr in das Bergbuch gehörigen, auf Namen des Herrn Andreas Klinzer verge-wa'hrten Einlagen, als : 1. im Bande 1, Seite 21, Entitaten - Nr. 2 das Eisen-Hammerwerk Weißenfels I in Oderkrain, bestehend in 1 Wallasch' Hammer, 2 Wallaschfeuern, 2 Stahl' hämmern, 2 Stahlfeuern, 1 Zainhammer, 1 Zainfeuer nebst An- und Zu-gehör, und 2. im Bande 1, Seite 33, Entitaten - Nr. 3. Stahlhammerwerk Weißenfels II in Oberkrain, bestehend in 2 Stahlhämmern mit 2 Feuern nebst An- und Zugehör - mit dem heutigen Tage in dem landesgerichtlichen Bergbuche der verschiedenen Werkscomplefe abgefchlossen und zur Fortführung an das k. k. Bezirksgericht Kronau abgetreten worden sind. Laibach, am 5. Oktober 1873. (2313—1) Nr. 5792. Erinnerung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird den Interessenten der Valentin Novak'schen Concursmasse mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Dr. Rudolf Aussenegg von Lees die Klage auf Verjährterklärung und Löschung der auf der leeser Benefiziums- B. M. V. und St. Katharina - Kaplanei - Gilt auf Grund des Licitationsprotokolles vom 28. Oktober 1801 pränotierten Kauf^ schillingsforderung pr. 1057 st. 57 kr. und des auf Grund des gerichtlichen Vergleiches vom 31. Oktober 1823 für diese Forderung einverleibten efe^ cutiven Pfandrechtes eingebracht, worüber mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom heutigen Tage und gleicher Zeit im Sinne des § 16 a. G. O. die Tagsatzung auf den 22. Dezember l. I., vormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Beklagten diesem Gerichte unbekannt und wcil dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichtsadvocaten Dr. Anton Pfefferer als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt uud entschieden werden wird. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Dr. Psefferer Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere da sie sich die aus ihrer Ber. ubsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Laibach, am 13. September 1873. (2356-1) Nr. 2586. Dritte executive Realzeit bietung. Vom t. l. Bezirlegerichtc Neumarlll wird bttaiml gemacht. duß zu der in der Execulionssache dcr Firma E. Rauscher k Eomp. gegen Frau Amalia Globoinil Mo. 2102 fl. 30 lr. c. 8. c mit dies-gerichtlichem Gescheide vom 25. August 1673, Z. 1907, auf den 24. November l. I. angeordneten exec, zweiten Fcilbie-tung der der Frau Amalie Globoinit von Neumarlll gehörigen, im dieSgerichllichen Grundbuche Zub Grundb.-Nr. 1153 und 495, Urb.-Nr. 19/2 2<1 Herrschaft Neu« marttl, und Urb.. Nr. 5 ää Will Wer-negg, vorkommenden Realität lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb zur dritten auf den 23. Dezember 1873 angeordneten FeilbietungStagsatzung mit dem früheren Anhange geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Neumartll, am 24.^1iooember 1673. (2477—1)' Rr. 52987 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Lltlai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Iinanz-vrocuralur die executive Feilbielung der der Katharina Ilovar gehörigen, gerichtlich auf 4143 ft. geschätzten Realilüt in Nela Hs.-Nr. 7, Urb.-Nr. 207, Rclf.