80 Amtsblatt zur taismclier Zeitung Rr. lO. Mittwch den 14. Immer 1891. (l2?) 3-2 Nr. 12, Kundmachung der k. k. Stcucr-K'o5il--Comlnisj'wn in Laib«ch w ^e« N.verrcichung der Einkommenst...^rbekeunt»issefür dao Jahr 18l)l. Auf Grund des Gesetzes uom 20. December 1«i)0, N. O. Bl. Nr. 220, wird Nachstehendes kundgemacht: Hur Uclicrreichuull der Vekcnutnisse über das Hililommeii von Handels', Gewcrbs- und sonstigen stcuerpflichtissln Ilutcrilchinungen, uon ^achtui'.ssku und Ncnteu und endlich der Auzciacu über stcheudc Iahresbezüge zu,n Zwecke der Cinlnmmcustcucrbcmessunss pro 1l^l>1 wird mit Vc;ua auf den hohen Finauzministcrial-^rlass tium 8. October 18A, Z. 48507/2Nl, die Frist bis Cndc Haun er 18l)l frstntsetzt, nnd werdr» die p. t. Cinlouinleu-fw.'.lrpstichtMll der Stadt Laibach unter Hin-wcisung auf den 8 ^ des (linlominenstcuer-o,efelM, l««« uud 1890 unter Veub< achtung der 88 10 und ll des Cinlommen-steucraeselzes zum Grunde zu legen. 2.) Jene, welche ihr Gewerbe verpachtet haben, wollen in den Bekenntnissen die Pächter namhaft machen und angeben, in welchem stadt-theile und in welchem Hanse der Gewerbsbetrieb stattfindet, dann welchen Betrag fic für die Utbcrlafsung der Gcwcrbscoucefsion erhalten. Tie Gcwerböpiichter haben sür sich abgesonderte Bekenntnisse zu überreichen. 3>) Tie stehenden, d.i. die vorhinein festgesetzten Bezüge der Privalbcdicnstetc» sind von den Priuatcasseu oder den Verpflichteten, nämlich den Dienstgcbern, von welchen die Auszahlung an die Brzugübcrcchtigtcu geschieht, anzmeigen, und überdies hnbeu auch die Bezugsberechtigten ihre Fasfion vorzulegen. Diese Anzeigen haben auch in den Fällen zu geschehen, wenn der eigentliche Iahresgchalt den Belrag von davku podvrženi na enak naèin napovedati, kateri je pred-pisnn za prvi razred. 4.) Napovedbe o obrestih in letnib užitkib se imajo narediti po stanji pre-moxenja dne 31. decenibra 1890.1. Napovedati se imajo obresti in užitki od vseii glavnic pri katorih dolžnik nima pravice dohodninskega davka po-stavno odbiti, na primer od delov hipo-tekarnih nakaznic, obresti od službenili, ženitninskih in drugih kakeršnih koJi si bodi kavcij v gotovini za civilne in vojaške osobe, obresti od privatnih dolžnih pisem, zasebni užitki, obresti od glavnio, katere so zavarovane na davka prostih hišah, potem obresti od zastavnih listov ali od dolžnih listov c. kr. priv. splošne avstrijske zemljiSke posojilnice, obresti od dolžnih listov Graškega mest-nega posojila iz leta 1873., obresti od Dnnajskega mestnoga posojila, nareje-nega na tomelji deželnega zakona z dne 21. januvarija 187B. 1., oziroma z dne 11. Januvarija 1874. 1., in obresti od po-sojil in hranilnih ulog onili obrtniških in gospodarskib zadrtig, katere so po zakonu z 'hie 27. docombra 1880. 1., drž. zak. št. 151., davku podvržene. Izkljnèen« so od napovedbo samo obresti od državnih, javnib zakladnih in stanovskih obligacij, od katerib se dobodnine neposredno pri izplaèevanji obrestij odbijajo. Pregledovanje in popravljanje na-povedeb in zglasil, kakor ludi odmer-j«nje «larka se bode izvrševalo po ob-atojeèih predpisih. O kakovih ugovorih odloèuje visoko c. kr. finanèno ravnateljstvo v Ljubljani. C. kr. davèna krajna komisija. V ljubljani dne 7. januvarija 1891. (104) 3—2 I. 1782 N,-Sch.»R. Ooncurs' Ausschreibung. An drr ,'inclassigcn Volksschule in Hulden wird die erledigte Lehrstelle nut den Vezüssrn