2431 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 283. Montag, den 13. Dezember 1880. (21«5^i) Nr. 9496. ^ Kundmachung 1»u^ ^' Landesregierung für Kram vom 6. Dezember °^, s. 9496, betreffend den Borspannspreis für «rain vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1881. Der Gesammtvergütungspreis für ein Vor-'pannßpferd und ein Kilometer ohne Unterschied es Geschäftszweiges (Beamten-, Militär-, Gendar- 'Me-^ Arrestanten- und Schubvorspcmn, letztere , vch mit der Beschränkung auf jene Stationen, " welchen nicht durch Minuendolicitation ein an-^er Schilbfuhrenpreis erzielt wird) und des Vor-'pannsnchlners (Beamten, Officiere, Mannschaft "-s. w.) wird für die Zeit vom 1. Jänner bis ...' Dezember 1881 mit neun Kreuzern (9 kr.) ^ das Herzogthum Krain festgesetzt. . Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeinen enntnis gebracht, dass alle übrigen Bestimmungen . Erlasses der k. k. Landesregierung vom 10ten tober 1859, kundgemacht im Landesreqierungs- ^"te vom Jahre 1859, zweiter Theil, XVI. Stück l/16, betreffend die Borspann in Krain für die ^tt vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1880, auf-^V erhalten bleiben, ^^aibach, am 6. Dezember 1880. (5151—3) Nr. 9730. Concmsausschreibung. 3ur Besehung der in der k. k. Männerstraf- Mt Karlau bei Graz in Erledigung gekomme. N Stelle eines k. k. Wachinspector's in der elften s^Mllasse «lit dem systemmäßigen Gehalte und „../'gen Nebenbezügen wird hiemit der Concurs ""sgeschneben. Bewerber um diese Stelle haben sich mit, "er vollen Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache auszuweisen und ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis zum 7. Jänner 1881 bei der k. k. Staatsanwaltschaft Graz zu überreichen. K. k. Staatsanwaltschaft Graz, am 5ten "ezember 1880. (5)27-2) Nr. 13,742. Bekanntmachung. Vom k. k. steierm. - kärnt. - krain. Oberlandes-^richte in Graz wird bekannt gemacht, dass die leiten zur Neuanlegnng der Grundbücher in den lNten verzeichneten Catastralgemeinden deö Herzog-yuins Krain beendet und die Entwürfe der be-^3lichen Grundbuchseinlagen angefertigt sind. s,. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Be-w '"«gen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 "l. G. Bl. Nr.96) der 1. Jänner 1881 c "er Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher ^ ^zeichneten Eatastralgemeinden mit der all-^lueinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem biÜf^ ?^ ""'^ Eigenthums-, Pfand- und andere ew ^ Nechte auf die in den Grundbüchern w ^^"9^nen Liegenschaften nur durch Eintragung sck ^^ bezügliche neue Grundbuch erworben, be-w ^^' ^uf andere übertragen oder aufgehoben l"en können. G Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen ^"dbücher, welche bei den unten bezeichneten Ge- h^ ^ eingesehen werden können, das in dem oben övgenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren ein- 5)"!^ und werden demnach alle Personen: 3^che auf Grund eines vor dem Tage der ^ffnung des neuen Grundbuches erworbenen Achtes eine Aenderung der in demselben ent- Mtenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse Essenden Eintragungen in Anspruch neh- ?^, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, ^ N"' oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Nechle als zum alten La» stenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechle unter d beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten Dezember 1881 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltend-machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche büchcrliche Nechte auf Grundlage der in dem neucn Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, oafs das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet richt statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Z Catastralgemeinde ^rts- Raths-^ gericht bcschluss vom 1 Iarsche Stein lO.Novmbr. 1880. 2 Mulau Sittich 10. Novm'br. 1880, Z. 12.468, 3 Neumarltl NeumarM 10. Rovmbr. 1880. Z, 12.747. 4 St. Martin a. d. Save Laibach 17,Nuvmbr. 1880, Z. 12.679. b Unterschischla Laibach 1?.Novmbr. 1380, Z. 12,880. Graz, am 1. Dezember 1880. (5181—1) "^ Nr. 8495. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht, dass auf Grundlage der zum Behufe der Aulsssung eines neuen Grundbuches der Eatastralgemeinde Kerstetten gepflogenen Erhebungen verfafsten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Eatastralmappe und dem Erhebungsprotokolle Hiergerichts durch vierzehn Tage vom 14. Dezember l. I. an zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden. Zugleich wird für den Fall, als gegen die Nichtigkeit derselben Einwendungen, welche Hiergerichts mündlich oder schriftlich angebracht werden können, erhoben werden sollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der Tag auf den 2 9. Dezember l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts festgesetzt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung der nach ß 118 Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Lasten in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn vor der Errichtung der betreffenden Einlagen da-darum angesucht wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 7. Dezember 1880. (5175-1) Nr. 17,666. Einladung. Der Wechsel des Jahres naht heran und mit demselben erneuert sich die löbliche Gewohnheit, sich zum Besten des Armensondes mittelst Lösung von Enthebungskarten von den Neujahrs- und Namenstagswünschen zu befreien. Der Herr Handelsmann Karl Karinger am Nathhausplatze Nr. 8 wird die Güte haben, diese Enthebungskarten, ohne der Großmuth Schranken zu setzen, gegen den bisher üblichen Ellag, unb zwar von 50 kr. für Neujahrs- und 50 kr. für Namenßsest- und Geburtstags'EnthebungSkarten zu verabfolgen. St^dtmagistratLaibach, am 6. Dezember 1880. Der Bürgermeister: Lasch an m. p. (5174-1) Nr. 17,397. Kundmachung. Nach dcr Verordnung des Ministeriums des Innern vom 6. August 1880, R. G. Bl. Nr. 103, hat zu Anfang des Jahres 1881 eine Volkszäh, lung nach dem Stande vom 31. Dezember 1880 stattzufinden, und es ist nach den ßS 19 und 23 der Volkszä'hlungsvorschrift vom 29. März 1869, R. G. Bl. Nr. 67, jederWohnungsinhaber, be-ziehungsweise jedes Familienoberhaupt verpflichtet, für die in der Wohnung zu verzeichnenden einheimischen männlichen Individuen, welche in den Jahren 1861 bis einschließlich 1871 geboren sind, einen stempelfreien, unentgeltlich zu erfolgenden Auszug aus dem Geburtsbuche oder eine beglaubigte Abschrift des Geburtsscheines bereit zu halten. Jeder Wohnungsinhaber, beziehungsweise jedes Familienoberhaupt, in dessen Wohnung sich ein derartiges Individuum befindet, ist daher verpflichtet, falls er nicht eine beglaubigte Abschrift des betreffenden Geburtsscheines bereits besitzt, sich längstens bis Ende des laufenden Jahres die nöthigen Geburtsscheine zu verschaffen unb sich demnach ohne Verzug an das betreffende Pfarramt, bei welchem der Tauf., beziehungsweise Geburtsact eingetragen wurde, um Ausfolgung d?S