-Nr. 208 ad Herrschaft Sitich, bewilliget und hiezu drei FellbielungS-Tagsatzungcn, und zwar die erfte auf den 23. Dezember 1873. die zweite auf den 13. Jänner die dritte auf den 2 3. Februar 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in ^iltai mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliit bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schä-tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder i^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zu Handen der Licitationecommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchScrlract können in der dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kiltai, am 16ten August 1873. (2855—1) Nr. 615s. Erecutioe Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stcldt.'deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: 2« sei über Ansuchen des Michael Onanc, duich den Bevollmächtigten Josef Sagorc von St. Varthelmü, die exec. Ver-slcigerung der dem Jakob Gorisel von Obernußdorf gehörigen, gerichilich auf 1610 ft. geschützten, im Grundbuche Pleterjach »ud Urb.-Nr. 132 und 132'/, vorkommen, den, in Obernuhdorf liegenden Realitill pcto. 65 ft. c. 8. c, bewilligt und hiezu drei FeilbletungSlagsatzungen, und zwar die erfte auf den 22. Dezember 1873, die zweite auf den 23. Jänner und die dritte auf d«n 20. Februar 1874, jcdeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der dicsgerichilichen Kanzlei mit dem An« hange angeordnet werden, daß die Pfand« rcalität bei der ersten und zweiten Feil bietung nur um oder über dem Schühungs-werth, bci der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werde. Die Kicilationsbldingnlsse, wornach lrisbesondere jeder ^icitant vor gemachlcn Anbote ein 10"/, Vablum zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, so» wie da« Schiihlmgsprolololl und der Grundbuchseftract können in der die«-gerichtlich«« Registratur eingesehen werden. «uoolsewttlh, 16. Iull 1873. (2757—1) Nr. 15039. Reassumicrung ezecutiver Feilbietnug. Vom l. t. stäot. dclcg. DezirlSgerichte Luiblich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Urban Pirnat die Reassumierung der mit dem Bescheide vom 30. Scplcmber 1872, Z. 16855, sislierten executive« Realfeil-bietung dcr dem Johann Klemen gehö> rigen, auf 0374 ft. bewetthcten Realiät Urb.'Nr. 10/13, Rcif.-Nr. 37 2(1 Gleiniz pcto.. 105 ft. s. A. bewilliget und die Tagsatzungen zu deren Vornahme auf den 20. Dezember 1873, 21. Jänner und 21. Februar 18 74, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die in Execution gezogene Realiliit nur bei dcr drillen Feiltnetung auch unter dem Schätzutigswerlhe an den Meistbietenden werde hintangegeben werden. tt. l. stüdt. deles- Bezirksgericht Vai-bach, am 22. Ollober 1U73. ^2476—y ^tr? 5299. Erecutive Realitäml-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Kltlai wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. t. Finanz« procuratur die exec. Feilbielung der den Anton Janöar und Thomas Botav gehörigen, gerlchtlich auf 1374 ft. gefchühlcn Realität in «leßmhberg Nr. 19, Urb.-Nr. 9, Rctf.Nr. 32 2ä Gilt Stangen be. willigt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-sahungen, und zwac die erste aus den 23. Dezember 1873, die zweite auf den 2 3. Jünner und die dritte auf den 2 3. Februar 1874, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Litlai mit dem Anhange angcorcnct worden, daß die Pfandrcalitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Scha» hungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Kicitatlonsbeomgnisse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadium zu Handen der Licilationecommission zu erlegen hat, so wie das SchühungSprolololl und der GrundbuchScftruct tonnen in dcr dies» gerichtlichen Rcgilllalur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Lillai, am 15len August 1873 (2750—1) " Nr. 4186. Erecutive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Bezillsgerichle Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Josef Kavla von Videm die executive Versteigerung der der Maria Po^aölill gehörigen, gerichtlich auf 2400 ft. geschützten, im Grundbuche Pfarrgill Jauchen Urb.