786 RmtsMt zur Mßallier Zeitung Nr. 93. Samstag t>c« 23. April 1892. (1800) 3—1 I. 61. Ziurnistenstelle beim k. k. Bezirksgerichte Loitsch mit monatlich 30 fl. mit 1. Mai 1892 zu besetzen. Bewerber wollen ihre eigenhändig gcschrie» benen Gesuche unter Nachweisung der bisherigen Verwendung bis längstens 29. April 1692 Hieramts überreichen. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 21. April 1892.___________________________________ (1681) 3-3 I. 6211. ^dictlll-Uufforderung. Nachstehende Gewerbsparteien werden auf» gefordert, ihre Erwerbssteucrrückstände pro 1891 und 18^2, als: Bobnar Josef, Schmied, aä Art. 13 der Struergemeinde Oothendorf mit 8 fl. 67 kr.; Hönigmann Johann, Maurer, 26 Art. 6 der Stcuergemeinde Piillandl mit 5 fl. 78 lr.; Pevc Franz, Hafner, 26 Urt. 9 der Steuergemeinde Weißlirchen mit 7 st. 6 kr.' Petsche Michael von Unterkartelcvo, Fleischer, a^l Art. 1 der Steucrgemeinde Zagorica mit 5 fl. 78 kr.; Turk Jakob, Fleischer aus Froschdorf, llä Art. 59 der Steuergemeinde Rudolfswcrt mit 21 st. 75 kr. und Einkommensteuer pro 1891 mit 4 st. 76 kr. binnen 14 Tagen beim Hauptsteueramte Rudolfswert oder bei einem andern Steueramte für Rechnung des erstern einzuzahlen, widrigcns die Gewerbe von Amtswegen zur Löschung gebracht werden. K. l. Vezirlshauptmannschllft. Rudolfswert am 10. April 1892. (1761) 3-2 Nr. 3737. Kundmachung Von dem k. k. Oberlandesgerichte Oraz werden mit Bezug auf das Edict vom 9. December 1891, I. 11.575, womit das Richtigstellungs« verfahren zur Ergänzung des Grundbuches, betreffend die noch in keinem iisfentlichen Buche vorkommende Liegenschaft, bestehend in der Grund-parcelle 1454 der Catastralgemcinde Cirkle, Acker, eingeleitet wurde, nach nunmehr erfolgten» Ab< laufe des Edictaltermmes hiemit alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcr-liche Rangordnung einer Eintragung in dem bei dem t. l. Bezirksgerichte geführten Orund-buche in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch bis 1. August 1892 zu erheben und bei dem l. k. Bezirksgerichte in Ourtfcld einzubringen, widrigens die Eintragung die Wirkung grundbücherlicher Eintragung er» langen soll. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dieser Edictalfrist und eine Verlängernng der letzteren für einzelne Parteien ist unzulässig. Graz am 6. April 1892. (1816) 3-1 Nr. 142. hehrer stelle. An der vicrclassigcn Knabcnvolksschulc mit deutscher Unterrichtssprache in Laib ach ist die vierte Lehrstelle mit den Bezügen der dritten Gehaltsclassc und dem Genusse eiucs Quartier» geldes im jährlichen Betrage von 80 st. zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig belegten Ge« suche im vorgeschriebenen Wege bis 23. Mai 1892 Hieramts einzubringen. K. l, Stadtschulrath Laibach am 2Ustcn April 1892. (1695) 3—3 Nr. 7249. Wahl-Ausschreibung. Im Sinne des ß 1? der Gcmeindewahl« ordnung für die Landeshauptstadt Laibach wird bekannt gemacht, dass die diesjährigen We» mciuderaths Vrgänzunnöwahlen wie bisher im städtischen Rathösaale an folgenden Tagen stattfinden werden: am 25. Kzinl fin llm III. MMKörs>nr, am 27. Ksinl fnr «leil II. malll^ürzlür, am Zl). Kpnl^ für ! .)vondenimIII.MlMper«emh'l^ Dr. Greaoriö Viulo. Klei« Anton; ^, k) von ben im IL WahMfter g" Dr. Majaron Danil", Povze Franz, Moz,»an Ivan, gupan To.no; <.,) von den im l. Wahlkörper gewM Knez Ivan, Mnrnll Ivan, Ravnilar Franz, Terüel Franz. ,. Im Laufe des arin. Ocmcindcrath des ll>. ^^ ^"' , ,s, MlMk^ Es werden daher «n ''''^iiidera^' im II. und I. WalMrper ie 4 mitglirder zu wählen sein. Laibach am 9. April 1892. Nelli "^' Der Bürgermeister: ^"^7^^ AnZeigeblatt. (177?) 3—2 Nrn. 1600, 1730, 1755, 224«, 2421. Executive Realitäten-Versteigerungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen: 1.) des Franz Margon von Dorn gegen Mathias Smerdu von Dorn polo. 69 ft. 62 kr. s. Anh.; 2.) des Johann Mlakar von Laas gegen Franz Bergoc von Dorn p0«o. 19fl.s.Anh.; 3.) des Josef Dovgan von Ober-koschana gegen Stefan Dovgan von Kal Mo. 19 fl. s. A.; 4.) des Eduard Ussar von Koce gegen Jakob Vilhar von Slavina polo.'8 fl. s.Anh.; 5.) des Stefan Klepcar von Nadajne-selo gegen Josef Sedmak von Nadajne-selo pola. 3 fl. 40 kr. s. Anh. — die executive Versteigerung der Realitäten: 26 1 Einlage Z. 148 der Catastral-gemeinde Petelme ini Schätzwerte per 420 fl.; ", p 5> aä 2 die Hälfte der Realität Einlage Z. 15 der Catastralgcmeinde Dorn im Schätzwerte per 1455 fl.; a.« 3 Einlage Z. 57 der Catastral-gemeinde Kal im Schätzwerte per 2475 fl. sammt Zugehür per 50 fl.; »6 4 Einlage Z. 41 der Catastral-gemeinde Slavina im Schätzwerte per ^c/^"'M der hiezu gehörigen, auf ^00 fl. bewerteten Kalister'schen Stiftung - ^5 Einlage g. 35 der Catastral-gememde Nada^neselo im Schätzwerte per 1533 fl. — bewilligt und hiezu zwei und zwar die erste auf den " 29. April und die zweite auf den 31. Mai 1892, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten sammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur unl oder über dem Schützungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, fotme bie ©cfjaljuncjšprotofotte unb bie ©runb&udjžejtracte sönnen in ber bieg* gerichtlichen Registratur eingesehen werbe«. Ä. f. 93e3irf3geritf)t Slbesžfierg am 28. ÜKärj 1892. (1752)"3^3 ŠTT97S Oklie izvršilne zemljišèine dražbe. C kr. okrajoo sodisèe v Kostanje-vici naznanja: Na prošnjo Matije Buèarja (po dr. Slancu) dovoljuje se izvrsilna dražba Janezu Dovjaku lastnega, sodno na 1080 gold, cenjenega zemljiSèa vložna štev. 288 katastralne obèine St. Jarnejske ter na 4 gold, cenjenega fundusa instructusa. