.M 32. 1863. ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung. 9. Februar. ^b-l G d i k ^ l Vorl ad u n g^ " " Vom k. k. Bezirksamte Tschcrnembl, als Gericht, werden nachbenannte, laut Waisenbuches großjährig gewordene, unbekannten Auf« entHaltes befindliche Pupillen oder ihre Rechtsnachfolger hiemit aufgefordert, die für dieselben in der hierortigen Waisen-Depositen-Kasse erliee genden Privat «Schuld Urkunden binnen 6 Monaten vom unten gesetzten Tage so gewiß zu erheben, widiigenS dieselben auf ihre Gefahr anglich erhoben imd in die gerichtliche Registratur hinterlegt werden w«rden. ß ""d""" ^,^. D«.«« t» Urtun».« W...hin«,W, S. großjährig gewordenen Pupillen . —------------------- 1 Nom Theresia Töplitzel Schuldschein dbo. 21. Februar 1854 15 30 2 Adlcschiz Georg Gorcnze „ „ 30. April 1821 10 34'/. 3 Poschca Anna Frcithurn 2 Schuldscheine ddo. 14. Jänner 1834 und 17 54'/. ddo. 9. Jänner 1836 31 8 4 Ellmann Maadalcua Weiniz „ ., w. Dezember 1849 10 13'/.. 5) Ellmcum Inuaz „ dto. 10 13'/. 6 Lakncr Paul Uuterwald ,. ,. 27. Juli 1825 28 , 20 7 Mcicrlc Peter ' Unbekannt „ . ls. Febnmr 1820 25 — 8 Meicrlc Marko „ dto. 25 — ,- 9 Sucdiz Margareth Brcsoviz „ „ 26. August 1826 25 — 10 Sncdiz Anna dto. 25 — 11 Vogrm Mathias Bistritz „ .. 22. Februar 1831 80 50'/, 12 schütte Georg Tambera ' dto. 31 45',, 13 Schütte Pctcr " dto. 31 45'/, 14 Schütte Katharina " dto. 31 45'/, 15 Vcidctizh Anna Obcrbcra - ,. 22. Jänner 1833 9 16 Vcidctizh Katharina " dto. 9 — 17 Vcidctizh Ursula ',', bto. 9 ^ — 18 Icrmann Johann Quasiza ' „ 14. Juli 1835 15 — 19 Icrmann Michael „ " dto. 15 — 20 Icrmann Katharina dto. 15 — 21 Icrmaim Maria „ bto. 15 , — 22 Icrlnaml ^uzin " dto. 15 — 23 Puchca Ivc Tauzberg . 15. Mai 1835 13 9 24 Wardian Pcter DraaawainSdorf „ 22. Juli 1835 13 35 Wardian Margarets) dto. 13 ! — 26 Mihellizh Maria Gerdcnschlaa Nr. 16 „ ., 7. Dezember 1835 18 i 23 27, Mischi,;a Gcorg Quasiza Nr. 5 „ .. 7. Oktober 1835 18 , 34 28 Klol'nzhar Johann Lachina Nr. 3 « „ 16. Mai 1836 26 31/». 29 Klolinzhar Maria dto 26 ! 31'/, 30 Klobnzhar Maraarcth " dto 26 31'/, ^ 3lodnzhc,r ^,zia ^ h^' 26 31»/. 33 Zenln A^ Döblizh Nr. 18 , , 30. November 1835 ' 26 46 34 Wcrtin Margareth " "o. 26 46 35 Wcnin Maria " "o. 26 46 36 Wcrtin Katharina " l °' ^ ^ ^ ^ ^^°V statharma Döblizh „ „ 15. Februar 1831 12 37'/. Z8 Vldojch Luzia ^ dto. . 12 37'/ 39 Stulcl Ioscf IcrneiSdorf ,. 21, November 1834 2 14'/' 40 Stlllcl Anna „ " dto. 2 14'/ 41 Schagcr Michael Döblizh ' „ „ 25. Jänner 1833 10 ^ ' 42 Kraler Katharina Döblizh Nr. 4 „ „ 30. Dezember 1834 136 17 43 Stcfanz Stcfan Podlog Nr. 5 „ „ 27. April 1835 20 ' 50 44 Schwciacr Maria Lachina Nr. 14 „ „ !