584 Rmtslilati zur Laiba^m Zeitlllig Rr. 73. Montag den 30. Miiiz 1«96. (12W) Präs..Z,2613. NathsdienerfteUe. Bei dem l. t. Oberlandesgerichte in Graz ist eine Rathsbienersstelle mit dem Gehalte jähr» licher 450 fl., eventuell eine Kanzleidienersstelle mit dem Gehalte jährlicher 3U0 st. und je 2üproc. Activitätszulage in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stellen haben ihre Gesuche bis 1. Mai 169« beim Oberlandesgerichts»Präsidium in Graz einzubringen. Militärbewerber werden auf die Vestim» uiungen des Gesetzes vom 19. April 1872, Nr. 60 R. O. Vl., und der Ministerialverord. nung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. st. Bl., verwiesen. Graz den 24. März 1696. ^1223) 3-2 Z. L591/Pr. Concurs-Ausschreillung. Im Concretalstatus der politischeu Verwaltung Krams gelangt die Stelle eines Vezirls« secretiirs in der X., eventuell auch die eines Regierungskanzlistm in der XI. Rangsclasse zur Besetzung, Bewerber um eme dieser Stellen haben ihre mit dem Nachweise einer entsprechenden Schul» bildung, gründlicher Kenntnisse in allen Zweigen des Kanzlei' und Manipulutionsgeschäftes, einer guten, correcten Handschrift, der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift und der Verwendbarkeit im Comeptfache, Bewerber um die Bezirkssecretärstelle überdies auch mit dem Nachweise einer mehrmonatlichen Probeverwen» dung belegten Gesuche bis zum 5. Mai 1896 beim t. k. Landespräsidium in Laibach im vor» geschriebenen Dienstwege einzubringen. AnspruchsberechtigtcMilitärbewcrber werben auf die Ministerial°Verorbnung voni 12, Juli 1872, N. G. Bl. Nr. 98, verwiesen. Vom l. l. Landespriisibium fiir Kraiu. Laibach a,» 18. März 1696. (1225) 3—2 Nr. 192 B. Sch. R. Lehrstellen. An den einclassigen Volksschulen am Heil. Berge, Südbahnstation Sava und in St. Geor< gen in Izlake bei Sagor, sind die Lehrstellen definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Mit diesen Lehrstellen ist der Gehalt per 4!)0 fl, die Functionszulage und die Natural-Wohnung verbunden. Bewerber um diese Stellen wollen ihre belegten Gesuche im vorgeschriebeuen Wege bis 20. April 1896 Hieramts überreichen. it. k. Bezirksschulrat!) Littai am 18. März 1»96. (1320) St. 334. Razglas o tern, da se je pognati za skupne ali premenjevalne pravice do uiivanja »kupnih zemljiäc. V zmislu razglasila z dn6 (5. sebruvarija 1896, St. 156, se skupna zemljišèa, in sicer: posestnikom iz Malega Mraševega, Kalic in Naklo solastnega pašnika žt. 1528 davène obèine Velko Mraševo, zeniljeknjižoa vlož. äs. 121 iste oböine privzemö v glavno raz-delbo. Na podstavi § 70. zakona z dne 26ega! oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1.1888, in po ukazilu c. kr. dezeine komisije za agrarske opeiacije z dne 17. marca 1896, St. 1.51, po-zivljajo se tiste osebe, ki äe sicer niso deležniki, pa ai vendar iz ^&^Mf,i, si büdi pravnega vzroka last --vftDJ4 /,], premenjevalne pravice do uK':01>>;'':. skupnih zernljišè, da se za *°f itib^ — pod taiste izgubo — v deveW* pIj p sklicuje se na ta razglas, PožehDs{oje^ nem sodniku po predpisih» °" sumarno postopanje. ^ V Ljubljani dne 27. marca »«',:; C. kr. krajni komisai za agrarsfc dr. Eduard Vol«ißir^ __—-\ & Edictaluorladuns ., ^ MariaR0l« von Oottsch".