2101 MlligenMM M Lllibllcher Zeitunz Vl. 286. z (2865-3) Nr, 345», Zweite und dritte executive Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichllicheu Cdiclc vom 25. August d. I.. Z. 25)07. wiid bekannt gemacht, daß übcr Ansuche.' dcö Ej,'cc»lionsführcrs die erste auf dcu 22. d. M. augcorducte cxcc. Fcilbictung der dcm Franz Terlep von Klccct achö-' rigcn HubrealilälRect.-Nr. 196 :. 6908. Reassuminmg dritter erec. Fcilbietmig. Vom t. k. Be^irtsgcr chte Adcl^wg wird in der Executioussachc dcs Mathias Wolfiuger von Plainna gegen Johann Ostauk von StrmcaNr. 17 >» Ncct. - Nr. 109 ml Siltichcr Karstergilt mit dem früheren Anhange bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzulig aus den 2 2. December 1869. Vormiltaqö 10 Uhr. in der dicögerichtli. che» Kanzlei angeordnet wo'dcn. K. k. Beziiks^cricht AdclSbcrg, am 23. September 1869._______________ (2537—2) Nr. 4166. Erinnerung. Von dcm k. l. Vez'rtsgeiichtc Nud' maunsdorf wird den im bekannte» allfalli-gcn Prätendenten hiemit criinncrt: Es haben Franzisla Martez al^ Mutter und Vurmündcrin und Thomas Zupanc uls Vormund des mindcrj. Johann Ma,t>z vou Viltterdorf. durch Dr. Mnuda. wieder dieselben die Klage auf Ersitzmig resp. Verjähruua l'l<». Eigenthunus der Mahl-muhlc lw'!lir»Iniko>v niliu am Ribuica Äache z>, Milterdorf, >u!> l'l-'X'«, 6. Octo« der 1869, Z. 4166 hieiamtS ciugcbrachl, worüber zur miiudlichcl, Verhandluug dic Tagsatzung auf den 2 2, December 1869, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des §29 a. G. O. angcortmct m>d dcn Gctla^tcn wegcn ihres nnbclainUen Allfcnthaltcs Gregor Zmilek von Millerdorf als ^M'lUm-» Giundduche dcr Hcirschafl Kro,scndlich >u!> U'b.'Nr. 66, N^l.-Nr. 69 oortom mcudeu Hubrcal'lät lcin ttauflusliger er schicncn ist, am 2 0. Decelnber 1869, Vormittags 9 Uhr, iu dieser Gciichls tanzlci zur zmcitcn Tagsatzung geschnittn Werden wird. K. k, Bezirksgericht Najseufnß, am 20. November 1869^________________ (2870-3) " Nr. 5780. Uebertragmig dcr dritten exccutivcn Feilbietung. Vom l. k. Bezirtsgelickle Rcifniz wird in der ExcculionSsache des Johann Lou-Sin von Blückcl wider dcn unbekaunt wo bcfil'dlichcn Valcnliu Stupza von Obcrdoif h>cmit tuni" gemacht, daß über Ansuchen deö ExeculionSführcrs die mit dcm diesacrichtlichen Edictc vom 31len August 1869, Z. 4399. angeordnet gewesene drille Feilbiclung der gegnerischen, auf 585 fi. ucschätztci', zu Oberdorf lie-genden Realität auf den 2 4. December 1869, Vormittags 10 Uhr, in dcr Gcricklskanzlci mit dem vorigen Anhange übertragen wurde. K. k. Bezirksgericht Neifniz, am 29ten November 1869. (2620-3) Nr. 5089. Elilmmmq an Andreas Sloiß von Nooiöe und dcs-srn Erven, unbekannten Aufenthaltes. Vom t. k. Bczirsogerichic O.»lftld wird dcm Andreas Sto ß vnu Noo>s>-, un« belauiUiN sl> fcoth^ll^s, uud dcsfcu gleich« l"ll<' unbekauiN^n Erden hermit crinorrt: Es hlibc Johann Tomaz n von Brezoo ^ci Aich ')ir. 10 gemeinschaftlich und c>n-ucrslänt'lich mit seinem frclwilNgrn Vcr-tiltlüi^ölc'sler Iohaun Filician oon Ro-u s,.' widci dieselben d>c Fllage ' s>s!>^>. l^. Inli 18i>9 Z. 5089 auf Aucrt.n-uung dcr Bcsitz- uud Eigenthumsrechle >n,f de im Gluudbucbe der Gilt Straza >!l!> Berg Nr. l6 verzeichncle Wcingnr« tenreulilät v Xi,l,,-. 12 Juli >869, Zahl 5089, hicramts cingclirachi, worüber zur ordentlichen mündlichen Serhaudlung die Tagfatzuug uuf den 22. December 1869, VoimittagS 9 Uhr, mit dcm Anbange c'eS § 29 a. O. O angeordnet und den Geklagten weacn ihres unbekannten Auf» entHaltes Marlin Jordan von Rooise lUl, ('u!l'!l',- l„i lu:!um auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an^ her namhaft zu machen baden, widrigens diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eu' rator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 12. Juli 1869. 