lS«9 MelligenMlllt M tlllbulyn Zcltung Rl.^i59. (2578-.Y Nr. 6286. Nlllssumicrullq ! klccutivcr ^etlblctung. Dri' unticlai nlen Nechlt«,insprcckssN' °>'I die die Nealläl 8ud Ncl«..^.. 146 lid ^ Tl).!slN!ii d'ld.l.drn Par^llcn Nr. 933, li^! '"'^ ^^ Be;,,,, anj de,, hd vc»m 14. Qliober 1870,! 6 ''240. l)l'lam,t qcmucht: j Es se, t,ie auf se» 5. Ill», 1«71 ^ .>8. Inl, 1^72 andcraumt gewesene ^"Nll^umi l)nf den .. 2. Dezember 1 872 ^"ftlllchli. !rllssl»,..esl worden. ssfilbictlmq. Vom t. t. Bcz'lls^r.chtc Id.ia wild Hlemi, l'cldnilt ^cmachl, buh dir mil de,» V'sch^idc vom 6. Dczcmbcr 1809. Zalil ^207. dcwiUigl^.jcdoch sisliejle ^cilb,etl,l,c, ber im G,lli!dlil>chc dci Sllidt Ib>ia«i,^ Urb.-Yli, <)7 volloiiimtüdsn, dcm Hc>,„ ^lois Ncival nrhör^>n Ncal'läl t,cl,ufc! "'"l"i'!ttu»g dcr Foidc.iniq ftr. 5^ si. "" ^easslimicxll'gi'w'ssc «»if dcll' l 5). N oucmbcr u»d > 4, Dczcml'cr 1872 und dorm.. ^' ^ün»tl- I873, dem n ^ "" 9 Uhr hicl^cr'ch's. mil °°l'gc" wchlmue bestimmt worden sei, Juni 1872 ö'^^"'^' ^^'"' ""' ^^" (2576—1) Nr. 6116. , Cumwrsbcstclluilg. Dell» ul>liel(iil!,t wo bcfinbllchcn ^oscf Sladuviö Don TlchcrnclKtil, l«!pccl>cic dcssni Rcchlsnachsul^cill wnd l'ct.>nl>l gcillachi, dl>8 bei lnful^e d^,s h, ubcNund^l>^es,chl>ch>n Ttlgalcö oom 18. o. M,, H I()7^> sür ihn llus^lf'lligle h. g. Mlijwl'leolsllicl-llMz,c>licschlio vom <">. M^l l. I., Z'lil 16W, tcin fü> ihn b mil dcu> ittc» schere vom 14. Mäiz l. I., Z. 1452, drivilliutc» und johin l illclM 2i). ilpril l. ^,, Z 233!), sislielltn Nelicil^lion dcl oo-» Maria ^aöuuc aus Wolsso^ch laul Vililaliono-PloioluUcs vom 21. Lcplcmoci l«0'.^ Z. üll^. um dcn Mclsldol p>. 1710 fl c.Ilandencn, dcn, Johann Tcrran von Stobd Ntljijiiu licwcslncn Rculüülln Urt,.-')ir. 682'/, kä Hen schuft Michclsleltln nnd Urd.''^s. 50/L licl Pfu>sg,ll Manns, ^burg wc^,cn nicht zu^challlncr ^icilalions-I bldingllissl pow. 709 fl. 61 lr. «. 8. o. ycw'Illget und zu deren Boinohmc die cinzl^c T^ulutzu»^ aus d^n 2 6. i'i o vcul l) c r l. I., vorulilla^s 10 Ul)l yi.l^Kchll!, mit dem Oc.s^ al,gcul0l,et, daß t>!c,r Re^lllülll, h>cl)tl »ljlhl^cosulls uuch uolll ll)>eu> ^c,-ll)c aüf ^cilU)i und zluslei! der jlllllixgrn ^lllcherln hlulan^e^ldc» w^rd.» wuidcn. ^.üe SHapioll,loU, d>c ^icüa-li0liSlic0ln^l!,>jc unodie Glu«oi'Uchscfllaclc lonucl! hln^cllchls eloijl>^lN wcidcn. N. l. O^i.le^cllchl Hlein, um 28le«i Scpllmucr 1»7llm l. l. ^czill^lilchlc ^c„o>cl,ch wird velannt gcilluchl: ^e >cl übel Än,uchcn des ztall Piem» roll lm.ch Dr. D^u vun il»dllll «u!i Uio. »!)ir.'8 ud Psall^lll Hllliulxtz l'c^lUigcl und h,ezl> die ijscildl'.lun^s-^ü^'uhung, und zwar die ollllr, aus dcn 