^ 'i bekannten Aufenthaltes, wird ""lV,,^ . aä Art. 754 der Steuergemeinde ^" ^ ' ständige Vrwerbsteuer 'sammt u» .' 11 st- 64 lr. binnen vierzehn Tag .F ^! bei,» l. k. Steueramte in GollM ea" /^ > widrigens ihr Gewerbe von anm'v ^ ; wird. A,F K. l. Nezirlshauptmannschan » 17. März 1896. ^/ Anzeigeblatt. (1240) 3—2 fit. 1002. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem naznanja, da sta Ana Kukenbergar kot. mati in Jože Gospodariè kot varuh ned. Fortunata Kukenbergarja proti Frances u ZakrajSeku de praes. 13tega marcija 1896, št. 1002, tožbo zarad pripoznanja oèetstva in spolnjevanja oèetovih zavez, pri tem sodišèu na-perila, ter se je o tej dtloèil v ustno razpravo dan na 22. aprila 1896. Ker bivališèe toženca Franceta Zakrajšeka ni znano, postavi se istemu na njegovo škodo in Iroöke gospod Janez Majtinger v Trebnjem skrbnikom na èin, s kterim se bode, ako ne pride toženec sam ali pa ne naznani drugega pooblašèenca, pri doloèeneui roku pravdna stvar razpravljala. C. kr. okrajno sodiSèe v Trebnjem dne 14. marcija 1896. ~(124öT3^2 ÖT1678." Oklic, C. kr. okrajno sodisöe v Radovljici daje na znanje, da se je na proönjo «Posojilnice v Radovljici» proti Fran-cetu Brencetu iz Hraž v izterjanje terjatve 860 gold, s pr. dovolüa izvr-šilna dražba na 3969 gold. 50 kr. ce-njenega nepremakljivega posestva vlož. dt. 25 zemljižke knjige kat. oböine Hraäe. Za to izvršitev odrejena sta dva roka, na 10. aprila in na 11. maja 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisöi s pristavkom, da ae bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi vpogledati. G. kr. okrajno sodišèe v Radovljici dne 7. raarca 1896. (1097) 3—3 Nr. 239. E^ec. Realitäten - Versteigerung. . Vom l. k. Bezirksgerichte Tschernembl ^rd betanut gemacht" unk l5.^"^' suchender Maria Kobe und Kon. (dnvch Martin Min^,^ 117 Menmarlt Nr. i3) di "^ntwe^rst i gerung der dem Georg Mnj^r von Vorn-fchlofs gehörigen, gerichtlich auf 35 sl geschätzten Realitätknhälfte E Z. 29L 2a Vornschloss bewilligt und hiezu zwei Feil-biewngs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. April und die zweite auf den 29. Mai 1896, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä'tenhälfte bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Exrract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Der Feilbietungsbescheid für deu Execute« wird dessen Curator Josef Stariha von Tscheruembl zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 17. Jänner 1695. (1102) 3—3 Nr. 1295. Erinnerung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Ivan Halec von Opeharje Nr. 11, nun unbekannt wo, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Pavel Barc von Vornschloss Nr. 94 als Cessionär des Michael Grgic von Prelesje Nr. 16 die Klage auf Zahlung von 61 fl. 93 kr. s. A. cle pray8. 13ten Februar 1896, Z. 1295, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Juni 1896. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den Herrn Pasqual Aano von Svibnik als Curator aä aetum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wiorigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curalur nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 26. Februar 1896. (1062) 3—3 Nr. 3835. Ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der städt. Gotlscheer Sparcasse die executive Versteigerung der dem Anton Hagar von Unter-Gamling gehörigen, gerichtlich auf 7710 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 71 der Catastralgemeinde Gamling sammt dem auf 395 fl. geschätzten Z'lgehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. April und die zweite auf den 1 8. M a i 18 9 6. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, sowie das Schätzungs -Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 25. Februar 1896. (961) 3—3 St. 726. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Loži na-znanja neznano kje v Severni Ame-riki bivajoèemu Antonu Zgoncu od Lešnjakov st. 2, da je Janez Lovšin iz Sušja žt. 5 vložil zoper njega tožbo de praes. 10. februvarija 1896, št. 726, zaradi 69 gold, s pr., na katero se je narok za sumarno razpravo doloèil na 10. aprila 1896, dopoldne ob 9. uri, pri tukajšnjern sodišèi z dodatkom § 18. sum. po-stopka. Tožencu postavil se je France Rupar od Lesnjakov št. 2 skrbnikom _____________________-^ ^ za ein, s katerim se bo %^' pravljala, dokler se ne i10 ^ zastopnik. -:J/ V Loži dne 10. febru^% ---------------~^f (812) 3—3 ( Razglas. jt, C. kr. za m. d. okrajn°e je ^. Ljubljani naznanja, da J p^A tožbe Mihe Narobe in m\j^L robe, posestnika iz D&W^ AP^ oba v roke prvega, Pr -^ ,: Kebru iz Daljne Vasi, ^ ^ govim nepoznanim Prfv!(ninske U nikom, radi pripoznanja las ^ rj vice potom priposestovaJJ, swm 1. februvarija 1896. ät. 2^ jj^i. postavil g. France Cerne 0 j« skrbnikom na öin in ^ ftfl skrajšano razpravo d°'%« $> 21. aprila \ste&^ dopoldne ob 9. uri, Prl gpW C. kr. za m. d. okraj«<> j#/ Ljubljani dne 3. febrggj^Qll- (1253) 3—2 Oklic- ^ G. kr. okrajno sodiSöjji ^ü V^ je zamrlemu tožencu ^Q%t^^ iz Lozic, oziroma ^ irn W govim dediöem in Pr*a fr^{if nikom, imenovalo J*nf'ta0 !Vl Vitovä kuratorjem o« %$$ . $ dostavilo tožbo Jožete aj, J tovs zaradi pripose^ß V V praes. 14. marca I8yL' v Ppi kateri je odrejen nar° razpravo na dan . a g 6 ^o8> 8. apriU 8iX' ob 9. uri dopoldne Pr / sodišèi. A\WS / C. kr. okrajno sod*1- / dne 15. marcajggg^^gt, F (695) 3—3 , fl ,s \ C. k, za m. d: ok^6e j^; Ljubljani naznanja? tnice>' „n ,; tožbeJere Habjan, po % fi^A Vaaifit.8, proti .^ ^A ondi, oziroma iye«T (po * ^.A pravnim naslednikoj^{y adactum), radi P'JP^Ä^ pravice zeinljišèavlo^lB^ ^ de praes. 29. januva^^^ slednjim postavil K» jp i^ jf» verce skrbnikom n» d0^ j, «askrajsanoraapravogj^,. 21. aPril%ri('V dopoldne ob 9.uri, J ^o $• C. kr. za m. f %rj> Ljubljani dne 3- ißbrÜ A ^^Zeit^g Nr. 73. 585 30. zy^ 1896. ^ Nr. 906. , ^ fundmachun«. ^be^,^k. Bezirksgerichte Ratschach ^ !i" än^ ^'N unbekannt wo befind- '^ ,'^t h.,,/M von Drenovc Anton » '' ^ be^7"^vca zum Eurator aä ^ Milbj? behufs Beendigung d^s 5 ^! V'?'sch"des vom 7. März .^ 3 ^„^ betreffend die Realitäten ^Hsi ^ovllk von Drenovc Einlage ^ kako/1 °skrbnik za navedeni i Poa Jernej Trebar v! CCoUrBar^izCirk^ : i ^u sp bacnik« iz Cirknice, j ; > 4 a,b Je dostavil tusodni odlok %t^ «eeembra 1895, St. 3565, / *8 9.