R473 Anttsvlatt zur «aibacher Zeitung Nr N1 Montag den 28. Juli 1879. (3245-2) N». 495k. Stiftplätze. Bei der Carl Freiherr von Flödnigg'schcn Blindenstistung im Blindenerziehnngsinstiinte zu Lmz kommeli mit dem Schuljahre 1879/80 fünf' Stiftplätze zur Besetzung. , Auf diefe Stiftung haben Anspruch arme, > hilflose, in Kram geborene, insbesondere verwaiste! blinde, jedoch sonst gesunde und bildungsfähige! Kinder beiderlei Geschlechts, welche das 'siebente Lebensjahr vollendet und das zwölfte nicht über-, schritten haben. Die mit Stiftplä'tzen bcthcilten Kinder sind, Mit einer Werktags- und einer SonntagSlleidung, ferner mit drei Hemden, zwei Paar Strümpfen, zwei Paar Schuhen, mit einigen Sacktüchern versehen, von ihren Eltern oder Bormündern bis nach Laibach zu stellen, von wo sie auf Kosten des Stiftungsfondcs nach Linz begleitet werden. Eltern oder Vormünder, welche sich sttr ihre Kmder und Pflegebefohlenen um diese Stiftplätze bewerben wollen, haben ihre mit dem Taufscheine, dem Impsungs- und Armuthszeugnissc, dann mit dem ärztlichen Ieugnisse über die Gesundheit und Bildungsfählgkcit des Kindes documentierlcn Ge ! suche durch die betreffende k. l. Bezirföhauptmann-schaft, und in der Stadt Laidach durch den Stadt' Magistrat, bis 15. August 187!) anher zu überreichen. Laibach am 15. Juli 1879. A. k. Ounllesressierumz für Hrum. (3227 — 3) ^ Nr. 4004. Iagdvcrpachtlmg. Die Jagdbarkeit der Ortsqemeinde Littai wird auf die Dauer bis 15. Jänner 1885 in dem hieramtlichcn Amtslokale am 2. August 1879, vormittags 10 Uhr, im Licitationswege vergeben werden. K.k. Bezirkshauptmannfchaft Littai am 12ten Juli 1879. Der l. l. Brzirlshauptmaim : Pcstencck. (3205d—2j Nr. 8337. Tabal-Subverlag in Zirkniz. Von der k. k. Finanzdirection für Kram wird be< kannt gegeben, baß der k. k. Tabak-Subverlag in Zirkniz im politischen Bezirke Loitsch im Wege der öffentlichen Concurrenz mittelst Ueberreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Berschleißprovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge-winstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 30. August 1879, vormittags 11 Uhr, beim Borstande der l. k. Finanz-direction in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 166 vom 22. Juli 1879, berufen. Laibach am 23. Juli 1879. Anzeigeblatt. (3322—1) „, AeassMnmlna Veutiver Feilbietuna. Uew Ansuchen des Josef Vodboi k- - Notar m Rndolfswerth sals Mack' 3 ^s b'e exeentwe Feilbietuug der dem! >5ose Gerllea von Oberseuwn aehöria' gewesenen, nun auf Xiamen des Anttm l ^atsetii' umschriebenen ^liealität «ud Urb.- > ^'^4 uc! Herrschaft Iablaniz pl:t0.! u" st. c. 8. c. nn ^ieassmnierungswege! 1. August I879. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet. ! K. k. Bezirksgericht Feistriz am l ütm! (3820—1) Nr. 2938 ! ^fttntive Feilbietunaen. . Uebcr Ansuchen der train Spar-S '" "aibach (dnrch Dr. Suppan-' i '^^""b die Vornahme der exe-' wen Feilbietnng der auf I400 fl. ge- > patzten Realität des Anton Tom^ von ^ ^H''''"!"!'«"!) Urb.-Nr. 39--, -ulHerr-Mft Adelsberg, bewilliget, nnd werden vle Tagjatznngen auf dm 1. August, 2. September und ci. Oktober 1879 mtt dem Bedenten migemdnet. daß die vrealitat nur^bei der dritten Tagsatznna unter dem ^chätzilngswerthe wird hint angegeben werden, ^^-k'^^nksgericht Feistriz am Lüsten ^3'"1) Nr. 2857. Neuerliche dntte erec. Feilbietunq. Bon dem k.k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gegeben, daß die mit dem ^cheide vom 13. September 1878, ^j.U70Z anf den 11. Febrnar 1879 an-^^""e jedoch m.t dem Bescheide vom 27. Jänner 1879, Z. 077. sistierte Ml te exec. Feilbietung der dem Johann Nvs m"°" <6agorje gehörigen Realität auf d ^^ ^ Herrschaft Prem neuerlich 1 - Auauft 18 7 9 A^5/"6s 9 Uhr. mit dem früheren "'"Mae angeordnet worden ist. Aprtt 1879^6"''^ Feistriz am 26sten (3315—1) Nr. 3337. Todeserklärung. Dein Peter Klopcic, geboren am 20. Inni 1832 zu Kraxen Nr. 35, wird bekannt gegeben, daß wegen seiner mehr als 30jährlljen VelschM'icheit über Ansuchen des Andreas Klupcie' das Ver fahren auf Todesellläiung eingeleitet u»d dem At'wlselidcn epi iimawl in der Person des Josef Uranlar von Vrh bestellt worden sei. Peter Klupcic wird demnach aufgefordert, das gefertigte Gericht binnen einem Jahre von der dritten Einschaltung dieses Edictes in die Kenntnis seines Lebens zu setzen, widrigens zur Todeserklärung geschmlen werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg am Ititen Juli 1879. (3321—1) Nr. 3009. Neassumierung dritter ezcc. Feubiettmg. Ulbcl ^lnjuchcn dco Hrrrn ^nto» Dumladiä von Feislriz wlrd oie mil dcm dirs^crichtlichl!» Äcjchridc von> 10. Dc zcmber 1878. Z. 1I.2'.)I. anf den 22stl>l April 1879 anul'M'dnrl ^wcscnr u»d sistirrte drille ,5eill)Mlma der Rcullläl Uib. !)ir. 10 n,ä (Änt (Änlcncg des Io yann Fvant von Bcrcc Nr. 4 auf den l. August 18 79, oollnittags 9 Uhr, mit