Laibacher Zeitung Nr. 3. 26 ________________4. Jänner 1912. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 3. Donnerstag den 4. Jänner 1912. pflegung während der Strajhaft, ferner mit 76 n für Bewachung und Verwaltung während der Strafhaft, endlich für die Männerstrafanstalten mit 1 li 69 !i und für die Weibcrftrafanstalten mit 1 li 04 ti für Verpflegung, Bewachung und Verwaltung festgesetzt worden sind. Graz. am 2. Jänner 1912. (26) 3-1 Z. 3130 Kundmachung. Au der fünftlassigcn Volksschule in Hasel, dach wird hiemit eine Lehrstelle zur definitiven, eventuell provisorischen Besehung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 1. Februar 1912 Hieramts einzubringen. Auch haben für die do sinitive Anstellung dir im traimschen öffentlichen Vollsschuldicnstc noch nicht definitiv angestellten Newerber durch ein staatsärztliches Zmgnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle phy. fische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Vezirliscknlrat Gurlfeld. am 2'). De> zember 1911. (5177) H<1 D. Z. 47.915/111. Kundmachung. Anläßlich der auf Grund der Bestim. mung«l der Verordnung des t. t. Handels» Ministeriums vom 3. Jänner 1899, Nr. 70.157 ox 1898 (P. u. T. V. Bl. Nr. 7 ox 18!)9). seitens der Abteilung für unbestellbare Postsendungen bei dieser t. l. Post. und Telegraphendircttwn vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabe« Postämtern im Laufe des Monates November 1911 als unanbringlich eingesendet wurden, tonnten die Aufgeber der im nachstehenden Nerzeichnisse angeführten bescheinigten sowie der gewöhnlichen Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werden. Die betreffenden Aufgeber, welche diese Sendungen zurückerhalten wollen, werden hiemit eingeladen, innerhalb eines Jahres oom Tage des Erscheinens dieser Kundmachung ihr Eigentumsrecht im Wege des Aufgabepost» amtes oder unmittelbar bei dieser t. k. Post» und Telegraphendirektion geltend zu machen. Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangs-berechtigte nicht melden, so wird der zum Verlaufe geeignete Inhalt der Sendungen veräußert und werden die Erlüsbeträgc sowie das allenfalls vorgefundene Bargeld zugunsten des Postärars vereinnahmt, der sonstige In» halt der Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Trieft, am 18. Dezember 1911. Nou der k. l. Post- nnd Telegraphendireltio». Verzeichnis der bei der Abteilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft im Monate November 1911 behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, deren Absender nicht ermittelt werden konnten. Rekommandierte Briefe: Trieft 1: Nr. 528vom 1./7.1911, Giulio Nallifta, Trieft; 758 vom 18,/ sana; 845 vom I3./9. 1!^1I. Maria Del fabbro, Trieft; 474 vom 27./5. 1911. Gius. Nretz. Buje; 752 vom 27./8. 1911. Josef Bauer. Nu. dapest; 49 vom ?, Viclo Liftanovic. Raglisa; 314 vom 24/7.19N. Matii- Sutana. Mostar; 741 vom ?, Carlo Tidey, Sulina; 36 vom 5/9.1911. Maria Maitzeu, Sesana; 191 vom 5./9. 1911. N. Gübel. Wien. - Trieft 3: Nr. 668 vom 23./U 19» 1., Riccardo de Almero cunte falieri, Venedig; 349 vom 23/8. 1911, Nosina Va Ciscato. Trieft; 1258 vom 11./9. 1011. Antonia Tabornil, Krasnig; 780 vom 12,/!). 191l. Marcello Caucich. Pola. - Trieft 5: Nr. 157 vom 4./9. 