961 UmtMtt zur Laibaclier Zeitung Rr.114. Douncrstag, dm 20. Mi 1886. l2w8--3) Nr. 6585. Vezirks-Bundarztens stelle. Hii-f^ Stelle eines Bczirlswundarztcs in ^tniz. Stcuerbezirl Loitsch, ist zu bcscheu. iäl, <> ^'^'^ Stelle ist eine Nemnneratiun ^"lcher «9o fi. ^,^ ^,^. Bczirlscassc auf dic ^"rr chres Bestandes llnd eine Bonification '"Mchrr 100 fl. aus der Casse der Gemeinde "'"'Uz verbunden. ,. Einem graduierten Arzte könnte ^'l Genchmiguug der hohen l. l. Lan-o,,/^ieruug, im Vcrciubaruugswege ,/ "1 r i u r h ü h e r e N c m u n e r a t i o n I) e w i l" '«et werden. ^, , Nrwrrbcr um diese Stelle wollen ihre ge-^>g ducumentierte» Gesuche bis 10. Juni 186« ^Ulllllts einbringen. . K. l. Vczirköhauptmannschast Loitsch, am "Ntai 18W. (2046—1) Kundmachung Nr. :!5lN. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottfchcc wird bekannt gemacht, dass die Localcrhebuugrn zur Anlegung cincs ncncn Grundbuches für dic Steucrgcmciudc Stalzcru am 24. Mai 1886 und an den darauf folgenden Tagen jedesmal um 7 Uhr vormittags in dieser Amtslanzlei vor» genommen werden. Alle Personen, welche an der Ermittlung der Vcsitwerhällnisse ein rechtliches Interesse haben, lünnen hiez» erscheinen und alles zur Auflläruna und zur Wahrung ihrer Nechte Geeignete vorbringen. m> . ?^l. Bezirksgericht Goitschre, am 17ten Altlll 188o. (1988-3) Kundmachung. Nr. 3608. Von dem gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Nichtigkeit der zur Anlcgnng cincs ncncn Grundbuches fiir dic Catasttalgcmcindc Ncuthal verfassten BeMbogeu, welche nebst dem berich-tigtcn Verzeichnisse der Liegenschaften, der Coftie der Mappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen hirracrichts zur allgemeinen Einficht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 2!). Mai 1886 Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, dass die Ucbertragung von nach § 118 a. G. G. amortisierbarm Privatforderungen in dir neuen Grundbuchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete binnrn 14 Tagen nach Kundmachnug dieses Edictcs darum ansucht. >t, l. Bezirksgericht Stein, am 13, Mai 1886. (2003-3) KUNdmachUNg. Nr. 3090. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird be» lannt gegeben, dass die auf Grund der zum Zwecke der Anlcgnng cincs neuen Grundbuches fiir die Catllslllllllcmcindc ^cuinit gepflogenen Erhebungen vcrsafstrn Besihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» fchaftcn, der Mappencopie und den Erhebungs« Protokollen bis zum 30, Mai 1886 hicrgerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und dass an diesem Tage die weiteren Erhebungen gepflogen werden, falls gegen die Richtigkeit der Vefitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten. Die Nebertragung amortisierbarer Privat-forderungen in das neue Grundbuch wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor der Verfassung der neuen Grundbuchseinlage um die Nichtübrrtragung ansucht. K. l. Bezirksgericht Littai, am 13. Mai 1886. Unzeiaeblall. von ° (1328)25^15 ll^^^M 0110 fN^2, ^iLN, Vl!., lVlal-ia»,ilfel'8tsa88e l^lr. 38. ,,?urlt»«" i«l keine U^rsaide, 8on«Ä» I«'lü«8isslißi!, welciie 6ie ^vunÜ6rI)^re Lißonnolillll. I)ei?'ixt, >ve,88L ttaare M^^^^1«H> /,i ve,i>ii>een uncl ii>nen ^ene 5'klke vieclcüßidt. welclin «i'e urLpi-ün^li^ W« Wl«Hl» ^Nl l>««ll««en ttollie ttaai'6 eilillüen eine ällnkeN)1oüä6 Uller Iiraune 1'n,rdL. U ^«.".wvW I?1säs7i28S in I^^aod dsi Herrn lMM^D N^^ ""^ uelien Uotel «^r ro«l.; in Hlttl'dui-s: >V. Xön'L, ^potl,eker. . ^V180 ^ni^ ""l'en «HU8t,o8it7er, ln-^''v' LHumklZter unll 8au-unternekmel-. y^ni)^ ^"nmi^ratiun der ssro^en ^nll. ^'"^n ..'