1050 Amtsblatt zur MKMer Zeitung Nr. M Samstag dm 6. Juni 1881. (2234) 3—3 Z. 7769 ex 1891. Erledigte Zienftftellen. Eine Hauptsteucr-Einnehmersstelle in dcr VIII., ruentuell cine Hauptsteueramts'Contloloro-oder Steuerein«ehmers, ^ auf schriftliche Offerte wird M«!' ' ^ werden. ^ ^ Solche schriftliche Offerte »W F, stempelt und mit dem And""! A und entweder volle 24 Stunden " ,zs, tationstage, d. i. spätestens " , ^,, bei der B>zirlShauptman"schaf tationstagc dem Leiter der Lim« _., derselben versiegelt überreicht "^!^. Solche Offerte haben das "'^K.? in Buchstaben und Ziffern,5" ^ müssen auch sonst den L'"""" ^. genauestens entsprechen. ^,! Die Meisterschaften we^n "'> mit römischen Ziffern bezeichn, vorcst einzeln verlicitiert """.,1,^!'' hintangegcben werden, wenn !>"> ^,,^ der Einzelnlicitatiumn bei .l'"',,i>iü>' ' erfolgenden Ausrufe der G^"^.^ jede Meisterschaft erzielten 6cp" ^ Unternehmer für die gesammte " sollte. , ß^ K. k. BezirlshauptmannMl . 3. Juni 1891. ^> Un^eigeblatt. (2226) 3—2 St. 3109. Oklie. C. kr. okrajno sodisèe v Mokro-nogu naznanja, da se je neznano kje bivajoèima Janezu in Marlinu Gre-gorèièu iz Dul imenoval Jožef VVeihl iz Mokronoga skrbnikom na èin ler sta se mu vroeila dražbena odloka z dne 30. decembra 1890, št. 8515, ki se odnašala na zemljišèa Janeza Kralja iz Telè vložne šfev. 262, 463, 334, 22, 199 in 261 katastralne ob-èine Telèe. V Mokronogu dne 27. maja 1891. (2199) 3—3 St. 3933. Oklic. C. kr. okrajno sodisöe v Kamniku naznanja v dodatku z ozirom na oklic z dne 27. aprila 1891, št. 3169, da se je postavil neznano kje biva-joöi tabularni upnici Rezi Vaupetiè iz Paloviö Jurij Kladnik iz Paloviö kuratorjem ad actum in da se je temu dostavil dražbeni odlok z dne 27. aprila 1891. St. 3169. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 21. maja 1891._______________ (2225) 3—2 St. 3937. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja v dodatku k oklicu /. dne 29. aprila 1891, stev. 3264. da se je postavil neznano kje bivajoèi tabularni upnici Marjeti Vodnik iz Jarš Janez Žargi iz Jarš kuratorjcm ad actum in da se je temu dotièni draž-beni odlok vroèil. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 21. maja 1891.___________ (2148) 3—2 Nr. 2956. BekanntmachlMss. Vom k. k. Bezirksgerichte Nasstnfllß wird hiemit bekannt gemacht: Der unbekannt wo abwesenden Anna Knoblehar von Rudolföwert, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde Josef Weibl au« Nasseufliß zum Curator aä aotum bestellt und ihm der Real-feilbietungbbescheid vom 23. April 1891, Z, 2458, betreffend die Realität Einlage Z. 83 der Catastralgemeinde Nassenfuß, behändigt. Nassenfuh am 18. Mai 1891. (2164)3—2 St. 1664. Ponovljenje dražbe. Vsled odloka z dne 12. julija 1888, st. 5675, dovoljena eksekutivna pro-' daja Francelu Verbièu iz Stare Vrh-nike lasinega, sodno na 5908 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev. 28 katastralne obèine Stara Vrhnika po-novi se na dneva 20. junija in I. avgusta 1891. 1. dopoludne ob 11. uri s poprejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 6. marca 1891. ~(2l98)~3^3 : St. 3079. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja glede na oklic z dne lOega marca 1891, št. 1955, da se je izvr-šilna dražba zemljišè Helene Cotman iz Stude vložne št. 37. 39, 41 in 76 katastralne obèine Sluda uradoma preložila na dan 13. junija in na dan II. julija 1891. 1., vsakikrat dopoludne ob 11. uri pri tem sodišèi. G. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 28. aprila 1891. (2294) 3—2 St. 2474. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji naznanja: Na proSnjo Franceta Primožièa iz Gorènjega Loga se bode s tusodnim odlokom z dne 9. oktobra 1890, št. 7291, na 16. decembra 1890 odrejena, pot ein pa ustavljena druga izvrsilna dražba Janezu Dobravcu iz Jesenja lastnega, sodno na 2554 gold, cenjenega po-sestva vložna St. 99 zemljiške knjige katastralne obèine Hotiške in na 13 gold, cenjenega zemljiškega pri-stojstva dne 24. junija 1891. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pri tem sodišèi vršila pod prejšnjimi pogoji. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 13. aprila 1891. (2162)3—2 St. 2478. Razglas. C. kr. okrajno sodisèe na Krškem naznanja, da se na prošnjo Alojzija Jerasa iz Arto (po dr. Janezu Men-cingerji, advokalu na Krškem) proti Janezu Pircu iz Ravnega radi 26 gold. 90 kr. s. p. ponovi s lusodnim odlokom z dne 5. oktobra 1889, st, 9553, do ponovljenja ustavljena izvrsilna pro-daja Janezu Pircu iz Ravnega lastnega, sodno na 3425 gold, cenjenega zem-Ijišèa vložna šl. 260 davène obèine Ravno in sodno na 402 gold. 20 kr. cenjene pritikline, ter se v izvršitev doloèuje narök na dan 27. junija 1891. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pred lern sodišèem s poprcjšnjiin dodatkom. C. kr. okrajno sodisèe na Krskem dne 19. marca 1891. (2149) 3—3 St. 2958. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu naznanja: Neži Hoèevar iz Smarjete in Janezu Mesojedniku iz Zburov, že umr-šima, in neznanirn njunim pravnitn namestnikom imenoval se je Jožef Weibl iz Mokronoga skrbnikom na èin, ter se mu je vroèil na njo gla-seèi se dražbeni odlok z dne 26. aprila 1891, štev. 2372, ki zadeva zemljisöa vložne šf. 112, 415, 458 in 460 katastralne obèine Gorenja Vas. V Mokronogu dne 18. maja 1891. (2172) 3—1 St. 3765. Razglas. S tusodnim odlokom z dne lOega marca 1891, St. 2086, na 11. aprila 1891, stev. 2934. na 14. maja 1891 odloèena druga eksekutivna prodaja Ivetu Težaku iz Rozalnic št. 6 lastnega zemljišèa vložna štev. 7 davène obèine Rozalnice preloži se uradno na dan 20. junija 1891. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pri tern sodišèi s poprejšnjim pristavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 15. maja 1891. —_________-^? (2171) 3—1 St. 3599 ' Neznano kje vAmeri«' Martinu Nemanièu w ^ ^ ' imenuje se gospod Le°P ,; • Metlike, a Ivanu Ivanet^^, st. 68 pa gospod Fran0 ^ ,. v Metliki skrbnikom "i^1'^; njima vroèita odloka 5f- a $T C. kr. okrajno sodiäö0 y> 9. maja 1891. ____^^§f (2257)1—1" j OkHc s,f Francetu Kruleju, ^kc„, K-neznano kje na ^^Q\oi^\,' èemu, imenoval se je ^in : Mokronoga skrbnikom. 'j|Ok ,: muje vroèil ^^U ",Vl 16. aprila 1891, Jt f % Sl* | zemljisöa vložni št. 9y „/ stralne obC'ine MokronO»' v f C. kr. okrajno sodj* ^ nogu dne 29. oinja i^rj„ ^ (2169)3—2 &:* J RaÄgl^;.^' Neznano kje ^A^^cQr I Marlinu Bajuku iz l „]il '<.; itnenuje se gospod » \& f Metlike skrbnikom n* knjtf0' j vroèijo dotièni ze»1 lLg\. tf st. 2421 in 2505 de1»;.^ C.kr. okrajno sodibC . 30. aprila 1*®}^^^?:,' (2127)1^2 hVita^V Razglas rel ^.^ Radi neiapolnje^^ioj»/^ gojev in tusodnega ^ ^ 7. januvarja 1891, ^^ ^ se je na prošnjo. n^. (,o |t^ Prijatelj iz (Jorenje &$Wsfj Jos. Lovšinu) v . '^ma \^ V 1200 gold. s-P^L'sta;'-/^ nepremiènine vlo«na V»ä ^ I stralne obèine Gorj^W ^ t pri prvi dražbi oo $e fi obll.U/doP>5/^d Prodala se y fepN v P I tudi pod ceno po° ' && I C. kr. okrajno I dne 5. maja I»»1- 126. 1051 6. Juni 1891. St- 3007, 3210, 3372, 3478, 0i'Cua^ale^aizRadovièšt.l3 ^PurlJ cu iz Rozalnice in Sa •"T* lz Rakovca radi za-f.«old iapepv 110 8old> 50 gold. "' 'Vk,MimŠiÈa iz Radoviè St. 11 Sin, dp )vUÈU! oziroma njegovim "». radi • in Pravn»m nasled-'NnvftfnznanJa laslninske pra-^tŠ odpisaspr, i!A«Won, ¦ Utaiz Vranoviöfit.4 Jb °u 'n Mariji Lesar iz Cer-If^lavr, d0V0Uenja vknjižbe iz-(kr.; Qepi-avice terjatve 216 gld. ,^fj Protn SkrinJarJa iz Èrešnjevca Mt.iolJanezu Rauchu iz oaoj- 'M\ ön'claJ neznano kje v Ame- 3 snl p uglja iz Krvavèjega v CliVfncet«Slajerji,c.kr. T|^aA } pi>oti Ani Vauèas> i pren*1?' *z ^°bnarc radi do- ;'iiaceiu \ra iz Pilatovca štev. 7 p Proti P jer, radi pri- !|eleJe nJatve 18 golcL S pr'; ¦'W *. • e* iz Kašèe št-13 I'roti i?Jepji' c- ^notarji v : in l "anceiu Koslelcu iz i 1>(|i dov i- Ju Mohorcißu iz f »?na >,JenJa 'zbri.a pri zem- ,, 0^ev- 374, oziroma 376 ll6 °e I*)6 Semiö vknjiženih ;" MaNiJ7 "in 200 gold. s. pr .; ¦¦> Pran Dolta«-Ja v Semièu :v^llikt?Cefu Stajerji, c. kr. no- ^k št'J Proti Štefanu Doltarju IC^Pose«1.?0 et cons- radi Pri" V J047 inanJa zemljišo vložne \ olW >?44 in 1046 kata' "4S\n dovoljenj^ l3 ULUJe se dan na jnri(loJUniJa 1891. 1. & a?!1^118 pri tem sodiöei» >> in &h t 3, 7 in 11 v su- C ö^nin P°s«opku. V &0 SH Wvaliäöa toženih V 5d 1 miU skrbniki na öin, CVi^v- Ll° Davorin Vuksiniß ^SiavdM2d.o4,7in9gosP. Vi1?-CMelllki' ad 5 Martin SkG%ov°; ad 6 Marko Cr-S>U^Ca; ad 8 in 11 pa ^N tožeVbrUèe' in Be njim \t}m b0(i^v Metliki dne Št" aSS1 2598' 2653- 2fi54» S žs56' 2854>2855' Zj 3013, 3044, 3132, d^V, 3238, 3239, 3251. A), °kraJno sodišèe na- iSnNa^0?00 vloftili tozbe Ve Si lastnin«ke pravice |$ äi ^ijr Buk0v- Prf C. ^tL ncenc'Ju «olobu ^>i KOn>Obèine Jablanica; % oh, lji^a vWKonCai'Ju od tam lne it^* žt- 37 kata- 3.) Marija Golob iz Riglja proti Jožefu Zupancu zastran zemljišèa vložna štev. 359 katastralne obèine Vodice; 4.) Simon Ausec iz Jablanice proti Antonu Femcu od tarn zastran zem-ljišèa vložna št. 47 kalastralne obèine Jablanica; 5.) ml. Marija Mlakar (po oèetu Jožofu Mlakarju iz Cebelnika) proti Marlinu Medveiiu od tarn zastran zern-ljišèa vložna št. 16 katastralne obèine Jablanica; 6.) ml. Marija Mlakar (po oèetu Jožefu Mlakarju iz Cebelnika proti Francetu Vovku zastran zemljišèa vložna St.. 15 katastralne obèine Jablanica ; 7.) Jožef Petje z Kamnega Vrha proti Fj;ancetu Sladiöu iz Klanca zastran zemljišèa vložna st. 449 kala-slralne obèine Moravèe; 8.) Jožef Pavlin iz Podpeèi proti Jožefu (Jlavincu od t.am zastran zem-Ijišèa vložna St. H72 katastralne ob-èine Moravèe; 9.) Marija Meserko z Nove Gore proti Marku Prelogarju iz Je.^è za-stran parcel št. 748, 749 in 750 od zeinljisèa vložna ölev. 66 kalastralne obèine Jesenji Vrh (Ježenberg); 10.) Jožef Anžur iz Velike Preske proli Antonu Jurcatu zastran zem-Ijisèa vložna žt. 16 katastralne obèine Moravèe; 11.) Anton Lenart iz DolenjihVodic proti Mihaelu Zupanu iz Keršineka zastran zemljišèa vložna st. 141 kalastralne obèine Vodice; 12.) Helena Leben z Moravške Gore v svojem iinenu in v imenu svojih ml. otrok in Janez Logar kot sovaruh proti Matiji Sotlarju zastran zemljišèa vložna št. 137 kalastralne obèine Vodice; 13.) Janez GriCar iz Storovja proti Neži Skoda iz Ljubeža zastran zem-ljišèa vložna št. 126 katasfralne ob-èine Moravèe; 14.) Janez Pavlin iz Podpeèi proti Jeri Polše iz Leskovca zastran zem-ljišèa vložna št. 364 katastralne ob-Cine Moravèe; 15.) Matevž Logar iz Lazev pri Cirknem proti Ani Zupanec iz Gob-jeka zastran zernljišèa vložna št. 274 kalaslralne obèine Moravèe; 16.) Anton Mohar iz Volavlja proti Stefanu Buèarju zastran zemljisèa vložna št. 55 katastralne obèine Vo- lavlje; B.) da so se na vse te tožbe do-loèili naröki v skrajšano obravnavanje na dan 16. junija 18 91. 