dein srühncn Anhange rcassumicrl. K. t. Bczirtögericht ^eislriz am 30sten April 187V. (3294—1) " Nr. 3319. Zweite ezec. Feilbietung. Nachdem die erste Feilbietung der in den Verlaß des Johann Vodnit, re-speetive dessen Erbin Mliriana Vodnik, verwitweten Macci, nnn wieder verehelichten Rode, von Lustthal gehörigen Realitäten-, Eigenthums». Besitz- und Gennßrechte resultatlos war, so wird am 11. August 1879, vormittags 9 Uhr, zur zweiten Feil-bietnng dieser Realitäten-, Eigenthums-, Besitz- und Genuß» cchte geschritten werden. K. t. Bezirksgericht Egg am Uten Juli 1879. (3325-1) Nr. 2919. Massumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Do-mladis von Feistriz wird dle mit dem Be scheide vom 5. November !878, Zahl 10,239, sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Iuhann Fatur von Zagurje Nr. 3 gehörigen Real,tät Urb. - Nr. 44 ;l,<1 Herrschaft Prcm i'cuutmm^uäu auf den 1. August 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem früheren Anhange augeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 23sten April 1879. (3324—1) Nr. 2920. i5zecutwe Feilbietullgen. Von dem t. t Bezirksgerichte Feistriz wird hienut bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Andreas Samsa von Unlersemon gegen Josef Stare von Iasen wegen schuldige» 47 fl. ö. W. c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, un Grundbnche der Herrschaft Prem »üb Urb. - Nr. 3 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1100 sl. ö. W., gewil-ligel nnd zur Vornahme derselben die Realfeilbletungs-Tagsatznngen aus den 1. August, 2. September und 3. Oktober 187!), jedesmal vormittags um 9 Uhr. hier-gerichts mit dem Anhange bestimmt ^ worden, daß die feilzubietende Realität^ nur bei der letzten Feilbietung auch unter j dem Schätzungswerthe an den Meist- > bietenden hintangegeben werden wird. ^ K.t. Bezirksgericht Feistnz am 23stcn April 1879. (2514—3) Nr. 1025. ' Neassumierung j dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Oezirlögerichte ^aas wird t)iemil bclulllit gegeben: Eo sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Allcnmarlt die Reassumicrung der »nil dem Äejchelde vom 16. Dezeinbcr 1871. Z. 50W. auf dc» 2. Juli 1872 angeordnet gewesene!,, je> koch sistierlen dlilleil erec. Feilbielung der der Helena Zgonc von Radlet Hs-Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 8(X) fi. be- wertheten Realität uub Urb. - Nr. 57/67 uä Grundbuch der Herischafl Nadlijchel bewilliget, und zu deren Vornähme die Tagsatzung auf drn 6. August 1879, vormittags 9 Uhr. hiergerichls mit dem früher» Anhange angeordnet worden. K. l. OezirlSgericht «aas am 18ten Februar 1879. (3046-3) Nr. 345l. Wc. lilealitätenvertauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ud wm. V, tol. 116. »tectf..Nl. 467 ourlommendt, auf Georg Halc von Schweinbelg Nr. 27 orrgewährle, gerichtlich auf 430 st. vewerlhele Realität wlrd üoer Ansuchen deS t. l. Steueramtes Trncmol, zur Einbringung der Förde» lung aus dem Ruclslllndtzausweise vom 18. Ollober 1878 pr. 23 ft. 72'/, lr. ö. W. samull Anhang, am 2 2. August und 19. September lim l)dcr über dem Schähungswerth und am 17. Oll ober 1879 auch uillri demselben in der Gerichts-lanzlri, jrdrsinul um 10 Uhr oormiltags, lli« den Mrislbirtent)en gegen Erlag des lOprrz. Badiums feilgeboten werden. K. l, Ärzirlsgerichl Tschernembl am 10, Juni 1879. (3^'48-3) Nr. 3429. Efec. 3 urul. zur Einbringlmq der Forderung aus dt,n Urtheile vom 16. Juni 1876, Zahl 1074. pr. 3320 fi. 16 kr. 0. W. s°mmt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder über dem SchilhungSwerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts-tanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz Badiums feilgeboten werden. K. l. OezirlSgerichl Tjchernembl «m 10. Juni 1879. 147t (3207—2) Nr. 6593, Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte siudolfswerlh wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herr« Dr. Mosche, als P. C. Supan'schen Concurs-masseoerwalters, die Versteigerung der zur V. E. Gupan'schen Concursmasse in Lai-bach gehllrigen, gerichtlich auf 335 fl. geschützten Acker, und Waldrealilät zu Vad Töpliz, Rectf.-Nr. 63/2 ad Pfarrgilt Tvpliz. bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tag'satzungen, und zwar die erste auf den 13. August, die zweite auf den 12. September und die dritte auf den 13. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet »orden, daß die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilam vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatwnstommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprotololl und der Orund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth am tt. Juni 1879. (3149—2) Nr. 2098. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Pajl von Sittich die exec. Versteigerung der dem Franz Malner von Rogovila gehörigen, gerichtlich auf 750 fl. geschatz. ten, im Grundduche d«r Herrschaft Sit. tich des Neugeramtes äud Urb.'Nr. 134'/, vorkommenden Realitllt bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 4. A u g u st, die zweite auf den 18. September und dle dritte auf den 16. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im hiergerichtl'chen Expedite mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfand-realitüt bei der ersten und zweiten Feil» bietung nur um oder über dem Schä-hungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Ltcitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowi< das Schützungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 9ten Juni 1879.________________________ (3152—2) Nr. 2295. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Kmliet t. t. Obersteuerinspeltor in Stein, die exec. Versteigerung der dem Martin Kastelte von Hudo gehörigen, gerichtlich auf 1400 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Sittich Urb.-Nr. 34'/, des Neugeramtes vorkommenden Realitüt bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 14. August, die zweite auf den 18. September und die dritte auf den 16. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im hiergerichtlichen Expedite mit dem An« hange angeordnet worden, daß die Pfand-«alitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schä- tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Liritant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz Vadium zuhanden der Licitationolommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsextract können in dcr diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 12ten Juni 1879.________________________ (3151—2) Nr. 2387. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Zupanöiö von Kreuzdurf die exec, Verstei« gerung der dem Stefan Zupancic von Kreuz-dorf gehörigen, gerichtlich auf 100 fi. geschätzten, im Grundbuche, der Herrschaft Sit» lich des GevirgsamteS 8ud Urb.-Nr. 28 d, Guppl.-Bd. V, kol. 386 vorkommenden Realität bewilliget, und hirzn drn Feil» bielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 1. Aug u st . die zweite auf den 25. September und die dritte auf den 23. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in, hicrgerichtlichm Expedite »lit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealital bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein l Oper;. Vadium zuhanden der licitationslommission M erlegen hat, sowie das Schätzungsprotolull und der Grund-vuchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Silüch am 19lcn Juni 1879. (320'.)-2) 4078. Executive Nealitätels-Hjelstelgelung. Vom l. k. Bezirksgerichte Großlaschiz Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Grebenc'schen Verlasses von Oroßlajchiz (durch den Eurators-Machthabrr Herrn Fran^ Grcbenc von dort) die cxcc. Verstei gerung ocr drin Johann Nuvat von Pod-goro gehörigen, gerichtlich auf 2855 fl. geschätzten Realität im Grundtiuche der Katastralgemeinde Poogoro «ud Einl.-Nr. 64 bewilliget, und hiezu drei steil-bietungs-Tllgsatzungen. uno ziuar die erste auf den 21. August, die zweite auf den 2 5. September und die dritte auf den 23. Oktober 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß dir Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen ha', sowie das Schätzungsprotololl und der Grund, buchsextracl können in der diesgerich.'lichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 9. Juli 1879. (2789 -2) Nr. 5431. Erinnerung an Ienze. Martin Kastreuc und Jakob Iermann. Von dem l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth werden Iei^e, Martin Kastreuc und Jakob Iermann hiemit erinnert : Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Reoeg von St. Ptter (durch Dr. Stedl in Rudolfswerth) die Klage ciL i)ru68.6. Mai 1879, Z. 5431, »uf Anerkennung der Ersiyung der Wein- gärten Verg.-Nr. 169. auf Ieuze Kastreuc; Berg..Nr. 170, auf Martin Kastreuc. und Verg.-Nr. 171. auf Jakob Iermann umgeschrieben, eingebracht, und es werde zur summarischen Behandlung die Tagsahu,^ auf den 21. August 1879. früh um 9 Uhr, hiergerichts mit dem An-hanye des § 18 des Inst.Hofdclretes vom 24. Otlobcr 1854 angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Getla^ten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Küsten den Herrn Dr. Josef Rosi'ia, Advokat in Nudolfs-werth, als Cnralor ad acwm bestellt. Die Geklagten werden hieuon zu dem Ende verständiget, damit sic allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die, zu lhrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eimr Verabsäumung einstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Rutwlfswerlh am 8. Mai 1879. ',2727—2) Nr. 3500. Edict an den unbekannt wo befindlichen Johann Veuciö von Orafenbrunn. Von dem t. t. Bezirksgerichte Hci« slriz wird dem unbekannt wu befindlichen Johann Benciö von Gcafenbrunn hiclmit erlnnerl: Es habe Johann Slcrl von Orafen-brnnn wider uenselbcn die Klage auf Zahlung einer Darlchensfordernng per 120 fl. s. A. uud i>i-^ü. 10. Mai 1879, Z. 3500, hicrainlS eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tag» satzung auf den 20. August l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 des Summ.