«/^' ä5. Dozzuerftaft den ?. März AOOA. Z. 5l>. a (2) Nr. 4492, n^ »7W Kund m a ch uu g. )lm k. k. Gymnasium bei St Anna in Krakau sind drei ^h^-rstellen zu besetzen. Mit jeder derselben ist ein Gehalt jährlicher 945 fl. öst. W. mit dem Ansprüche aus Dezen-nalzutagen lind dem Vorrücklingsrechie auf dil' höhere Gehaltsstufe jahrlicher »050 fi. öst, W. verbunden. Zur Erlangung der einen von diesen Leh-rerstellcn wird die Nachwe>sung der gesetzlichen Befähigung für das Lehramt der Geographie und Geschichte am ganzen Gymnasium erfor^ dert, wogegen die Bewerber um eine der beiden andern Lehrerstellen die gesetzliche Befähigung ' für das Lehramt der klassischen Philologie am ganzen Gymnasium nachzuweisen haben, Der Vewerbungslermin wird bis Ende April Ittil! ausgeschrieben. Die Bewerber haben bis dahin ihre wohl-instruirten Gesuche unter Nachweisung vollstän' diger Kenntniß der Landessprache im Wege der ihnen vorgesetzten Behörde, falls sie bereits öffentlich bedienstet sind, sonst aber unmittelbar bei der k. k. galizischen Statthalterei in Lem-berg einzubringen. Lemberg üm 29. Jänner lNlll. Z. 55. 2 (2) Kundmachung der Vertheilung dgr Elisabeth Freiin von Salvay'schcn Armenstiftungö-Interesse n im Betrage pr. 6W st. öst. W. für den erstcn Semester deS S o l a r j a h r e s l8!»i, .-). 2ttl7, die Mmuendo-Llzitalion zur Hintan-gade nachstehender Neubauten auf der Retatha-ler Bezirksstrasjt auf den 2:t. März d. I. Vormittags von i) bis l2 Uhr in dieser Amtu-kanzlei angeordnet, wozu Unternehmungslustige eingeladen werden, alü: 1. die Herstellung einer gewölbten Brücke über den VVrl-^l-Bach . . . 2«3 st. 3.4'/, kr. 2. die Herstellung über den llovoa-Bach .... 240 „ 97'/, » 3. die Herstellung der Talon-Pstasterung unter lvni,l>i6 und bei der Prcmerbrücke l6s » 82 >» 4. die Herstellung einer gewölb« ten Gränzbrücke über den Ni!mi<-n.Bach s>78 st. tt kr., wovon die Hälfte mit . 289 » 3 » auf die Bezirkskassa in Fei. stritz und die andere Hälfte mit.......289 » 3 „ auf die Bezirkskassa in Adels-berg entfallt; 5». die Herstellung der Gelander auS Fichtengehölze unter lvlin6l6 und bei der Pre-merbrü'cke..... l54 » — » Sunlina ^ »425 st. 25 kr^ Die Lizitationsbedmgnisse, Bauplane, die Kostcnüberschlage sammt den Baudcuisen können taglich hieramts zu den gewöhnlichen Amtöstun-den ciugesch^n werden. K. k. Bezirksamt Feistritz am 2«. Februar ««Ul. Z^ÜI ll (I) 3ir. ,24. Lizitatious Kuudmachuug. Die löbliche k. k. Landes - Baudirektion hat mit dem Erlasse vom 27. Februar ltttt l, Z. 33«4, nachstehende Wasserbau- Konservationö»Arbeiten genehmiget: 1) Die Bcistcllung und Einbettung d^ö Trep-pelwegdeckstoffes mit . 