1. ob 9. uri dopoludne tusodno; C.) da so se gornjim tožencem, ker so vsi neznanega bivališèa in bi-vanja, ter njihovim neznanim ded-nikom in pravnim naslednikom po-stavili kuratorjem v teh sLvareh, in sicer onim ad 1, 4, 5 in 6 gospod Jožef Mešek, župan v Litiji; onim ad 2 Jožef Zupanèiè, župan v Hoteèu; onim ad 3, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14 in 15 Franc Resnik, župan Moravški; onim ad 9 Matevž Draksler, župan Gradiški v Kopaèiji in onim ad 16 gospod Ferdinad Burger, posestnik v Koških Poljanah; D.) da se bode na zadevne tožbe s tenii kuratorji obravnavalo, ako si Itoženci ne imenujejo druzih zastop-'nikov. ... C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 12. maja 1891. ____ (2260) 3-2 9fr- 1*15. «Born f. l SBejirtöfleridjte 9tatf^ac^ luirb befanntqegeben, ba\% für tu im* besonnte StoftamtlW SJJaRe bet geil-bietunfl«beW«ib oom 17.«Roocmber 1890, « 4059, bem Sursltor ad actum ^errn ^ojef Sogel w m\d)ad) äii(je|t«at tuorben ist. Si. t öe^irKflenc^t 9?Qt|djad], am 22. 3Hai 1891. (2240)3-2 St. 3417. Oklic. C kr okrajno sodisèe v Radoljici naznanja, da se je na prosnjo Mihe Ribnikarja (po c. kr. notarji J. Plan-tanu) proti Urši Smolej iz Mlake v iz-terjanje terjatve 41 gold. 4Ei kr. s pr. dovolila izvršilna dražba na 2116 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna Stev. 14 zemljiške knjige katastralne obèine Srednja Vas. Za to izvršilev odrejena sta dva röka in sicer prvi na dan 2 6. junija in drugi na dan 24. julija 189 1.1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku ie za ali nad cenilno vrednostjo, pri di-ugem pa tudi pod to oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knji«e se morejo v na-vadnih nracliiih urah pri tem sodišèi upogledali. . C. kr. okrajno sodiflèe v Radoljici dne 6. maja 189L ^_____________ ^^Oklic." St-73417 C. kr. za mesto deleg. okrajno so-disèe v Ljubljani naznanja, da se je na prošnjo Lorenca Zdešarja iz Ljub-liane proti Andreju Snoju iz Brezo-vieevizterjanje terjatve 288 gold. s.Pr. iz tusodne poravnave z dne 25. janu-varia 1887, št. 2245, dovolila izvršilna dražba na 200 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna st. 1235 zemljiske knjige katastralne oböine Brezovice. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 17. junija in drugi na dan 18. julija 1891. 1., vsakikrat ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi v Križankih s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod cenjeno vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C kr za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 29. aprila 1891. 72s7^3^2 St. 3849. Oklic izvršilne zemljišème dražbe. C kr. okrajno sodišèe v Metliki naZJja prošnjo Jožefa Golobièa iz Be-reèe Vasi st. 31 dovoljuje se izvršilna dražba Jakobu Radkovièu laslnega, soclno na 1653 gold, cenjenega stem-; liišèa vložna štev. 84 katastralne ob-èine Bušinja Vas v Bereèi Vasi št, 26. | Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 5. junija in drugi na dan 25. julija 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne " ¦ felT1 Hodisèi v sobi Stev. 3 s pri-iiavkom, du sc bode to zemljisèe pri nrvem i'oku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalenh je nosebno vsak ponudnik dolžan, pred nonudbo 10°/0 varšèinc v roke draž-benesa komisarja položiti, cenitvem i^nik in zemljeki\jižni izpisek leže i registraturi na upogled. r kr. okrajno sodišèe v Metltki dne i^maj» 189L "(2161) 3-2 ÖL 3544. v Razglas. C kr okrajno sodišèe na Kr.škem na/nanja, da se na p.osnjo Franceta pnhleta * ^lore sv- Lovrenca> caslJ°-nria Antona Simonišeka iz Leskovca, ,o i J»«iezu Pohlelu iz SP°dnJe8a Pijavškega radi 67 gold. s. p. z tu-sodnim odlokom in razglasom z dne 15. seplembra 1890, št. 9084, dovo-ljena in na 6. decembra 1890, št. 11.784, do ponovljenja ustavljena druga iz-vršilna prodaja Janezu Pohletu iz Spodnjega Pijavškega lastnih, z izvr-šilno zastavno pravico obremenjenih zemljišè, kakor: a) zemljišèe vloga štev. 264 davène obèine Gurkfeld v vrednosti 2054 goldinarjev in pritikline v vrednosti 12 gold.; b) zemljišèe vloga št. 824 ad Gurkfeld v vrednosti 40 gold.; c) zemljišèe vloga št. 61 davène ob-èine Ravno v vrednosli 300 gold.; d) zemljisce vloga sl. 63 davène ob-cine Ravno; e) zemljišèe vloga štev. 1190 davène obèine Ravno v vrednosti 200gold, ponovi ter se v izvrsitev doloöuje nartfk na dan 24. junija 1891. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pred tem sodišèem s poprejšnjim dodatkom. C. kr. okrajno sodisèe na Krškem dne 23. aprila 1891. (2256)3—2 Nr. 1742. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Trrff^n werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 2, ssebrnar 1891 zn Altenmarkt verstorbenen Oswald Stein we iß eine Forderung zn stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 17. Juni 1891. vormittags 9 Uhr. zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu übcrnichen, widrigens denselben an die Verlassen' schafl. wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insu-ferne ihnen ein Pfandrecht gebütt. K.k. Bezirksgericht Treffen, am 26sten Mai 1891. (2261)3—2 Nr. 4687. Clllatcls-VerlMlgllng. Mit Beschluss uo>,i 21, Ap.il 1891, H, 648. hat das k. k. Kreisgeiicht in Nu> dolfswert als Gerichtshof erster Instanz über Ira Orgttic. Iüwohnersqattin in Rajc. ob Wahnsinnes nach § 273 a. b. G. O. die Cilralel zu verhängen befunden und wird derselben hiemit ihr Gatte Michavl Grgetic aus Rajc als Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 30. April 1891. (2241) 3-2 Nr. 3453. Executive Realitäten-VcrsteilWlllg. Vom k. k. Bezirksgerichte Nadmanns« dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Doctor Max. v Wurzback von Laibach) die executive Vetsteigermig der dem mj. Johann Smukavc von Ierela gehöria/n, gelichtlich auf 875 fl. geichähten Realität Grundbuchs Einlage Nr. 172 der Catastral-a/mrinde Kerfchdorf in der Wochein bewilligt, und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 2 6. Juni und die zweite auf den 24, Juli 1891. i/desmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. beim k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalilät bei der ersten Feil-bietung nur um oder über dem Schähungs-wert. bei der zweiten aber auch nntrr demselben hinlangegebeu werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zn Handen der Licitations>Commission z» erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll nnd der Orundbuchs-Extract können in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannidorf, am 8. Mai 1891. Laibachei Zeitung Nr. 126. 1052 6. Iu'll^/ Die einzige mit den I. Staatspreisen in den beiden Jahren 1890 und 1891 ausgezeichnete Peronospora-Spritze ist Patent A. Samassa in Laibach. Diese Spritze, welche neuerdings verbessert wurde, ist die beste und billigste-Die Butte ist ganz aus Kupfer, der Zerstäuber vorzüglich und alles aus bestem Material. Die compendiöse Pumpe (Patent Samassa) ist ganz aus Bronze, doppelt wirkend und mit metallenen Kugelventilen. Vermöge der eigenthümlichen Anordnung ist mit grösster Leichtigkeit eine Pressung bis zu 10 Atmosphären ermöglicht, mithin ein ausgiebiger und starker Strahl, wie mit keiner anderen Spritze, erzielbar. Bemerkt wird, dass beim Modell 1891 der brüobige Bronzehebel duroh einen aus bestem Stahl ersetzt 1st. (1711) 7 o 22 CO E m 'S cb CO CO S3* i. 09 00 o 2. er 55 Der Preis für eine Spritze sammt Verpackung 1st ÄS fl. OO kr. looo Laibaoh. Der alleinige Verkauf für Oesterreich ist beim Erzeuger Josef Stadier in Laibach. Warnung des P. T. Public« vor Täuschung! jppfcy Das coDcessionierte General-Depot •¦«¦ ?yfrvHr w Ben&er söhne befindet sich 'j^^fr^ Vs* seit Einführung- des TVollregimes bei C. Pollack & C. Gageur Prof. JuegerM Co., (2008) 12—4 IVieM, Stadt, KEvsuiclstisitrto L5*. i)B^ Illustrierte Preislisten gratis und franoo. "*WQ Der grosse Krach!!! New-York und London haben auch das europäische Festland nicht unrer-schont gelassen, und hat sicli eine grosse Silberwarenfabrik veranlasst gesehen, ihren ganzen Vorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte zu verschenken. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag durchzuführen. Heia v«M«fSclft«xftl*:«!» daher an jedermann, ob reioh oder arm, nachfolgende Gegenstände gegen blosse Vergütung von fl. 6-60, und zwar: ß Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, 6 Stück amerik. Patent-Silbergabeln aus einem Stück, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Suppenschöpfer, 1 Stück amerik. Patent-Silber-Milchschöpfer, 6 Stück englische Victoria-Untertassen, 2 Stück esfectvolle Tafelleuchtcr. 1 Stück Theeseiher, (2222) 2 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. 42 StUck zusammen. Alle oben angeführten Gegenstände haben früher über 40 sl. gekostet und sind jetzt zu diesem minimalen Preise von fl. 6*60 zu haben. Das amerikanische Patentsilber ist durch und durch ein weisses Metall, welches die Silberfarbe 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Der beste Beweis, dass dieses Inserat auf beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten, und sollte niemand die Gelegenheit vorübergehen lassen, sich diese Praohtgarnltur anzuschaffen. Versendung nur gegen Postnachnahme oder vorherige Einsendung des Betrages. Besonders zu empfehlen ist das dazu gehörige Putzpulver, 1 Sohaohtel sammt Gebrauchsanweisung 15 kr. der vereinigten amerikanisohen Patent-Silberwarenfabrik in Wien, II., lteiiibrandtstra.sse 33. .Ak.-u.saevaff avis «lern OawW«ol»a*^fll>«—. t Ich war mit Ihrer Sendung von den 42 Stücken um fl. 6-60 sehr zufrieden und bitte, mir neuerdings Nachstehendes senden zu wollen. Trie st 1. Juni 1891. Ernst Ritter v. Fuinee. Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsf ^^^Ljj§^ Schon der vegetabilische Saft allein, we^r;; ' //¦t^yW*^i ^^M$S$Sr^^^ Garantiert! W ^\v#X und WettermäntV ^^ <$NJF\^r werden mögltohat billig be ^8ißt/r f. CaSmaOj J Wmß*' reichhaltiyster Natron-Lithion-sau Sauerbrunnen t/' rein alkalischer S*»11 ftfll Haupt-Depöt für KrAim^A0> Johann Li»1^«, „___ in Laibach, Römerstrassew, (iH7.r)) 40—19 " iri ii.....r ii tT-Jrj"^Bi"s^^^ ____ —— r ^k Hamburg - Hewj: ¦'! SH^febf vermittplKt dor scliöns'on «n ,ff0 'W7E4 deutschen VohI-VvW*'^ *jt&* imMjRr Oceailfalirt6hisJJ™'° *L^W?Jbtm Baltimore Canada jsoX1^, t'*L?*iK »rasilion Ost- tf»f fcjfr-1 wsr te! Lu Plata Afrikst 0» pove Nähere Auskunft ertheilt die Direction in Hamburgs» ^Z^g Nr. 126. 