MtlligenMatt Ml Machn Zeitung Vr.2?tt (2706^2) Nr. 3372. ^cutive Fcilbietuug. ;,. ^°" l. l. Gezitksgerichte Radmanns« ll wild hlcmil bekannt gemacht: x^°s l '" "^" «"suchen des Herrn Dr. "Us Sup«,, von Vaibach, in Vertretung H S'mon Vool'schen Verlaßmasse von ^"mannedolf, gegen Frau Louise Pre. dcm^ "°" NadmannSdorf wegen auS . " Zahlunasauflraftc vom 17. Septem» !i5 , ^ Z' '"^ schuld.gcr i>71 fl. ^ -l'-, e. ». e. in die executive öffentliche ih" lcigerung der der lehtern gehötigen, ^ .'"lundl'uchc k6 VeneficiumS^ill (^or-w^ ^'nli^li st. t>. t>. IriuitHli» 8ud sy' 'Ar. 28/2, Ulh.'Nr. 41 «w. z l>t,s ^'^ ^- gewilligt und zur Vornahme 'üben djz. Tagfatzlingen auf den l'- Dezember 1873, ^- dünner und j «- Fcbruar 1874, ^ "" vormittags um 9Ut,r, hieralrichls dies. f" ^lndange bestimmt worden, daß b,/ llll^ubietenden Realitäten nur del ^«biik "' ^lilbielnng auch unter dem him«« selvcltlze an den Meistbietenden '°""«lbe. werden. b"chs.« .^'el6tlichts lil'nefehcn wetden, big^ "r Oinlm wird den Tabulargläu. ^eri^' "^: Matthäus Schuhmann'sche zitz^ ""°!ie. Leopold Vaumgarten, ftran. >^ v^ovllnil, TomaS und Ialob ^slila' m)""""l> ^eqat, «ndreas. Johann, ^tten'^laria ^nb »nna Oolmajer, dann, '"« Schustcrfchitz, hlemit erinnert, daß ihnen wegen ihrcS unbekannten Auf-enthalte« Hcrr Franz Homilic von Rad-mannSdorf zum cuwwr »rundbuchsefllacl lünncn in der diesge» ichllichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Vezirlegericht Lalbach, aw21ten Oltober 1873. (2728—2) Nr. 4720. Executive Fcilbictung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird hiemit bekannt gemacht: n7::- t T + mlrklsvhe fWIM privllef. f ¦r- X V«41«it-lW»Ul«. ^ ^ ^; V«rtl«Mt-K«d4llU. ^ Kaffen-Fabrik vo.,... Vine. Xanäntli preisgekrönt auf alltn durch selbe beschickten Niisftellunqen. ,,ilst)t in A><«»< »«»« mit dem ^>^«<< n l»>>e««« über dir ersten wiener -Nasseu- ssabriken und in ^Tl«« «5?» mit der H>^«>le>>««»!»>«>««»«>>», tmvftelzlt ihre neu verbesserten, aus dem betten Neieriscken Material, cauilruierten feuer- nud eiobruchsicheren Hassen versehen mit den neupatem.tten Thiirfälzen und den allqemem als vorzüglich aneilannten! „»«5«^» >«e>,>H»««5n, deren Schlüssel absolut uncop,erbar und deren Mecha^ ni«MA« nicht ausbohrbar ist, welche doppelten Vortheile und grüßte bishcr erreich«? Sicherheit van leiner anderen Kassen-Fabric gebotm werden. Preise möglichst billig. Preis:<5ouiant? aus Verlangen franca. Nuderlage in Gra?: bei Herrn ^nton Kiils^l, Griesgaffe ltt. Fabrik in Graz: Beethovenstrafie 3R N »«»artige Auftrllge beliebe man z« adressieren an: O. ^. »»«,««»»«<<»z<>uilH'i' «I. «I.. vormittags tO Uhr, in Graz im Locale der Gesellschaft, Stempsergasse Nr. 7, stattfindet. rI7 agf^Hordn u n j£-: /. Geschäftsbericht auf Grund eines dreirierfefjährigen Wevhmtngs-Abschlüssen und Ant ray des Verwaltungsrathes hinsiehtlieh des am 2. Jänner 1874 fälligen Coupons. 