75, st. — kr. 2) Die Bei- und Aufstellung von Strcifbaumen mit . . 225 fl. — kr. 3) Die Herstellung der Treppcl-wegsgeländer, im Dist. Z. ()/<,..,, l/7 — ll/(> nnd ,ll/sz__7 mit . . . 3«2 fl. 73 kr. Zur Hintangabe dies.r Ausführungen wird die öffentliche Lizitation Montag den 18. März Ittill von 9^-l2 Uhr Vormittags beim hiesigen k. k, Bszirksamtc nach den für die Ausbietung öffentlicher Bauten bestehenden Normen abgehalten werden. Vorschriftmäsiig verfaßte schriftliche Offerte, welche mit dem entsprechenden Vadium beschwert, und mit der Aufschrift: »Offert für die Wasser bau-Konservations-Arbeiten" versehen sind, werden bis zum Beginne der mündlichen Lizitation beim k. k. Bezirksamte in Ratschach angenommen. Die hierauf Bezug habenden Bauakten kön-nen hieiamts eingesehen werden. K. k. Bauexpositur. Ratschach am 4. März ___________ Z. 57. » (2) Nr. »358. G d i k t. Vom k. k. Sluincr-Grenz-Regimcntö'Gerichte, als Abhandlungsbehörde nach dem verstorbenen Müttermeister Johann O rasch in, ^ird zur Vornahme der bewilll^ten öffentlichen Fellbietung des in diese Verlassenschaft gehörigen kroatischen Weines, verschiedener Iahr-aänae, pr. l?5 Eimer in Gebinden zu 3U-, 20<, IN- und 5 Eimer, im Schätzungswerts von l37I st. öst. W., als einziger Termin der 2!. März d. I., nöthigcnfallö auch die folgenden Tage, jedesmal um 8 Uhr Vormittags, bestimmt. Kauflustige haben daher an diesem Tage un, die bestimmte Stunde in der Mühle des Johann Orasch i n zu T h u r n bei K a rlst adt zu erscheinen. Karlstadt am 27. Februar l86l. Z. 272. ^ NrT'^öö'. Edikt. Iür dic Nlichl'rimniUci, gsoMlma ^rwolsenrn dicß^fuchllichcn Plipil^n slliegfü i„ der diep^lichlli. ^',» W^isci'klissa folqclipe N^liodsil urriraült, als: 1) für Michel Tschcrlschck von Sclili H,-Z. 7 dsr Sckuli'schli» ddo. 11. September 18ll3 pv. L0 fi. CM. 5u!> Ic>,!>. lll, Fl». 2«; 2) für Iol'ciini, Franz. Josef lind Tbrrcsia Dolnila von Se,ss»l'erg H.«Z, 39 ric N'hmldlmia. dDo. 30. ^lpril 183!>, Z. 402. ü pr. 3 fi. 34«> kr CM, ^ul) I^n. l, ssol. l02; 3) sür Anton Fabian von Grobliplach H..Z. 10 die Eil'ailtiuortUlig dr'o. 2.'5. Apnl 184^," Z. 737. pr. 22 ft. 62 kr. CM. mid jcnc dl^o. 24. Mal l8k2 pr. 8 fi. CM' 4) für Gertraud Fc»ltu»a von Mlnmzlidorf H.. ^. l der Schulc^schei» ddo. 8. Ollol'er 18.'!l) pr. 62 fi. ill) kr. ö. W. ^ul) 1'olll. lll, Fol. 16!) - t>) für Tl'cresia Glicha ron Seiscul'era H. >Z. 143 der Schlildschcin ddo. 31. Dlzcmoer 18«2 pr. 28 fi 27^2 kr. CM. 8ub lam. Ill, Fol, 28; 6) für Maria Olil'e vo>, ^'aügeüldo!, H.-Z. 1 der Schllldschci» o^o. 7. Oktober 1830 pr' 1.