1053 6. Juni 1891. L Sämmtliche natürliche in- und ausländische Äf5wässer und Quellenproducte is(:tl) un(?rHWa8aer vom königlichen Brunnen zu Nieder-Selters dle arseu- und eisenhaltige Levico-, Roncegno-und Guberquelle «* frischer 1891er Füllung P^iiki . bereits eingelangt in der Pnjiederlage: Peter Lassnik in Laibach. kNv*Uni*enschriften und Broschüren auf Verlangen gratis. (1878) 15-7 Kundmachung. elrn Eintritt der Erntezeit beehrt sich die *¦ k- priv. wechselseitige Brandschaden : p Versicherungs-Anstalt in Graz dieselbp ^e^rcn Landwirte höflichst aufmerksam zu machen, dass tt c nebst der ersichemng von Mien, Einrichtniigsstiicken aller Art, Maschinen, Vieh, Vorräthen etc. Vfiho" L aucl1 die Sicherung der Feld- und Wiesenfrüchte ünter m .^Sren. Brandschaden Eiif") i * Sonstigen Bedingungen übernimmt. i * Anst sige Auskünfte werden bereitwilligst im Bureau fr Äenr? (Qr*z, Saokstrasse Conso.-Nr. 20) sow:e bei et>esie tanzen ln Klagenfurt und Laibach (Maria- ertlieilt unj1 i trass©2) und bei jedem Difltricts-Commissariate eljendaselbst Versicherungs-Anträge entgegengenommen. j^ raz im Monate Mai 1891. (2114) 3-2 lon ^erT k. k. priv. wechselseitigen Brandschaden-Versicherungs-Anstalt in Graz. N»>^..... (Nachdruck wird nicht honoriert.) I ^^* ' ¦ —— ^ASS/!!brik ***#* v^ Fi^B« mstQrdam. ^SŽe- , v^V^ von feinen 'iM«, cV^JSè «^ \tW holländischen *^*;\iV%# V ^ ^O* Fabriks-Niederlagre: f^^VV e* I- Kolilmarkt Nr. H A X ÄC^ J-toen ,u haben, und wird aufmerksam gemacht dase l V ^ meine holltadiaohen Liquouro nur in Amsterdam erzeug ^ werden und ich woder in Oeaterr. - Ungarn nooh sonst wo, l^^^^ auaser in Amsterdam, eine Fabrik beeiUe. I 4i|j|k R*thhauapiatz 15 jj RathhauBplatz 15 N ensipfiehlt sorgfältig 1 gearbeitete *nw*ri L Reaenschirme * aSinffWie auch elegantester Ausführung, aus soliden uen »n grösster Auswahl und zu staunend ^Stiiih billigen Preisen. Ultl*chirme, Ueberzüge und Reparaturen Wiß, pOstailffWerden gut mid billig ausReführt derverS, r age P^npt gegen Nachnahme effecluicrt. kdufern stehen ausführliche Preiscourante ans: Vei-langen franco zu Diensten. [WJi) I a1 f Neues rationelles Heilverfahren, f Zeugnisse renommierter Aerzte. |# Unschädlich, ohne Medicin. / Allen Nervenkranken i I wärmstens empfohlen die in 21. Auflage erschienene Broschüre m f von Romann Weissmann: (824) 20—8 M / Ueber Nervenkrankheiten, Vorbeugung und Heilung, m Š Unentgeltlich zu beziehen durch die Apotheke des M ' Jos. Svoboda in Laibach. m «> Franz Christoph's FUSSBODEN-GLANZLACK In verschiedenen Farben: Gelbbraun, Mahagonibraun, und rein oder farblos. Gebrauchsanweisung gratis. Auskunft in den Niederlagen. Zu haben in Laib ach bei Joh. Luokmann. (1051) 20-8 Auf Allerböcbsten Befell Seiner $$ l nnst l ADostallscüen Majestät. Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gefälls-Direction garantierte XXVII. STAATS-LOTTERIE L9*» für Civil-Wohlthätigkeits-Swecke. *m 3091 Gewinste im Gesammtbetrage von 170.000 Gulden, und zwar: 1 Treffer mit 100.000 fl. mit 2 Vor- und 2 Nachtreffern ä 500 fl., 1 Treffer mit 15.000 fl., ein Treffer mit 5000 fl., dann 1 Treffer zu 4000 fl., 1 Treffer zu 3000 fl., 1 Treffer zu 2000 fl., 1 Treffer zu 1000 fl. und 80 Treffer zu 100 fl. in Barem, endlich Seriengewinste im Gesammtbetrage von 30.000 fl. Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 11. Juni 1891. HF" ~Ein Los kostet 2 fl. ö. W. ^Pl Die näheren Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher mit den Losen bei der Abtheilung für Staats-Lotterien, Stadt, Riemergasse Nr. 7, II. Stock, im Jakoberhof sowie bei den zahlreichen Absatzorganen unentgeltlich zu bekommen ist. —¦! Die Lose werden portofrei zugesendet. !¦— wien, MärZ 1891 yon fcr k k Lotto-Gefälls-Direction (1436) 6—6 Abtheilung der Staats-Lotterie. Patentierte^ wetterfeste lUliMtfftMtfll ausgezeichnet mit goldenen I mineral- "nd Aassrmi^ mit grossen Läää#|#% Budweis 1889, silbernen | fl llrf H R~ Oraz 189°' Medaillen: ¦ WTWMÜ Linz 1889. wis, Farhßii Köln 1889. ¦ w * M U ¦¦ (1609) 12—5 von Ludwig Christ, Linz a. JL DOltt. I>l<>so FarlM'ii Niiwl iIhn 1>cnK>. «lau«'ilias(ON«<' uiul billi^Ntfl AiiMtrlcli-iiiH(<'rial l'iir <<<>IWiii«vii, Nind u<-tt«'r-fent iiimI l*<'l'tiM'sliiiulif;. y,oiK<'>> <¦<'•' N«'lion«'ii rnliiK'ou Ton i4' iiikI sinU poröN, «'in IiiisIiiihI, «<>l«'lior in ^osiiiHllividiflicr jloztt'liK"^ niroisl>litr«»N|>i'ct<', Ati«'N<«! und .SIri<-Ii-.->|iisl«-rbik<-licl «rulis iiikI l'riiiico. l'roboklstl II. 1-«O. Vertretung1 für Krain: TF* X*. Vidic dk €^»-, Lalbaoh. Gewalzte Bauträger sowie alle sonstigen Eisenwerks-Erzeugnisse führen in grosser Auswahl auf Lager und liefern prompt zu billigsten Preisen JULIUS JUHOS & C0MP- Comptoir, Eiunmagazlno und Trioirlagir: WIEN, II. Nordbahn*tra»Be Mr. 4». Laibacher Zeitung Nr. ,26. 1054 6.35) Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über Uniformkleider und Uniformsorten versendet franco die Uniformierungs-Anstalt gfag »zur Kriegsmedaille» Moriz Tiller & Co. $$? k. u. k. Hoflieferanten Wien, VII., Marlahllferstrasse 22.________(1993) 4 !Grossartiger Erfolg! Pfarrer Seb. Kneipps Kraftnährmittel Gesimdheitskaffee Kloster-Kraftbrot, Kraft-Suppenmehl, Kraftzwieback, Kindernährmehl sind unentbehrlich für Gesunde und Kranke zur Stärkung und Erhaltung der Gesundheit. — Unersetzlich für Magenleidende, Nervöse und Blutarme. Echt nur in weissen Paketen «mit Bild und Unterschrift des hochw. Herrn Pfarrers Seb. Kneipp. (2036) 5—4 Schmidt - Sey ferth Fabrik: cliätetiselier» IVäHrmittel Wien, Webgasse Nr. 6. Hauptdepöt bei WM.