2. Antrag des Verwaltiingsrathes bezüglich der noch flicht emittierten Acfien und Prioritäten der Gesellschaft. Jene Herren Actioniire, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Action mit den noch nicht fälligen Coupons bis 7ten Dezember 1. J. bei den Kassen der Gesellschalt in Graz, Sternpfergasse Nr. 7, oder in der Fabrik. „ Josefsthal" bei Laibach zu hinterlegen, gegen Empfang d«r Legitimationskarto, auf welcher die Vollmacht bei Uebertragung des Stimmrechtes vom Actionür auszufüllen i^ fira? <>! November 1K7^ W<'r Vrrivalsiiilfcaralll der Actiengesellschaft Leykam-Josefsthal. Anszng au« den Statuten. { 30. An iler Generalversammlung kiinnpn nur utimmberechtigle Actionnrc Iheilnchmrn. AhneseiKJc ki'innen sich mittelst Vollmalet iiin.-i. «i.r.,.r,fu).,,r,. \.t,onsre vertrelrn !¦>¦-«'¦•. f>i«; Form dor Vollmacht wird vom VerwaKungsrathc be.timmt. Mii rahonen und <> n wer'len durch ihre genetzlichen Ite^üHrritanten, Frauen durch h..............„: .....- ., auch wenn die......... ..rllut Artionüre «ind. \ 31. Diejenigen Actionär«1, welche Lei der Generalversammlung ihr Stimmrecht au»ijh*ri wollen, haben für je eine Stimme 10 Actien, und zwar »pätcslens 14 Tatri: \<>r dem T^^c ilcv Alilialtung der Ccner»lv<-r^»iiirriliiri(r Iipi «Ii-»i Ka^wen der Gesellschaft iu hinterlegen. 12794*- 1) (262 l—2) Nr. 3961. lzuratorsbestellullg. Vom l. l. Vczirlsgerlchte Re,fniz wird hie«lt bekannt gemacht: <3« sei den unbekannten Rechtsnachfolgern dtS Georg Orazen von Neifmz und den unbekannten Interessenten der Franz Dejarjchen Perlaßmasfc derl. l. Notar Herr Johann Nrlo al« cii-ratar »ä acturn desttllt, und seien ihm die oiesiüUiyen Gescheide vom 26. März 1873. Z 1377. womit die Einverleibung der köschung d«« an der Realitüt ^nd Urb«Nr. 994 E ^ Herischaft Rtifniz haftenden Pfandrecht«« für Oeorg Ol°z«n ob der Forderung per 130 fi. „nd für die Franz Dejal'sche «erlaßmasse od de,-Forderung per 48 fl. 48 ll. bewilliget vurde. zugestellt worden^ K. l. Vezirl«g«r'cht Relfn»z, am 30t«n Geptember 1873. (2605^2) Nr. 4009. Euratorsbestellunst. Vom l. t. Gezillsgerichte in Rcisniz wird den unbekannt wo befindlichen Kin» dern des Stcfan Knaus von Hrib hie» mit erinnert, daß der für sie bestimmte Orundbuchsbefcheid vom 15. September 1873, Nr. 4009, womit d,e Abtrennung der Ackerparzelle Nr. l 168, Sleiergememde Hrib, im Flächenmasse von 23 ^lllnr. an der Stammrealität 3ul) Urb.'Nr. 1201 26 Herrschaft Reifniz, die Eröffnung ei-nes neuer. GrundbuchfoliumS filr diese Parzelle ur»d die Eirivctleibung dcS Eigen« lhums darauf für Georg Varthol von Hrib Nr. ^5 mit Uebcrtragung der fur fte an der Stammrealilät haftenden