^«» dan ?; pfjJa Prec|2nasllšanJu zaradi opravi-' fU^ljis*. mbe ssastavne pravice il ;CÄ I^^ba in causa Antona > sUwsPr;Vlrknice pcto. 20 gold. ^ ]j7, ' z due 8. februvarija 1896,. J K> Uletu iz Cirknice, za' 5 y odlokmu Je dostavil zemlje- * '^ J &l- 297 '' dne 31- januvarija1 V 8Osp°d' in, ! i* I,, Mo že Hožanc iz , Si> se t u lz Martinjaka, za : ,i! ^1^'^.15 dlle 12. decembra! Q)i i? ??'tin Pavlovèièi 1 S^to se man?iCu iz Cirknice' I '¦30ft,°dlok v ?U Je dostavil zemlje- : ^ ^jjj dne !?• oktobra 1895,; ( sj^f4?eednik iz Girknice, za > ^CuttOb,ral895,k3116,l f 3žl0 Ok « dnn\ Stavi1 zemlje"! ' >. ^ a1 • novembra 1895, | "8o, ^63- dQe 12. novembra ^l^^C^vil Zemlje-i4f'l'eilk. ¦ d«*embra 1895, ; ^Kh,1, TrslU. via Ko- I 'X' i« p- "" Z mi diala Pod Si.'Clrk(i«e Je njej Ja,;ez 1 •««, l(J9^1SC.e v Ci,.kllic, (1063) 3-2 Depositen-Kundmachung. Z 3213. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach werden die unbekannten Eigenthümer nachstehend bezeichneter alter Depositen als: ! ^ ^ Des gerichtlichen V « ze ichn « ng Varschaft FZ G -- I ^ ! H ^ «escheides der Gegenstand ^Z3?k"I ^ L Wasse -------------------6 2 U) Z Z. <3 awld «.'Not. Z K Datum I Iah! st. >lr. fl. > lr. fl. >lr. si. >lr. fl. lr. 1 ^'I' ^1866^' 20^ Johann Donatti SMcassebüchel Nr. 44658 42 — I ! 2 "4^' ^^^' 2011 «lois Martinih'sche Kinder Sparcafsebüchel Nr. 446b? 73 -2 "?b?' ^'iWb^ 5b11 Lukas Wergler, unbelannt Sparcassebllchel Nr. 4303? 3b — . IV.Kl. 25 Mai ^.^ Johanna Veronila Ienlo. K^^«ss^N4u.l m. ^».l?? .«, * 341'/, 1865 "4" «erlass.Masse 9 Ag ^^er^^g Ignaz Kern Varschaft 1b 71 10 ^1. l7.^«pril 55ßg Alexander vlorn, dessen Legatare «arschaft 1b -11 g"' ^H^" 6159 «nton Heritschgs Varschaft 1 -4. Juni ! 8280 1 gehn Francstlick ) > 1864 714 >2 W1 ^6?^^ Michael Lanse,. 1 Fünf Francstück j 7. Mai 1051? Nanlvaluta 15 98 1893 >2»''2l,«b, .«,,« I,„..«chmM.. ""H'^StN" XI! 3« ^^f. Sparcafsebüchel Nr. 140407 ! 14 ^' 1^" 18535 Matthäus Kaucic entstanden aus dem eingewechsetten 1502 — ° Nüchel Nr. 40070 ^ ^34 ^864" 1^86 Eigenthümer unbelannt B«schaft 1 -16. Septb. _.,, 1864 13932 17 "'' 20. Jänner ^49 Johann «lavan, «xec..M. Narschaft 33 66'/« "b 26. „ 1515 1865 18 A ^i864^' ^^^ I°hann Kurler Narschast - 36 19 ^? ^^?' ^^ I°^f Malavalic Varschaft 1 19 20 228 ^1864^' ^^ ^^a« Nemigar Varschaft - 4b 21 248 ^1865^ ^^ ^""n Strubelj Varschaft - ?8 22 M ^iX^ 2N6 Sebastian Prebin Varschaft 1 07 Varschaft — 89 Tparcasiebüchel Nr. 41893 12 — Grundentlaftunqsoblissation Nr. 655 500 — XII. 28. März Nr. 13? 100 — 23 272 1865 5135 «:..„:« «^«^l infolge Unisicierung aus den «,.t,na Fafforl Anlehensobligätionen Nr. 131586 und 149973. Die Silber-Nenten Nr. 127735 100 -Nr. 152012 100 - ___ 24 A "i86?" ^^ Michael «enler, «erl. M. Barschaft 4 40 ^ 25 2?7 ^^1865'^ ^ "^^^ ^ ^ ^5 ________^^ .)„ XII. 14. Mai 7^« Johann, Anton. Johanna »arlHatt — 05 " 305 1865 """ Goriupp Var,lyasl 28 ^^' ^1885^ 19616 Varonin «nna Rauber Varschaft, Rest 4b 94 Narschaft 3 20 v„ V^"' 1l>181 nur statt der DarteheuS-OblilMlon ^ 29 5^' «,<««>- Otto Milavc, Nerl,-M. infol«? Unificieru^ die Theilschuld. 662 24.Ma, , .,^ verichreibungeu Nr. 1?t>6?3 bls ^"^ 1875 178874 ic 10 fl.____________________________!___ W A 2Hl« 13042 Cduard Gintel, Verl.-Vt. Barschaft '^,42 ^ ^ 31 Xll 5 Juli ^g88 Andreas Florijaniiö Varfchaft 8 6? » Xll. 15 Juli !^ß^ «nton Millauc Varschaft 144 24'/, ! ! ! " 349 18,1chaft per 4l,0 st, 7» lr. Laibacher Zeiluna Nr. 73, 586 30. Mlz^> ! « " 3 » ^ ^ . K Des gerichtlichen Bezeichnung Barschaft Z.