lS4 MelligenMatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 18. (AM) «Ni, 365 Curatorsbestellung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Mulling wird der unbekunnt wo befindlichen lgnes Lavrin von Semilsch belclunt ge< lacht, daß in der ExecutionSsache des loses Braune von Gottjchee gegen Josef nd Anna Presern von Semi'sch die NeisibotsoerlycilungS'Taasatzung auf den 24. Iünner d. I, ,iergerichts anqeorbnet worden ist und er Agnes Lavrm wegen ihre« unbelann« in Uufcnlhallcs Herr Johann Fuchs von 5ennlsch als curator aä aewru bestellt nd zum Schrlfttncmpfan^er trmüchtiget. K. l. Vez'llSgerlchl Mottling, am Vtn^Iälmer 1873. (19V) Nr. 363. Executive Fcilbictung. Von dem l, l. O.zirts^llichte wird en unbekannt wo befind,chen Maria lnd Katharina Koicoar von Hrib bei zerauz b^annt gemacht, daß in der Efe-ulionesache der mindj. Johann Koöevar« cheu Erben gegen Johann OaMn von Zerauz die Realfeilbletungs-Tagfatzung auf drn 24. Jänner, 2 5. Februar und 28. Würz d. I. angeordnet worden ist und der Maria und Katharina Kckvar wegen ihres un-bclaunlei, UufenttzalteS Iatob Kambii von Kcrschdorf als Eurator aufgestellt und zum Schriflenempfänger ermächtiget. K. l. Bezirksgericht Mütlling, am 19. (30^—2) Nr. 3482. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Vezirlsaerichte Ioria wird hlemit belannt gemacht: Es sei über das Anjuchen de« Johann Vreniiö von Mcdwedjebtldu gegen Anion Tratnit von Godooii wegen schuldigen 127 fi. 75 tr. ü. W. o. 8 c. in d,e .xelu-live öffcnlliche Veisleigerung der dem lctz-leren gehölinen. 2, 22, 83/1, 165 und 510 vorkommenden, gerichtlich auf 2500 ft., 600 fl., 400 ft., 600 ft., 650 ft. und 150 ft. bewertheten, in Rudolfswerth gelegenen Realitäten wegen des Steuer- und Grundentlastungsrückstandes pr. 328 ft. 18 kr. o. 8. o. neuerdings bewilliget und zur Bornahme die Tagsatzung auf den ?. Februar 1873, vormittags von 11 bis 12 Uhr hier-gerichts, mit dem Beisatze angeordnet, daß obig« Realitäten bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schähungs-werthe an die Meistbietenden werden hintangegeben werden. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 3. Dezember 1872. (2817—3) Nr. 5119. Uebertragung drittel erec. Feilbietung. Von dem k. k. Landesgerichte Vaibach wird kundgemacht: Cs sei die mit Bescheide vom 16. Juli 1872, Z. 6038, auf den 4. November l. I. bestimmt gewesene dritte exec. Feilbietung der dem Martin Pouse gehörigen Häuser Consc.-Nr. 67 und 78 sammt Zugehör auf der St. Petersvorstadt, des Ackers pskovo nivos auf dem laibacher Felde, Rctf.-Nr. 657 kä Magistrat Laibach, des 8ub Mappe-Nr. 120 aä Magistrat Laibach vorkommenden Gemeinantheils am Volar und des im Grundbuche der D.-R.-O.-Commenda Laibach 8ub Urb.-Nr. 665 und 691 pri tonmösvi xoti vorkommenden Ackers über Ansuchen des Ezcecutionsführers auf den 3. Februar 1873, vormittags 10 Uhr, vor diesem k? k. Landesgerichte übertragen worden. Laibach, am 5. November 1872. (3003-3) Nl. 6220. Executive Feilbietnng. Vom !. ,. Bezirksgerichte in Stein wlrd bekannt gemacht: ES sei Über Ansuchen des Georg Tre-tun« .