AmtMatt zur Llllbachcr Zclt^si Sr. 297. Freitag den 30. December 1853 3. 703 « (I) Nr ,4514 Concurs -Ausschreibuny. Fur die austerordentliche Lehrkanzel des Kir-chenrechtcs an der k. k. Rechtsacademie in Agram. mit dem Vortrage in lateimscher Sprache, womit zu Folge d,r provisorischen Vorschrift uber di. erwaynte RechtSacademle vom 4. October l85U, R. G. B. Z. 381, der fixe Vehalc von «U0 -900 si. C. M. sammt eincm Unterrichtsqeld-pauft>alc von 5l) si. vcrbunden ist, wird zu Folg/ Erlasses des k. k. Untcrrichtsminlsterlums vom 10. d. M., Zahl 12027, am 23. Marz 1854 sine Concursprufung in laieinischer Sprache an den k. k. Unioersita'ten zu Wien und Gratz abgehalten werden. Diejenigcn, welche sich dieser Concurspru fung zu unterziehen geoenkcn, haben sich spate, stens ore: Tage uor Abhaltung derselben dei dem Dccanc des rechts- und staatswissenschaftlichen Professorel'.-Collcglllms in W,en odcr Gratz zu mclden, und in ihrcn zu uderreichenden Compe-tcnzgesuchcn sich ubcr ihr Alter, ihren Geburts-ort, ihren Stand, dann iiber zuruckgelegte F^« cultatsistudien, ubcr die aNfallige Erwerbung ei^ ne5 academischen Grades, ferncrs ubcr Sprach. kenntnissc, sonst etwa schon geleistete Dlenste, sittlichcs Wohlpsrhallcn und so weitcr auszuwei-sen, auch die dercits frriher fur andere Lehrkan-zeln bcstandenen ConcurSprufungen odcr eine al« lenfalls an einer ostcrreichischen Univerfitat er-langtc Havilitation zur Privat-Docentur in ihrem Gisuchc anzuzeben, und ihre Gesuche mil dcn erfordcrlichell Zcugniss»n und Urkunden zu be-legcn. Vo>, der k. k. Landes« Regicrung. Agram den 17. December 1853 Z 7W. <-> (!) Nr. 2l25, Kundmachung. Wca.cn der Wiederb,sehung dee, TabaksubverlageS dann dcr Stam- pel - Trafik zu Zirk nitz. Dcr k. k. Tabaksudoerlag zu Zirknitz, im Vereichc der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Adelsberg, welchcr Vnlag auch den Btan^ pelverschlcisi zu besorgen hat, wird im Wege der o'ffcntlichcn Concuncnz mittclst Ucberreichung schriftlichcr Offerte dcm gceignet erkanntcn Be» wecber verliehen. Dieser Verschleifiplah hat scincnMaterialbedarf. und zwar sowohl an Tabak als Stampclpapicr, bei dem, drci Mcilcn entfernten Tabak- und Stampeldisiricts-Verlage in Adelsberg zu fasten, und cs find demftlbln zwei Grosttrafikanten zur Fassung zugewicscn. Den i!)>n zugcwicsencn Grotztrafikanten hat der Subvellag an Vclschleipprouislon, und zwar von Tabak 5 Procent und bezu'glich des SlaM' pelpapiere^ der hoheln ^ Ptoccut, dcr niedern Classen aber 2 Procent zu vcrabfolgen. Der Vei kehr bettug in der Iahrcsperiode vom 1. November 1852 bis Vnde October 1853 an Tabak 22700V. Pfd., im Gclde l3««0 fl. I 'l^ kr. an Stampelpapier . . . 4340« ^ » zusammen . 18UU dcr k. k. liameral-BczirkS: V.'lwallu:ts, in Lc-idach cil^urcichel, ist. Das Off.