<^5 OT° Mittwoch den R U. April KHEK. I. «97. (l) Nr. I53N. Konkurs der Gläubiger des Handschuhmachers Johann Schaffer in Laibach. Von dem k. k, Landesgerichte in Laibach wird allen Denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sei in die Eröffnung eineö Konkurses über das gesammte bewegliche und ü'ber das in denjenigen Kronlandern, für welche die Zivil - Iurisdiktionönorm vom 2l>. November ,^52, R. G. Bl. Nr. 25,, in Wirksamkeit steht, befindliche unbewegliche Vermögen des Johann Schaff er. Handschuhmachers ia Laibach, gewilligt und zum Konkursmassever« trctcr Herr Dr. Uranitsch, zu seinem Stellvertreter Hr. Dr. Suppan bestellt worden. Daher wird Jedermann, der an erstge« dachten Verschuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zn sein glaubt, erinnert, bis den l-"'. Juni l, I die 'Anmeldung seiner Forderung >n Gestalt einer förmlichen Klage wider den Vertreter der Konkursmasse bei diesem Gerichte einzureichen. Wer seinen Anspruch an die vorbcnanntc Konkursmasse binnen obiger Frist nicht anmel^ den, oder unterlassen würde, in seiner Klage "icht nur die Richtigkeit seiner Forderung, son^ dern auch das Recht, kraft dessen er in diese! oder jene Klasse geseht zu werden verlangte, Zu erweisen, wird nach Ablauf der erstbesiimm< l^n Tage nicht mehr mehr angehört, und Diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angc-weidet haben, sollen in Rücksicht des gesammten, in obblnamtten wandern befindlichen Vermögens des eingangsgcnannten Verschuldeten ohne Ausnahme auch dam, abgewiesen sein, wenn ihnen wirklich em .5omp,nsaiionSrecht gebührt, wenn sie auch c:n eigenes Gut von del Masse zu fordern hätten oder wenn auch ihre Forderung auf ein liegendes Gut des Verschuldeten vorgemerkt wäre -daß also solche Gläubiger, wenn sie etwa i.,' die Masse schuldig sem sollten, die Schuld, un-gehindert des KompensationS-, Eigenthums- oder Pfandrechtes, das ihnen sonst zu Statten gekommen ware, abzutragen verhalten werden würden. ^ Laidach den !tt, April l^«l. ^ ^l. (Y Nr7l4!, ' Edikt. I ^>c mit dem Edikte vom 5. März l. I., ^. ">>«, angezeigte exekutive Fe,lbietung des "lc5 Kanderöhof wurde sistirt. K. k. Lanocögericht. Laibach am <). März (5- d i 5 5. . Von dem k. k. Landesgerichte zu Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der ^rekutionöführung des Michael Lenlsche, wider Michael Danitsch, p< tn. l<)5<» si, <>. «. c, die srekutive Feilbietung der landtäsiichen Gült Mannsburg gewilliget, und wegen deren Vornahme die Taqsahungen auf dcu l3. Mai und ^ Uhl loko Klemmanusburg mit dem Beisahe angeordne worden, daß diese Realität bei d ersten und^zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert!) pr. 55i<> ss ^st N bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Das Schätzungsprotokoll, die Lizitations-bedingnisse und der Tabularextrakc können hier-amts eingesehen werden. Laibach am 2. April 1k, L DomestikalMessungs-kosten ^Obligation Nr. 23tt6, <1l!l>. l. Februar l6lw, pr. l95 si. lZ. M., gewilliget worden sei. Es haben daher diejenigen, welche auf diese Obligation einen Anspruch zu haben vermei-nen, solchen