nöthigen Geburtsscheines behufs der Volkszählung zu wenden. Unter einem wird die Bevölkerung Laibachs aufmerksam gemacht, sich mit den zur Ausfüllung der Anzeigezettel erforderlichen Documenten, als: Tauf- und Trauscheinen, Heimatscheinen, Anstel-lungsdecreten, Geweibescheinen u. s. w., zu verschen, wobei bemerkt wird, dass die Stelle der Heimatscheine auch die Arbeits- und Dienstboten-bücher veitreten. Stadtmagistrat Laibach, am 4. Dezember 1880. Der Bürgermeister: Laschan m. p. (4976d-3) Nr. 12,897? Kundmachung. Von der k. k. Finanzdirection für Krain wird bekannt gegeben, dass der k. k. excinoierte Tabakverlag in Laibach, womit auch der Tabak-und CigarreN'Specialitätenverschleiß verbunden ist, im Wege der öffentlichen Eoncurrenz mittelst Ueber-reichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Verschleißprovision anspricht oder auf jede Provision Verzicht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gewinstrücklass) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 5. Jänner 1881 , vormittags um 11 Uhr, beim Vorstande der k. l. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die uusjührliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der Laibacher Zeitung" Nr. 276 vom 1. Dezembn 1880 berufen. > Laibach, am 24. November 1830. 2432 Anzeigeblatt. (5182) 3K, 8383, Bekanntmachung. Mit Bezug auf das diesseitige Edict vom 4. September 1880. Z. 6220. wird bekannt gemacht, dass die in der Execu« tionssachc des l. t. Steueramtes Krain-burg (in Vertretung des h. k. t. Aerars) gegen Auton Alljaniiö von Kamnil Nr. 1 für Jakob, Johann und Theresia Mar« loviö lautenden Realfeilbielungsrubriten dem für dieselben aufgestellten Curator kä »etum Herrn Dr. Burger, Advocat in Kralnburg, zugestellt wurdkn. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 7. Dezember 1880.__________________ (5183—1) Nr. 8384. Bekanntmachung. Mit Bezug auf das oiesgenchtliche Edict vom 20. Oktober 1880. Z. 7232, wird bekannt gemacht, dass die in der <3fecution6sache des Johann Cof (durch Herrn Dr. Mencinger von Krainbnrg) gegen Matthäus Dolenc von Oberfeich-ling für die unbekannt wo befindlichen Gertraud Dolenc, Francisca Dolenc und Maria Kozina lautenden Realfeilbietungs' rubrilen dem für dieselben aufgestellten Curator »ä aetum Herrn Dr. Gurger, Advocat in Krainburg, zugestellt wurden. K. k. Geyllsgericht Krainburg, am 7. Dezember 1880.__________________ (5072—3) Nr. 25,703 Dritte efec. Feilbietung. Vom t. k. stzdt.'delea. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies. «erichtlichen Edict« vom 24. Juli 1880, Z. 16.222, hiemit bekannt gemacht, dass dle erste und zweite executive Feilbletung der dem Valentin Iarc von Kozarje ge-HSrigen, gerichtlich auf 2468 fl. bewerteten ' Realitäten Rectf.'Nr. 6, koi. 2l. tom. I und Urb.'Nr. 1826, tom. XI, kol. 157 aä Magistrat Laibach erfolglos geblieben ist, daher am 18.Dezember 18 80 zur dritten Fellbietung unter Beibehalt der Stunde und des Ortes mit dem früheren Anhange geschritten wird. Laibach, am 29. November 1880. (5179—1) Nr. 8437. Erinnerung an Martin Iurlca, resp. dessen Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte ln Littai wlrd dem Martin Iurica, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolgern, hlemit erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Rafael Gracar von Bre,je Nr. 2 die Klage 6s prae». 