Sah. post per 58 fl. 16 lr. C. M. au« dem Schuldscheine vom 21. Dezember 1825 ct wurde, dem ihnen bestellten cn. < lä äctum Herrn Varllmä 'lluna« I iek, Gemeindevolstcher in Laselbach zuge-slcllt worden ist. K. k. Vezirlegtlicht Rcifniz, am 15ten September 1873. (2688-2) Nr. 3478. Cnnilorsbeftellmlss. Den unbelannlcn Erben dcr verstorbenen Eheleule Josef und Maria Hnbar von Amberg Hau« »Nr. 3 wird hic-mit erinnert, daß der für die benannten Eheleule als Tadularnlüubiger ali der Realität Rclf.-Nr. 35 »cl OrundbuchHerr-schaft Treffen ausgefertigle Realfeilbie. tungsbescheid vom 10. August 187^, Z. ^440, dem zur Wahrung ihrcr Rechte bestellttn curator »ci ^tinu Herrn Iojcf Nachtigül von Se>senrerg zugestellt woi-den >st. K. s. Vezirksaericht Eeisenberg, am !10. November 1873. (2709-2) Nr. 3442. Erecutive Rcalitatctt-Velftcisscrunss. Vom l. l. Vczulsgcrichtc Tscherncmbl wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Fi-nanzprocuratur no«, dcs h. Ncrars ud Nclf-Nr. 49 vorkommenden Realität t>e< willigt und hiczu drei Feilbietlln^S'Tag' satzungen, und zwar die erste auf den 3 Dezember 1873, dic zweite auf den 7. Jänner und die drille auf den '» 6. Februar 1874, jedesmal vormittags 10 Uhr, in der Ot' richtslanzlei angeordnet worden. tt. l. Bezirksgericht Tschernembl, <"" 4. Oktober 1873. (2599—2) Nr. 14702- Rcafsmnicnlltlj dritter eecutivcr sscilbictumi. Bon, k, l. städt, dclcg. VezillSgclichlt ^uibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hcrrn >Z. E. Roger die Reassumicrul'g dcr laul Protokolle« vom l!j. Dezember i8«l, ^. 2l54l, einoerstillldlich sislierle», diittw efeculioen Feilbielung der zu der dew Andreas Zajz von Unletlaschel eigenlham< lichcn Rcalitül Rcclf.. Nr. 68/li ,wm. 1. sol, 91 »6 Luslthale gehörigen Oe-bäude, bcstchclid aus dem Hausc c. 3. <^ Nr. 26 nebst angebautem Stallgebülldt, dann deS Ackers ,,i-i i»s»ti und dcS Oal' tens vort i>W. 150 fl. sammt Anhang bewilliget und die Tagsahung zu delt" Vornahme auf den 3. Dezember l. I., ^'olmillags 9 Uhr. hiergerichts mit d^ Anhange anglordnel wordln, daß dit^ Efeculioll gczogcllcn Realitällhcllc ^ unter dem Schahungswerthe an Meistbietenden werden hmtangegebcn ^^ den. !, tt. l. städt. beleg. Bezirksgericht ^ bach, am 21. Qllober 1873. (2<^2-^2) Nr! 4< ' Licitation. _ Von dem l. l. Bez,rlsgerichte ^0'" bürg wird hltmit bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen te« Dr. l"° btlt v. Schrll) in Laibach, als 6lil<^ des Herll, Franz Galle, i„ dic an«cM Reles^^ den, im Glunobuchc der Hcr,schafl ^, mannsdorf lmd Urb.-Nr. 960 ^ "" ^„ menden Realititt wegen nicht zl'gch"^^ ^ililalionsbedingnisst auf Ocfahr Kosten des süumiycu ErstehllS «^ willigt und hiezu die einzige Tagl"* auf den 15. Dezember 1S?3, vormittags 9 Uhr, hieramts M'l dcni