>- ?lugust 1837 50 ^_ 45 Staudachcr Pctcr Obcrch Nr. 14 „ „ 17. Juli 1837 24 1 46 Stcrlmiz Michael , Vrcsoviz „ „ 21. Februar 1831 38 37», 47 Stcrlicnz Ioscf „ dto. gu «7»* 48 Ioutc Michael Wimol Nr. 13 „ „ 4. Oktober 1837 54 89 Noschizh Jakob Stockcnborf Nr. 10 „ ., 4, August 1835 20 — 90 Sprcitzcr Maria Töplitzcl ,, „ 24. August 1836 50 ! — 91 Sprcitzcr Ursula „ dto. 50 — 92 Mausscr Maria Sporeben ,. „ 24. September 1833 200 . __ 93 Wrunsk^lle Maria Klezh Nr. 3 „ ,. 30. Dezember 1837 70 ! — 94 WnulSkolle Margareth ,. dto. 70 ! — 95 Wrunslollc Johann und Margaret!, Sporeben Nr. 8 » „ 3. Oktober 1837 8 — 96 Wrunskollc Peter ^ Klezh „ „ 10. Juli 1838 60 — 97 Zwitkovizh Michael Quasiza Nr. 4 ., „ 11. Juli 1835 19 15 98 Mauritt Maria Ielscheumg ,. „ 18. November 1829 50 99 Rom Maria Stockendorf .. „ 17. August 1803 > 90 292/. 100 Rom Agnes „ dto. 90 39«^ 101 Krischc Jakob Klezh „ ., 22. Dezember 1804 90 —»/, 102 Smul Agnes Stockendorf ., .. 7. Februar 1806 ' 84 , 56'/. 103 Smul Maria „ dto. 33 59^ 104 Wrunskollc Johann Sporeben .. ., 8. Oktober 1807 28 ^ 60 105 Iellcn Mina Stockendorf „ „ 21. November 1807 N0 27'/. 106 Nom Johann Skrill ,. „ 30. Juli 1808 32 37'.. 107 Rom Peter ,. dto. 32 37^ 108 Luser Georg Sporeben „ ., 3. Dezencher 1808 24 40'/. 109 Luser Agnes „ dto. 24 ! 40'/^ 110 Mausscr Johann Stockendorf .. „ 14. Jänner 1824 . 50 ! .-111 Mausscr Mathias dto. 50 ! — 112 Mausser Jakob dto. 50 — 113 Mausser Agnes . ,' dto. 50 . — 114 Wrunskclle Andreas Sporeben „ ., 15. September 1824 20 , -^ 115 Wrunskelle Gertraud ' dto. 20 i .-116 Wrunskelle Ursula „ dto. 20 ' — 117 Spreitzer Leonhard Roßbüchl „ „ 18. März 1831 . 42 , 54 118 Sprcihcr Mathias ., dto. 42 , 54 119 Nick Ursula ' Stockendorf „ „ 20. September 1831 20 , — 120 Nick Johann ,. dto. 20 i — 121 Nom Andreas Töplitzel „ „ 17. Juli 1834 8 — 122 Rom Ursula „ dto. 8 — 123 Weiß Ivan Kotschevje Nr. 1« „ .. 24. Dezember 1830 31 32 „ 5. Jänner 1833 ' 70 — .<,. <«,.„ -, ^. „ . 27. Juni 1843 23 14 124 Mllkovlzh Georg Tschernembl ,. „ 4. Juli 1853 12 5"/. 125 Aabizh Mathias Lachina Nr. 1 „ „ 13. Oktober 1841 49 20 126 Saitz Josef Saitzberg Nr. 5 „ „ 14. Dezember 1835 27 — 127 Sprcitzcr Jakob Tuschenthal Nr. 19 „ „ 11. Juni 1844 40 4«/, 12s Pollanz Franz Tschernembl „ „ 23. März 1849 200 -_ 129 Pollanz Johann „ dto. 200 -130 Kraker Maria Naklo Nr. 3 „ ., 8. April 1843 128 30 131 Iankovizh Miko Iankovize Nr. 3 „ „ 29. Juli 1843 ^ 6 48 132 Iankorizh Anna „ dto. 6 48 133 Iankovizh Maria „ dto. l) 43 134 Iaukovizh Barbara „ dto. 6 43 135 Swricha Barbara Untersuchor Nr. 3 „ „ 25. August 1843 11 5 136 Staricha Katharina dto. 11 5 137 Saitz Anna Saitzberg „ .. 