M«'. »»4. Dnestaa den N<3. Mai »85«. Z 287. « (3) Ankündigung der A d mi n ist ra ti v,- Kartc von Krai n. Ueber höhere Aufforderung ist vom k, k. Landed Präsidium in Laibach die amtlichc Anfertigung und Herausgabe einer lithographitten Aoministra-tiv-Karte von Klain auf Grund der neuen politischen und gerichtlichen Organisation des Bandes veranlaßt worden.' Dlesc Katte, in dcm Maßstabe von 3 l85N. H. 298. l> (2) ^ Nr. 438!. K o n k u r S » K u n d m a ch u n g. (Amtödienergchilfen-Stellen im neuen Organiö- mus dcr Finanz-Bezirks-Dircktioncn.) Im neuln Organismus der k k. Finanz:Be^ z'rks.Dlr.ktionen in Steicrmark, Krain und im Kustenlanoe kommen in Folqe yohcn Finanzmini st"lal Ellasses vom 3.Fcbruarl. I., Z. ""^.^ mehrere Amcsdieneig.hllftn - Stellen mit der IahlcSlohnung uon ^U«z ss. zu besehen. Bewerber um diese Dienstesstellen, um deren Verleihung jedoch .i„, solche I.,i)ivlduen mil Aussicht auf Erfolg einschreiten können, welche bereitb zur Staatbv.rwaltung im Dicnstveroande stehen, oder sich im stände der Quicszenz befinden, haben ihre dok^mentirten Gesuche unter Nach-wcis.itlg des Alters, Standes, Religionüdckennt' »isses, tadellosen sittlichen und politischen Ver, Haltens, der Eprachkenntnisse, darunter für daö Küstenland namentlich die Kenntniß der italieni- schen splache unbedingt erfordert wird, ferner der Kenntniß des Lesens und Schreibens in deutscher Ep'ache, der bishcriqm Dienstllist^ng, dann einer gesunden Lcibesbeschaffeliheit, und unttr ("er )lngabe, ob und in welchem Giade sie mit AtigesieUlen im Bereiche der k. k, steier. illyr, küstenl, Finanz - Landes-Direktion verwandt oder verschwägert sind, im vorgeschiiebenen Dienst wege bis I, Juni I85<» hi^ramts einzubringen. K. k, Finanz-Lairdes:Direktion für Bteier- mcnk, Karnten, Krain und Küstenland Nraz am l). Mai !»;',<;. Z. 3Ü2. » (l) 3iV. 970^ ö i e f e r u t, g ö - Ausschreibung. Die k. k. stenrm. illyr. küstenl. Finanz-Landes - Direktion bedarf an rolhcm Sicgelwachs 30W Pfund, und an Spagat (grauem Bindfaden) 250 Pfund. Diejenigen Fabrikanten, Handel- und Gewerbetreibenden, welche wegen Lieferung dieses LigiUirungsmatcrials zu konkurrir,» beabsichtigen, haben ihr versiegeltes Offert, welches mit del Aufschrift: »Anbot zur Lieferung von Sigillirungs - Material.'" zu versahen ist, bis l5. Juni 185« um l«t Uhr VmmillagS in die Kanzlei des hiermligen OekonomateS abzu-gebe«, ödet- dal'il» einzusenden. Dieses Offclt muß: a) mit den klassenmäßigen Stempcl versehen sein. und die ausdrückliche Erklärung deö Offeren-ten enthalten, daß er sich in alle Bedingungen der gegenwältigen Ausschreibung zu fügen ver» pflichte. !)) Dcm Lieferungölüstigen steht frei, den Anbot sowohl auf die Lieferung von Sicgelwachs und Spagat zusammen, als auch auf die Lieferung nur eines dieser Erfordernisse zu stellen. Dcr Preis ist nach Wiener Pfunden mit Buchstaben, und für jeden Attikel besonders auszudrücken. c) Als Fis'kalpreiö wird für daö Pfund Sicgelwachs dcr Betrag von Zwanzig zwei Kreuzer und für das Pfund Spagat dreißig vier Kreuzer C. M, festgesetzt, li) Jedem Off.lte ist nebst dem Muster der Ware, entweder eine den zehntcn Theil desjenigen B.lrages, der für das angebotene Lie-ferungsobj.kt im Ganzen entfällt, erreichende