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 8. aprila in drugi na dan 2 8. maja 189 2. 1., vsakikraf, ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode lo zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vaak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodisèe v Kostanje-vici dne 21. raarca 1892. (1678) 3—3 St. 1654. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Na proSnjo gospoda Mateja Tav-^arja, župnika v Komendi, kot za-stopnika podružnic na Križi in v Suhadoljah (p0 dr. Val. Temnikarji), dovoljuje se izvräilna dražba Janezu IJermastji laatnih, sodno na 2880 gold, cenjenih zemljišè vloga st. 112 in 113 katastralne obèine Moste in vloga st. 125 katastralne obèine Križ bre/. priUkline. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 14. maja in drugi na dan 11. junija 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodisèi s prist.avkom, da se bode to zemlji.^e pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/u var.šèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisn;k in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. G. kr. okrajno solišèe v Kamniku dne 11. marca 1892. (1735) 3^1 St. 4229. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: V eksekutivni zadevi Ane Zarnik in cons. (podr. Tavèarji) proti neznano kje bivajoèemu Janezu Tomažièu pcto. 107 gold. 40 kr. c. s c. postavil se je izvršencu gospod dr. Karol Ahaèiè kuratorjem ad actum in se je dostavil tusodni odlok z dne 31. januvarja 1892, stev. 1991, in pododlok z dne 16 marca 1892, st. 4229. G. kr. za rnesto deleg. okrajno so-diäce v Ljubljani dne 16. marca 1892. _______—-—^wcl^' auch unter demselben hintangege" ^ie Aciwtions-^ insbesondere jeder Lic, an " ' ^» Anbote ein 10procw'U /^^ der Licitationscommlsston Kl . yt sowie das Schätznngsprowk h, Grundbnchsoxtract tönn " " „,^ gerichtliche NegistrawrH^,.M send^V^ von Winwl wird Hnr ,^.,.! ll'l" von Tschcrncmbl zum sura" ^ bestellt. Tschcrnen'bl K. k. Bezirksgericht ^!"^ 19. April^189^^^_^^B (1710) 3—1 l). kr. ^elno .0^ ,^^h ^0 P0«6..nika^n^ ^ ^10 ',„ ^akod ».ibsrn.k, p"'^6 " re^em l>°«"°' ^ «6>^ , (1734) 3-2 ^tt-ll«»!l' ,,,>l dcrcn Vater Vltto' V ,„ Ml Curator bcstcltt '"" M^ K.k.städt.-dM/' am 30. März 1«^' (1710) 3—1 Oglas- ,]bijnn; Ckr.doielnoi^i^ je poses.nika Jane^0 kk>. \f štev. 6 za sapravJjivc» p0, K tega mn je bil1»^ na ^fji Jakob Hribern.k, Pof"^e v ^ (1630)3'3 Oku- ^ Umrlemu J^^ne^ V Vasi, oziroma njeg°v^edniko»* Oo< dißem in pravn.rr.J* pIs ^ nuje se gospod Karoli {,r ^ renjem Logatc.^ odlok 2 vroèi tusodni dräuen 99. 30. januvarja 1892, _>* V* C. kr. okrajno so° ^^s dne 31. marcajö??^-^^ -jacher Zettuna Nr. 92 7«? 23. April 1892. "°*)6^ St. 1506 in 1777. c, Oklic. nogu" r; okraJno sodišèe v Mokro- 1) Sanja' da sla vložila tožbe: tena Sle' * Dra8an « Dereß Vrha od lam „ proli Antonu Draganu 2!)%ne7-.nan«ga bivalisèa; SL 33: dp r ? Mü8°Jic *"• Brezovice n°&a n! anezu Öelini iz Mokro-»jihovim negR bivali-^a, oziroma lim na.sle]Zuanirn dedièer" in prav-VanK namJeèOm' Zaradi l)riP°sest°- katastralna0 Lposeslva vložna st. 140 a* obèine Trebelno in strain« ,pose8lva vložna ät. 454 Obeia, /lne Uknice-Val% in encema, neznanega bi-%em 'jn nJ'novim neznanim de-% sta J™nim naslednikom posfa-Sßa ina l Jožef Weibl iz Mo-Bis|ri(?e n ad 2 Franc Tratar iz "h «tatoö». skrbnil*ogu dne 25. marca 1892. je tozencem kurator ad aclum, in sicer: ad 1 in 4 Jože Korbar v Do- brunjah; ad 2 France Jager v Dobrunjah in ad 3 France Peènik iz Velikih Lipljen, ter .se tern vroèili tožbeni odloki z dne 12. marca 1892, št. 5216 5217, 5218 in 5219, in doloßil dan za skrajšano razpravo na 20. maja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri lem sodišèi. V Ljubljani dne 12. marca 1892 (1714) 3—1 St. 5239 in 527& Oklic. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja: 0 tožbah 1.) Hajkofa Arceta v Ljubljani proti Antonu in Mariji Arce in 2.) Francela Kadunca iz Sela proti Andreju Kaduncu, oziroma njihovim nepoznanim pravnim naslednikom. zaradi pripoznanja lastninske pravice potom priposedovanja zemljišèa vložna Mev. 432 kalaslralne obèine Gorenja Šiška, oziroma vložek štev. 16 kata-stralne obèine Selo in dovoljenja vknjižbe teh pravic posiavil se je ložencem kurator ad actum, in sicer: ad 1 dr. Suyer, odvetnik v Ljubljani, in ad 2 Janez Sparovic iz Sela, ter sta se lema vroèila tožbena odloka z dne 14. marca 1892, Stev. 5239, oziroma 5273, in se doloèil dan za skrajšano razpravo na 20. maja 189 2. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi. V Ljubljani dne 14. marca 1892. ^fec P^,.... Nr. 1669. ^"° d"'' ^suchen des Josef Mlin ^ ^n Dornegg die cx.ccnlwe Ver-3>Nr >«"'""onStcmbcrqar von ? fl.^^borigen. gerichtlich ans ?^und^"^tralgemci,tde Trftcane ^aufd^""ne > A V'ben lu,,dcl, wird. s^tion^ zu Handen Gl ?"s S^"'uss,on zn erlegen hat. ! ^'sm /UWprotokoll ,?nd der ?'