°°" 2"Wbt in die erec. Feilbie-L?n„er7 ^'" 3°h°"" Zavasnik von 90 kr «N«'^ »krichtlich auf 1004 fl. berrfchaf V."' '"' Grundl'uche dr Feilbietungs^agsa^ 3 1. Iann e r. 2 8. Februar und 1. April 1873, jedesmal vormittags 9 Uhr. in der hie. sigen Gerichtskanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über den Schähungswerth, bei der dritten aber auch unter demselbm hintangegeven werden wird. Die Licitationsbedingnisse lvnnen in der d.esgerichtlichen Registratur eingesehen (88—l) Nr. 6122. , Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Krainburg wird betuunl gemacht: Es sei übe, Ansuchen de« Martin Burja von Gutovca, durch Dr. Menzin-ger von Kiainburg, die exec. Feilbielung der dem Franz Stopar von Hrasche Nr. 54 gehörigen, gerichtlich auf 1317 ft. ^'mähten, im Grundbuche der Herrschaft Flöd-nig »ub Rcctf.'Nr. 1198 oortommcndcn Realität wegen schuldigt, 115 ft. ö. W. s. A. bewilliget und hiczu drei FeilbietungS Tagsatzungen, und zwar dit erste auf den 6. Februai, die zweite auf den 6. März -und dritte auf den 16. April 1873, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr in der Oerichtstailzlei in Krainburg, mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um odrr über den Schü« hunySwl rth, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugcgcben werden wird. Die LiciiutionS-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant ovl gemachtem Anbote ein 10"/« Badium zu Handen dn Licitations-Eommifsiou zu crlegcu hat, so wie das Schätzungs-Protvloll uno der Hrutldduchs'Ertlact tonnen in der die«, gerichtliche» Registratur eingesehen werden. K. t. Gezirts^tiicht Krainbury, d«n 21. November l>>72. (207—1) Nr 4491 Erecutive Feilbietung. l Von dem t. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird hiemit bekannt Mnacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Mali K Comp., durch den Macht« Haber Johann Presern von Radmanns« dorf, gegen Jakob »lalj von Zgoö Nr. 18 wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 10. November 1870, Z. 5176, schuldigen 449 ft. 30 lr. o. W. o. g. o. m du exec, üffelltliche Versteigerung der dem lchtcru gehörigen, im Grunbbuche der Herrschaft Sttin »üb Urd.-Nr. 426 und l6I vor. lommcndeu Realitäten, im gerichtlich erho« bellen Schätzungswerte von 820 ft. und 456 ft. ii. W. gewilligel und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsahun-geil auf de» 1. Februar, 1. März und 1. April 187ö, jedesmal volmittags um 9 Uhr hleige-richls, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend», Realität nur bei der letzten Feilbictulig auch unter dem Schä-tzungswerthe nn den Meistbietenden hint» angegeben werde. Das Schätzuugsprotololl, der Grund« buchsextract und dic Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in drn gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf. am 14. Dezember 1872. (208—1) Nr. 4578. Executive Feilbietung. ! Von dem l. l. Bezirksgerichte Rad» mannboorf wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Ialen von Kröpft, durch Dr. Munda von Laibach, gegen Jakob Stojans vonUulizowo Verlaß wegen aus dem Urtheile vom 19. September 1869. Z. 3804, schuldigen 800 ft. «. ». o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, in, Orundbuche der Herrschaft Radmannsdorf sud Rctf..Nr. 738/b und 8ud Post. Nr. 271, 279, 291, 292, 293 und 329 2,6 Stadlgill Radmannsoorf vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schähungswenhe von 2559 si., gewilligel und zur Vornahme derselben die Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 3. Februar, 3. Mürz und 3. April 1873, ledeemal vormittags um 8 Uhr hiergerichls. "U dem Anhange bestimmt worden, daß dle feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietuna. auch unter dem Schü« hungswerlhe an den Meistbietenden hint-«angegeben werde. Da« Schähungsprotololl, der Grund« buchstftract und die LicitationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdorf, am 20. Dezember 1872. (3028-1) Nr. 2008. Reassumierung dritter exe« Feilbietung. Bon dem l. t. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gegeben: ES sei die dritte ef« Feilbietuug der Realitäten deS Anton «vtritof zu Oblo-schih Hs.-Nr. 2 wegen den Anlon ^etina-chen Erben von LaaS schuldigen Restes per 175 ft. 66 kr. o. ». o. auf den 8. Februar 1873, vormittags 9 Uhr, reassumiert. wobei dieselben auch unter oem Schähwerlhe per 400 ft. und 474 ft. hlntangegeben werden. K. l. Bezirksgericht LaaS, am 9ten Mai 1872. (209—1) Nl. 4577. Erecutive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Rad-mannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Josef Ialen von Kropp, durch Dr. Munda von Laibach, gegen Jakob StojanS von Kan-zowo Verlaß wegen auS dem Urtheile vom 19. September 1869. H. 3805. fchuldigen 200 fi. ö. W. e. ». o. in die eiecutivc öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft RadmannSdorf »ud Reclf.» Nr 738/t) uno suli Post-Nr- ii7l, 279. 291, 292, 293 und 329 acl Stadtgilt RadmannSdorf vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2559 ft. ö. W., gewilligel >md zur Vornahme oerfelben die Feilbietungs-Lag-sahungen auf den 3. Februar, 3. März und 3. April 1 873, jedesmal vormittag« um 9 Uhr hlerge» richls, mit dem Anhange bcstlmmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schützungswerthe an den Melslbietrnven tunlangegebeu werde. Das Schatzunasprotololl, der Grund, vuchsextracl und die ttlcitatiousvedingmfsc tünnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunde» eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht RadmalinSdorf. am 21 Dezember 1872. ^89—1) Nr. 6217. Erecutivc Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Johann Novak von Sittichsdorf die executive Feil. bietung der dem Ignaz Kanbuc von elien-dort gehörigen, gerichtlich auf 2068 ft und 2893 fi. gejchätzten, im Grundbuche Michelstetten »ub Urb.-Nr 380 »nd Urb.-Nr. 381 vorkommenden Realität wegen schuldigen 170 ft. o. g. o. bewilliget und hiezu drei seilbictungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und dlc dritte auf den 17. April 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über den SchähungSweilh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Kicilationsbedingnisse, wornach insbesondere ieoer Licitant vor gemachtem Anbote ein lOverc. Vadium zu Handen der Licillltions-Eommission zu erlegen hat, sowie das schähungsprotololl und der (Älundbuchslftracl können in der oieS-uerichllichen Registratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht Hrainburg, am 23. November 1972. (204-l) Nr. 10.679. Vrecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. ftäd,..deleg. Bezirksgerichte Rudolfswe th wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen bc« Johann Saitz von Welndorf die e^ec. Versteigerung der dem Mathias Medl von GroZ« nußdorf gehörigen, gerichtlich auf 885 fl. geschützten GesitMlfte der im Gtundbuche Gommenda Rudolfswerth vorkommenden Realität in Großnußdorf pew. 180 ft. V. 8. o. bewilliget und hiezu drei Feil-oietungS-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 7. Februar, die zvelte auf den 7. Mürz und die dritte auf ben 4. »prll 1873. jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr tn der dieSgerichtlichcn Nmtskanzlei, mit de« Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um obn über den Schätzung«. werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicitationS-Vebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10*/, Badium zu Handen der tticitations-Lommission zu