-Nr. 19 vorlummlnden, zu Zajevse liegenden Realilüt bewilligt und yiezu drei Fell» bietuligs-Tagsahungen, und zvar die erste auf den 22. Dezember 1873, die zweite auf den 2 3. Iüriner und die dritte auf den 23. Februar 1874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gcrichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltül bei dcr ersten und zwei en Feiltmtung nur um oder über dcn Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter denselben hintangegeben werden wird. Die Licilatlonsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem gemachten Anbote ein 10«/. Vadium zu handcn der LicitatlonScommission zu er-legen hat, sowie das Schahungspro, lololl und der Grundbuchseflracl können in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 24ten Otlobcr 1873. (2739-1) Nr. 1543. Reassumierung dritter ercculiver FeilbietiM. Vom l. l. Bezirksgerichte Eag wird hiemit bekannt gemacht, daß über An« suchen der l. k. Finanzprocuratur Laibach die mil dem Gcfcheidc vom 20 November 1872, Z. 4018, ilsliclte tnilte cplUtloe Fcilbielung der dem Lutas Gmja von Verh gehörigen, im Grundbuche Münlcn-dorf Urb.-Nr. 190 p^. ^2 voitommrn-dcn, gerichtlich auf 2000 ft. 20 kr. ö. W. bewerlhetcn Realität wegen schuldigen 82 si. 12 lr. c. 8. c. reassmnierl. und zu deren Vornahme die Feilbietungslagsatzurs auf den 22. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dtin Beisätze angcordncl wurde, daß obige Realität bei dieser Feilbietung auch unltt dem obigen SchützungSwerlhc an den Mtistbielenden hintangegeben werden wird- K. l. Bezirksgericht Egg, am 17^ April 1873. (2685-1) Nr. 5020. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l, l. Bezirksgerichte KrambM wirb bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcS Ioscs Deu von Krainburg die eicc. VerstclgelUlis der dem Josef Kreutzberger von Krai"' burg gehörigen, gerichtlich auf 3200 fi> geschaßten Besitz» und Erstchuria5nch/ so wie das SchähungSplololoU und l»tl GrundbuchScflracl lülmen ,n der dic^ gerichtlichen Rcgisllalur eingesehen werdc"' K. l. BcziilSaericht Krambulg, ^ 2«. Sepltmblr 1873. (2346—2)""' Nr. 3^^' Clittnerung , Vom l. k. Bezltlsgerlchtc Wipp ^ wird den unbekannten Plülclidclllcll ^/ in der St. G. Budunjc gclegcmn ^" v pol^i oder M^ru» hiermit crinN^' Es habe Franz Z„zel von PlB'"". Nr. 98 wider oiejelbe« die Klage ^ Ersitzung der in der Sleuergcmcmot ^' eanjc gelegenen W»cse. benannt v l>^ oder lilUvrlH, bezeichnet mit den Pa'i^ lwmmern 1593/ti, 1594/», 1573 "5 1593/d, im Kalasllalftachenmaße vo" ^ Joch 1302 ^K,f«r., und rüclsichllich^, Abzug dcS vun der Pc>rz..Nr. 1593/^ folge UllhellcS von 25. Dezember l^ Z. 5«3ii, im Glundbuche der Hcl'!^ Wippach auf Namen ocS Pl),llp»> ^ von Samaria Nr. 22 umjchl'l^g. Flächenmaßes oder Theiles, 8ub ?^.s 17. Scplcmbcr l«73, Z.3987, h'"^, eingebracht, worüber zur mündliche" Handlung die Tagfatzung auf dea 1 9. September l. I., .,g früh 9 Uhr, mit dem «nhangc des s , a. G. O. allgcordnct u»d den ^"l"« . wegcn ihres unbelannten «"l"""^ Josef Pllr,e von Plaoina ««« ^ »6 »cwm auf ihre Oefahr und «»"' bestellt wurde. A,de Dcssen werden dieselben zu be" ^c verständigt, daß sie allenfalls zu ^ Zlil sclb,l zu erscheinen oder stcy ^c andern Sachwalter zu bestellen u"0 ^^se namhaft zu machen Habs«, widrige ^gl Rechtssache mit dem aufgestelllen " verhandelt werden wird. ^. slll K. l. Bezirksgericht WiPpa^ 18. September 1873. 1939 (2852-2) Nl. 7695. Concms-Erössmmg ^ber daS Vermögen der Nrüder "vreli Handelsleute in «aibach. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist die Eröffnung des Con-lurses über das gefammte wo im-nier befindliche bewegliche und über bas in den Ländern, für welche die Toncursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Ver-Ulögen der 'im Register für Gesell-ichastssirmen zum Betriebe einer Ma-llufacturwaarenhandlung in Laibach angetragenen Firma „Brüder Koceli" und der Gesellschafter derselben Herr ^nton Koceli und Herr Johann 3iep. ^oceli, Handelsleute in Laibach, be-^illiget, der k. k. Landesgerichts-^th Franz Ritter v. Gariboloi zum ^oncuiscommissär und der Advocat ^l. Johann Steiner in Laibach zum einstweiligen Niasseverwalter bestellt worden. Die Verhandlung wird über jeden "eser Concurse abgesondert geführt ^lden und werden die Gläubigers ^gefordert, in der bezüglich aller ^ ^lei Concurse auf den 18. Dezember l. I. , Vormittags 9 Uhr, im Amtssitze des Concurscomnnssärs angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Massever-Malters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und "e Wahl eines Mäubigerausschusses ^rzunchmcn. Hugleich werden alle diejenigen, ^tlche gegen die gemeinschaftliche Con ^rsmassc einen Anspruch als Con , irrgläubiger erheben wollen, aufge '"dert, ihre Forderungen, felbst wenn "n Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis zum ' , . ,. ^. Jänner 1874, vtt diesem k. k. Landesgcrichte nach Bor-^nft der Concuröordnung zur Ber-"lcidung der in derfelbcn angedrohten Ncchtsnachthcile zur Anmeldung und '" bcr hiemit aus den . 5. Februar 1874, ""mittags 9 Uhr, vor dem Concurs-?'Umisscir angeordneten Liquidicruugs-5?^fahrt zlir Liquidierung und Rang-MMmung zu bringen. . Den bei dieser Tagfahrt erschcincn-^ angemeldeten Gläubigern steht daS 5^)t zu, durch freie Wahl an die Stelle l, Diasseverwalters, feines Stellver-!."ers und der Mitglieder des Gläu^ Herausschufses, die bis dahin im ?tc waren, andere Personen ihres Grauens endgiltig zu berufen, j Die weiteren Veröffentlichungen ^ Lause des Concurs Verfahrens wei-h^burch das Amtsblatt der „Lai< ^ Zeitung" erfolgm. t!a^" ^ l- s)ezillsgclichle Stein wird ""t ttcmacht: ton ^ 'l> über «„suchen des Gregor Fa. ditll,,°" Vodl.vlscht die executive steil. !^'da 3>" ^' "' 3^nz Jagadic von Oom. ^ü f, ^?^'^va uel,0tiqt,,, sterichllich auf ti,'' Ncsch^tz^,^ im Grundl,iichc Bo?.lci' ^tvlnl! ^l. Pcler »ud Urt^Nr. 12 "'^en vlcaliläl vcwilligll uud hiezu drei FeilbiclungS.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1873, die zweite auf den 14. Jänner und die drille auf den 14. Februar 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gerichlslanzlci mit dcm Anhange an-gcordnet worden, daß die Pfandrcalllül bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem SchichungSwcrly, bei dcr dritten aber auch mitcr demselben hintan« gegeben werden wird. Die LicitalionSbednignisse, wornach iuK, besondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Badium zu Handen der LicitattonScommisfion zu erlegen hat, > so wie das SchatzungSprololoU und der GrundlmchScxlract können in dcr dicSgc. richtlichcn Registratur cingeschcn werben. K. t. BczillS^richt Stein, am 7tcn Oktober 1873. (2592-3) Nr. 6706. Erecutivc Nealitätcil-Vcrstcistcrttllg. Bom l. l. VczirlSgerichleGotlscheewird bclannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Horn Dr. Karl Blch.ig von Peltau, die crcc. Fcil-bielung dcr dem Johann Flitze gehörigen, gerichtlich aus 440 ft. gcschäplcn Ncalltal, )ir. 14 zu Unlcrdculschau sammt An- und Zugehör voilommend, im Orundbucde «ud Wm. Xll, loi. 173:; ad Herrschaft Gott. schce auf Grund dce GcschcidcS dcS l, l. Oczirls.jllichles Tschernembl vom 20strn Juni 1«73, Z. 