binnen Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen sogewiß geltend zu machen, wir drigens dieselbe nach Ablauf dieser Flist als getödtet, kraft- und wirkungslos erklärt werden wird. Laibach am 2. April l86l. Z. lU4. » (2) Nr. ,4«. ztizitatiolts Kundmachung. Die löbliche k. k. Landes-Baudirektion hat mit dem Erlasse vom 8. April l«ttl, Z. 35 l 4, für die Steinbrück - Munkendorfcr - Straße nachstehende Konseruations-Arbeiten zur Ausführung genehmiget: 1) Die Rekonstruktion mehrerer Kanäle zwischen Distanz'Zeichen 0/4 —N/3, im Betrage von . . . . ltt2 st. W kr. 2) Die Herstellung der Geländer im D. Z., 0/7 — !) und l/5— 7, mit 34« ft. !i« kr. 3) Die Herstellung der Geländer im D. Z. j/!2—l», l/l5 —ll/l» und U/» —», mit . . . ' . 23l st. llj kr. 4) Die Herstellung der Gelander im D. Z. ll/9—ll u. li/l5,lil/0,mit303si. ?2kr 5>) Die Lieferiuig dcs Straßenbauz^ugeö mit .....145, fl. 2<» kr. Wegen Hintangadc dieser Objekte wird die öffentliche Lizitation Montagden 29. A pril l^Ul von 9 bis »2 Uhr Vormittags beim l hiesigen k. f. Bezirlsamte, unter Beobachtung I der für Ausbietung öffc'ttlicher Bauten bestehen. den Vorschriften, abgehalten werden. Vorschriftsmäßig verfaßte schriftliche Offerte, welche mit dem entsprechenden Vadium beschwert, und mit der .'lufschrift: «Offert für Straßen^ 'Konsewations Arbeiten" versehen sind, werden ^'biö zum Beginne der mündlichen Limitation beim ! k. k. Bezirksamte in Ratschach angenommen, i Die hierauf Bezug nehmenden Bauakcen ! können Hieramts eingesehen werden. Von der k. k. Bauexpositur Ratschach am I I. April ^lil. Z. »N7>. « (2) Nr. ltt^. ^l'zitaiions - Kllnd,uacll)llUss. Mit dem Dekrete der löbl. k. k. Baubdirektion ddo. tt. d, M., Nr. 35,2«, wurde: /V, Auf der W l <- n e r - S t r a ß c: !. Di? Rekonstruktion des Kanals im D. - Z. zhl l.,2 außer der Ortschaft plvv<,,>, im ^"rag pr...... 220 si. iM kr. 2. Die Rekonstruktion des Durchlasses vor St. Veilh bei der Einmündung der, zum k. k. Bezirküamte Egg führenden Bezirksstraße D.rZ. «l^^.l3, im Betrage pr.33li si. 33 kr. 3. Die Rekonstruktion der unteren linksseitigen Flügelmauer, bei der gewölbten Brücke am Hl<'lv<: Dist. - Z. lhl3-l4,im Betrage pr.......335 si. 6» kr. 4. Die Rekonstruktion des Durchlasses im Knmjilllo Distanz »Zeichen llhil- 7, im Betrage vr.......Nl!j si. 24 kl. 5. Die Rekonstruktion des Durchlasses in l'oll-nlM'l-^'6 Distanz »Zeichen lV^l>2, im Betrage pr.......l72 si. l'-> k'.'. 6. Die Rekonstruktion eines vor ^l-^':mll befindlichen Durchlasses im D. - Z V^l - 2, im Betrage pr......2l?si. 74kr. 7, Die Herstellung einer neuen Stützmauer statt der morschen Pfahlwand in St. Vcith im D -Z. lN l 2-13, im Betrage pr l 5,5> si. 35 kr. S. Die Herstellung einer neuen Stützmauer in ^'('l'iulvu Distanz r Zeichen l!!i2-3, im Betrage pr......2A3 si. «6 kr. 9. Die Rekonstruktion der unterwaschenen und theilweise eingestürzten Stützmauer in I>ct6-li»ck,D. Z.lV^7-^,imBetragepr. !4, lm Betrage pr. 2 lBergc Distanz-Zeichen ll^l l bis lll^l, im Betrage pr.......322fl 5t1kr. ('. A uf dc r Ag ramer- Stra sie: 15. Die Konservation bei der Raanbrücke in Laibach, im Betrage pr. . . !