^0 fi, CM. ^ul) luiil. I, Fol, !)7; 7) für Ursula Gcrm uoil Grintollz H. . Z. !i dcr Schilloschem ddo. 10, März 18^7 pr. 124 fi. 43 kr. CM. 5ul> lom. lll, Fol. 84. u»d der Schuldschein ddo. ll. Ällgust 1843 pr. 4ii fi. !i1 kr. CM. tn^ 5ub 'I'oii,. l, Fol. 73; 10) für Karl Glicha vo„ Stisenl'crg H. >Z. 20 d.r Schuldschein ddo. 30. Jänner 1841 pr 13 ss 4li lr. CM. ,^ili lom. l, Fol. U!2; 11) für ^odaim Glioar von Ämdraß H. ,Z. 10 der Schuldschein ddo, 4, September 183Ü pr. 40 fi. 8ul> Io,n. I, Fol. 3i>; 12) für Franz lind Michael Höffnlc von Lan^enlhon H.«Z. 23 die beiden Schuldscheine ddo. 23. April 1841 ü pr. 26 fi. 67»/, kr. C. M. «ud 'I'o,». l, Fol. 10«; 13) für Martin ui,d Aotoi, Horvatli von Viiklüthal H. «Z. 16 der Ehe. mid Uebeigal'S'Vertrag ddo. 8. Ollol'er 1646 ü pr. 100 fi, CM. 5uli '1'om. M, Fol, 20; 14) sür Maria und Therssia Horvath von l»eitsn H. >Z. 12 dir bcidcil Schllldschcloe ddo. 31. De< zeilU'er 1838 n pr. 13 fi. 36^ kr. C. M. «uli soi». l, Fol. 136; 16) fsir A»loi> Horvath von Virkslitlial H.-Z. !^ dcr Schuldschein ddo. !>. Seplmdrr 1836 pr. 47 fi. 31'/. lr. CM. "i!i 'IV'm I, Fol. 96; 10) sür Maria Iallttsch voü Scissiilielg H..Z, 121 der Schuldschein ddo. 2. Dc^mder 1840 pr. 21 fi. 19 kr. CM. "lli '1'mn. I, Fol. 107; 17) sür Il)scf Iarz vo» Laschiisch H.-Z. 1 dcr Schnlp. schei» ddo, 22. Februar 1843 pr. 38 fi. 10 kr CM. "ill lum. I, Fol. 194; 18) für Maria Iersche von Schöpfendorf H..Z. 28 der Schlüdschcul ddo. 3l. De^emoer 1836'pr 1l ss 24 lr. CM. "ll> lom. l, Fol. 103; 19) für Maria Kallar von Drutschdorf H. - ^ 2 dcr Lchllldschein ddo. 20. Jänner 1841 pr' 33 ss 40 lr. 6M. «u!> Inm. I, F»,. ^4; 20) sür Maihias KoNclz von Schwörz H. - Z. 21 der Schlildschein ddo. 30. November 1842 !i. 40 fl. lmd Ciimütlvortlin^ ddo. 3. Mai !844 pr l fi 29 kr. CM. xu!> 'l'om. l, Fol. 19 l; 21) für Johann Kmlopf vo» LauqriXvol, H.-Z. 6 der Ehcverlraq ddo. 10. Iäinier 1838 pr. 160 fi. «u!> lom l, Fol. 113; 22) für Maria Kozmam, von Dralschdorf H.»Z. 19 der Schuldschein bbo. 14. April 1834 pr. 1" st. Ü2 kr. CM. «üb lum. 1. N-ol 62- ,U4 23) fur Matbias nnd Anna Kosu von Salais H » Z. 7 der EDc. ,»,d Uebergabs > Vmrag ddo. 14. April 1836 :, pr. 3 fl CM, "ll, 1c»>. l, Fol. 203; 2^) fur Johann ssoschischek von Seisinderg H.»Z. 80 dcr Schnldschcin ddo. 30. November 1840 pr. 30 fl. 43"^ kr. EM. «u!) 'l'om. l, Fol. 144; 23) für Katharina KastclNh von Seiscnberg H. Z, 4 der Sä'nldschel» ddo. 24. April 184ii pr. 3 fi. 37 kr. EM. "ili Ion», l, Fol. 1,- 27) für Maria ^astelüy von i.'eiccn der Schuldschein rdo. 10. September 1839 pr. Ili ft. 80 kr. «ul> I. ill, Fol. 16«; 28) snr Flails feiler von Sciscnberg dcr Schuldschein ddo. 13, Dezember l84<> pr. 73 ft. ^uli i'om. l, Fol. 146; 29) für Mariin H. 3 der Schuldschein doo. 29. April 1834 « pr. 131 ft. 30 kr. CM >u!