18. Oktober 1844 16 14 138 Lukanizh Michl Draga Nr. 5 „ „ 26. Oktober 1843 20 — 139 Lukanizh Josef ^ „ dto. 20 — 140 Lutanizh Maria „ dto. 20 -141 Lukanizh Anna „ dto. 20 — 142 Grabrian Martin Dolenze Nr. 15 „ „ 13. Dezember 1843 21 45 V, 143 Grabrian Ivc Dolenze Nr. 13 dto. 21 45 V 144 Grabrian Anna „ dto. 21 , 45,/^ 145 Grabriau Katharina „ Einantwortung ddo. 22. November 1844 23 i»^ 14b Schalz Adam Schweinbcrg Nr. 8 Schuldschein ddo. 26. Mai 1845 99 45 147 Saitz Anna Saitzberg Nr. 4 ^ ' ' ^. 5 — 148 Saitz Mari» „ dto. 5 — 149 Zhcrnizh Katharina Pribinze Nr. 7 21. August 1845 - ' 12 3 150 Zhcrnizh Anna „ " " dto. 12 3 15 l Zhcrmzh Barbara „ dto 12 3 152 Zhcrnizh Mogdalena „ dto. 12 ! 3 153 Malncrizh Johann Sodinsdorf Nr. 11 .. .24 November 1845 10 — 154. Malncrizh Peter ., " dto 10 — 155 Maluerizh Josef .. z,to' 10 ! -156 Malnerizh Maria „ ^ 10 — 157 Malnerizh Anna „ ^^' 10 — 158 Bakouz Mathias Lakouzc )^. 13 ^ ^ 16. Februar 1846 10 ! — 159 Flainig Barbara Hrast Nr. 8 „ .. 21. April 1646 13 11'/. 160 ^laiuig Katharina " ' ^ dto. 13 111/ 161 Kapelle Michael Kleinsella Nv. 9 ,. „ 17. September 1846 10 n>/ 162 Knvclle Johann dto. 10 , H»/ 163 Kapelle Marko ' dto. 10 11'/ 164 Kapelle Clara " - dto. 10 N'/ 8, Z Namen Werth in S. W. ^ der Wohnort Datum der Urkunden Z. großjährig gewordenen Pupillen —----------.------ 165 Kapelle Barbara Klcinsella Nr. 9 Schnldschcin ddo. 17. September 1«46 W 11'/, 166 Stalzcr ^ath^rina Naklo Nr. 10 .. .. 24. August 1848 40 — 167 Stalzcr Barbara ,. dto. 40 ^ __ 168 Stublcr ^Marina Weinberg Nr. 6 ., .. ii-4. Jänner 1832 86 ! 18«/. 169 Absc^ Ursula , Scitcndorf Nr. 8 „ .. 25. Juni 1840 ' 118 » 95^» N0 Wischal Martin Vornschloß . .. 18. April 1825 12 , -171 Pcrjon ?lndrcas Meierte .. . 14. Mai 1825 124 > 33 172 Perjon Johann . dto. 124 33 173 Gerschizh Maria Ielschcunig . . 2(> Aprü 1825 15 1 174 Schustarizh Margareth Düblizh Nr. 44 , . 9. Iul, 1825 ^ , . ' ^ Vcrlaßabhaudlung ddo. 14. Dezember 1839 175 Aincl Michael Icrncisdorf Schuldschein ddo. 9. März 1825 29 26 176 Ainel Georg .. ?!"'«>, . i°^ ^ ^ 177 Stoinizh Johann Strasscnberg ,. . 14. Mm 1827 30 -178 Stoinizh Maria . dto 20 --179 Vrnn^tclle Maria Iclschcunig .. .. Ib. Februar 1829 101 5»'/. 180 Nomschcg Katharina Doblitsch ,. .. 18- Februar 1831 , 25 — 181 Wogrin Anna Tanzberg ., .. 16- Februar 1831 154 — l82 Zmetitsch Maria ,, , „ 14. Februar 1832 23 24«/. 183 Hwctitsch Katharina „ dto. 23 24-/. 