dcr IV. Gehaltsclasse zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung ausgeschrieben. Coucurstermin bis 15. Februar 1891. K. l. Bezir lsschulrath Kramburg, am 15ten Jänner 1891. (160)3—2 g. 3151. ^rkenninis. Von der k. t. Verghanptlnannschas! Klagen« fürt wird, nachdem die mit dem Edicte vom 17. October 1890, I. 2610, an Lorenz S ch o l. lar, bcrgbiicherlichen Vesilzer des ans einem einfachen Gludenmassc bestehenden, in der Cata» stralqeineinde Drazqojc, Ortssseineinde Selzach, Steucrbezirles Vischoflack, im politischen Vezirle Krainbnrg des Herzogthumes Krain gelegenen Eisenstein.Bcrgbaues St. Nitulai.Stollell. A dessen Hieramts unbekannte Erben und illcch>, Nachfolger erlassene Aufforderung zur "^ fertigung der seit langem unterlassenen VaM Haltung und zur Iubetriebsehung deö qena»»"' Bergwerkes ohne Erfolg geblieben ist. >^' lange fortgesetzter und ausgedehnter Ver^ lässignng dieses Bergbaues nach den V^?. muugcn dcr §§ 243 und 244 a. b. G. a«, ° Entziehung desselben mit dein Beisatze rrllM dass nach eingetretener Rechtskraft dieses ^. kenutnisses die weitereu Amtshandlungen ". Weisung des 8 253 a, b. G. werden a/pM werden. K. l. Verghauptmannschaft Klagenfurt, am 24, December 1890, Der l. l. Berghlluptmann: Glei^ (17^^^ Z. ^ Kundmachung. Vom Magistrate der Landeshauptstadt ^ bach wird kundgemacht: ,^ 1.) dass die Verzeichnisse der zur ^ iähriaen regelmäsligen Stellung berufenen, den Jahre,, 1870. 1869 uud 1868 gebort" einheimischen Jünglinge uom 20, bis incl. 27. Jänner l.5 , beim Ttadtmagistrate zur freien Einsicht «^ liege» werden, und dass jedermann, der ^ ») eine Auslassung oder unrichtige Eintrag"' auher anzeigen; z, d) gegeu die Reclamation eines Stellu^ Pflichtigen oder gegen dessen Ansuche" g> die Zuerlennung einer der in den 8,3^ bis :-i4 Wehrgesetz angeführten BeM., gungen Einsprache erhellen will, berecy' ist, dieselbe in der vorerwähnten Frist >, zubringen und deren Begründung " zuweiseu. . Weiters wird bekannt gegeben: . 2.) dass die Losung für die Stellt Pflichtigen der I, Altersclasse am 29. Jänner^ um 11 Uhr vormittags ^ im städtischen Rathsaale vorgenommen N»eH,' wird, wobei den Stelluugspstichtigen das " j fünliche Erscheinen freigestellt bleibt. Stadtmagistrar Laibach, am 1. Jänner 1^' Der Bürgermeister: Grasselli m.?^, (140) 3-2 I. 13 ^ Kundmachung .^ der l. l. Landesregierung flir Krain vom ^'^ Dcecnlber I8l>0, Z. i:j.55i, betreffend die H, lllssung der von der (krsten üsterrcichisch'^^ rischcu Asbestwaren-Fabril Graf Nudolf "^, Phaleu in Wieu, 1., Älibelungeugassc "l.^, erzeugten Asbest - Dachplatten zu ^" deckungen. «^ Die Landesregierung hat die von bet " ^>l österreichisch . ungarischen Asbestwareü ' » ^. Graf Rudolf Wcstphalen in Wi,'ii, I" "',.,!<' geng'sse Nr. 13, erzeugten Asbest-Dachp "^ auf Grund der von dem k. k technow' ^< Gewerbemuseum in Wien vom ^4.1"'^ zuiu 9. August 1888 vorcieuonlmeuen ^»^^l als ein feuersicheres Deckmateriale in» ^ des 8 45 der krainischen Vauo'dinlNli ^, 25. October 1875, Nr. 76 L. G. «l.. ,"M anerkannt, als das erzeugte Materiale dtt » schasten des geprüften besitzt. -, g«' Dies wird zur allgemeinen lren»'" bracht. K. l. Landesregierung. Laibach am 31. December 1890. Unzeigeblatt. (5530) 3—3 St. 5135. Oklie izvrsilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodifièe v Ilirski Bistrici naznanja: Na prošnjo Danijela Rujakovièa (po pooblašèencu Janezu Mikuletièu) dovoljuje se izvršilna dražba Josipu Baši \7. Dobrega Pol.ja lastnega, sodno na 100 gold, cenjenega zemljišèa. Za to se doloèujeta dva dražbena dnera, in sicer prvi na dan 3 0. januvarja »n drugi na dan 6. marc a 189 1. 