710 MllligenMatt Ml Macher MW Nr. 96. (982—1) Nr. 2107. Edict. Bom k. k. Landesgerichte Laidach wird bekannt gegeben , daß über Einschreiten der Gewerkschaft Knapouse die Einleitung des Amortisimngs^ Verfahrens in Ansehung des der Gewerkschaft selbst zugehörigen, von der k. k. Berghauptmannschaft Laibach unterm 3. Mai 1860, Zahl 877, ausgefertigten und im Gewcrkenbuche ^Ollio I, pa^. 104 eingetragenen Kurantheiles Nr. VIII an' der Gewerkschaft Knapouse bewilligt worden sei. Demnach werden Jene, in deren Besitze sich dieser Htuxschein befindet, oder welche ans solchen rechtmäßige Ansprüche stellen zu können vermeinen, aufgefordert, ihre Ansprüche in der Frist von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen vom Zeitpunkte der dritten Einschaltung dieses Edictcs in die Laibacher Zeitung so gewiß Hiergerichts geltend zu machen, als sonst nach Ablauf dieser Frist über weiteres Einschreiten der Gewerkschaft obiger Kufschein für amortisirt erklärt wird. Laibach, am 20. April 1869. (981—1) Nr. 2106. Edict. Vom k. k. Landes- als Berggerichte in Laibach wird bekannt gegeben , daß über Einschreiten der Gewerkschaft Knapouße die executive Feilbictung nachstehender Antheile an dieser Gewerkschaft, und zwar: k) jener des Herrn Jakob Mayer mit den Kufen XV, XVI, XXV, XXVI, XXVII, XXVIII, XXXIX uud Antheilen an den Kuxen VII, XXIV, XXIX, XXX, XXXI, XI^, zusammen mit 82"/yu Kuren, wegen rückständigen Zubußen und Gerichtskosten mit 767 st. 28 kr., I>) jener des Herrn Mathias Schreiner mit dem Kuxe Nr. XXXVII und Alltheilen an den Kuxen VII, XXIX, XXX, XXXI, XI., zusammen mit i^'/g,, Kuxen, wegen rückständigen Zubußen uud Gc-nchtskosten per 128 fl. 11 kr., o) jener der Frau Maria Himmel mit dem Kuxe Nr. IX und den gleichen Antheilen wie iiä d, zusammen mit 1"'/9n Kuxen, wegen rückständigen Zubußen und Gerichtskosten per 318 st. 12 kr., ä) jener des Herrn August Schnediz Von Graz rücksichtlich dessen Erben mit den Kuxen XXXV und XXXVI, dann mit Antheilen an den obigen Kuxen aä I), zusammen mit 2^"/g„ Kuxen, wegen rückständigen Zubußen und Gerichtskostcn per 630 st. 24 kr., bewilliget, und zu deren Vornahme die einzige Tagsatzung auf den 24. Mai 18 69, Vormittags 9 Uhr, vor diesem Ge-richte mit dem Anhange angeordnet worden sei, daß die obigen Kuxe nach den daselbst angeführten Antheilen um den Betrag der oben nachgewiesenen rückständigen Zubußen nebst Gcrichtskosten als Ausrufsprcis an den Meistbietenden — jedoch nicht unter diesem Ausrufspreise, gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden. Der Auszug aus dem Gewerken-buche und die Nückstandsausweise können in der diesgcrichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. April 1869. (9(i0—I) Nr. 1513, EmlttorsbcstMlltg. Das hochlöblichc k. t. Krcisgcrichl in Rndolfswcrlh hat dcn Josef Ribic von Kroharje mit dcm Beschlusse vom 13tcn April d. I, Z. 395), als Verschwender zu erklären befunden , uud es wurde demselben von dicftm Gerichte Franz Rugclj von Tehaboj als Curator aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 22. April 1869. ^ l>56-1) Nr. 181. UebertnWmg der dlitteu erec. Feilbietuug. Vom l. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht, daß die in drr Execu-tiunösuchc des Franz Pau^e von Laib ach gegen Josef und Maria Kristau von Stu-dcnec, Exccutcu, ^'. 578 fl. 60 kr. s. N, auf den 22. l. M. angeordnete, mit dem Edictc vom 21. November 1868, Nr. 4083, kundgemachte dritte executive Fcilbictung der im Grundbuchc der Herr-schaft Sittich des Fcldamtcs "il> Urb.-Nr. 134 und 135 vorkommenden, zn Studcncc liebenden Realität auf den 2«, Mai l. I., Vormittags 10 Uhr, hicrgcrichts mit dem vorigen Anhange übertragen werden ist. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 23len Iäuner^I869._______________ ^ (966-1) Nr.'2051. Neassuminlllst dritter eree. Feilbietuug. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: ul) Urb.Nr. 72 i,. «. mit Blschcidcvom 18. Hiäiz 1869, Z. 2076, auf dcn 16. April 1869 un-^ordncicn zweiten cfecniiven Neulfcilbie" luna tcin Kanflustigcr elschicncn ist, am 21. Mai 1869, ;ur dritten Feilbictung gtschrilten werden wird. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 17lcn April 1869. (962—1) Nr. 799. Zweite exec. Feilbietuug. Mit Bezug auf das Edict vom 2ltcn Februar 1869, Z. 799, wird bekannt gemacht, daß, da die erste Fcilbietuua. rcsultallos war, am 10. Mai d. I. zur zweiten Fcilbietung der Realität Post-Nr. 82 !><,! Hcrlschaft Radmanusdorf dcö Franz Tristan von Vormarkt geschritten wird. K. k. Vczirlsgcricht Radmannsdorf, am 10 April 1869. (953-1) Nr. 697. Erecutive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Karl Höchil, t. k. Notar in Idria, gcgc» Andreas Rnpnil von Meröliloq Nr. 1 wegen auö dcm Zahlungsaufträge vom 9. September 1868, Z. 2590, schuldiger 105 fl. ö. W. l,'. «. c. in die creculioe öffeullichc Versteigcrling der dem letzteren gchu'iigcn, im Grundl'uche der Her»schaft Wippack ^uli Urb.-Nr. 934/60 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!),.' von 1398 fl. ö. W,, gewilligt niid zur Vornahme derselben die cxcc. FeilbielnugS Tagsatzungcn auf den 26 Mai, 26. Juni und 27. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Ge» richtStanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbielung auch uutcr dcm SchätzungSwcrthc an dcn Meistbietenden hinlangcgcbcn werden wnrdc. Das Schätznngsprolokoll, der Grund-bnchscltiact und die ^icilationsbedingnisse tonnen hicvaciichts cingeschcu werden. K. k. ÄczilkSgcrichl Idria, am 4tcn April 1869. (952^1) Nr. 328? Executive Feilbietuuq. Von dcm k. t. Bezirksgerichte Idria wird hicmit bekannt gemacht: (5s sei über das Ansuchen deS Gregor Ieglilsch von Pölland, durch Dr. Bnrgcr in Krainburg, gcgcn Johann Ganthar von Dobra^hova wegen ans den, Vcrglcickc vom 16. Februar 1866, Z. 314, schuldiger 300 fl. ö. W. «'. «- l-. uli Urb.-Nr.229 Xl, gscctf.-')lr. 257 vorkommenden Realität, im a/» rickllich erhobenen SchätzungSwerthe von 5.50 fl. ö. W., gcwilligct, und zur Vornahme lcrsclben die cxec. Feilbielungotag-sa^ungen anf den 26. Mai, 2 6. Juni und 27. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der GcricktStanzlei mit dem Anhange lustimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcn FeilbieNmg auch untcr dem Schätzuugswcrthc au dcn Meistbietenden hintangegcbcu werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grnnd-bnchsextract und dic ^icitationöbcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnnden cingcfchcn werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 2ten März 1869. (898—1) Nr. 1031. Erecutive Feilbietunq. Von dcm k. k. Bezirksgerichte ^aaS ! wird hicmit bclamit geniachl: Es fei übcr daS Ausuä»n deS Auto», ! ikondarc von Dane gegen Barlhclmä zlolnit ! non Uöcnt wegen auö dem Vergleiche , vom 31. Jänner 1868, Z. 591, schuldi-'!cr 40 fl. ö. W. <'.«. <'. in die executive öffculliche Versteigerung der dcm letztern, ssclzoligcu, im Grundbnchc Gut Hallcr« stein ^u!> Urb.-Nr. 156 n. 165 voikommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 877 fl. 40 kr. und 100 fl. ö, W>, gewilliget und zur Vornahme derselben die Feiloictullgstagsatzun-gcn auf dcn 11. Mai, II. Juni und 10. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicr-gcrichtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letztcu Fcilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an dcn Meistbietenden hinlangcgebcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchscrlract und die Licitationsvcdingmsse können bei diesem Gerichte in dcn ge» wohnlichen Amlsstlmden eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 26stc» Februar 1869. (973^1) Nr. 3946. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seiscn-bcrg wird hicmit bekannt gemacht: 6s sei iibcr das A„suchen des Josef Bozic vou Pcrlipe Hs. .Z. 10, Bezirk Rcifuiz, gcgcu Josef Stufza von Bnlcnthal Hs,-Z, 7 wegen aus dem Urtheile vom2lstcn April I860, Z. 806, schuldiger 17 fi. 5 kr. ö. W. c.« c. in die cpcnliuc öffent-liche Versteigerung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Zobels-berg>ul^ Recl,-Nr. 260 und 264 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznligöwcrthe von 925 fi. ö. W., gc< williget und zur Vornahme derselben dic Fcilbictungs-Tagsatznl'gcn auf deu 14. Mai, 14. Juni und 14. Juli 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dieser Gerichtstauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbirlcnde Realität nur bei der letzten Feillnctlmg auch nnlcr dem Schätzunaswcrthc an dcn Meistbietenden hiittana.ca.cbcn wcrdc. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchserlract und die Licitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtostnuden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Scisenbcrg, am 31. März 1869. (885-2) Nr. 2068. Dritte exec. Feilbietuug. Vom k. k, BcziilSgcrichle Feislriz wird bekannt gemacht: Cs sei die in der Excculionssache des Aodicas Hodnik vou Fcistriz gcgcu Si« mon Tomsic von Grafcnbrunn l'lc 180 fl. C. M. oder 189 fl. ö W. ^ t<. c>. mit B.schc.de vom 18. Inli 1861, Z. 4163, anf dcn 20. November 1861 angeordnet gewesene, sohin sistirtc drilte sz.ccn!irc Reulfeilbictnng übcr Ausuchcn des Efecu-tionSfnhrerö im Rcassumirungswcge ansdcn 14. Mai d. I.. 9 Uhr Vormittags, hicrgcrichts mit deM vorigen Anhange angeordnet wmden. K. k. Bezirksgericht Fcislriz, am Ntcn März 1869. (876—2) Nr. 1598. UebertnMUss dritter erec. Feilbietung- Von Scitc dcs k. l. Bczirtsgcrichtcs Ncif' niz wird hicmit bekannt gemacht, daß die M der Exccutionssachc des Jos. Grubcr von Gottschce, durch Dr. Wcucdicter, gc^' Andreas Bojc v?u Rakitniz mit dem d'cs gerichtlichen (5oictc vom 4. März 1n"^ Z. 1105, auf dcu 12. April 1869 °^ gcorducte zweite Fcilbictuug der im Oll»'°' buche der Herrschaft Rcifuiz >ul» Ul^ ,)lr. 296 - vorkommenden HubrealltlUcl mit dcm Beisätze fiir abgehalten crtlan wurdc, daß die auf den 10. Mai 1»"^ angcorduct gewesene dritte Fcilbielul's Tagsatzung anf dcu 26. Juli 1869, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrlchls mit dew vorigen Anhange übertragen wird. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am "" April 1869. 711 (722-2) Nr. 10793. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Adcls-berg wild hiemit bctauut gemacht: Es sei über das Ansuchen der k. l. Fi' nanzprocuralor »cn».des hohen Acrars von Laibach gegen Ant. Fideu von Unterloschana wegen an Steuern und Grundenllastungsge» biihrcn schuldiger 64 ft. 14^ kr. und Kosten 13 ft. '/2 kr. ö. W. c.«. <:. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lctztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Adelsberg «uli Urb.. Nr. 734 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schütz»ngswerthc von 250 ft. ö, W., gewilligct und zur Vornahme der« selben die drei Feilbictungs-Tagsatzungcn auf den 19. Mai, 19. Juni und 23. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, tmr-Nerichts mit dem Anhange angeordnet worden , daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangegcben werden würde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchscxlract und die LicitationSbediugnisfc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht AdelSberg, am 16. December 1869. (711—2) Nr. 10977. Erecutive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Adelsberg Wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Anton Grcaorilsch von Scnoselsch, als Ccssionär des Mathias Ze„ko von Ubelslu, gegcu Ioh. Mahorcic von Kleiubcrdu wegen schuldiger 200 st. ö. W. u!' Urbarial-Nr. 1049 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schützungswerthc von 1003 fl. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben drei Fcilbiclungstagsatzun-gen auf den 25. Mai, 2 5. Juni und 28. Juli 1869, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in der Ge-lichlekanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctzlcn Fcilbielung auch unter dcm SchntzmigSwcrthc an den Meistbietenden hlntangegcbcn werde. Das Schätznngsprotololl, der Grund-buchsextract und die LicitationSbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn' lichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 29. December 1869._____________^ (655-2) Nr. 656. Executive Feilbietuug. Vom dem k. l. Bezirksgerichte Groß. laschitz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Fian-z'stll Zilnik, verehelichte Bcuc, von Maöet Hs.^Nr. 1, Bezirk Nasscnfuß, gegen Johann Zitnit von Poniquc wcgcn ans dcm ^gleiche vom 7. April 1863, Z. 1239, "l'd 21. Juli 1863, Z. 2949, schuldiger ?2 st, 85 kr. ö. W. ^. .x. ul) Rcclf.. Nr. 23 vor-"Mmeoden Realität, im gerichtlich erhöbe "en Schätzniigswcrlhc von 1872 fi. ö. W., Wvilligel und zur Vornahme derselben "c Ieilbictungstagsatzuugcn anf den 10. Juni, 10. Juli und <, 14. August 1869, "besnwl Vormittags um 9 Uhr, im hie->Mn Amtslocalc mit dcm Anhange bc-'Mmt worden, daß die feilzubietende Rca-"Nt nur bei der lctzlcn Fcilbirtung auch ntcr dcm Schätzungswcrlhc andcn Meist-'"cudcn hintangcgcbcn wrrde. biiss ^ SchätzungSftrotokoll, der Grund ^ niscxtiact „no die ^icitationsbcdingnisse lich"^' ^' ^'^'" Gerichte in den gewöhn ^u Amtsstunden eingesehen weiden, l? c> ,' l- Ärziiksgcricht Großlaschitz, am ^-Februar 1869. (760-2) Nr. 584. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcS Herrn Julius Iombart von KlingcnfelS gegen Anton Praznik von Hrastulje wegen aus dcm Vergleiche vom 25. Mai 1861, Z-1701, schuldiger 26 ft. 83 kr. ö. W. 0.5.0. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm letzteren gehörigen, im Grundbuche des Gutes Swur 5ul> Nclf.'Nr. 149^ vortom-mcndcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 143 ft 40 kr. ö. W., gewilliget und zur Vornahmt derselben die Feilbietungstagsatznngen auf den 5. Juni, 5. Inli und 5. August 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichlstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letztcu Feilbielung auch unter dcm Schätzungswerts an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund- buchsextract und dic ^icillltiouöbcdinguisse können bei diesem Gerichte in den ge- wohnlichen Amtsstuudeu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nasfcnfuß, am 13ten Februar 1869. (^15-2) Nr. 1298^ Erecutive Feilbietung. Von drm k. l. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: ES fei über das Ansuchen der Maria Rojc von Dobrava. durch Dr Prcu;, gegen l^orcnz Berguö (Virguö) von Nas-sooic wegen aus dcm Urtheile vom 25len September, executive inlali. 3l. October 1868, Z. 5556, schuldiger 285 ft. ö. W. l). «. 0. in die executive öffcnüichc Versteigerung der dcm letzteren gehöiigeo, im Grundbuche der Her,schuft Egg ob Kraiburg suli Rcctf. - Nr. 176 vorkommenden, gerichillch auf 20 fi, bcwerlhctcu Kaischen'Realität, und der im Grundbuchc Bischofiack 5uli Ulb. untrr dcm Schätzungswrrchc an den Meist« bietenden hintaugegebkn werden. Das Schaßungsprolokoll, der Grund, buchgsxlract und die Liciiationsbcdiuqnisse lönncn bci dicsfM Gerichte in den gcwöh»' lichen Amtsstlinden ringeselien werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 3tcn März 1869. (884—2) M."i895. (5recutive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hicmit l'ckannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Anton HnidcrSiö von Fcistriz, als Erbcn des Anton Zuideis ö, gegen Franz Sabcc von Sagvljc Nr. 65), Rechtsnachfolger dcs Andreas Aabec, wegen schuldiger 33 ft. 83 kr. ö. W. c. 8. <-. in dic cxccnliuc öffentliche Versteigerung der dcm letzte, cn gehörige», im Grundbuchc der Herrschaft Prcm 5ul> Urb. >-9lr. 19 volkomincndcn Realität, im gerichtlich erhubcucn Schäz-zungswcrlhe von 2387 ft. ö. W., gcwiUigcl und zur Vornahme derselben die execution, Fcilbictungstagsatzungcn auf den 11. Mai, 11. Juni und 13. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-lichts mit dem Anhange bestimmt wor-dcn, daß die fcilzubletcndc Realität nur bci der lctzlcn Fcilbiclung auch uulcr dcm Schätzungöwcrlhc an dcn zilicistbicten-dcn hintangcgcben werde. Daö Schätzüngsprotololl, der Grund-duchsextract und dic ^icitatiousbcdinguissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstnndcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, am 9tcn März 1869. (712—2) Nr. 10670. Relicitatiou. Von dem k. t. Bezirksgerichte Adels-berg wird h>cmit bekannt gegcbcn: ÄlUl» hade üvcr Ansuchen bcs Herrn Mathias Wolfingcr von Planina d,e Rc-licitation der dem Michael Hcnto von Pristaua gehölig gewesenen, von Martin Sreliotnat für feinen Sohn Paul Src» botuak von Lucgg executive erstaudencn, auf 1815 ft. 20 kr. dewcithetcn Ncaloät "uu Ulb.-Nr. 158/4 n. 8. ^ in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzern gehörigen, im Grundbuche Prem 5uli Urb.-^lr. 1 ^ vorkommenden Real tät sammt An- und Zugchör, im gerichtlich cihobcucn Schätzlu,gswcrlhe von 2307 fi. 20 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drci FeilbittlMgS-Tagsatzungen auf dcn 18. Mai, 18. Juni und 20. Juli 1869, jcdcsmal Vormittags 9 Uhr, in der G^ichtstanzlei mil ocm Anhange bestimmt niordcl,, daß die feilzubietende Realität nur dei der lctzlcn Fcilliictulig auch u»ler dem Schatzungownthc an dcn Äccistbictendc» hlutai'gcg'bcn werde. DaS Schätzungöplotokoll, der Grund-buchbcxlract und die ^icitatlonSbedingnisse können bei diesem Gerichte «n den gewöhnlichen Amlsstnnden eingesehen weldcn. K. t. Bezirksgericht Adclsberg, am 15. December 1868. (911-3) Nr. 864. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ai'suchcn dcs Herrn Anton Kronabclhvogl, k. k. Notar, als Sigmund Skaria'schcr Verlaß.Curator in Stein gegen dcn Franz ^cvlcuil'schcu Vcr> laß resp. dessen Erbiu Helena Lcvicuit in Stein wegen aus dem Vergleiche vom 6, executive iutabulirt 27. October I866, Zahl 0238, schuldiger 187 ft. 50 kr. ö. W. l-. 5. l,'. in die executive öffentliche Vcrstcigeruug der dcm letztcrn gehörigen, im Gruuobuche der Stadt Stcin >ul> Urb.°'.1tr. 123 alt, 124 neu, dcö GutcS Vustthal »ul> Reclf. - Nr. 19 , und des Gutes Schclcnbüchcl >u>i Ulb.-Nr. 133/», Exlr. «N>. 11 vorkommenden Rcalltülcn, im gerichtlich erhobenen Schätzilugswerlhc vou 3110 st., 300 st. und 250 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme oclsclben die cfeculiven Fcllbletuugstagfatzliugcn auf den 11. Mai, 11. Juni und 13. Juli 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Amlosltzc mit dcm Anhange bestimmt worden, cnß die scilzubiclcndcn Rcalilätcn nur bci dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm SchätzungSwcrthe an dcu Vicistbictendc» hintangegcbcn werden. Daö Schätzuugsprotokoll, der Grund-buchöcxtract uud die ^icitationsbcdingmssc tönncu bei diesem Grrichtc in dcn gewöhnlichen Amlsstnnden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 15tcn Februar 1869. (798—2) Nr. 230. Relicitation. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Planma wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen dcr Maria Opcka von Topol, zur Einbringung dcr ihr aus dem Meistbotsvcithcilui'gS Gescheide vom 15. December 1862, Z. 7144, und dcm Nachlrage vom 11. September 1866, Z. 2923, gebührenden, bei Mathäus Ob» icza als E,stchcr dcr im Grundbuche Turnlat xul> Ncctf.^Nr. 420 ausstäl'digen mütterlichen Eibschafl per 153 ft, 92 lr., dcr scit 15. September l862 laufenden ""/0 Z'tlscu uud dcr Gcrichlskostcii, die Rclicitation dcr obbezcichnctcu Realität auf Gefahr und Kosten des säumigen ErstchcrS bewilliget, nnd zu deren Vornahme die Tagsatzung auf dcn 2 5. Mai l. I., Vormittags 10 Uhr, in der Gerichts-kanzlci mit dcm vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Planina, am 17tcn Februar 1869. (895-2) ^r?l202." Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Pccc von Altcumattt gegen Ma< thäus Slcrle von Polanc Hs. - Nr. 10 wegen aus dcm Vergleiche vom 18. Iän« ncr 1867, Z. 439, schuldiger 45 fl. 50 lr. ö. W. -. ö. W., >u!> i„!^. 13. März 1869, Z. 1241, hicramts eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 12. Mai 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange oeS § 18 der a. h. Entschlicßuug vom 18. October 1845 angeordnet und dcn Geklagten wegen ihres u»bckaunlcn Aufci'thaltlS Johann Stch vo» MalavaS alsl'lll!»lor inl lxüum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dicsclbcu zu dcm Ende ucrsläi'diact, duß sic allenfalls zu rechter Zcil salbst zu crfchciucn oder sich einen audcrn Sachwaller zu bestellen uud cmhcr immhast zu machen l^bcn, widrigens diese Rcchttijjroii '£%% iMelieiiräuiiieii bezogen werden. (98G) WanmnfiT fill' alle ohnc mein Wissen auf meinen Na-men von wcm immer gcmachlcn Schul' dcn bin ich kein Zahlcr. Stanislaus Wikar, (979—1) ___Maschü'führer.____ (702—H'"" "" Nr. 1588. Erinnerung. Von dcm k. k. Landcsgerichte Lai-back) wird den nnbckanntcn Erben des Georg Pleunig von Tomaievo mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Blasius Plennig von Tomac'evo, durch Dr. Costa, nnter dem 18. März 1869, Z. 1588, die Klage auf Ersitzung des im magistratlichen Grundbuche auf Namen des Georg Pleunig vergewahrten Tir-nauer Waldantheiles Mappc-Nr. 170 und Rect.'Nr. 86 eingebracht, und es sei die Tagsatzung anf den 2 8. Juni 1869, Vormittags 9 Uhr, vor diesen: Gerichte mit dem Anhange der AH 16 und 29 G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und weil dieselben vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hicrortigen Gerichtsadvocatcn Dr. Rudolph als Curator bestellt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Die geklagten Erben des Georg Pleunig werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zn rechter Zeit selbst erscheinen oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Dr. Rudolph Nechtübchelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen nud diesem Gerichte namhaft zn machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Vcrabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumcsseu haben werden. Von dem k. k. Landesgcrichte Lai bach, am 20. März 1869. '^900^3s" Nr^91. Tritte erec. Fcilbietlmq. Im Nachhange zum Edictc vom 22ten October 1868, Z. 7483, wird vom k. k. Bezirksgerichte Vcas bekannt gemacht, es sei m dcr Exccnt'onösachc dcs Herrn Franz P>ce, durch drssen Ecssionär Andvcas Kandare. gegen Jakob Kc'sovc von Vcrli-nik die dritte crec, Fcilbictung der Mnhl^ Realität >u!» U'li'Nr. 270 l«! Heirschcst Schncebcrg im Rcassnminmgswcgc mil dem fliihcren Anhange auf den 14. Mai 1869, 9 Uhr Vormittags, hiergerichts aligeord net worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 17 Waare ctwas zn ucrabfolgcu, da ,ch für ihn leine Zahlcrin din. (980) Flannsktt Pardufski (906^2) 3tr?^587 Edict. Bom k. k. Krcisgerichte ^indolfs-werth wird dein Peter Schusterschitsch von Bresovz Nr. 9, Bezirk Tscher-ncmbl, nnn unbekannten Aufenthaltes, bekannt gegeben, daß der in der Rechtssache des Handlungshauses Theodor Jäger & Comp. in München durch Herrn Dr. Karl Vresnig in Tschernembl, gegen ihn iito. einer Wcchselsumme von 20 fl. südd. W. 0. «. 0. erflosscne, für ihn als Geklagten bestimmte Zahlungsauftrag vom 1«. Februar 1869, Z. 177, dem ihm zur Wahrung feiner Rechte aufgestellten Curator Herru Dr. Johann Skedl in Rudolfswerth zugestellt wurde. Nudolfswerth,am 30.Mä'rz 1869. ^(861-3) Nr. 858. Vrinucrultg an Andreas und Vtaria Ncpe aus Unlen,orjach. Den unbekannt wo befindlichen Ta-linl^r,iläudi^ern der Itcalitat Urd.