19!l. Franz Cuicn. Görz. — Trieft 6: Nr. 192 vom ?, Ai'gelo De francesco, Messina; 354 vom 5./9. I9l1. Monriposo, Graz. — 486 vom 5./9. 1911. ManlioRizzi. Cagliari. — Trieft 7: Nr. 412 vom ?, Marsala Antonio. Trieft; 379 vom ? Eduard Bedloc. Philadelphia; 589 vom 5./?. 191t, Pictro Vattich, Trieft; 97 vom ?, Dr. Lodovico Wesel, Trieft — Prosecco: Nr. 46 vom 4./8. 1911, Raimund V^schmann, Nillach. — Rovigno: Nr. ^8 vom ?, Anna Krauß. Wien; 447 vom 27./8. 1911. Angclo Maurich, Brooklyn; 8 vom 23./9. 1911. Baieo Vittoria. Padova. — Abbazia: Nr. 471 vom 1./9. 1911. Anton Goßnich. Cilli; 335 vom ?, Pietro Zai, Genova; 432 vom 1./9. 1911. D. Preßler. New York; 413 vom 23./9. 1911, Il,a Hudomel, Paris. — Lussinpiccolo: Nr. 480 vom 9/9.1911. Pepi Valent, Graz — Pola 1: Nr. 220 vom ?. Sophie Nülfl. Mähr. Trübau; 4 vom 15/8. 1911. Giovanni Semprevivo, Trieft; 738 vom ?, Ernst Mathes, ssrainburg. — Pola 2: Nr. 128 vom 15./«. 1911. Carl Lehner. Hamburg; 238 vom ?. Giovannina Stupich. Montevideo; 128 vom 14.,9. 1911. Gräfin Edle o. Roy, München. — Portorose bei Pirano: Nr. 38 vom 11./10. 1911, Giovanni Predonzani. Buenos Aires. — Capodi stria: Nr. 367 vom2«./9. 1911. Ada de Pavli. Trieft. - Veldes: Nr. 17 vom ?, Willy de Lamezan. Richmond; 33 vom 1./9.1911, Leop. Mejansel. Wien. — Laibach 1: Nr. 1851 vom 18/10 1911. Jan Renco, Gornizysla; 1614 vom 18/10, 19!I, Rud. »olalj. Wien. — Laibach 2: Nr. 354 vom 23./9. 1911, Kosir. Laibach. — Laibach 3: Nr. 259 vom 13/10. liiii. Siegfried Frell. Cilli. — Laibach 4: Nr. 195 vom 16/10. 1911, Ulrich Vospernig, Schöneberg bei Berlin. — Laibach 6: Nr. 204 vom 6/10. 1911. Dr. Leop. Lenard, Klagenfurt. — Nlbo', a: Nr. 123 vom 18/11. 1911. Ant. Gclcich. gara. — III. Feistritz: Nr. 161 vom 13/12.1910. Ios. Lovreniiö. Pola. - Neumarltl: Nr. 375 vom 1/10.1911, Ioh. Wurst H. Söhne jun., Freudental. — Obergurl: Nr. 65 vom ?, Ianez Krijman, Dobermöe. Postanweisungen: Pola 1.- Nr. 3330 oom 13./8.1911. Anna Pelftgardio. Ishradi. K 9—. - Rovigno: Nr. 1635 vom 30./10. 1911. Pietro Matossich. Lottomissizza. X 30 — ; 860 vom I4./11.1911. Valeria Serbo, Trieft. X 60-. — Laibach 1: Nr. 3156 vom 17./9. 1911. Pavle Ojestica. Zmarje. « 16—. — Krainburg: Nr. 361 vom 9./10. 1911. Nnna Suhanek, VSllermarlt, A 4'—. (2) A 243/11 Oklic, H katerim «<* nklicigejo sodisèu ne-znaiii (ledièi. C. kr. okrajno sodiŠèe »a Bledu naznanja, da je umrl dne 12. oktobra 1911 v Trnjavi, obÈina Krašnja, Jože Senèar, no zapustivši nikake naredbe posledoje volje. Ker je temn sodišèu neznano, ali in katerim osebam gre do njegove zapušeine kaka dedinska pravica, se pozivljajo vsi tisti, kateri namera-vajo iz katerega koli pravnega na-slova zahtevati zapušèino za se, da naj napovedo svojo dedinsko pravico v enem letu od spodaj imenovanega dne pri podpisanem sodiSÈu in se zglase izkazavŠi svojo dedinsko pra-vice za dedièe, ker bi se sicer za-pušèina, kateri se je raed tem po-stavil za skrbnika gospod Jernej OpreSnik, posestnik v Trnjavi, ob-ravnavala z onimi, ki se zglase za dedièe in izkažejo naslov svoje dedinsko pravice, ter se jim prisodila, doèim bi zasegla nenastopljeni del zapušèine, ali 6e bi so nikdo ne zglasil za dedièa, celo zapušÈino država kot brezdedièno. C. kr. okr. sodišèe na Brdu, odd. I., dne 23. decembra 1911. "(9) E 936/11 10 Dražbeni oklic. Dne 16. januarja 19 1.2, dopoldne ob 10. uri, bo pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi ät. 6, dražba zemljišè vl. št. 72 in 611 k. o. Kandija, obstojeèih iz hiäe št. 1 v Žabji Tasi z gospodarskiroi poslopji in njive. Nepremièninam je doloÈena Tred-nost na 12.139 K, odnosno 8189 Kv sknpaj 20.328 K. Najmanjši ponudek znaša 13.552 kron; pod tem zneskom se ne prodaje. Dražbone pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin, smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji v izbi štev. 5, raed opravilnimi urami. C. kr. okrajno sodiäCe Rudolfovo, odd. I., dne 4. dccembra 1911. (11) C 1215/11 Oklic. i Zoper Jerneja Laha, poseatnika iz Boštetja, sedaj noznano kje t Ameriki, vložena je tusodno po Janezu Peterlin iz DolSakov St. 5, kot na-èelniku Hranilnice in posojilnice v Robu, tožba zaradi 3000 K 8 pr. Razprava bo 1 2. jannarja 1912, dopoldne ob 9. nri, tukaj v sobi st. 2. Skrbnikom na èin postavljeni go-apod Franc Grebenc, posestnik iz Vel. Lašè St. 10, bo zastopal odsot-nega toženca, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imennje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Vol. LaŠce. odd. I, dne 29. decerobra 1911. Kubacker Zeitxng Rr. 3. 27 4. Jänner 19l2. (52JW) St. 627 Bazglafl i9 razfrnitvi naèrta o nadrobni razdclbi skupaih zemlji&è poaestniko* iz Sarakega. Haart o nadrobni razdelbi ¡ katastralni okiiw Zelimlje ložoèo gozdne pare. 6tev. 1766 poäe na podstavi § 96. zakona » dne 26. oktobra 18^7, de*. zak. St. 2 \% 1.1888, ¦od dno 8. januarja 1912 do vštetega d.ne 21. januarja 1912 v obèinskom uradu v Že-limlju razgrnjen na vpogled vsem udele-žencenn. Naèrtova obmejitov s kolci na mestu samem in njegovo pojaBnjovaDjo sta so že nršil».. ; To a« sploäoo dajo na znanjo b pozi-rom, da morajo neposrodno kakor tudi po-areduo udeleženi svojo ugovore eoper ta naèrt t 30 dneh od prvoga dnova razgrnitvo dalje t. j. od dne 8. januarja 1912 do dne 6 * >bruarja 1912, pri krajncm kornisarju vložiti pisrneno ali dati ustuo na zapisuik. Ljubljana, dne 21. decembra 1911. Vrtaènik 1. r. e. kr. krajni komisar za agrarske oporaeije. Z. 527 Vdikt. betreffend die Mflegunn des Planes über die Spezialteilunst der Gemeinschaftsgründe der Insassen aus Sarslo. Der Plan über die Svczialteilung der inder Katastralgemeinde ^elimljc liegenden Wald> Parzelle «r. l?66 wird gcmah tz W des Gesetzes vom 3«. Oltober 18^7, L. G. Bl. «r. 2 ox 1888, vom 8 Jänner 1912 bis zum 21. Jänner 1912 einschließlich im Gemeinde» amte in Hclimlje zur Einsicht aller Beteiligten auflica.en. Die Absteckung des Planes an Ort und Etrlle sowie dcsseu Erläuterung hat bereits stattgefunden. Dicö wird mit der Aufforderung lund» gemacht, baß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen qcgen diesen Plan binnen AO Tagen, ovm ersten Tage der Auslegung an gerechnet, d. i. vom 8. Jänner ll1>2 bis zum 6. Februar 1!N2, bei dem Lolallommissar schriftlich zu über» reichen ober mündlich zn Protololl zu geben habcu. Laibach, am 21. Dezember 1911. Vrtainil m. p. l. l. Lotalloulmissär für agrarische Operationen s14) ?. -I Z. 36«» KonkursauKschreibung An der auf zwei »lassen erweiterten Volls^ schule in Wocheiner Vellach ist die Oberlehrer stelle mit den gejepmaßigen Bezügen und del Naturalwohnung dcsinitio zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im ooi» geschriebenen Dienstwege