10. Oktober 1880, Z. 8437, Mo. Löschung einer Sahpost eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 21. Dezember 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord. net wlrd. Da der Aufenthaltsort der Gellag, ten diesem Gerichte unbekannt ist und die, selben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Ver» tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Muhiö in Littai als Curator aä aewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichts» ordnung verhandelt werde und die Gc-llagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Liltai, am 24sw, Oltober 1980. (4556—3) Nr. 7678. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirlsgerichte Feistriz wird bekannt gemocht: Es sei über Ansuchen des Paul Prinz von Harije die mit Bescheid vom 16. Juli 1879, Z. 5031, auf den 25. November 1879 angeordnete, sohin aber sistierte dritte exec. Feilbietung der gerichtlich auf 340 fl. bewerteten, im Grundbuche des Gutes Stralnach 8ud Urb.»Nr. 28 vorkommenden Realität im Reassumierungswege neuerlich auf den 14. Iünner 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Ge-richtsgediwde mit dem früheren Anhange angeordnet und zugleich den unbekannt wo befindlichenTabulargläubigern Andreas, Anton und Johann Viiiö von Harije, resp. deren gleichfalls unbekannten Rechtsnach» folgern, ein Curator uä «.ctuin in der Person des Franz Beniger von Dornig Nr. 25 bestellt und demselben der Feil-bietungsbescheid behäuoiget worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 13ten Oktober 1880. (5140—2) Nr. 3305. Neassumierung dritter e gora gehörigen, gerichtlich auf 971 fi. geschätzten, im Grundlmche des Gnlec> Weixelstcln 8lid Urb.-Nr 45 vorkommen» den Rcalilät bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1880, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1881, jedesmal vormittags von 11 lns 12 Uhr, ln der Gerichtslanzlei zu Ralschach mit >dcm Anhange angcordnel morden, dass die Pfandrealilät bei der eisten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen a!ier auch unter demselben hinlangegelien werden wird. Die Licillltiollbbedingmsse, wovnach insbesondere jcder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der kicitationocommission zu erlegcn hat, sowie das SchatznngSprolololl und der Grundbuchskfllact können in der dies« gerichtlichen Neaistratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nalschach, an, 20. September I860. (5057-3) Nr. 2805. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des l. t. Stexe^ amtes Ralschach (in Vertretung des hohen t. l. Aerare) die executive Versteigerung der drm Josef Skusel von liialschach gehörigen, gerichtlich auf 147 sl. ^schätzten, im Grundbnche des Marktes Rulschach üud Urb.- und Ncclf.'Nr. 74 vorkommen» den Realität bewilligt und hi>z>i dvel Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die crs.e auf den 17. Dezember 1880, die zweite auf den 18. Iünner und die dritte auf den I 8. Februar 1881, jedesmal vormittags von I I l>>6 12 Uhr, in der Gerlchlslanzlei mit dem Anhanae angeordnet wordtn, dass die Psandrealitül bei der ersten und zweiten sseilbirlnn^ n», inn oder über de«n Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinl-angeaeben werden wird. Die Licilationbbedingnissc, wovnach insbesondere jcdcr ^icitant vor gemachleln Anbote ein 10pruc. Vadiuin zu Handen der iiicilationScummission zu erlegen ha?, sowie das Schätznngöprolololl und der Giundbuchsexlvact lvnncil in der dicö gerichtlichen Registratur elnpesehen werden. K. l. Äe^illögericht Nülschach, an> 20. September 1880. (5107-3) Nr. 4774. Erinnerung an Marcus Iazbec, resp. dessen Erw, unbekannten Aufenthaltes Von dem l. l. Bezirksgerichte La»' straß wird dem Marcus Iazbec, "^. dessen Erben, unbekannten Aufent!)"", hiemit erinnert: „ ,,,.. Es habe wider ihn bei diesem M nüßicjcn Wcgc einschreiten die zn seiner Vertheidigung erfordw'" Schritte einleiten könne, widrigens Rechtssache mit dem aufaestelllett ^urn^ nach den Bestimmungen der ^"«ch .