16. November l872, volin'llags von 10 bis 12 Uhr in der Hcllchlslu»zlcl, uill dcm K<,ym,a.c unge-ord'lcl woioc,', baß dic Psunoleulllul bcl ülljel t)c>l0!clun^ auch unlc« dc«ü Scha^ ul'aswcrltjc yiman^cben lvc,deu wlil., Dlc ^,cllalll>l>Sl>cd!nanlsjl, wui»uch >nSbcjol!i)crc jcdrr Vlcilunl l.ul geniuchim Änbolc nn 10pclc. ^lldlum zu yundrn der ^lcllallvnscommission zu e> legen hat, so wic das SchatzlmuSprololoU und der iÄlu>,dt'uche«.f„uc, löm.cn «,, de, dz'il5kcl!chl Ell,ojlljch, um l6. Äugusl 1872. (2096-2s ^ .>c'.„„. Eliltllclllnq an ^osefSeomat vun .i;, hicrmil crinlierl: ES haf,e Ialob H^onc von Nat'lcl t'lüch dll! Machttia^r Slcf^li Z>jl' von ^aas midn drxslldtn d's »lu^s «ni'l ^^lunft vu^' ü0fl ,. U. 8ul)ps^8. 14. M^' 1872, Z. 21«^, h>ciunilS ein^cdsach', wolnder 5"! lxn.mllrlschcn Bc!h,>ndla»q die Tag. sahuni, uuf den lil. November l, I., früh 9 Uhr, mil dcm Änhungc d,^ tz ^9 O. O. ungcoldnct und dcm Glll^^lcn we^en ieincl! mitirsu.'xtcn Äuflittbull.s Hr,r j^ian^ Hlapsc oon Va>.i< u>«, ^usH. toi- liä uctum auf scine Gcsuhr und ztvslcn d,llcUl wurde. Dcssll, wird drrsclve zu dem Ende l velslünbi^l, d^ß ll ^lllNsulls zu rlchtrr ^tj, !,,ldst zu flschrinen oler fich s,„e„ u^>c. rcn Sachwaller zu brllcllen »„»d under „amhasl;u m.chcn hadr, »mc.li^nt- diele Rlch'5>^ mit dem llnsgcslcllt.n (lu.ulor vcitMidcll weid.!, wiib. K l.Bcz.lts^richt ^«s. ^m 20len Juni 1872. 1840 Amerikanisches Lcbcrthranöl in kieufuncllancj für Rechnung der Apotheke Seravallo iu Trieft zubereitet- Sfhr wichtig st^rn Vrust- und LlM-gl-ü-Klcinlliritci!. Aüschwe'limg der Dnise», strofelil und Rhachitie. Rheumatismus u»d Gichi. chroüische ^auiaiisschläqe, Geschwulst? dcr Gelcnle, llrcintheitrn der OrschN'chis-Olgane ic.< ebcnsc, lim gesunlen? Kiäfte tü'l »inderi, und ReconvaleSctiiten wieder her-zustellen. Hauptnifd^locze mid Generalagi-ntie filr Kral» i„ > »l>»,»el, dci UH. W>«^^, '.'ipoihe^!'. (2410-, -4) Zahnarzt Docent Hei Dr. Tänzer <2<7« » aus Graz ordiniert in der Zahnhciltunde und Zahn-technik täglich von 8 bis 4 Uhr hier i,n Hutcl (flcfant. Zimmer Vtr 2tt und 2« « Stock. 8^** 11 eg <»ii zu *t rkt'ii Zuspruches «lor |>. t. Patien-t<>n wir»m>t nelaxnt aemacht: Es ill uder dos Aoiuchcn dek Herr» Anton Mo'ch l von^aoach ge^en Johann Na^ode von Hr^se w^eu schuldige!, 122 ft, 3 l>. c. 3. o. n! die lf clllivc off.