^'N M ?""en in der dies- ^NiLz^Zt Illyrisch-Feistritz v 100) 3^p------___________ ^, .. St. 5660. V Lj^'o deleg. okrajno so-%/1 °*hi htl naznanja: CdniC 'm nepoznanim pravnim ^liLPraviW n ,' PriPoznanja lasl- K? Co • 6lev- ?7 ka.astralne ^CSCe Poi?» d,OVOljonJa vk"Jižl)" fi^VX«** jC sledn-'im \ I!?, ter ^a .oslrega kuratorjem ^vo^oftil dl 21-marca 1892 in ha uan za skrajftano raz- °^/soidar;a1892-1- W^a* denepri;em 8odis6i- 7)^^^ZÜ? ^l. marca 1892. Ij Se i )obrunie !'OS!lroina vložna khjl^e lehdd Wo in dovo-^ eh P'ttv,c noKiavil ho (1708) 3—1 Nr. 720. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kronan wird dem in Amerika unbekannt wo befindlichen Andreas Egger von Wcißen-fcls Nr. 68 hicmit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Ge lichte Josef Egger von Weißenfcls die Klage «uli ^l-a^. I. April 1892, Z. 720. anf'Vezahlnng von 300 fl. 17 kr. eingebracht, worüber die Tagsatznng im Silnunar-Verfahren mit dem Anhange des h 18 dcs Slimmar-Verfahrens anf den 17. Mai 1892. vorinittags 9 Uhr. Hiergerichts anberaumt worden ist. Dem Geklagten hat man zn seiner Vertretung und anf seine Gefahr und Kosten den Johann Schmolinar von Weisienfels als Curator nd nc-c-lo. 23 fl. W kr. f. A.; 2.) der Maria Potrebujes von Oberlaibach gegen Franz Malavasiö von Hrib peil). 200'fl. f. A.; 3.) der Agnes Zakelj von Laibach gegen Valentin Zakelj von Smrccje p«!o. 117 fl. 40 kr. s. A. — ist der Tag znr Bagatell-, resp. summarischen Verhandlung auf deu 3. Mai 1892. vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet, und wurden die Klagen nachstehenden Cnratoreu behäudigt: uä 1 dem Iofef Draslcr von Goricica: ^ . .ill 2 dem Herrn Franz Ogrm von Oberlaibach; ^ n6 3 dem Iofef Cankar von Smrecie. Dieses wird deu nubekauut wo befindlichen Geklagten und ihren Rechtsnachfolgern behufs Wahrung ihrer Rechte bekanutgcgebeu. K k. Bezirksgericht Oberlaibach ain 27. März 1892.' ^_______________ (1663) 3-1" ' Nr. 6099. Euratorsbestellung. Vom k. k. städt. - drleg. Bezirksgerichte in Laibach wird kundgemacht! 'Ueber die Klage des Franz Anzic. Besitzers in Dobrunje Nr. 26 (durch Dr. Muuda in Laibach), gegen deu uu-bckanut wo befindliche» Johann Georg Tomau nud dessen unbekannte Erben und Nechtsuachfolgcr ,x-!l). Ersitzung der Realität Einlage Nr. 1 der Catastralgemeinde Dobrnnje wurde dem letzteren Herr Dr. Anton von Schöppl, Advocat in Laibach, znm Curator Ä'« uoüim bestellt und demselben der hiergerichtlichc Bescheid vom 23. März 1892, Z. 6099. zugestellt und zur snmmarischcu Verhandlilng die Tagsatzung anf den 13. Mai 1892, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Laibach am 23^Närz 1892. (1714) 3-5" Nr. 2407. Curatels-VerhiilMNff. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass das k.'k. Landesgericht in Laibach den Hugo Miklitz m Gorz. nach Nadulannsdorf znständlg, nach tz 273 des b G A. für blödsiumg zu erklären befunden hat und dass für deufeloen H rr Franz Äiiklitz. k k. Forstmeister m Peusiou in Nadmaunsdorf. znm Curator aufgestellt worden ist. K t. Bezirksgericht Radmannsdorf am 1. April 1892.____________________ l 1709) 3^1 ^' ^^' Curatorsbestellung. <3>.',i unbekanntcu Tabulargläubigcrn Greaor Okorn von Vllkovsca Nr. 20, Maria Okorcn geb. Lllsnar von ebcndort solenn Lllznar von cbendort. Michael O uren von ebeudort, Thoinas Okorcn mm ebcudort und Lorcnz Potrebujes von Kel;aä, und deren uubekallnteu Rechtsnachfolgern wird der Gemeindevorsteher ^l änu Verhnncc m Sclzach znm Cnrator ^.,mn bestellt, nnd es werdendem-s.'lbeu die für die obgenanuten Personen estiulinten Auffordernngsbescheide voul 18 Mä z 1892. Z. 1^9. z.igestellt. K k Bezirksgericht Vischoflack am 12. April l tt92. (1767) 3-1 St. 2305, 2321, 2398, 2664, 2665, 2828. Razglas. Na tožbe: 1.) Marjete Žlogar iz Bušinje Vasi št. 39 proti Jožetu Golobièu iz Bereèe Vasi stev. 15, sedaj nekje v Arneriki (po oskrbniku), radi 200 gold. s. pr.; 2.) Angije Predoviè iz Hrasta fit. 17 proti Nikotu Predovièu od tarn št.18 zaradi 50 gold, s pr.; 3.) Marjete Oberman iz DraSciß št. 40 (po Francetu Stajerji, c. kr. no-tarji v Metliki) proti Marlinu in Marku Obermanu iz Drašèiè štev. 40 (po oskrbniku) radi zaslaranja terjatev ä 222 gold, in 17 gold. 4 kr. s. pr.; 4.) Jožefa Malnerièa izMladice si. 5 proti Andreju Lukanu iz Vreèen St.. 14 radi priznanja lastninske pravice s pr.; 5.) Marije Nernanic", rojene Drganc, zopet. omožene Cerjanc, iz Rozalnice št. 7 proti Mart.inu Vranièarju iz Ko-zalnice štev. 3 radi 85 gold. s. pr. in 6.) Marije Radoš, rojene Težak, iz Hrasta st. 25 (po Francetu Stajerji, o. kr. nolarji v Metliki) proti Janezu Stesanièu iz Hrasta štev. 1 (po oskrbniku) radi dovoljenja odpisa vrtne parcele šfev. 167 od zemljisßa vložna st. 2 katastralne obèine Hrast. dolo-èuje se dan na 13. maja 18 92. 1. dopoldne ob 9. uri pri tem sodišèi, in sicer ad 1, 3, 4 in 5 v sumarnem, ad 2 in 6 pa v bagalelnem postopku. ter so se radi neznanega bivalisöa toženih njim postavili skrbniki na èin, in sicer ad 1, 2 in 5 gospod Leopold Hangl; ad 3 gospod Davorin Vuksiniè iz Radoviö; ad 4 Janez Jvanetiè iz Vrlace; ad 6 Marko Slefaniö vHrastu, ter so se njim vrocili dotièni prepisi tožeb. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 12. apiila 1892. (1766) 3—1 St. 1679. Oglas. Nezn.inim Jožefu in Mariji Kalan in Kalarini Prirnožiè, vsi iz ftkosje Loke, in neznanim njihovim naaled-nikom se gosp. Ivan Kajba v Skofji Loki skrbnikDm ad actum postavi, ter se mu vroèe tem hipotekarnirn up-nikom namenjeni tusodni odloki z dne 27. marca 1892, št. 1330, o izvrsilni dražbi Jožefa Lešnjaka zemljišè. C. kr. okrajno sodišèe v Skofji Loki dne 18 aprila 1892. (1789) 3-^1 St. 3445. Oklic. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je ml. Leopold Novak iz Ötepanje Vasi St. 25 (zastopan po oèet.u in varuhu Antonu Novaku od ravno tarn) proti neznano kje bivajo-remu Lovrencu Vrhovcu, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja priposestovanja lastninske pravice do zemlji.šèa vložna fit. 1276 katastralne obèine Trnovsko predmestje in dovoljenja vknjižbe te pravice vložil pri lem sodišèi tožbo de praes. 12. aprila 1892, štev. 3445. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva Lovrenc Vrhovc in mu tudi njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo skodo in nji-hove troške za to pravdno reß gosp. dr. Sajovic v Ljubljani skrbnikom po-st.avil in se mu tožba na odgovor v devetdesetih dneh vroèila. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravern èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznanifi ali pa postavlje-nemu skrbniku vse pripoiuoßke za svojo obrano zoper ložbo izroèiii, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi t.e razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani <\n* 16. aprilu 1892. Laibad)tr .Brituna, Hr. 92. 788 ^3. Aprils Verkauf einer schönen Realität mit starker Wasserkraft. (1700) 3—2 Wegen eingetretenen Todesfalles ist im Markte Uebelbaoh (klimatischer Curort) in Mlttelstelermark, eine Fahrstunde von der Siidbahnslalion Peggau entfernt, die Realität Haufl-Nr. 72, bestehend aus einem geräumigen, gut gebauten Wohnhausn, Badeanstalt, Wasserwerks- und Wirtschaftsgebäuden, 82 Joch Aeokern, Wald. Wiesen mit Obstbäumen, Gemüsegarten mit Glashaus, um den Preis von fl. 16.000 aus freier Hand zu verkaufen. Auch kann eine Hübe mit 60 Joch Wiesen und Wald preiswürdig rnitgekauft. werden. — Gefällige Anfragen wollen an Prokop Bohutinsky, Oberförster in Savenstein, Post Radna in Krain, gerichtet werden. &|--------------------------------------------------------------------—\ jj uni\. medL l I>Lll.jracobi L Wjis*MM*s*c;Mm. (4379)34-27 l Alter Harkt Ar. 4, I. Stock $ ordiniert von 9 bis 12 und von 2 bis 5 Uhr, an Sonntagen von 9 bisII Uhr, J für Arme an Freitagen von 9 bis 10 Uhr vormittags. f) I-------------------------------------------------------------------------------------------------------------1 Saison vom 1. April bis Ende October. Bis 1. Juni und ab 1. September Wohnungstarif um 25 Frocent herabgesetzt. Curort Krapina-Töplitz in Kroatien von der Zagorianer Bahnstalion «Zabok-Krapina-Töplitz» eine Fahrstunde entfernt, ausserordentlich mächtige, 30 bis 35° R warm« Akratothermen von eminenler Heilkraft bei Gioht, Muskel- und Gelenksrheuma und deren Folgekrankheiten, bei Ischias, Neuralgien, Haut- und Wundkrankheiten, chronischem Morbus-Brightii, Lähmungen etc. Grosse Bassin-, Voll-, Separat-Marmor-wannen- und Douchebäder, vorzüglich eingerichtete Sudarien (Schwitzkammorn), Massage, Elektricität, schwedische Heilgymnastik. Jeder moderne Comfort. Sehr gute Restaurationen bei billigsten Preisen. Curmuslk, ausgedehnte schattige Promenaden. Vom 1. Mai ab täglicher Poslomnibus-Verkehr initZabok und Pöltschach. (1639) 12—3 Badearzt: Dr. Josef Weingerl. bei Cilli (Steiermark) attberüfjmte Wfratotljerme öon 29-2 uub SBsafenfatarrfjen jc. :c, eröffnet tte Saison am 1. ffial Sum Kurgebraudje bienett grofjc, flemcinfrtjofttidjc Saber, p 29, 2(> unb $u 21 $rnb Ifi., elegante ©eparntbäbci1, eleftrifdjc 33äbet, 2)oudjen, TOaffücie, sMildy- unb TOoTfcncurcu, XünV euren jc. ©djönc unb tHtlige Sßoljuunflen, gute Restaurants, fdjüucr durfaat. (Spcifefülc, Spiet« unb üefejintnier, Eurordjefter, Koncerte, 33äße K. — <ßo[t= unb lefcflraptjenftatioit, tägtid) ^tociniattge ^ioftüerbinbung mit CSiüi, fyas)rfle(egeuf)citeu am Saljntjofe. tflnfraflcn unb ÜBefteQungen au bie direction ber iJonbi-ö «(Snrauftatt Went)au& bei (SUlt. — ^ßrofpecte unentgelttid). (1594) 3—3 Vabilo k obènemu zboru ofcrajue bolniške tlagajnice ljutiljanske 24. dne aprila 1892 o lo S. -uuri dopoldne v niestni dvorani. Dnevni red: 1.) Poroèilo o dohodkih in izdatkih koncem decembra 1891. 2.) DoloÈba o raèunskem poroèilu blagaj-niškega nacelniätva in njega izteženje. 3.) Volitve: a) volitev nadomestnikov za ätiri iz-stopiväe èlane blagajniškega na-èelništva za ostalo upravno döbo jednega lela; b) volitev nadzorovalnega odbora äe-sterih Èlanov; c) volitev razsodišèa petcrib èlanov. 4.) Razni nasveti. Naèelništvo okrajne bolniske blagajnice ljubljanske dne 15. aprila 1892. Naèelnik: AvffU0t Weber s. r. NB. Brez izkaznice ni nikomur dovoljen prislop v dvorano (§ 29. blagajniäkih pravilj. (16K6) 3-3 Einladung zur Genera! Versammlung der Bezirks-Krankencasse Lailiacli am 24. April 1892 ¦u-m. © XJtLr Trorno.itta.g-s im stiultischen Rathhaussaalc. Tagesordnung: 1.) Bericht über di« Einnahmen und Ausgaben bis Ende December 1891. 2.) BeHchluHHsassuiiK über den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und die Entlastung des letzteren. 