1850 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 193. Samstag den 24. August 1912, (3466)3-3 Z. 2117 Konkursausichreibunss. An der einklassige» Volksschule in klulounki vril bei Pöllaud ist die Lehr- und Leiterstelle mit den gesetzmäßige» Bezüge» definitiv zu besehen. Mit dieser Lehrstelle ist der Genuß einer Naturalwohnima, verbünde», die jedoch keine lompeteiizmäßige ist. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 31. August 1912 beim gefertigte» k. l. Bezirksschulräte einzu-bringen. Nn trainischen öffentliche^ Volksschule» nock nicht definitiv angestellte Vewerber haben durch cm staatsärztlictics Zeugnis de» Nach° weis zu erbringen, daß sie für de» Schuldienst die volle physische Eignung besitze». K. t. Bezirksschulrat in Kraiulmrg am 13, August 1912. (3483) 3-1 g. 1681. Koutmsausschrciblmg. An der eiutlassige» Volksschule in Nau gelangt die Lehr» und Leiterstclle mit den ge^ setzlich normierten Bezügen zur definitiven Ve» sehnn g. Die gehörig instruierten Acwerbungsge-suche siud im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. September 1912 Hieramts eiuznbringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschuldie»stc noch nicht definitiv «»gestellte Bewerber haben durch ei» staatsärztlich es Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy» siscke Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Stein am 14. August 1!112, ^3450) 3-2 Nr. 4217/1912. Kundmachung. Von der l. t. Tabalfabrit in Laibach wird zur Sicherstellung des Bedarfes an weichen Laden uud Rcifc» für das Jahr 1913, eventuell für die Jahre 1913 u»d 1914 eine Kon» lurrenz ausgeschrieben. Schriftliche mit einem 1 k- Stempel per Vogen gestempelte und mit der Quittung einer l. k. Kasse über den Erlag eines, »ach der Verdienst» summe des Jahres 1913 zu berechnenden öligen Vadiums belegte Offerte, welche anf der Außen» feite des Kuverts mit der Aufschrift: »Offert auf Lieferung von weiche» Lade» (oder Reifen) zur Zahl 42l7 ox 1912» vcrschc» fei» müsse», sind bis längstens ». Veptember 1912, 12 Uhr mittags bei der k. k. Tabakfabrik in Laibach einzubrmge». Bei Erlag des Vadiums i» Wertpapiere» find die vorgeschriebene», bci den l, f. .Nasse» erhältlichen (3) Verzeichnisse (Erlagsformularien), zu benutze». Die Angebote sind zusammenhä'ngend, mit Vermeidung leerer Stellen niederzuschreiben und am Schlüsse von dem Anbotstellcr oder semem Bcuollmächtigten eigenhändig mit Vor» uud Zunamen, gegebenenfalls firmamaßig zu unterfertige». In gleicher Weife sind etwaige Abänderungen uud Ergänzuugen der Angebote zu fertigen, jedoch müsse» diese Vrkläruugeu, um berücksichtigt zu werden, uur dnn oven angegebenen Einreichungsterminc einlangen. Die Angebote haben weiters noch die genaue Adresse des Bewerbers sowie die Erklärung zu enthalte», daß der Offercnt bis zur Bekanntgabe der Ent-scheiduttg, welche mit tunlichster Brschlruni-guug erfolge» wird, im Worte bleibt und sonach die Einhaltung der im 8 862 a. b. G. B., beziehungsweise in den Artikeln 318 und 319 H. G. B. zur Annahme eines Versprechens festgefetzte Frist nicht beansprucht. Radicruugeu sind nnzulässig, Korrekturen nach Tunlichteit zu vermeide». I»sofer»e folche dennoch vorgenommen werden müssen, sind sie vom Anbotsteller in einer von ihm besonders zu unterfertigenden Fußnote als von ihn, herrührend ausdrücklich anzueitenueu. Die Preise, welche in Iisfein und Buch» staben zu schreiben sind, müssen getrennt für ein Jahr (1913) uud für die zwci Jahre (1913 uud 1914) gestellt sein. Di« Gesamtmenge an weichen Laden pro Jahr beträgt einhundertfünfzigtauseud (150,0U0) Stück und wird in folgende zwei Lose geteilt: Los I. 4nl lange, 14 mm dicke weiche Laden: 9000 Stück Laden 19 em breit 8000 , » 21 » » 8000 » , 23 ' » 8000 » » 25 . » 9000 » » 27 » » 6000 » ' 29 . . 