<>tl che B^'st >g"U»g der d^m l,tzt,rn g hülfen, im Olliodbuche d>r Hc >sch,fl AdclS^ei,, sub U b,-Nr. 1079 ouitoinmende« Re.i l«lül, im gelichil'ch erhobenen Schatzun^e-W, rmt dein Änya, ue bestimmt wolden. datz d,e lrilzubietei.de Realität nur lie, der letzen Fe'lblttung a >ch ui'les dem Schatzunusweithe an den MclstbictenLen hint^nqe^el'en werde. D^s Schätz,ingsprolokoll, der Grund buchseftl ic> nnd die ^,^l>ttiu"sbedin^n lfe lü"uc>> dei ^>sem Gerichte >n den gewöhnliche» Umtsstlmfeti esehen werden. K. l. B^ulsueiicht «dclsberg, am 15. September 1872. Hin geprüfter Maschinenwärter winl siir die k. k. l*iilvcrsitj»rik fn Ktclii gesucht. Derselbe hat den Dienst am 8. Dezember 1872 anzutreten und nebst der Wartung einer Dampfmaschine auch die Regulierung des Wasserzulaufes aus dem Feistritzflusse zu besorgen. Er erhält als Entlohnung 1 h\ 70 kr. täglich, und zwar auch für jene Sonn- und Feiertage, an welchen nicht gearbeitet wird, ferner eine Wohnung und ein Stück Ackergrund zur Benützung. Bezügliche Antrüge nebst Zeugnissen über Befähigung und frühere Dienstleistung sind bis 18. November 1872 an die lli. k. Pulver-Fabrik zu leiten. (447—2) (2555-2) Nr. 3876. Alll0ltisatiolls-Edict. Vom l. k. iije^ilk^qerichte RadmannS-oorf wird über Ansuchen des Herrn Benjamin Sä^llcr uun Klopo, durch Dr. M"üdcl. äe plA63. 20. Ottodcr «872, Z, 3870, der m Verlust gcratyclie, vou den, Hal'dlu!igt tt. t. Gczirto^ericht Nadmannsdorf, 'am 22. Ollober 1872. (2451—1) ^ Nr. 3063. Erinucrunst an Anton Vl 0 ises und dessen allfällige E'ben. Von dem l. t. Ge;i,lsa/richte Gurl-!fcld wird dem Aiilmi Mu'ftö lind dessen aUfälllstcn Erben, unbetanoten AnfelUlzal-^ teS. duich linen aufzustellenden Curator! hicilnit ermncit: Es habe Anton Vobii ovü Lanuenarch > wider diefclden dic Äla^c auf 'Nncrl»nnung! dcö Ei.cn'dumi'rcchlcS unf die Nc^litäl Ulb. Nr. 57 aä Hcirschaft La»dsunde>cn Sachwalter zu brstellcn und an zhn namhuft zu machen habet«, widiigcn^ dnsl R»uli. pr2,03. 20. Juli l. ^., Z. 3549, hieramls eln^lbrachl, woliidcr zur lnünllichen Verhandlung die Tagsa-tzung auf den 25. November 1872, frut, 9 Uhr, m,l dem Anhanqe deS § 29 a. G. 5D. angeordnel und den Ottla^len ioftr„ »ilslllil wllide. Dessen wcrdcn dies^en zl» dem Ent>c ncrstä»d!^rt, daß sie allenfalls zu rechte, Z'it selbst ^u e, scheinen, oder sich ein,n andern Sachwalter zu v.esnllm und anh'r namhoft zu machen haben, wldriaens dicje Rcch'esachc mit dem auf^eslelllm Euralor ocrhaod^ll werden wird. K. t. Vczllls^ericht Laas, am 20ten Juli 1872. (2440-1) Nr. 15.840. j Erecutive Renlitäteu-Vel steigerullg. Vom l. s. städt.'deleg. Gezirlss.erjchle Laidach wi,d l/elannt ^em»,chl: ^ sei über Ansuchen dls Josef Lo-renzi, durch Dr. Zajovic, die efrc. Feil» bieluüg der dem Josef Slembov von Vrnnndoifgehoti.ie!', ierichtlickalif5l40fl. geschätzten, im Grnndduche Elnl. Nr. >2 ad Sl>nne^g vortolnn»endel' Nealilät w»ßen j 150 ft. sammt Ai.hang bewilliget und hiezu