-Patentes angeordnet und dem Gelegten wegen seines unbekannten Auf' enthaltcö Herr Josef Cucet von Grafenbrunn als Curator All actum auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dein Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich cinen anderen Sachwalter zu bestellen und an> her namhaft zu machen habe, wiorigcnS diese Rechtssache mit dem angestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 17tcn Mai 1879.________________________ (3109—2) Nr. 5915. Erinnerung an die unbekannten Erben des Herrn Andreas Gallatia von Platina. Von dem l. k. Bezirksgerichte ttoilsch wird den unbekannten Erben des Hnrn Andreas Gallatia von Planina hiemtt erinnert: Es habe wider dieselben, resp. die Ve« laßmasse des Obgenanulen, bei oirscm Gerichte Herr Anton Moschcl von ttaibach die Klage äo pruLk. 7. Juni 1879, Zahl :>9l5. pcw. 1400 fl. sammt Anhang überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 25. August 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit den, Anhange des § 29 der allg. Grrichls ordnung angeoronet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gcllagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auö den l. l. Erblandcn abmseno sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton KovSca von Planina alü Curator 3.ä ilotluu bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit seldst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen un» diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgeslcllm Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Ncchlöbehelfe auch den« benannten Curator an die Hand zn grden, sich die aus eincr Verabsaumnna, einstellenden Folgen selbst brizulnesscu haben werden. K. k. Bezirksgericht ttoitsch am 9te„ Juni 1879.________________________ (2015-2) Nr. 3039. Erinnerung an die unbekannten allsälligrn Pralcndcnlcn der Parz-Nr. 039, 038 nnd 037 aä Struergemeinde Krainburg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krain« ln.rg wird den unbelannlcn allfälli^eü Prätendenten der Pa-z.-Nr. 039, 638 »>,d 037 u,ä St.uergemeinde Krainburg hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei dielem Gerichte Martin Cebaäet von Krainburg die Klage äo pr^e» 20. April 187i>, Z, 3039, Mo. Ersitznng des Eigenlhnins eingebracht, worüber die Tagsatznnq ;n>n summarischtu Verfahren aus den 2 8. August 1879, vormittags 9 Uhr. hierherichtö anberaumt wurde. Da der AufenthaUSott der Geklagt.» diesen» Gerichte unbclannl und di^clblN oiell.icht auö den t t. Erblauden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Mmcinger. Advokat in Krainbura, alü Curator «.ä u^Uim bestellt. Dir Gctluglen weiden hiroon zu dri» Ende verständiget, oamit dieselben allenfalls zur rechten Zeit sellist erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen unl) diesem Gerichte namhaft machen, über Haupt im ordnungsmäßigen Wege ein« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten tönnc», wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmung^ der Gerichtsordnung verhandelt werden und dic Gcllaatcn, welchen es übriger,ö frei steht, ihre NcchlSbehclfc auch dem bl" nannten Curator an die Hand zu gebe", sich die aus einer Veralisäumung enl' stehenden Folgen selbst beizumcssen haben werden. K. l. VczirlSMichl Krainburg um 2'. April 1879.__________________^ (^985-2) Nr. 4014. Erinnerung an den Geklagten Franz Sera fin Fürsten v. Purcia, beziehungsweise scinc unbekannten Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Adels-berg wird dem Geklauten Franz Serasi" Fürsten v. Po^cia, beziehungsweise seinen unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : Es habe wider denselben bei oiescm Gerichte Jakob Spclar von Naoajnesclo die Kla«e auf Verjährt- nnd Erlösche»' erklärn,^ der Forderung per 210 fl. sammt Anhang hielsserichts überreicht, worüber die TaMtzung ans den 2 9. Augnst 1879, vormittags 9 Uhr. mit dcm Anhange dcs H 1« der Allerh. Einschließung vom Ilwtt Ollober 1845 angeordnet wurde. Da der Anfenlhallsorl oer Geklagten diesem Gerichte u»l)ctannt und dieselben vielleicht ans oeu l. l. Erblandrn ab' wejend sind, so hat man zu deren Vertretung nnd auf deren Gefahr und Koste" den Herrn Dr. Deu, Hof- und Gericht advolatcn ill AoelSbcrg, als Curator »ä kctum bestellt. Die Gctlagtcn werden hievon zu de>" Ende verständiget, damit sic allenfalls z'" rechten Zeit selbst erscheinen odcr sich ei»^ andern Sachwaller bestellen und diese»' Gerichte namhaft macheu, überhaupt >"' ordnungsmäßigen Wege emschrcilen »>"'' die zu deren Vertheidigung erforderliche" Schritte einleiten können. widrigcnS dies^ RechlSsachc mit den, aufgestellten Cura»^ nach den Bestimmungen der Gericht ordnung verhandelt werden und dic O>>" klagten, welchen es übrigens frei st^ ihre RechlSbrhelsc auch den, benannte" Cnratur ai, die Hand zu gebe,,, sich ''', aus einer Verabsanmnng entstehende» ^^ gen selbst bclznnttssen haben werde». K. l. Bezirksgericht Aoclsberg "'" 27. Mai 1879. ,475 (3U l 3) Nr, 4928. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte ^oitsch wird bekannt gemach!: Es sei über Ansuchen des Franz Gost,oa von Kirchdorf die exec. Verstci' gcruug der der Maria i'ogar vox Oberdorf gehörigen, gerichtlich aus 9270 fl. gcschätzten Realität «ud Reclf..Nr. 23, Urb.-Nr. 8 ad Herrschaft Voilsch bcwil llget. und hiezu drei Feilbictung^-Tagsatzungen, ,md zwar die erste a„f den 14. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 15. Oltobcr 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der hiesigen Amlslanzlei mit dem An hange angeordnet worden, daß die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten tveil' bletnng nur um oder über dem Schätzuogs-werth, bei der dritten aber anch unter demselben hintangeycben werden wird. . Die Kicilationöbedingnisse, wornach Msbesondere jeder ^icilant vor genrachtem «lnbole ein Wperz, Vadium zuhanden der Ucltationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gnmd-bllchscftract können in der diesgerichtlichcn Reglstralur eingesehen werden. M ^'//.^irlsgericht Loitsch am 30sten Ezeclltive Nealitätenvcrsteiaerlllla bek27,eV^ Gosti3v^Q»'^^lchael "cecls-Nr.104, 140 und Urb - Nr 3^ zwar die erste auf den .. , 14. A u gust, dle zweite auf den 15. September und die dritte auf den 15. Olt oder 1879, Msma! vormittags von 10 bis 12 Uhr, l" dieser Gcrichlslan,k'i mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Psandre^lilät u" der ersten und zweiten Fcilbietnng nur "" °dcr über dem Schätzungswerlh, bei °er dritten aber auch unter demselben hint-""«en werden wird. insl,?^ ^icitalionsbedinunisse, wornach A,.^. >"^ l^er ^icilant vor gemachtem «"°ote ein l0perz. Vadiun, zuhanden der >,''"^"stommission zu erlegen Hal, sowie li>.^ ^^^"nasftrolololl und der Grund N V?" ^"'U'" in der diesgcrichllichen Registratur eingesehen werden. ^^'^-^ezirlsgericht ^oitsch am 21stcn ^I^) Nr. 372^7 Executive Feilbietungen. Vom k.l.Bezirlsgcrichlc Wippach wird kund gemacht: ES werde die executive Feilbietung der gennerijchen. im Grundbuche ucl Trilleg ?^,c? vorkommenden, gerichtlich a.,f ^82 fl. bewerteten Realität sammt An-U"d Zngehör'wegen aus dem Vergleiche "uc, Dolenz ,n Zoll schuldigen 340 si. ^ H b/willlget und zu deren Vornähme °u Tagsatzung auf den 29. August, 29. September und ' ^ ^. Oktober 1879. edesmal vorn.ittags von 9 bis 11 Uhr, ^gerlchts mit dem Beisätze angeordnet. d°ß ob.ge Realität bei der ersten nnd K^? ^»s^ung nur um oder über dem ^wtzungswerth. bei der letzten abcr auch ," ")^ben an den Meistbietenden ',. ""«rgeben werden, und d«ß jeder Bieter ..! ii^' ^"uu" 5" "legen. der Er-h r binnen 14 Tagen nach der Feilbie-!'"".""' d'c Vertheilung anzusuchen und "e m der Vertheilung ihm zugewiesenen Gläubiger zu zahlen oder deren Förde-. rungen zn übernehmen und den Meistbot seit der Feilbirlung mit sechs Perzent zu verzinsen haben wird. K. t. Bezirksgericht Wipftach am 12ten Juli 1879. ______________________ (3047-3) Nr. 3450. Ezec. Nealitätenvertauf. Die im Orundbuchc der Herrschaft Frcithurn «ud C>nr.-Nr. 195, Rectf..Nr. 180 vorlom>»ende. auf Georg Speliö auö Drenovcc Nr. 1 Vergcwäh, lc, gerichtlich auf 140 fi. bewirthete Realital wird über Ansuchen des l. l. StcueramtrS Tschcr-nembl, zur Einbringung der Kordel ung aus dem RüctstandöallSweise vom 10ten Oktober 1878 per 5 fl. 91^/, lr. ö W. samuit Anhang, an» 2 2. August und 19. Septcinber um oder über dcm Schätzungswerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichls' kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vornutlagö, an dm Meistbietenden glgel, Erlag des 10ftcrz. Badiumö srilgeboien werden. K. l. Brzirlsgerichl Tschcrnembl a,n 12. Juni l879. (3122—3) ^ Nr. 3470. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird bekannt geniachl: Es fei über Ansuchen des Johann Mazi von Goriöica die ez:cc. Versteigerung der dem Johann ttelan vun Gcreuth Haus« i!ir. 97 gehörigen, gerichtlich aus 45)05 fl. geschätzten Realllä, »ud Reels.-Nr. 5!0 und 5)10/2, Urb.-Nr. 105 und 160 ii von Prcsta gehörigen, gerichtlich auf 2070 fl. geschätzte!! Rwlitüt nn Grundbuche Wagensberg Urb.-Nr. 30 aus den 2 0. August 18 79. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Anhange über» tragen wurden. K. t. Bezirksgericht Littai am 27sten Juni 1879. (312^ 3) Nr 5039. Ezeclltwe Realitätciwerstetgeiullg. Vom l. l. Bezirksgerichte ^oiljch wlrd bctannl gemacht: Eö sei üblr Ansuchen tcs Johann Fajdiga von Sodcrschiz die rzirc. Brrstei-geruug der den, Franz övigel von Martins» bach gehörigen, gerichtlich aus 100 Rerlf. - Nr. 007 und 000,2 u.6 Heirschufl Haasberg bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs Tag« satzungcn. und zwar die erste auf den 2 1. August, die zweite auf den 2 2 September und die dritte auf den 2 3. Oktober 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhl, in der hiesigen Amtslanzlci mit den, An> hange angeordnet wurden, daß die Pfand-rcalität bei der ersten und zweiten Fell-bietung nur um oder über dem Schä« tzungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticillllionsbeoingnisse, wornach insbesondere jedcr ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10perz, Vadium zuhanden der kicilalionstommission zu erlegen hat, sowie das Schatzu!,g5prowtoll und der Gruno-buchöexnatt könnm in der diesgcrichllichen Registratur cingchhcn werden. K, l. Bezirksgericht ^oilsch an, 30stcn Mai 1879. (3124-3) Nr. 4200. Executive Nealitatenversteigerung. Von» l, l. Bezirksgerichte Voitsch wird bekannt gemacht: ! Es sei über Ansuchen des Ignaz Majdi^ von Zirluiz (durch Herrn Dr, Deu in Adrlsbcrg) die exec. Brrstcigerung der den, Barlhclmä Zalar von Zirlniz gehörigen, ^jnlchllich aus 8.'i0 fi. gcjchähtrn Realiläl bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tügsatzungen, und zwar die erste uuf dr>, 2 1. August, dir zweite a,lf den 2 2. September und die drille auf den 23. Ottobcr 1879. jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uhr, in der hiesigen AmlSlanz,lei nut deln Anhun^' angcordnet worden. daß die Pfandrcalitüt bei dr.- ersten uud zweillü Fcilbiclung nur um oder über dem Schätzungsmerth, bei der drillen über auch unter demselben hintan-gegeben werde« wird. Die ^icitationsbedingnissc, worilach insbejondeie jeder ^icitanl vor gcu>achtem Anbote ein ldperz. Vadium zuhanden der ttkitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzüngsprolololl nird der Grn»d-buchs>xtract können in der dicSgcricht^ lichen R^istratur cingesehrn werden. K. f. Bezirksgericht ^oilsch am 24sten Mai 1879._____________________ (3300—2) Nr. 104l). Executive Bom l. l. Bezirksgerichte Ratschach wird bclnnnl gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer» amles Ralschach (in Vertretung des hohen k. t, Aerars) die exec. Versteigerung de« der Agnes Pouse von Gaberje gehörigen, gerichtlich auf 15 fl geschätzten, im Grundbuchs dc, Hen schaj! Savrnftein »ud Gerg.-Nr. 159/l65 vorlomnnndrn Weingartens bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 3, Oktober 1879, jedcsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dem Amtsgebäude mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealitilt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schatzunaswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangeglben werden wird. Die ^icitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitationslnmmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« liuchseflracl tonnen in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l, Bezirksgericht Ratschach am 24. März 1879.____________________ (3305—2) Nr. 1114. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Ratschach (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) die rxec. Versteinerung der dem Josef Martine',c von ^oslagora ge« hörigen, gerichtlich aus 780 ft. geschätzten, im Orunt>buche oeS Gutes Weifelstein sub Urb.-Nr. 30 vorkommenden Realität bew,lliget, und hiezu drei Feilbietunzs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den I. August, die zweite auf den 2. September und die dritte auf den 3 Ollober 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealililt bei der listen und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ttlcilalionsbrdingnifse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der tticilationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprolololl und der Grund-buchsextratt können in der dlesgerlchlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ratschach am 31sten März 1879._______________________ (3150—2) Nr. 2391. Executive NealitäteN'Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Franz Traum! von Stockeuoorf die exec. Versteigerung der den» Franz Ostanl von Za^orica gehörigen, gerichtlich auf 3910 st. geschätzten, im Grundbuch? k(t Herrschaft Wcir worden, daß die Psandrealitat be« der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem SchützunaSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hmtan. gegeben werden wird. Die LicitlltionsbedinMisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor «emachtem «lubole ein lOperz. Padium zuhanden der tticitlltionslommifsioil zu erlegen hat, sowie daS Schähnnasprutololl und der Grund-buchsrxtract können in der diesaerlchtllchen Registratur cinueschen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich am 21sten Juni 1879. 