5000 » . 31 > . 7000 . » 33 » » 2000 » » 3b » , 1500 » » 37 , . 1000 » . 39 ' » 64.000 Stück 4 m lange 2l)mm dicke weiche Laden: 1500 Stück Laden 19 em breit 1500 » . 2! » » 1500 » , 23 . . 1500 » » 25 . " 1000 , , 27 . » 1000 » » 29 » » 1000 » , 3' » » 2500 » » 33 » ' 500 , . 35 » » 500 . » 37 » . 500 » » 39 , . 13,<>0>> Stück , Los II. 4 m lange, 14 mm dicke weiche Laden: 8000 Stück Laden 19 em breit 8000 » . 21 » . 8000 » . 23 . » 7000 > » 2b ' » 9000 » » 27 , > 6000 » . 29 > » 4000 » » 31 » » 6000 » » 33 ' ' 2000 , » 35 » » 1000 » » 37 » » 500 » » 39 » . 59 5(»l» Stück 4 m lange, 20 mm dicke weiche Laden: 1500 Stück Lade» 19 em breit 1500 . » 21 - « 1500 » » 23 » " 1500 » 2b » . 1000 , . 27 » » 1000 » , 29 » » 1000 » , 31 » , 2.'i00 . . 33 » » 500 » . 35 » . 500 » » 37 » ' 500 . . 39 » » 13,000 «tück Jedes Offert muh wenigstens auf ein ganzes Los lauten. Offerte, welche nur auf die Gesamtmenge — ohne Trennuug des Anbotes »ach Losen — lauten, werden nicht berücksichtigt. Die t. k. Tabalfabrik behält sich die Wahl unter den Offerenten uud ferner das Neckt vor, die Lieferung getrennt nach Lofen oder im ganzen zu vergeben, writers das Recht, die Lieferung dem Ersteher bluß für das Jahr 1913, oder für die Jahre 1913 und 1914 zu überlassen. Außerdem gelange» zur Lieferung: 200 Stück 4 m lange, 26 mm dicke, 316 mm breite 200 » 4 , > .33 » » 316 > » weiche Laden und 100,000 Stück haseine Reife, 2 5w lang, in Buuden gestreckt ü, 100 Stück. Anbote darauf löuucn fowohl von den Loswerbem als auch vou solchen Osferenteu gestellt werden, welche auf die beiden Lofe nicht reflektieren. Die Laden müssen aus vollkommen gesun» dem, möglichst astfreiem Holze, gut gefäumt, gleichmäßig dick geschnitten und i» trockenem Zustande zur Ablieferung gebracht wcrdrn. Die Reifen müssm gleichmäßig dick geschnitten, gerade und astfrei fein. Die Ablieferung hat auf Grund amtlicher Anweifungcn, bezw. auf Grund besonderer Vereinbarungen zu erfolgen. Hinsichtlich der dein Anbotsteller oblie» genden Verpflichtungen zur Gebührenentrichtuug wird auf die «Belehrung über die bei Ner° gcbuug staatlicher Lieferungen und Arbeiten dem Anbotstcller, bezw. dem Ersteher obliegenden Stempel» uud Gebührenftstichten», welche bei alleu Tabakregieamtern zur allgemeinen Einsicht aufliegt, verwiesen. Im übrige» gelte» für dieses Liefergeschäft die allgemeinen Kontraltsbedingnissc zur Liese» rung von Ökonomicartitcln, G. D. Z. 6W3 ex. 1899, welche h. a. eingesehen werden könne» und mit welchen sich die Offerenten einverstanden erklären muffen. Auf verspätet einlangende, odcr den obigen Bedingungen nichi entsprechende Offerte wird keine Rücksicht genommen. Die Eröffnung der Offerte, welcher die Anbotstelle oder deren Bevollmächtigte beiwohnen können, erfolgt am 10. September 1912, 10 Uhr vormittags bei der l. k. Tabakfabrik in Laibach. Den anwesenden Bewerbern oder deren Bevollmächtigten steht die Mitfertigung des über die Erösfnungsuerhandlnng zu oerfaffenden Protokolles frei. K. t. Tabak-Fabrik Laibach, au, 12. August 1912. Firm. 1076 Rg. A I 185/3 Popravek. Pri tvrdki Kmet & Komp. se