Sicherstellung in Varcm, od^r in Staats-schüldoelschreibungcn nach dcm Course des Ucbelrcichiina.6taa.cs berechnet, als Reugeld, oder ein Erlagschein l)e!zl,schlicßen, wodurch dargcthan wird, daß cine solche Sicherste!» lunq bei der steierm. Landeshaupttasse in Graz, oder bei einer Samml,mgskasse jrncr Provinz, no der Offerent domiliziit, geleistet worden sei. Deses 3teu,qcld wird rücksichtlich des Offerenten, dessen Anbot nicht angenommen wird, bis zu der sobald als möglich erfolgenden dilßfälligcn Entscheidung, rück-sichllich des Offcrcnten aber, d.sscn Anbot an nchmbar befunden wird, bis zur elfülltcn Lie» scrung haftend blciben. ^)Die k. k. Finanz-Landc^Dircktion beHall sich die freie Wahl unter den vorkommenden Offerten unbedingt nach ihrem Gutdünken vor. l) Die zu lieferndem Artikel müssen binnen vier Wochen nach dcr erfolgten Verständigung von der Almahme des Anbots kostenfrei an das Olkonomar dieser Finanz-Landes-Direktion beigestellt werden, welches über die Qualität und Muste,Mäßigkeit der a^bgelrefellen Artikel zu erkennen hat. ^) Sollte im Laufe des Vclwallungs'Jahres I8.',lj ein weiterer in dieser Ausschreibung nicht vorgesehener Bedarf an Sigilllrungü-materialc eintreten, so ist der Kontrahent ver-pflichtet, denselben über jedesmalige Aufforde- —--------------, ^ rung vier Wochen nach derselben um den ihm zugestandenen Preis, kostenfrei abzustellen. !>) Sollte der Liefcrungkunternchmer mit dcr Ablieferung überhaupt, oder hinsichtlich des Lie-ferungstermins , oder i erfolgen. k) Den Vertragsstempel hat der Lieferant zu berichtigen. Hjon der k, k. steier,-illyr.'küssenl. Finanz-Landes-Direktion. Graz am 10. Mai l85ll. Z. 299. u (3) Nl"Ü>5^ Kundmachung. Zur Beistellung dcö auf Anfertigung der Mon-tlircn für das hiesige Aufsichtspersonale erforderlichen Materials, als: 29'/,4 Ellen ^ bleilen dunkelgrünen Tuches, l^/g Ellen "/4 breiten kornblumenblauen Tuches, 3l)'/, Ellen ^ breiten mohrenqrauen Tuches, l2:j2/z Ollen ^ breiter Neistenlemwand, und des auf l l Paar Stiefel erforderlichen Leders, wird die Offertverhandluna. hiemit ausge« schrieben, und es werden die Lieferungslustigen cinglladen, ihre schriftlichen Offerte unter Beile« gung von Mustern am 2V. d. M. bis l2 Uhr Uhr Mittags Hieramts zu überreichen, und es wird nur noch bemerkt, daß die mit den offerir-ten Mustern genau übereinstimmende Ware binnen 3 Tagen nach erfolgter Bekanntgabe der Offert« annähme abzuliefern sein wird. K k. Prov. SttaflMis ' Veiwallung. Laibach am «0. Mai !«5«. ^^ Z.' 807?"( ls ^N?."^s«7. Edikt. Vom k. k. Landcsgerichte in Laldach wird hicm't bekannt gemacht, daß daö in die Ex.ku-tion gezogene, zum Ios.f Sä agcr'schcn V^r« lasse gehörige Dritthcll dls Hauses in der Ro-sengasse Nr. ll2, da sm Wohnorte des Exekuten mit dem Anhange angeordnet wurden, daß diese Fährnisse bci der ersten Tagsatzung nur um oder über den Schäz-zungüwelth, bei dcr zweiten aber auch unter dem» selben hintangegeden werden. Laidach am l0. Mai 185«. 