* M^^W^mo^M^ ILaibach. Grleiclieiilberger Johannisbrunnen ist der beste und reinste sowie billigste Säuerling, bietet mit Wein oder Fruchtsäften vermischt ein unübertreffliches Er-frischungB-Getränk. (2090) 10-6 Zu haben in Laibach bei den Herren: Peter Lassnik, Mich. Kastner, F. S. Rojnik und im Haupt-Depot bei Heinrich Billina, sowie in Hotels, Restaurationen und Gasthäusern. Alle Maschinen für Landwirtschaft u.Weinbau! Piliige, Eggen, Ackerwalzen, Säemaschinen, Mähmaschinen, Heuwender, Pferderechen, Heupressen, Dresohmasohinen, Göpel, Locomobile, Trieure, Getreide - Putz-^*-—-^ mühlen, Maisrebler, Häoksel-Futtersohneid- jf^ l^^^. masohinen, Schrotmühlen, Rübenschneider, -* /&'~x> I ^k Obstmahlmühlen, Obstpressen, Traubenque-' / ^jk tsohen, Weinpressen, Olivenpressen, Pe- r. _,,.-. _ ^L'^^m ronospora-Apparate, Obstschäl-Maschinen, PffiffiijQ^ H Dörrapparate für Obst und Gemüse, Weinpampen, HB^^HKBflKflnrS. /Jf Kellerei-Artikel, Brunnenpumpen, Kreissägen, HbHwSKsJwI'hH re^^Nfy Decimalwagen, Viehwagen, Milchseparatoren, Fass-HH^^ÜfralllH 1^ .Jf heber, Bohrmaschinen, automatisch wirkende Ih ^ll|||||i|HJL^^^ Süssfutterpressen, Waschmaschinen, Flachs- 0F^'~ ¦-¦" ~ ^ -^ Alles in vorzüglichster Ausführung, zu billig. l|._ ) sten Fabrikspreisen. ¦'--------------------------------------"" ßarantle, bequeme Zahlungsmodalitäten, Probezeit! Etablissement für Landwirtschafts- und Weinbau-Maschinen lg. Heller, Wien, 09"» II., M» *»»*«*• s **»» s »« CTx*. ?§• '^M Reich illustrierte, 144 Seiten starke Preiskataloge in deutscher, slavischer und italienischer Sprache auf Verlangen gratis und franco. (834) 20—8 Solide Vertretungen werden überall erriohtet. _________ Das Cigairettenpapier „Le Griffon" ist das Beste. Hauptdepot für Krain bei den Herren Vaso Petriciö und Ant. Krisper in Laib ach. (2228) 10—3 Aquarell-Farl»4' in Tuben and in fester Form; »üsseldorfer Oelfarl»«" in Tuben; M chemische Erd- und Mineral-F^L Maler-, Lackierer- und Anstreicher^ empfiehlt zu äussersten Preisen ^$a Adolf ll;iii|»< maim» F15 o) untereigenerFirma!^^58HH5SH^^^nUrR.BIumen3uc^rl J ECHTER ENTÖELTER : , CACAO 1 &ts.'5tRs'-'- u0RRA.THIsi, IK ALLEN' BESSEREN ^$7? JG jO>w^i>V- DR0&ü;EK|;;S.RgZ^fet,-ilN0-OE«jCATESStNCESCHftfrCN, /z^&fc* ; I 11 Carl Kühn & C° inWieD HinpfelilfMi höflichst itirp Vr. 1 ÄO,hok. 155, „ KlaiKS-Fedcr, ßorte?'i» de" :Vr. 255, „ Itasitcr-Fcdcr, bei^o0*80 ttr. 5S0, „ Aluminium-Feder, spiwen •«.wie ihre neuesten, eleganten und vorzüfll'0'1 Bureau-Fodern: y Xr. 336, elastisch, ] nd,r. \ Xr. 337, Bteinlich kräftiK, Zlx\^ ' \r. 338, krststig u. elastisch zo&leicli j Ua ¦ Zu beziehen durch alle Schreibrequisitenhandlu"^. Assicuraxioiii €renerali ** f (gegriinclet im .Jaln-e \&&*-r $jj Gewfthrleistungsfonds der Gesellschaft am 31. December 1889 **' <ß1? J Seit Gründung der Gesellschaft gezahlte Schäden........ " »}?, Am 31. December 1889 in Kraft bestehende Capitalversiche- jjfl.P ,J> rungen in der Lebensbranche................• • " .^ Prämienscheine und in späteren Jahren einzuziehende Prämie0 %&.$ j aus der Feuerbranche......................• ,L„ ž* 1):j Die Assicurazioni Generali leistet Versicherungen in folgeslö ^J , '¦ 1.) auf das Leben der fflensohen; hastl'cliei!er'*O 2.) gegen Feuerschäden auf Kirchen, Güter, herrscn» gI1 v';'..'^/ Besitzungen, Wohn- und Wirtschaftsgebäude und deren Inhalt, rSacli'i«^' i vorräthe, Holz und Kohlen im Freien sowie gegen Schäden, vem ^ y y reissen und Ausräumen sowie durch Blitzsohlag, Cta** P jjgeifl- 5.) gegen körperliche Unfälle für Rechnung der ersten » , Unfallversicherungs-Gesellschaft in Wien; hnu"* 6.) gegen Hagelsohäden auf Boden-Erzeugnisse für BeC y, Hagel- und Rückversicherungs-Actien-Gesellschaft in Budapest>- , d'e ^ PF» In dem Lebensversloherungs-Zweige gara"ieiien: «*-bedingungen den Versiclierten ausser anderen zahlreichen ^0^«^ die Unanfechtbarkeit der Polizzen im Falle des Sg*d ,. nach fünfjährigem Bestände; ijzzer' n die Unmögllohkeit des Erlösohens unbelehnter r°J ^^,-; Bestände; te«) ^""tX' den Anspruoh auf ReactiVierung (innerhalb ^ ^^jt0»o? erloschenen Polizzen, ganz unabhängig vom Gesund0 ^: ., lebenden Versicherten; ^isse *// die Besohränkung der Nullitäts gründe auf den ^ ^f gewiesenen Betrug; Version def k ^ die kostenfreie Ausdehnung der Giltigkeit der *^ fa.n J. monatlichem Bestände bis zum Belaufe von 15.000 Gulden f"r atA'ijf/ des Versicherten infolge seiner Landsturmpflioht; \ets^e\^ 'l rJ die kostenfreie Ausdehnung der Giltigkeit der v^ bjs % jp l monatlichem Bestände für die Hälfte der Versicherungssum"1 ^-cjiUg v/, 5.000 Gulden auf die Gefahr des Kriegsdienstes für alle WeHT eÄ,V der Landwehr. , . bes* *ifi1w J Die Lebensversicherungs-Abtheilung ist ganz selbstänn'B1 ^n*'' fljj *^ // und ist von den anderen Abllieilungen derart getrennt u" ^glfl ,c>i ein allfälliger Verlust in der Feuer- oder Transportabtheilu11^ ^F-die Lebensbranohe ausüben kann. Gesc^^d»''0'!i-" Die Gesellschaft gewährt jede mit einer gesunden j^ui > : barende Erleichterung sowohl in der Prämienbemessung a's " ' deren bare Bezahlung stets pünktlich erfolgt. -h Vs Die Haupt-Agentur in LaiP* ^^ befindet sich bei JT« C5. Ä* ** Bargstallgasse Nr. 4. ^ ^^wm^ 126. 