bis 31. Jänner 1912 keim unterzeichueten l. l. Veziilsschulrate eiu< zubringen. Im lrainischcn öffentlichen Vollsschulbialfte noch nicht definitiv angestellte Vcwerber h»ben durch ein staatsärztliches Zellgnis dcn Nacbwt^ zu erbringen, daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. lt. l. Nezirlsschulrat Radmaunsdorf, d-u 25. Dezember 191 l. Anzeigeblatt. Wichtig! ' Auol-* 1912' fill* Hi» Q+o H-h I aiharh nach amtlichen Quellen bestens TUr 111*5 OlcttUl UalDatrij zusammengestellt, zugleich kompl. Wohnungsanzeiger und Firmenregister _ ist soeben erschienen. == Px»eis geb. K 4*—. Px>eis geb. K 4*_. Verlag: lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. ^________________________________________________________ä Wichtig! | Wichtig! Wichtig! Harnröhrenleidende boider Jei GeBchlochtra, in frisch, und iilt. Fälion, wanden sich »of. an Apo-Uiokor Kaesbaoh, Zabörze 48, (Mi -Nrliles. Itclobrcndu Hroscliürp von bekannt Berlinor 8poz.-Arzt kostenlos ohne jede Verpflichtung portofrei in v*rechlo6s. Kn v. obne Auf dr. (4722) 52-6 ^^ Monatzimmer mit zwei Botton, mit oder obue Vorpfleguug, Ut sofort in vermieten: Emonastrasse Kr. 4, I. Stock (35) 2-1 Kalender 1912" - für alle Berufe. = Bcbreibkalendor für Advokaten und Notaro......1L ggO Dr. Steinschneiders ärztlicher Taschenkalender . . . . » 3 20 Aiutria-Kuleuder.....» 2 90 Osterr.-ung Baukalender . . » 35(J JUerg- nnd IKltteukalonder . » 8 :^0 Kalender für Hienonfreunde . > 1 20 Brauer- und Mälzer-Kalender » 480 Chemiker Kalender . . . > 4 80 Kalender für doo katholischen Klerus........» 3 2.) httmeo-Almanach.....»2 40 f>,isn«n- Almanach.....»2 50 DroguiHtenKalendor . . . . » 3— fe'iBonbahu-Kalonder . . . . » 3 20 Ta.scb.nubuch für ösUrr. Kiseo- bahn-ßetriebttboamten . . » 3- -Kalonder f. Einenb - Techniker » 4 80 Kaloador für die elegante Welt » 2 40 Kalander für Klektrotocbuiker » f> — Kniender für Elektrotechnik . » 320 Ilt:mpela Taarbiiukaleuder für den Forstwirt.....* 320 t'örater- Kalender, herauageg. von A. Leuthuor . . . . » 2-Pontlinhe Kalemlertascho . . » 3 20 Osterr. Gartenknlcndor ...» 280 JifBcbüftsnotizkalendor ...» 230 »Jebanjmen-Kalender .... 160 aasender für Heizunga- und L-uftunjfstochaifcpr . . . » 3 84 Jagdkalender......K 3*20 Imkerbote.......» 120 österr. Ingenieur- und Architekten Kalender . . . . » 4-— Kalender für Straßen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure » 480 StiiblciiH Ingenieur-Kalender . > f> 40 Ublands Kalender für Maach.- Iugenioure ....... 8 RO Fehland« Ingenieur-Kalender » 'A 60 Juriateu Kalondtr.....> 3'20 Maler Kalender.....»2 40 Pharmazeut.Taschen- Kalender > 3 20 TtiHchenbucb für Zirilärzte . > 3'20 Ösiorr. I^andwirtschaftBkalcnd. * 3 20 Mars.........» 320 Medirinalkalendor . . . . » 3 20 MontaniRtiscljer Kalender . . > 3*20 Mllhlen-Kaleiider.....> 320 Allgemein, deutscher Musiker- kalender.......» 240 Notir.kalender für alle Stände » 2 40 l'hurmazeutischer Almanach . > 320 Öaterr. Kalender für T erärzte » 3 20 Tagebuch.......» 