drei Fcilbietunge-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 2 7. N 0 vember 1872, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 8. Februar 1873, jedesmal oormittaas um 9 Uhr i» der Amtslanzlei, mit dem Anhuncie angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der crslen und zweiten Feilbietung nur um oder übcr den Schätzungsiveüh, bei der dritten aber auch unte, dcmseldcn l'intaugtgeben werden wird. Die ^icitalionS-Aedingnisse, wornach in,en hat, so wie dlis Schützlings Piotololi nnd dci ! Gruudbuchi<'Efl!act tonnen in der dies ! gerichtlich«?!, Negist,ütur eingesehen werdcn. K. l. städt.'dclcg. Oczirlsa/richs, am -3. Oktober 1872. (2494—1) Nr. 4757. Grecutive Fciibletnllq. Von dem t. l, Aezirkögerichlc Wippach wird hiemil btheile vom 19. I»li 1869, Z. 3077, schuldigen 16 ft. 6 kr. 0. W c,3. 0. in die executive öffentliche Per» stcigeiU! g der der Ktzleren gehörigen Ne«'-litäl sammt An- nnd Zogehür im Grund-duche Sch>v>hnoffcn 1'oiu. I, pa^. 251 und Ncnluff.l ^oni. I, pgß. 271, nn gerichtlich erhobentn Schaiiungewerthc von, 660 st., dann der g^nerischen anf den Neul täten de«» Franz Premern 8ub lom. IX, paß. 287 und 290 mit d,m U.ver gul>soe>llag von, 15, Jänner 1831, Z. 7. h^t'Nden HeiratSanspiüchc per 2000 ft, C, M. ucwMiget und zur Vornahme der-seltc, die e^ec. Feilbielungs'Tagsatzungen ans ^en 23. N ovem b er und 2 4. Dezember 1872 und 25. Jänner 187.3, jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser (Vclichtslmizlei, m,l den, Axhan.e bestimmt woiden, daß die fcil^ubiclende Neulltüt nur dei der lctzlcn sslillxelullli auch unier dem Zchatznn^wlrlhc, die Hciraleanspruche din^e^en bei der eisten Tigsahung nur um oder über den Ncnmverih und bei der zweiten unter demselben an den Meisitm tcnden hi, tan^egrben werden. Das SchätzungSpiolololl, der Glund-buchserlracl und t»ie ^llitallonsvedinqnisse tonnen bei dies»», Geiichte in den gewöhnlichen AilUestunden eiligesehen werden. K. k. ittezirlSgerichl Wlppl,ch, am 19. Oktober 1872. (2452-1) Nr. 3064. l5nllncnmst in Thomas Orajsel von Iinpclhof. Bon dsNi l, f. Bl'z-ltssserichte Gull-fcld wir!> der Thomas Oiujöek, gewe< st, r Osnnd^esitzt, in In p.Ihnf, rlicksichl' lich d.r ihn« ülifgeslcUte Enrator Glas Aribar von Ardru bei Arch hiermit erinnert : Es habe Ursula Haicvar von Dedcn-! berg wide, dtt'srlben die Klage auf An» cilennung des Eigenthumorcchtcs auf die in Nojanc liegende Weinttartenrealilül sub Verg-Nr. 2 aä (Aul Ot'eriadelstein infolge Elsitzung8ub prae3. 13. Juni 1872, Z. 3064, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahnng auf den 2 6. November l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthalles Blaö «Hiibar von Ardrn bei A'ch als euiÄtor ».