184 5atncr Kathariil« Mcicrlc „ . ^, Jänner 1832 50 — 185 Lalncr Maria ' „ dto. 50 , — 186 Bischer Franzista Vornschloß ,. " 4. Jänner 1832 . ,1 "" 187 Gorschc Alaraarcth Sapcdie ,. » 17- Jänner 1832 40 , — 188 Lillcl Grctha Sello Nr 8 ,. .. 24. September 1833 -15 , — 189 ^illck Pctcr ' dto. 15 — 190 Lillet Stefan " dto. 15 > — 191 Lillet Geora " dto. 8 > — 192 Lillet Peter " dto. 8 l >_ 193 Lillet Katharina " dto. 15 — 194 Lillck Anna ^' dto. 15 — 195 Pamcm Ivan Podlog Nr. 6 ., 13. Dezember 1832 8 -— 196 Pcmiem Stefan „ " dto. 8 — 197 Pcmicm Grctha „ dto. 8 — 198 Simouizh Katharina Gollek N 1" „ 8. Februar 1833 60 ! — 199 Illinizh Nlichacl Wuttarai " " „ 24. Juni 1831 8 — 200 Illinizh Margaret!) " dto. 8 ! -20l Illinizh Magdalcna " dto. 8 ! — 202 Illinizh Maria " dto. 8 — 203 Mcicrlc Vtaria Meierte „ 16. Mai 1834 50 -204 Mcicrlc Katharina ' dto 50 — 205 Mcicrlc Anna " dto 50 i — 206 Mcicrlc Margarcth " dtv. 50 ! — ^ ^Icvizh Michael Gollcg Nr. 8 „ ,. 29.'November 1834 6 — 208 Lllevizh Pctcr dto 6 — 209 Litevizh Anton " ^"' .; ! __ 210 Litcoizl, Sttfan " "°' ^ ! 211 Litcmzh Mathiai« " °lo. d , — 212 Litcvizh Atargarcth " d °. . i^ " 2Ü 9Ä^^ SapudjeNr. 13 „ . 15°'November 1834 46 31'/. k!? ^n"^?thlas . Mcierle Nr. 2 . 27. Dezember 1833 110 , 22 215 Grahct Mathlas Quasiza , 5. Mai 1835 27 -^1t) Simonizh Pctcr Golcg Nr/ 7 . „ 22. Juli 1835 12 — «17 Simonizh Maria „ dto. 12 __ 218 Num Maria Tschüplach , „ 23. August 1839 , 15 >_ 219 Mihcllizh Ivan Obcrsuchor „ ., 14. Mai 1844 10 __ 220 Mihcllizh Stcfau , „ dto. 10 , __ 221 Mihcllizh M'lo „ dto. 10 ! ^_. 222 Mihcllizh Gcorg „ dto. 10 > — 223 Bcrnonz Johann Strasscnbcrg Nr. 8 ,. .. 30. August 1833 100 ! — (5l—3) Nr. ,533. Kundmachung. Zur BeisN'llling der Amtskleidung für die Dicncr der k. k. Vczirkoämtcr in Krain wcr-den nachstehende Malcrialien bcnöthigt: 1) l54 Ellen mittclfcincn, mohrengrauen, u/, Ellen bleitcn Tuchcs; 2) 462 Stück größere und 528 Stück kleinere gelbe Adlciknöpfe, und 3) 2l0 Ellen grüneu Zwilliches. Zur Sicherstcllung der Lieferung dieser Matmalil>!! wird bei d^- gefertigten Landesregierung am 23. Februar d. I., Vormittags um I l Uhr, eine Offertverhandlung vorgenommen wcrdcn, bis zu welcher Stunde die mit eincr fünfzig Kreuzer - Stcmpelmarke versehenen, mit den betreffenden Mustern belegte» schriftlichen, versiegelten und als »Offert" äußerlich übcrschlicbcncn Anböthe überreicht sein müssen, da später einlangende Offerte unberück. sichtigt gelassen werdm. Die Ablieferung des Tuches hat m drei Abschnitten zu je !