1055 6. Juni 1891. Nmckerei MARIE DRENIK Maschinstrickerei Haws „Matica Slovenska'S SW»ma»ll«»«. F^S-SSÄ^ -ÄÄr™. Widmung.^onogranune we,,en in Ausstattung I us:«nrung eingezeichnet und ausgestickt. h^^l_ Soil*««*«, B««M«M«>mff 1»«1 l>illiff^*«»* F^C,SCM.___________ "* Wohnung s|^licw' ')is drei Zimmer nebst L-r ¦ Zi'nrw ßassenKeits, mindestens fc?rneoder Yk([ zur sofortigen ¦CVei»ber v en Terminen August Kh.ansie PJ°\l e'öem ledigen Ge-»aSs gesucht. Lage: Sternallee, 1 ¦" oder Senplatz' Wienerstrasse, i "Jer jm , 'arw -Josef-Strasse im ltoi?*e übPr,: tock- 2-2 (22H7) FSnbJens7mt aus Gefälligkeit die r» IG,. uieser Leitung unter «Woh- 1.5;ra Rhei Comp.) •"¦h ausPl°ooli in Laibaoh, *"samm e°kter chinesischer >es w.n gesetzt> ist ein mildes Wda!», lte1' welches die Func-" 'hren, pesor6ane regelt. Dieselbe "l(:hr PläJfZfUger in Kistchen zu >•-, ^ J^1"^ verschickt. S^ Pla«ohchen 10 kr. h Wiese trasaek^ann an dei' Agramer 1 'v6he»»HRe»lÄdem grUnen Berge VS^'iiMPi (2278) 3~3 *ir. 7 1 J^atWimei Polana-| lu Laibach. Ä &«h?r2?r?oratlon zu stein (,\l«*Jlt» RelS? »Ja?d in dei> Stel" %>* 18A 8LaUf 90oha Jahre' ' ?°ht^g 15§ JUU 1897' L''O^dUDdfHSf eine der s<*önsten ^C^ Gp„ß j hnenJagden in einer KS?SCm8 iden Kr^ins, an der lklSicHtar Und Kärnten gelegen, EPex von ^nenwohlarrondieFten Hf>ta!itr0' /«254.95 Hektar, d. i. P«\ !jis st^i't8 .ersolel im schriftlichen TT»U?*^en " OfTert- und Pacht" ¦W Osrei 7„ Pachu«stigen über Ver- Pr'ifcp, Wsendet (22'>8) 3-3 Vf0e*8*erwaltung der i S iation zu Stein w , 4n Krain V>W^i: Juni 1891. lihJte und Billigste in Üfwagen %f ^toa Obreza lii!^ V i??' Schel'enburggasse 4. IfcjJ^^10^*, feinste ^ und _ so- i$$t&®«»...... - ^^ifcllii!:» Braun^K...... Zahnarzt Scüwei^er wohnt Hotel Stadt Wien Nr. 23 und 24. Ordiniert täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von 9 bis halb 1 Uhr. Das Neueste auf dem Gebiete der Zahntechnik, sowie die besten Plomben der Farbe der Zähne entsprechend. Für alle Arbeiten wird volle Garantie geleistet. (1428) 9 Soiuiseitfge, freundliche Wohnung im Hause Nr. 10 Maria-Theresien-Strasse, II. Stock, gassenseits, bestehend aus zwei Gassen- und einem Hoszimmer, Küche, Speisekammer etc., ist pro 1. August zu vermieten. Anfrage im Hause daselbst, Parterre links. (2223) 3-3 ____ Dampfsäne -Einrichtuna der herzoglloh Gottsoheer Dampfsage in Kaltenbrunn kommt im ganzen oder getheilt zum Verkaufe. Sie besteht aus einer completlen Dampfmaschine mit 40 bis 50 Pferdekräflen, 6 Galtersägen, 1 Circularsäge, 2 Mahlgängen, 1 Drehbank sammt allen Transmissionen und Rohrleitungen. (2279) 3—3 Anfragen sind an das herzogliche For.st-amt Gottschee in Krain zu richten. Nebeneinkommen von steter Steigerung und vieljähriger Dauer können gewandte und verläss-liohe Pesonen (makelloses Vorleben bedingt) erlangen,welche.mit dem Publlcum viel in Berührung kommen. Ausgediente Gendarmen und Unterofsiciere bevorzugt. Anfragen unter postlagernd. (500) 25—19 Wasserdiohte 2 92) a Wagendecken I in verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k. k. priv. Südbahn Laibach, Wienerstrasse Nr. 15 Ein I^ehrjunge der deutschen und der slovenisclien Sprache mächtig, welcher schon durch 2'/2 Jahr die Gemischtwaren-Handlung lernte und mit besten Zeugnissen versehen ist.'wünscht als solcher in einem Spezerei- oder Manufactur-warengeschäft in Laibach oder auch in einem crWisspren Geschäfte am Lande unterzu-kommen. ^ T (2304) 3-3 Anträge erbeten unter «Lehrjunge» an die Administration dieser ZeHung.________ Nach Amerika. |b~i3 Fahrkarten N A S Ml . . , -r-->_—ij hei der f—^*—sa Nietlerlänfliscti -Amerikaniscliea f Daniplscliiffalirts - Gesellschaft. I., Kolowratring 9..... WITN T^V^yringergasse 7. w»11-11 prospeote und Auskünfte promptest und unentgeltlich. Kürzeste, *elinellwte un«l billigste Reise. (402) 02-22 Nebenverdienst. Personen, den gebildeten Ständen angehörend, mit ausgebreiteter Begannt-Bobäft welche sich durch Uebernahme "ine* Vertretung lohnenden Nebenverdienst mit Anwartschaft auf fixen Gehalt sichern wollen, belieben Offerte unter N. A. 2721 an HaasenBtein & Voffler (Otto Maass), Wien I., ein-zusenden. (^l)) lü"l Mitesser, Finnen, Flechten, Jtötlie (Io.s GesichtH etc. ist die wirksamste Seife: Bergmanns Birkenbalsamseife ill ein fabriciert von Bergmann & Co. in Dresden. Verkauf per Stück ä 25 u. 40 kr. L, joh Ed. Wutsohers Nachfolger. IJLl «»•* (?.Q7tt) li—2 Verloren wurde in der Lattermanns - Allee eine silberne Tabaksdose (Tula) mit Monogramm K. D. — Der redliche Finder wird ersucht, selbe gegen gute Belohnung in der Administration d. Ztg. abzugeben. (2333) Jäger! Sämmtliches Wild, wie: Rehe, Hirsohe, Gemsen etc., kauft jedes Quantum, ganz oder zerlegt, zum höchsten Preise das Landesproducten-Exportgeschäst Friedrioh Pogataohnigg zu Leibnitz (Steier-rnark). (2315) 6-1 Billige Musikalien. Verkaufe eine grössere Anzahl zurückgesetzter Salon- und Tanzstiicke für Ciavier, 2 hdg., im einzelnen und in Pavtien zum Die Piecen waren im Preise zu 30, 45, 60, 72, 75, 90 kr. und 1 fl. . 