992 RmlMll zur Laiballier Zeitung Rr. 11?. Ficitllg dcn 22. Mai 1896. (2217) 3-2 I. 574. Lehrstelle. An der zweiclassigen Voltsschule in Möschttllch gelangt die zweitr Lehrstelle mit den Bezügen der IV. Wehaltsclasse zur definitiven Besetzung. Gesuche um diese Lehrstelle sind im vorgeschriebenen Wege und gehörig instruiert l>i5 6. I u n i 1 8 U 6 Hieramts zu überreichen. lt. f. Bezirksschulrats Radmannsborf ani 16. Mai 189«. (2218) 3-2 g7ö?3^ Lehrer- und Schulleiterstelle. Nn der einclassigen Volksschule in Stein« büchl gelangt die Lehrer- und Schulleiterstelle mit den Bezügen der IV. Oehaltsclasse. Functions» zulage uud Quartiergeld zur definitiven Besetzung. Gesuche um diese Stelle siub im vor» geschriebenen Wege und gehörig instruiert bis 6. Juni 1 8 U « hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Radmannsdorf am 16. Mai 18W. (2270) 3—1 g. 6786. Kundmachung. Die infolge stistsmäßiger Widmung des patriotischen Frauenhilfsvereines für Kraiu alljährlich am 18. August, dem Gcburtsfeste Seiner l. und t. Apostolischen Majestät des Kaisers, zur Flüssigmachung kommenden Inter-essen der 12 Stiftsftlätze für Invaliden mit je 39 fl. 90 kr. kommen auch für das laufende Jahr an Bewerber zu verleihen, welche die Felozüge des Jahres 1866 oder die bosnische Occupation im Jahre 1878 im Mannschafts« stände der vaterländischen Truppenwrper mit« gemacht haben und verwundet worden (invalid geworden) sind. Bei Abgang solcher Bewerber wird mit der Verleihung an Witwen und Waisen solcher Invaliden uud soust an dürftige, ausgediente Soldaten der vaterländischen Truppenlijrpcr vorgegangen werden. Die dementsprechend und mit den Nach' weiseu über die Familien» und Vermögens« Verhältnisse belegten Gesuche um die abgedachten Stiftungsinteressen sind im Wege der politischen Behörde» des Aufenthaltsortes längstens bis zum 15. Inni 1896 bei der Landesregierung einzubringen. Von der l. l. Landesrestierung fllr Krain. Laibach am 29. April 1896. (2173) 3-2 Z. 47.716. Concurs-Ausschreilmng. Bei der Landesregierung für Bosnien und die Hercegovina in Sarajevo gelangen mehrere politische Conceptsprattilantl'n« Steilen in der XI. Diätenclasse mit dem Adjutum jährlicher 800 fl. zur Besetzung. Bewerber mn diese Stellen haben nach« zuweisen, dass sie österreichische oder ungarische Staatsbürger sind, dass sie die rechts und staatswissenschaftlicheu Studien absolviert uud die vorgeschriebenen theoretischen Prüfungen mit Erfolg abgelegt haben, fowie dass sie nebst der deutschen auch einer slavischen Sprache mächtig sind und die physische Tauglichkeit für dcn Staats« dienst besitzen. Diejenigen absolvierten Juristen, welche die dritte Staatsprüfung noch nicht abgelegt haben, können in Competenz treten, wenn sie sich verpflichten, diese Prüfung innerhalb Jahres« frist nachzutragen. Den Compcteuzgesuchen sind nebst dcn Ae« legen über die vorerwähnten Erfordernisse das-Geburtszeuguis ( Taufschein) und das Maturitäts zeugnis zu allegiercn, und ist in dem Gesuche anzuführen, ob und inwieweit der Bewerber der allgemeinen Wehrpflicht entsprochen hat. Die Competenzgesuche sind au die Landes« regieruug in Sarajevo