35i)<.), wcacn schuldigcr 10 ft. sammt Anhana bewilligt und hiczu drei FeilbictlMyS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1873. die zweite auf dcn 16. Jänner und drille auf den 17. Fcbluar 1874. jedesmal vormittags von i> bis 12 Uh', in der hiesigen Gerichlslanzlei mit dcm Nn» hange anacordnct worden, duß die Pfand» rcalität bei dcr crslcn und zwcilcn Fcilbic. lung nur u:n odcr lider drm Schühuiifts. wcrth, bei l>cr dritten abcr auch uutcr demselben hmtangcacbcli wcrdrn wird. Die ^icitalionobedingnissc, wo, nach inö« besondere jeder Vicitanl vor gemachtem An. böte ein lOpcrz. Badium zu Handen dcr Licitationscommission zu erlegen hat, so« j wie das SchätzungSprotololl und der Grund» buchl«cftsact tonnen in dcr dicsgerichtlichen Registratur cingcschcn werden. j > tt.l. GczirlSgcrichl Gotlschee, am ?ten Oltober 1873. (2594—3) Nr? 6602. ! Executive Nealitätcll-Vel stcigcnlllg. illom l. f. Vtzirlsgcilchlc Gollschce wird ticlamit gemacht: j Es sei über Ansuchen dcr l. l. Finanzpro, z curutlir »n ^^ibach dieexecul oe?>cilbic:ung i der dcr Maria Stonii Ncsscllhal von! gehörigen, geiichllich auf 755 fl- geschah' > ten Ncalüäl. zn Ncsscllhal uuli wm XI11.,, sol. I785), «ud Rcctf. Nr. 1182 aä Hcrr-schaft Gottschee vorlommcnd, bewillig und hiczu drei Fclldiclungs'Tagsutzun^cn, und zwar die erste auf dcn 16. Dezember 1 873, die zweite auf dcn 10. Jänner und die dritte auf dcn 17. Februar 1874, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in dcr ttanzlci mit dcm Anhange ange-oldnct worden, daß die Pfandlcalilül bei der ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über dcm Schahungewerlh, bci , dcr dritten adcr auch mitcr demselben hintan» ! uegevtn werden wird. ! Die NcitalionSbcdii!,,nissc, wornach insbesondere jcdci ^citant vor gemachlcm Anbote cin wpcrz. Badium zu Handen dcr ^icitalionscommission zu crlcgcn hat, 'so wie daS Schahunasprnlcloll nnd der Grundbuchseftract lönnm in dcr dieege- '.i^l'i^cn ItcqislraiU7 ci^cschm wcrden, ». l. Vc^rlsgcricht Ootlschee, am 10. Ollobcr 1873. ! (2712—3) Nr. 6495. Executive Realitätctt-^elfteigelUltg. Bom l l. Bezirksgerichte Tichcinemvl lvird btlaiuit gemacht: j (is fei über Ansuchen des Josef Fa. ! fan von Vlllscrn, durch Dr. Wenedltler, die exec. Felloletuu^ dci dlM Ioha»n Spltznagcl von Schmieddvlf glhüligcn, gerichlllch aus 120 ft. 50 lr. gcjHahtlN, »ä Hcrr,chaft PoUund »ul) Icm. 11, Fol. 110'/,, 3icctf.. Nr. 188'/, voslommclidrn Nealllat dc« williget und hlczu drei Fellblclunhs« Tag>uhun^cn, u»d zwai die clslc aufbcn 17. Dezcmbcr 1873, die zweilr auf den 19. Jänner und die drille auf den 18. Februar 1874, jedesmal vorunllags um 10 Uhr, in der , Gcrichlelanzlei angeordnet worden. ! K. t. Oczillsgerichl T.cherncmbl, am 510. Ollober 1873._______________ (2646-3) Nr. 4575. ! Erccutive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Vczirlsgcrichte Stein wird bekannt gemacht: ! Os sei über Ansuchen des Herrn Kall von Wurzbach, Gutsbesitzer in El'crefcld, wohnhaft in ^aibach, dic cfcc. Feildictün^ der dcm MallhauS KwaS aus Unlcljalfche zchvrlllcn, gerlchlllch auf 570 fl geschatzlen, lm Grundbuchc dcr Herrschaft Munlcnborf »ud Urb.'Ni. 21, Eftracl.Nr. 10 vor-kommenden Rcalitüt blwllii^l unl> hiezu drei Fcilbielunijelaljsatzungcn, und zwur b,e crsle auf dcn 13. Dezember 1873, die zweite auf dlN , 14. Jänner !und die dritte auf den j 14. Fcbruar1874, jedesmal vormiltagS von 9 bis l2 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeord» ncl worden, daß die Pfanbrealilal bei dcr ersten und zweiten Fcilblelung nur um oder über dcm SchahurlgSwcith, bei der dritten alier