ß G K Z ^ !-« Z Bescheides der Gegenstand ^^ «Z -^ ^ "I ""'e ^^.^'" ZK Datum l Zahl fl.jkr. fl. ! lr. fl. lr. fl. str. fl. i lr. 34 ^^ ^H^'' ^..^^ ^^^ Naschirh Sparcassebüchel Nr. 44212 300 -35 X^I. ls.^Ptb. ^^ ^^^^ ^^f Barschaft 4 90 36 ^. b.^Novb. ^^^ ^^.^ ^^^ Barschaft - 38 37 ^' ^^1865^' 1^66 Anton MeM Sparcassebüchel Nr. 44152 11-«« "W ",8^ >"W l"°nz und Andr«, Nuh°°m, ^'HN, k'ö "^ '"" aufgefordert, chre Legltnuationen zur Behebung derselben binnen einrm Jahr, sechs Wochen und drei Tagen vom Datum dieses Edictes an gerechnet, so gewiss beizubringen, widrigens in dcm Falle, wenn slch niemand meldet oder wenn die Anspriiche nicht genügend befunden würden, nach verstrichener Edictal-Frist die Depositen als heimfiillig erklärt und für den Fiscus an die Staats-Casse übergeben werden würden. Laibach am 20. Februar 1896. jjp 2EP (1304)2 Stehen Sie auf dem Standpunkte, sich für die Frühjahrs- Saison einen eleganten, sehr preiswerten Spazierstock zu beschaffen, so Setzen Sie sich gefälligst in Verbindung mit Fr. Stainpfel Laibacli, am Congressplatz (Tonhalle), mp*» bellte unverfälschte Theebutter nteiti Irisch *^P| echtes Rindschmalz sowie auch schönen Stockfisch (<50:j)j empfiehlt fi—6 JB. Reitiz Laibaoh, Resselplatz Nr. 1. Wohnung neu hergerichtet, mit vier Zimmern, Küche etc. im dritten Stock, ist mit 1. Mai d. .1. zu vermieten. (1290) 2—2 Anzufragen Rathhausplatz Nr. 4, Apotheke Trnköozy. 9P Baugrund 38 in der Sohiesatätt-Gasse, sehr schön gelegen, ist zu verkaufen. — Gefällige Anfragen: Bergweg: Nr. 2. (1309) 2—2 Sparsame Damen bestellen sich nur die echten, in Originalcartons verpackten amerikanischen Pflanzenfasern- Gesundheits-Mieder da dieselben nie brechen, den Körper nicht drücken und eine tadellOBe Büste bilden, zu folgenden Preisen: XKauLgMttaJL«!;cl.eM~ in der Weite 4fi—70 cm fl. *«28O9 » » » 70—90 > » m-4tO9 Stefanlesorm in der Weite 4(>—70 cm fl. 5B*35©9 > » » 70—90 » » SB»S»O. Echt zu haben nur hei C J. 11 am a ei ii, Rathhausplatz 3, Laibach. A.HNÄO1* o*>i«f«Mi Miedet*» halte ich großen Vorrath von den hesten In- und Ausländer- GGraflßlaltfirii iii Miedern für Jrruiu»i» lind Mädchen. Auclv besorg« ich die Anfertigung aller Arten Mieder und Oe-radehalter nach Mass und übernehme schadhaft gewordene Mieder zur Reparatur. A'los in kürzte,. Zeit und billigst. («984)90* Cliüa^— Wichtig für Dampfbetriebe. Neue Diese ersparen (auch bei Einspritacondensator- Anlagen) 15 Antiarafct })'R ^ °/° ^on^en> liefern kesselstein- und schlammfreies, bis App«*r*ll6 90° C erhitztes Wasser zum Speisen und Fabriksbetriebe und fPatrmr^ ei-sparen ferner die Speisewasser- ^j dttuoj Koiuifffiiufii»-Anlage, Cliemilcalieii wnd klein Und billig. Vorwärmer. (901) ö Filter, Wasserreiniger, vorzügliche und billige Vorwärmer. Fabriciert: J. Fischer, Ingen., Wien I., Maximilianstr. 5. Obige Firma ist von der Behörde autorisiert ^¦^^ g| M Minster- iiiitl MiarlcenisoliiitK ^^^B Jpfe ¦ AMVA in allen Ländern zu erwirken. w^^^M I ¦¦HI I ¦¦ Garantie für correcte Durchführung und Mi M> I/Vll W Geheimhaltung. —^ Billige Preise. ^?