^ nunq verhandelt werden nnd der Gel welchem es übrigens frei steht, seine M^ behelfe auch dem benannten Kurator °., Hand zu geben, sich die aus einer/^ säumung entstehenden Folgen jelb>t messen haben wlrd. „ K. l. Bezirksgericht Landslrck I.Oltober 1880. ^^ ^^) Nc.63^' Erinnerung ^ an die unbekannt wo befindlichen "l^ Puglin von Pricertvi und i"^ Stenad. , ^d Vom k.k. Bezirksgerichte Reifn'i ^ dcn Ursula Pngel von Priccrlrl Michael Stcnao hiemit erinnert! .^ Es habe wider sk bei diesem ^^^e Johann Pugrl von Pricerkvi die ^^ ä6 i)ltl«!z. 7. Septeulber l. I-, ^^^»g wegen Verjährt- und Erloschenen» ,^ der auf seiner Realität Ulb.-Nl. I^Hcii Zobelsberg mit Heiratsvertrag vo>" c.^g Mm 1784 per 80 fl. saMMt"'^ und mit Obligation vom 7. H ^H 1799 per 222 fl. ö. W. sa'MNt ""^o hastenden Förde,ungen übclrel^ ^f hierüber die Tagsatzultgsverhandl"' ^ dcn 15. Dezember i860. vormittags um 9 Uhr, hiergeNH" geordnet worden ist. . ^» Da der Allfenthaltsort der ^" ^,' diesem Gerichte unbekannt und o' ^ vielleicht aus den t. k. Erblaß ^< wesend sind, so hat man zn d" g^" trctung und auf deren Gefahr nn^s„iz den Herrn Franz Erhouniz 'N als Curator ud acwm bestellt. ^ Die Geklagten werden hie"o" ^ M' Ende verständiget, damit sie allem s,ch rechten Z^it sölbst "scheme"" ,li,v einen andern Sachwalter licjMl^^t diesem Gerichte lwmhast machen, "^^uni' im oi'dmmasmäßMl! Wege el"ia). schell die zu ihrer Vertheidigung elsoi ^,^ Schrille cinlritcn köiincn, ww U ^^ol Rechtssache mit dem anfgestclU" ^,^^ nach dcn VestinmmM'N de ^.^ Oe< ordnul.g verhandelt wcrdcn n ^ ^ chl klaqleil, welchen cs übngens f /^n' NHtsbch.lfc auch dem b na ^ 9. September 1880. 2433 (5059-3) Nr. 2827. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Nalschach wtrd belang gemacht: Es sel über Unsuchen des k. l. Steuer, «wtes sin Vrrllkluüg des hohen l. l. «erars) die exec. Versteigerung der dem ulanz Mdyed vo,l Hioagora gehörigen, «erichllich a.lf U)')i1 ft. geschätzten, im ^'undbuche des Gutes Oliererlenstcin »ud "lb.. und Necl„ "^ltur hier die exec. Versteigerung der y^..Josef Koftc von Semöica gehörigen, i,t, ^Uich auf 3047 fl. 20 lr. geschätzten 8^',U"dbuchc der Herrschaft Görlschach »^, ^clf.-Nr. 45) voltu,un,cnden Nea-^s^willigct uud hlezu drei Feilbictungö-"'jungen, und zwar die erste auf den die,.,.. 8. Jänner. igelte auf den lich.. 5. Februar "^ dritte auf den je^s», s 5 März 1881. >,, <'"al uurmitlags von 10 bis 12 Uhr, "Nu^ ^"'chlölanzlei mil dem Anhange l>ci t> rt worden, dass die Pfandreallläl ^'N ^< "slrn und zweiten stcilliietung uur dcr^^' über dem Schätzungswert, bei ">'ll^ >^" aber auch unlcr demselben hint' ^en werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach iusbesondere jeder Llcltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handeu der iiicitationscommlsfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 31. Juli 1880. (5009—3) Nr. 10,429. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansucheu des Iobaxn ^ajdiga von Soderschiz Nr. 50, Cessionür des Johann Dollnigg von Gollschee, wird die mit Bescheid vom 28. Juli l. I., Z. 5627. anf den 30. Oktober 1880 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Uulas Tursiö von Vlaaun Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 7458 fl. bewerteten Realität 8ub Rectf.