je v razglasu v «Laibacher Zeitung» z due 20. avgusta 1912, St. 189, pri besedilu «vstopil je* pomotoraa vpi-salo Ivan Pogaönik mesto Frau Po-gaènik. Ima se tedaj pravilno glasiti: Vstopil je : Fran Pogaènik, tr-govec v Ljubljani, hotel Štrukelj. C. kr. deželna kot trgoyska sodnija v Ljubljani, odd. III., dne 21. avgusta 1912. (3488) C 291, 292/12 Okli<'. i Zoper Terezijo in Uršo Petrina iz Vavtevasi, kojih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Rudolfovem po Janezu Dular iz Vavtevasi tožba zaradi priznanja za-staranja terjatev po 546 K in 546 K s pp. Na podstavi tožbe se je doloeil narok za ustno razpravo na 4. sep tembra 19 12 ob 9. uri dopoldne v sobi üütev. 6 pri tej sodniji. V obrambo pravic imenovanih se postavlja za skrbnika gospod Ivan Sniolik v Rudolfovem. Ta skrbnik bo zastopal imenovani v oznamenjeni pravni stvari na njiju nevarnost in stroške, dokler se ali ne oglasite pri sodniji ali ne imenujete pooblašÈenca. C. kr. okrajna sodnija Rudolfovo, odd. I., dne 18. avgusta 1912. Anzeigeblatt. ZUM HUTKONIG' 3478) J. S. BENEDIKT, LAIBACH. Möbel- u. Tapeziererwapen-Niederlage Fp. Kapus Koliseum * LaJbaCh • Koliseum Marije Terezije cesta 11. Großes, reich sortiertes Lager von Schlaf- und Speisezimmern, Herrenzimmern, wie Vorzimmern u. Küchenmöbeln. Kinder-Sitz- und Liege-Wä-gen. Polstermöbeln sowie Fenster-plachen und Jalousien, alles vom einfachsten bis zum feinsten Genre. Übernahme von Hotel- und Restaurations-Einrichtungen. p«r Die Bedienung streng reell, «olid and billig. ~OT 52-34 Erstklassiger Reisender in kleinen Orten in Krain u. Untersteiermark glänzend eingeführt, womöglich der Kurz-, Wirk- und Kons ektionswarenbranche, tüchtiger Verkäufer, für leistungsfähige Wiener Firma gesucht. Offerten unter Chiffre „Lebensstellung K. U. 5251" an die Annoncen-Exp. M. Dukes Nachf,, A.-G., Waen, I., Wollzeile 9. (350ö) Wildbad Kaiser-Franz-Josef-Bad 2815) Markt Tüffer (Steiermark) 8 8 Sohnellzugstation, wirksamste, heisaeate Thermalquelle Steiermarks 38-5°, gleiohwirkend wie Gastein, hochgradig radioaktiv große Heilerfolge. Prospekte gratis duroh die Kurverwaltung. -----1----T&g-licli. z-weimal 3^Cüitä,r-:ELo:n.zeit. ==== __________At) 25. Angnst flpden minderbemiiielte Kiirliediisltige billige umerkiinli mi Yerpnegnng._________ Laibacher Zeitung Nr. 193. 1657 24. August 191^:. IB B Hausfrauen! Vorsicht! Kaufen Sie koine Butter oder Butter-Ersatz, bevor Sie nicht die berühmte allgemein erprobte Weltmarke BLAIMSCHEIN'S ,UNIKUM' MARGARINE versucht haben. jjUNIKURh" ist keine Pflanzenmargarine. UNIKUIMff wird aus reinstem Rinderkernfett mit hochpasteurisiertem " Rahm gebuttert, ist daher von höchstem Nährwert und wirklich gesund. IjUNIKUIn ist kein Kunstprodukt, sondern reinstes Naturprodukt. .-UNIKUM" ist E)fl °/ billiger als gewöhnliche Butter und garan-" um •*" /0 tiert bei weitem ausgiebiger als diese. NUR BLAIMSCHEINS „UNIKUM" ist der wirklich ein- —— " zige und wahre Butterersatz, der alles bisher Angepriesene weit übertrifft. Die Erzeugung von BLAIMSCHEINS „UNIKUM" f durch ständige staatliche " Kontrolle geschlitzt und es ist dies auf jedem Paket ersichtlich. Geehrte Hausfrau! Lassen Sie sich daher durch andere Ankündigungen nicht irreführen und verwenden Sie als Butter-Ersatz zum Braten (2370) 11 Backen Kochen ausschließlich für Butterbrot HITS „UNIKUM" IMME Überall erhältlich. Kostproben gratis und franko. VEREINIGTE MARGARINE- UND .