> Im». ill, Fol. 33; 32) für Georg Maußer von Kolnnl)tn H «Z. 6 dcr Schuldschein tdo. 27. Iuui 1843 pr. 23 ft. 24 kr. lmo dir Einantworlnng ddo. 6. September 1849, Z. «186. pr. 23 ft. 24 kr. ^,l) lom. I, Fol. 203 ; 33) für Elisabeth Mullucr von Safara H. -Z. 8 del Schlllrschcin ddo. 24. September 1830 pr. 29 ft. 22 kr. mid jcuer ddo. 3. Juli 1832 pr. 184 ft. 5 lr. 5l>!> 'I'oii!. I, Fol. 369; 34) für Anna Muru von Sciscnbcrg H.« Z. 12 der Schuldschein ddo, 3l. Juli 1849 pr. 100 fi. 5ul, 1'om «, Fol. 281 ; 33) für Maria Muln von Safara H. > Z. 10 die Abhandlung ddo. 26. Scptcinbcr 1840 ps. 63 ft 20 kr.. die Einantiroilung ddo. 2. Märj 1832. Z, 1008. pr. 9 ft. 18-., kr. und jcnc ddo. 2. März 1832. Z. 1009. pr. 14 ft. 42 lr. xul) 'i'mu. l, Fol 158; 36) für Anton Novak von Ploschin^a H.-. Nr. 4 der Schuldschein ddo. 9. Jänner 1846 pr. 40 ft. «ul> '1'l)!>!. l, Fol. 236; 37) für Franz N'achtlgal von Sciscnbcrq H. »Z 29 der Schuldschein ddo. 27. Fel»nmr 18^7 pv. ii7 ft. 23'/» kr. kill» 1'om. l, Fol. 98; 38) für Flm>z Ncschiisch von Rlitje H.'Z. 29 der Schuld schein ddo. 22. Hlpl,ll>l'er 1842 pr. 23 ft. ll0 lr. >ul) Ion», ll, Fol. 8.'i; 39) für Mmtin Odersttr von Ptevollo H. >Z. l dcr SchulDschrin ddo. 11. August 1843 pr. 28 ft, 2^ lr. ''„l) 'l'om. l, Iol. 207; ^0) fur Gcrlrauo Oftelmnun von Sciscul'l'lg H.» Z. 10") der Schuldschein rdo. 6. Iuul 1866 pr. 41 ft. 2l kr. d.ul, '1'om. 1l, Fol. 3Ü3; 41) sür M(N>n Plchaxi von Seiscuderg H.«Z, 83 rer Schuldscheln ddo. 14. August 1841 pr. U7 ft, 18>,8 ll. und jener ddo. 6. Iuui !848 pr. 118 ft. ^?u, kr. »uti '1'o,„. l, Fol. 174; 42) fur Marm Pcrko von Tolzlicme H.6 pr. 12K fi. «uli '1l)n>. il, Fol. 363; 43) für A,,loni luul. 1, Foi. 391 ; 46) für Ioflf Slrauß von Deulschoorf H'Z- ^ dcr Schuldschein ddo. 3l. Dszcmocr 1836 pr. 13 ft. 9 kr. dll!) lolu. l, Fol. 106; 4?) für Mathias Slufza von Verch H-'Z- 6 der Schuldschein cdo. 17. Mai 1832 pr. l!) ft. 24 kl. und Ul'l'crgdl'S'Vellrag ddo. 16. Jänner l834 pr. 20 ft. l,ul» 'I'm«. 1, Fol. 33; 48) für Ioscf Salellu von Glodoku H. >Z. ti drr Schliloschci,, dto. 3. Inll 18^6 pr. 38 ft. 4 lr.; 49) fur Franz Euppanlschilsch von Schöpfcndorf H.« Z. 7 rcr Schuldschein ddo. 16. Dezember 1840 pr. 63 ft. 23 lr. 5ul> 'I'm». !, F^ ^9. 