<»« si. — kr. lil. Die Rekonstruktion des Durchlasses vor ^ulierc» Distanz - Zeichen 0^14- !5,, im Betrage pr......209 st. 44 kr. l7. Die Beistellung von 2°/<, zu ergänzen sein wird, werden nur bis zum obbestimmten Lizitationsbeginnc angenommen, und daß 4. die bezüglichen allgemeinen und speziellen Bedingnisse, so wie auch die Preisverzeichnisse und summarischen Kostenübcrschläge bei dem gefertigten k. k. Vaubezirksamte täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden, und am Tage der Lizitations - Verhandlung bcl dem genannten k. k. Bezirksamte eingesehen werden können. K. k. BaubczirkSamt Laibach am l 2. April l 5ii l. 16N 3, 610. (l) Nr. 4988 Edikt. Von dcin k. k. Bezilksamte Tschllneuibl, als Herichl, wild dem Paul Stefanz von Hirschdorf hier mit erinnert: (55 hade Simon Malhievizh von Karlstadl. wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 25 fi. 57 kr. ö. W., »nl, z»'»«». »9. Dezember 1860, Z. 4988, hitramls eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 28. Juni I86l früh 9 Uhr mit dem Anhange des § 18 des sum. ^crfv.hrens angeordnet, und dem Geklagten wegen unbekannten Aufenthaltes Peter Wischal von 'Vornschloß als ^ur-.ttol' n,l »aUlm aui seine Gefahr und Koflen bestellt wurde. Dessen wird derselbe zn dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen, oder sich linen anderen Sachwalter zu bestellen lind anl>er namhaft zu machen hade, widrigen» diese Rechtssache mit dem aufgefüllten Kurator verhandelt werden wiid. K. k. Bczirksaint Tschernembl, üls Gericht, am 28. Dezember i860, Z. 62l. (l) Nr. 5078. Edikt. Von dem t, l, Nezirksamle Tschcrnembl, als Gericht, wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Ialsche von Ncstopclsdois hiermit erinnert: Es habe das Hanolungsliaus I. M. Slinc <^ Komp. von Ehirago, Staat Illinois in Nord' amcrika, w'.der denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 66 Dollars 28 E^nt. <^. » «>. ^ «uli 1»!-:»^«. 26, Dczcinbtl I860, Z 5078. hieramls ein gebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die ^ag'atzung ans den 5. Juli »861 fcü'h 9 Uhr mit dein Anhang? des § 29 a. G. O. angeordnet, und dem Geklagt.'» wegen seines unbekannten Aufcntüalt.s Herr Dr. V'lenli» Preuz von Tscbernemdl als , siUol- n<1 nlUum auf slinc Gefahr und Kosten bestallt wurde. Dessen wird dcrsclbc zu dein E>>dc verständiget, daß er allenfalls zn rechter Z^it selbst zu erscheinen, »der sich eincn anderen Sachlvallcr zu bestellen und anher naulhaft zu machen habc, widrlg»ns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhaildell werden wiid. K. t, BezirisanU Tscherncmbl, als Gericht, ain 30. Dezembcr >8ii0, Z. 622. (') Nr. 5079. (5 d i t l. Von dcm k, k. Bezir's.imtc Tsch^rnemdl, als Ge ricbt, wird der unwissend wu bcsixdliche Jakob Spltiljel von Gorenze l)ic»mit erinnert: Eb l,abe daS Handlungshaus I, M. Stine k Komp. von Edicago, Staat Illinois ill Nord. amertta, durch Herrn Dr. Supau von Ncustadtl, wider denselben die Klage auf Zahlung schuldige, 2ll> Dollars 9 ElNl <:. «. o,, «uü pla«?«. 