ä aoturu auf feine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wiid derselbe zu dem Ende vcr« ständig«!, doß cr allenfalls zu »echter Zeit seldst zu cischcincn oder sich emen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhasl zu machen habe, widrigcnS diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eura-tor verhandelt weiden wird. K. t. Bezirksgericht Gurlfcld, am 13. Juni 1872. (2495-1) 'Nr. 4760. Ermltive Fcilbictmiss. Von dein k. l Gezillögellchte Wippach wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Alton Dollcnz von Piawald, durch Herrn Dr. ^ojar von Wippich, gegen Johann Se> ajin von St. Veit Nr 3 wegen ans den« Berglci e vom 27. Iänncr 1872, Z^hl 425, schnldigen 20 ft. 0. W, e. 3. 0. in die efccut'v.! öffentliche Versteigerung der dem letzter,« gchöiigen, im Ornnobnchc der Heirschast Wppach 1'om. Vll, pil,^. 34 nüd 37 vo>kommenden Neal'taten, in' ger,chtl'ch erhobenen Schähungswei the von 120ft. ü. W., gewilligct und zur Bornahme derselben die drei efec. FeilbielungS-Tag' satzungcn auf den 2 3. November und 24. Dezember 1872 und 2 5. Jänner 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in diescr Gcrichlslanzlei mit dem Anhange bestimmt morden, daß die scil;»chi,tmdc Realität nlN bei der letzten Fcilb!cl,'ng anch unter dcM Schätzungswerthe an o«,n Meistbietenden hintangcgeben werde. DaS SchätzungSprotoll'll, der Grund' liuchsrflracl und die Vicilalionsdedinglilsse käünen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Ge^irts^ericht Wippach, am 18 Oktober 1872. (2485—2) Nr?^3050. Nr«jfumierullg dritter ercc. iltl'lUltatcu-Vcrstci^clllllg. Vom t. t Oezotsaerlchte Vandstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franj Pilcl'i uon iDbcr^rüdis.:. E>ss>onär dcs mdrj. Iatud Kolm, d,e efe>. VeNlelgcruNg der dem Iuhann Pu^el vor« Untergradiäe gehörigen, gerichtlich auf 185 st. geschätzten Realität Urb. °N>. 91 ad Pfarrglll St-Gaitelmä l6H88UMilil(l0 bewilliget und hiezu die drille FrilbltlungS-Tagfatzu"s auf den 2 3. November l. I., vormittags von 9 bis 12Uhr in der NmlS-kanzle« zu bandst, aß, mit dem Anhange a"» geortinel worden, daß die Pfundre^lllät del dieflr Heilvieznng auch unler dem öchii' tzungswerlhe Hinlangegeben weroen w>rl>' Die ^citallonS-Vedillgniise, wornaO insbesondere jeder ^icllant vor geinachtelN Anbote e,n I0perc- Vad>um zu Handen d«r ^xilution« Eummission zn cn tzat, so wie das SchätzungS PlolctuU und der Grundbuch« Ef'lacl lünnen in der dies' gelichtlickcn Reuislratnr cingeschcn weiden- tt. l. iUc^ills^cilcht ^andslraß, a»N 10. September 1872.