>'/« Ellen, und in 27 Ab- schnitten zu je 4'/b Ellen, jene deS Zwillichs " 3«) Abschnitten zu je 7 Ellen zu geschehen. Won der k. k. Landesregierung für Krain. Laldach am I. Februar l8«5. ^"^ ^ ^ Nr^3W Kuudmachullg. ttl L^5/a apostolische Majcstät haben mit allh. Entschließung vom ,2. Jänner d. I die vom kraimschen Landtage für das Jahr l'8«5 beschlossene EinHebung cincs zehnprozentigc'n Zuschlages zur Verzehrungösteuer von Wein Wein- und Obstmost dann vom Fleische in der geschlossenen Stadt Laibach und am stachen Lande nach dem Stammsahe der Vcrzehrunas-steuer mit Ausschluß des 2) Nr.'447^ Kulldmachuug. Vom k. k. Bezirksamte Radmannsdorf, alö Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: In der dießgerichllichen Depositcnkasse er, liegen durch mehr als 32 Jahre nachstehende Depositen: ^ Post-Nr. ,. Andreas Toman von Bode, schllsch zur Ausfolgung der von Josef Stozian von Kamne am 7. Juni ,782 gepfändeten 82 2 Pferde. Die 5,^5 Zinsen seit l7. Oktober ,624 bis »7. Juli l«:w pr . . U4'/, kr. Post Nr 7"4 den Nachbarn von Hraschach, Hlebiz und Stündentschitsch am schuldigen Beitrag bezahlten 32 st. 3« kr. 3. W. Die Zinsen für obige Periode . .......3 fl. 23 kr. Post-Nr. ». Andreas Grilz und Blaö Rcö-man von Smokutsch für von der Nachbarschaft Smokutsch gepfändeten 4 Kühe am l 7. Oktober l7rj4. Die 5"/« Zinsen . l st. 3N/, kr. Post Nr. lU. Thomas Erlach von Lokal) für elne dem Leonhard Vogatei von Lokal) ge-pfändeten Kalbin am 22. August l7«8. Die ü^/o H'nsen pr........66 kr. Post-Nr. ll. Simon Vouk am Lizita. tionökaufschill>ng für den durch die Nachbarschaften Aßling und Birnbaum den Hochhü'blern und Gerenchec-n in der Alpe Roschza gepfändeten Ochftn pr. ,t» st. lti kr. L, W. Die5>^ Zinsen........l8 st. »6 kr. Poster. ,2. Josef Waland von Hofdorf für die Nachbarschaft Hofdorf wegen einer ge-pfändeten Kuh am 2». Juni !lM>. Die 5"/» Zinsen.........5 st. '/, kr. Post-Nr. l3. Gcorg Ialcn von Unter-görjach, wegen einer dem Josef Poklll/ar von Untergorjach in der Ilouza gepfändeten Kuh am l3. Iuli l?U5. Die 5°/« Zinsen 2 st. 82^ kr. Post-5ir. »4. Andreas Deschman, für dem Jakob Wüster von Koreitcn gepfändeten 2 Pferde, am 3. Juli »797. Die 5°/„ Zinsen 65 kr. Post-Nr. l5. Johann Kristan, wegen dem Mathias Schcmua und Georg Mulej von Koreitcn na lillmenc« gepfändeten 3 Pferde am 4. Juli l777. Dic 5 7« Zinsen l st, 8'/, kr. Post-Nr. »il. Blas und Machi^s Kun tschitsch für dcn Scbanian Kavalar g/pfände len P,elde am l^. März l??9. Dlc 5>°/^ Zinsen pr.......5 st. 5>ü'/2 tr. Post-Nr. l7. Nachbarschaft Welben laut Erhebung zu Gunsten derselben sur Psändungen am 22. Juni t?n(». Dl«? 5"/^ Zinscn ^ fl! !1.L'/, tr. ^oit.