-Nr. 390 aä Gnt Turnlal wegen schuldigen 126 fl. 3 tr. s. A. mit dein früheren Anhange auf den 12. Jänner 1881, vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 16'en Nooen.ber 1880. (4992-3) Nr. 10,134. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Von, l. t. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt geniacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Oreschct in laibach (dnrch den l. l. Notar Herrn Ignaz Orunlar in ^oitsch) die exec. Versteige, nilg der der Maria Sparmblet vcrehcl. «ölajbas von Niederdorf gehöri» gen, gerichtlich a»f 1565 fl. geschätzten Realität sud Neclf.-Nr. 503 uä Out Turnlak bewilligt und hiezu drei Feilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 17. März 1881, jedesmal vurmlltugs ocm 10 bis 12 Uhr, in dcscr Gcrichlslanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten uud zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei Ersatz dcs uubcqucmcn «cnspfliistcrs, bedeutend billiger und lliisligcr, 1 i!l»lt ückl l<» Kr.. 1 8is«Mll mil >«> tllllltlin u« s,l. , Jod-Eisen-Pillen von Blancard. Alle.Krankheiten des Lymph'Driiscnsystemö, wie: Scropheln, Nhachitiö, Vlotarmut, welszer Fluss, Chlorosis, werden damit geheilt, und werden dii^sc Pille» von del , mcdicinischen Alademie in Paris slets anempsl i)len ! ^freis eines Zilacons 2 ss., eines tjallien Flacons l ss. 25 lit. > zu 1 ft. die Flasche. , Depot für Krain in Uaibach bei: G. Piccoli, Äpotheter „zum Engels Wienerstrahe. <501ü) 15-^ «Z02 ^°Z^,tt ^^ «ZI lll<;«. 4. Okl0' uer 1880, Z. 5ljW,' d^s Maitin Valclii von Tschoplach Nr. 1 l wegen Eigenthums' anerkcnnung Herr Peter Peräe von Tschernembl als Cnvator ll,l ucwm bestallt uild diejenl dcr Klagsbcscheid, wo» mit zum ordentlichen mündllchrn Verfahren die Tagsatzung auf den 2 0. Jänner 188! , vormittags!) Uhr, hiergerichtK augeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 5. Oktober 1880. (5063—2) Nr..10,24i1. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei den unbekannt"» Rechlsimch' folgern der Tabularglällbige» der Johann Z'glmmd'schen Realität Ur'b.-Nr. 22Ü/428 (!ul Doininium Gluudbllch Schn»cl>erg) von ttosarsche, Namens Aarthelmä, Jakob, Simon, Lurcnz n»d Ursula (^rne, allr Feilbictungsrubriken als Curator iul aclum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 2len »Dezember 1880. (4689-3) 3lr.S^' Curatorsbestellnllg. ^ Dem Geklagten Johann M^. Icläelnik, nnbekannten Allfenthal^ ^. sichtlich dessen unbekannten i«^"^ folgern wnrde über die Klage "V^^ 18.September 1880.Z. Ü03^. des^ ^ Iuhanll Pece von Warmbergweiie'''' ^>l sammt Anhang Herr Peter P"^stB Tschernembl als Curator aä ^wm " ' l„l »ud diesem der Klagsbescheid, """ .tzB summarischen Verfahren die Tag! auf den 2 9. Jänner I^Si, ^. vormittags um 9 Uhr, hiergenH geordnet wurde, zngestcllt. «,hl. <^ K.k. Bezirksgericht Tschernenlbl' 19. September 1880^^^^^7 (4912—2) ^' Uebertragung efecutiver FeilbicNlM^ Die mit Bescheid vom 14. Nhict^ Z. 1734, bewilligte cll'clitlve ^ p^i der Nsalitäten «cl HerrM/ ^ < wm. XII, i.a«. 180, 18"','"' ,, L< 198 dlö ^lnton Andlomc vo'^^sl. N>'. 4.i im S6)ätznngswerte P^ wird a»f d,u 15). Oktober, 15, November uno 10. Dezember >.«« ^ de'" vorn.iitags 9 Uh>', liiergmch'» früheren Anhange "W"gsN^^ a„l K. k. Bezirksgericht *v'!^ -, 13. November 1890. »r«< «nv v«il«2 v»n Jg. ». Klelnmayr « K«d. V«mb erz.