? ''''^' er«u<'1.t 6i« p. '. Inwr-v.' o!rol7« 8lc!inli«loi-»'.l;6» ctirect ch. ^" u»> i ^'^^""n '^r 3!oi»!)l.i<'lle ^.» 2 ""^ULrn. (19W) 3-3 (1W3—2) Nr. 1483. Belanntmacbung. Den Greta Icllcu, Maria und Mathias Icllcn von Stockcndorf unbckanutcn Aufenthaltes, rilcksichtlich deren unbekannten Recltsnachfolgern, wnrde über die Klage 6e i"'^. 18. März 1886, Z. 1483, des Herrn Andreas Lnkan von Stockcndurf (als Vorinnnd des mj. Johann Icllen) wegen Löschung von Satzftosten Herr Peter Perse von Tschernenibl als Cnra-tor n6 ac-lum bestellt und diesem der KlaaMscheid, womit znm summarischen! Verfahren die Tagsatzung auf den 23. Juni 1886, < vormittaas 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrde, zugestellt. K k. Bezirksgericht Tschernembl, am 1^. März 1886' ^ Von lll!r s«. Kl!gil!rung i^Ä^^^ ^^' ^lM lies l -! Königs von ^8>WM Schweden > ^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Virke fließt, wenn man I ,, krn Stamm derselben hineinbohrt, ist feit Menschenacdenlen als das ausgezeichnetste 7, ^„tieitsmittel bekannt; wird aber dicfcr Saft nach Vorschrift des Erfinders auf ^ chrmischcm Wege zu einen, Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare ^ W'rkuna. ^,^ ^^ abends das Gesicht oder andere Hautstcllen damit, fo lösen I nck lckon am folgenden Morgen fast «nmerlliche Vchuppen von der s ^ !^?ut die dadurch blendend weiß und zart wird. l ^! ^ ' Dieser Valsnm glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben II ,h ssil't ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weiße, Zartheit ^ nd Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommerfprosscn, Leberflecke, Muttermale, ^1 Nascnröthc, Miteffcr nnd alle anderen Unreinheiten der Haut. Preis eines Kruges ^! fammt Grbrauchsanwcisnng si. 1,50. ii Depot in Hcribach bei Ubald v. Trnlüczy, Apotheker; Haupt- l js Versendung»-Zepot bci W. Henn, Wien. Z20) 5 ! (1954—3) Nr. 700. Kundmachung. Vom k. k. Kreisgerichtc wird bc-kallilt gciilacht, dass übl'r dic qrpflo-m'llcll Erhcblül^cn Otto Ritter von Fichten au von Rudolfswert ob crhobcnm Vlödsimu's fiir blödsinnig erklärt und demselben Herr Valentin Bcrvar in Rudolfswert zuul Curator bestellt worden ist. K k. Kreisgericht Nudolftlvert, am 4. Mai IWtt. (1999—2) Nr. 3610. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug auf das Edict vom 27. April 188«. Z. 2919, kundgemacht: Es wird m der Exreutiunssachc des Karl Pollak (durch Dr. MoM) gegen Frauz Terpiuc von Stein pclu. 2^2 fl. 25 kr den, Executen Franz Terpinc Herr Auaust Terpinc in Stein wegen un-bekauuten Aufenthaltes des Executen zum Curator ^ a^'um bestellt. K. k. Bezirksgericht Stem, am IZten Mai 1886, Laibachcr Zeitung Nr. 114 962 20. Mai 1»^ (2029—1) Nr. 2962. Dritte e^ec. Feilbietung. Am 8. Juni 1886, vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäßheit des diesgerichtlicheu Bescheides und Edictes vom 14. Dezember 1885, Z. 7521. die dritte executive Feil-bietung der dem Josef Selan von Rove gehörigen, gerichtlich auf 1240 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 21 der Steuer-gemeinde Watsch stattfiudeu. K. k. Bezirksgericht Littai, am 7tcn Mai 1886. (2035^1) Nr?2111. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Z. 1037 be-kaunt gemacht, dass in der Executions-sache des Josef Schuller uou Neudegg gegen Josef Ievsovar von Nendegg am 17. Juni 1886 zur dritten exec. Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffcu, am 18ten Mai 1886. (2031—1) Nr. 2362. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Autou Tratuik von St. Martin die exec. Versteigerung der dem Franz Roziua von Iablaniz gehörigen, gerichtlich auf 2069 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 117 der Catastralgemeinde Iablaniz bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugen, nnd zwar die erste auf den 22. Juni, die zweite anf den 23. Juli und die dritte auf den 24. August 1886, jedesmal vormittags vou 11 bis 12 Uhr, in Littai mit dem Anhange allgeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 18ten April 1686. (2036—1) Nr. 440i7 Erecutive Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Mervar von Frata bei Steinwand die executive Versteigeruug der dem Andreas Stritzl von Pöllaudl gehörigen, gerichtlich auf 330 ft. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Unterthuru »ud Einlage Nr. 381 vorkommenden Rea-Utät bewilligt und hiezu drei Feilbie- tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Juni, dle zweite auf den 22. Juli und dle drttte auf den 25. August 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtskanzlei mit dem Auhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Frilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnifse, woruach iusbcsondcre jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein lOproc. Vadium zu Handm der Licitatiouscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchscxtract können in der dies-gcnchtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 19. April 1886. (2032 - 1) Zt. 2246. 0. kr. okra^uo 80di3ö6 V I^iti^i dlljß ua xuan^'6: I^a nioän^'o ^ntoua Lolia 12 vuplie dovol^u^ 86 iavröilna draiba I'lauo ^ugovill, 80duo na 1820 ^ld. cen^suid 2Lm!Mü vlox6k ät,. 173 davkar«k6 od-öin6 ^Ioravö6 in öt.. 128 davkargk6 ob- <)in6 I^Kl0F. /a to dolo^uj^o 86 t,li^6 draib6ui du6vi: vrvi ua 2 2. ^'unija, drugi ua 23. juli^a iu tret^i na 24. avßugta 1886, vsakikrat od 11. 60 12. urs pr6d-poluclneiu vri t6lu 8odiZi:i 8 prititav-kam, 6a 86 bocl6 to /6wIMö6 pli prv6m in äruß6lli roku 1« xa ali l)6x C6nitv6ll0 VI6dn03t, pri tl6^6IN loku pa tudi pod to vl66n08lVjo oddalo. Vraib6ui po^oji, v«l6d kawrik ju P086bno V8ak Iwuudllik dolian, prsd ponudbo 10°/o varä<^in6 v rok6 drai-bensga Komi8ar^a poloiiti, C6uitv6ni 2apl8nik in 26mI^6Kn^lXlli jxni86k 16x6 V t-6gi8trawri na 0ßl6d. 0. kr. okra^no 8odisii6 v I^it^i duk 9. aprila 1686.___________________ (2033—1) 3t. 2245. 0. Kr. okra^no 80(1isi6 v I^i^i dajo na xuai^6: X«. praZn^o IVau<:6ta Xa^orea ix i6v äovo!^lij6 86 i^vröilua draiba ^uri^ Xa8t6liievid, 8oäno na 310 gold. ^6» u^'6niu 26mlMi: vloxka Zt. 180 in 181 davkar8k6 obi:in6 ^loravö6 v 0ob^'6lcu. 2a ta (1oloöu^6^o 86 tri^6 äiai-d6ui äu6vi: prvi na 22. ^ uui^a, ärugi ua 23. ^uli^l». in t.r6hi na 2 4. avßusta 1886, V8akikr«.t oä 11. 60 12. urs pikäpolu-äu6in pri t6M 8oäi5i:i 3 pri8t>u,vkoln, cig, 86 doll6 to 26ml^iöö6 prl prv6in iu älu-g6m rokli 16 2», ».li ö62 cellitveuo Vl6än03t, pri tr6t^'sln rolcu p«. tuäi poä ta Vl6äu03t^0 oäclalo. vi'üibeui pogchi, vglsä katerid ^ p086duo V82K ponuänik äol/an, pr6ä pouuäbo 10"/« vaMju6 v rok6 ärai-b6N6ßl>, komiga^a poloiiti, cenitveui 2äpi8uik in 26ml^6kn^izui i29>86k i6i 1886. (2017—1) st. 2115. Ra2Aia8. 0. Kr. okra^no 8oäiäü6 v Nioilici Nü?uanja N6xn2tl0 k^'o biva^oi:6mu liuku I^o/ül^u i^ ?li8orio6, äa ^'6 vioiil xop«l-li^68a Ivau Xromar 12 ?ri8orie6 öt. 37 6u6 12. äMa 1886, ät. 2115, toilio xaracii lloliuik 5tilid C6Ntov mrv6, V8l6ä Kat6l6 86 ^6 raxprava v innlot.