-rt ist nach dem am 2chluss? bci gefugten Foimulare zu verfasscn, und ist das' selbe nebstd»'i mit dcr docmnentirt.'n Nachwcisung: <») ubcr d.'f, etlegtc Vadium, dann li) uder die cllanqtc Grotzjahrigkeit, unb o) mit dem obrigkcillichcn Littenzcugnisse ;u belegcn. Die Vadiel, jcner Offcrenten, von deren An^ boten kein Gcbrauch gemacht wird, wcrdtn nach geschlossencr lzoncurrenz. Vcrhandlung soglcich zuruckgestck't. Das Vadium d.S ElstchcrS wird entweder bi<; zum Ellage dcr 6<,ut!0,!, odcr fallZ cr Zug fur Zug bar bczahlcn will, hiK zur vollstandigen Material - Bevorrathigun^ zuruckbehaltcn. Offerte, welchcn die angefuhrten Eigcnschap ten mana.cln, oder unbcstimmt lauten, oder sich auf die ?lnbote andercr Bcwerder berufen, werden nicht bcl'.lcksichtigct. Bei aleichlauteud^n Aubo'en wird fich die hohcrc El,ischcidu,ig rorbchaltlN. Ein bcstimmlec Ertlag wild eden so wcnig zugesichcrt, als ciuc, wie immcr geartctc nach-traglichcEittichavlgung oder Provisions - Erhohung Vtatt sindct. Die gegcnseitigc Al>sku,,digungzfrist wird,wenn nicht wcgen cincs Gcdlechens die sogleichc Ent. setzung vom Vcrschleis;^eschafte einzutreten hat, auf drcl Monate bcstimmt. Die nahcrcn Bcdingungen und die mit diesem Verschlci^geschaftc vctbuxdcnen Oblicgenkeitcnsind, so wie der (5rli<5a>tz - Ausweis und die VerlagS-Auslagcn, bn der ^amcral-Bezirks-Verwaltung zu Laibach und dci d,m k. k. Finanzwach'Com. missar in Adc!sbelg cinzuschcn. V^>' der , einer schweren Befalls-ubcrtretung ubcl haupt, odcr einer einfachen Gcfalls. Uebcrtretullg, insofcrne sich dicselbc auf die Uor° schriften rucksichtlich dcs VerkchrS mit Gcgcn-standcn de6 Staattzmonopols bczieht, dann wegen cincs Vcrgehena odcr einer Ucbertretung ge^en dle Sichcrheit des ftemeinschaftlichcn Ataatsverbandts und dcn offcntlichcn Ruhe^ stand, dann qegen tic Sichcrheit des Eigcn thumS vcrurthcilt, oder nur wegen Mangel an Bcwciscn losqesprochct, Mnden; endlich Vcrschlci, sicr von Monopolsgegrnstanden. die von dem Vcrschleiftgcschaftc stlafw,ise entseht wurdcn, und solche Pcrsonen, dcnen dic politischen V.orschrifter, den blcibenden Aufenthalt im Verschleistottc nicht gestatten. Kommt ein solches Hindcrnitz erst nach Ucbcr nahme des Verschl.'ihgcschaftes zur Kenntnifi del Behordcn, so kann das Verschleistbefu^lift so? gleich abgcnommcn werden. Formula r eines Offertes, auf l5 kr. Sism pel. >»IchEnd.sqefertiqter crklsre mich bcreit, dcn Tabak« Subvcrlag und zugleich Slamprltrafik zu Zirknih, unter gcnauer Bcodachtung der dictzfaUs bestchcndtn Vorschriftcn, und insbcsondere auch in Bezug auf dic Material - Bevonathigung, gcgcn eine Provision (in Buchstaden auszud'ucken) Proccnten von der Summe deS Tabakverschleisies, und da6 Atampel-VcrschleistgeschHft aber um die gtschlichcn Procentc in Betrieb zu ubernchmcn. Die in der offcntlichen Kundmachung ange-oidnklen drei Bcilagcn sind l)irr bcigcschlossen. Eigcnhandige Unterschrift, Wohnort, (Zharakter (Stand). Von AuDen: Ossert zur Erlangung dcb 2abak« Eubvellagcs, ^'.lglcich der StHmpcltrafit in Zirkuitz. K k Finanzlandes. Direction. Gratz am 24. December l853. Z"«93' i. (3) " Nr. 803« Concurs' Verlautbarung. Zur Wiedcrbesehung der eiledigten Postcxpe-dientcnstclle in Haidenschaft wird dcr Concurs mit dem Aeisaye ausqeschricben, da§ dic Bcwer-bcr um dicse, gegen halbjayriq auflu'ndbaren Dicnst-ucltrag zu vcrleihende und mir der Verpfllch lung einer im Baren oder