30) für Anna Slogan uou Sciscudcrg H.. Z. 124 oer Schuldschein c>do. 10. Dezember 1846 p'r 44 fi. 37 lr. 5ul> lom. 1, Fol. 238; 3!) fur Anna Sadar vo» Deulschdcrf H. .Z, 9 der Schuldschlin ddo. 14. Oktober 1836 pr 136 fi 38 kr. 5uli ?ciu>. il, Fol. 392; 32) für ThomaS Turk von St. Michel H.-Z. 10 dcr Schuldschein ddo. 24. Oktober 1849 'pr. 43 ft 5ul) l'om I, Fol. 286; 33) fur Josef. Michael mid U'.sula Turk von Wisaiz H.»Z. 4 dcr Ucbergabe-Vellrag von» l9. Fcdrnar 1833 ll pr. 30 ft. l>ul, 1'um. l, Fol. 1>2; ^ 34) für Ioycinn Tckauzhlzh von Raije H, «Z. 4 der Schuldschlin ddo. 9. Dezember 183! pr. 130 ft. 5ul) '1'llln. I, Fol. 360; 33) fur Franz mw Margaret!) Vouk von Safara H.-Z. 1 die beiden Schuldscheine ddo. 10. Iä'nücr 1838 n pr. 36 ft. 34^ lr. 5uli Ic.m. I, Fol. 124; 36) sür Anna Woloan von Triebödorf H. >Z. 9 die Al'ylmdlung ddo. 2l. Jänner 1834. Z.'27, pr. ll ft. 37 kr. «l,li 'l'om. ll, Fol. 180; 37) für Jolmuu Woloin voil AinlnolZ H.m. 1, Fol. 87. »mo 38) sür Ainon und MlNia Wnlajanz dic Abhandlung ddo. 4. S,plrml'er 1837. Z. 824. n p^ 73 fi. 6'/^ ll >u!i 'i'«»n. l, Fol. 127; La die Zuslcllimg der Vorlcdllügen zur E»lfer< tignugslagsaßllüg wegen uübck.iuniell Auf>nlbalti^ dcr vorbluanülen gemcsciien Münrc! an sic nicht geschcyeu konutc, so ivlrdcn ricsslben hicinil anfgefor^ert, um i?ic Erfolgl^uug obiger für sle vcr.u.ihrlcn Ulkuudln cnlwcdcr mündlich odcr schriftlich sogcivip liieramli» auzusnchen, als ividrigens mit der Verwahrung dieser Urkunden nach dcm Gesepe vorgegangen wcrd.u niild. ss. k. Bezirksamt Sciscnl'llg, als Gericht, am 29. November I860. Z^02 .^3) Nr. 336. Edikt. Vom k. k. Bezirksamt!» Egg. als Gericht, wird birrmit bekannt gemacht, eS sei am 23. September 1839 Anna P.iluhur vo» Pschajoooza Nr. 23. da« sell'st mit Hiuterlassuug einer kptlvilligen Anordnnog gestocben, >n' lrclcher sie idren Sodu Georg Panzbur. Füyrlr des Prinz Hohculobe 17. Iufanleric< 3tegimenlö, als Erben eingeset)! l?at. Da dem Gerichte der 'Anfeinhalt des Georg P.m. ^l>»r unbekannt ist. so wird derselbe anfgefordsN, sich binnen Eüicin Jahre, von dem u»le» gsscl)trn Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Eiböerklä' rllng auzubringsn. luidligensallö die Verlassenschaft m>t dem für il>n aufgestellte!, Knralor Franz Pcstolmk von Pschajnovza abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksamt Egg. als Gelicht, den 23. Jänner 1861. 