-U6M postopku äolo^ila ua llan 2. ^uii^a 1886 (Ionolulln6 ob 8. urj pl'i t«m 8o6ißöi 8 priktavkom § 28 da8at,6ln6ßa po-8toi)ka. Xor lli divali8i:6 w/.6N6ßa t.6wu 8o6iZi:u xnano, iiogtavil «6 j6 na n^oga 8tr0äk6 in N6varno«t (FrLgor ^l6lllar il: krißorics öt. 3 08kt-bnikom ati aei«m. 0 Win odlivi^6«ti »6 toioni v to 8VIN0, du Z)l'id6 8am k odravnavi all 1>u,k «i ixvoli in tvmu 8odi5öu naxualli üa«t,ol)nika, t,6r t,6Mli ali i6 ilN6uov»,-uen)U o8k>bniku ixro^j 7.a «vo^o obramdo I)0tl6bn6 P08tavno Pljp0motko, iuai^« 86 doÜ6 t,a plavna xadsva odl^vnavalll « Z)0>jIoliuMl Z)0 i>r6slpi8ill 80(lncf;a i6lla. <^. kl-, okil^lio «ucll^l: v Kibnioi än6 13. aprila 1886. (1976-3) st. 3042, ÜK55A1H8. V8l6li 1)103^6 ^ati^o kray» 'l! LorLta 86 bo äu6 7. ^unl^'a prva in v (lan 21. juni^a 1686 clt-u^a 6k8. äl6ida ^ikolu .^r^evcM ix NIuks nrinaä^otill. M l>^ 6"^ 0l!6I^6NiK N08«8tNll» IN V'HltMU P^ na I)il.c. l^t. 96/i) ju 1671 cl.^^ odöill« ^l^Iika V86l^ od 9. u" "^ I)olucll!6 pli pollplgaui 80llniji liocl vaäuiini uo^o^i visila. ,, ,,«6 0. kr. ukrajna «oälch'a v ^tw a°° 13. kpi-ila 1886. ___^ (2009-3) OKlioT^' S"0 V8i6ll (lovol^nja e.kr. m. ä ollwj°e «odni^ ocl 12. m^nika 1886. ät. v<^ ' 80 na2N»nj.-l, cla 86 boä6 Pl08tc>v^ «lraida no«ltM62nin nuresi l>^. Bianca Ii1om6Nl)a vloiua ät. 49 "" 8tral8k6 odöin6 Xa^6lj8k6 lins 2 4, mnjnika 16 86 »la pr08tolu p0868tva v dloleu^m z6!ju lnz. 8t.. 45 llonowäno ob /." in, ako do tl6ba, t,i(li ponolullne ^ clu6 poci pl^cilez^^imi po^i "^ ' 0. kr. in. 66l. ok!li.jn» eocilli^ ^udlMni, än6 12. maMka 186^^ ^0l9l^ ^st. 2289. IiaxFla8. Mllnan^a 86. äa j6 vloii! ^' ?0Lor6l6c: ix I)o!6nj6 Va8i ^oper " ri^jo in klarMo ()var N6po2«»^ bivali^a, oxiwma niuuo p^^"^jl» 8l6(1uik6, toibo li« /^aes. ^^. ,,. 18^6, Lt. 2289, -avoho prixnan^ ^ 8tnranja t6^'at6V, vkn^ii6nid n" ^ 868tvu ^utona?0ß0r6ll:a, vloin» sb. ^ Kat»8tra!n6 odöin6 llol6i^'» Va». ^ ^6 im6nova1 toi6nim xa ^^>n^/ji! Ivan Xoboe i^ llidnice ^krdnM' da 86 ^6 äolol:ila 8kr»Mn» o"''" na dan 7. ^ulija 1886 ob 9. uri pri t6m 8oäiäöi 2 ao^ § 18. 8umarn6ßa natßnta. n^uici 0. kr. okr^'no 80lliöös v t" 6us 27. aprila 1886. ^2037—1) st. 34^' ^6xnano k^6 bivaioiilma ^ ^gll>5 It-atar^li iu ^illa6lu ttaöniku. «^^. N62uanim n^i^niln naäleduill^n, ^ /n^'a. da ^6 ^a«62 ^leud ^ öl,. 1iun6ita vlo/il proti "^'^g B cke ^«63. 11. M2^a 1686^ 5t. ^^^s lirixnan^'y, da 80 vknMsns ^ ^g pr. 40 ßold. 8. pi-, in 200 .v^^ggl. 2»8t,aranji u6V6l^avn6 s ps' ,^ ^ da »6 ^6 0 tH toxbi dolocll 8umarno N08t0nan^'6 n» .^ ob ft. uri 2Mr^ tuk»j, ,^r " /^0 nßLnanim wz6nim «o^nod ^" ^äi^' ix Nl8tl-ll:6 xa 8kldnika v t^ ^ /ud6vi ri03tavil. ^. tos^ ^ko k pravdnomu n»r<^" ob^' 8ami N6 lirid6^0 ali 6sU2Sg"^ gs Silica 86mka^ N6 prl)»v>^. ^ ta pl-avdna «tvar u postavl^» ^' uikom obravnavala in kousou dila. i^lll-ou0s" O.kr.okra^o8odjäös v^l ^ dns 15. nmia 1886. ^^^-^^^7. ------------------------ «lr> ^ (1921—2) Nelicitatlou. „, Ueber Ansucheu des M "^ ^,-von Loq ist ob NichtFha^ Franz Pacur vol. P"^.^ N"! weseum, auf 140 fl. ges^ ,gcM' Einlage Nr. 150 «d ^ "^h„n Glogowiz bewilligt und z' derselben die Tagschuug a"!' vormittags von "H^ ^ gerichts nlit delll VHe Wt " ^ass l)iebei die crwa K ^ jcden Preis an den Mli". auqcgcbeu luerdeu 'mro. ^,„ 1^ K.l. Bezirtsgcrlcht «' April 1886. ^^cherFeitllng Nr. 114 968 2l). Mai 1886. ^2) Nr. 941. _ ^elftnntnlachung. Hz? Jakob Sutej von Obcrbcrg 3icks,^^ "nbekanntel, Aufenthaltes, MMch d,^„ unbekannten Rechts- prL f5'^7lrdo iiber die Klage 6. ^"' Z.941, des A 7"1 Wastlcm ,n Graz wegen 329 fl. "w l ^s?^'f Slariha von Tscher- >>ol als Curator :u, aolmn bestellt ,„" ,lkw der Klagsbescheid, womit zum pansch,« Verfahren die Tagsatznng w,..