hypothckarisch zu lei-Ncndtn Caution von 200 si. vcrbundcnen 3tcUe il)re cigeilhandig geschriebcnen und documentirt»n Gcsuche bis 27. Ianner 1854 bei der qeferligten Postdirection zu uderreichcn und sich uber ihr Alter, bishcrige Beschaftiqun^ , politi-sches und motalischcs Wohlverhaltcn, dann ubcr ihren Vcrmo'^ensstand und dcn Besstz einer qeeig-neten und feuersicheren Localitat glaudwurdig aus-zuweisen haben. Die mil obiger Etelle verdundcnen Beznac bestehen in der Iahlesbcstalluuq von 2<»tt fl. unb eiycm Amtspauschale jahilichcr 30 si. K. f. Postdirecliun fur das Kustcnland uild Krain. — Tliest am ltt. December 1d!5»3. Z. ,98^ (?) Sir. 646 6. Edict. Vom k. t. B,zilksgerichte Reifmz wild belannt gemacdt: Es sti mit Nlscheide vom 7. December 1853, 3. 6468, in die trecutive Feilbittung der, dem Iohann Gornik gelivsigen, im vormals Psatrtilchen^ gult Reifnizer Grundbuche 5ub Uld. Fol. l5 cr. scdeinenden Realllat in Iurjoviz Nr. 37. weqm der Malia Vessel, von Bruck, schuldiy,n 4U si. l- 5. c. gewilligtaen. zu Sch.'liml, qeleqtnfn, im Gru't'l'ucde ilunsp.ig zuli, UrbrNr. 4HI. R»clf. ?i'. l9^ ^crt^mmrnOen uar, auf den 4. Marz und aus del, 4 April k. I., ftud 9 Uhr, in lioco der Rcalilat mit dcm Beisatzc anberaunit worbcn, datz lie Realitat nur bei der .".. uno lehten Tagfahrt auch untcr dcin Schal)unqswertl?e dintnngeqeben w>rde. Der'ncueste Glundduchsextract, die Licitations, bedingnissc und das Original»Tchatzungsprotocoll kmmeil hier^mts eingcseden werden. K k. Bczirrs.qciicht Umgebung l^aibachs am 20. November 1853. Der k. k. Bezirksrichtlr: Gerlscher. Z. l957. (l) Nr. l08«5. E d i c l. Vom k k. Nezirksgcrichtc 8aas wild in der Cxeclicionssache des Herrn Franz ^)ec>e, von Alten-markt, (ifssiolials drs Martin Ponitoar, von Hri-diane, ssfgen A>id,'cas Pechaj. vvn Z^lnid, pcto. 75 fi. <-. z. c., mit Beziehlmg anf die Odille vom?, September mid 12. November d. I., Z. 7469 und 98«8, welter bekannt eegebeli, dast uber Einver, standnitz beider Theile die auf den l4. d. M. de. stimmte zweite Taasatzung als abqehalten anzusehen ist, und das am 14. Ianner 1854 die dritte vor sich gehen wird. lfaatz am 12. December l853. Del k. k. Bezirkslichter: Koschie r. Z. l9.58. (3) Nr. 4899. Edict. Von dem l. s. Bkzilksgerichts Gurkfeld wird dekannt gemacht: Es sei uder Ansucben des k. k. Verwaltungs. amtes der Rtligionsfonds.-Domaine Landstrafi, wider Martin Metclko von Da^l2v^, die erecutlve Feil< dictung dcr Viertelhube Urd.-Nr. 43'/« aci Herr. schaft Landstratz laut SchahungsprotocoUs vom 13. Iuni l853, Z. 2939, in einem Schahwerthe pr. 269 si. 5l tr., wegen aus dem straflrchtlicken Er-tenntnissc sills,. 24. April l849, .^. 