5 311. (3) Nr. 8lß. G d i k t. Ini Nachhange z»>m dichamNichen Edikte von» 23. August I860. Z. 432l. wird eröffnet: ES werde in der Erelutionösache d,g Herr» Josef Domladisch von Feislril). gegen Andreas Kirn von Glafcnblun Han^.Z. 83 i'clu. 197 ft, 12 lr. ö. W,c,m l3. März 1861 früh 9 Ul)r hieramlö znr ziveiien Nealfeilbietung^tagsapnng geschrilten. ss. l. Bezirksamt Feistliß. alö Gericht, den 13. _________ _______-______—. Z. Il9. (3) " 3ll. 20^9 Edikt. Vom k. k BezirkSamle Idri>,, a!5 Gelichl, wird brtannt gegeb,,,. d^ß die mit Bescheid », auf den >9. September, !i2. Oitober und 2«. November 1860 angeordneten Feil bietungStagsatzungen der Anloli Trcun'scl)cn Realität von Potlok, üdcr Ansuchen des VrekutionZführers auf den ll. Aplil, ,3. Mai und >7. Juni ,86! ü>e>-lr>igen seien. K. k. Bezirkssamt Idna, alS Gilicht, am l«. Geptemb.r i860. Z. 359. (3) Nl. 677. Edikt. Von dem k. k. Bezut^nute Littcu, als Gt. licht, wird mit Bezug auf daS Edikt vom 2». De-zcmbll I860. Z. 4809, «lekaünt a.eln«cht, daß, Niich^ d.m zu dcr au» heute angeordneten l, Fcilbiclung oer, dcm Xndre^s Med^cd von ^»oßpresk.i gehv'slgcn, im volnuiligen Grundbliche der Pf^llhoibgült St. ')1iall!n «>il» Uib. ?il. Ö^ss vortonnnendel' Realität kein Kausiustiger ctschiencu ist, l,m 20, März l8l^l '^ormitl^ö von 9 — l2 Uhr in der GtlichlSkanzlei die 2. Fcllbielliiigstaus.itzung abgehauen weiden wird. K k. B.zi>^ml ^'lctaj, alö Gericht, am l5. FcblUl,r <86l. 6- 360. (Z) Nr. 701. Edikt. Von dem k. k. Vezirlsamte liittai, als Gericht, wild mit Bezug auf das Edikt vom 16 Oktober ,860. Z, 5867, bekannt gemacht, daß Über Ei,,.-oclständniß beider Theile die auf den 2l. Fcblu^n !86l aluil0ldnctc l. erctlllioc ^filbictung der, dem Ioscf Repina von Zerouz gehörigen, im vormaligen Olllnbbuche der Herrschet Sittich «ul» Urb. Nr. 5 oorkc'nnnenden Realität als abgehalten angesehm un'? a.n 22. März ,8'. lim 9 Uhr in der dösigen Gc>ich!slanz!ei init dein Anhänge bestlinmt wirren, daß die leilzu, bietende Rcaliiät „ur b.i der letzten /;cildielung auch unter dem ^chähnngswerthe an den Meistbietenden hintai'g'gcben werde. Das Schatzung^'prolokoll, dcr Grundbuchsex. tlakt und lie lli^tationsbedingiliffc können bei die» >>m Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunven ein« geslhen werden. K. k. BezilkSaml Nassenfuß. als Gericht, am 2l. Jänner >««l. Z.' 3'797^^3) "NrV 808. Edikt. Von dem k. l. Vezirksamte Littai. als Gericht, wird mit Bezug auf das Edikt vom 7. Jänner I. I.. Z. 70. bek.innl gcniacht, daß, nachdem zu der anf l'eutc angeorducleu ersten erckllliven Fcilbietung dcr, der Ursula Mazhek von Dobrawa gfhörigen, im vor» miiligcn Grundblichc des Gntes Wageilsberg .»»ill» Urb. Nr. 39. <>t 11j6 vorkommenden Realität lein Kanflnsliger eischienen ist. am 23. März l. I.. frül) von 9 bis 12 Uhr die zweite Feilbielungslagsapung abgcballcn werden wird. K. k. Bezirksamt Littai. als Gericht, am 23. Februar 1861. Z. 377. (3) " Nr. 7 lü3. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamtc Planina. als Gericht, lvird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ausuchcn des Herr» Mathias Wolfinger. von Plauina, gegen Anton Gaspari. von ebendort. wegen nicht zugehaltener LizitalionSbedinguisse in die crekliliuc öffenllichc Versteige»nng dcr. dem !_'el)< tsl'n gshörigtn. in, Grundbuche Haasberg ^u!> Reklf. Nr. 146 vorkommei-den '/^> Hubc. im gerichtlich erbo» bcnen Schäpnngswcrlhe von 1684 ft. 40 kr. östr. W., gewilligel und zur Vornal'me deisclben die ereknlive Feilbielnngs.Tagsayung alls' den 16. März Vormit» tags um 10 Uhr lm GcrichiSslpe nut dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealilat nnr bei dieser Feilbietnng auch unter dem Schäpungs« werthe an den Meistbietenden hintaügegcben werde. Das Schähungsprolokoll. der Grundbuchserirast nnd die Liziialionsbcdingnisse können bei diesem Or< richte in den gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen weiden. K. l. Bezirksamt Planina. als Gericht, am 3l. ________Dezember I860. Z. 393. (3) 'Iir. 4358. Edikt. Das k. k. Bczirkönmt Mottling, als Gericht, macht bekannt: Es sei über Anlangen des SahgläubigerS Herrn Filipp Malelizli aus Laibach, in der Erckutionssache ocs Mathias Magay vo» Semizh. gegen die Jakob Blul'schcn mindj. Erben in die angesuchtc Rlüzilalioil der. bei der eleknlivln Feilbietung am 27. April 1837, vom Mathias Dollar von Prapvoll) erstandenen, i»n Glunrbnchc Herrschaft ssrnpp :>i>l) Knrr. Nr. 300 vor» kommenden Weinganrealilät zll Sodiverli, wegen nicht -.ugcbaltcner ^izitalionobcdingnlssc gewilligt und diez" die einzige Fcilbiellmgslagsatumg auf den 13. M'arz l831. früh 9 Uhr in dieser'Amlskanzlci anf Gefahr und 5lostc» rcS saumscligen GistshcrS mit dem Bcisal)« bewilligt worden. daß daselbst die Nealilat um jed"» Anbot hintangcgeben werden würde. Die Lizilalionsbcdiugmss?. das Schayungsproto» koll nnd der Grundbnchscxtrakt liegen zu Jedermanns Einsicht hicramtS vor. K. k. Bezirksamt Möltling. als Gericht, "" _____ 12^Iänncr 1861.,____________,^ Z? 397. '(3) " ^" Nr. 362. Edikt. Mit Bezug auf das bierämtlichc Edikt ck!<>. ""-September 1860. Z. 4323. wird hicmil bekannt gemacht, daß zu dcr in der Erckulionssache des Mlithcao Millauz. gegen Maria Misekar. ,"!<> 31 fi. 10'/, "-C. M. auf den 26. Jänner 1861. angeordneten Sahposteufeilbictlmg kein Nausiustigcr erschienen M. und daß nui'mcdr zu dcr zweiten, jedoch vm, "'"l wegen auf den 9. März l. I. angeordnete!, Iellv" tnng mit dcm vorigen Anhange geschritten wird. K. k. Bezirksamt Wippach, als Gencht, am ^ > Februar 1861.