--BUTTERFABRIKEN, WIEN XIV. _ Kredite aller Art gewährt zu den günstigsten Bedingungen die Erste steierm. Spar- und Kreditbank registrierte Genossenschaft mit beschrankter Haftung vormals Steierm. Selbsthilfs - Genossenschaft Graz, Stempfergasse 4. I ¦ ¦ 1 1V/|^1 ^j^r^öCS-^ gerichtlich beeideter Sachverständiger in Laibach €3§MfeSjy3 j^^^^ Erstoß, größtes und ältestes seit 1892 bestehendes JB^F Klavier-, Musik-Inst rumen ten-JB^^^ Geschäft und -Leihanstalt dj/^^^^^^^J Klaviere, Pianinos, Harmoniums (amorik.) jJj^^^^^^^K^r vou den bestrenomraierten Firmen RÖßler, Stelz- ^^^H^^K^^ hammer, Sohandl, Horingl und alleinige f^B^^RH^^^^^^I^^^Rj Vertretung der Hofürma Förster. JK§RHH^^^^^^^^^^|RK -- ----- Großes Lager von =-------¦¦ ^ÖBS^^R-g Violinen, allen anderen Streich- und W ^^~*mT W Blas-Instrnmenten, Saiten und ^¦Ip^:. l" X Billige Preise und Teilzahlung. ^H^^^^BF v- Klavier-Reparaturen und -Stimmen wird ^•¦^t billig bereohnet. (346) 49-31 SflLVflTOR GUMMI ABSÄTZE * UNERREICHT flit HAUBflRKtlT GENERAL- BEFOT: ANTON KRISPBt, LAIBACH Install fir technische u. elektrotschn. Hnleoen Laibach, Dunajska cesta 22. KonzosB. Uuternelinmng für elektrische Anlagen, Einleitung elektr. Lichtanlagen und Kraftübertragung, Telephon-, Telegraphen- und Signalanlagen. Lieferung und Montieren von Benzin-, Petrolin- und Dieselmotoren. Am Lager stets in reichster Auswahl: Elektromotoren, Ventilatoren, Bogenlampen, Glühlampen, Telephone, Kochapparate, elektrische Bügeleisen, alle InstallationB-utenailiou, Schmieröl» und Fette, Pumpen, elektrische und Gaslüßter, sowie technischen Bedarfsartikel. Kostenvoranschlägo auf Verlangen gratis. Reparaturen aller Art Maschinen. Moderne mechanische Werkstätte mit elektromotorischem um SSS 9O9 Betrieb, km eoe eoe ,379) 30 Die Krainische Landes-Weinbaugenossenschaft in Laibach (Landhaus) offeriert (3470) 2-2 echte, klare imi verschiedener Sorten und von hervorragender Qualität zu mäßigen Preisen. Die Ahgabo geschieht in Gebinden von 56 Liter aufwärts und in Flaschen. Preisliste und Muster werden auf Verlangen zugosandt. I Lepa vinska posoda I na prodaj! I Dne 27. t. m., to je w torek ob 9- uri dopoldne, I bode na Laverci pri Lenèetu prostowoljna javna I dražba za veè sto transportnih vinskih sodov, I vsebine od 60 do 800 litrov ter 50 hekto vina. I Ogleda se jih lahko na Laweroi. I Kdop rabi lepo, dobro vinsko posodo, naj I pride doloèeni dan k dražbi. (m<3) 3 2 I Laibacher Zeitung Nr. 193. )858 24.August 1912. Neuigkeiten vom Büchermärkte. Ianhen Dr. Hermann, Dic deutsche Romantik, geb. K 1.44; Ibsen Henrik, Hedda Gabler. K 1,20; Iedlicta I., Mechanik, I.Teil: Mechanik der starren Körper, X 9,U0; Jensen Johannes V., Der Gletscher. (5in neller Mythos dom ersten Menschen, ür. X. 4,20, geb. K 5,40; Jensen Wilhelm, Ans See und Sand, Noman. I. und 2. Band je K —.72; Jensen Adolf ^ Lamszns Wilhelln, Der Weg zum eigenen ^-til. tart. K ,^,U0; Ies ft er sen Otto, Growth and structure of the english language, geb. K 4,82; I he ring A. u., Die Mechanik der flussigen Körper, geb. K IM); Innen-Dekoration, 23. Iahra.. Heft 1, X 3,— ; Junes Henry, Browning as a Philosophical and Religions Teacher, geb. K 1,80; Itschitawa Dr. Daiji, Tic Kultur Japans. 1v 1,20; Junge Sophie. Die vegetarische Hausmannskost, Kochbuch für fleischlose Küche, geb. K 1,08; Iüptner von Janstorff H., Das Eisenhüttenwesen, K 7,20; I u st i C., Bonner Vorträge. 