2102 (2762-1) Nr. 4340. Emmming an Apcla Pflstr, Matthäus llnd Helena Tomöe u»d Josef Paplcr deren Erben und Nechtsnachiolger, unbe' tannlcu Aufcuthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad-mannsdosf wird den Spell, Pfislr, Mat» thäus und Helena Tumse und Josef Papler, dcrei, Orden und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes, hieunl erinnert: Es habe Johaim Tomsc von Polsica Nr. 8 widcr dieselbe» die Klage auf Vcr» jährt» und Erloschenertlärung nacustehcudcr, llllfoer Rcalilät Urb..')ir. 1223/l188 -xl Herrschaft ^ack haftenden Satzpostcn, als: i>) für «Vpell, Pfistr, geborne Ierousck, laut Heiralsblicfcs vom 5. Jänner 1809 des Capitales von 950 fi. ^. W. oder 807 ft. 30 kr.; l>) für Matthäus und Helena TomÜc laul Abhandlung vom 3. Mal 1819 die mütterlichen Erbtheile mit 493 fl. 425 t,.; marie und deren allfällige RechtSnuch' folger, unbelanntcn Aufenlhalles und Daseins. Von dem k. l Bezirksgerichte Rcifniz Wird den Michael Perovset'schm Kindern erster n»d zweiter Ehe, zugleich als Michael Saic'sche Sticfklndcr: Mathias, Ma rianna. Margarcth und Johann Perov^ set von Higmaric, dcrcn allfülligcn Rechts nachfolqcrn, und dcm Bartlmä Vchl von ^igmaric und seinen allfälligcn Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes und Daseins, hicimit erinnert: Es h2bc A>idr,aS PciouZck von K^. marie Hcms Nr. 80 wider dicscl>'cn d>c Kiagc auf Vcijähit- und Erlc'schencrklä lUüg der auf seiner Hubrcalität zu Hig-mll'ic H,-Nr 50. U.-Fol. 467 » die erswu ans der Verlaßabhandluna vom 17. April 1815 mit 196 fi. 13"/. kr. und aus der Sicheistelliingsurkuurc vom 26. Jänner 1828 mit 172 fi. C. M., für den lctztern aber ans dem Schuld-scheine vom 3. April 1816 mit 1l0 si. C. M. haftenden Erbsanspiüche, !>ul> inl,.^ 23. Juni 1869, Zahl W90. hieramls eingebracht, worüber zur mündlichen Vcr-Handlung die Tagsatzung auf den 2 2. December 1869, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 G. O. hiergerichls angeordnet und den Gellsten wegen ihres unliclannten Auf enlhallcs hcrr Johann Faid'ga von So» dersckntz nl^> <.'u,!>l,»l- l>«l l,ol Zet silvst zu erscheinen oder sich cineu andern Hachwaltcr zu bcstellcn und anhcr namhaft zu machen l^ben. widri^cns dicfe Rccktssachl' mit dem ihnen aufgestellten Curator verhandelt warden wird. K. t. Ä,ziltsmilcht Reifniz, nm 23ten September 1869. (2763—1) Nr 4505, Erinnerung an Matthäus Doo^an und Josef Po» gacnik, unbekannten Aufenthaltes, und dcrcn allfüll ige Erden und RcchtSnach^ folgcr. Von dem l. t. Bezirksgerichte Rad' mannsoorf wird den Matthäus Dovzan uno Joses Pogaönil, unbclanntcn Aufenthaltes, und dcren allfälligcu Erben u»d Rechtsnachfolgern hiermit erinnert.' Eö have Bartl Pogaönit von Ousiäe Nr. 10 widcr dieselben die Klage auf Verjährt» und Crloschencrtlarung zwcicr, auf seiner Realität Urb.^ir. 1238, Cp trattNr. 3 i»i?atzpostcn, und zwar: der um ersten Sahe zu Gunstln des Matthäus Duvzan mtadulüttu gcrichtl. Bcrglciches vom 30. August 1816 l^-lci. 86 ft., uud des am zweiten Satze zu Gunsten drs Iojcf Pogac<üt iutabulirlen gerichtliche^» Vergleiches vom l8. Juli 1817 l»c.l<». 43 ft., >u!» >)lln',^. 3. ^ioucmbcr 1869, Z. 4505, hicramts eingebracht, worüucr zur mündlichen Verhandlung oie Tagsayung auf ocu 2 2. December 18 6 9, früh 9 Uhr, m,t dem Anhange des H 29 a. G. O. angeordnet und den Gctlagtcn wegen ihreö unbctannlcn Aufcnlhalles Her> Gregor Krizaj von Radunlnusdurf als ^uiüldl' « auf ihre Ocfahi u„d itosten bestellt murre. Dessen wcr^n dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zn rechlcr Zcit sllbst zu erscheine» oder sich einen anderen HachWalter zu bcstcllcn und diesem Ge-lichte namhaft zu machen habcu, widrigen!? diese Rechlssachc mit dcm aufgestclllcn Curaior verhandelt werden wild. K. l. Bezirksgericht Nadtnannsdorf, am 4. November 1869. ^2765H1) Nr. 4597. Erinnerung an Bartol Ah atic und Johann Zupan, dcrcn allfä'lligc Eiben und Rechtsnachfolger unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. BczirkFgclichlc Rad-maiulsdorf wird dcm Bartol Ahacic und dcm Johann Zupan. dcrcn allfälliaen Er' bcn und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiermit erinnert: Es habe Johann Zupan von Zaloäc Nr. 7 wider dieselben die Kluge auf Vcr-jährt- und E'lofchcncltlälung der bei dcr Pfarrkirchcngllt Maria Lanfcn >u!