2'40 lii sebmauns Tattcbenkalonder für den Landwirt . . . . > 240 örtterr. Uuirersiratri - Kalender > 250 Veteranen- und l^andaturmkal. » 1' — Veterinär Kalender . . . . > 3 20 Weinbau-Kalender ....;» 320 Kalender für Zeichenlehrer . » 2 40 Zu beziehen durch (4440)12—10 k> v. Kleinmayr & Fed. Bamberg ^, 2>cr Ullstein-pcher neuester Banä: ReinzTouote, Mutter!... Der Meister der Darstellung starker seelischer Konflikte, Heinz Tovote, bat auch in diesem «einem neuen Koman aus den Tiefen des menschlichen Heizen» geschupft. Die «Mutter* ist eine von ihrem Sohn abgöttisch geliebte, als Idpalgentalt weiblicher Reinheit yerehrte Frau. Uud dieser (ilaube an die Mutter wird zerstört, da der Sohn die niederschmetternde Entdek-kung macht, d«ß auch diese Frau menschlich gefehlt hat. Diesen seelischen ZiiHanmieuhrucli eines Kindes hat Heinz Tovote mit der vollendeten Meisterschaft des Psychologen und der herzlichen Wärme des I)ich-terB geschildert. Das von feinstem Stimmnngsreiz erfüllte Lebensbild erhebt sich in Beinen Höhepunkten zu :: :: wahrhaft dramatischer Kraft. :: :: Fr-ü-lier ersclaJ.e3a.erL: Holländer Felix, Charlotte Adutti 8kowronnek Richard, Bruder Leichtfuß — Bloem Walter, Karmenl»n*-r Mut zum Ulück. — Römer Karl, SelmHiicht. - Jensen Wilhelm, Unter heißerer I Sonne — Kretzer Max, Der Mutn» otine UbaN, u. Trnloczy. «P. Rich. Sllünil, «p, DoNai > «, Picculi, «p, ,'öllndschaftsnputhete», Mr. PH. ll »nd. Vodiuc. .Up zur »lone«. Mi .PI) Iuscf Oi/müt, Ap Anton ttanc, Dross a»i,', »p inslndolsiiuert. Georg Hus MariahOsapothl'Ie > in Wivpach. Wüiin Wacha, «polh in Müülm^, > «. Nublcl. Äp. in Nadmannsdmf. Hi„l« Arilll, > «V in Littai. Jos. Nubols, Dross, in Uütai, Karl > ^vnil, «Np. zur hl. Drcifaltiglrit' in lrrailiblirss. > ssr. Äuccaicich. «p in Ltcin. «. Burdych, Äp. in Bilchoflnlk. Mr. H. > «oblel. «p. in Mumailtl Mq Pl,. E lto/.elj, Ap. > in «ßling. I. Kanduser in Mannskurg. V. Arco, > (487?) Kaufmann in Eenoicöe. «4^,<> Beiälligillig!ipriiiDnS(lalelllgeniprü!gng) für Einjährig - freiwilligeiidienst Die ei forderliche Vorbereitung hiezu erteilt mit Erfolg das jrefertigte Institut, woselbst am 15. Jänner 1912 spezielle Lehrknrse hiezu beginnen. Bisher sehr gute Erfolge. Weitere Auskünfte erteilt das Erste flgramer Milltär-Iforbereltiingsinslitiit Agram, Kukoviögasse 15. .4) Haupttreffer 8-2 I SOO.0QO Kronen SKSJT" Ziehung 15. Jänner *^P| I 1 Österr. Rotes Kreuz-Los I 1 Italien. Rotes Kreuz-Los 1 1 Ungar. Donibau-Basilika-Los I 1 Serb. Staats-Tabak-Los I 1 Ungar. Josziv-Los I Alle 5 Originallose in 49 Monats- I raten iKfi1- oder in 28 Monats- I raten ä K 10-. I mr 13 Ziehungen jährlich !*VI I Ziehungslisten gratis und franko. I -A_lser "^7š7"ecli3allia,-u.s I Paul Bjehavy I „Wien, IX., Alserstraße Nr. 22. I Ältestes Wechselhaus am Grund. I Tanzunterricht im Saale des Hotel „UNION". Mit Donnerstag den 4. Jänner beginnt der neue Tanz-Vervollkomm-nungskurs für Fräulein und Hcrrea aus besseren Familien. Der Unterricht findet jeden Montag und Donnerstag um 8 Uhr «bend« statt. Ohne vorherige Einschreibung wird niemand zu diesem Kurse zugelassen. PP** unterricht in modernen Tänzen. ~W Separatstunden zu jeder Tageszeit, mit leichter und schnell aufzufassender Methode. — Für Informationen und Einschreibung bitte sich täglich von 11 bis 12 Uhr vormittags and von 2 bis H Uhr nachmittags im Hotel Elefant, Zimmer Mr. 73, zu melden. U2) 2—2 4E»f.ulXw» (VH4>ä**«^»•*•», autor. Tanzlehrer. • Eine vorzügliche, in Anlage und Betrieb billige ' Heizung für das Einfamilienhans iit die Frischluft-Ventilations-Heizung. In jedes, anch alte Hans leicht einzubauen. — Prospekte gratis und franko durch Luftheiznngsbaugesellschaft, 6. m. b. H., Wien XVH/3. ,(4601) mp~ Vertreter ges»«*«»la*. *1W 13-7 i Bruchstein-Akkord. Akkordant gesucht, welcher bis Frühjahr die Gewinnung von zunächst 50.000 m» Bruchstein übernimmt. Spätere dauernde Übergabe eines großen Bruchbetriebes in Akkord nicht ausgeschlossen. Kaution erforderlich. Angebote unter ,;Bruchstein-Akkord" an: Architekten Hönigsberg & Deutsch, k. u. k. Hof-Baumeister, Zagreb. 