147« Gin Compagnon. Für ein Bauholz», Spezerei- und Wirths« «schüft sammt Wohnung, alles unter einem, ln einer großen Stadt Kroazicns, bietet sich cm Compagnon an, auch zur gänzlichen Ueber» nähme, wenn bedeutender Absatz ist; oder findet sich jemand, der ihm gegen Sicherstellung alle Gattungen Holz in Kommission geben will, so bittet man allfälligc Ancrbictungcn unter Adresse „^. ». (!." pusto rogtant« NM ein' zusenden. (3357) 2-1 Ein (3312) 3-3 Oehrjunge wird in einer Spezcrci« und Eiscnwaren»Hand-lnng sogleich aufgenommen. Näheres aus Gefälligkeit bei Herrn Mar« cus Millonig jun., Laibach. IlueiRonahimmer (billig und möbliert) sind sogleich zu vermiethen. (3360) 2—1 Polanadamm Nr. 12 neu. Vertaufl Ich verkaufe meine am 22. Februar 1870 gerichtlich reambulierte, vollkommen lastenfreie Realität Hs,^Nr. 8 in Kleindorf bei Sonncgg mit circa 28 Joch arrondierten Bodens sammt dazu gehöriger Mahl« und Sägemühle. (3268) 10-3 Carl Ahazhizh, Laidach, Alter Marlt Nr. 13. Für Magenleidende 3r. Roslls ^eöens^ll^lllll in Flaschen ä, 50 kr. Hauptdepot für Krain bei (3361) 10^1 O. Uiccoli, Apotheker, Wicnerstraße, Laibach. D^° Verkauf eu ssro8 Hi en äet»il. ^> (Zweite Auflage.) « ^Huber ck Lahme's Buchhandlung mW ^» Wien, I., Herrcngassc 6: »» ^» Radicale Heilung der W M (goldene Ader) und des chronischen W M Magenkatarrhs, ^ll. Ohne Arznei, W W reine Naturheilnng. Preis nur 90 kr., W 20-16 W (3247—2) Nr. 3200. Curatelsverhängung. Das hohe k. k. Landesgericht Laibach hat mit dem Erlasse vom 1. Juli 1879, Z. 3200, die Maria Mercun von Oberfeld als blödsinnig erklärt, und wird derselben ein Curator in der Person des Paul Klopöiö von Oberfeld aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Egg am 4. Juli 1879.____________________________ (3257—2) Nr. 234tt. CmatMverhäugung. Das hochlöbliche k. t. Landesgericht Laibach hat mit Rathsbeschluß vom A2sten April 1879, Z.3109. wider Maria Thaler von Zalilog wegen Blödsinnes die Curatel zu verhängen befunden, und wurde derselben Johann Thaler von Zalilog als Curator bestellt. K. l. Bezirksgericht Lack am 17ten Juni 1879._______________________ (2889—1) " Nr. 3869. Bekanntmachung. Dem Johann Etalzer von Vrezovica, unvttannten Aufenthaltes, rücksichtlich dcs> sen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe praes. 10. Juni 1879. H. 3869, des Josef Trampus von Nes. selthal wegen 12 fl. 83 kr. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator ad »ewm bestellt und diesem der KlagS-blscheid, womit zum Bagatellverfahren die Tagsatzung auf den 26. August l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichtS angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am N. Juni 1879. Im Verlage von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben erschienen: Archäologische Studien aus Krain. Von Alfons Müllner, k. k. Professor und Conservator. VIII., 342 Seiten Grossoctav, mit sieben Tafeln, ü. 3'50. Der Herr Verfasser beschäftigt sich in der vorliogonden Studie mit der irage, wo Eniona lag, rocapituliort dio Meinungen dor Schriftsteller seit Au-gustinus Tyff bis houte, wendet sich gegen Mommsens Ansicht, dio Eüinorzeit habe nur oin Emona gekannt, das heutigo Laibach, und stellt, indem er alle bekannten Monumente und Ueberlieferungen durchforscht, dio Ansicht auf: „Die rümiacho und vorrüraiseho Emona lag nicht an der Stello von Laibach, sondern um Sonnogg, dort, wo das Dorf Brunndors sich befindet, während an der Stollo von Laibach sich aus dem ursprünglichen Militärlager eine Handelsstadt mit eigenem Namen und selbständiger Bevölkerung entwickolto, welche in spaterer Zeit den Rang dor alten Stadt Emona abliof und Bedeutung behielt, als tniona lango in der Geschichte untergegangen war." (3100) ti - .r> Herrn Gottlieb Kordik, Apothckcr, Windischgraz. Euer Wohlsseboren! Vonscite der Vorstehung des ärztliche» «ezirtsuercineö i» Marburn wlrd ^hnen auf Ihrrn Wunsch hiemit bcstiitiss^ daß mehrere Mitglieder dcS gcnauntcn Vereines den vuu Ihnen erzcucitcn ^i Clorosc (Bleichsucht) und Echwächczuständen »ach crschüpfcudeil Krank hette» bei Erwachscucil und Kindern mit gutem (krsulge ucrsucht haben, und oaß dersellic sich namentlich durch gute Deckung des (Ycschmackes des darin enthaltenen apfelsauren Eisens auszeichnet, Jür den ärzMchcn Mczirk^vevein Marburg: Dr. Raimund Grügl, d. z. Schriftführer. Dr. Arthur Maly, d. z, Obmaun. Depot in Laibach bei den Herren «ilebrüder^risper. Preis einer Flasche 1 fl. Mit Post 1 fl. 20 tr. ^ ^^ .^ _1 l Ueucstc Entdeckung! > Durch das so glänzend bewährte Gruppenfpiel in der ^ , <3W2i « :- g ^ Kleinen Lotterie j sind viele Hunderte bei der letztstattlieliabten Wiener Ziehung reich gewordcu. ! WM- 200U sichere Gewinste "MO ! ! enthält jede Gruppe, welche den Theilnchiuern laut unserem für das geehrte Pu- ^ ^ lilitliin frei aufliegenden Plane gesichelt sind. Diese auf eine solide Basis gesicherte ! z Ge>ui>istl)offnilng bernl)! anj eine,, »nantasiliaren matheinaüscheli Berechnung. subscription zur Gruppe ll ill l für^ die Wiener Iiel)nng für die Orazer Ziebinrg ! am ^. Angus! 