erlegen hat, so wie das SchohunaSprololoU und der GrundbuchSextract können in der dieSge-richtlichen Registratur emgesehen werden. RudolfSwerth, am 27. November 1872. (151—3) Nr. 22.017. Curütoröbestellung. Im Nachhange zu dem dieSgerlcht-lichen Edicte vom 12. Oktober 1872, Z. 16.774, wird von dem l. l. ftädt.. deleg. Bezirksgerichte «aibach bekannt gemacht: Es werbe, da zu der ersten auf ben 21. Dezember l. I. angeordneten exec. Feilbietuna. der dem Andrea« Dolniiar von Sap Nl. 16 gehörigen, im Orund» buche der Herrschaft Zobelsberg low. I, Fol. 39, sud Rctf.'Nr. 434 vorkommen-den Realität lein Kauftustiger erschienen, zu der auf den 22. Jänner 1873 angeordneten zweiten efecullven Feilbietung mil dem frühern UnHange geschritten. — zugleich wird dem Nachlasse deS mittlerweile verstorbenen Andreas Dol-niiar von Sap der factische Besitzer obiger Realität Anton Dolnitar von Sap Nr. 16, zum Curator aufgestellt, dem auch mittlerweile der RealfeilbietungSbescheid vom 12. Oktober 1872, Z. 16.774, zu-gestellt worden ist. «. l. städt.-deleg. Bezirksgericht 5tai-bach, am 31. Dezember 1872. (85-3) Nr. 5832. Reassumierung 3. exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l VezirlSaerichle Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Thomas Orasic von Strohain die drille execu. live Feilbielung der dem Michael GaS-Merlin von Pojenil gehörigen, gerichtlich auf 2466 ft. geschätzten, im Grundbuch» Michelstelten »ub Urb.-Nr. 389 oorlom-menden Realität wegen schuldigen 193 fi. 62 lr. o. 8. o. im Reassumierungewege bewilliget und hiezu die einzige Feilbie« lungs-Tagsatzung, und zwar die dritte, auf den 4. Februar 1873, vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Ge-richtSlanzlei in Krainburg, mit dem Anhange angeordnet worden, daß diese Pfand« realltät be, dieser Hcilbietung auch unter dem Schähungswerthe hintangegeben werden »ird. Die LilitationS-Bedingnifse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der VicilutionS.Comlnission zu erlegen hat, so w,e das Schätzung«.Protokoll und der Grundbuchs.Eftract können in der dieS« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Krumburg, am 5. November 1872. 13« Wein -Verkauf. In der Kellerei von Schloss Rnckenstein, Station Lichtenwald (Wien-Agramer Eisenbahn), Pqst Radna (Krain), sind circa 29© Eimer sehr preiswürdigen weissen und rothen Weins, eine Halste 1870er, andere 1872er, aus den ausgezeichneten herrschaftlichen Weinbergen Ködersberg u. s. w., im gauzen oder in grösseren Partien sofort wohlfeil zu verkaufen. (122—2) Beim gefertigten t. t. Bezirksgerichte Wird ein Diurnift mit dem Taggelde von 1 fl. sogleich auf. genommen. (205—3) K. k. Oezirksgericht Littai, am 20. Iünner 1873. fflatiBl. Ein GoschiliiSmann, Witwer ohne Familie, 38 Jahre all. non angenehmen Aeußern, mit einrm Garvermügen von 6000 Gulden, wünscht sich mit einem bluren Mädchen oder einer kinderlosen Nilwe. welche ein Vermögen von wenig-slens 2000 Gllldcn bcsitzt. ;u verehelichen Geföll'gl! A^trä^e werden unter der Ch'ffie ^ I>. im Zeitung«-Comptoir entgegengenommen und strengste Verfchwie« genheit garantiert. (213) Li» »el l schnenNfl Wirth tvird für komnundcn Oeoigi aufgenom» men. DnS ^lührre zu erfiagen Domplatz He..Nr. 306. ebenerdig. (2l6) In der Peters«Vorstadt zu Laibach werden ein bestrenommiertes Gasthaus sammt Stallungen, Magazin, Schupfen und Keller, mit und ohne Grundstücke; dann ein neueres großes Jinshaus mit prachtvoller F.rnsicht inS Gebirge, beide Hauser in gutem Vauzustande, über« dies auch weiche und