1< 3,W; Kalthoff Albert, Was wissen loir von Jesns? X —,72; Kam l ah Kurt, Die Erziehung zum Lyriker durch Otto Erich Hartleben, geb. I< 3,80; Kandisky. Über das Geistige in der Kunst, insbesondere in der Malerei, K 3,60; Kellen Tony, Die Dichtkunst, geb. l< U,—; Kellner Dr. O., Gruud-.;ügc derFüttcrungslchre. 4. Aufl., geb. K 4,20. Kell-ner-Möckern Prof. Dr., Mittlere Znsammensehung der gebräuchlichsten Wirtschaftsfutterstoffe uud Handel-futtermittel, X 3.— ; Kerl an Gottfried, Kleine Billardschule. X —,72; KcsseIer Dr. Kurt. Rudolf Euckcns Bedeutung für das moderne Christentum, X 1,80; Kessele r Wilhelm, Stellen-Bewerbung für Kaufleute, X 1,8»i Kies^Iing Dr. L., Kurze Einleitling in die Technik der Getreidezüchtung, X ^-.W; Für unsere Kinder, gesammelte Erzählungen und Gedichte zum Gebrauch in Kindergärten, Bewahrnnstalten, Schule und Hans, X 2,80; Kipp Friedrich, Lächerlichkeiten. X 1.80; Die Fron mit dem Gemüt. Eine Verssatire, X 2.40; Kipp Dr. Theodor, Humanismus und Rechtswissenschaft, X —,96; Kirchner F., Englische Gedichte, X 1.44; Klee Gotthold, Friedrich der Große, Die Geschichte seines Lebens, geb. X 9,— ; Klein Dr. Josef, Chemie, Aborganischer Teil, geb. X —,96; Kleine Richard, Unsere heimischen Schmetterlinge, br. X 1,20, geb. X 1,92; Klem Peter P^of. Dr. Felix, Fortschritte der deutschen Klinik, akademische Vorlesungen, 2. Bd., X 26.80; Klotz Prof. Doktor Moritz, Das beste Hanlelsystcm zur Erhaltung der Gesundheit und zu höchster Kraflentfaltung, X 1,20; Mi-larch Ernst, Die Luftschaffahrt. !< ,24. Vorrätig in der Buch., Kunft. und Musilalienhand« luny I«. v. Kleinmatzr 5 Feb. Number« in Laibach, Kon. greMatz 2. Angekommene Fremde. Hotel Elefant. Am 19. August. Dr. Noliat, Advokat, s. Gcmahliu. Billach. — Dr. Domasla, Advokat, s. Familie, Ludbreg. — Dolezalel, Ingenieur, s. Gemahlin imd Kind, Par'dubitz, — Schwarzer, fürstl. Nechnuna.sführer, s. Gemahlin, Oottschee. — Aph, Bahnmspcktor, Nudolfswert. — Ratwstouich, Lloydkapitäu. s. Familie; Ncmsceg, Beamter, Trieft. — Vivert, Kunstmaler, s. Gemahlin, München. - Reizer, Aspirant. Samobor. — Sza-lasny, k. u, l. Obertierarzt, Laibach. -- Dr. Neumann, l. u. l, Stabsarzt; Schuimaiier. l. u. k. Oberleutnant, Pola. - Poicu, k. u. l. Oberleutnaut; Nogan, Kosztau, Glaser, Deutsch, Wilfliug, Pentcl. Grünaucr, Schön, Rübm>r, Wlttmaun. Fiirst, Nsde., Görz. — Weingattner, Nsd., Trplitz. - Lederer. Njd., Prag. — Fink. Nsd.. Mahr..Ostrau. Am 20. 'lugust. Graf Csaky, Priv.; Baron. s. Baronin und Chauffeur. Budapest. — v. Reuusalers, Prw., s. Ge» luahlin, Cleueland. — de Voncherville. Priu., Nizza. — Dugas. Priv., Paris. — Heinrich, Fabrikant, Villach. — Hehlee, In» spettor, München. ^ Pavcc. Priv., s. Gemahlin. Fiume. -Hüuigniauu. Priv.. Guttschee, — Simelta, Priv.; Ferliua., Adjunkt. Spalato. — Kraus. VerginaMieur, Leobeu. - Top» ljat, Sekretär, s. Gemahlin. Glaudorf. — Dr. Alt, Rechts-auwalt, Mannheim. — Vusic, Neoidcnt. Görz, - May, i^ber» realschüler, Laibach. — Stefauowitz, Besitzer, s. Gemahlin, Cattaru. — Schmidt, Deccancra, l. u. k. Hauptleute; Mlaker, Lutmiz, l. u. t. Leutnante; Plachky, t. u. l. Fähnrich, Magen» fnrt. — Dr. Babnit. k. t. Miuisterialrat; Ziffa. Beamter; Ponli, Direktor, s. Familie; Mausel. Direktor; Brettschueider, Bühnen-inspeltur; Wollenbcrg, Prio.; Grundner, Will, Dawidowitz, Richter, Zaicek. Rsde., Wien, — Schuller, Nsd,. Auoritz bei Graz. ^ Müller. Ritter. Rsb.; Klauser, Jurist, Graz. — Meiner. Rsd,, Wien. Am 21. August. Baron v. Nechbach, Gutsbesitzer, Schloß