^ 23. Juni 188«, >Y?de ^ " Uhr, hiergcrichts angeordnet 2s)3k-Bezirksgericht Tschernembl, am ^Hebruar 1886. . . Reassumiermlg mtter eiec. Feilbietung. bek^? k' k. Bezirksgerichte Loitsch wird ">M gemacht: »w w "' Ansuchen des Mathias Krajc 17 ^aholw wird die mit Bescheid vom ^Mncr 1884, Z. 537, anf den löten nh .^^4 angeordnet gewesene, sohin d " w'crte dritte execntive Feilbietnng ^.< - " ^"as Ursie von Untcrsccdorf ^^Ngen Realität »ud Rectf.-Nr. 558/2 Herrschaft Haasberg rcassnmando auf ^'"'ttags von 10 bis 12 Uhr, mit dem "Mi, Anhange angeordnet. Ap^'k-Bezirksgericht Loitsch, am 8ten ^^2) Nr^Ii07 Vekanntinachung. . H'rmit wird bekannt gemacht, dass " llnbckanntcn Rechtsnachfolgern der ^ ^abnlargläubigcrin der dem Johann Z"ezmk ans Gereut!) gehörigen Realität ^Ullldbuchscinlage Nr. 36 d'cr Catastral- ^Ncindc Petkovec, deren exec. Feilbietnng ^f den 29. Mai, 3. Juli und h. , 31. Juli 1886 /ss/^richts aligeordnet worden ist, inter-Ärl 5" Katharina Krizaj a,ls Gerenth !m' ^^pls hu'r unter gleichzeitiger Zu-5 V'lng des Feilbietnngsbescheides vom ^"pril 1886, Z. 3095, zum Curator ^lum bestellt worden ist. H.N-k. Bezirksgericht Loitsch, am 8ten ^^2-2) Zt. 1678. ^^. - «r. okr^ug, »o6ui^ v Iio8t,l,n^6-^ "Ü2NUU^ 8 t6in oiciicom, 6» i'6 it.i4 ^^^no ix voien^ib 8ll0pie ^ir^ ?^^^ ^uärs^u, L3.xniku, ix Uorbl^'e «H^^ öt. 12, 0/.il'0Mll Il^'6ss0V6 U6 z^"^^0VHn^ xLmI^jzl:» poä vloiuo Vii^" "oiil 6ue 14, april» 1886. sts-^ln^ - ^' ^^ lc»t0l0 ^6 K «umllnöui "^l dan na ^ ^ 12. ^uni^ 1886 ^ Vkl-^no «oclni^o oclwölin. t»az^^ 2tmuo iu ^ moisbiü ui v ^llH "^"l iil X08t,UNioviC6 X» 05lll-b- ^Vo ,, l^sovo Xll8t0l)un^6 ill ua nje- ' ^ lii'i, "^ ^' ^ pl-avsm öWU ^01, ^ l^li 8i (1lU8<3LU Xll«t0i)ui1cli ^ll'<>^ ' «^ tkj ucxlnhi nä/uuui, ^Ui ^,^^ ^llny p08l,oMi iu v»6 opra- P^Vcl^ PMsLdno, 8ic6r «6 doäo ta ^ äulo^ l ^ l>08^vl^llim 8k!-dllikom ^ iinpl"^ >l1lth ^!^"u «lilbmku pocittti, «i ^' llvhl ^ ^umud« 82M piilii^o- ^ (luh,, ^N0 8«Mö6 v ll0«t»nj6- ^ uprila 188«. (1928—2) Nr. 3719. Übertragung dritter efec. Feilb'ietunq. Ueber Ansuchen der Josef Mazi'schen Erben wird die mit dem Bescheide vom 15. Febrnar 1886, Z. 1544, anf den 29. April 1886 angeordnete dritte executive Feilbietung der dein Jakob ^vigelj von Niederdorf gehörigen Realität Rectf.-Nr. 572 lui Haasberg mit dem vorigen Anhange auf den 19. Juni 1886, vormittags 11 Uhr, hiergcrichts übertragen. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten April 1886__________________ (1898—2) Nr. 2247. Executive Nealitälen-Nelicitation. Wegen Nichtzuhaltuug der Licitations-bedingnisse wird die von Maria PauleKic von Brezje Nr. 4 erstandene, auf Namen des Jakob Panlesie von Brezje vergcwährte, im Grnndbnche der Herrschaft Tschernembl Urb.-Nr. 116 vorkommende, gerichtlich auf 350 fl. bewertete Realität am II.Iuni 1886, vormittags 10 Uhr, in der Gcrichtskanzlci an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerte feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 4. Mai 1886. (1908-^2) Nr. 1669^ Bekanntmachung. Dem Leopold Ivec von Tschernembl unbekannten Anfcnthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wnrde über die Klage 66 pi-ay«. 31stcn März 1886, Z. 16l>9. des Johann Gra-brijan von Tschcrnembl wegen 17 fl. 50 kr. ö. W. Herr Peter Peröe von Tscherncmbl als Cnrator :ic1 ac:«um bestellt und diesen, der Klagsbescheid, womit zum Bagatell-vcrfahrcn die Tagsatzung anf den ' 23. Juni 18 86, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfcherncmbl. am 1. April 1886. '(1911—2) N^1632^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernembl die exec. Versteigerung der dem Johann Oustaric von Scla bei Otawiz Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 655 fl. geschätzten Realität D.N.O. Com-, meuda Tscherncmbl Curr.