!852 MllizenMatt .zm Macher Zeitung Nr. 2l? fitglild)s ^radihiiriT trtffntt.nm I. Cittobcv eiiun 3lbcit&&ebrctir* gegen fefcr bitUgcö .$oiiorar. (2279—1) fibreffe itt bei GffuMioii biefe« -ÖJatte«. XdcflrapfreH tn^ rtaWcttt sdien 3prrtc()iintcrrici)t atheist ein f. f. «Mints, 3t«li«sti. «Hltunft in ött «Sö'ctiitioii birfrt ©lottc«. (2245—2) ©loiiietMttimbtoti luitb grüufclict) crttjcitr. S2lu«funft tm ^«non cenlwCfaH (ftirßwQof 20&). (2246-2) fccö frainisc^en SSerorbnunflSblatteS »erben autiquaiifd) ^it saufen gcfadjt. (2^88) Kapere« in ter iticm bicfc* IMattce. 3)er Öefertigte emppetjlt jid) unter ©erufunfl auf eine ZOjätjrige ^Jrajiö in ^taat§« unb (JiDtl-bienfifn finetn p. t. ^ubftcum, befonberä titn .^enen ®emeint>ecorfletiern unfe (BrunbbefMjern, pr ÜJornafmie con geomctrifdjcn ^ufiialjmcn, ©runt)jer^eilungenf Anfertigung uon ^läneii, foaie aüeu in tiefeö ga* einfdblagenben tlv^ t»tten unter billigster Äoflenberectmung unb qa-rontieit für tie genauefle «n^fübruna. Vaibaä), ®rabijct)a <«r. 16. 5Öcrtl)t>^ Butter, («82-1) ®fometer. Handlungs-Lehrling. Ein braver, gesunder und munterer Knabe aus reeller Familie, im Alter von 13 bis 15 Jahren, jedoch nur vom Lande, welcher die entsprechenden Vorlenntnisse besitzt, deutsch und slooenisch spricht u»d schreibt, besonders Lust zur Handlung hat, wird in ein sehr solides Handlungshaus (Spe< zerei» unb Schnittwaren) aufgenommen. Offerte übernimmt aus Gefälligkeit Herr Josef Schulz, Handlungsbuchhaltcr, Laibach, Wienerstraße Grumnig's Haus, <2189—2) " Nr^ 5721. Dritte crec. Fcilbietullss. Vom l. f. Bezirksgerichte Adelsbcra wird brlannt gemacht, daß in der Exccu« tionssache der t. t. Finanzprocmatur für Krain now. des hohen Aer^rs und Giund-enllastungefonde« gegen Iofef Dougan von «ltendorf Nr. 1 zur Vornahme der mit dem Oescheide vom 16. slplil 1^73, Nr. 2738, auf den 12. September 1874. angeordnet gewesenen und fohin Metten di'lten lfecu'iven Feilbiclung der dem Efeculen gehörige Nealilüt Urb.«Nr. 1 a<1 Raunach wegen lücksllll'digln 12 ft. 73 tr adjustielten Efcecutionelosten die neuer, lich« Tagsatzuna auf den 10. Oktober 1874 mit Vtibehalt des Olles, der Stunde und dem vorigen Anhange angeordnet worden »st. 1? I^' /' ^"^^«"ichl «delsberg, am Nie euungelisc!>e 8Hule degiuut mit 7 Abtheiln»^»! n, Celegenheit zur Erlernung der sloveuisch?,,, ltalienifchell und franzüsischtu Ipmchl'. ES werden Knaben unb Mädchen jeder Confession ausgeuommen. uud erlia»:?» auch die latt,olischeu Schuler ihren besonderen Religionsunterricht ill der Schule. T>ie Anmeldung neu eintretender Schiller lann vom 28. ^ßyptemhsr an i,i bs» Vormittagsstunden d?» t^m Untcr^ichnct^n nl'sck'el'en, GchNll, Psanel, 2278—1) >fl^ssc»fnrtersiruf!e Vil. ^8, KONVERSATTCVS LEXIXON, Zur Aboinieineuts-Entf^egennahrn e ompiiehlt sich l^ii, v. Hleiiimayr & F. Itaiiibei'K'S mtt in lHi!»Äl!k. U»u»«»»»«><'» «ur 8e««ißtLn Linnicutullnmo ktt-uen 8«rno 2U I)ieu8tl:u (1974-2) Nr. 3055. Reassumicrnnst dritter erecntiver Fcilbietlmn. Zur Vornahme der in dcr Efccutions-sachc dcr l. k. Finanzvrocuralur nom. des hohen Acra's und Gsuudcntllislunlzsfon-des aegcn Johann Kastelle aus Ncla l)cw. ,57fl. 89l/z, kl-, s. A. mit Bescheid vom !i. De^eml'cr 1873, Z. 7890. auf den 16. Februar 1874 anberaumten uid so> hin sisliertrn dritten crecut v:n steilbietuna der Realität Urb.'Nr 221. so!. 290 ^1 Sittich w^lde im RcassumicrungSw^e dic neuerliche Taasutzung auf dcn 20 Oktober 1874. fsiih 10 Uhr, in der Gerichtölanzlei an-qtvldnet. K. l Vezirlsgcricht ^lltai, am 20slen Mai 1874. (2150-2) Nr. 3583. Relicitation. Vom l. t. Veznlsgcnchte zu Stein wird hiemit btlalint gemocht: Es sei über Aüsuchen der Maiia Soc-lina von Laibach, durch Dr. Sajovic. in die Reassummierung dcr mit dem Vtschcidc von, 17. Dezember 1873, Z. 59l3, sisticr. ten Nelicitation dem von Maria 3asoui c^us Wolfsdach laut LicitationsprolotolleS vom 21. September 1869, Z, 5198, um dcn Mcistbol pcr 1710 ft. erstandenen, dem Ioharn Tchaft Hticheiftellen und 5»uk Uib.