°9tr, 5W l"l Veli'cs, Alineas nno Maria Ncpc ane« Untcissoijach wiid hiemit crinucrt, dah die ndcr dae> Löschuugssscsncl» drs Ocora. Zn-p^ni von Ui'tcr^ö'jach für sie bestimmle», Rlibrilrn vom Äcscheide 15. Ianncr 18()9. Z. 170, dc»l ihm anflicstrlllen Curator Piocenz Jan von Ulilergorjach zugcstcUt WlN'tN'N. K. k. Brzisksqericht Radmannsdorf, nm 7. April 1869. (904-3) Nr. 7597. Ucbn'tragltng der drittcn ercc. Fcilbictung. Daö f. k. Bezirksgerichte ^uas macht bckannt. daß die in ocr CzcculionS-sl)chc dcs Grnndcnilastun^s - Fon^s, durch die k. t. Fi»c>»zftrocuratl!r, liegen Primus Bccaj von Bccajc He. - Nr. 2 l»«'!. 18 fl. 85 lr. l^. .<<. l!. mit dem Vc-schcidc vom 24. Scvt. 1868, Z. 6131, angeordnete dritten Ncalfcildictung m>t dem vorigen Anhauge auf den 8. Mai 1869. Vormittags 10 Uhr, übertragen worden. K. k. Äcziltsgülicht Laas, am 25tcn November 1869. (713-3) ^^ Nr. 10514^ Grccutivc Fcilbictmlss. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adels-bcrg wird hicmil l'ckauxt gc«nacht: Man habe nlicr Aüsmi'c» del Hclcur Zcuko, rnrch ihrcn BeUl'tlmachligtcu simon ^ci,ko von Klcinubclsko, in dic ^liclicitallon der dem Iukok Paucic von zUciuubclsko gehörig gcwcscucn, iln Grund-buchc dcr Herrschaft Prcwald .>-»!» Urb.-")ir. 104 und 10 voltommlNdcn, gcricht lich anf 1565 fl. gcschätzttn, von der Maiia Komar von Prcwald executive risiandcncu Realitäten, wegen Nichl^n-Imltuu^ dcr ^icltationslicdinguisse gewilligt, und zu dclcn Vornahme die Tagsatzung anf den 15. Mai d. I. Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts mit dem Äciintzc angeordnet. daß hic!'ej die Nca-lliatcn auch unter dem SchätznngSwcrlhe l)intangcgcbcn werden. Der Grunbbuchsbcstand, die Feil-uielungsbcdiiignissc und das Schätzungs' Protokoll, tönucn hicrgcrichts cingeschen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 21. December 1868. Uutvcrsal lnilittcwuacnar;t Johann Roux aus Paris heilt vcriniltclst scilicr duich ihn selbst rrfundcucn ^k^^ /^ Heilmethode gründlich und ohuc Schmerzen jede ch^ ^ Art Verhärtung der ^uftsohleu, licschädigtc ^^^^^^'^ ;ZW oder eiu^elvachseneNässet, gewöhnliche Hiih- M^^M^^M^M^fM^ neraussen und solche zwischm dcu Zchcn, ferner War;en auf dmHändcn, mit einem Worte jedes in dieses Fach schlagende äußere Hand- und FusMcl. Herr iltoux wird zur Bequemlichkeit dcs ihn mit seinem Vertraue» beehrenden Publicums auch Aufträge zum Besuche in Privat-wohuungcn entgegennehmen von 9 Uhr Morgens bis Mittag und von 2 bis 5 Uhr Abends in seiner Wohnung: Nr. »tt3 alten Vtarkt, 1. Stock. (972-3) (912—3) Nr. 1087. Enltllclllltg au Maria Icraj und Consortc». Von dcm k. t. Bezirksgerichte Stein wird dcr Maria Icraj und Ccmsortcn hieimit erinnert: Es habe Mallhäns Knnstel von Vu-tonca wider dieselben die Klage auf Verjährt- und Eiloschcncrllnrung dcs auf sciucr, im Gluuddnchc dcs Gutcs Weisach «ul» Urb.>)ir. 88, Nclf.Nr. 4uorkoi!imcndeu Ncaliläl zu bansten dcr Maria Icraj seit 30. Mai 1806 inlabulnlen Hciratögutts per 275 ft. ^. W. sammt Naturalien, dann zu Gunsten dcr Brautigamöältem für deren Lebensunterhalts-Zubcsscruug und dcr übrigen Verbindlichkeiten, sowie auch für die Geschwister Alex, Icra nnd Maria Kimstcl iutatiulirtcn älterlichen Erliscntfertignng -> pcr 25 fi., für alle znsammcn pcr 75 fl. ^'. W., sammt ?ia-turalicn, und des fur Elisabeth ^liachligal seit 16. September 1811 intabulirlcn Hciralsgutcs pcr 150 ft, W, W. sammt Naturalien, und des für die Kinder erster Ehe Maria und Valentin Kunstcl zur Sichcrslcllung dcS vätcrlichcn uud müllcr^ lichcn Pftichllhcilcö für Iedcn pcr 65 fl., zusammen pcr 130 st. W. W. intabn-lirten Betrages nebst Nalnralien, t,ul> l'llu«. 20. Feviuar l. I., Z 1087, hier-aiutö ciligcdracht, worüber zur müudlichcu Verhandlung die Tagsat^ung aus den 4. Mai l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS § 29 a. G. O. angeordnet nnd den Gcllag-tcn wegen ihics nnbclannlc» Aufenthaltes Herr Dr. Valentin Prcuz von Slcin als (.ul illci!' ;ul i>l!lu>» anf ihrc Gefahr nnd Kosten bestellt wuldc. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allcnf.Ulö zu rechter Zeit selbst zn erscheinen odcr sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und an her namhaft zu machen l'al'cn, widrigcns diefc Rechtssache mit dein aufgestellten Cu^ rator ucrhandclt werden wird. it. t. Bezirksgericht Stciu, am 20tcn Februar 1869.____________________ (770—3) Nr. 721. Onlinmmg an die Gertraud Tisou und ihre Nechts- Nüchfclger. Vom l. k. A.zirtsgcrichtc Großla-schitz wird dcr Gertraud Tisov nnd ihrcn Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Johann Nose von Malauas wider duselbcu die Klage anf Vcijährl-und Erloschcucrkläluug dcr au der Nca-lität Nectf °Nr. 39, !>!» Zoliclsbcrg ain crstc» Satzc mit dcm Eh^vertragc vom 27. April 1815 mtaliulirien Rechte, >ul» I»l'lN'x 21. Februar d. I., Z. 721, h,cr antts eingebracht, worüber zur mündliche!' Verhandlung dic Tagsatzung auf den 12. Mai 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs § 29 a. G, O. angeordnet nnd den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufcuthallcs Ioh. Steh von MalavaS als <.'i>rl>l<>r ixl «clm» auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Ait selbst zu erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bestellen uud anhcr namhaft zn machcn habcn, widrigens diese Rechtssache mit dcm unfgcstcllten Curator »erhandelt werden wird. K, k. Bezirksgericht Gloßluschitz, am 12. März 1869. (892-3) Nr. 5843. Uebertragullg dritter crec. Fcilbietmlg. Das t. k. Bezirksgericht Laas macht bckannt, daß die in dcr Exccntionssache dcr Herrschaft Schnccbcrg gegen Andreas Gregorö von Pudob ?lr. 29 mit dem Bescheide vom 10. Inli 1868, Nr. 3928, angeordnete drille Rcalfcilkictuua. auf den 15. Mai 1869, früh 10 Uhr, übeitragcn worden ist. 5k. k. Bezirksgericht ttaas am 12ten September 1868. (406-3) ' Nr?457^" Erinncrung Vom k. t. städt.-dcllg. Bezirksgerichte ^aibach wird dcm Ludwig Koscn bctaunt gemacht: Es h.ibc wider ihn Eugen Grunncr bc> diesem Gerichte eine Klage >icl. schuldiger 100 fl. angebracht und nm lichtcrliche Hilfe gebeten, worüber die Tagsahung auf den 1 1. Mai l. I, Vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Das Gericht, dcm der Ort des Aufculhaltcö dcsscldeu unbckaunt ist, und da er vielleicht alls den k. t'. Ländern abwesend sein könnte, hat auf seine Gefahr uud Kosten dcu hicrorligcn Herrn Dr. Schrey zu seinem Enrator aufgestellt, mit welchem die Rechtssache nach a. G- O. ausgeführt und entschieden werden wiid. Dcrsclbc wird daher durch dieses öffentliche Edict zu dem Ende criuucrt, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheine, oder dcm bestimmten Curator scinc NcchlSbehclfc einhändigen zu lassen, oder aber auch sich selbst cincu andern Lachwalter zu bcstellcu, nno diesem Ge> 'ichtc namhaft zu machcn, u»d überhaupt in alle die rcchllichcu ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mogc, die er zu seiner Vertheidigung dicnlsam finden winde; widrigenfalls er sich sonst die aus seiner Verabsäumnng cnlstehenden Folgen selbst bcizulmsscn haben wird. Laibach, am 15. Jänner 1869. (824—2) Nr. 1313. Nclicitatioll. Von dem l. k. Bezirksgerichte Wippach wird l'icmit tnndgcmacht: Es sei iilier Ansnchen dcr Kirchcnvor^ stchungcu St. Stcfaui im Wippiich, St, Vidi in St. Veit und Hicronimi anl Nanos, durch deren Machthaber Herrn Dr. Lozar, ycgcn Ioscfa Trost von °Pod-raga ?ir. 30 die Rclicitalion dcr bei dcr cxccnlivcn Fcilbictuug am 23. Jänner 1868, Z. 314, erstandenen Realitäten, als: dcö im Grundbuche Herrschaft Wippach 5l,l> II»» Xlll, >»l>^. 128 vorloM" mcndcn Gemeindcanthcils v Konj^lii nnd dcr im Grundbnchc Iteukoffcl >ul) I'o»». l, I'l'p. 1 vortommendeu Realitäten, als: Wicsc l'"l !»->!»!"", Weingarten "" Parc.-Nr. 1002, Acker i'Iüvc», l».^, Ackcl lr, Zoni! und Weingarten v vl»' März 1869. Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr und Fedor Bamberg in Laibach.