1207 Course an der Wiener Görse vom 19. Zum 1«82. (Nach dem officiellen Coursblatte.) StaM. Nnlehen. ^"«^e.......'°" "'"' ll^I,, «........"^ "W ll^er ^° ^laatslose . »50 f>. 119 ?b izc» 2s. lomoN,«. "5 - 5l» „ 170-5? 171 6U ^'-»llntciischclne . per St. 35.-- — - l^«?^^°lblc»te. fieuerflci . 8< »> „ ,» vom I.I«7« !> th»!f V°"»cn.Nnl.k i00fl,ö.W, ,I?50 n«-5L ^undlntl.. Obligationen v°'°W'chc.......107-5° — ^"N^ ----- .;^^ i°/° "'.M.......104,^ ,l.ü-^ '°"°oc>fi, . ilN!l5 nz-75 dto. »Inleihe I87!<, steuüllrei . 1N3 KO I0< bs> Nnlehcn d. Stablffcmcinbe Nicn 102 50 103 — Anlehcn b. S«ad!„cmeinbe Wien (Silbe» oder Gold) .... —'—------- PlämitN-N»l.d,S!adtg«m.Wien IL7 7b 128 Lb Pfandbriefe (sÜriWfl.) Vobcncr. allg. osterr, 4'/,°/» Gold 11» 5« 120 — blo, in .1!» Inyreii lilllz. 5°/,, . — —------- d ini — Ocst.'Ung. Banl v«l. /i°^ . . iui — i c b<0. „ <'/,"/„ . . iro 80 K,OÜ5 dto. „ 4"/y . . «545 Ü5-U!) Unn.allss.Uodcncredil-Uctiengcs. i» Pcfi in 34I.vcrl, 5'/,"/« . —— — — Prioritäts -Obligationen. (für 1UU st.>. cilijllbclb-Wcstbahn I. «omission 9»-- 8!»-s,0 Fcidi»andt<'Nolbdahn i» Silb. I0L 25 i«7 — Franz-^l>I>,s»Bahn.....I0i! 70 103 — Galizijch«: ölar!» Ludwig» Vahn ltlü, I8«I 3UU st. S. 4'/,°/n . . 100 »b I00-Ü0 lüeslerv. Notbweftbahn . . . . il,3-40 103 ?c< Siebenbilrgcr.......9^ 82 9» 50 Staatsbah,, 1, Emission . . . 179 — iko-— Slldvahn ^ »"/„......1,5-— — — n l^5>"/„......II!« — 119 4s, Nng.'gali, Vahn.....,3 80 94 - Diverse Lose (pn Stück). Crebitlosc ion fi......17«'— 17« 25 sc 2N fl..... 30-75 — — Windischgräh-^osc 20 fl. . . , 39-70 ,-st.i!Uufl. S.40"/^ z:»8 s.n!2^ 50 !ildt.-A»st. f. Hand u, O. 160 ft. 323 2c>!ÄL» 50 üldl -Aus,,, NÜ«. Un«. 200 ft. . 3l« — »>0-5'l. Dlposilciib., llllj). üul) ft, . , . LN«-5 — Hypolhelcnb., öst. i!!»0 ss. 5,0>>/n E. —>— — — Länoerbanl öst. 2«0 sl. G. üc>«/t,E. —-— —'— Ocstelr.»Ul!g. Äaul.....830 — 882 — Unionbanl 10U ft......123 70 >2< — Blrlchrel'aul AU,,. 140 fl, . . 144-75! 145 25» Nctien von Transport» Unternehmungen (pei Stilcl», Nlbiecht'Nohn «»0 fl. Silber . —-— ——! Alfö0 Nuschtiehiader Eilb, 500 N. 0 1«5 — Duf°Bodcndachel!i,-.V.2«UN,S.----------------- Elisavelb'lt'ahn »00 N EM. . . «II 50 212 — „ ^in,««ubwris 20» fl, . , , IüI-75 1l»2-2,'> ,,Sl,b.-Iil0lIII,(t,I8782»0fl,S, ,81 — 181 50 ssl-rdinand«'Norbb, 10(10 fl, CM, 2782 27«? Fianz.Irlcs-Bclbn 200 ss. Silb, 1!»N — 1«« 25 fti!!!!lirchcn-üalcsei«- -»i«5>0 Gral-KöNachcr H.-B. 200fl. ö.Li), 2l,I — «0« — .ssahlcnbci-^.liisenb, 20N ff. , . —-— 42-— Halchau«Obcrl>. «ilsrnb. 2i»nfl, S. 143— K» 50 ^.'cmbcrg'Czrnow.'Iassy Lilei,. t»hu«Äesell. ^00 f!. ö, W. . . i?05c 17!-— Lloyb, °s!-»ng., IlicN500fl.LV.'. «5» — «5^-— vcslcir, illoibr^cNb, ^00 fl. Süb. 205-50 lo» — blo. (Ut. «) 2l»l) ss, Silber , 223 25!223 7K PragcDufci liiscnb. 150 fl. Silb, «8— «3 50 Mudols- «ahn 200 fl. Silber , 16775 1«» 25 Siebe,ibiirg« Eijcnb. 2i)U st, S 1«4— lUl,— Slaal«ci!e»l>,l>!! 200 fl. ö. W, . »22 — Hü<-5u Südbabn lon fl E!lbel . . . >,«-5<< 14z-^ Si!d'Nc,rdb, V«rb,'U, ««<>»l,0«N, Gilb« i««-—'«N »5 Ung. «orboftbabn Luc» fl. Vilbcr ,ß, 75 i«< 22 Un8.Wef!b.(«asl. 4»«/l, 9/^5« <>g,^. Hiillenlcrner. _ Präger . !ö>I<:nrafs, IOU fl. . 195__izg__ Trisailer Nohlcnw.«Ges. 100 fl. . —^. — _ Deoifen. Deuischk Pläye......58 55 «7b London.........,2» 15 '20 »5 P«r>«.........»7 75 »7 KÄ PetetOburg.......___ _.^. Valuten. Ducotcn........ z«l^ l»«7 L0'ssrancs»Vtül, ^roliietric und Äuchsühiuug, eventuell I,»j ^'Vvllsschulcielienftäudcu. dnuu die Cout'olc tc^, ^ssc< uud Matcrialqcbllruus,, dic Ver« z> """Nsirn ,„,d überhaupt die Vejorssuun, der ^^Maliipullltiousneschnjtr. Vl^ ^wrrbcr l)abcn ihrc Äesähigung durch !^,, toriru riucr höhercu la>idwiitscl,aftllchen sür Ü!?"t °der durch Lchlbcfähissuulisze^nissc älich^ ^'uissr„schn praltischc Vcrweudunssszeuss' "llcrsc^,l^'"U Ärrufszweige, il,r Alter, die KcMttnM° StllalSbiiiaersctialt. die vollstäudisse "' Nl»-^ " slu^liischcu und deutsche» Sprache Werber,.!'"? 6"mfl nachzuweisen. Lcdige Be« D>> su /"' Naluralwohuung. '° besuche si,ib ^. bis Ende Juli 1882 "" Mcrtinten Landesausschusse einzubringen. "'dach am 13. Juni 1882. ^^"u, lrninischen llandcsausschusse. ^3) VrunllbuH^ünrerftelle. Nr. 2108 Ctell. >! ^'" ^ l- Bczi,lsl,ciichtc Stein ist die btt ^«.^ Gnmdbuchssl.hi-els mit den Vezll^rn ^yntrn Naugsllasse iu Erledigung gctommen. Die Bewerber um diese oder bei einem anderen Bezirksgerichte erledigte gleiche Stelle haben ihre gehörig lirlegteu Gesuche, in welchen die Äefähiguüg zur ftirundbuchssühlung und ihre bisherige ajmocndmlg hierin sowie die KcuttNlis der dcidcu Laudesjprachcn nachzuweinen ist, im uorschriftsmaszigcu Wege bis 14. Juli 1882 Hieramts einzubringen. Uaibach am 12, Juni 1882. K. l. Laudesgerichtspräfidium. (2t>82—1) ckunämaekun«. Nr. 434. Lchrerstelleu an nachfolgenden Volksschulen werden zur definitiven, cveulucll ftlovisorischen Besetzung ausgeschrieben: Ädelslicrg, ^ Slavina, ^ mit je 500 fl. Vrcm, ) Wippach, » uN'°, mitft««!., Verbuvo, 1 Koschaua, Ostroschnobcrdo, S>V m,. j« «» st, Plnnina und Gtafenbcunn Die darauf rrflcctierendcn Gesuche sind bis Ende Juli l. I. hieramls einzubringen. N. k, Nczirlsschulrath Adelsberg, am 15ten Juni 1882. (2633-1) Gäictul'Vorlnäuag. Nr. 4580. Franz Pob logar, derzeit unbekannten Auscxlhalles, wird ausgesordert, die von seinem Flcischcrgcwerbc in Neudcgg Nr. 20, »ub Urb,-Nr. W, vom Jahre 1881 und I88'8 tr. binnen vierzehn Tagen beim t. l, Steucramte in Treffen einzuzahlen, wldrigcns das Gewerbe von Amtswca.cn gelöscht wird. K. l. Bczillshauptmannschllft Nudolfswert, am 12. Juni 1832. (2625-2) Kunämllckuny Nr. 3941 Vom t. l. Bezirtsgeiichte Obcriaibach wird gcmäf; 8 2« des Landcsgesehcs vom 25. März 1874 bclannl gegeben, dass dic behufs Anlegung eines neuen Grundbuches der Catastralgemeinde Sctnik angefertigten Äesihbogcn, Liegcnschastsdrrzcich-nissc und Mappm, vom Heutigen angefangen, zur allgemeinen Einsicht anfliegen. Sollten Einwcnduuqcn rihobrn werden, so werden dic weiteren Erhebungen am 30. Juni 1882 gepflogen werden. Die Uebeitragung amortisierbarer Förde» rungen ins neue Grundlnich wird unterbleiben, wenn der Verpflichtete vor Verfassung der Ein« lagen darum ansucht. K. t. Bezirksgericht Obcrlaibach, am Ibten Juni 1882. s2S8»—1) KuaämaHnnu Nr. Illw Vom gefertigten l. l, stiidt,»beleg. Bezirks-, gerichtc wirb bekannt gemacht, dass die aus Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc Schwiza, Waitsch, Podsmrek nnd Dobrova gepflogenen Erhebungen verfassten Nesihbogen nebst den berichtigten Verzeichriiss>n der öisgen» schaftrn, der Copie der Cataslralmappe und den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen in der Amtclanzlei vom 15. Juni l. I. an durch 14 Tage zu jedermanns Einsicht auf» liegen, und dass für deu Fall. als Eiowendun» gen argen die Nichtigkeit der Brsihbogsn. welche suwohl hicrgcrichts als auch bei dem Leiter der Erhebungen mündlich oder schriftlich eingebracht werden