-Nr. 50/c kä Pfallgilt Manusbuig pobo. Schuldrestes per 191 ft 51 ll. o. ». o. gewilligt und zu deren Pornahme die Tag' sotzung auf den 17. Oktober d. >j., vormittags 10 Uhr, hiergerichtS mit dem Beisätze angeordnet woiocn, daß diese Realitäten hiebel nölhiaenfalls auch unter ihrem Werthe auf Gefahr und Kosten der saumigen Erstthcrm werden hintan, gegeben werden. Das SchatzunkSprotololl, die Grund-buchSexiracte und die Licitationsbeding« nisse können hiergetichtS eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20slen Juli 1874. ________________ (2194-3) Nr 5034 Edict zur lHinbelufung der Perlassenschaflöulün» digcr nach Herrn Unloil Polorn, P ar< rers von Slavlna. Von dem t. t. GeziltSnerichte Adels-bcrg werden diejini^cn, welche alS Glüu< bigcr an die Berlasscnschaft des am 21st>n August 1874 mlt Testament verstorbenen Herrn Anton Polori', Pfmrcis von Sla» Vina, cine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte z»r Nnmel« dung nno Darthuung ihrer Ansprüche dcn 9. Oktober I 874 zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrlgens den-sllben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung dcr angemeldeten For» derungen erschöpft wüidc, lein wl's.-se, Anspruch zustünde, als insofern? ihnen ciu Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirksgericht Ndelsbcrg, am 2. September 1874. "(1852—2) Ar. 1453. Neuerliche Tagsahimg. Vom l. k. Bezirksgerichte Neumarlll Wird hiemil bclaimt gemacht: lis werde Über Ansuchen dcr l. l. Fi< nanzprocuratur in Krain iwm. deß hohen Acrars die Uebertragung dcr mit dem Bescheide vom 16. April !874, Z. 718, auf den 29. Juli l. I. angeordneten drillen exec. Fcilbietun^ der der Frau ^udovika Pollal eigenthümlich gehörigen, im diesgerichtl. Grnndbuche «"!> Grdb.« Nr. 1181, Urb.'Nr. 205 und 206 uä Herlschaft Neumarltl vortommeüden, gerichtlich auf 2760 fl. und 200 fl. 0. W. bewerlhcten Nealitüten sammt An» und Iugehür wegen aus dem NückstandSaus« weise vom 28. Mai 1873 schuldigen 32 fl. 10'/i! tr. o. 8. o. bewilligt und zur Vornahme dcr gedachten Feilbielung die neuer» liche Tagsahung auf den U. Oktober 1874. vormittags 9 Uhr, hiergerichts mit bcm Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Gchlltzungswetthc an den Meistbietenden hinlangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am 27. Juli 1874. (2207—2) Nr. 5594. Bekanntmachung Bon dem t. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannt wo befindlichen Anton Sojer von Äoliio» im Gerichtsbezirke Egg hiemit bekannt gegeben: Es habe demselben die am Uten Juni 1873 zu Laibach verstorbene Hausbesitzerin und Kaufmannsgatti" Johanna Skosizh in ihrem schr^ lichen Testamente vom 2. Imü ls?" den Betrag von 50 fl. legiert, welche über Abzug der Perzentualgebühr ^ 3 fl. im Reste von 47 si. — auf ^ laibacher Sparkassebüchel )ir. ?43^ fruchtbringend angelegt, das Blicht bei diesem k. k. Landesgerichte dep^ niert und hievon der dem Abwesend^ aufgestellte Curator Herr Dr. I<^ Sajovic verständiget worden ist. Laibach, am '29. August 1^ "(2212—2)' 'Nr. 5458> Bekanntmachung. Bon dem k. k. Landesgcrichte ^ bach wird den unbekannten ^ig^ thumsansprechern des im Grunds des Stadtmagistrates Laibach ^ Map.-Nr. 129 vorkommenden Dw" Getneinantheiles am Bolar beta" gegeben: .. Es habe wider dieselben M" Baudet von Udmat durch Dr. F"^ Suppantschitsch die Klage äo 1'^' 15. August 1874, Z. 5458, A' Etsitzung dieses Gemeinantheiles y gerichts eingebracht, welche dem , selben als curlilor :u! ketum best^ hierortigen Advocaten Dr. ^ Rudolf zur binnen 90 Tagen zu erstattenden Einredezugcsertigt^ Die Geklagten werden "^ zu dem Ende erinnert, daß ^ ^ weder einen anderen Sachwaltel ^ stellen oder dem genannten ^ ^ ihre Rechtsbehelfc an die H"" ^ ! geben haben, widrigenfalls W" ^ j schieren nach Porschrift dcr a. ^.! dle Rechtssache verhandelt werdeN^^. Laibach, am 5. September / (2203—2)' Nr. ^' Kundmachung, .«i Bon dem k. k. Landesgerlcht bach wird lundgemacht: .^s^! Es sei über'gememschaftll^ des suchen der krain. Sparkasse U .^ ^e Josef Sustcrsii vulgo Marko" ^ Einleitung des Amortisier^ . ^' rens bezüglich des angeblich ^ zü Brande anl 23. August ! hinnen sechs Monat M von dem unten gesetzten ^ gewiß bei diesem Gerichte a"s sF alswidrigensauffern^' ^ ! der Bittsteller das gedachte "^„F büchel für amortisiert uno los erklärt werden würde- ^^l, Laibach, am^I^^ Druck unb Verlag von Ignaz v. «leinm»yr i Fedor V«mberg.