> Urb.° Nr. 10/1 aus dem w. ä. Vergleiche vom 13. März 1829 Nr. 73 für den Bartol Ah^ö im Capitale von 230 fi. C M. nebst 5"/g Zinst n, und für Johann Zupan aus dem Heirats-Conlracte vom 24. Februar l795 und der Verzichtsquittung vom 12. April 1829 des HeiralsgltteS mit 700 fi. M. M. inlabulirtkn Satzpostm .ul> i'l-^!>. 8, November 1869, Z. 4597, dierl'Mts eingebracht, worüber zur mimd» lichen Verhandlung die Taczsatzuug aus den 22. December l. 3., fiüh 9 Uhr, mit dcm Auhangc des § 29 a. G. 3). angeordnet und den Geklagle» wegen ihres uubetanntcn Aufcnlhaltes Herr Gregor Krizaj oon Nadmanosdorf als !!n»i>l<>, l>»! l,(,!um auf ihre Gcfuhr und Kosten bestellt wuide. Dessen werden dieselben zu dein Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rech» ten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen habcn, widiigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t Vezirksgerichl Nadmannsdorf, am 8. November 1869. "(2540—1) Nr743l37" Erinnerung. au Georg A.,ndr und AgncS Skuma- vie unbekannten Aufenthaltes und deren unbetaninc Erben und Rechtsnachfolger. Vc'N dein l. t. Bcuilsgclichtc Rad-inannSdorf wird dem Georg O^ndr und der Agnes Ttumauic uob^anntcn Auf-rnlhalt's und deren nnbltannten Erben und Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es hibc Johann Nunar von Vor° martt Nr. 27 wider dieselben die ttla^c auf Vcljähit- und Erloschene»llärung des bei seiner Realität »ub Ulb.'Nr. 12 Aue- zug Nr. 3 u'»!> i'l «<«. 19ten October 1869, Z.43l3. hieramts cingc« bracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Taafahung auf den 22. December 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dcn Geklaglen wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Gregor KrHaj von Radmaunsdorf als t'lllul»»- :»uli p,:»^^. 8. Novem-ber 1869, Z. 4598, Hieramts eingebracht, worüber zur lnimdlichen Veihandlung die Tagsatzung auf den 2 2. December 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange deS § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Gregor Krizaj von RadmannSdorf als ^urlil,»- »<1 lxlui» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Endc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich ciuen andern Sachwalter zu bestellen und anhcc namhaft zu machen haben, widrigenö diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cliralor verhandelt werden wird. K. l. Bezirlsaericht Nadmannsdorf, am 8. November 1869. (2723—2) Nr. 5254. Executive Feilbietung. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekam,l gemacht: Es fei übcr das Ansuchen ocsHerrnMa-thias Km reu als Curalor der Maria Millallc'schcn Veilatzmassc als Pfandgläu« bigcr, und der Frau Franziska Gomiöek, als Erbin nach Josef Gomiöek von Pla' »ina H.'Nr. 16 gegen Anlon Facja von Ivllobovic, wegen aus dem Vergleiche vom 19. April 1839 und dcr Ccssiou vom 20tcu Iänncr 1844 schuldiger 198 ft. 70 kr. ö. W. c. 5. <:. in die c^cculive öffentliche Versteigerung dcr dem lctzlcrcu gehöiigcn, im Grundbuche Haaöbcrg >ul> Recl.