2«. De. zember I860, 3 5079, hleramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 5. Juli l86> srül) 9 Uhr mit dem Anliangl d,S §, 29 a G, O, anqiordnet, »nd d'lles Dr. ''prcuz von Tschernem,'! als l'm'ulol' :ul ucllü»^ auf sei», (Äefabr lü'd Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zn rechter Z,it scllst zu erscheinen, l^er sicd einen andern Hackwaller zu bestellen und archer namhaft z„ machen habe, widrigens dicst Rechtssache mit dein ausglstelltcn Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tscherncmbl, als Gericht, am 30, Dezembcr »860. Z. 624. (!) Nr. ,53, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt, Tschernembl, als Gelicht, wird dem Georg Iermann von Rojchanz hier mit er«!'iN!t: Es habe Johann Wolf von Tschernembl, widei denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 7l fi, 8,ll) p!-n«8. !2. Jänner «86l, Z !53, hieramls eingedreht, worüber zur summarisch»n Verhandlung die Tagsatzung auf den 5. Iuii «86», srül) 9 Uhr mit dem Anhange de.i §. 18 des summarischen Verfahrens angeordnet, und dem Geklagten wegen u-,bekannten Aufenthaltes Johann killet von Tschcrnslnbl als l'»,s-uls)r n,ft zu machen hade, widri gens diese Rechtssache n,it dkl„ aufgestellten Kura tor verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Tschernembl, als Gericht, am l8. Iannrr «86«. ^7^25. («) Nr. <68 Edikt. Von dem k. k, Bezirksamle Tschernembi, a!ö Gclichl, wird hiemi' bekannt gemalt: Es sci über das Ansuchen drs Ignaz Holzapfel von Neifniz, gegen Johann Iermann von l!>>l)in>i, wrgen aus dein vergleiche vom 23. November »859, Z. 3355, schuldigen l35 ft. 85 lr. ö, W. <: 8. l^.. in die erekutwe öffentliche Versteigerung der, dem letzteren gehöligen , im Grundbuä c der Herrschaft Tschcrncmbl .-oil) Rckif, Nr. 34, Uid. Nr. 51, vorkommenden Älcalilät, im gerichtlich erhobenen Schäl, zungswerthe von 5 l 5 fl ö, W. gewilliget, und zur Vor nähme derselben die drei Heilbietungsl^gsatzuligen auf dcn 15. Mai, auf den l5. Juni und anf den !3. Juli l«U>, jedesmal Vorn-iitagS um 9 Uhr in derAmls kanzlci dcnl?lnhange bestiinmt werden, daß die feilzu, bictenle Realität nur bei der letzten Heilbielung alich ulNtl dein Schätzungölverthc an dlü Meistbietenden hinlangegebeil werde. Das Schä'l)ungsprc>lokoll, der Grundbuchsel-trakt und die i!!zitalionvt'cdingnisse tonnen bei di.' fem Gerichtc iil dcn »ewöhnlichen Amlsstundcn ein gescheii werden. K k. Bezirksamt Tsckcrnembl, als Gericht, am »9. Jänner l86l. Z. 626. (l) Nr. l6l). Edikt. Von d.m t. k, BczirkSamte Tschernembl, als Oc. richt, wird hiemil bekannt geniacht: Es sei über das Ansuchen o3, vorlom. mcnden Realität, iln gerichtlich erhobenen SchätzungZ-werthe von 500 si ö W. g,williget, und zur Vor nähme dcisclbl'n die drri FeilbictungSla^s^tzlingen aul den 29. Mai, auf den 26. Inni und au! den 27, Inü !8<>l, jedesmal ä^oinnttags uin 9 llhr in del Ami5 kanzlei nlit dem Anhange bestimmt word.n, daß die feilzubietend/ Realität nur bei der leljlen FeilbieluiN, auch unltr dem Schäyungswcrthe an den Meistbietende!! hintangegeben werde. D^s Lchäl^nngsprolokoll, drr Giundduchscr trakl und die ilizilationsbedingnisse