-Nr. 114 bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatznngeu, und zwar die erste auf den 11. Juni, die zweite anf den 9. Juli uud die dritte auf den 13. August 1886, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Ocrichtskauzlei Tschcrncmbl mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-rcal'ität bei der ersten nnd zweiten Feilbic-tuug nnr um oder über del, Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demfelben hiutaugegebcu werden wird. Die' Licitationsbedinguifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Gruudbuchsexlract können in der dies-gcrichtlichen Registratur riugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, an, 30. März1886. _______________ ^943^2) Nr. 11527 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Allsuchen des Math,as Kraker von iMenstein die executive Ver. steigerung der den, Martin Alatint von Schaufel gehörigen, gerichtlich auf 110 fl. geschätzten' Realität Urb.-Nr. 42'/, a6 Pfarrgilt Seiscnbcrg, nuu Einlage Nr. 104 a6 Sela, bewilligt nnd hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, llnd zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 6. Inli nnd die dritte anf den 10. August 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietung nur um oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch nutcr demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadinn, zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbilchsextract köuucn in der dies-gerichtlichcu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 10. April 1886^__________________ ^(1940^2^ Nr. 566. Emutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Franz Zitnik (durch Damian Zitnik von Großlese) die executive Versteigcrnng der dem Franz Kistuer von Gabrovka gehörigen, gerichtlich auf 1500 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 65 der Stcuergemeinde Zagrac bewilligt nnd hiezn drei Feilbie-tungs-Tagsatznngen, und zwar die erste anf den 8. Inni, die zweite auf deu 6. Juli und die dritte auf deu 10. August 1886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit den, Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietling nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch nnter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbcdingmsse, wornach insbesodere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzimgsprotokoll und der! Grnudlmchsextract können in der dies-j ! gerichtlichen Registratur eingesehen werden. !' K. k. Bezirksgericht Scisenberg, am i 17. Februar 1386^__________________ (1910^2) ^. Nr. 1631. Executive Realitate^Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Tscheruembl die cxcc. Versteigerung der den, Ilija Verlinic von Vojanze Nr 37 gehörigen, gerichtlich auf 135 fl. 'aesclMtcn Realität der Herrschaft Frei-thu?n Curr.-Nr. 163 bewilligt nnd hiezu drei Feilbictnngs-Tagsatzungen, nnd zwar d, erste »«f den ^^ und die dritte anf den 13. August 1886, jedesmal vormittags nm w Uhr, in der Ocrichtskanzle, Tscheruembl nut dem Auhauae augeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweite,, ^eilbictiing nur um oder über deu Schä-kunaswcrt, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugcgcbcn werden wird. Die Licitationsbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubotc ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitatiouscommissiou zu erlege,, ha^ sowie das Schätznngsprutokoll und der GnmdtmclMtract können in der dies-acrichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl. an, 30. März 1886. (1906—2) Nr. 1339. Bekanntmachung. Dem Martil, Bukovac von Unterwald Nr. 2 unbekannten Aufenthaltes, rückfichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage liv ,,ia68. 