Kreutbera.. — vou Viczmandy, Gutsbesitzer, Tarnasi. pusca (Nugarn). — von Malliu Kavarsly, Gutsbesitzer, St. Xaver bei Aaram. — Vadl. t. u. k. Rittmeister, s, Gemahlin u. Chauffeur, Marburg. — Dr. Hcrtrich, k. k. Professor, Vieliß. - Dr, Carrer. Priv., s. Familie u. Chauffeur, Viceuza. — Oltusznil, Priv.. s. Gemahlin; Dr. Hrzlitlrwski, Advolaturskaudidat; Bcveuesche, M)innasialdirekwr. Krakau. — Diobbs, Iugenieur, Cüthen. — Hosinanu, Ksm., s. Tochter; Zat, Baar, Krivauec, Ltenier, Neiimaun, Heller. Lunqeustraß, Rsde.. Wim. — Polllat, Rsd., Iaaz. — Lausbcrg, Rsd., Ell,erfeld. — Kallweber, Nsd., Heidelberg. - Sträub, t. u. l. Oberstleutnant; Dr. T,chy, l. u. t. Oberarzt, Pola. — Neubacher, k. u. t. Oberstlcutnaltt; Väntor, Oeitl. l. u. t. Majore; Krippner, Waßncr, l. u. t. Hauptleute; Canisius, Masujak, k. u. t. Oberleutnante, Klagenfurt. --Rczic, t. u. k. Oberleutnant. Pola. — Mauthner, Bahnbeamter, Trieft. — Crovaric, Professor, Adbazia. - Pinter, k. k. Post-meister, Sovice. — Zosft, Schneidermeister. Prehburg. Grand Hotel Uni«N. Am 2 2. August. Tc. Exzellenz von Lcithner, Korps, kommaudant; Bauer, k. u. k. OderleiUnant; Pollak, Privat; Eisenberg, Sterufeld, Nsde., Graz. —^ Schweiger, Privat. Tjcher^ nembl. — Benedek, Neuident; Ponta, Kfm.; Krauzer, Beamter; Dr. Graßl; Reitter, Nsd., Trieft. — Heinrich, Fleischhauer, Leo-ben. — Kipper. Private, Elberfeld. — Arzl, Private; Spitzer, Ingenieur; Nova, Schauspielerin; Engel, Stein, Lachmajer, Gärtner, Henke, Niedef. Kornfeld, Ferda, Beck, Lipcovitz, Tietze, Meller, Ippen, Schwarz, Iummerdeuui, Nsde., Wien. — Koren, Oberlehrer, Görz. — v. Cuvaj, Private, Agram. — Ccnnbur« lim, Kfm., Udine. — Ryjacet. Monteur. Prag. — Dr. Mogan, Advokat, Fiume. — Barac. Professor. Spalato, — Etert, Rsd., Pforzhe^n. Kroihs. Kfm., Amstetten. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306 2 m Mittl. Luftdruck 73^,0 mm. «« 2U. N. 736 1118 9 SW. mäßic, fast bewöllt! " 9 U. Ab. 36 5 13 3 W. schwach halb dew. -24.> 7 U. F. ^ 34-0, 11'7, SW. schwach , » 0'3 Das Tageömittel der gestriqen Temperatur lx'träqt 14 1°, Normale 18-1°. Tagesbericht der Laibacher Erdbebenwarte und Funkenwarte. (Oegnindet von der Mamijche» Sparlallc 16U7,> (Ort: Gebäude der f. l. StaatöOberrealschule. Laae: Nördl. Breite 4«' 03'; östl. Lauge vo>, Greenwich l4° 31'.. Boden un ruhe: Schwach. Antennenstörungeu: Am 23. August um 18 Uhr 1113*". Am 24. August um 1 Uhr 113. Am 24. August um 8 Uhr 112. Funteu stärke: Am 24. August um 1 Uhr e-t-j-. *" Häufigleit der StörmM» - I «srbr selten» jedc ib. b!« !>0. Mi:,»! » II «Irlten» jede 4. bi« 10. Mi»»!e: III «hmisig» irbo Minnts 2 bis 3 TtSrungen! IV «srhr häusiss. jede b. li<« 10. Sslimtw lz»t!nb»»!,e!!: V »wrtda»srn>," fasl iede Lcluüde: VI ««„„»nrdroche», znillmmeiiliängeiide Veräuschs mit ssnulci!-bildlüig zwischeü ?In«?!!!,l' »nd ltrdc ober Lause» im Hörtelrpho», slärle der Ctünlügl»: < «sehr schw/ch., 2 «schwach., 3 «mäk'g starl», 4 «starl», 5 «selil start»^ -^ Lautstärke de> M>»lensprüche: » »laum ueroehmbar». d «seht schwack», « »schwach», 2 9030 90-60 a 4-2°/„ ,, „ „ ,, p.A.4-a 90-30 »OSO 3 4-a°/n „ Sllb.Aiir.-Okt.t>.K.4-2 90-30 90-60 ^ 4-8»/o ,, „ ,, ,, p.A.4-2 90-30 90-60 Losev.J.1860zu6O0fl.ö W.4 1670 ™30 LoBOV.J.lH60ZJi00fl.«.W.4 444 — 4BG-— Lose V.J. 1H647.U 100 fl.ö.W-----61V — 623 — Lo«eT.J.1864zu 60 fl.ö.W----- 818-— 324 — 5t.-Domän.