auch unter demselben hmtange» geben werden wird. < Die ^icilulionslicdlngnissc, wornach l insbisundei-e jvder ^icitaul vor ^eniuchicui «nkolc ein 10°/^ Audium zu Handen der, ^'icilalionScommission zu erleben hat, so-j wie baS SchätzunaSprolololl und der! Orundbuchsc^lracl lonncn in dcr dies- gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, t. Bezirksgericht Slcin, am llen Oltober 1673. (2730—2) Nr. 8518. Oxecutive Realitäten-Versteigerunst. Vom l. l. Bc^irlt'gcrichlc Feist, iz wird bclannt gemacht: lis sei iiber Ansuche,' dcr Andreas H^dnil'schcl» Bcrlaßmassc durch dcn Bcr-laßmosscBcrwnllcr Hcrrn Franz Äeni^cr von Dorncgg Nr. 28, dic ciec. ^erslei^ gcrung dkl dcm ^orerz Jagodnil von Koseze Nr. 20 gehörigm, gerichtlich auf 975 fl. gcschühlcn, im Grundduche u<1 Gut Sciüonhof «ud Urb.-Nr. 33'/, vor-lommtnben Ncalilal s^mml Nn» und Zu» gchür bcwilllgct und hiczu drei Fnvic-tungs'Tagsahungen, und zwar die erste aus den 16. Dezember 1873, die zweite auf dcn 16. Jänner und die dritte auf dcn ^ 17. Fcbruar 1874, ! jrdcSmul vormittag? vo» 9 bis 12 Uhr,in der hiesigen GcrichlStanzlci mit dcm Anhange angeordnet wordc», duß dic Pfandrcalitüt bci der eisten und zweiten Fcilbielung nur um odcr über drm Schätzun^swcrlh, l'cl ^ dcr drillen aber auch unter demselben hint-angcgcben wcrdcn wird. Die ^isitationsbedinqnissc, wornach insbesondere jcdcr Militant vor Lrnwchlcm Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen bcr, ^icilationt'comm'ssion zu erlegen hat, so wie daß Schiitzungsprolololl und dcr HrundbuchSeitracl lduncn in dcr dies» gerichtlichen Registratur ringesshen werden, l s. l. VezirlSgericht Feistriz. am 14len Oltober 1873. (2781—3) Nr. 2546. Dritte exee. Nealfeilbie- tUNss. Vom l. l. Vezille^erichle Neumurltl wird bekannt gemacht, duß zu der in der GreculionSsache der Johann Zeilm^el'scken Eiben geaen Anton >mb Nmln l^lc,' bocnil pcw. 429 fl. 87 lr. c. e. ^. mit die^^cllchlllchem Oeschillc oom 8. August , 1873, Z. 1790, uuf den 17. November l. I. lmgeo dnlttn zweiten eielutiven Feilbictung dcr dcm Anlon ui,l> dc, Amalia Glodoinil von Ncumulltl qebülnen, lm dicSgerichllicben Grundbuch«,- uul, Oiund-buchS Nr. 495, 1153, 1154, Ur°..Nr. 5, Nclf..?ir. 2 »ä Gült Weliie^g ,u Ne„-martil, Urb.-Nr. 19». >9/b. 2l5 und 254 »ä Herrschaft Neum^llll vc>rlom-mcndcn (inlitälcn lein Kcluflustiqer erschienen ist, weshalb zur drillen auf den 16. Dezember 1873 angeordneten Flilbietlm mg mit dem flüb/rn Anhangc n w>lb. K. l. Gczirft'ttcrlcht Neumartl, am 17. November 1873. (2077—31 Nr, 4238. Amortisatiolls-l^dict. Vom l. l. Äezirlsgeiichte ^ltlai wird bekannt gemacht: lös sci über das Gesuch dcS Johann Icscnöil von l!zlal, äv pr»,O8. 27. Juni 1873. Z. 4238, n, die Olnllilui'g des Verfahrens zur Amortisiciun^ dcr Om-vellelliung dcr aus dcr Rraliläl dce Gc-suchstcllerS gud Urb. - Nr. 26, t(,m. 1, sol. 126 ild Herrschet Gallenb^rg fÜ7 o,e HciralSgulsforderullg der Gerlroud Drolc auS bcm Uetier^llbeverlra^e oom IO.cn Nug'st 1820 im Belra^e pr. 100 ft. M. M. für Maria Icscnöet anf Ginnd eben dieses UcbllMvSoerllac,es für die väterliche Eibschuft pr. 5X) fi. — und endlich für Panliaz Iefenöel auf (A,imo des nämlichen Vertrages für die ? - pr. 75 ft. und die lebcnelan,,: .. ^.., btssllung haftenden Pfandrechte gewilligt worden. OS werbm daher dic cchkeli?nn« leres Ansuchen mit der Amortisaion vorgegangen würde. K. l. VezillSgericht Litlai, am 27stcu Juni 1873. (2707—2) .'c., .>.