1., vsakikiat ob 9. uri dopoludne pri tern sodišfci s prtHtavkom, da se bode to /emljisC;e pri prvem röku le za ali i èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednosljo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varžèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek raz-grneni so v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ilirski Bistrici dne 14. septembra 1890. 7507573^2 "Sl"73ÖÖ" Oklie. G. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji naznanja, da se je na prošnjo Petra Majerleta iz Dola šlev. 8 proti Mihi Schnellerju od tarn St. 6 in 7 v izter-janje terjalve 731 gold. 32 kr. s pr. iz plaèilnega povelja z dne 4. junija 1881, 1 stev. 2683, dovolila nova izvrsilna dražba na 1519 gold. 70 kr. cenjenega nepremakljivega posestva vložne št. 13, 14, 15, 17 in 169 zemljiške knjige katastralne obèine Dol in vložna št. 395 katastralne obèine Stari Trg in posestnih pravic vložni štev. 16 in 186 ibid. Za to izvršitev odrejen je jeden sam rök na dan 11. februvarja 1891. 1. ob 10. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo tudi pod cenilno vrednostjo istemu prodalo, ki bode najveè obljubil. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji dne 5. oktobra 1890. (4562) 3—3 Nr. 6^ Curatorsbestellung. .^ Dem unbekannt wo befil'd^^ Tabulargläubiqer der Realität F Z. 13 a6 Eatastralgkmeinde ""^c Martin Tome von Primostet wlr° ^. das VormerkKlöschllNgK-Vcgehren 0' fjj hann Kralj von Uoksic Nr. 1« °' ^ der Vordrruna. ans dem Verglelcy^ fl, 6. August 1879. Z. 5865, p" '.^" 58 tr.'s. A.. worüber der Ternnn «"> 3. Februar 1891'...« gü' vormittags um 8 Uhr, hierger'y'^" geordnet ist, der Vescheid vow »^ October 1890. aä Z. 6695, z" A,^ des Cinaturs aä aotum Stefan O ' -ü'ltschendorf (dmch Dr. Slanc) .ge-z^^sef Prll' von Silberdorf pcto. «ti^l ^ ^ '"' e- "/^-Theile der Real'lät H- Nr. 111 Catastralqemeinde Groß-ü^"'"'- Schätzwert 2065 fl.. kein sun-d^l.'""l'u^„8. Bescheid vom 18. No "blr 1890, Z. 14,515. im Reassu-,"''!Ww.'a.e Termine am 2 7.1änner "^ März 1891; dun5> ^cutionssache: I^^nn Vintar ^"b^rstrascha (durch Dr. Slanc) gegen 8« ?."" Z"pancic vm, Pudhosta l^to. ^ ^ 8. l». Realilät Einl. Nrn. 336. Pllk.l/"^ 5^2 der Catastralgemeinde 2y°'Mru. Schätzwert 280 st.. 80 fl. und b^m ^^' kuncw» in«tsuclU8. Bescheid ^" ^1. November 1890, Z. 14,800. ^,!"lne am 2 8. Jänner und 4ten 4? 1891; Eib^ ^lkeutioussache: Josef Iericet'sche ^cn «>?" ^"staua (durch Dr. Slanc) l'cio 1 "la P.rc von Gloßpodljuben ^ 41 fl. «. ». «. Realität Einlage lj^° ^ Cataslralg.meindc Großpod-^ru/! ^ch^bwelt sammt l'un6u« in-3ß "u» 1239 fl. 25 kr. Bescheid vom «il,^"^ 1890. Z. 14.928. Termine ^Jänner und 5. März 1891; Ctbkn ^ecutionssache: Ernst Fabei'sche ^ledl ^" G.'ttschre (^lrch Dr. Johann ^iil, ^ ^udolfswert) gegen Ferdinand by,, <>,^ ^^ Eiben nach Maria Kalinger l,i),s."p!'V si^to. 300 fl. «,8. e. Realit'ät-^v! k '"'- Nr. 3 der Catastralgemeinde >^ls, Schätzwert 1865 fl.. km, sun6u8 1^90 ^' V.sch.id vom 27. October ^a, ^i 14,975. Termine am 26sten "" mid 5, März 1891; ^ ^ E^ci.tmnssache: Th.resia Pap.Z T)s. ^'Nortln von Kleinri.gel (durch bleii,?"c) qegrn Mathias Kobe uon 6,'il. '^el s>c:w. 200 fi. c. 8. c Realität ^'tiM 239 drr Catastralgemeinde '^'t>i?, ' Schätzwe.t sammt' tun6u3 l5 ^'U« 2459 fl. 60 kr. Bescheid vom ^ss>?"'b" 1890. Z. 15.694. im °'N^' '"unqswege die zwei'.e Feil« 9 °m 29, Jänner I891; ^ko'n^keculionKsache: Hauptstcueramt ^üli^^N (nom. hohen Aerars) gegen Husttle^'"le als factische und Georg Me N.s?" Gutenberg als grundbücher-"iealiti! ''b"ln pow. 4 fl. 84 kr. c. 8. 