11. März 1886, Z. 1339, des Marcus Aukovac von Tschöplach Nr. 13 wegen 157 fl. 25 kr. s. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator äd ac^um bestellt und diesem der Klags-bcscheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung anf den 23. Juni' 1886, ! vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wnrdc, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 12. März 1886. (1905—2) Nr. 1670. Bekanntmachung. Dem Georg Maljevac von Vukovec „„bekannten Aufenthaltes, rücksichtlich ! dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 6s s)iÄ68. 8. April 1886, Z. 1870, des Johann Sute von Vnkovec Nr. 11 wegen Eigenthums-anerkennung Herr Peter Per^e von Tfcher-nembl als Curator a6 actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung ! auf den 23. Juni 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 9. April 1886. (1934—2) st. 1901. 0. llr. okl-kjno uoäiöö? v Visiavi n«.- XULN^ll, 6». 86 ^6 Ull N6VllrN08t IN t,r«> ßk6 H.utonij6 ^UlläN ix ViMve äovo-lilll, leiiLi^oi^ od nj6 ua älllibi Ilup-1^6U6^ xLmIjiö^ vioink öt. 413 Illlt.»-8t.ra1u6 oböiue VipHv»., (Hnjßneßk n». 320 ßolä., in 2 6or6i^6 kiroZos, ^uo, !»!lllr^0, ^^l-tiul!, iu l^6^0 L»2uiil, I^i-dasill Ü22uill», I^sio ü^2lll!c iu Cutout!. H.l^Lü.uclt'» ßrola ^U6l-«p6lßll, o^it-om» U^idov6 U6XUN,U6 6säii6 in Nllui6) od jednega težkega gnanega živinèeta (vola, konja, bika, krave, junèka, jiwice> g ^, mezga in osla) ali nevprežeiicga živinèeta po..........'.'.'' \\^ c) od jednega lahkega gnanega živinèeta (teleta, ovee, koze, prasca in svinje) P° Živinèe, neseno ali peljano, ne spada pod odrajtilo mitniške pristojhine- . y nlj(-2.) Zakupniku stoji v poraho mitniški hlod s pritiklino, potem stanovanjc ^ ni^ki liiSi proti letnemu ponaprednem« izplaßilu najemSsiine 25 gold, na cestni ofl okraj Senožeèe. ajno ii.) Zakupnina se mora vsaki mesec na c. kr. davkarijo v Senozeüah po'1 odrajtati, sicer pa 0 od sto obresti od vsakega zapadnega obroka plaèati. ore^ 4.) Dražbe se zna vsak vdeležiti, ki ima za to postavno sposobnost in zamo pogojeno varnost ter iz miliènih zakupov ni izreèno izloèen. daij3^ si.) Kdor hi v imeni kalerega druzega ponudbo staviti hotel, se tnora s so . ftZ>ti poverjenim pooblastilom svojega pooblastitelja pri zakupni kornisiji pied dražbo » iu taisto nji izrosiiti. G.) Pismene, s postavnim kolekom previdene ponudbe morajo: držstvn''' a) Porošèino (Caution) vsled odstavka 8 teh pogojev v gotovini ali pa v :c it papirjih po zadnje poznanern borznem kurzu ali pa z dokaznitn sprièevalom, ^ei-znesek pri jednej erariènih zalog v gotovini ali pa v državnih papirjih po ^ur^"rJn0 2»' nosti ulo/.en ali pa hipoletisino pupilarno utrjen bil; tedaj tx.e je kavcija hipoteK ^. jZ. gotovljena, mora biti taista z deželno- tili zemljiako-knjižnim zastavnim vpiskoi» piskom in sodnijsko cenitveno listino od hipoteke previdena. b) Take ponudbe morajo do 2 6. maja 1886 pri okrajnem cestnem odboru v Vremskem IJritofu zapeèatene doiti. vei^h '" <¦) J'ismene ponudbe morajo znesek v älevilkah odloix.no in razuinljivo PoVgjraiikCi mora ponudnik Hvoje ime in priiniek, potcm stan in stanovališèe podpisa"1 ieüö, v pisave nezrnožne, naj svoje lastnoroèno znamenje k pistnenim ponudbani p ^ stLiii