35, der Ne-ll^i^nsfolidt'-Herlschaft Landstrasi schuldigen Schaden-elsatzes pr. 5 fi. nedst Execlllionskosten dewilligt, und zu dercn Vornahme die Tagsatzungen auf den 14. November l853, « » «4. December » und . „ ,4. Ianner l854, jedesmal fruh 9 Uhr in Loco der Realitat zu No. bi-ava mil dem Anhange anderaumt worden, datz bei der 3. Tagsahunss biesrlbe auch untcr dem Sckatzwerthe an den Meistbietenden wird ftintan. gegeben werdcn. Das Schatzungsprotocoll, die lticitationsbe, dingniffc und der Grundduchsextract liegen hieramts zur Einsicht bereit. Gurkfeld am 2. October 1853. Anmerkung. Zu der auf den 14. d. M. an. geordneten 2. Feilbietung ist kein Kaufiulliger eischienen, daher am 14. Ianner 1854 zur dritten und letzten Versteigerung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgcricht Gurkfeld am 15. De. cember l853. Der k. f. Bezirksrichter: Schulles. AachftrhenVe wunschen zum neuen Ialne l.^5/. allen idrcn bochvercdrten Gonnern und Freunoen Gluck und Segen von Gott dem Gebcr alles Gulcn, uno haben sich ourck ^osung oer Neujahrs-Billetc fllr die Armen von allen son ft u bliche n Neujah rs wuusch en losqesage '^ i< in c l l u a lj^ Die mil Sterlichel: d^'.eichl'ttll' kaben s,ch durch Adnahn,,: bciondcrer ^rl, Snnon Vl?uk, Pfarr Verstehes in R^dmaluiS- " » Josef Hoffmql'n, k. r. Sleuennspeclor, s. F>au, ' „ Carl Hyci!,, k. k. Filializ^Eeciet.is, s. Gemahiin. ' » Josef ?cis!, Welk?di",clc>r in Tagor. 5 ., W^lfganq G^af v ?ichlcnb<5g, ' Frl. Nanette Prcctlict. Herr L. W. Gcclsmulh, Handn. Fran Louise G?tts,mzch, dcssen Frc,u. Herr Em.l Gottsmuth, dcssen Scyli. * » Vlandstatrei, Gubonial uii^ Ober.Finanzrath, sannln Frau. ./ Carl Fischcr EdI. v. Wildcni'e.-. l-. t. Major. samme Fl'au. '" » Ilinaz Seemann, Haildlllii^s^-sillschaftcl. "^ « I^cob Vasou, Hai>delsnn-.»n, s. G»'mahli». ^ F,l. Vl'^iic Hlldootll'ift. « Herr T>n- Berostcinel. „ Alois Eupoantlchitsch, k. l. St^uer Commissiolij' Official. "^ „ Iquaz llitsch, saili'Nt Familie, ill Sch'schka. ^Hsri- Vilicen^ ssarnoff, sammt Gemahlin. * «, Josef Keck, Ehrendomheir u, Oidinariats-Notai-. * » ^as^'ar Vrlkarcrchj ' >. Ma:tin Po^azhar !f»!,1blschoftiche Hofcaplane. ^ » Bairhclma Kcrzh ) « Stibeneck, t. k. Postexpeditor zu St. Oswald in Kraim „ Wicsler,, Polizei.Commissai in Pensiol,, s. Frau. Fi'au ?lnna Broschek, l'. t. Camera!.- nnd Kricgs- ^ihIiiieisterj.Wilwe. Hc:r Fndinand Schullcr, k. k. SteueramlS^lssistelit bs< t^er Unlgebung ^aibach. " Fral, Johanna Galls. * Familir Galle von Frcnd Cml G.u, Fabritsbesth^. ^ „ Ioh. B^pl. Novack, Domhelr und Srlnmar- ^ ., l^corg Vo!<, Spiritual, ^ „ Mallhm::> Merschol, Vicc»D'lt«to, u. Q«col,«>»,,, » W. M. Beipaleo, k. t. Bahnanns-Veiw^lccl. >^ Ioscf Hl'bcr, k. k. zvahl^mls-C'xpedito,. >> Auqnst ,'n,riger, l, b. Bahnamts-Evpedilor. >' Alexander Mulle, k. k. ^ahnantts Official. >> Octaoicm Ragrza, detto „ Franz Krantil, delta *Herr Lambert Lucklnar.r,, sammt Family * ,» Ioscf Foi-stiie,-^ sammt Fam,li,. " „ Gcoi>, Leicher, Buchhandl.^, sammt Frau und Familil-. » Ccnst. Hucbcl', Stadt'Oliarliermeister u. Vor. spannS'Cemmissal-. « Edl. ?. Schirifthoffcll, k. t, Landesgcnchtsrach. Fran Marie Edle r. Hchivihhoffcn, deffen Mutler. "Herr Josef .Ncrdm, HandelSmacin. * » Michael Kasteiiz, Bibliothekar. ^ » Raiinund Zhuber, k. t. Bezirksrichter in St. Martin, sanzmc Familie. ^ >, Otto Zhuber, k. k. Staacsaliu'allschafts.'Kanilift in Krainbnrg, sammt Familie. * ,, Ant. Zhubcr, l' l'. Ll>utcna,,t nnd Bataill. Adjutant in Ragusa. " « Josef LeMovic, t. l. Staatsbuchhaltungs-Of- ficial in