7 Piecen gemischt, auf einmal genommen ¦ Neupreis fl. 4-72, §f«l»«s um SS 11. (2318) 3-2 MP*> Wahl naoh Belleben. ^p| Partiebestellungen von auswärts stelle nach eigenem Ermessen zusammen. J. Giontini Buch- und Musikalienhandlung Industrielles. Anliisslich der Auflassung des Eisenwerkes Hof in Krain sind daselbst sämmtliche Maschinen, grosse Vorrathe von Roh- und Brucheisen sowie iffte*-*;»»«* öussware. Dip infolge obiger Auflassung frei werdenden Gebäude sowie eine ca. JUU L lerde- t o repräsentierende Wasserkraft, welche zum Betriebe obigen Werkes in Verwendung i 1 und sich zur Begründung einer neuen Industrie eiguen, werden verpaohtet, inhiPll auch verkauft. Billige Arbeitskräfte daselbst vorhanden. eventueii_aere Auskunfl ertheirt die fürstlicll Carl Auersperg'sohe Eisenwerks- Direotion Hof in Krain. (22^) 2-1 Trockenlegung feuchter Mauern Mauerungen und Schutzmörtel ^«--**i', auf die Thatsache berufen, das Reichs-, Kriegsmini.steriuni habe den Militär-Baubehörden den Gebrauch dieser Masse zur Sanierung feuchter Gebäudetheile und dergl. empfohlen. Für den RoichB-Kriegaministor : Wien am 18. Februar 1891. J. Hermann, GM. Laibacher Zeitung Nr. 126. 1056 \ Sffltmmerögafj" den H.3. Jw-_mm j I wird das Local Laibaoh, Bathhausplatz Nr. 5 geschlossem.»____ (2328) 2" fl X Das vorhandene, noch best sortierte 9 > grosse Warenlager in Damen- und Kinder-Confection 9 wird nach Möglichkeit 1 \ zu auffallend billigen Preisen ausverkauft. W Uni wenig Ware einpacken zu müssen und die Frachtspesen hiefür zu verringern, sind die Preise derart billig; gestellt, dass es im 'n I \ jeder Dame liegt, diese »^_<;csmi ffiijnis&Aff«b ^«r^lcgf ^Ml&^Hb zur Anschaffung moderner Confectionsgegenstände zu benutzen. j ) Mädchen - Regenmäntel bis zum Alter von 12 Jahren. . . . fl. 3*—. | } Regen-Paletots für Erwachsene in blau, braun und schwarz » 3 "75. etc. etc. ) Carl Kmelniger, Laibach, Rathhansplatz Nr. S- J Das Bier-Depot in Laibach der Ersten Orazer Actien-Brauereij vereinigte Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigam befindet sich bei M. Zoppitsch Mi«."!«.--« I»O—ff»»« e> IWar. 249 l»e_L«_»_—§f« Empfiehlt und liefert die besten Biersorten der genannten Brauereien stets frisoh ab Stadt- und Transito-Elskeller in Laibaoh zu Fabrikspreisen und stellt den p. t. Bierabnehmern in der Stadt auch das benöthlgte Eis kostenfrei ins Haas. Briefliche Anfragen werden bereitwilligst franco beantwortet. (931) 28—13 Jaifl-iäTiristei-tatti aus reinseidenen Lyoner Taschentücher arrangiert pr. Stück 90 kr. bei (2238) 3-2 •I. S. ISenedikt. Saison vom 1. April bis Ende October Krapina- Töplitz (Kroatien) (usi) 5-5 ! von der Zagoiianer Bahnstation „Zabok-Krapina-Töplits" eine Stunde entfernt. '¦ Bis 1. Juni und vom 1. September Wohnungstarif 25% herabgesetzt. — Mächtige Akrato-therme von 30 bis 35° R. Eminente Heilkraft bei Gicht, Muskel- u. Gelenkrheuma, Lähmungen, Isohlas, Neuralgien, Haut- u. Wundkrankbeiten, ohronischem Morbus Brlghtil etc. Grosse Bassins, Separat- und Wannenbäder, Schwitzkamniern, Massage, Elektricität. Jeder moderne Comfort. Billigste Preise. Arzt: Dr. Josef Weiiigerl. Täglich frische» Gefrorenes im Gase Elefant. ___________________.—-—"^ jt j Ein elegaut ^^jk Moiiatzi^ mit separatem Eingang lS ..*&¦ A platze sogleich zu verx»1" , f Näheres in der AdmiIllS '"^/'\ Zeitung. ^-^k 1 (2317) ^m GrasmahdTerpacliW/1 Am Montag den S. Juni d* ty«A liiittil^s O Uhr, wird die Grasmahd auf den sf; Wiesen unter Tivoli für das Jahr 1891 stückweise' verpachtet, und wird mit der Verpachtung zur bj^ ^ Stunde auf den Wiesen an der Lattermannsa11 dem Militär-Verpflegsmagazine begonnen werde11* , Magistrat der Landeshauptstadt Lai&a a _______________am 3. Juni 1891. _^^P Grösste Auswahl aller Caf^1 Herren- u. Knaben -U*1 Erzeugnisse der k.u. k. -««žp**- Has-Hui-Fabrik»* Anton Pichler und Wilhelm Pless »» * findet man zu möglichst billigen Preiaea bei G. J. Hamann Rz&tlmlisimm«fit platz ^* ^fcft* Echte steirische Loden-Hüte von fl. 1 20 &u modernste Hüte in steifer Form „ „ 2 30 ^ i< und Cilinder und Claques „ „ 6 50 0ie§h Auch übernehme ich das Färben und Modernisieren a''e v\Sifty, Anfertigung von Hüten nach eigener Form und Farbe. ^~~~-*^f/}s/ Karl Till I^aibach Npital^asse 1O. Superfein Minister , extrafein Minister, fein-fein Kanzlei (sur-rogat- und holzfrei), mittelfein Kanzlei, ordinär Kanzlei, superfein Documenten - Conoept, blau-lneliert (surrogat- und holzfrei), fein-meliert Gonoept; Japan-Imitation Documentenpaplor. Dünn - Pergament-Emballagepapier , Einsiedepergament-, Glas- und Sohmirgel-papier. (2285) 1 Karl Till I^aibaeh ^pital^asse 1O. ant« «len Fubrikeu: Carl Kühn & Comp. in Wien, D. Leonhardt & Comp. in Birmingham, F. Soennecken in Bonn. Klaps-, Greiner-, Rasner-, Oester- reloher- , Buch- , Correspondenz-, Gonoordia-, St. George-, Damen-, Stenographie-, Auszieh-, Null-, Donau-, Aluminium-Federn. Karl Till liaibach Spitalgasse 1O. iu bester «lualitiU: Dünnflüssige Comptoir - Gopier-tinte, Pariser Gopiertinte, violet oder sohwarz, intensiv soliwarze Kauzleitinto, extrafeine schwarze Universaltinte, Galläpfeltinte, Kaisertinte, Anthraoentinte, Alizarintinte, Autographietinte, Ver- vielf ältigungs- (Hektographen-) Tinte. Blaue, braune, gelbe, grüne, rothe, Metall-, carminrothe, weiuae, ______Gold- und Silbortinte. KarlTil1 u.iH den *»" fc ^ L. C. Hardt»J*fi0r in Bud^el ^ A. W. Faoer U» A|ft. fUr Schüler, ^^ft pierstifte, Kttf^ii^V stellstifte, »MV i%-J Kiseiibahnstifte, niile^r «lift«. Poi-te|g^^- Druck und Verlag von Jg. u. Kleinmay» K Fed, Nunlbevl).