harte Weinfässer und neun Elück vollständig ausgefertigte Fensterrahmen sammt Jalousien aus freier Hand verlauft. (211-N Auskunft erlheilt das Annoncen- Vnreau in ^aibach, Hauplplatz 313. (3011—2) Nr. 7248. Erinnerung an Dr. Franz Sader von Czalaturn. Von dem l. k. Aezirsksgerichte Gottschee wird dem unbekannt wo befindlichen Dr. Franz Sader von Czalaturn hiermit erinnert: ES haben Anton Raininger von Mer« lemSrautb. und Anton Rischary von Karls« hüllen wider dcnsclben die Klage pcto. 1700 si, äud plll.W. 2. Dezember 1872, Z. 7248. hieiaml« eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tag-fatzung auf den 6. Februar 1873, früh 8 Uhr, mit dem Anhange des § 29 G. 5). angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Perderber von Gollschee als cu-rator aä äctum auf seine Gefahr und «oftkn bestellt wurde. Dessen wiid derselbe zu dem Ende verständigt, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst za erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und auher namhaft zu machen habe, widrigen« diese Rechtssache m,l dem aufgestellten Curator velhandrlt werden wird. K. k. Vezntsyericht Gottschee. am 2ten Dezember 1873. (3010-2) Nr. 72U4. Erinnerung an Dr. Franz Sader von C;ata»url'. Bon ocm k. t. Bezirksgerichte Gotlschee wird dem unbekannt wo sich aufhaltende», Herrn Dr. Franz Oader von Czalaturn hiermit erinnert: Gs habe das herzogliche Forstamt von Gottschee wider denselben die Klage auf Gezc.hluna von 1502 fl. 12 kr. S. W 3ud pr^65. 2 Dezember 1372, Z. 7264, hieramls eingebracht, worüber zur müudli» cher> Verhandlung die Tagsatznn^ auf den 6. Februar 1873, früh 9 Uhr. mit dem A>bm,ge des § 29 der a. G. O. angeordnet ul,d dem Ocllag-ten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Verdcrbcr von Gollschee als ourator »ä 2,otuiQ auf seine Gemhr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und auher namhaft zu machen habe, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Gottschee, am 2ten Dumber 1872. (2906—2) Nr. 4688 Ncliffumierung erecutiver Fcilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte zu Lack wird bekannt gegeben : Es sei in der Efchte in den gewöhn» lichen NmtSstunden eingesehen werbtn. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 18t«n Dezember 1872. ? (1^9—2) Nr. 675«. Kundmachung. Vom l. k. Landes- als Bergge-> richte Laibach wird bekannt gegeben, daß nachstehende nach dem allgemeinen Berggefetze nicht mehr in das Bergbuch gehörige Bergbuchseinlagen, und zwar: 1. lolno III. Schmelz, und Hammerwerk Hber-eisnern, bestehend aus: einem Stuckofen, einem Walloschhammer, einem Zerrenfeuer mit den 48 Schmelz und Hammertagen und sonstigen Entitäten-Neben-bestanotheilen Fol. 3, 11, 27, 43, 59, 69, 81. 91, 101, 113, 123, 135, 147, 161, 171, 181, 191, 201, 211, 223, 235, 245, 255, 265, 275, 289, 303, 317, 327, 337, 347, 359, 373, 383, 393, 407, 421, 435, 445, 455, 469, 479, 491, 501, 511, 521, 531, 543, 555, 567, 575, 583, 591,« 599, 607, 615, 623, 631, 639, 647, 655, 663, 671, 679, 695, 703, 711, 735, 743, 753, 759 und 765. 2. ?omo IV. Schmelz« und Hammerwerk Unter. eisnern, bestehend aus einem Stuckofen, einem Walloschhammer, einem Zerrenfeuer mit den 48 Schmelz- und Hammertagen und den sonstigen Entitäten-Nebenbestandtheilen, Folio 5, 15, 2b, 35, 45, 55, 65, 75, 85, 95, 105, 115, 125, 135, 145, 155, 165, 175 185, 197, 207, 217, 227, 237, 247, 257, 267, 277, 287, 297, 307, 3,7, 327, 337, 347, 357, 367, 377, 387, 397, 407, 417, 427, 437, 447, 457, 467, 477, 487, 495, ^ 503, 511, 519, 527, 535. 