318 Z. «27, (,) Nr. »753. Edikt, Vo„ dtin k. k. B^irksaxite Wippach, als Gericht, wird hieniit bctaxnt gemacht: Es sei auf Ansuchen d«s Anton Kost.iinovih von W'ppach in tie Einlcillmg dcs Verfahr» ns zur Todcöcrklärunq t'es bereils seit mehr als 30 Jahren verschollenen Mathias Kostainovitz von Wipplch gewilliget, lind der hicrorlige Hausbesitzer Johano Schwokel Nr »41 zum Kurator dieses Vermißie>> ernannt worden. Malhias Kostainovitz wird daher aufgefordert, binne,' leinen, Jahre bei diesem Gerichte zu crschci rien, oder dasselbe, oder den aufgestllllei^ Kurator vo,i seinem i!el',n und Auttnlhaltiwrtc in Kennlniß zu setzen, widrigexs nach di,scr Flist über neu.'llichrs Ansuchen zu'seiner To0escr!läru,!g wüide gfschlitte» werdl!'. K. k, Bezirksamt Wippach, als Gesicht, am 3l. März l»5<>. Z. 828. (l) — —-.«^_ Edit t. Von dein k, k. Bcziiksamle W'Ppach, als Gc richt, wild hiemit bekaiiiu gemachi: Es sei dem Joses Boschizh vo» Podraga gegc» Josef Schiviz von R^scha, wrgcn schuldigen «52 ft. 25 tr sammt N^benvelbilldlichseiten, die exekutive Fs!lt'ietunq der, dem Schuldner a/höngen, Nlil erc, klttivem Ps^norccht belebten, auf 930 ft. 30 kr. ex^kulivr geschätzien, im Gründliche der Herrschaft Seiwsch.'z'h 5»l> Urb Fol, 482, Neltif. ^i. !'^ vorkommenden ',<< Hul'e in Rascha Konik. Nr. 3 hiemit blwilligel wurden, und wcrdcn zur Vor nal)me dieser Feilbirlung drei Feilbictuiigstermine und zwar der rrste auf dcn 5 April der zweite auf den 3. Mai und der dritte au! den 3l. Mai 1856. jedesmal Vormiitags von ll bis !2 llhr in d>r dießgericktt' lichen Amlskanzlei mit dem Anhange bestimmt, daß diele Realität nur bei der drillen FcilbicluugStaa,' salzung unter dem Schätzungswerlhe hintangegebcn werden wird. Hievo,i werden die Kauflustigen mit dem Bei satze verständiget, daß die gerichtliche Schätzung, der Hrulldducht'stcmd und tie LizilalionZbedingmsse in den gewöhnlichen Amtsstundcn dei dicscm belichte eingls'den werden können. Wippach am »4. Februar 1856. Nr. »888. Da zu der ersten Fcilbieeungstagsatzung kein Kaufiusti^er erschienen ist, so wird am 3 Mai d. I. zur zweiten Fcilbictungslagsat-zung gesckritten. K. k. Bezilsamt Wippach, als Gericht, am 5. April .1856. Nr. 248N Da auch zu der zweiten Feilbietungstagsatzung kein Kauflustiger e schienen ist, so wird 6m3l.Mai d. I. zu der dritten Fcllbieliiiigßlagsatzuüg geschritten. K. f. Bezirksamt Wippach, als Gericht, am 3, Mai 1856. Z. 829. (l') M. 2ll6. Edikt. Vom k. k. Vezirtsamte Wippach, als Gericht, wird h'cmit kul'd stcmacht: Es s FeübielunBl^s'lYungen, und zwar die erste auf den l4. Juni, die zweite aui den !2. Juli und die dritte auf den l6, August l856, j.d.'smal Vc'r mitlas von !> bis l2 Uhr im Olle dcr liiealitaten mit den» A»l,al!ue bestimmt, daß diese Realilateü nur dei der diilllN F>i>>?!etu!,qstac,s^ung unter dem Scha!)!ln^swetthe hiniaxg'gldcn werden würden. D'sjen w'ld^n die Kanftust^en mit dem An-han^e oe,ständig^, daß die gcl'chtlich^ Schäln».', die lliznationsdedmgmssc und der Grundl>uch^stand hieramls einges>h Ü. 830' (7) Nr. 770 l. E d i k t. Vmn k, k. Bezirksgerichte Feistiitz wird de tannt g«macht: ^ia„ lic,l'c in der Er^ulionslache dcr k. k. Finanz P'ofu.allir ,„ ^^il.