0. ^i^^nl. Nr. 1W d^r Catastral-n>^^' Holland!. Schätzwert 75 st., kein /cove^l,^w(.,u8. Bescheid vom 14ten ^nia^ ^^' ^- 15.969. im Ueber-"^ 11 ?' Ermine am 29. Jänner 8)V^ärz 1891; ^'c duii «"'^"^che: Gelttand Grablu-^hc»!,n ^. (durch Dr. Sled!) gegen 1 «. c «51" von Kote l)«ld. 60' fl. ? u.,d ^"Einl.Nru.175. 177. "'chdors ^ ber Calastralgrmeinde ^'^»^ i i^ch"bwnt sammt luncwx in-^id v ^"W fl..820fl.nnd15fl. ?^. T'" ^^ovemb.r 1890. Zahl l' Vtä/, ,'^'"u lt. Februar und ^in N^ussache: K.aimsche Spar-7>boch) "ach (durch Dr. Pf/fserer in ^- ^80 s, ^^°"n Dulc von Strajne i'9i ^ "/i. «. ^ Realität Einlage . ^ Ech^. ^"^ralqemeinde Thomas ! ^l). ^^^K.d vmn 11, November > T>n.?.^"' im 3ieass.m,ierungi- 1^5i87i'^ d^« Maua Rod.c "" Dul, .^"^ Dr. Slanc) a/gen "' von Stranje Mo. 30 fl. c. «. 0. Realität Einlage Nr. 91 der Catastralgemeinde Thomasdorf. Schätze wert sammt t'un6u« in^l-uctu« 1548 fl. Bescheid vom 26. November 1890. Zahl 16.204, im Reassumierungswege, Ter mine am 4. Februar und lOten Mär^ 1891; 11,) Executionssache: Anton Hocevar von Rlldolfswert (durch Dr. Slauc) ge-gl>l Jusef Vercek von Potutschendorf l»c:lo. 82 fl. L. n. «. Realität Einlagen ^lirn. 69, 167. 169 und 249 der Cata stralqemeinde Dalniverh. Schätzwert sammt lun(w« in«lruc;tu» 825 fl.. 967 fl. 50 kr. und 35 fl. Bescheid vom 20. November 1890, Z. 16.430. im Uebertragungiwege, Termine am 5. Februar und 12ten März 1891; 12.) Executionssache: Johann Kerhin von Obergradische (diu ch Dr. Skedl) gegen Johann Ban von Drenik nnd Änlon Novak von Nudolfswert Hs.-Nr. 52 peto. 171 fl, c. «. <^. a) Besitzesr.cht.- auf die Realität Waldparcelle Nr. 1697. Bestandtheil der Realität Einlage Nr. 316 der Catastralgemeinde Brusinih, Ackerparcelle 2240. Bestandtheil der Realität Einlage N». 461 der Catastralgemeinde Vrussnitz, fiüher Beswndcheile der Realität Reclf.-Nr. 277 aä Helrschaft Klingenfels; d) der auf Anton Novak von Rudolfsmert ver« gewährten R»alilätcn Einl. N>. 569 der Catastralgemeinde Arustnitz und Einlage Nr. 224 der Catastralgemeinde Povhuuca. Schätzwert a) der Vrsitzesrechte 11.5 fi. und b) der Realitäten 123 fl. und 15 fl., kem lun6u« in«truc:!u8. Bescheid vom 1 I. November 1890, Z 15.076. Termine am 29. Jänner und 3. März 1890; 13.) Executionssache: Franz Iamnik von Drsta (duich Dr. Slanc) gegen Franz Hrovat von Brod Nr. 7 und Ursula Ier-mann von Irtschdorf nctu. 15 st. 26 kr. e. n. 0. Realität Einlagen Nrn. 203 und 204 der Catastralgcm, inde Kandja. Schätzwert 1547 fl und 150 fi., kein lun6u» jn.^ruc-tu». B'scheid vom 23. November 1890. Z 14 927, Drmine am 3. Februar und 12. März 1891; 14.) Executionssache: Anna Primc von Jurkendmf (durch Dr. Slanc) gegen Josef Widmar von Großpodljuben p<3to. 45 fl. c, 8. c. Realität Einl. Nrn. 280 und 287 der Catastralqemeinde Oroß-podljuben. Schätzwert 223 st. und 70 st., kein tunäui; jn8ti-u(:tu8. Bescheid vom 23. October 1890. Z. 10.946/14.148. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbietung am 2 0. Iänner 1891; 15) Executionssache: Anton Gruden von Rudolfswert (durch Dr. Slanc) gegen Michael Harll von Regertschdorf pcto. 307 fl. L. 8. «. Realität Einlage Nr. 97 der Catastralgemeinde Gotheudoif. Schätzwert sammt lunäus in8tl-u«tu8 3761 fl. Bescheid vom 15. October 1890. Z. 14.189. wegen Erfolglosigkeit der ersten die zweite Feilbielung am 2 1. Jänner 1891. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal vormittags um 11 Uhr Hiergerichts gegen Erlag eines 10"/<, Vadiums und Erfüllung der Meistbotsvertheilung. bei dem letzten Termine auch unter dem Schätzwerte. SchätzungsprolokoNe. Ve-dingnisse und Lastenstand sind hiergerichtö einzusehen. II. Klagen. 1.) Dem Johann Saman von Thomasdorf; 2.) der Maria Ansec von Hrib bei Stopitsch; 3.) dem Michael Aobic von Gaberje; 4.) der Agnes Tekster von IevZ?; 5.) dem Johann Murgelj von Unter-sreihuf; 6.) dem Maitin Rozman von Tauben-berg; 7.) dem Franz Skufcel von Ratez und drrel, Rechtsiiackfolgein, unbekannten AnflNthaltes, wird hiemit trinnert: Ei haben z^to. Eisitzung nachstehender Realitäten: aä 1.) Theresia Necimer von Thomaidorf, Realität Einl. Nr. 568 der Catastralgerminde Wcißkirchen; a6 2.) Anton Kovailic von Hrib bei Stopic, Realität Einlage Nr. 104 der Cawstral. gemeinde Birnbaum; »ä 3.) Agnes MoHe von Gaberje. Realität Einlage Nr. 395 der Catastralgemeinde Brnssnitz; a6 4.) Josef Raker uon Stadtberq, Realität Einl. Nr. 7 der Catastralgemeinde Kersch dorf; aci 5.) Jakob Zerjov von Tanben-berg. Realität Einl. Nr. 690 der Cata-stralgemeinde Tuubenberg; »6 6.) Maria Suetlin von Taubenberg, Realität Ein^ läge Nr. 517 der Catastralqemeiude Taiibenberg; a6 7.) Anton Obstat.r von Schalowih. Realität Einl. Nr. 288 der Catastralqemrinde Kerschdorf, die Klagen eingebracht, und wurde für aNe diese Rechtssachen die Tagsatzung anf 5en 2 8. Jänner 1891. vormittags um 9 Uhr. hiergerichts unter Contumazfolgen des § 29 a. G. O., resp. § 18 Summatpaleiites, angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist. so hat man zu ihrer Vertretung den Karl Zupaucic uon Rudolfswl'rt zum Curator ac! aowm bestellt, und werden dessen die Geklagten mit dem Anhange des § 391 a, G. O. verständigt. III. Einberufung von Erben. Lucia Suhornik von Golheudorf Nr. 15 ist am 25. Jänner 1890 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung, in welcher sie ihren Sohn Johann Suhornik nur mit einem Legale bedachte, gestorben. Da der Aufenthalt des Johann Suhornik diesem Gerichte unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich bis 18. October 1891 bei diefenl Gerichte zu melden und die Erbse» llärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschast mit den sich meldenden ErbtN und dem für ihn bestellten Curator Josef Klemencic von Gothendorf abgehandelt werden würde. IV. Zustellungen. Nachbenannten Personen unbekannten Aufenthaltes nnd deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Karl Zu-pancic von Rudolfswert als Curator aä »alum aufgestellt, und werden diesem nachstehende Tabnlarbescheide zugestellt: vom 29. October 1890. Z. 12.032, für Georg Lnz'r von Neuberg; vom 12ten September 1890. Z, 12.894. für Johann Widmar von Oberkronau; vom 20, Juli 1890, Z 10.426, für Albert Luckmann von Lailiach; vom 25. Juni 1890 Zahl 9206, für Anton Hribar von Selo bei Kliugenfels; vom 15. September 1890, Z. 12.950, für Iernej Gorjanc von Suhadol und Mathias Knlovic von Pra-prece; vom 