« Nr. 149 vorkommenden Realität, im gc< richllich elhobcnen Schätzungowerthc von 5430 ft. ö. W., gcwiuigct und zur Vornahme delsclben die Feilbictungö-Tagsaz zungen auf den 24. December 1869 und 2 5. Jänner und 2 5. Februar 187 0, j desmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser GelichtStanzlel mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilvietung auch untci d'M Schätzungswcrlhe an den Meistbietenden hiulanqcgcbc« werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchSextract und die LicitalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrden. K. t. Bezirksgericht Planiua, am 18ten September 1869. (2758-1) Nr. 375. Uebertragnug dritter ezec. Feilbietung. Von dem t. k. Bezirksgerichte Seno-sctsch wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr oas Ansuchen der Maria Nizzoli, durch Dr. Suppan von Laibach, gegen Johann Gcrzina von Großubclsku wegen aus dcm Urthrilc vom 6. Juli 1866 schuldiger 423 fi. ö. W. l'. «. <:. in dic Nebenragung dc> dritten cxcc. öffentlichen Versteigerung dcr dem letzteren gehöiigcn, im Gnindbuchc Sitticher Karstcrcraüll >ul» Urb.-Nr. 373/4 vorkommenden Realität, >m gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc von 1890 ft. ö. W., gcwilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietnngs-Tag-satzung auf den 21. December 1869, Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichts lanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität dci dieser Fcilbietung auch unlcr dem Schätzungs» wcrthe an den Meistbietenden hiutange« geben wcroe. Das Schätzungöprotololl, der Grund-buchsezlract und die öicitationsbcdingnisse töuncu bci diesem Gerichte in den gewöhn' liä)cu Amtsstundcu eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Scnosetsch, am 7tcn Äovcinber 1869. __________________ '(2755'—1) Nr. 288. Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Scno-sctsch wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansuchen dcö Andreas Fcijancic von Gocc ?!r. 37 gegen Josef Skapin von Otosce Nr. 10 wegen aus dem Urtheile vom 20. Juli 1849 schuldiger 170 st. ö. W. c:. 5. c. in die executive öffentliche Verslcigeiung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche Scnosetsch 5ul) Urb.>Nr. 386 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von 2780 fi. ü. W., gcwiMget und zur Vornahme derselben die erste FcilbictungS« Tagsatzuug auf den 22. December 1869, die zweite auf den 2 2. Jänner uud die drllte auf den 2 2. Fcbruar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, t>aß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchscxtract und die Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Anusstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, »m 5tcn November 1869. (2567—3) Nr. 17993? Grccutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.'dclcg. Bezirksgerichte in ttaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Skufca von Strciudorf die executive Versteigerung dcr dcm Johann Srimc von Sap gehörigen, gerichtlich auf 1009 ft. 40kr. geschätzten, im Grundbuchc Zobcls-bcrg 5ul» Rcct.'Nr. 433 vorkommenden zn Sap gclcgcncn Realität bewilliget, und hiezu drei FeilbictuugSlugsatznngcn, und zwar die erste auf den 2 2. December 1869, die zweite auf den 2 2, Jänner und die dritte auf den 2 3. Februar 1870, jedesmal Vo'M'ltags von 9 bis 12 Uhr, in oer Atntska'izlci mit dem Anhange an-geoidnet morde", d«ß die Pfandrcalität, bei dcr ersten und zweiten Fcilbictung i,ur um oder über den Schätzuugswcitb, Iici der drillen aber anch unter demselben liintangcgcben werden wird. Die Licilatiousbcdiiignisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gcmach!>m Anbote ein lOpcrc. Vadium zu Handen der Licitationöcommission zu erlegen hat, so« wie das Schätzungsprototoll und der Gruod' buchsextract können in dcr diesgcrichtlichen Registratur eingesehen wcrdcn. Laibach, am 7. October 1869. 