^ch, wide, Maria Bar-diich uon T^'pmz, wegen schuldign, l« si. 30 kr c 5. l:, M die ercrutlue Kcildillung der, den» Lelz tern gedöligen , im Gtundducke rcr Herrschaft Prem Hlll) l.!rl). Nr. 9 v!'rivmmc!.dl,,!,i<:lu«, qelichtl'ch "uf 23U ft 25 kr. gescl'al)!, dlwiUlstct, und es wcrdcn zu deren Vornahme drei F'ill'i.nu,gs,ermine, auf den 18. Ap'il. den >9, Mai und I». Juni k. I.. jedesmal Vormittags 9 Uhr u, ver hiesigen Genchts. kanzlei mit dem Anhange l'tstlmmt, daß d.lse Rea- Mal del 0rr clsiol uild zweilcn Feill)ieluuqsl^sat-^ing nur um oder ül.'er den Schal^ungswerth, dei der Dritten aver auch untin Kauftustiger crschiencn ist. so wild zur zw'ilel!, aus den l9. Mai destlmn, ten gtichlittcn werde». K. k. B»zittSamt Fei^ritz, als Gericht, am l9. Apnl l«56 ^i. 8cll. (l) Nr. l030. Edikt. Vom k, k. Kreisgerichte in Neustadtl wird oekannt gemacht-. (5Z sci ü'.'cr Ausüben des Michael Barbo von Über-stcindorf in die Einleitung eer AnwrtisaUon dcs aui leinen Namen über einen zuin Nation^Ianlchen vom I^'hre 1845 subsllidillen Betrag pr. 20 fi, laute» den, angeblich in Verlust gcialhcnen ZeitisiraleS dc5 t, k. steueramles Neustadll ddo. 7. August l«54, ^il. !344, gcwilligel worden. Es weiden demnach alle Illie, welche aufobi ges ^erüsital einen AiUpruch zu stellen vermeinen, "Ulgrtoidrrt, idrc Rcchie dininn cincm Jahre, sechö Wochen und drei Tagen, von dem unten angesetzten Tage, bci diesem b. k. Kreisgcrichtc sog.wiß anzu m>lden, widrigcns aus ferneres Ansuchen dcs Bitt' stellers di< Amortisation in Vollzug gesetzt werden würde. Neustadll am 30. April i856, Z 832. (^I) ^^ Nr. 988 Edikt. Vom k. k. Kreisgerichte in Neustadtl wird de> kannt gegeben: Eb sei über Ansuchen des Josef t!user, von Ml'ihldorf Haus Nr. i i , in die Eii'leitung der Amor. tisalion des auf seinen Namen über euien zum Na. lionalanlehen vom Jahre »854 sudsklibirtcn Betrag pr. 20 ft, lautenden, angeblich in Verlust gerathe nen Zriti katcs d.s k. k. Sleueramtts Neustadll cd. 2l. August ,8^4, Nr. 42<>3, glwilliget worden Es wcidcn demnach aUe Dic^'nigcn, wclchc auf obiges Zertifikat rinn, Anspruch zu st.Ilcn ver-meinen, ausgeforderl, ihre 3?echte binnen einem Jahre, sechs Woche,' und drei Tagen, bei diesem k. k. Krcisgerichte sogewiß anzumelden, widligms .Ulf ferncres Ansuchen dcs Btttst.'llers die Amorli-sation in Vollzug gesetzt werden würde. Neustadt! am 30 April »856. ^"8?3. (l) Nr. «855, Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle Neifuiz, als Gc richt, wird bekannt gegeben-. Es sei über Einjchreiien dcs Anton Kampa, in)inin(; seiner El)ca.alti>l Mariana verwitwet gewe >enen Merchcr von Blaltl, iil die erekulive Feilbie-tung der, dem Grora. Mlcditsch von Masereben gc> hörigen, daselbst zub Konsk. Nr. l gelegenen, im vormals Herrschest Gotlschcer Grund buche znl) Urd. Hol 325U, Rckt>f. Nr. 20«,» vorkommenden '/, Hübe sammt An. uno ^iugchör, gewilligcl uln hlezu dir Tac,sal)rtcn aus d^n 31. Mai, auf den 30. Juni und au> de>, 28. Juli l«56 früh lN Uhr >m Orte der Realität mit dem Anhange, daß scloe nnr bei dcr drillen Felbielung auch unler de-n Scl'älzliugZwelthc mit 5^0 st. hintangegcbcn wetde» würde. Der Grundbuchsextrakt, das Scbalzungsproto toll und die l!izitatio»sbedingni'sse können Hieramts eingesehtN werden. K. k. Bezirksamt Reisniz, als Gericht, am l7. April 1856. ÄT^3z^ lsl) Nr. «992. Edikt. Von dcm k. k, Bezirksamtr Neisniz, als Gc^ richt, wird bekannt ne^lben-. Es fti in der Erctulionssachc dcs Anton Mo. schek von Planina, i>cui. »00 st c. 5. c.. in den (rckutioen Zerrauf dI89 .