-Pf. 120fl.S0üF.6 28T— 289 — Oesterr. Staatsschuld. Ueet.StaatsiJChat7.Buh.atfr. K.4 —¦— —¦-- Üeut.Goldr.stfr. Gold Kasse. .4 11290 11310 „ „ ,, ,, p.Arrgt. 4 112 90 113-10 Dest.Rentel.K.-W.stfr.p.K..* «7.20 8740 ,, ,, „ y, ,, „U..4 (17-20 ST4U Oest. Ren te l. K.-W. ßteuerfr. (1»12) p. K............ S7-20 8740 Oest. Rente i. K.-W. eteuerfr. (1912) p. U............ «7-20 «740 Oest.lnvti t.-Kent.Btfr.p.K.aVi 76-66 76-86 Franz JoKefsb. i.Silb.(d.S.)5>/4 /06-75 /07-76 Galiz. KarlLudwigHb.(d.St.)4 86-60 ttt-ao Nordwb.,ö.u.8üdnd.Vb.(d.S.)4 *«7J 877t Rodolfsb.i. K.-W. stfr. (d.S.)4 86-65 ST66 Vom Staate i. Zahlung Übern. EiHenbabn-Friorltatii-ObllK. Böhm. Nordbahn Em. 1883 4 113 — —— Bohrn. W ostbahn Em. 1885 . .i 8820 89-20 Böhm.Westb. Em. 1895 i. K. 4 88 10 89-10 Ferd.-Nordb.E.1686(d.S.)..4 96-46 96-46 dto. E. l!)04(d.St.)K. ...4 93-76 94-76 FranzJosef8b.E.1884(d.S)S4 S960 9060 Galiz.KarlLudwigb. (d.St.)S* SS-60 89-60 Laib.-Stein Lkb.aoon. 1000 sl.4 92-76 9376 Schlußkars Geld |Ware r..em.-Czer.-J.E. 18J)4)d.S.)K4 87-76 88-75 Nnr Iwb., Oest. 200 fl. Silber 6 102— 103- dto. L.A E.1itOS(d.S.)K3'/, SV40 8240 Nordwb.,Oest.L. B.aoofl.S.5 102-- ib3- dto. L.B.E.1903(d.S.1K3i/', 82- 83-- dto. E.18H5ÜOOU.10OO0.S. 4 «77« 8876 RudoifsbahnE. 1884 (d.S.) S. 4 88-40 89-40 Staatseisenb.-G.öOOF.p.St. 3 366— 870 — <1to. Er"'..-Metz5O0F.p.St. 8 363— 367-60 SUdnorddeutseheVbdgb.sl. S. 4 **¦— 89-Uns.-gal.E.E.1887200Silber4 86-60 87-60 ling. Staatsschuld. Ung.Staatskas8enBch.p.K.4"/, 98-76 98-96 üng. Rente in Gold . .. p. K. 4 107-76 W7-96 Ung. Rento i.K. »tfr.v.J. 1910 4 87-06 8726 Ung. Rente i. K stfr. p. K. 4 87-10 87-30 Dug. r'riimion-AnlehenälOOfl. 423-76 43676 U.Thei3B-R.u.S/.eg.Prm.-O.4 289-— 301- (J.(iruiidenÜaetg.-Oblg.ö.W. 4 86-86 87 86 Andere öftentl. Anlehen. Bs.-herz. Eis.-I..-A.K.1D02 4>/» 96— 97 — Wr.Verkehrsani.-A. verl. K. 4 8T36 88-36 dto. Ein. IÜOO verl. K____4 8726 8826 Caliziatihes v. J.1893 verl. K. 4 8T~ 88-— Krain.L.-A.v. J. 1888Ö.W. . 4 93-60 94-60 Mährisfhosv.J. 1890v.ö.W. 4 9126 92 26 A.d.St.Budap.v.J.19O5 v.K. 4 M7« 8676 Wien (Elek.) v. J. 1900 v. K. 4 88— 89-- VS ien (Invoat.W. J.190BV. K. 4 90-10 9110 Wien v.J. 1908 v. K.......4 8840 8940 RliöB.St. A.190ßf.l00Kp.U. 5 /0476 JOC-26 Bul.St.-Goldanl.1907iOOK4V2 93-76 94 76 Pfandbriefe und Kommunalobligationen. Boilenkr.-A. öst., 50J. ö. W. 4 9110 92-10 Boilenkr.-A. f. Dalmat. v. K. 4 S7'56 98-96 Böhin.HypothekL'uhankK . . 5 100 60 101-60 dto. Hypothbk., i.67 J.v.K.4 92-— 98 — Sclilutikurs Geld | Ware Böhm.Lb.K.-Schold8ch.,50j.i »0 76 91-76 dto. dto. 78 J. K.4 90-30 91-30 dto. E.-Scbuldsch. 78 J. 4 90-30 91-30 Galiz. Akt.-Hyp.-Bk.......5 no-— —— dto. inh.5()J. verl.K. 4V, 97-26 98-26 Galiz.Landeab.nlVjJ.v.K. 4Vi 97-60 98-60 dto. K.-übl.UI.Em.42j. 4»/2 96-60 96-60 Istr. Bodenkr.-A. 36 J. ö. W. 5 100-— 100-60 Istr.K.-Kr.-A.i.62VjJ.v.K. 4J/2 ]00-- 100-76 Mahr. Hypoth.-B. ö.W.u.K. 4 91-- 92-— Nied.-öst.Land.-Hyp.-A.56J.4 fl/— 92- Oeet. Hyp.-Bank i.50 J.verl. 4 90-26 9126 Oest.-ung.BanköOj.v.b.W. 4 93-90 94-90 dto. 50 J. v. K..........4 93-90 04-90 Centr. Hyp.-B. ung. Spark. 4'/j 97— 98- Comrzbk.,PeBt. Ung. 41 J. 4'/j 9S-— 99-- dto. Com.O.i. 5O'/2 J. K 4'/2 96-76 9776 Herrn. B.-K.-A. i.50J.v.K 4'/, 97'- 9R-— S|'ark.(nnorEt.Bnd.i.6OJ.K4'/2 fl6-i7ß 97-jo dto. inL. MJ.v.K.....41A 9r— 92-— Spark.V. P.Vat. C. O. K . . 4'/.^ 96-26 97 26 Ung. Hyp.-B.in FestK . . . 4'/2 9T60 98 60 dto. Kom.-Sch. i.50,I.v.K4Vj »«-»0 9'j-60 Eisenhahn -Prior.-Oblig. Kasch.-Odorb.E.1889(d.S.jS.4 86-86 87-86 dto. Ein. 1908 K (d. S.) . . . 