^>). Executive Feilbietu»g. Bon dcm l. l. dorf wirb hlrmil belaünl l^machl: <ö«> sei über daS A>,suchc», dee» «,i, drcaS itücnar von Neumuilll. t>u>ch Dr. Muiida gcgcn M^lia Fajfar ron ^ees wegen auS dem Urtheile erstes Instanz vom 15). November 1872, Z. 3971, und dem obrru.ci!chllichen Erlennlmsse ci« iuU-Ul^w 15. M^i 1873, Z. 1716, fchlill!lg.n Gcrichl5lolien pr. 80ft. 88 kr. und Appll-luliolislosten pr. I I fl. 35 lr. o. ^. c. in die creculioe öffentliche Berste«'^,unu, der der lltzlern flehürigen, >m Giundbuchc llä Prodsleigilt Nadmannsoorf »ul> Auszug Nr. 67 voilommcn^en R'ulllal >m gerichtlich tlhlchcnen Schätzungewcrlhe von NOOft. gcw'U'get und zur woinahme !dc>sclben die Tagsntzungen auf den 10. December 187'!, 10. Jänner und 1<>. Februar 1 874, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hierae-richls m,t drm A.ihange bestimmt wvldln, daß d>csc Vicalilat nnr bci d^ ' ' Fellbiclunlj auch unte, bim Sci wcrlhc an dcn Meistbietenden i,'«tu». gcgcben werben witrdc DaS SchähungSprotokoll, der Grund-buchSrflacl und die ^icilalionsbedlngliisse lbnnen bei lneirm Gcricdlc »n d«n a.e-Wbhnlicht!' r>'. K. l. ^ ^rs, am 10. Ollober 1873. 1940 Soeben ist im Verlast ,,!<«5>i»>»,» ^»»«s»<>,«»>" in Graz erschienen und durch filmrnMche Buchhandlungen ^u beziehen: Neuer Aalender für die öslerrcichischeil Landwirthe aus das Gcmsliijahr »874 herausa/geben unter der Mitwirkung hervorragender Fachmänner von langjährig praktischem Landwirlhc. ,V. Jahrgang. (?392-3) Mit Illustrationen. MnndHcaiLt und ein < 283b-3) Lchrüng werden sogleich ausgenommen. Offerte übernimmt I. AIs. Hlmmmm in itlilbacy (fomptvir: Wieucrs!raf;c 7'.1. SclllINT/JoS ohne Einspritzn sr. o$ne He Verdauung i"n o$ne Fol&ekrankhelten rang fctilt tud; finer in un,............ betotbrttn, ganz nenen Methode H«rnrttlir«'nilti ¦•*<". fotocbl fMaoh entftantene ol« aud> ncct» f« fe^r veraltete, natnrgema«», yTÜndlioh unb schnell II r. H » r t m » n 11. Mitglied der mcb, F^cultäl. Hab^l'llrgcraasso rl. «uch Hautaueichläge, Elrlcturen, riu»» bei rr»n«n, Bleichsucht, Unw'chtbarkeit, PollU' > tionen. > ebenso, ollllv in ,«b»«lu trennen, > skophulös« oder ^.^'-<"" ,'"> ,^, .^',-^i'„, > Etienst« Tiscre! ' , > mit Namen ode, > > umgehend >'— > Nei >' ' N mittel saü , !)san»«»sung poNwendcnd l zugesendet. tl!i'>2-4!^ l 120M) ^lialer ^i. Grt. en. al« h^uplqnuill,,. Gewinne von ^0000, ^0000, ?lN000, 20,000, l<».0<»0. 2^ >2.000. »0.000. 2 ä 8000. 2 H <»<»<»<». i; a 4l«!<», lil a ä«»<»<». ll H 'j2<»0, !2 a 2i«0, 27 2 2tt<»<», ^l H l«i«>N. V» a I2N0, Ü2l» 2 ^<»<», 20, il:l2« H 44, 40, 20 :c ,c. Thaler Pr Krt. enthalt die vom 3laa>!' ^iichmi^te »nid ^llraiüirrte 8^ Große Gclducrlosung H wür»n du: Gesllmmtjumme der Kapilanen von liber 2 Millionen l2N.N0N THlr.Pr »«» „., dlübsi' ,....... 7.» „ ., U!!-!t l .. ,. ., ,. Gcqen Einsendunq des Vetraqc« iu fl. ö. ?i'. Vanlnolcn^ am bequemsten der Sicherheit halber in reccmmandierttn Nriefsn. versende ich direct »uter gratis Vcifllgun,) Lisymunl! tt6cl<3l:^6r, ttambul-lj. (2077-3) Nr. 7502. Vekalllltmachuttss. Der unbekannt wo befindlichen Iosefa Valcnöiö wird hicmit eröffnet, daß die in der ExecuNonssachc des Josef Merchar ac^en Iatüb Wartbüchlcr von AoelSbera für sie bestimmte Real'Fcill'ictlli^srublit ^)lr. 5509. äs 1873 dem ihr aufgestelttcn cui-Htor ad acwin Vtalthäus Vadnou von >Adcleberg znyesltllt worden ist. ! K. !. Bezirksgericht 'Adclsbcr.1, am 5>. Nor.cmb.-7 1873, Erainische Baugesellschaft. Der Verwaltungsrath beehrt, sich die Actionäre der krainischen Baugesellschaft zu der am 7. .liilllNT 1874 um 5 Tlir nachmittags im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ausserordentl. Generalversammlung einzuladen. T a ft c H o r d n u n s * aj UL'ücnaitshericht; b) Antrag des Verwaltungsrathcs auf Reduction des Actien-Kapitales; c) Antrag des Vervvaltungsrathes auf Statutenänderung. Die Herren Actionäre, welche ihr Htimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden im Sir"" <'"- ¦:¦< 31 und 32 der Statuten ersucht, die Legitimationskarten in dem Bureau der G* (Klagenfurter Strasse Nr. H1,') in der Zeit vom 15. Dezember 1873 bis 3. Jänner lb.