3.) Wahlen: a) die Ersatzwahl von vier ausgetretenen Mitgliedern des Gasse-Vorstandes für den Rest der Verwaltungsperiode eines Jahres; b) die Wahl dos Ueberwachungsaus-sebusses, besiehend aus sechs Mitgliedern ; <:) die Wahl des Schiedsgerichtes, bestehend aus fünf Mitgliedern. 4.) AllfRUige Anträge. Vorstand der Bezirkskrankencasse Laibach am 15. April 1892. Der Obmann: August Weber m. p. NB. Ohne Legitlmalion ist niemandem der Eintritt in den Saal gestattet (§ 29 des CasKeslatule-). Villacher Maschinen-Fabrik Egger, Moritsch & Comp. in Villacn liefert in solidester Ausführung Sägewerke und Mühlerei-Einrichtunge0' sämmtliche Maschinen für Holzstoff- und Pap*er Fabriken, Bergwerke etc., Maschinen und Werkzeuge für Metallbearbeitung» Transmissionen, Gusswaren und Maschinentb0 aller Art. (»* L Wasserleitungen,Pumpenanlagen,Bade-EinricbtuOB jj0T~ Alle Anfragen werden bereitwilligst und prompt beantwortet. ^^^^. Auf allen bisher beschickten W^eltausstellungen mit eriten ^,<$ ausgezeichnet. ¦ ^ Albert Milde & Co., Werkstatte-k. u. k. Hof-, Kunst- und Bauschlosserei- und Eisen - Constructions - * Wien III. 2. Untere ViadnclguHNe »5/»1?. Artcn Kunstschlosser-Arbeiten jeder Art, Bauschlosserei in grossem ^!iC'H^ QAr[en^el' Fenster, Fenstergitter und Thiiron, Treppengeländer. Balköne, Veranden, '..^ß,,. Gitterthore etc. Gewächshäuser, Dach- und Decken-Consiructionen, Eisenconstructiouen in jeder Art.__^.^»-j ^^V ' GE9UY"nHLn...... 8tfn I^^B ^^^^^H LÜ II * '''''v M"u' * Z i ^^^^^H WJ^^^^ß I H ¦ ¦"''" •«> Ms »f nr.N-ž» with ¦ I^^^^^H Pl^y^a,BE8TEIlHÄiFFE^^^.^s ^gg J^ ^onechtemBohnenkaffee.^^Mk - BiF™3jljfaNiclil loge.nur inOriginalpakctcnK^MlHRS f!^f=a^Kl^ mit obiger Schutzmarke. TMuiZmXn Echte Brünner Sto&e für Frülijuhi* und Soiiiiikm' 1S02 »'.in Coupon, Mtr. »-10 lan^, ( fl. 4-HO »ms filter, I *'*|.|t'>iie! «•omplcteii Ileirenan/ji^ (Rock, I II. «• huh l>«'.H»orei'» ^<,i»im*1' Hoho unrt Wilot) geb«nd, kostet \ II. 7-75 aus feiner. , eX. nur 1 fl. 1O.5O aus fe.iiiMter ^ ) ^{C V^st. ein Coupoit zu schwarzem Salon-Anzug 11.7*— bis fl- l0*,p SW'^'fje ft's ziehwrstosse, Touristenloden, schwarze l'eruviennc und Dosk'"^' rßisc" ' Uniformstoffe, feinste Kammgarns; alc. versornlet ™ ^ \ r\laei re.;ll utul solid b.jslbi-k.itmfn Turhfabriks-Nic<^r Si< ^4 l-lmliol in Mlrunn^ntiett^ Muster gratis und franco. Mustorgetreue Liefe'ullgs Hi,ftnefJjiJii, Zur Heachtun«! Das Piihliciim wird bosoinlern da!jlli)illi^^11ial>l|lJ gema<:Iit, ,t versehenen kostspieligen Musterbiichern bestellt wer«len- t0 ti i ,vej tung. (1809) J?°Kgen "C^Shon61""'. Küche- 2Ka«nn»ern ^Vern. Küel 'JTl/-u eheiier Kr(le '»il 5?" di« ~" Ail?llsp' A Kammer und Garlen- ^SLZeS?8611 iü der Adrninistra-T|l^—__ (1808) Erwägen ÖotSl11"11 * Preiswert: Uitl»ch ?ler Hausindustrie ^^"ellenburggasse Nr. 4. irtigen Aufnahme ^ «2J?> gesucht -1" 0 ».'"'"«er Di . ' '" !«i Leuten >-~ '«*, W.»*- Bieres: Bn- Lo°^h^- -'• (1817) fjjbartbinden; L^B^^ au>gezelohnet >^i D.P^P^ [^»i^tünilkeiMfilic" O^Vt I - A. last'K"ng heim Tra- SehJ'äO 'o s*ück ige"' Erfolg Ka- (1802) 3—1 St. 2023. Oklic. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Ko-slanjevici se na/.nanja, da se je v eksekutivni zadevi Ance Cunk iz Do-bravice proli neznano kje bivajo^.emu Francetu KraSovcu iz Gor. Brezovice radi 177 gold, s fusodnim odlokom z dne 15. januvarja 1. I., št. 361, na 10. f'ebruvarja t. 1. doloèena in s pra-vico ponovljenja uslavljenaeksekulivna cenitev posestva doloöila na dan 23. aprila 189 2. 1. ob 2. uri popoldne na kraji zemljiišèa v Gor. Rrezovici, ter da se je doliöni odlok vroèil kuratorju ad aclum Aloj-ziju Zabukovftku iz -Kostanjevice. G. kr. okrajno sodisöe v Kosta-njevici dne 23. marca 1892. (VmyS^T St. 2731. Razglas. Dne 5. maja 189 2. 1. vršila se bode druga eksekutivna dražba Mariji Simoniè, omoženi Bajuk, lastnega, sodno na 133 gold, cenje-nega zemljišèa vložni šf. 847 in 848 kalastralne obsiine Drašèice v Božja-kovem štev. 31 s poprejšnjim pri-stavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Melliki dne 7. aprila 1892. Glasunfall -Versicherung bei M^OMmcifeir^^ RatliliHLiisplatsc Nr. 0. Billigste Prämien, coulante Bedingungen. Bei Unfall wird iin Falle der Invalidität Capital (nicht, wie sonst, Rente) bezahlt. (1813) ^> M" ^- ^- .^ ^^ ^ ^^^^^^»»^^^^^^^^^^ ^ ^ < ^ ^ unl^ M8) 52-11 2 2 XrKn^o «M VKnÄvrn uns knlzollrlN 2 ^ , inä il> ß,O8öl:l' ^,ukwllul vuriüUliz; ulxl l^iNi^ xu n»,»en; ^ ^ »^^- ^'x^ vircl <1»8 ^n»»ol»luüolr«n üor Vr«i.dor übernommen bei ^ « » ! l!eil:!!Mll88lge Olilrme. ^llllltlluenllez IlMi». (50?8) 12-1^ W l M^^W^ Il100t.U.^3.80k6. ,, ^ID^^ W l^WN^^ l-llzllleseplll!., ^ "/ W HüttüIilIeNiil! Mü!