543,! 551, 559, 567, 575, 583, 591,« 599, 607, 615, 623, 631, 631, 639, 647, 655, 663, 671, 679,. 687, 695, 703, 711, 717 und 723. 3. ?0N0 III. Schmelz- und Hammerwerk Unter» kropp, bestehend aus einem'„Stuckofen, ! einem Walloschhammer, ^ mit den 48 Schmelz- und Hammer-' tagen und sonstigen Entitä'ten-Neben-bestandtheilen. , Folio 5, 15, 25, 34, 44, 54, 64, 74, 84, 94, 104, 114, 124, 134, 144, 154, 164, 172, 182, 192, 202, 211, 221, 231, 241, 251,' 261, 271, 281, 291, 301, 311, 321, 331, 341, 351, 361, 371, 381, 391, 401, 411, 421, 431, 441, 451, 461, 471, 481, 487, 493, 499, 505, 511, 519, 525, 533, 539, 547, 553, 561, 569, 575, 581, 589, 595, 601, 607, 613, 619, 625, 631, 637, 643, 649, 655, 661, 667, 673, 679, 685, 691, 697, 703, 709, 715, 721, 727, 733, 739, 745, 751, 757 und 763. 4. llomo VII. Schmelz, und Hammerwerk Stein-büchel. bestehend aus einem Stuckofen, einem Walloschfeuer, «it den 48 Schmelz- und Hammer- tagen und den sonstigen ElMätev Nebenbestandtheilen. Folio 5, 17, 29, 41, 53, 65, N 89, 101, 113, 125, 137, M 161, 173, 185, 197, 209, 221, 233, 245, 257, 26!), 281, M 305, 317, 329, 341, 353, 365, 377, 389, 401, 415. 425, 43?, 449, 461, 473, 485, 497, M 521, 533, 545, 557, 569, 589, 597, 605, 613, 621, 629, ^' 645, 653, 661, 669, 677, 63k 693, 701, 709, 717, 725 und 7^ — sämmtliche Einlagen an . Ptt' schiedene Eigenthümer vergewa'A mit dem 14. Februar 1873 im la» desgerichtlichen Bergbuche abgeschlossn werden und daß vom 15.,Febrli^ 1873 an die weitere BuchführB bezüglich der Schmelz- und HM merwerke Ober- und Untereisnell dem t k. Bezirksgerichte Lack «li bezüglich der Schmelz- und HamM werke Unterkropp und Steinbild dem f. k. Bezirksgerichte Nadman^ dorf zusteht, indem die bezüglichen Bels buchfolien bis zum 15. Februar 18?^ den benannten Bezirksgerichten ^ Fortführung abgetreten sein wer^ Laibach, am 4.> Jänner I3?l (3029—2) " ............Nr/3305 UebertrlMllss dritter crel sseilbictlmst. Vom f. t. Bezirksgerichte Laas ^ betm'nt gemacht, daß die mit dieSgerA lichen Bescheide vom l4. Mai l^, Z. 1242, aligeordnet gewesene dlitle Rechte dcr unbekannt wo befindliA TabulargUiubiger Margin tth,Maria, ^ tharina lind Elisabeth Dlobml unv ^ resia Poniloar Herr Josef (Äolf von 2^ als Curator bestellt mit» demselben ^ Rubriken zugestellt wurde», K. l. Bezirksgericht vaaS, am N"" Ollober 1872. (l8l-2) Nr. 75N Curatorsbestellung. . In der Executionssüche des l, Steueramtes Tschernembl gegen Ioh<^ Urantsii von Triboie wegen schuldig Lttucrn pcr !52 fl. 29t>o. 8. c. w^ den bereits verstorbenen TabularglÜ^ gern Georg und Kuzw Branesiö resl^ ihren unvltannltn Rechtsnachfolgern " cursor llä duuo ».etum Herr Fl«. ttaöic von Tschernembl aufgestellt und iÜ der diesbezügliche RealfeilbietungSbeslh" vom 30- Juni 1872. Z 3587, z"^ fertiget. . K. t. Bezirksgericht Tschernembl,«' 23. Dezember 1872. (24—3) ^ Nr. 20.089 Aufforderung. Vom l. l. städt..dcleg. Vezirlsaeli^ laibach werden die unbekannt wo b«fi^ lichen Erbsinteressentcn Paul, Anton "^ Franz M'jai, dann Georg Voldin < der am 26. April 1872 mit H'nterlafU eines schriftlichen Testamentes vow ^ August 1870 hier verstorbenen K»» Maria Goldln aufyefordell, sich binnen Einem Jahre von dem unten angesetzten Taqe an ^, diesem Gerichte zu melden und die 6^< erlltlrung einzudringen, widrigens ^ Verlassenschafl mit den sich melde^ Erben und dem für sie bestellten 6uc" > Herrn Dr. Nudolf abgehandelt wel würde. Laibach, am 2. Dezember 18?«' Vnul »d V«l«z w«^3«»«, >.«l«i»»»tzl ck <«»»« V«»i«rg i» Kiboch