\ _ blieben. «HA7 -1) Der Vcrwaltuiigsrath. Der Oesterreichische Oekonomist mit Beiblatt V\)YM TK( 1IIMKKItB Deutsche WochcnM-hrist far Politik ml Vo Herausgeber und Redacteur Wilh. Sommerfeld. Der „Oekonomistu, wöchentlich I bis 2 Bogen, kostet incliis. \ ersenduii^ f&r Oes terroif b-C nirarn (in Quartalen) ganzjährig ll. 6. Diese seit i Jahren mit immer steigendem Erfolge erscheinende Zeitschrift behandelt .11.- i.„i,t;<, i,,.n nmi wirthschaftlir.hen YeriialtniHseOesterr""1- i'"" ^i«d-punkte i Kritik und trittdorn Schwindel auf dorn ': liehen d .1,,.. ,.Iit,,.,„,,.,, i,;,. w,^,,.,^, i,-,riii,^,,. nmi v<, .. <>>•- sichtsnunkttn Werth, der durch <>n ........ ;........ u ......._____ ___ ^ i,t wird. Alle Buchhandlungen nehmen PriinnmerrtHonen »n; Inserate nach Tarif durch die Herren Haasevatein * Vogler. (2854-1) Oekonoinist und Techniker ausammen 10 fl. incl. Versendung. Kundmachung. » Wlr blehltn «n« zur öffentlichen Kenntnis zu bnngen, dasi wir z ^ den Herrn " ^ August Vertnik, dem wir d°s Acquisitioiisgeschäst seinerzeit Übertragen hatten, dtsjelten tnlhoben ' und ihn aänl^lich entlassen Haber',. ! Die Repräsentanz des „Oesterr. Gresham" in Laibach: j j (2836-2) Valentin Zeschko. r5 \k Julius Mayer^/^ Ak^VV Stadt, Hradeczky-/£j V{\ brücke Nr. 168./\X Command it- Gesellschaft C. J. Bergmann & C1" ii &raz. t r KrHtc sieirr- ^fl1^ »usschl. k. k. ^ t , 4 Wien 1*78. -jK l^nA """ Wi"1 1H7:; ' J^ "f iu«rkis4'hf ^BBW^ privllc?. "* ^ i !t 7«;dl«iiit-K« + t J. &afit\\'rRübv\t t>pr«i. Vine. Kandutl preisstlllvnl auf alltn durch sslb<> beschielen Aiissllllünqen, ^iil'lzt ui '«'»'««»»t «X»> mit dem «»^»««»,, >»^^l«^ Ubl>r die erstcn »virner .^lass^ ^ ss.ibriken und in HKl«»„ >5»H mit d,r V^^«!»«»«»«'.!»««»«»«»««», l empfiehl! ,hre nc» ueibessellcn, ans dem besten ste,er>ichm Malciialc coüstüüerlen ^ versehen mit den neiivlllennrlen Thl!rfäl;f,'. und den all,emein al» V5.r,l!qlich cmerlann"" ,,^t7^>»"»^«'>»>«;«««'^,,, deren SchKtsscl absolut uncopierbar »nd deren M°. nismiis «licht ansbohrbnr ist. welche dopvelt,n Pn^heil«' und sss«füe bisher erreichte S><^ hcit von lriner andereil Kliff?»-Aabrit geboten wellen. ^ Preise möglichst billig. Prei«:Eout«,nt«! aus Verlangen franc«, Niederlage in Gral-, bci Herrn ^„t, ««? <'l^ ! Uib.-Nr. 2 ^V, 2 !'., 2 c, 2 1), 2 N, 2 >'und 2 (j vorkommenden Ornndslücken seil 10. Tlro. b« 1821 inlahnlittteu Schuldbrilfe vom 25>. Fcl'tuar I^I'i liaflcndrn S'Vp"^ pr. l!4 fl, 3l kr., lütt fl. W kr-, 21 <» ^ 73 fi. 5)0 lr. sammt Ntbenncdilhrcl', ^ I>l-2«ij 6, Mc>i 1^73, Z. 2444. l)'^. cii'sicblacht, wolilber zur miindlichell Handlung die Taa.sahlmg auf dc« 17. Dtzemtirs l. I.. ^^ früh!) Uhr, mit dem A»hanf,c d^ 3 ^ der allacmcincn ^crichli'ordnunl, "" la,ul' netul'd^n Gcllantcli wcncn ihres l»^" ^ tci, Äufcnlhültcs dcr l l. Notar >k"'" ^ hann «llo von Ncifniz. als ^sal"^l)l acwm auf ihrc Gefahr und Koste" t"> wurde. ^^t Dessen weiden dieselben zu bc" .^c vclftä!,t,is.,. daß sie aücnfulls ^"/^«c" Zeit selbst zu erscheinen, odcr s'lv ^ anderen Sachwalter zu bcsttllcn " ^e"s her namhaft zu machen haben, ^' s.Ml» dirsc Ncchies^che n,lt dem «"M Euralor verhandelt werden wird. ^ K. l. Ge^irlssstrichl Rcifniz, aw September 1873. ' rlast von ^gn«' ° ^ss'nmnv' ö Fedor Namb'sz