Agram, sainmt Familie. " « Nr. Iol)cin» Zhlltx,-, mil Tochlcr Alci-andiine. ^ „ EdulUlld Tei'pin, Handelsmann. * >, Vnicenz Treffenschedl, sammc Familie. ^ « Jesef Aichholzei', san>mr Familie. (Farcfehnug iolgt.) PrimumeraUonS'Ankimdiqnnq. Mit Ende des lauftnden Monatco gcht die dissijahrigi' Pranumeration auf die ,,Laibachcr Zeitunq" ^u Ende, weHalb wir unserc, (5'inladung zur Erncuerung dcr Prcinumcration ntachcn. Die ^aibachcr Zeitung wird fur die Folqe, wi^ bioher, taglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage erscheinen, und drei Theile enthalten: den amtliche» Thcil, dcn nichtcknttlicheu Theil und das Keuilleton. Der amtliche bringt amtliche Mittheiluugcn auc- der gleichcn Abtheilung der k. r. osterreichischen Wiener Zeitung, so wie die Erlasse d^'r hohen k. k. Statthalterei fur Krain und anderer k. k. Beholden und Aemter. Der nichtamtliche Theil enthalt die politischcn Tagesneuigkeiten, welche theils in Original - Correspondent, thcils in A'uszugcn aus politischen Blattern des In-und Auslandes mit thunlichster Schnelligkeit dem Leser qebracht werden. Bei dem grosien Inttresse der politischen Nachrichttn der Gegenwart erlauben'wir uns auf die Wichtigkeit der politischen Iournale eben in der qesMwartigen Neltlagc binzuwcisen. Um ftrners unsercn i!esern einen Leitfaden zur Orientirung zu bieten, und sie mit den Ansckauungen und Betrachtunqen der Residenz - Iournale uber die Weltlage bekannt zu machen, werden wir auch in der Folge far die Nnudschau in den ^eitartikeln der Residenz - Iournale eine I^ubrik offen halten, wodurch theilweisc das Halten vieler Iournale entochrlich gemacht wird. Indem wir ftrner auf die Reichhaltigkeit dcr Rubrik Oertliches und Provinziellcs hin-wciftn, die dcn Stadt und Landesintercssen ^una6)st qewidlnet ist, widerholen wir nur das oft gcstellte Ansuchen um Beitragc fur diese Rubrik. Das Fcuillcton c'ndlicb bietet den Fnunden belletristischer lecture einen reichen Stoff des Allgenehmen und Nutzlichen; doch wird aucl) hier zunachst auf Verbreitung der Keilntnisse uder heimatliche Zustande und ^iteratur gesehen werden. Die unverandert, namlich: Ganzjahng mit Post, unter Kreuzband vecsandt l.'» fl. — kr. ganzjahriq fur Laibach in's Haus zugestellt 12 fi. — kr. halbjahriq dto. dto. ? „ :w „ halbjahrig dto. dto. li „ — „ ganzjahrig ilu Comptoir unter Convert . . N „ - „ ganzjahrig im Comptoir offen . . . - ^ „ — „ halbjahrig dto. dto. . . 6 „ — „ z halbjahrig dto. - - -^ ^ " '^^ " UlH^ Die Pranulnerationsbctragc wolleu portoftei zugcstndt wcrdeu. "Z^U Die Insertionsgebuhren in das IntelliqenMatt der Laibacher Zeitung betragen fur eine Spaltenzeile oder den Raum derselben, fur einmalige Einschaltung :l kr., fur M'imalige ^ lr. und fur d'reimalige .'j ^'r. Inserate bis zu 12 Zeilen kosten l fl. fur :l Mal, 5ft tr. fir 2 Mat und 40 kr. fur 1 Mal. Zu diesen Gebuhren find noch 10 kr. fur eine jedesmalige Em-scbaltung hinzu zu rechnen. Ruckstandige Pranumerationsbetrage und Insertionsgebuhren wollen kostenftei benchttget werden. L aid a ch im December 1833. Is*i* v* Klelnmayr nfc FtMlor Ifaiiili^rs.