7. October 1890. Z. 14.029. für Ignaz Ousteisic von Pechdorf; vom 10 September 1890. Z. 14.275, für Josef Klemencic von Plemberg; vom 7. October 1890, Z 14.116. für Johann Zetina von Ratesch; vom 7. October 1890. für Josef Iericet von Pristava; vom 2. October 1890. Z. 13.896, für Maria Dragman, Johann und Maria Iermann, j Mathias, Maria und Ursula MM,' alle von Großcerouc; vom 20. August 1890. Z. 11.584. für Ignaz Milac von Vutovc. Bezirk Sittich; vom 10. October 1890. Z, 13.735. für Mathias Alatnik uon Eichenthal; vom 7. October 1890, Z. 14,119. für Josef Widmar von Groß« Liftlach; vom 22. October 1890, Zahl 14.873, für Josef Terlep von Pudborst; vom 22. October 1890. g. 14.824. für Iahann Murgelj von Kamence; vom 22. October 1890 Z. 14.654, für Josef Baselj von Untersteinberg; vom 8ten October 1890. Z 14.021, für Franz Pirc von Waldendorf; vom 20. Juli 1890. Z. 10.426. für Anna Beg von Obersuschitz; vom 17. October 1890. Z. 14 648, für Maria BorZe von Vinica; vom 23. October 1890. Z. 14 979. für Fran^ Gorsiu von Tschermoschuitz; vom 16. October 1890, Z. 14.439. und 4ttn November 1890. Z. 15,083. für Johann Saset von Paugertschgerm; vum 21sten October 1890. Z. 14.833. für Ierne, Zura von Seuno; vom 4ten November 1890. Z 13.286. für Anton und Ursula Turk von Unteinassenfeld; vom 22sten October 1890. Z. 14,640. für Jakob Jer-^ mann von Kote, Jakob Erste von Selo und Agnes Bojanc von Seidendorf; vom 12. October 1890. Z. 14.641. für Maria. Johann, Margareth und Ursula AavZgar. dann Franz Bohte von Unterlakonnih; vom 16. October 1890. Z. 14489. für Johann Vesel von Rudolfswert; vom 16. October 1890. Z 14405. für Nikolaus Cessar von GoriZkava«; vom 22. October 1890. Z. 14.825. für Josef Kralj von Obersteindorf: vom 17. Octl,-ber 1890. Z 14.639. für Maria Gorenc von Munl^orf; vom 23. October 1890, Z. 14 778. für Katarina Kumv van Unterts,l>v''lwesch; vom 23, October 1890, Z. 14 830 für Paul Eiste von Jablan; vom 22 Ocioder 1890. Z. 14 825. für Josef Boselj von Obersteindorf; vom 14. November 1890. Z. 14.564. für Josef Terlep von PodborZt; vom 5. November 1890. Z. 15.264. für Marqarelha nnd Andreas Strihl von Pöllandl; vom 5ten November 1890. Z. 15.262. für Paul Erste von Selo bei Jablan; vom 15ten October 1890. Z. 14.229. für Miha RakoZe und Valentin Oklr^an von Po-totschendorf. Franz Oklesan nnd Maria Zupancic von Tschelschendorf; vom 28sten October 1890. I. 15.139. für Johann Markovic von Rumannsdorf; vom 16ten October 1890. Z. 14.412. für Josef GorZe von Unterthurn; vom 17. October 1890. Z. 14.638. für Maria und Georg Kramer von Altsag und vom 23 October 1890. Z. 14.823. für Martin Rakose von Po« totschendorf. Johann Ianko von Ober» straza. Maria Brezooar, dann für Anna, Francisca, Gertraud. Theresia, Maria, Agnes. Jakob und Barthelmä Zupancic von Rudolfswert; vom 22. October 1890. Z. 14.645, für Johann Janko von UrZno« selo; vom 4. October 1890. Z 13.719. für Johann Petschaner von Neuberg; ferner die executiven Realfeic von Rudolfswert. Martin Rakose von Puwtschen-dorf. Johann Janko von Oberstraza und Maria Brezovar von Rudolfswert. K. k. städt. . deleg. Bezirksgericht Ru« dolfswert. am 13. December 1890. (18) 3—2 St. 9026. Oklic. Na Hrvatskem odsotnemu Janezu Matinèièu se naznanja, da se je ko-neèni odlok z dne 18. decembra 1890, St. 9025, dostavil ob jednem postav-Ijenemu skrbniku na èin gosp. Gre-goriju Lahu v Loži. C. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 18. decembra 1890. (22) 3—2 Št. 9189T Oklic. Zamrlim Martinu, Gregoriju in Neži Mramor z Vrhnike in An(onu Lipovcu iz Prezida t.er njih neznanim pravnim naslednikom se je postavil skrbnikom na èin gospod Gregor Lah v Loži in mu dostavil zemljeknjižni dražbeni odlok St. 8638 v treh istopisih. G. kr. okrajno sodišèe v Loži dne 22. decembra 1890. (5520) 3—1 Nr. 9912. Erinnerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Johann Weiß von Unterdclltschau. nun unbekannt wo in Amerika abwesend, hiemit erinnert, dass der in der Execu« lionssl'che des H'rrn Michael Meditz von Snyr gegen denselben erstossene G'NNd' bnchib.scheid Z 7126 polo. 231 fl. 51 kr. diesem unter nxem aufgestellten Curator aä actlitn Herrn Anton Üovec in Gott« schee zugestellt wurde. K.l. Bezirksgericht Vottschee. am Isteu l December 1890. L«ibacher Zeitung Nr. 10. 82 14. Iiinncr 1»M. 6 H I I I I I ill | ^E—1b I I ¦¦ | | I v| II II ^u huben in allen Spezerei- 's ; Gegen Husten mul Katarrli insbesondere dor Kinder; gegen Hal«-, Magen- und Blasenloiden sowie als hochfeines Tafelwasser ist bestens empfohlen die Kärntner Römerquelle reinst alkalischer Alpcnsäucrling. naturecht gefüllt, m haben bei M. E. Supan, Laibach, F. Oolenz in Krainburg, Th. Tolazzi in Loitsch, J. Matiè in Cllli. (6287) 20—5 Ans, zu mir! Umsanst Umsonst Schlittschuh lehre ich laufen Jung odor alt in «LjÄ«*jt- 25täwun.cft« nach molner einzig richtigen Methode N. Hoffmann Fabrikant (5370) 5 Rathhausplatz im Hause Gantoni Nr. 12, Laibach. Kalender Jeder Art pro 1891 als: Abreisskalender in grosser Auswahl, Wand-und Gomptoirkalender, Notizkalender für alle Berufsfäoher, Porte-mtcnaiekalender, Hauskalender, Deutscher Kalender f. Krain, Wiener Bote, OesteiT.-ung. Familienkalender, Vogls Volkskalender, Wiener Hausfrauenkalender etc. etc. (5247) 20 sind vorräthig in lg. v.Kleinmayr & Fed. Bambergs Buchhandlung in Laibach. ESw| vom Apotheker Plcvoli in ff aB I.HibiK'li zubereitet, ist ein ,/*xil9S*^.' magenstärkendes, ab- (*•-'- _ . ^) führendes,antihaemor- m^~ ,cj Ij;,. rhoidalisob.es, wurm- lfi:§ "v ^:t" abtreibendes Ärmel- fe^Cj X/1,^ »littel,welches durch seine W& Oi^jäi milde Wirkung die Thä- ipi:'^T* <&;% tigkeit der Verdauung*- llj*?" /O'\- 'fl organe regelt. (389?) üo--i9 ^itr:—-^tß* PW~ Ein Fläschchen 10 kr. Dieselbe wird von seinem Erzeuger in Schachteln zti 12 und mehr Flaschchen gegen Nachnahme des Betrages verschickt. TflTTTTTTnTTITTTTTniTnTnTTITTTTrrnTTuTni Koststudenten werden, hei einer kinderlosen Beamtenfamilie in der Nähe des Gymnasiums entweder sogleich oder mit Beginn des II. Schulsemesters aufgenommen. (178) 3—1 Anzufragen: Folanadamm Nr. 14, I. Stook, reohts. Ein Commis v <» m Kj a it di e in jeder Branche versiert, wünscht unter ! besclieidenen Ansprüchen sogleich einen | Posten. (142) 3-3 Anfragen unter Chiffre «F. Z.