könne!» bei dir still Gerichte in dcn gewöhnlichen Anilsstundc» ein glsehcn werden. K. k. Bezirksamt T>chelmmb!, als Gclicl't, am 19. Jänner i'jlil. Z. S27. (l) Nl l70 Edikt, Von den, k. k, .Bezirtßamle Tschernembl, alö Geriä t , wird hiermi'. bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn drs Ignaz Holzapfel vo'i Reifniz, gegen den Josef Slerl'fch»n Verlaß von Loka, wegen ans dem Vergleich, vom 28. Novem? der !8l5, Z. 3265, schuldigen 38 st. 39^ kl. ö. W. i:. » c,, in die erekullve öffentliche Velsteigeruog der, dem lichter«gehörigen, im Grundduche derHerlschafl Tscher. nembl «,,li Kur. Nl. 3ft3'/, und 33',, vorkommen, oen Realität, im gericbllicd erhobenen Schätzung?, werthe von !70 st. ö. W gewilliget, und zur Vor. »ahme dlrselden die drei Feilbietungstagsatznngcn au! len25 Mai, auf d/n >9. Inni»n0 alif den 21. Inli '861, jedesmal Vormittags um 9 Ulir in dieser ilmlskanzlti mit dem Anhange bestimmt worden, daß die leilzubielcnde Realität nur bei drr letzien l^ilbll'lnnq auch untel den, Schä^unßswerlhe an den Mlislbillendm hl'nl,'Ngsgeb's Schätzungsprotokoll. der Grundbnchssr lratt und die pizitalionsbedingnisse können bei dicsem Gcrichie in den gewöhnlichen AmtSstnnden e^M<' sehen werden. K. k. Bezisfs.nnt Tschernemdl. als Geticht, am 20. Jänner >86l. Z?^l«^ (^s)" ' Nr. 4l-2 Edikt. ^ Von dim k. k. Bezirksamte Tscherncmdl, als Ge. 'icht, wird hitmit dlkannl gemacht: Es sci über das Ansuchen des I, M. Etine <>l Komp. von Chicago, gcgen Michral Etaudoher von Motschille, wegen aus dein ^'erglcichc ooin '6. H.ple>nder »859, Z, 3978, schuldigen 87 st, 6l kr. ö. W. <;. 8. <>., in die lleluti^e öffentliche Versteigerung der, dem L'tzlern gehörigen, im Grund-l'uche der H-lrschaft Holland «nl» Rctlf. Nr. 20 l oor^innnnden >i!^,lität, im gcrichllich srbobcncn Schale ».ungsw.lthc von 285 fi. ö. W gcw,llig i)si! 3. August l.^ I. , jedlsmal ä^oimillags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dein Anhänge blstinimt »vorlcn. das; die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schatzungsweithe an dcn Meistbietenden hintanglgeben werde D.'s EchätzungsprotoloU, dcr Grundbücher trakt und die Lizilalionsbldingnisse können bei diesem Gerichte in den gcwöynlichc» Amtsstundcn einge. sehcn wcidcn, Ä, k. Bczilksamt T>'ch»rncmbl, als Gliicht, cm 5. Februar l^6l. Edikt. Von dein k. k. Äczirttamle Stein, als Gericht, wird dem Aler. Vibiz nnd dessen unbelaiuilen Nechts« nachfolgcrn hiermit criiilicrt: Es bade Lorenz Ga^perlln von Kavlawaö wider dieselben dic sslage cinf Ersihullg des Eigenihnmö d,r ^ul) Neklf. Nr. 2. Urli Nr. I.'jt :>ll Gut Steinbüchl vorkommenden Waloicaliiät,^ul) m!i<^. 23. März !861, Z. lli48. hicramtö eingebracht, worüber zur ovdeulli« chen nmndlichcn Veihandlung die Tagsat)M'g auf dcn t>. Juli früh 9 Uhr cngeordnet. und den Gckl(^g< ten wegen ihres nnbekanntcn AnftnihalicS Herr An« ton Krunabelhvogl. f. k. Nolar in Stein, als ('ui^ler schciiie, ovcr sich einen anderen Sachwalter zn l>e» stellen und anhcr namhaft zn machen baben, widri» gcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 24. März 1861. Z. 083. (1) Nr. 1660. E d i l t. Von dem k. k. Aczirlöamlc Slciii, alö Ge« richt, wird den unbekannt wo befindlichen Georg. Johann und Maria ssallischnig, dann LnlaS Prelcß. uia. hiernlil erinnert: Es babc Kaövcr ssalischnig von VreLje ividcr dicscll't» die ^lage auf Pcrjal'vt« und Erloschener« klarl!»^ der. a»f der ^u!» Uvb. Nr. 268. Ncktf. Nr. l99