— Herausgeber der Broschüre: Ueber Patenterwirkung in Oesterreich-Ungarn. (1305) 3—2 Nr. 8549. Concurs-Edict. Das k. k. Landesgericht in Laibach hat die Eröffnung des Concurscs über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das iu den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Decembers 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Valentin Stare, Kaufmann in Altlack bei Bifchoflack, bewilligt, den Herrn k. k. Bezirksrichter Franz Mikus in Bischoflack zum Concurs - Commissär und den Herrn Johann Kocelli, Kaufmann in Bischoflack, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, iu der auf den 9. April 1896, vormittags 9 Uhr, vor dcm Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masse-Verwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Con-curs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 29. April 1896 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vor schrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechts-Nachtheile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 7. Mai 1896, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs-Commissär angeordneten Liauidierungs-Tagfahtt zur Liquidierung und zur Rangbestimmuug zn bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl au die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahiu im Amte waren, audcrc Personen ihres Vertrauens end-i giltig zu berufen. j Die Liquidierungs - Tagfahrt wirq , zugleich als Vergleichs-Tagfahrt bestimmt, j Die weiteren Veröffentlichungen im ^ Laufe des Concuröverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach den 26. März 1896. (1272) 3—3 St. 2301. Razglas. Neznano kje bivajoöim tabularnim upnikom Jakobu, Pavlu in Antoniji Kastelic iz Kosez postavil se je France (lärtner iz Ilir. Bistrice kuratorjena ad actum in so se zadnjemu dosta-vili dražbeni odloki z dne 15. febru-varija 1896, št. 1312. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 17. marca 1896. (1125)3—1 Nr. 465. Depositen-Kundmachung. Für die unbekannt wo befindlichen Gläubiger des am 30. März 1853 zu Ratschach verstorbenen Gottlieb Fercher, Roman Grenk. Alois Gutman, Vincenz Andriasch und Josef Völkel, denen Anton Herman von Ratschach zum Curator bestellt wurde, erliegt in der hiergerichtlichen Depositencafse 8ub Tom. II, Fol. 195 seit imn 26. September 1864 der Betrag p'r 8 fl., der im Jahre 1876 auf das EinlagebUch'l der krainischen Sparcasse Nr. 91.173 fruchtbringend angelegt worden ist. Die genannten Gläubiger, eventuell deren Rechtsnachfolger w^'rdm aufgefor-d?rt, ihre Ansprüche binnen einem Jahre, sechs Wo« chen und drei Tagen Hiergerichts darzuthun, widrigens obiges Depositum für caduc erklärt werden wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach am 12. März 1696. Fränlein »s Stnflieif werden in Wohnung sammt 8 pflegung aufgenommen. A ein und nimmt 9e^t' nationen vid^ž^ (1196) 3-3 M Depositen-Kundlll^ Vom k. k. Bezirks«-^ ,<, werden diejenigen, w"^ ^ll'^ stehend verzeichneten die»9 k Depositen: ^ eB'"' i') Maria Ekar von v . schaft per 42 fl.; M^' ^ 2.) Franz Oirc von .' schaft per 31 fl. 58 l^ gea ^, 5.) Executions"^ ^' ^, tembn-1850 verstorben"^ ^,. schel, Hausbesitzen" 7 sl.-F,' Nr. 142 Barschaft p fchMgi/ 6.) Weiderechts-s^^ , , Insassen von Cepulc. ^ 4^' s,i i und Pswo, Varjchaft pe, H^ 7.) bekannte Eigenthum"'' ^r ^/^ mit der Capitalselnlag^ ^"^, schaft M 35 kr.. / , eii ii"