-Nr. lrl. Fl>r elnl undük^üliuc Parcel. Die 5°/, Zinsen . . . . n sl. 2^ kr Po,l Nr. l!) Nachbarn von Unter-^lonlz wegen, den Nachbarn von ^anlfchooo und Un-lerlelvniz gepsänöcten (Äalsen am ^!. Novcm ver l?!W.' H«e ü"/g Zin,cn . 2st. U2^N- Post-Nr. 2l). Al,l0!i ^asar'sche Klnoer, den Anlon ^asar'schen Kinoern gcyorig. Dl. ^"/« Zm,en......4 st. vl!/, kr '>oit Nr. 2 l. Für eine unbekannte Kartei Die 5°/, Zinsen .... lit st. 4^^ kr. Poit'Nr 22. Für eine unbekannte Partei i.ie 5"/, Zinscn . . . . . . . 87 tr. Po>l^cn: Die VielMärkce nnt Groß. und Klein-hornvich können nun ln dcr l. f. Hauptstadt Laidach und in den hiezu berechtigten Ortschaften der Bezirke abgehalten werden; hievon sind nur die Orlschaflen der Bezirke i!aa5, Reifnitz, Ooltschee, Neustadtl, Mottling, Tschernembl und ilandstraß ausgenommen, welche zunächst dcn kroatischen Seuchenorten liegen, well in der nachbarlichen Milicargrenze und Zivilkroa-tlen die Rinderpest noch fortwährend in cincr Besorgniffe erregenden Ausbreitung herrscht, daher in dcn genalinten Bezirken das Acibol des AbhalttNs von Viehmä'rkten in der bisherigen Weise aufrechterhalten wird, so wie auch die Grenzsperre gegcn Kroatien und die Militärgränze in Wirksamkeit verbleibt. Auf die Aiehmärkte in den übrigen Be, zirkcn kann nur einheimisches, d. i. krainischcs Groß- und Kleinhornvieh, welches mit den vor-geschriebencn ^iehgesundheitspässen versehen sein muß, gebracht werden. — Die Auofolgung der Viehgesundhcitspässc hat jeder Viehcigenthümcr, welcher sein Hornvieh anf dcn Biehmarkt zu treiben beabsichtigt, bei seinem Ortsvorstande, der dieselben unentgeltlich auözustcllen verpflichtet ist, anzusuchen, um sich mit denselben am Marktortc ausweisen zu können. Dieß wnd zur allgemeinen Kenntniß und Darnachachtung bekannt gegeben. Von der k. k. Landtsbehörde für Krain. ^!aibach am 23. Janner !865». Post.Nr. 25. Für dcn Verlaß des Georg Deschman erliegen nebst ciner Erbstcuer-Quillung odio. l«. April ltt^ii pr. l5,ss. 2 4'/. kr ,4 st. lllNr. Post-Nr. 2l». In Folge BewiUigllng l?om 5. Jänner l83l für die Exckutionämaffa deö Johann klinar von Kropp übcr erfolgte Aus, gaben erliegen noch .... 4 st. 5>jl kr. Post-Nr 27. Erlag für dcn Vellaß dcs Andreas Kordesch zu Gunsten dcr Gläubiger üblr vcreitS erfolgte BeauSgabung noch der Rest pr...... . ' . . . »st 7 kr. Post-Nr. 7< Verlaß der Luzia Polka pr..........lU st. 22 kr. Post'Nr. 2!). Für Josef und Agnes Per. ditsch die 5°/^ ärar oro. Schuldobligation doto. l. November »789, Z. l»6, pr. 405 Mit Verlos, v. 1.1839.....162,50 162.75 .. ., ., 1854..... «9.— 89.25 ......,. i860 zu 500 fl. !»4.80 ft9,90 ......., 1860 „ 100,. 97... 97.25 ........1X64 „ .. „ 86.70 86.80 » ,. .. 