2103 (2722—3) Nr. 5243. Uebertragung 2. und 3. Real- u. M'obilarfeilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Planlna wild bekannt gemacht: Es habc in der Efccutiollösachc des Johann Oanmgllltncr <^ Söhne, durch Herrn D>. von Wurzbach in Kaibach, gegen Pauline Mcdcn von Zirkniz, über Aüsnchcn dcr Execütionsführcl, die mit disSgerichllichsM Bescheide vom 6. Inn» 1809 . Z. 1785) und 2493. auf den 23. September und 23. October d. I. angeordneten zweite und dritte Real- und Mobilar-Fcilbicinng mit dem vorigen Anliange auf den 2 0. December 1869 und 19. Jänner 1870, Vormittags 10 Uhr, im Orte der Realität übertragen. Planina, am 26. September 1869. (2650-2) ^ Nr. 4086. Gfccutive Feilbietuug Von dem l. t, Bezirksgerichte Wiftpach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Executions-fiih' erö Herrn Joh. DefranöeSky von Slurja gegsii den ^tachlaß deS Johann Bcncina von Sturja wegen anö dem Vergleiche vom 6. Mai 1868, Zahl 2250, schuldigen 146 ft. 73 kr. ö. W <-. >. <>. in die cxcc. öffentliche Vclstcigcrung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundouche dc>' Herrschaft Wippach ^ul» Tom. IV. p^. 106 vortommexdcn Realität fammt An» und Zngcbör, im gerichtlich erhobenen Schäz zuugöwerlhe von 80 fl. ö. W., und der auf 20 fl bewerthctcn Rechte zum Besitze dcr Gemcindeantheilc v rri nnd Nl> 2nti t'sii gewill'gct und zur Poriuihmc der selben die exec. Feilbictungs'Tagslltzungen auf den 21. December 1869 und 21. Jänner und 2 2. Februar 1870, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichtskanzlei mit dem Anhange angc. ordnet, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbielnng anch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das SchätzuugSprotokoll, dcr Giund buchSrxtract und die LicilationSbcdingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 27stcn September 1869. "(2641-3) NV. 4588. Erinnerung an Blas Gerloviö von Wipftach, Ste> fan Rust von Ugoizdi, Mathias Scl von Ugoiz'^l und Mathias Rcic von Krcutzderg. Von dem k. t. Blzirlsgerichle Wippach wird den Blas Gerlovic von Wippach, Stcfau Ruft von Ugoizdi, Mathias Lel von Ugoizdi und Mathias Rcic uon Kicutzberg hiermit erinnert: Es habe Jakob Krapcz von Kout ?ir. 2 wider diefclbcn die Klage auf Verjährung dcr, anf dcr im Glundl'uche dcr Herrschaft Wippnch>ul» lw»l/l'u>». l V, GrnndlnlchS^Ilr. 351 eingetragenen Hnb-realilät haftenden Satzpostcn, dann dcr auf dcr im nämlichen Gruudbuchc !>uli Don,.-'ll»»» III, Glunl)b»chS - Nr. 239 vorkommenden Realität haftenden Cession, xu!» !»-!,<«, 21. October 1869, Zahl 4588, hicrgerichts eingebracht, worüber zur müüd-lichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 21. December 1869, f'üb 9 Uhr, mit dcm Anhmigc des § 29 "llg. G. O. angeordnet und den Gctlag. ten wegen ihres unbclannlcn Aufenthaltes Franz Puc von Ugoizdi als l^urülur »ll lxtllm anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Endc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit scll'jl zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zn bestellen und anher «amhaft zu machen habcn, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K, k. Bezirksgericht Wippach, am 22ten October 1869. (2643—2) Nr. 4506. . Erinnerung. Von dcm k. l. Bezirksgerichte Wip-pach werden die nnbckannlen Eigenthums-ansftrecher der Wiese v l>rii«fi hiermit erinnert: Es habe Josef Tomazic von Sanabor Nr. 15 wider dieselben die Klageauf Ersiz-zung des Eigeuthumsrcchtcs auf die in der Gemeinde Coll «ul) Parz.»9ir. 171 gelegene Wicfe v lxi«^i, begrenzt vom Herrn von Abramsbcrg, Anton Bcnöina, Stefan Ambrozic und Grenze dcr Gemeinde Sa-nabor, im Ausmaße von 2 Joch 85 UMlfl. »ul> pl-ul^. 15. October 1869, Z 4506, hicramts eingebracht, worüber zur münd' lichen Verhandlung die Tagfatzung auf den 24. December 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Mathias Koban von Sanobor als <^uli>-lu>' i,clum aufgestellten Slcfan Blazek wegen an l. f. Steuern schuldige» 182 fl. iz kr. ö. W. c. 8. <'. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche dcr Reichs» domänc Adelsbcrg ^uli Urb.»Nr. 1020 vorkommenden Realität, im gerichtlich er» hobencn Schätzul,g.'welthc von 2469 fl. ö. W. gcwilligct, und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS-Tagsatzungeu auf den 18. December 1869 nnd 18. Jänner und 19. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dilser GcrichtSkanzlci mit dcm Anhange bestimmt Worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietnng auch unter dem Smätznngswcrthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn wndc. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxlracl und dic ^icitationsbcdiugnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 10. November 1869. (2847-^3s Nr. 4415. Ereeutive Feilbietuug. Von dcm t. l. Bezirksgerichte Krain-bürg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Grzcn von Obcrfeichling, dnrch Dr. Bur^ ger von Krainburg, gcgcn Jolzann Sumi von jilanc wcgcn schnldigcr 55 st. 12 ll, ö. W. l!. >. «'. in die exccnlivc ösfeul-lichc Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbnche dcr Hcrlschast 5ireuz «ul» Urb. - Nr. 58 ncn, 97 alt vorkom-mcndcn Real tät, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwclthc von 1300fl ö. W., gec williget und zur Vornahme dcrselbcn di-Feilbictungstagsatzungrn auf den 2 l. Deccmbcr 1869 und 2 4. Jänner und 25, Februar 1870, jedesmal Vo> mittags um 9 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bri dcr letzten Feilbictung auch unter dem Schätznngswctthc an den Meistbic^ tendlu hintangcgcben wcrdc. Das Schätzungsprolukoll, dcr Ginnd-buchScz-lract nnd dic ^icitationöl'eoingnisse können bci dicscm Gclichte in den gewöhnlichen UmtSstnndcn cingcschen werden. K. t. Bcziltsgcricht Krainburg, am 10. September 1869. (2639--2) Nr. 4617. Erinnerung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Wippach wird den unbclunnten Al'.sprechcrn inge-» dachten Ackers hiermit erinnert: Es habe Josef Scmcnc' uon GradiSc Nr. 26 wider dieftlbcn die Klage auf Ersitzung dcs in keinem O^undbllche eru-irbarcn >n dcr Sleuelgemeinde W'ppach zu GradiSc gclegencu Ackcls mlt Wcln x» dr.^mi, Palz.c Rechtssache Mlt dem anfgcsttUlcn Euralor verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 23. October 1869. ^ (2877—2) '^ Nr. 5510. ^recutive Feilbietung. Von dem t. t. Äczlrtsgeltchtc Stein wird hiemit bekannt gemachl: Es sei über das Ansuchm deö Herrn Johann v. Naumann, l. k. Fenerwellel >n Stnn, durch Hcriu Dr. Prenz ln ilrainburg, gegen Franz Miat von Ba-lovnlt wegen c»nS dcm Zahlungsauftragc uom 1. Juli 1864, Z. 1982, schuldige«. ! 663 st. 3 tr. ü. W. l:. «. c in die excc. öffentliche Pcisteigcrung dcr dem letzleil, gehörigen, im Glundbuche der Herlich^ft lUtünttndorf .^l^ Urb. . Nr. 437, Po,i-l Nl. 4l vorkommenden Realität, im ge-ilchtllch erl'obcnln SchätzungSwerthe von 2332 st. ö. W., yewllliget nnd zur Vor^ nayme derselben tue drei Fe>lblttungStag->utzungen auf den 24. December 1869 und 2 4. Jänner und 2^. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im AmtSfitzc mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubulcnoc Realiläl nur bci der lctzlcn Fcilbiclung auch unter dcm Schätzungswcrlhc an dcn Mclslblc-lcndcn hintangcgcben wcrdc. DaS Schützungsprolololl, dcr Grund-buchöczlratt und die ^icitallonsbedingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amlsstundcn eingesehen weroen. K. t. Bezirksgericht Stein, am 16tcn October ^869^_________________ (2768^-3) ' Nr. 4369'. Erecutive Feilbietung. Von dcm t, l. Bezirksgerichte Rad. mannsdorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr Ditlich schen Verlaßwcrkc uon ^licumalttl, omch Dr. Äiunda von Radlnannsoorf, gegen Johann E. Snpan von iiropp wcgcn aus dcm Zahlungsaufträge vom 17u'l> December 186.^. Zahl 5116, fchuloigen 765 st. 87 kr. ö. W. <), .