zu richten, beziehungs« wcise von jcneu Bewerbern, welche bereits im Staatsdienste stehen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde zn überreichen und mit bosnische hcrcegovinischen Stempelmarten von 40 kr. zu versehen. Die Gesuchsbeilagen sind in nachstehender Weise mit bosnisch'hercegovinischcn Stempel-marten zu verschen und zwar: Das Geburts« Zeugnis, das ärztliche Icuguis und der Heimatschein mit je 40 kr. Das Maturitätszeugnis und Absolutorium mit je 10 kr., die Staatsprüfung^, beziehungs« weise Rigorosumzeugnissc mit je 1 fl. nnd die Verwendungszeugnisse, ausgestellt von öffentlichen Behörden, mit je 1 st., sonstige mit 40 kr. In Ermanglung von bosnischen Stempel« marken können die entsprechenden Barbeträge dcn Gesuchen beigeschlossen werde». Von der Landesregicrmlss für Bosnien und die Hcrcegovina. ______Sarajevo am 13. April 1696._______ (2274) ^ Z. 7784. Kundmachung. Nachdem laut des letzten Seucheuausweises die Schweinepest in den politischen Bezirken Graz (Umgebung), Voitsberg, Pettau uud l5illi des Herzogthums Vteiermark herrscht, ferner bei einein in Et. Georgen (Bezirk Villi) verladenen in dcr Ausladestation Littai am 16. Mai d. I. aufgeladenen Schweine transportc an zwei Stücken nachweislich diese Seuche constatiert wurde, nachdem weiters die Schweinepest auch in der Gemeinde Eastua im lüstcnländischen Bezirke Nolosla, aus Kroatien eingeschleppt, herrscht, findet die Landes« regicrung zur Verhinderung weiterer Ein-schleppungen die Einfuhr oder Ein» bringung von Vorstenth'el^ie^ obgenannten Vezirten ^W ^ sowie aus dem Vez»ne ^i^ Küstenlandes nach ^raM^i!" ansnahiu^los und ohne Nucl!'^ ^,, Gewicht zu verbieten. ^.Miüih^,^ UebertretuiMN dieser W!'l",M ^^ mit den, Tage der VewN" ^^'.f Laibücher Zeitung in ittaft N!'^ zl> dem Gesetze vom 24. M> :, M. 51, geahndet. «« fßl^' K. l. Landesregierung 'O. Laibach am 20. M" ^ An z e igeblat t. (2261) 3—1 St. 3271. Oklic. V izterjanje terjatve Franceta Do-lenc iz Kranja pr. 189 gld. 20 kr. s pr. se dovoli izvrsilna dražba Janezu Kalan iz Bukovce, lastnega na 1692 goldinarjev cenjenega zemljišèa vložek fit. 27 d. o. Bukovca s gospodarskimi potrebšèinami in odredi narok na 2 3. junija in na 21. julija 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tern sodišèu s pristavkom, da se bode zemljišèe le pri drugem roku tudi pod cenitno vrednost oddalo najveè-ponudniku. Dražbeni navadni pogoji, zemlje-knjižni izvleèek in cenitni zapisnik ležijo tukaj na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Skofjiloki dne 19. maja 1896. (2255) 3—1 Nrn. 3032, 3033. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Josef Kreiner von Kohlern Nr. 2 hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte die Firma Goricnil , f 26. junija I» dopoldne ob 8. un, Prl je Tožencu imenoval &^ torja na èin g°sP?d,flP:m s« ^ Male Vasi St. 1, s kateri^, f razpravljala, ako tožene druzega zastopnika. v C. kr. okrajno s°di* ft Lašièah dne 30. apriWJ^j"^ "(16Ö6)"3^T C. kr. za m. del. o* ge, v Ljubljani naznanja, ^ tožbe Uršule Slug». J ca; «line, proti Mar«» ^gld 1; Zadnikar, zaradi &LJ %W\ 26. maja 1896, St. 6^*vj»lr stavil gospod Janez jp | brove skrbnikom na ^ I za skrajšano razprav ^ ;j 26. junija ^ JI dopoldne ob 9. un, P ca 1>J (1855) 3-3 . ^ Relicitatl « Vom k. l. Bezttk^ » wird bekannt gemacht- ^« Es sei über Ansuche" ^i,'« in Trieft (durch Dr. O'^ die executive WiedervH^ ,« 1229fl. executive geM ,,',^ und Maria Ianelch UF^siiH Nr. 22 vergewährtH a^ Obergras ^f V <,t^ Erstehers Anton IanH^"' bewilligt und zur V0" Tagfahrt auf den .