1864 „ 50 „ - .— —.- Como-3ttnt»n,a,. zu 42 I.. »u»tr. 17.50 18. -L. ^ei Hronländtl (für 100 ft.) Wruntcntlaftiings-lDblig.'tlcnm. Nildtr^iDtil.lrlich . . ,^ h», g9.75 90.25 vb«r'Olft«rr.ich . . „ 5^' ^'.. 9g. Sa'zdnrg......b„ 90.75 91,35 Held Waare Vöhmen .... zu 5'/. 92.5,0 !)!j.i')0 Stcierm.Mrllt.u. Krain, „ b„ 90.-- 91.— Mähren....., 5 ., 90.— 91. Schlcsttn .... .. 5 „ 89.- 90.-- Ungarn.....» 5 „ 74.75 75. Tcn.eftr-Banat . . „ 5 „ 73 25 73,75 Kroatien und Elavcmen „ 5 „ 74 75 75 2l. Oalizit»....., 5 « 73.60 74.IU Licbnibürgen . . . „ 5 ,. 7175 72.25 Aulrwina .... „ 5 .. 7175 72 25 Unq m. d. V.-C. 186? „ 5 „ 71.25 71 75 Tcm.V.m. b. B.-C.18S7.. d . 71.. - 71.20 VenctiamschtS Änl. 1859 ., !> .. 94 50 95.— Aktien (rr. Gtück.) Nationalbank.....^- «07. 8W.- .«rebit.Anssalt ^u 200 fl. ö. W. 190.60 1i,.EM. ?.50»s5r. 202 70 202.80 Kais. Vlis.-Vahn zu 200 ^.CVl. 13? 50 138.-Sl',b.,noldd.V«rb,Ä.200 ., ,. 123.50 123.75 Güd. Gtaats», lombard.'vtn»t u. clntr,ital.<5il.200st o.W.b00Fr.248. - 249.- Wi'ld Waare Gal. Karl-Ludw.-V. z. 200 ss.EM.221.50 221.75 Ocst.Doi,.-D."!N'ssch.-G.s. M^ 473.— 475.-Oestcrrcich. ^'l^b in Tricst Z^ 234.— 235.--Wicn. Da»N'f"'.'''lstg.500st.ö.W 400,— 40.'».— Pestcr Kettcnbri'lcke .... 370.— 375».— Mlim. WlNbahn zi: 200 fi. . 16l 75 162 -Thcißl'ahn'Mm'^w si.E. M. ni. 1.0 N. (70V.) Einzahlung 147.— —.— cpfallddricfe (fllr IM fl.) National-, 10j>>hriqe v. I. bans auf j 1557 zu . 5"/« 102.- 102.25 O. 2)i. 1 vcrloölalt 5 „ 93.25 93 50 Natil-nalb. auf ö.W verleb. 5 .. 8l«.— 89.10 Ungarische Äobcn.'Krcdit^.'üchalt ^ zu 5'/. vCt.....81.- 82.- Ällg. üst. Vodcu-Ercoit-Ausialt ucrlosbar zu 5"/. iu Silber 97,50 98.50 Lose (pr. Etult.) Kred.'Anst. s.H.!!.G.;u100sl.ö.W.127.20 127.4« Don.'Dmpfsch.-G.zu100ft.(zM. 86.Ü0 87.— Ttabtqem. Ofcn „ 40 „ 5. W. 26.- 27.-(Mrhazy .. <0 „ E.Vl. 112.— 113 - Valm ., 40 „ „ „ 3.'.lO 31.- Weib Waare Palsfy z»40fl. CVi. . N).5<) 'id.- Z^y ,. 40 „ „ . <><;.5l) 27.- St. Gcnms „ 40 „ „ . 26.50 27.— Wmdlsch.,väl) ., 20 „ „ . 17.75 i",.25 Waldein „ 20 „ „ . i'!..',,) ^0.— Kcglcvich „ 10 „ ^ . 1^.59 i5,,_^ K.t.Hofspltalft'lld 10 .. .. . 12. - 12.20 Wechsel. 3 Monat,. ^ (l»clb Waar« Aügsbina si'ir 100 ss. si-dd. W. 9l.65 94.55 Fr,,nlf,nta.M.100fl dctto l)4.7<) 94.80 Hamburg für 100 Marl Aanco 81.^0 85.- London sllr 10 Pf. Sterling . 114,50 114.60 Paris, sin 100 ssr.mls . . . 41.70 44.80 (5ours der Gcldsorten. Or!b Naar» K. Münz-Dulatln 5 fi. 33 lr. 5 N. 34 Nlr. Kronen . . . 15 „ 45 „ 15 „ 47 „ Napolecnsd'l'l . 9 „ 3 „ l) ,, 4 „ Nuss. Imperials. 9 „ 24 ., 9 „ 25 „ V.ltinSthaler . l ., 68 „ 1 „ 68z „ T'lber . . 112 „ 20 „ 112 „ 40 „