kateri mora biti f)odpisan tudi jeden podpisalec kot prièa in že jedna prièa ter v tjiist' in stanovališèe. Èe je veè oseb skupno jedno jiismeno ponudbo vložilo, rnora^i0polfl''eV povedati, da se kot nerazdelni soplaècvalci: jeden za vse in vsi za jednega, n* gj />*' zakupnih pogojev zavežejo. Ob jednein morajo v ponudbi taistega soudelC' znaniti, na katercga ime se bo napisal zakupni objekt. . j yteg111 d) Take ponudbe ne sinejo imeti nobenih pristavkov (Clausel), katere jeC vs prikrajSevati dražbene pogoje, ampak morajo odloèno izraževati, da hoße po°. ^apis*11 v tern objavljenji zapopadene in one pri ustmeni dražbi preèitane, v dražben zapisane pogoje natanko izpolnjevali. . p jnitoic c) Zunaj morajo pismene ponudbe imeti ta-le napis: tPonudba za za v pri Vremih». za cesl"' f) Pismene ponudbe so pravovezilne zu ponujalca od èasa njih vlog ' :aicu \ odbor pa še le od dneva, od katerega se polrditcv ponudbe doliènemu po zakuP ^ znanje da. Pismene ponudhe ho(io po dovršenoj ustmenej dražbi ,vPr)C?:]0 tistelTl_ dražbenikov odprte in razglaSene. Zakup se bo potein, ne da bi se naprej dra - 'jVCè p° pribil, ka(eri bo ali po ustrnenej dražbi ali po predpisanej pistnenej ponuul)1 ^ s\\e^ nudil, pa naj si bo, da je ponudba izklicani znesek dosegla ali preseglsti c .Jst uSinie^. panje dotiènc zakupne pogodbe pripravna. Omcnili je, da, ako bi pisrnena ^^ &o ponudba jednaka bila, dobi ustmcna, od dveh ali vesi jednakih pisrnenijJ P .^..j ^ pa tista prednost, za katero be žrebanje odloèilo, izpeljano po dražbenej . °. ge ?W* 7.) Zakupnik je zavezan kavcijo šteti, dei cele zakupnine položiti, . gotovini, državnih papirjih ali fidejusorièno. »upnei ko*°l?J: 8.) Vsak mora, predno .so sme dražhe udeležiti, znesek 100 gold, drazw? vJgOtoV«Dj kot zaèasno kavcijo izplaeati; to izplaèilo zna biti, kakor zgorej .reèeu0' cj ku^n zemljižko - odveznih obligacijah ali c. kr. državnih papirjih, po zadnje poz vrednosti. . „Dia,(;aiic' ' . 9.) Precej po dovršitvi dražbe bodo kavcije nezakupnikom nazaj >*P ^plaè*1 kupniku pa bo taista äe le po dogotovljenji kavcije (v smislu toèke 7) na' ^, to dogotovljenje mora se zgoditi pred izrosienjern /.akupnega objekta. ^bon1 v G Vsi drugi sploäni zakupni pogoji sc morajo ogledati pri ccstneni o skcm Britosu in Postojini. Odbor skladnili cest v Vremskem Britoiu dn6 17. maja 1886. Obraz(;c vn pismono i>««mo : klad^J c8S|t «Jaz ponujam za zakup pobiranja mitniäke pristojbine na reslcej :ani 7ße .fl pri Vremih za èas od 1. junija 1886 do 1. junija 1889 zakupni znesek (P°hJein pog°J v ätevilkah), lo je (ponujani znesek v èrkah), in sloriin zagotovilo, o ^ kateri so v dotiènem objavljenji predpisani, popolncm dostati. j^j po oJ)J Kot zaèasno kavcijo prilagam tu znesek 100 gold.» (Podpia mora ^^ ljenem predpisu.) ^~~-^\ (2030—2) Nr. 2691. dritte M. Feilbietung. A,ll 2 «. M a i 1 8 8 6 ormittags von 11 bis 12 Uhr wird in jemäßheit des diesgerichtlichen Äcschcidl!s nd Edictcs vom' 18. Jänner 188li, l. ^64, die dritte cxecntive Feilbietnng er dein Iohanil Zupaneic von St. Lam-recht gehörigen, gerichtlich anf «94 fl. eschätzten Realität stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 7ten l)iai 188«. ------------------------Nr. <" (1930—3) . BekaimtmachuH^ Von. k. k. Vezirksaerichte H!) ,c bekannt qegcben, dass !" ^ z„ 0 qeb.Tomam nnd deren EM' O Rechtssache des Thonm Kun. B rent) gegen dieselben l'ow.^"t H Erlo chenerklärnng em" /I ^rat" «ci -.<3um bestellt ""d u ^ <,,„ Zt- K. l. Bezirksgericht Loltjci), April 1886. Druck und Vrrlag uon Jg. von K'leinmayr ck Fed. Vamberg.