^9^^ von 9 bis 12 Nhr>, "^ ! Ker je glasom «V^gU < vinskih kugah »vlnj«k» *"A0 r,; v politisinih okrajih or» vor: yoitgberg, PtuJ .in .iSe »alV Stajerake, ker se je daJ y g(.| prabièji pošiljatvi. ki je .'» ft r»"v;; (okraj Celje) naložena 'J kaZgla/>¦ postaji Litlja izloZena, ^^t*, prašièih, ker je naposled sv¦ > v ^.j širjena tudi v obèini *ffnlOr jf .V skem okraj u VoloV»k»» K? ^ ,' nesena iz Hrvaške, zat,°rZ dn1?111'1' dotlej, dokler se ne ukažesviDj.^! namen, da se ue xanese ^g ¦ ,. našo deželo, brez izjefne » , -e oy /.ivo težo prašièev prepo^ ^j o»,,; all gonitl pra^iöe i« «f%a^V nlh okrajev Stajorako, 10^ iz prlmorakega okraja Kranjsko. ,; \\ Prestopki te prepove«'- si , -ljavnost tisti dan, ko se r* ^nujeJ^V' cLaibacher Zeitung». s| , jrž,^i4! konu z dm: 24. maja I»»* '•' ^r^ C. kr. «leželna vlada »» jgDf . V Ljubljani dne 20. rfj^/ ^Hitung Nr. 117 993 22. Mai 1896. *fcUB «zum Jäger» «oinerstrasae Nr. 20. W », Irt» Ausschank ;a**enMer üs der a4. j 8t«infelder Brauerei ; i^Reininghaiis, Gras. Äi i'en^rasse l>ej Abnahme von zehn ™l. u'd Liter franco ins Haus (2209) 2-2 ._ Hochachtungsvollst ^>^^^te»- Kpisclt. , lU be8seres Mädohen &.l*e Stelle %CRa *uboi»»*ädchen oder Ge-• Sse l *}n- üute Zeugnisse. •?. J der Administration dieser i qizrr---------- <2253> 3~2 l> ^2 Nr. 2416. ^^atorsbeftellung. ^Lll^cutionssache des k. k. Steuer« N^lch^rewngdesk.k.Aerars! ^'p^9a^ m Ponikve Haus-? ""belang ^' ^ kr. s. A., wurde! 3 Josef ^ l« Kroatien befind-! sst Lai "^rajZek von Ponikve >^ll!i)? ^" ^aas Haus-Nr. 18 ^Vlicktt^ ^"uw bestellt und ihm, '^ 3lp?il ^ealfeilbietungsbescheid l. 'iltlsgericht Laas am 9. Mai ^^"—--------—------------! ^^ Nr. 600. .^ Incurs-Edict. >^l?^S' ^"^. Kreisgerichte .'^L.Z"'chte in Rudolfswert ist ^>he?"lnte wo immer befindliche ^"?n über das in den Ländern,! ^lnber 1 °""us - Ordnung vom! Üiche ln ^68 gilt, gelegene un->^z Ziwgen des protokollierten! ,^tt ./S. Murgelj in Ru-^ ^^om'n^"s "öffnet, zum! .^W s"Mr der k. k. Landes-H," Jemens Mosche mit dem 5 Pl.tt "bolfswert und zum einst-!O«walter der Hof- und ^M?«.Dr. Jakob Schegula in >läu^"lnt worden. ^di? werden anfgefordert, '^ 3? ^^nde auf den K> 9 ,^ai 1896, M^^H' im Amtssitze des O?H?^s angeordneten Tag-l^> Fügung der zur Bescheini-« ^ H" Vüche dienlichen Belege, F^ oder'V^ung des einstweilen iV^asse^?? die Ernennung eines ^ KV"ters und eines Stell-^^^«Zre Vorschläge zu s<'?5^ ° Wahl eines Gläubiger-' '2^en w ^Wen. Zugleich werden '' '^^X^nasse einen Anspruch ^,^en. Laubiger erheben wollen, ' ^. '^eu darüber anhängig '^Ge^uli 1896 K<'^e «ach Vorschrift der I^IK. "gedrns?" Vermeidung der in i^ ^ V^u Nechtsnachtheile zur «.^.