15295) 3 3 Ein Laufbursch welcher das 14. Lebensjahr vollendet hat und beide Landessprachen perfekt beherrscht, findet Aufnahme bei der K. k. priv. allgemeinen Verkehrsbank Filiale Laibach vorm. J. C. Mayer. %) Nur schriftliche Offerte direkt an die genannte Bank. Kasino-Verein in Caibacb, Die Direktion beehrt sid) die P. C. beständigen Mitglieder zur Generalversammlung einzuladen, die am Trcftafl den 5. Jänner 1^12 Utn 6 Utjr abend* in den Uereins- r lokalitäten stattfindet. { Cagcsordnung: I.) Genehmigung der Rechnung für das Uereinsjabr 1011 und des Uor-j anschlage* für das Ucreinsjahr 1012. i 2.) Ulahl der Direktionsmitglieder und der Kechnungsrevidenten. 1 3.) J)llfällige selbständige flnträgc der ulitglicder, die gemäb § H '>». fc. der I Statuten aebt tage vor der Generalversammlung anzumelden sind. ! Unter einem wird bekanntgegeben, das} die abgeschlossene und revidierte ! I ]abreS'Recbniing durch acht Cage vor der Generalversammlung gemäfr § II lit. c. der I Üereins-Statuten in der Uerein$>Kanzlei aufliegen wird. S Im falle der Beschlufiunfä'bigkeit der aut 6 Uhr abends anberaumten General* Versammlung findet die zweite bei jeder Unzahl von mUgliedern beschlufctähigt Generalversammlung am gleichen Cage um 1fs7 Uhr abends statt. Eaibacl), am 21. Dezember IQI1. (5127) 22 Die Hasinoverems-Dircktion, 3ESZrsilziä.scJa-e Sparkasse, Ausweis für den Monat Dezember 1911. Einlagen: eingelogt ton 883 Parteien........... K 478 977-77 h bohobon > 820 » ........... » 701.859-87 » Stand Ende d. M. in 20.614 Bflfheln.......... » 4^,280.668-9ü »• Hypothekar- und Gemeinde-Darlehen: xugozählt.................. ' 51.300-- > rückbezahlt................. » 29.192*61 » Stand Ende d. M.................. » 22,970.13943 . Weohsel- und Lombard-Komtl: Stand Ende d. M.................. > 427.575-- » Kredltvereins-Konto: 8ta»d Knde d. M.................. » 694.578-44 » Allgemeiner Beaer^efonds............. > 7,645.076 1'» ' Spezlal-Beservefonds............... > 1,201.67ft- 01 > Zinsfoü für Einlagen: i'A*/« onn« Abüug der ßentenßteuer. > llypothekar-Darlehon: 41/,«/., bezw. 43///,. (23) » solche in Knin bis K 600' — : 4%, boxw. 41///,. im Wochsel-Eskompte und Lombard: 5*/«. Laibach, am 31. Dezember 1911. Dl6 IMfdlctiOII. fichtiger Kommis (lorlturcanarlikel-. Papier» u. Nt. Molls Franzbranntwein und Salz int ein namentlich als schmerzatillonde Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkältungen bostbekanntcrt Volksmittel von muskel- u. norvenkräftigondor Wirkung. Preis der plomb. Original-Flasohe K 2. Hauptversand durch Apotheker A. Moll k. u. k. Hoflieferant, Wien I.. Tuclilanben 9 In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MoU's Präparate. (4626) 53 Erhältlich in allen Apotheken und Drogerien. D! u ck lind Vcrlass v u lt Jg. u. .^lcinmayl <^ Fed, Vamberg.