4 86-60 8760 Lemb.-Czer.-J.E.1884SOOS.B-6 80-76 81-76 (Ito. 300 S............4 86-66 87-65 Staatseisenb.-GoEoll. E. 1896 .d. St.) M. 100 M........3 SS-- 89-- >üdb. Jan.-J. 500 F. p. A. 2H 261-60 253-60 Unterkrainerß.(d.S.)ö.W. .4 96-— 96-— Diverse Lose. Bodenkr.öst.E.1880älOOfl.8X 279-75 291-76 detto E. 1889 a 100 fl____3X ^0-— 272 — Hypoth.-B.ung.Präm.-Schv. a 100 fl................4 246-BO 267-80 Serb.Prämien-Anl.alOOFr. 2 in-60 127-60 Kud.-Basilica(Domb.)5fl.b\W. 31 25 8626 Schlnßkurs Geld | Ware Cred.-Anst.f.H.u.G.lOOfl.ft.W. 484-~ 496-— Laibach. Präm.-Anl.aofl.ö.W 69-— 76 — RotenKreuz,ÖBt.G.v.lOfl.o W 66-76 ff/ 76 detto ung. G.v. . 5 fl.ö.W. 34-60 40-90 Turk. E.-A.,Pr.. 0.400Fr.p.K. 238-40 24V40 Winner Komrnanal-Lose vom Jahre 1874.....lOOfl.o.W. 4ST— 499-— (icwinetBch, der 3«/0 Pr.-Sch. derüod.-Cred.-Anst.E. 1880 66-26 61-25 ' iowin8tsch. der 3% Pr.-Sch. derBoii.-Cred.-Anst.E. 1889 7G-— 86 — (Jewinstach. der i«L Pr.-Sch. der ung. Hypotheken-Bank 35'7ß 41-76 Transport-Aktien. Donau-Damps.-G. 600 fl. C. M. 1368— 1370- -Ferd.-Nordbahn 1000 fl G. M. 4860 — 489C— Lloyd, öeterr........400 K 694— 697-60 Staats-Eiub.-G. p. U. 200 fl. S. 71 r— 712-Südbahn-G.p.U. ...BOOFrs. 104 50 106-50 Bank-Aktien. Anglo-öaterr. Bank 12011.18K 381-70 33260 Hankver.jWr.p.U. 200D.80 ,, 636-26 636-26 Bod.-C.-A.allg.ößt. 300 K 64 „ 1304— 1306- - Crodit-Anst. p. U. 820 K 32 „ 646-S6 646-26 Credit-B, ang. allg. 200fl. 42 ,, 860— 861-— Köknmpteb. eteier. 20011.32 „ 684-— 686-— Eakompte-G.,n. ö. 4O0K88 ,, 781-— 786-— l,änderb.,öst.p.U. 2OOB.28 ,, 632 26 633-26 L.aibsu.:her Kreditb. 400K28 ,, 443-— 444-60 Oest.-ungar.B. 14O0K90-80 ,, 2Q7T— 20S7-— Unionbankp.U. . .200fl.82„ 61426 616-26 Verkährsbank,allg.l4<)fl.2O „ 37260 373-60 Živnosten.banka lOOfl. 14,, 280-60 281-60 Industrie-Aktien. Berg- u. Hüttw.-C, ößt. 400 K 1406-— 1410-— Hirtenborf;P.,Z.n.M.F. 400 K 1268-— 1278-— Könipsh.Zement-Fabrik 400 K 41V— 414--LengenfolderP.-C.A.-G. 260 K 207— 21V- Schluflkor Geld \ Ware Montange8.,e8teiT.-ftlp. lOOfl. 104V— 1042-— Perlmooser h. K. n. P. lOuU. 603-— 504 — PragerEisonind.-Geaoll. 500 K il3a*Gln, Mapienplatz. Zentrale in. T77"iexi. — O-egrrändet lSS-i — 29 IF'Hi&len.- — ^AJEtleülcapita,! -u.n.<ä. Heseiven 52,000.000 I&:oxLeaa.. Stand der Geldeinlagen gegen Sparbücher am 31. Juli 1912 K 75,210.101-—. Besorgung sämtlichor hankgescliäftlicbeu Transaktionen, wie: (1846) Einlösung von Kupons und verlostem Wertpapieren. 52—17 Übernahme von Geldeinlagen gegen reutensteuerfreie Sparbücher, Kontobücher und An- und Verkauf von fremden Geldaorten und Devisb .', im Konto-Korrent mit täglicher, stets günstigster Verzinsung. Vermietbare Panzerfächer (Safes) zur feuer- und einbruchaicheren Au. ewahruug ron Abhebungen können jeden Tag kündigungsfrei erfolgen. Wertpapieren, Dokumenten, Juwelen etc., uuter eigenem Verschlüsse der Parteien. A.D- und Verkauf von 'Wertpapieren streng im Rahmen der amtlichen Kursnotizen. Ausgabe von Schecks und Kreditbriefen auf alle größere Plätze des In- und Auslandes. Verwahrung und Verwaltung (Depots) sowie Belehnung von Wertpapieren. Korrespondenten auf allon größeren Plätzen in Nord- und Südamerika, wo Einzahlungen Kulanteste Ausführung von Börsenaufträgen auf allen in- u. ausländischen Börsen. und Auszahlungen kulantest bewerkstelligt werden können. Mnndliohe oder aohrlftllolie Auskünfte und Ratsohläge über alle Ins Bankfaoh elnBohlägigen Transaktionen Jederzeit kostenfrei.