^ "der auf deu M»« 9^ul, 189^ W<" «nA ""^ dem Concurs-^^r^dneten Liquidierungs- M3U3Ä3N' Mtz>^/echt zu, durch freie ^K>^ Masseverwalters, '^!e ^r^u^und der Mitglieder ^>i>en 1?sses,die bis'dahin 51' ^>ö?''"lr^^"ffentlichlmgen im ,!l s '«aibacher Zeitung» ! ^ 19 Ni^ndelsgericht Ru- K. k. General-Direction ^ der österr. Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane, giltig vom I. Mai 1896. Die folgend angeführten Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind in mitteleuropäischer Zeit angegeben. Abfahrt von Lalbaoh (Südhahnhof). Um 12 Uhr 5 Min. nachts: Personenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Leoben über Selzthal nach Aussee, Ischl, Gmunden, Salzburg, Steyr, Linz, Wien via Amstetten. — Um 6 Uhr 15 Min. früh: Gemischter Zug nach Gottschee, Rudolfswert. — Um 7 Uhr 10 Min. früh: Personenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Leoben, Wien über Selzthal nach Salzburg, Steyr, Linz, Budweis, Pilsen, Marienbad, Eger, Franzensbad, Karlsbad, Prag, Leipzig über Amstetten nach Wien. — Um 12 Uhr 55 Min. nachmittags: Gemischter Zug nach Gottschee, Rudolfswert. — Um 11 Uhr 50 Min. vormittags: Personenzug nach Tarvis, Pontafel, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Leoben, Selzthal, Wien. — Um 4 Uhr nachmittags: Personenzug nach Tarvis, Villach, Klagenfurt, Leoben; über Selzthal nach Salzburg, Lend-Gastein, Zell am See, Innsbruck, Bregenz, Zürich, Genf, Paris, Steyr, Linz, Gmunden, Ischl, Budweis, Pilsen, Marienbad, Eger, Franzensbad, Karlsbad, Prag, Leipzig, Wien via Amstetten. — Um 6 Uhr 30 Min. abends: Gemischter Zug nach Gottschee, Rudolfswert. — Um 7 Uhr 44 Min. abends: Personenzug nach Lees-Veldes. (1976) G Ankunft in Laibaoh (Südbahnhof). Um 5 Uhr 52 Min. früh: Personenzug aus Wien via Amstetten, Salzburg, Linz, Steyr, Gmunden, Ischl, Aussee, Leoben, Klagenfurt, Villach, Franzensfeste, Tarvis. — Um 8 Uhr früh: Personenzug aus Lees-Veldes. — Um 8 Uhr 19 Min. früh: Gemischter Zug aus Gottschee, Rudolfswert. — Um 11 Uhr 25 Min. vormittags: Personenzug aus Wien via Amstetten, Leipzig, Prag, Franzensbad, Karlsbad, Eger, Marienbad, Pilsen, Budweis, Salzburg, Linz, Steyr, Paris, Genf, Zürich, Bregenz, Innsbruck, Zell am See, Lend-Gastein, Leoben, Klagenfurt, Pontafel, Tarvis. — Um 2 Uhr 32 Min. nachmittags : Gemischter Zug aus Gottschee, Rudolfswert. — Um 4 Uhr 55 Min. nachmittags: Personenzug aus Wien, Leoheu, Selzthal, Villach, Klagenfurt, Franzensfeste, Pontafel, Tarvis. — Um 8 Uhr 35 Min. abends: Gemischter Zug aus Gottschee, Rudolfswert. — Um 9 Uhr 4 Min. abends: Personenzug aus Wien via Amstetten, Leipzig, Prag, Franzensbad, Karlsbad, Eger, Marienbad, Pilsen, Budweis, Salzburg Leoben, Villach, Klagenfurt, Pontafel, Tarvis. Abfahrt von Lalbaoh (Staatsbahnhof). Um 7 Uhr 23 Min. früh, um 2 Uhr 5 Min. nachmittags, um 6 Uhr 50 Min. abends und um 10 Uhr 26 Min. abends nach Stein; letzterer Zug nur an Sonn- und Feiertagen. Ankunft in Laibaoh (Staatsbahnhos). Um 6 Uhr 56 Min. früh, um 11 Uhr 15 Min. vormittags, um 6 Uhr 20 Min. abends und um 9 Uhr 55 Min. abends von Stein • letzterer Zug nur an Sonn- und Feiertagen. Grösstes nid tts Fatat in Miedern, Strümpfen, Handschuhen, Hemden, Krägen, Manschetten, Cravatten (222B) 3_2 zu haben bei Ign. Žargl, Laibach. (2172) 3—3 St 1608. Oklic. G. kr. okrajno sodiäce v Idriji daje I na znanje, da se je na proänjo Janeza I Grudna iz Jelièinega Vrha proti Fran- j cetu Poženelu iz Predgriž v izterjanje terjatve 40 gld. s pr. z odlokom z dne j 29. aprila 1896, St. 1608, dovolila iz-vršilna dražba na 1372 gld. 50 kr. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. ät. 137 in 169 zemljiške knjige. Za to izvräitev odrejena sta dva roka, na 30. m a j a in na 4. julija 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi v Idriji s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvern roku le za ali nad cenilno vrednost jo, pri drugem pa ludi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zeinljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri fern sodišèi vpogledati. C. kr. okrajno sodiäce v Idriji dne 29. aprila 1896. (2107) 3—3 St. 2061. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu daje na znanje: Marjeta Orel iz Telè je proti Fran-' cetu Sinkovcu iz Breznika tožbo de Ipraes. 9. aprila 1890, ät. 2061, za plaèilo posojila 200 gld. s pr. pri tern sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva toženec in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo äkodo in njihove troške za to pravdno reè Janez Jaranik iz Breznika skrbnikom postavil in se je za skrajäano razpravo o tej tožbi na-rok na 26. maja 1896, dopoldne ob 8. uri, tukaj doloèil. To se mu v to svrho naznanja, da si bode mogel o pravem èasu dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper to tožbo izroöiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. Mokronog, dne 11. aprila 1896. (801) 3—3 St. 563. Oklie. C. kr. okrajno sodišèe naznanja, da se s tusodnim odlokom z dne 15. decembra 1895, ät. 6365, na 4ega februvarija t. L odrejena relicitacija zemljišèa vl. st. 192 kat. obèine Rib-nica preloži na 3. junija 1896 od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèu s pristavkom odloka z dne 8. decembra 1894, st. 6703. C. kr. okrajno sodisèe v Ribnici dne 6. februvarija 1896. (2184) 3—3 St. 1606. Oklic. Dn6 2 8. maja 1896, dopoldne ob 11. uri, vršila se bode pri tem sodišèi druga izvršilna dražba zemljiäöa, pripadajoèega Mariji Plankar na Poljanah st. 9, vlož. št. 86 kat. ob-öine Metnaj, cenjenega na 1490 gld. C. kr. okrajno sodiäce v Zatiöini dne 1. maja 1896. "(2168) 3—2 St. 2228. Oklic. Sledeèim osebam neznanega biva-liäca in njihovim neznanim pravnim naslednikom postavili so se kuratorjem ad actum ter so se istim dostavili tusodni tabularni odloki, in sicer: 1.) ät. 125 za Karola Skaria iz Kranja in 2.) St. 756 za Martina Dreènika z Kräkega — Josip Moènik, župan iz Kamnika; 3.) ät. 159 za Lovrenca Broliha iz Lahovö — Matija Bobnar, župan v Lahovèah; 4.) št. 716 za Marjeto in Marijano Ovijaö iz Polja — Matevž Sersen, župan iz Skaruèine; 5.) St. 762 za Jurija Kvasa in Primoža Košaka, oba iz Trzina — Rok Florjanèiè, župan v Trzinu; 6.) st. 770 za Jožeta in Nežo Novak, oba iz Mengiäa, in 7.) st. 9363 za Janeza Kvasa iz Vel. Mengiäa — Janez Vidali, župan , v Mengiäu. C. kr. okrajno sodiäce v Kamniku dne 6. aprila 1896. (1991) 3—3 St. 2565. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Èrnomlji daje na znanje, da se je na proänjo Stefan Loretièevih dediöev po A. Kup-ljenu iz Crnomlja proti Janezu Lo-retièu iz Dragovanje Vasi v izterjanje terjatve 277 gld. 50 kr. s pr. dovolila izvrsilna dražba na 3560 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 145, 146 in 147 zemljiäke knjige kat. obè. Tanöa Gora. Za to izvräitev odrejena sta dva roka, na 17. junija in na 17. julija 1896, vsakikrat ob 10. uri dopoldne, pri tera sodiäöi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiäci vpogledati. C. kr. okrajno sodiäce v Èrnomlji dne 7. aprila 1896. (1843) 3—3 St. 6628. Oklic. C. kr. m. del. okrajno sodišèe v Ljubljani daje na znanje, da se je na proänjo Rozalije Kozjek iz Loga (po dr. Papežu) proti Antonu Sterletu iz Iäke Vasi (po kuratorju ad actum dr. Majaronu) v izterjanje terjatve 132 gld. s pr. iz razsodbe z dne 30ega januvarja 1894, ät. 2141, dovolila iz-vräilna dražba na 7015 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. fit. 207 in 208 zemljiäke knjige kat. obèine läka Vas. Za to izvräitev odrejena sta dva naroka, na 13. junija in na 13. julija 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiäci s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiäke knjige se raorejo v na-, vadnih uradnih urah pri tem sodiäci vpogledati. ! C. kr. m. del. okrajno sodisèe v Ljubljani due 12. aprila 1896» Lailacher Zeitung Nr, 117, 994 22,««5> Handschuhe für Herren und Damen aus Zwirn, Seide etc. Prager Glace-Handschuhe Offieiers- Handschuhe vorzügliches Fabrikat empfiehlt (1011) 11 Karl RecknageL Mieder vorzügliche Fapon bestes Fabrikat bei Alois Persche Domplatz Nr. 22 neben dem Rathhause. ""* (4978) 15 "~ hu Gasthause des Leopold Bluni-auer, Krakauer Damm Nr. 18, sind täglich Krebse ;'.''; Freitags Fische sowie vorzttgllohe Unterkratner Weine zu haben. (2179) 2 Versandt von Krebsen zu jeder Post Das Neueste und Beste in Woll-, Haar-, Loden- u. Seiden- Hiiten für Herren und Knaben Erzeugnisse der ersten österreichischen, deutschen, italienischen und Londoner Fabriken empfiehlt in reichster Auswahl und zu billigsten Preisen (1264) hochachtend 19—13 C. J. Ha mann Rathhausplatz 8. Fahrrad gebraucht, doch gut erhalten, wird zu kaufen geiuoht. (2227) 2-2 Offerten werden in der Administration dieser Zeitung entgegengenommen.________ aller Berufe mit Portogarantie im h. o. conc. Internat. Adressen - Bureau Jos. Rosenzweig, Wien, I., Grünangergasse 1, Telephon 815D. Firmabestand seit 1869. Prospecte franco.______(204_)_?0^1?_ —«• <3-egr-u.xi.ca.et ISS^T- ¦>— G. Karinger, Laibach. Fisclierei Geräthe von engl. Angelhaoken, Hanf- und Seidensohnüren, Flsohzeugen in allen Größen, Angelruthen aus Hasel-, Eschen-, Bambus- und Hickoryholz, Olessingrollen, engl. Kunstfliegen, Kautschuk- und Metall-Fisohohen, Fisohkörbe und Netze, beste Qualität Laohsfäden u. dergl. Vieles für jede Fangart in Bächen, Flüssen (1428) und Seen. 12-4 Bestellungen werden praktisch bestens ausgeführt. Verkäuflich. Sehr vertrautes und verlässllohes siebirgspferd (lluslingcr) eingeritten und eingefahren, wäre besonders geeignet für einen Herrn Arzt auf dem Lande Anzufragen: Hauptmann Pongraz, 27. Inft.