^. c. iu d,e executive öfftnlllche Vclstcigcrung der dcm letzter» gehörigen, im Grundbuchc dcl Hcllschaft RaomaunSdurf ^ul> Post > Nl. 69, 76, 187 und 209 uorlommenocu Realität, sammt An- und Zugchör im gtlichtlich erhobenen Schätzungswert!),: von 930 st. o- W., gewilligct und zur Vornähme dcrfclbcn die Feilbictungstagsaz zungcn auf den 17. December 1869 und 17. Jänner und 17. Februar 1870, jedesmal Volmittags um 9 Uhr, in dieser GcrichtSlanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctzlcn Fcilbiclung auch uutcr dcm Schätzungswcrthc an den Meistb^ tcndcn hintangegcbcn wcrdc. Das Schätzungsprolokoll, dcr Grnnd' buchscxtract nnd die ^icitationSbcdingnissc lönncn bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn-kichcn AmtSstlindcn eingesehen wcldcn. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 24. October 1869. (2834-3) Nr. 21410. Tritte erec. Feilbietung. Vom t, k. slädt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Nachdem zn der, auf den 24. November 1869 angeordneten zweiten efec. Feilbie-tnng lein Kanftiistigcr erschienen ist, wird znl dritten czec. Fcildictnng am 2 3. Dccembcr 1869, Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichts mit dcm Bemerken geschritten, daß die dnn Johann Bresouar gehörige, >u!l U>b.» Nc. 36, Rect.°Nr. 378,'E,nl-Nr. 22
    macht: Es sei über das Ansuchen des Simon Gogatai von Fuzme, durch Herrn Dr. Spa^zaplln von Wippach, gegen Anton stibil uon Uslja Ns. 45, wegen aus dem Vergleiche d»s Bc^ilkSgeriebteS Lack ddo. 27.Aplil 1867, Z.566. schuldigen !59fi. ö. W. <^. ^. pp^ch l'oi,w III, ,)i.x. 152, llrb.5 119. R. Z. 20, 2l, 22 vo> kommenden Realität, im gerichilich clhobencn Schätzun^swelthe von 2050 st. ö. W., gewill'^et und zur Vornahme derselben die executive« Feilbictnngs-Tagsatzungeu auf den 2 0. December 1869, 2 0. Jänner und 21. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, am Orte dcr Rcalilüt mit dcm Anhana.«- bestimmt worden, dasz dl,ed!ng»isse können bci diesem Gerichte in dcn aewöt)« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Wippach, am 15ten October 1869. (2652-3) "Nr^4342? Crecutive Feilbietuug. Vom rcm t. k Bezirlsgelichtc Wlppach wird hiennl bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des An» drcas Panlctig, durch Hcr,n Dr. RiS» mondo voil Görz. gc^.cn Johann KrauaS rectc Kranß. von Klcinschabla, Bezirk Hei-dclischuft, wcgcn auS dcm Zahlungsauf--tragc vom 2l. Jänner 1867, Z. 1377!, schuldigen 1l5 st. ö. W Tom. I), p!,..-. 501 u >d 517, vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswelthe von 100 fl. ö. W., gcwilligel u»d znr Vornahme derselben die exec, Feilbielungstagsatzun-gen auf dcu 2 0. December 1869 und 2 0. Jänner und 2 1. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser G.richtSkanzlci mit dcm Anhanac bestimmt woldc», daß die feilzubietende Realität nur dci dcr lctzlcn Fcilbictuna. auch nntrr dcm SchätznngSwcrthc an d.n Vieistbiclcndcn hintangcgcbcn wcrdc. DaS Schätznng^protokoll, dcr Grund« buchscj.tract und dic Liciiationc'bcdlngnisse tönncn bci dicscm Gerichte in dcn ge» wohnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 8tel)idnet Dir altrn Modollo find durch iluen fremdartigen Anblick, ihre Unreinlichk^il nnd Un^weckmäszi^teit nl''"ll0rl) voriäiliiKo IlaiiM.iiWJi««li- waarell'''»**1'! l)«'slcl,(..m| IU Leinen-und Haiimwoll-'l'itg- "'"'•• Nsichthi-nid^ii, Lcinen-urid Haumwoll-DaiiK-'nhosen, Kestrirklen Zwini-striJmplen, wird zu bedontend hciiib^csoL/tea Preisen gänzlich ausverkauft. (2514—7) v; Weihnachts- & Neujahrs-Geschenke. Z& i Die ; ! &alanterie-5Kurz-&Spielwaaren-Haiidluiig ! i des (2893-2) ' Spitalgasae Nr. 177, i > empfiehlt ihr durch neue Zusendungen bereichertes mannigfaltiges ' j Waarenlager zu den billigsten Preisen unter Zusicherung prompter ' und reellster Bedienung. jffiV^ir--^ «~*»r*) i-oji»!*) «_j»>y-*j --^jitJ) *_+j?3b^*9' ¦tfj^-J'j "wj <--o^r1tJ --.»01% -'»»r^ ..j»r^ .-»»i^ m»»^ t_j>tr-^ ^-*^j< 1^ Gelegenheits-Geschenke. ^ Spilnlgnlsl ' !!!! ( n!«l ÜIIV bi^ zu dc>! ' Weihnacht)-feicrtagen. ^V"1,'^lR»»l<.'I»,»«'<.!><- mid ^i.>»<'^<"i»zz.'<^,»iit)Z»4>>l miler Ziisichcnii!^ dcr inuglichst I)il-i^,n Preist', ^!eich;ri>!