> Poste restante Laibach. Ein verlässliclier Comptoirist welcher correct deutsch und slovenisch correspondieren kann und ein sicherer Rechner ist, wird unter günstigen Beding-nissen aufzunehmen gesucht. (130) 3—3 Offerte mit Angabe von Referenzen i wolle man unter Chiffre «S. 100» an die ' Administration dieser Zeitung richten. Post- und Teleqräpfien-Expeflitorin wird beim k. k. Post- u. Telegraphenamte Oottsohee aufgenommen. (145) 2-2 Monatsgehalt 15 fl. bei freier Station. Anton Hauff k. k. Postmeister. Täglich frische Mv-Knfc' bei (28) 13-4 Rudolf Kirbisch Conditor, Congressplalz. (5518) 3—2 Nr. 9036. Erinnerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Goltschee wird dem Anton Schaffer von Sro-botnik, nun unbekannt wo auf Hausierhandel abwesend, hiemit erinnert, dass der in den Executionssachen des Mathias Stimatz von Wosail Nr. 12 gegen den! selben erflossrne GrundbuchLbescheid Zahl 6718 pew, 40 fl. diesem unter einem aufgestellten Curator »ä aolum Herrn An« ton Lovec von Gottschee zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 6ten November 1890. Alleinige Fabrik ^jj/ *U r^BEiK jn Amsterdam. <^oVo&Ae> t \W*^ von feinen (5483) 12-3 ^*i#%# *{ Ci v> Liqueuren. A.^r^«^ Y^W#' Fabriks-Niederlage: * l\^\^ .\& Zlir Betinomllchkeit des p. t. Publiouoi» sind dio ^X yf* v.i> Liqueur» eoht auoh boi ou, und wird aufmorkham gemacht, da.» ^.^\ ^ ^ <& „eino holltt»di«oheu Uqueure nur In Amsterdam erz.ugt ^«% wsrdon und ich wodor in Ocstorr. - Ungaru nooh sonst wo, ^ ausser In Amsterdam, eine Fnbrik besitze. Sr. Hochwürden Psr. Seb. Kneipp'* reinleinene Gesundheitswäsche, aus den besten Leinengarnen hergestellt von der Augabnrgci* mcch. Trlcot-F»fr|''*' mit neben stehender Unterschr1 bei C. J. Hamann ¦»Ibach. iWO^- Ob Capitalist oder Špeculant wer Gewinn erzielen oder Verluste vermeiden will, benöthigt rec^t5rf'jSi, und richtige Informationen; diese ertheilt, ein tüchtiger Fachmann, ^r'^ derselbe gibt Auskunft über Verzinsung, Steigerungsfähigkeit und Sicher aller Anlage- und Speculations werte. ^ Käufe und Verkäufe sowohl für Anlage als auch für Specul* werden reell und pünktlich durchgeführt. Prolongation billigst. Discretion gewahrt. Beste Referenzen. ^' « unier ,,Solid 1OOÜ" befördert die Annoncen-Expedition M. PuK Wien, I., Wollzeile 6. (4404) u' . Möbel-Fabrik von ICS-rV^LZ KitOlN" in Wi«" Stadt', Lugeck Nr. 2, Regensburger Hof, „uti'1 verkauft vor» heule al> ihreVorriiHie von solid ^s.\^M Tischler- und Tapezierer-Mo"*' um 20u/() billiger als überall unter Garantie, u"^Jr Waschkasten, ein- und 2thürig, von fl. » ft , , Naohtkasten.........' * t ' Sopha- und Salontlsohe ....»» j > Speisesesseln.........» » * » Divans in allen Stosfarten .... » » i0te ^r Bei completeu AusBtattungeu ^680"^ Sf]' zu^spreise. Schlafzimmer sl. 140 bis sl. 20W- mv-Zimmer von fl. 150 bis fl. 2000, 400 Salon-»-*» von sl. 70 aufwärts. . V# I Möbel für 600 Zimmer vorratn^r Um ^em p. t. Publicuin in der Provln« d'*|.ntf»|1'Äd1' zu bieten, solid uud stilgorcoht goarboitete Möbol «" e'Lnjf»fV ich meinen 1'roincourant um nooh 26 Frpooot "** ^ "»* «K*' ------>— und vorgondo icli den reich illustriorten l'reiskatulotf */^jl) gratis uud franco. ^/ Die Filiale der Union-Bank in Trie5 beschäftigt sich mit allen in das Bankfaoh einschlägigen Operation^ > a) verzinst Gelder irn Conto-Corrent und vergütet: für Banknoten: für Napoleons d'or: * 33/8V0 gegen ötägige Kündigung 2 % gegen 20tägige Kündig" » 3V8% ' 12 » » 2'/,% > 40 » Kund'«1"1 3:V,°/0 auf 4 Monate fix 2s/4% » 3monathche ^u , 3V.% » 6 » » 3 •/„ , 6 » r b) eröffnet auf Verlangen ein provisionsfreies Giro-Conto, auf ™e^CQ0flio* ^; einzahlungen auch im Wege der k. k. Postsparcasse und mittels "irr'|ti' 10 eröffnet Credite in London, Paris, etc. gegen ttberseeisohe Verso»*I*,ourSves >') besorgt den Einzug von Wechseln auf den Orient zu fixen, auch den ^ in sich begreifenden Tarifsätzen; ..