« llie üüteneiilill lie« M, Mm HI, > (1755) 3—1 Nr. 3267. Edict. Vom k. k. Landes- als Verggerichte in Laibach wird dcn drrzeit unbekannt wo befindlichen Hypothekarglänbiql in: Nuthbnrga, verwitwete Kappns von Pichl-stein, Lneas Wodlcy' von Krainburg, Natalis Paczliarucci, Edlen von Kieselstein, Ignaz Scaria sen. nnd jnn, Theresia Rccher geb. GlobotschniaH Istnaz, Josef Kapftns von Pichlstem, Maria Namor von Gottschee, Mathias Gnnde, qew. Wundarzt in 9ienstadtl, Michael Ritter von Pagliarneci von Gallenfcls, Johann Ev. Mären, Nealitätenbesiher in Laibach, nnd Franz Mal)er, Nealitätenbesi-her in Krainburg, beziehungsweise deren uubekanntcn Erben und Rechtsnachfolgern, erinnert, dass denselben zur Wahruug ihrer Iuteresseu im Gegenstande des dies-gcrichtlichcn Bescheides vom 12. April 1892, Z. 3287, womit die auf dem vom Fürsten Karl Auersperg heimgesagten Rotheisenstein-Bergbane'zn Hrastcn bei St. Ruprecht, Bezirk Nassenfnß, sichergestellten Glanbigcr verständigt werden, dass es ihnen freistehe, binnen der am 27. Imn 1892 endenden Frist von W Tagen die gerichtliche Schätzung uud Feilbietuug dieses Bergwerkes zu begehren, widrigcns das Werk i»n Bergbnche gelöscht werden würde ^- Herr Dr. Max von Wnrzbach, Advocat in Laibach, als Cnrator :nl ln!«lim aufgestellt nnd diesem der Bescheid zugestellt worden. Laibach am 12. April 1692. (1776) 3—3 Nr. 1533. Neasiumicnmsi dritter cfccutiucr MbictlW. In der Exeeutionssache der krainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfeffever von Laibach) wurde wegen 25)0 fl. s. A. die dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Kernn von Rodocken-dorf ^ul) Grnndbuchs - Eiulage Nr. 14 der Catastralgemeinde Rodockendurf im Reassnmicrungswege auf deu 26. April 1892, vormittags 1l) Uhr, hiergerichts mit den, ursprüilglichcn Allyange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Adelsbevg am 29. Febrnar 1892. , j,ft oiri- St- 1967-~ l<* L C^remu AnU)n" a ^ ^gar yV?81. lmen°val se ^¦^ lke 8krbnik01n ^ ?>«i rvniin niiBied- Laibacher Zeitung Nr. 92. 790 28. April !8^, Hauptgeschäft: Filiale: Alter Markt Nr. 15. JoSGl StäU-Gs Schu8ter8amNr4- Bau- und Galanterie-Spengler, I^aibach behördlich concessionierter Wasserleitungs- Installateur^ empfiehlt sich zur Uebernahme sowohl in der Stadt als am Lande aller und jeder in das Fach einschlagender Sauarbeiten in allen vorkommender» Metallen sowohl in neuen als Reparaturen, und besorgt auch den Anstrich derselben. Strengste Garantie fü> prompte und solide Ausführung bei Verwendung des besten Materiales zu möglich billigen Preisen IVassevleitiuigs¦ Installations - A^x-l»«!.*«*» jeder Art werden übernommen und streng fachmännisch unter Garantie ausgeführt sowie alle in das Fach vorkommenden Reparaturen prompt und billigst besorgt. Badeöfen, Badewannen und Badestühle, mit oder ohne Heizung, Kinder-und Sitzwannen, Watter-Closets, Bidets etc., etc. stets am Lager. Grösstes Lager von sämmtlichen blanken und lackierten Haus- und Küchen-gerathen. Specialitäten in Kaffeexnasohinen und Sohnellsiedern aller Constructions), Theekannen . Baok- und Sulzformen, Vogelkäfige , Botanisierbüohsen, Champagnorkühler, Ctefrorenesmasohinen, Wandlavolrs, Waaohgarnitur sammt Gestell, Brief kästen eto, etc. in grösster Auswahl zu herabgesel/.en Preisen. Grösstes Lager von emaillierten Haus- and Knohengeräthen ersten Qualität in blau, grau und Marmor zu äusserst billigen Preisen. Neueste, beste und billigste gpflP Peronospora-Bpritze, Patent A. Samassa, viermal ausgezeichnet. (1686) (>—2 Bestellungen und Reparaturen jeder Art werden schnellstens und billigst effectuiert. Kosten-Ueherschläge werden prompt und franco verabfolgt 16166) aa-w ^xxtevpfyo&pfyoxxQfauvev bereitet oom &potl)ckcv Julius Derbnbnn in UJteit. Dicjer feit 21 ^atyren ftet3 mit flutem (Scfolqe angetoenbete, üon ütelen Siesten beftonS begutachtete unb empfohlene Brustsyrup wirft jd)(ctm(öfeut>, tyufteuftittcnb, fätvetfcbermlnbernb foroie bett Hppetit anregen*, bic ©erbauuttfl unb töruälj« ruiifl beförberub, ben ftörpet träftigenb uub ftärfenb. Xa3 in biejem @t)rup enN Ijalteue ©ifen in letctjt assimilierbarer 3form ist für bie 43(utbi(bunß, brr ©c^alt nn litelidjcn $fyodpf)or=ftalt=$a($ett bei f4)h>ä(fjttd)eM ftinbern bejonber« ber ftnodK»-bitbuitg jefir niHjiict). VteiS einer $(afd)e *ou &etbabnt)'& Slalt.&i)cn-Z\)vt\p 1 J*. 25 ft\, per $oft 20 fr. niefir fur «pacfunfl. (fyalbe Lla)djcrt gibt eö nid)t.) Sl) «on tT^^f^-^^m eSi Mil„f««i«n t SBir toatnen Bor ben unter flleidjew obtr a&nli4 tofofltrrte Srttutntslrfe «4 auf jeber Olafrtie befinbe, imt erfndjen. SlB^g.BgWTM !¦? nrti weber bur* bidiaeren *relö norf) sanft burrf) einen ankeren «^¦^¦¦^^¦¦¦¦¦^n*. ^orroanb sum Ansaufe oon ^artjatjmnnßen bettelten ,\u (äffen 1 ig|jMLiu« HimAtHY wnw^| (5cntraHöerfeiibunn«=3>e*ot fiit bit ^roöinjen: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny NeuToau, ICalsentraese 73 ia.. TS. Xe|>Mä feiner bei beu .^erren «pptbefern: für Salbslrt]: 0. Stoboba, ©.ib. <ßiccoli, Ubalb ö. itiiMqJj, ffl>. M,tt)r, i'. O*roetf*cl; ferner »DefcM« in ÈJIH: 3. Äu»f.Tf(bniitb, «jumbact« (Lvfeu ; ^riume: 3. ©meiner, (M. qjrobam, fl. S4inbler, W. OTijjan, Drop,.; ^riefadl: 9t. «tuppert; ©mflnb : ö. MÜUner; Sliaattf fürt: 2B. ÜE&nrnroalfc, 1«. «inibadjcr. ;j. stometter, ?l. (Sqqcv; ^Hubolföwert: fl. ». ©labo&icj; @t. Seit: «.»feilet; Saruid: 3. Siegl; Irieft: (i.3anetti, JJ.Sutuna, iö. öiafolctto, 0. @enu»aao, (S. ». t'cuten» bii'.