^ mache ich daü ^eehrle Pliblicum a»s»!ntsl,ui, das; ich mit heuli^em Tagc den ä£rossen Ihn»orkami dec« ,',!i^cli, l,'o>> d^r l'estliiidene,! Filiini ^ofef Tchrelltl' ellcnij^ii ^i>>iar^»lasserö be ,,!,>,>e, liüd nel'll deil <^-!»Ill.l»^<^l'i<.»- !!!!d IV>Ii'l^»<^i.'tt,'^l'>v!»,:rL.'<^»>. l-'lek' liauij-^,,l)iichl.' G^, »siäüde, (,!i<: pstrulLumlampen, ligolidezteelie, Xüolionmez»«!-, ?»88en »nd Lrot-!<öl-de, ve>-2innte8 und ymalüirte« Xaoligo8L>ilr>-, ljlll8!!-to31!wlige8l)^l:ni!oratl,e, XaNee-lx-lümer, l<2ff0emü»i!e!i, c,mi,> 8o>i!u88e!-waal-en. ^ei-kieugo, 8Ll,l-»ul,o!i, Zi-Äti-ollren, Ll-aten-vvonclo»-, Zpal-koi-lie, 0essn, Ll-uklo-ou^e, Laplospro83un, «azc:!ii!,8tiefe!2ie!is!', zwei ii">>n' DLLlmal-waagen, ^>i,e kukui-u^elie! »ud emr l>i^s;e X2tfl)0l,r«innma8<:ni!iL :c. :c, üjeilö um, thcilo mttcr den Vabvitoprciseu l>>»la»ne^^'^i! w^dc», ^ lU <^:»I««^< ^i<^- lind lv,li'^>^':»ili'<>il offeriere ich bst>e»leud nntel' t>ein Fnlnilopreije lesoudrls: ^lbum8, Zilile»-, Ll'unoll- imd 8ammt8tibf>etten,Lummi Uebsrsenune, Lriesta8<)nLn, tlblli- lind LlljIssentaZoliL», k»!88Lnleisen aiiil A!lac> imd Heide, fäeliei', futu-gl'a^kl'a^men 1,1 nllen Größen. Lr2tu!2tian8billet8, Lranvewaal'on, ^ippsaenoii, 6ummlna8en-träger imd Ltrumpfbüntjer, Inilotto- und aiidne Lpiogel, lulzal-ren- und Iatin!<8t:iniie>-, brauen-8to«!il<2mme, 1clglj>'ellui8iton, 's»ba!i8llu8on, Nll3en!wil ladet höflichst ciii der rrgebnistc (2930-1) A.IR«!»^ lVVtR^S^SI'. Anempfehlung. 3n A. KLEBEL" Specerei-Handlung, am .Hauptplatze str. 3 ««^l«-^«,,'li«'». »'«»«»". ^»«'«»i»»"« mid t>»vl»>>, «<»«, C^«,^«»«^«>l» . >,»»,,»»,,««,«»,» 11 ^»«»>»<, »^»««, 5>»,u,,l, >»nt e« «,», > « iz»« », 1V« ,,»»«»» >.««»«»«!«»,<, alle S rl II >i«n>«, «« l»5, «,»« l«< d «,«„,„,««, ^«,»»»lc« ««««», «.««,»««,,r«, t», ,»vn ,»«'»<«,«'«», >,«»».«««,»«»««', .^«ltt««»»»«', »««>«>«?»»>«», iii^ imd auoländifchcr t'!,«»»-j»«««<»,' imd «<ü»N«'»»«.-HL>i»,», uel'st nlleii l!^ic,eu Artikeln i» tadelloser Auswahl ;n I,,!ll>Beii Preifen, und wird um geneigte» Zusprnch I)i)flichst gedeteu. ft67^läudigc> dcl dcm Iol)a„n PrcSct von Schleii'itz lnl>ü-»igt„, im Grundliuche Schlcinitz »ul) Einl.« N!.98vorlui!nn^l,dci! Rculilä,. AiariaDrc-s t l.,M("ia Dicöck ll, Geitrauft Pcc.,ik, Fra»; P^ic, Mai tin Mahlc. Anton Malircr liisi.,c Advocut Herr Dr. E. h. Costa als O-r.lioi- lul l«clllil> zur Wuhrnng il)»er I ^ teresscn dei der Feilliittnn^ dicscr Realität anf^'stellt, lind ihü, dic fi!r sie mli<-nescllililc» Nudiilci, vom 20. Äil^lis« 1869, Nr. 15435, zugestellt worden sind. Laibach, am 3. December 1869. •.....„„„„a,üiJ ......™„....v„.*,a»„ouam>T7!^TT77?~.e>™™i..':)KZ^Z7^'^ | In l,»i» <><<. Selir nahrhaft und uicht oerstupfend; filr solche, die Hchia.es »icht verlragcu, besondere fiir (2402—5i) Brnstleidende. l , ; u. l Pa(i, i^ u; Zetteln 5,0 lr, bi^ 3 sl Allrrkemllniss. ,,Da Ihre (ihoculadc mcinen voll-,,stc» Veiflill fand, sc> u. f. w." FabrikScaffier zn Oberalm l>ci Haüein, UlM" Depots für Laibach: "WU Bei Herrn Apotheker <>tt«>^»>» ^i«'l!»«»«>^, itnndschas«n ^aib.'ch »c>>». dci« lHsMld-cntlastnngöfondcs, ycacn Andreas Dov-ssan von Altdirnboch die Ncassüniiiung der mit Bescheid vom 16, December 1868, Z. 10704, auf den ^6. Ilini und 27tcn Illli l. I. angeordnet sscwcscncn, n»o so-hin slslillcn zweiten nnd dritten czccntiuen ^cilbictnnss der (MliclisclM i», Grn»d-linchc der Herrschaft Ncmnach ^>I> U>b.-Nr. 2 u»d 2.^ vorton.mcndcl!, ^richtlich a»f 2855) fl. dcmerlhcten Rcalität'N, wc^cn schnldi^cn 224 fi. 37'/.^ kr. <>. ti. ^.bewilliget, und zn deren Voinahme die Taasatzlma ans dcit 2 2. December 1869 und 2 1. Jänner 1 870. Vormittag l0 Uhr, hiernerichts mit dem f>iN,c,cn Anhai'gc angeordnet worden. Der Gilmdbnchöexlract. dus Cchäz-UMa,öpl'otokol1 nnd die Licilationsbedina« nisse tonnen liier eingesehn, werden K. t. Bezirke, icht Adclsbcrg, am 25. September 1869, Druü und «erlaz von Illnaz v, Klelnm'nyr u»b Fed°r Vnmlierg m Llllbach.