-Rgmt., Laibaoh, neue Inft.-Kaserne._________________(2105) 3 Eiu Handlungslehrling wünscht in eiuem Geschäfte unterzukommen. Anzufragen bei D. Olvidlni In Brod a. d. Kulpa. (22G4) li—1 Freiwillige Realitäten-Versteigerung. Der Gefertigte bringt zur allgemeinen Kenntnis, dass (2265) 2—1 am 2. Juni 1896 um 9 Uhr vormittags, vom Hause Nr. 5G in Oottsohee beginnend, die freiwillige Versteigerung der Häuser Nr. 55 und 56 sammt den dazu gehörigen Grundstücken und dem Wirtschaftsgebäude (Maierhof) durch das k. k. Bezirksgericht in Gottschee vorgenommen werden wird. Sämmtliche Liegenschaften im Werte von ca. 20.000 fl. sind unbelastet und kann die Hälfte dea Kaufpreises liegen bleiben. Kauflustige lädt ein der Besitzer Franz Rankel m. P Gottschee, 20. Mai 1896. Oi*öflte Ausurahl in neuesten Seidenstoffen für Blousen und ganze Toiletten bei (1306) 18 Alois Persche, Domplatz 22. ( Zbirka najboljših kratkoèasnic iz vseh stanov< Nabral in izdal üntoxi Biezovalk q^-j (2251) uöitelj. Druga povsem predelana in za polovico pomno/ena izdsija' (308 strani.) — Cena 90 kr., po poäti 10 kr. veè. lg. pl. Kleinmayr & Fed. Bamberg - ova knjigotržnica v Ljubljani. _^«—r^ Anstreicher- und Lachierer-Gescb^ des Josef ÜN/sstlszo"^ Laibach, am Rain Nr. 20 empfiehlt sich dem verehrten P. T. Publicum zur Uebernalitne, sowohl " Q$$ auf dem Lande, aller und jeder in sein Fach einschlägigen Arbeiten, jn' -e siK f, modernen Holzgattungen aus freier Hand gefladert, unter strengster üar»11 ,# und solide Ausführung, bei Verwendung des besten Materials und z" !^ (2128) billigsten Preisen. ________^ KiiiicluiacliiTiig. U Wegen Vergebung der Maurer-, Steinmetz-, Zimmerin*«»1!? ^r»' deoker-, Spengler-, Tisohler-, Schlosser-, Anstreloher- uiul w dann der Blltzableltungs-Horutellung für den ^| Bau deü neuen Tliin*11 und der erforderlichen **$ Reparaturen an der Stadtpf*1*1* St. Jakob in Laibach (2/ wird die Minuendo-Licitation bis 3O. Mai 189« / ausgeschrieben. pn zur w;:' Die Baupläne, Koslenüberschläge und sonstigen Behelfe erhege 3 ^ Pfarrhofe zu St. Jakob täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags und ^ nachmittags. •ihPrrei<;hS''' Offerten sind bis zum obigen Tage bei dem Gefertigten zu uu<= ^ nach Maßgabe des Kostenübernahmspreises ein 5% Vadium zu erleg ' der Erstehung der Arbeiten auf 10*/0 als Caution zu ergänzen sein w ^i 'it U'™ Das Baucomite für die Wiederherstellung der St. Jakobskircliß > am 16. Mai 1896. jjl- f Albert »»»^S^ Friedrich Tbftf Laibach, Wienerstr2 empfiehlt als - ijj( Firmungs-Ge8cnß in grösster Auswahl ^ü ^1^ Preisen- A ¦fS PT-1 Laibach, 20. ^öl Erlaube mir liiemit anzuzeigen, dass icli mit heutigem Tage mein in der Spitalgaase beft11 *% Regen- und Sonnenschirm - Gesch^y tibersiedelt habe. , , tf^i Mich für das mir bis jetzt erwiesene Vertrauen höflichst bedankend, gebe ich die Versic ^ ich die P. T. Kunden, sowie es durch verflossene 35 Jahre der Fall war, nur mit guter und " *fß$ Wdiene« werde. Jakob UO^ Druck und «erlag von Jg. v. Kleinmayr ^ Feb. Bamberg.