«, V. frenbint, VI. flfataftni; »tHarfi: ff. ©dot«, Dr. ©. ÄumL? ; Xfdjernembl: 3. »ložef; Cölter-morft: J. 3ebft; «Bolföier«: 3^utb. Reizende Muster an Privatkunden gratis und franco. Musterbüoher für Bohnelder unfrankiert. SttofflFfe iTtur Anzüge« Peruvien und Dosking für den hohen Olerus, vorschriftsmässige Stoffe für 5c. k. Beamten-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche für Billard und Spieltisohe, Loden, auch wasserdicht, für Jagrdröoke, Waaoh-stoffe, Reise-Plaids von (1.4 bis 14 etc. — Wer prelswUrdlge, ehrliche, haltbare, rein wollene Tuohware und nicht billige Fetzen, die von jedem Krämer im Hof verkauft werden und kaum für den Bohneiderlohn stehen, kaufen will, wende sich an •Toli. Ntikarof\sliy in Brunn. Permanentes T-a.cli.lag-sr ¦ü.Toor 1/z a^Illioia. Q-vuld-eix. Dato «rUsste VeraandtffeMchftft am Continent. Zur BeachtunS*' Daa p* T< P^blioum wird vor Firmen gewarnt, &> die „Beste'S ,,Coupons" von 3 10 Meter und sogenannte „Abschnitte" für Salon-Anzüge anpreisen. Sohon in dieser gleichmässigen Längeangabe liegt der offenbaro Sohwlndel, da solche Reste etc. aus unmodernen, verdorbenen und unverkäufllohen Stücken zusammengesohnitten werden. Solohe Sohundware, die diese Firmen aus zweiter oder dritter Hand verkaufen, ist kaum ein Drittel der Kaufpreises wert. Versandt nur per Naohnahme über fl. 10 franoo. -- Cor-respondenz in deutscher, ungarischer, böhmischer, polnischer, italienischer und französischer Sprache. (955) 24-14 I Alleinige Fabrik ,^?$> .U f^ik ¦ in Amsterdam. *°%LV vt^v» TOn feinen I .S^V <»YO h.Uindi.ch.r ¦ (««,..-n ^^^^»> Liqueuren. I V* ^ K^ & I-. Koliln.n.li« I\.. 4. H ^\ 1^^ .tJV^ Zllr ^«'juomlichkoii .let p. t. l'utilicnuii lind dia ¦ ^t X% ™ <& ixi W*u*llr" oullt au«>> bei <1«n 1>«ik»nritou mnfmiiiiiorten ¦ * \1 V* cf &* . Fl'"^ " ''•'»«'. «»il werden und ich wcd.r in Owiorr.- Ungarn nooh .on.t wo, ¦ ^^ ftu«»er in Amsterdam, eine K»brik beiit«. E Preiscourants nebst Zahlungsbedingnisscn für k. k. Staatsbeamte I Unifbrmkleider und Unifbrmsortea = versendet franco die i IJniforniHM'iiiiffS-AnstAlt 0jw -zur Kriejfsmedaillß* 1 Moriz Tiller &. Co. W k. u. k. Hofliefet^ß I_________________Wien VII., Martahilforatrasse 22. miwmxtr^^^ > ¦¦ QADn's sanitätsbehördlich geprüftes Kalodoivt l zu haben bei den Apothokern und Parfumours ftc , 1 Sfiif*4 '^^4 ~" " —— ¦ -jrtjHJZS« s >1/4 und «/„ Kilo-Blechbüchsen. . püd° In Laibaoh zu beziehen «lurch: Joh. »"**T j. P^9 Kirbisch, Jegliö & Leskovic;, Peter Ussnik, Joh. Luck»""11,1 Klauel> M. K. Supjmn, J. Sfncul. .Insesine Hchumi, H. L. Wencel, ¦• Jos. Eufferle & Co. ^*^ |__ in Wien. ^—^ä^^ -^!^^ 92. 7U1 23. April '"'2. Eli MlilZlllllliiil1 ist vom 1. Mai au zu vermieten. Anzufragen: 8ohugtergaase Nr. 1, II. Stock. U7".l; 2—2 Vertreter gesucht für Bijouterie-Firma. Offerte mit Referenzen an Seibert, Wien VII., Breitegaase 29. (1748)3-3 Conoessioniert von der hohen k. k. östorr. Boerierung. i'985'i 40-7 RcDStarTrac LkWotfyk) Stern li ßinic jgjjgjjl f?o)tdamp)[er con Antwerp^ Red Star Ijiiiie in Wien IV., WeyringergHHBe 17 oder JOSEF STRASSER Speditionsbur. für die k. k. öst. Staatsbalinen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruok per Arlbergbahn. Spazierstöcke in reichster Auswahl empfiehlt zur brennenden Saison zu allerbilligsten Preisen die Gottscheer Hausindustrie Laibaoh, SohellenburgrgaBM Nr^. DasTrösllapr habe ich unter Garantie an Güte, von alien erdenklichen Soheren, Eßbestecken, Salami-, Sohinken- und Küohenmes-jiern- die feinsten Basier-, Garten-, Jagd- und Federmesser. — Verkauf en gros und en detail. Mache nach Angabe alles in mein Fach Einschlagende und iibernphniR auch alle Reparaturen und Sohleifereien. Dem geneigten Zuspruch« mich bestens empfehlend, achtungsvoll (1224) 10-7 IV. Hoffmann Versertiirer Chirurg. Instrumente. Fein-zeni?- Mesner- und Waffenschmied; ausgezeichnet mit Diplomen und Medaillen etc., Laibaoh, Rathhausplat^Nr.^ VincenzÈamernik Laibach, Oampfmühlgasse Nr. 9 empfiehlt sich höflichst d«-r hochwürdigen Geistlichkeit zur Ausführung von Aufträgen auf alle kirchliohen Kunststeinmetz-Arbeiten, wie Altäre, Communion-Tisohe u.s.w., dem liocligechrlen Pubhc.um aber sein reichhaltiges Lager von verschiedenen, nncli den neuesten Entwürfen geschmackvoll und auf mannigfaltigen Marmorsorten angefertigten Grabmonumente Alle auf dem hiesigen Friedhofe stehenden und von ihm verfertigten Grabdenkmale, welche sich wegen nicht erlaubter Ausmauerung des Fundamentes mit der Zeit liniccn werden von ihm zweimal ues Jahres, und /.war im Frühjahre und ™? Allerheiligen, unentgeltlich ge-rade geriohtet. Auch den P. T. Bauunternehmern empfiehlt er sich für alle Ba ns! e i ii metz arbeiten welche er feinst, dauerhaft und billigst ausführt. (1JjyJ b-° Interessante Photographien ff. Lecture, deutsch, französ , engl. und italienisch, Orig.-Scherzart.ikel. Ziehbilder für den Kneipptisch. Katalog franco im Brief 25 kr., mit 6 Mustern 1 fl. E. F. A. Sohl off ei, Amsterdam. Briefe 10 kr. Porto. (974) 20-17 Rum, Cognac, Wacholder, T Slivovitz bester Qualität und billig bei Peter Ijassnlk. Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbvterzeugt.cn preisgekrönten HaiidliariiioiiikaN Joh. N. Trimmel ,3w in Wien yööj/l a VII.. Kaiserstrasse 74. %gfimßm§ Grosses Lager aller ^MmdA Musik-Instrumente (1S| Violinen, Zithern, Flöten, y Jfsfl \ Occarinen, Mundharmonikas, I JlIu *"*E ^ Vogelwerkel etc. «tc. jk36!\~^-, Sohweizer Stahl - Spiel- ^Br'w^^ werke, selbstspielend, unübertroffen in Ton. Musik-Albums, -Glüser etc. etc. Preiscourante gratis und franco. Himbeeren-Syrup mittelst Dampf gekucht, aus aromatischen Gebirgshiinbecrcn genau nach der österreichischen Phar- /•v^Ä(-vv makopoo zubereitet, Ja$fk:f\m&-. von hochfeinem MajaJL-^iw*^' Aroma und natür- X2/X^%2PŠy lioner sohtfner <ß^Sms&!