    ul) l>l-l,<>«. 23. März 186l. Z. lttljO. hieramls einge. bracht, worüber ^»r ordentlichen niündüchcn VerHand« Ilüig dic Tagsapun^ ans dcn 4, Ilili frnl) 9 Ubr aiigel'rdnct. und dc» Geklagten wegen ihres unbe« kaüülcn Alifrnlhaltc^ Herr Anton Kronabethuogl. k. k. Notar in Stein, als (^ii-illm- ucl uctum anf ihre Gc> fahr u»o Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselbe» zii dem Elide vcrstan« loget, daß sie allsnfallö zu reä'ler Zeit selbst zu cricheinen, oder sich cinen anderen Sachwallrr zn be< Nellen und anhcr namhaft zu machen haben, widri» gl'llö' dicsc Ncchlusache nüt dem aufgestellte!» Kuvator verhaiidelt lvcrden lvird. ' K. t. Bezirksamt Sltin. als Grricht, am 24. März 1861. 3 684. (<) ^Nr. 913. Edikt. Von, dcn, l. k. Pezirlsamte Gllrkfelo, alS Ge« richt. wiid dem Michael Urbanzl» und dessen unde» kannten Nechlsüachfola/rli hirrmit erinnert: Es habc Anna Vostianchizd von GroLpudlog wider diisellien die Klage «lif >)liierken»u„ss des« Eigen« thmiirechlei dcr Nealitat ^ul» Vcrq > Nr. 237 n. l3. März 18sj1. Z. '913 l'ieramts cingebraclit. ivornb-'r zlir mündlichen ordentlichen Verbaüdlung dic Tagsahung alif dcn "6. Juni früh 9 U'"' mit dcn, Anhange des §, 29 a. G. O. vor bicscm Gerichte aiia/ordnct, und dcn Gellaglen wcgcn ilucs iiübckaiinlcn Anfenthallcü Martin Uil>anzh von Breggc als l.'l,i-ill,)s i»»l uclum auf ihre Gssahr »^d Kosten bestellt wurdr. 5 v,'.. . Dessen werden diss'll'sil^zll'dem Endc verstan« digrt. daß sie allenfasls rechtzeitig zu crschcinsn. oder sich einen alidcrcn Sachivalter zn bestellen und mchcc namhaft zu machen boben, lvidrigen^ dicsc Necht^« sachc mit dem anfgestellten Knralor verhandelt lucroeil wird. K. k. Aezirköamt Glnkfclo. als Gericht. nM 18. März 1861. Z. 6U6. (,) Nr. !!24. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamtc ^lainl'lirg. alö Gt' richt, wird hieniit bekannt gcmacht: Es sci über das Ansuchen dc6 Herrn Josef Node von Stein in die a»gcs>>chlc Nclizitation dcr voni Iol>a>ul Stirn laut ^izitaüol'S > Protokolls vom 21, Jänner 18ü8. Nr. 269. um 1ii23 fi. C. M. erstaüdcncn, vorhin dlin Iojcf Stirn ge'.'öria. gciucsenrn. in Moses< berg lleglnos», in» Grundblichc Gut Höstcin ^u!> Url», Nr. 19! vorkc-mmcnde» H,ilbbubs. wc^cn nicht zu^' hallencr ^izilaü'oü^bcdiügnisss. auf Gcfahr ll»d Ko!^" des säumigen Ersicbers bewilliget lü>d l)ic;ll tie cU^ zige Tagsal)u„q ans den 14. Mai I. I,. Voimi'la^ 9 Ul>r l'ieramts mit dem Veisahc bcstimnlt. daß dic>e Halbhlibe dabci um jedcn Anbot l'inlangcgll'ci'. lvcrds> wird. .. Das SchätMia.sprotokoli. dcr Orlilidblich^lllla^ nnd die ^izitatiol^l'edii'gnisse söoneu bei ^!'"'' richte in dru gewöhnlichen Amtsstnndcn c'"^' ' wcrdcn. ,,. a,„ ^. k. 'Vezirlsamt Krainbllrg. alö G""«, > 18. Februar 1861.