^ vorkommenden, gerichtlich auf i 174 ft bcwerlhrtcn Realität samntt Zugchör bewilliget, u»d hiezu die Togwhrlen auf dln 3, Juni, auf den 4. Juli und auf den 5. August 1856, jcd.smal f>üh «0 Uhr in der Amtskanzki mit den, Anhange angc, ordint worden, daß selbe nur bei der drillen Fcil-bictung auch unter dcm Schatzungswerlhe hintan, gegeben weiden würde. Drr Grundbuchsextrakt, das Scha'tzungsproto-koll und die Lizitalionsdcdingnisse lpnnen hieramls eingesehen werden, K. k. Bezirksamt Reifniz. als Gericht, am !8. April »856. ij 846. (>) '^.l. 5tiil. Edikt. Von dem t t. Bezirksamlc Seisenberg, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es habe auf Ansuchen des Andreas Gramer von Reichenau, Zcssionär dcs Josef König, wider -Uct'thias Fabian von Prev^le, wegen aus dem w. a, Vergleiche ddo 29. Juli »812 lmd erekulive lN' tabulirt <8. Scplcmder »847, li,,d dcr ^cffion ddo. 5. Juli, supenntabulirt ll. August «855, nochschul.-c'l'ger 340 fi. c » c , i» die c^kulive Feilbietnng der, dem ^etzlern gedörigln, zu Prcvale H^uS-^!b^g 5ul> Rcctf. Nr. 2 vo>kommenden, gerichnich auf 742 fi. geschätzten Halbhübe sammt WohN' und Wlrlhschastsgtbäuoen qewilligct, uno zur Vornahme de >l. August iedlsmal »0 Uhr Vormittags im Orte der Realität iii Ambl'us mit dcm Äcisatze angeordnet, daß dies? Realität bei dcr driltcn Fcilbietungstagsatzung auch unter den» Schätzungswerlhe hinta»gcgkbcn werden würde. Die Lizitationsbedingnisse, der Grundbuchsex. trakt und das Schätzungsprotokoll licgen Hieramts ^ur Einsicht bcrcit. Seisenberg am >2. April »856. Z. 852. (<) Nr. 4l84. Edikt, Vom k, k. Bezittsamle Egg, als Gedicht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Gcora, Luschar aus üaibach, als Vaters und gesetzlichen Vertreters seiner mindj Kinder: Theresia, Johanna, Ferdi, «and, Maria, Joscfa und Albine Luschar, durch Herrn Dr, Oojiazh, die exekutive ^.ill'ictung der, 0sm Josef Audel von Glogovitz gehörigen, im ehe-maligen Grundbuche der Herrscbait Kreuz und Ober-stein 5l,I) U'b. Nr. 979 vorkommenden, gerichtlich aus 1774 fi, 39 kr. geschätzten Ganzhubc und der aus 5 ft. 32 kr. bcwcrlhcten Fährnisse, wegen schul, oiger lll)0 fi. c. z. c , bewilliget und scnn zu de< ren Vornadme drei Tagsatzmuien, und zwar auf den 28. Ap'il, 28. Mai unc> 30. Juni l«56, ie, desmal Volmitt^ns um !) Uhr in dcr dicßgerichtli-chen Gerichtskanzlci mit dem Anl)a'gc angeordnet worden, d.iß die feilgebotenen Objekte bei der er. stsn n»d zwcitcn Feilbietung nur um oder über den Saiätzun^swerth, bci der dritten al'cr auch unter ocmsclben und die Fahrnisse nur gcgcn gleich bare Bezahlung veräußert weiden wüldcn. Die iüzilationsbcdiügniffe, die Schätzung und dcr Grundbuchsextr.ikt können hiecamls cingtfthcn odcr in Abschrift crhobcn werden K. t, Bezirksamt Egg, als Gericht, am 25. Oktober 1855. Anmerkung. Bei d.r ersten Feilbistungst.ig satzung hat sich kein Käufer gcmcldct. Z. 845. (!) ^'s. 2735. Edikt. Dtr in der Erekutionssache dcs Josef Nodde, gegen Micbael Schibett von Obcrsdd für Kasper Oßenar ersiosscne Meistbotverlh^!u»gsbcschcid ddo. 20. März l I,, Nr. 127«. wurdc dcm ihm aufgestellten Kurator Anton Oßcnar in St.in zugestellt. K, t. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 10. Mai 1856.