( Farbe. Eine Flasche 1^^ Tl"i zu ein Kilo Inhalt ä^i/.^w'Vä ®^ ^r" ausgewo8en >j*^f v^r 55kr.pr.Kilo. Kleine ^^«*f>^ Flaschen zu 35 kr. Apotheke Piccoli „zum Engel", Laibach, Wienerstrasse. Auswärtige Auftrags! werden prompt gecen Nachnahtne des Betrages esfec-K.iort._____________________(125) 8-8 Jausmeisterstelle -^^jn der Advocaturskanzlei. |^- Man verlange stets ausdrücklich Oriffinal- Selters. -^p| ^^^^^ H^ ^^^^H ^E^^K ^B___ ^K^^B ^M^ IB fl^V ^^^^* A^ V Gesundheits- und 19 Tafelwasser ersten Ranges. Analysiert von Hofrath Prof. Dr. Ernst Ludwig, Wien. i c T i ¦ A«>ortionen des Kehlkopfe» und der Lungeuwege (Husten, Heiserkeit, Ver- Afir/.tlichersfiils bevorzugt, als bpec.Ucun. bei Airecj hej Nleren. (1I1(i Blasenloiden, Griea-, Stoln- ud.-r giohtHohen schleimune etr..\ ebenso zufolge »einer d.uret.sch-n WllK" aBegonW8rden. Als diätetische« oder ErseUchung«-^;«^^^1^^ lls*\v*l"\l™u™n M1"'d3 ü'> ar.hi"", ^as» Vig-^^ U'zÄ^^Ä^a^-U,,, »-ifllMal. Seite, tr.«- Vonfjh^ .n^e« HH^^^ incision Apotheken und DepnN. ^ Haupt-Niederlage bei Hichael Biasinoi in ^aibach. ll ^^sserdiohte (l02ai 7 %i Zu bil&e" tirössen und Qualitäten ji . ' lreisen stets vorräthig bei 8witlX.iailzilltfOr ^CL^11' wleneratrasfla Nr. 15 ^hweiger WÄ. wohnt *^ T*1 "todt Wien %ocl:Nr-2s -2e' N»ttaiaglichvon »bis 12Uhr HnittS und von 2 bis 5 Uhr SvSi ?« Sonn-und Feier^ Or? A,? bis X Uhl' mittags. CGeCen UfiSteUDd Beste in künsll-UMpi Mud a. u"d Zähnen , sowie die rfes?ali"),furile »aslestetl Plomben (Gold Ä* des T °re Zäh»e Ernailplotnben, ^tl^ Fiir ,'ines täuschend ähnlich. <5?a voü^le Arbeitenund Ope- ^^_,_^uBte Garantie. m Phiiüix"Pomade 3 ¦ 1 b-Haaro,V, ¦ *• tV4"i-. t. Auslall. *lm % II Äivt ''''^ÄSr"11 mrm •-.. ' **-Opr)o Wien VII. Kuimirstr. 0 •>>\^ * ' unb Berlin 8W. 18. j^^x^^--......... _ (1< siO -Jü 7 ^^inar vrtorbene^ SLer e4S.oniPtbensgrösse 4t$oöenn>elt Wi^JI ^12Hl2««rit mit 2OOO 21b. Iff y b«r mit 8 Pt'is ^ 80-90 Figuren. « • PtDbbUtL«) Oll « • 2IV *»• - " «*• Cif>70; v»n - | ti St e r n a 11 e e MARIE DRENIK Haus .Matica Slovenska- rOsstes Lagsr von gestrickten Natur- und echtfarbigen Herrensocken, Damen- und Kinderstrümpfen, Herrenwäsche urul modernen Stricke Cravatten in reichsler Auswahl. .. C^arn, farbig und echt schwär/. Waschseide, engl. Glanzgarn, französische Stickbaumwolle. Knopfe, Nadlerwaren, Mieder, Schürzen, Haarnetze. Arbeits- u..d Papierkörbe Schilftaschen. M008) 2 p Einzeichnung und Stickerei von Monogrammen in Ausiat.ungen wird aufs lemste und manniglalt.jsle «usKefuhrt. ^^Patent-Strumpflängen werden \n kürzester Z* auf Strickmaschinen angefertigt, wodurch das zeitraubende Handslncken enilnllt._______ ükitiad)tr .bitting «t. 92. 792 23. April l»^ Zwei hübsche, unmöblierte ———-—¦* «old«»« yyj ^ ^ggj- Z i mm e r Kinflerflärtnerin Damen-Uhrkette mlt Badehüte «nd ^ in angenehmer Lage und hei einer guten aus gulein Hause wünscht baldigst an- lit am 21. d. M. vom Rathhausplatze ¦•"¦ fl- 15° <'ber Somme Famite ^erde.n ,zu ,™ieten *eBU0ht- gestellt zu werden. (1804)3—1 bis in dlo Rosengasse In Verluat &e- zu vermietest- Diesbezügliche üslerte nimmt die Ad- Anträge an die Administration dieser rathen. Der redliche Kinder wird «ebeten. _. n hfii TrieSt. ministration dieser Zeitung entgegen. Zeitung erbeten. dieselbe gegen Belohnung heim löbl. Stadt- F. V. Langer ifl Pirano uc (1793) H—i VIBIBHHBHDBiHHHHBiVHW magistrate Laihach abzugeben. ' (1805) O7»T) 2-1 __—--^^^§i [<^/ Zur Frühjahrs- und Sommersaison ^ l^r empfehle ich mein reichhaltigstes Lager modernster ^ I Damen-Spitzen- und Strohhüte, Blumen, Bänder, Federn, Schleier, I Agraffen etc. I Sonnenschirme I in den apartesten Neuheiten, desgleichen auch in ÄT Sä. c Mm ^ w? m 9 von der billigsten bis zur I feinsten Sorte. I Herren- und Damen-Handschuhe (4837)5.-* I bester Qualität in Glace, Zwirn, Fil de cose, Halb- und Ganzseide. I Herren-Cravatten, Krägen und Manschetten I in unübertrefflich grosser Auswahl und modernsten Dessins. I Herren-Hemden ¦^ mit glatter und jetzt moderner Faltfacon. garantiert nur ausschliesslich beste» Material und von / 1^^^ vorzüglichem Schnitt, aus der ersten, bestrenommierten Wiener Herrenwäsche-Fabrik. Ja I A^W Hochachtungsvoll XV I jfyfy Hsnr noch wenige Tage $?J% * L>' .................. » a^Z- I Kammgarn-Staubmäntel » * wasserdicht, imprägniert........... » *'7^ I Kammgarn -Öummi-Regenmäntel, vorjährige P'a<;on............... * r'?5 I Luatre-Staubmäntel, streng moderne neueste Facon, nur zwei Preise.......fl. 4*75 und 11. " I Seiden-Staubmäntel, beste Qualität, wasserdicht, streng modnrnstH Fapon, nur zwei Preine . fl 10*— und II. 1* ^ I Regen-Mäntel, Paletotform, hohe moderne Aermel, aufwärts von............. » ^\^, I Regen-Mäntel, modernste Fa<;on, aus Himalayasloff, nur.......... ' > ' * 1"" I Regen-Mäntel , , von f|. io--l, die feinsten.............. » lö I SacoOB, schwarz und farbig, sowie Capes sohr billig. I I Spitzen-Mantellettes und Spitzen-Fichus unser halbem Kostenpreise. ^ I | Karl Kmelniger, Laibach, Rathbansplatz »r- *J Dru< unb Nerlag von I». V.Klei nmayrck Fed Vomberq