18?!1. ' am 2. August 187!)/ ' ' Von heute ali werden i:ilv für ol'iqc zwei Ziehungen 3icihen ausgefolgt, < und zwar mindestens sünj üicihril gegen Einsendung des Betrages von 1 sl. ! ! Ma^im. Drucker, Kanzlei: Wien. Fleischmartl III. ! (3248—1) Nl. 3170. Luratelsverhängung. Das hohe t. k. Landcsgericht Laibach hat mit Dekret vom 3. Juni 1879 den Valentin Aervar von Moöemk als Verschwender erklärt, und wird demselben Josef Mahkot von Untcrkoseß zum Curator aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Eaa am 2. Juli 1879. (3266—2) Nr. 4718. Bekanntmachung. Vom l. l. Bezirksgerichte Olicrlaibach wird belalmt gemacht, daß für die nn. bekannt wo befindlichen ilnwn nnd Martin Petric von Paln znr Wahnmg ihrer Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. t. Ve;irlsgericht Oberlaibach am 20. Juli 1879.____________________ '3265-2) Nr. 4643. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für den an> geblich verstorbenen Franz Vona? von Goriöica und dessen unbelanute Erbsund Rechtsnachfolger zur Wahrung seiner Rechte Martin Svctc von Draäica Nr. :'> zum Curator bestellt und delrctiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 15). I„li 1879. (^58-2) Nr. 4646. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekaunt gemacht, daß für den unbekannt wo befindlichen Johann ttelzic von Franzdorf zur Wahrung seiner Rcchle Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 15. Juli 1879. (3264-2)" Nr. 4581. Bekanntmachung. Den unbekannten Erbs und' Rechtsnachfolgern nach Matthäus Makek von BütajMva wird Georg Macel von dort als Curator ad aowm ot i)Li'ch)io,uIum bestellt, und wird demselben das für Matthäus Maöel bestimmte Pare des hier-acrichlliche» Endurtheiles vom 23. Mai 1«79, Z. 2602, zugefcrtiat. K. l. Bezirksgericht Oberlailiach am 12. Juli 1879. (3310—1) Nr. 5582. Bekanntmachung. Vom k. l. Landesgerichte Laibach )ird den unbekannten Rechtsnachfolgern der verstorbenen Frau Anna i^omor, Hausbesitzerin in Graz, hiemit röffnet, daß ihren unbekannten Erben md sonstigen Rechtsnachfolgern zur ßmpfangnahme der in der Rechtsache der krainischen Sparkasse in Lai-»ach gegen Frau Anna Csomor poto. l500 fl. sammt Anhang und poto. ^500 si. sammt Anhang erflossenen »iesgerichtlichen Urtheile ddto. 17. Juni l.879, ZZ. 4657 und 46«5, drr hiesige «dvokat Dr. Ahazhizh als Curator ^ l.otliln bestellt und ihm obiges Urtheil zugestellt wurde. Lailiach am 15. Juli 1879. ^ (3309 — 1) Nr. 5494. Bekanntinachnng. Bom k. k. Landcsgerichtc in Laibach ist über die Klage des Herrn Heorg Auer 60 i)iÄ0«. 9. Juli 1873, H. 5494, ^cw. Anerkennung der Ber-zährung des für die Forderung der Franziska Korun'schen Berlaßiuasst pr. 501 si. 14'/, kr. auf der Realität Urb.-Nr. 151 llä Gilt Neuwelt-IaM' nigshof aus dcul Schuldscheine vo'il 31. März 1805 haftenden Pfaud> rechtes sammt Anhang der hierortige Advo^t Herr Dr. Anton Pfefferer zum Curator der geklagten Verlassen-schaftsmasft der ' Franziska KonM und rücksichtlich ihrer unbekannten Erben bestellt, und zur Verhandlung über obig«: Klage die Tagsatzung bel diesem k. t. Landesgenchte aus den 27. Oktober 1879, vormittags 10 Uhr, angeordnet worded Laibach am 12. Juli 187!). (3285—2) Nr74^7tj7 Freiwillige:1iealitaten-Verpachtung. Vom t. k. Bezirksgerichte Littai wn'd dekauut gemacht: Es werde am 5. August 1879. früh i) Uhr, gegen die am Tagc del Verpachtung lielauulzumachenden Rechts' bedinguisse in Sagor die freiwillige Ver' pachtuug der sämmtlichen, den minded jährigen Kiudcnl, als: Iosefa. Robert' Antuilia, Rosalia und Otmar Stcuo^'l^ lilhmigc!,, zu SmM gelegenen Realitäte'l' als: Acker. Wiese, Wmigälteu, das Ha"/ ^il-. 10, sammt Gasthaus und Fleischlia'll. mit Ausnahme des ebenerdigen Zimmers rechts des Einganges uud eiues Zilumels llntcr dem Dache, lueiters der Eiskeller Kegelbahn, Salon und Garten, die Mrt^ schaftsgebäude und das kleine Woh^ haus Nr. 10, auf drei uacheinander ftl' gende Jahre stattfinden. Die Pachtlustigen werden hiezu e>>^ geladen. K. k. Bezirksgericht Littai am 16^ Juli 187»._____________^ (2««!)—I) Nr. 2l)^?- Bekanntmachung. , Dem Johann Zumc und Uliiha Z'' nic von Zuiliöt', unbekainuen Aufel'tha, teö. rückfichtlich dessen uliuclailillen Nech'5. Nachfolgern, wurde ttlicr die Klasse < Iil'^l,. l. Mai 1870, Z. 2937. °^ Iaolo .^nnic von Huuicc Hs.-^'r-wcgcn !67 fl. s. U. H,>rr Peter «alto^ lion Prclola als Curator ud »etuw ,^ stellt und diesem der ttlagsbeschcid, n""'^ zuiu Vagatellvcrfllhren die Tagsatzung " den 26. August l. I., h, vo^milt^gs 9 Uhr. Hiergerichts ange^ uel wurde, zugestellt. .„> K. t. Bezirlö^erichl Tschernembl 2. Mai 1879. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H F«>d. Bamb erg.