tonnen, erhoben werden sollten, zur Vornahme der weiteren Erhebungen der 30. Juni l. I. vormittags 9 Uhr, in der Amtslanzlei bestimmt wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Urbertragima der nach ß 118 des allgemeinen Grundbuchsgesrhes llnivstisie» baren Forderungen in die neuen Grundbuchs» cinlagcn unterbleiben kann, wenn der Verpflich» tctc nock vor der Verfassung dieser Einladen darum ansucht und dass die Verfassung jener Glundbuchscinlagcn, rücksichtlich deren ein sol» ches Negehrc» gestellt wird, nicht vor Ablauf von 14 Tnnen nach Kundmachung dieses Edic» tes slatlfinden werden. K. l. stnbt. «beleg. Bezirksgericht Laibach. 14. Juni 1882. A n z e i g e b I a t t. ^"^rrhrT5^ Liifcfor tier besten [|a?f t^Tif^V \p3rt Carinthia 20 kr., Franz-Josof 26 kr.. Friedrichs -Haller lw .(^**;»L.^i^\ lit"1 I 35 kr., Giesshiiblor 35 kr., Gloichenbor^ 25 kr., Hallor \.\\ ' ¦ r"r 1 ,« II;* I Jodwas8or 85 kr., Karlabador Miililbninnon 40 kr., \jT V /"'1 Krondorfcr 26 kr., Marionbador Krouzbnumon 35 kr., \^' '¦> ^Z/^// Problauor 20 kr., Kakoczy 22 kr., öcltors ÜO kr. xty i^^^ic&y AuftnigG wordon prompt gegon Nachnahmo dos Bo- ^-^im^^ tragos offoctuiort. (2684) 10 1 l^26^3) Nr. 3029. Bekanntmachung. li„ ^°'" l. k. Bezirks^richle Fe'st'iz wird I^^chhailsss zum Edicle voin 7. Mai "' Z. 3029, delailnt grmachi: snln ^^ ^'^ unbtkannten Nrchlsnach-^ 8er,i ^.^. h^s^^h^^l, Tabulavssläubi^er lh^^!.' ^Barlhrlmä »ind minderj. Var-^la,^ ^laoc ans Batsch, dann dcm un-^l»>,^ '"" ln Kvoazien abwcscn^en ^ofef '^rer i?/'^ ^"^^) Nr. 90 zur Wahrung ^r zv ^k bri der cxec. Vcräuße'UNl, ^lci dem ssranz Kallau von Scheulr Nr. 23 gcliiiriarn, «lrlchlllch aus 260 fl. gejchiitz-t'» Ncalilät Urb.'Nr, AW ud Her,schaft ^ack bswilliget und hnzu drei Feilbiell,»us« Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14 Juli. die zweite auf dru 16. August und die dritte auf den 15, September 1882, jcdesmal vormiNuus von I I bi« 12 Uhr. i„ der husten GerichlKtanzlei mit dem Äi^ hangr anarurdütt worden, d^ss die Psand. realltät bei der ersten und zweiten Feil. bietui'a nur um oder über dem Sa>ü< tzunssSwert, bei der dritte« aber auch unter drmselben hinlanaeaeben werden wird. Die Licilalionichedinamsse, woruach insbesondere jtder Licitant vor llenmchtem Anboie ein 10proc. Badium zu Handen dcr Licitalionßlomm'ssion zu erlern da! iowie dus Schütznnasprolololl und dlv Grundbuchsextracl können in der dies. gerichtlichen R.uislrlllur eingesehen werden. ,u^ ^' ^^^lsgrrichl Lack, am 16 Mai «aibacher Zeitung Nr. 139 1208 20. Juni 1882. (2533-2) Nr. 3323. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Herrn Franz Dolenz von Krainburg wird die executive Versteigerung der dem Urban Vovnit von Neudorf Hs.«Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 340 ft. geschätzten Realitäten Urb.« Nr. 75, 76 und 234/6 a<1 Gut Höflein bewilliget, und werden hiezu drel Fell-bietungs-Tagsatzungen, u. zw. die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 8. August, die dritte auf den 11. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei angeordnet. — Vadium 10°/o. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 20. Mai 1882.__________________ (2422—2) Nr. 1953. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Fint von Snojile Nr. 1 die exec. Versteigerung der dem Ignaz Meglic von Gurtdorf gehörigen, gerichtlich auf 1066 fl. geschätzten Realität Rectf. - Nr. 72^/, aä Pfarrglll Obergurt bewilligt und hiezu drei Heilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 0. Juli, die zweite auf den 3. August und dir dritte auf den 7. September 1882, jedesmal vormittags von 11 dls 12 Uhr, im Amlslocale mit dem Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei der erstell und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtan-gegeben werden wird. Die ^icilationsbcoingmsse, woruach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilalionscommission zu erlegc,' hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract töunen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 26sten April l882.________________________ (2401—2) Nr. b1l9. ^ecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcn der Ursula Lelse von SenuSe (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Martin Eemic von Drenowiz gehörigen, gerichtlich auf 185 fl. geschätzten Realitäten Berg-Nr. 1021 und 1028 aä Herrschaft Gurt. feld bewilliget und hiezu drei Heilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 9. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeortmet worden, dass die Pfanorealilätcn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Kicitationsbcdiugnisse, wornach insbesondere jeder ^icitanl vor gemachtem Anbotc ein 10pruc. Vadium ^n Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchscxtracle lünnen in dcr dieügerichllichen Registratur eiuge>el)en ^>erd n. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 13ien Mai 1^82. (2400—2) Rr. 4384. Executive Nealitäten-Versteigerullg. Vmn f. l. Bezirksgerichte Gu^ld wird beianol gemacht-. Es sei über Ansuchen des Josef Kod^ic von Mmilendors (durch Dr. ttoceli) die exec. Versteigerung der dem Johann Dvor-nil von Muntcndorf gehörigen, gerichtlich auf 5020 si. geschützten Realitäten Dom.-Nr. 80 und Reclf.-Nr. 124 uä Herrschaft Gurlfeld bewilligt u,ld hiezu drci Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 9. September 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan' gegeben werden. Die Äcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder öicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der dieögerichllicheu Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 29. April 1882. (2543—2) Nr. 5314. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-llintes Mottling die executive Versteinerung der dcr Marie Simonie' von Drasöice gehörigen, gerichtlich a>if 3732 fl. geschätzten Realität 8ud Extract-Nr. 33 Steuer-aemcinde Rosalniz bewilligt und hiezu drei Fcilbktungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Juli, die zweite auf den 5. August und die dritte auf den 6. September 1882, jedesmal vormittags, im Amtögebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Aicillltionöbcdlngniss!!, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzlmgoplotololl und der Grundbuchsextlact können in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 20. Mai 1882. (2540-2) Nr. 5274. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirlsgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amtes Mottling die executive Versteigerung der dem Jure VerviZilar von Oabrovc gehörigen, gerichtlich auf 100 fi. geschätzten Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 9. September l882, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, hiergerichtö nut dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^icitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lkitant vor gemachtem Anbote ein 10prvc. Aadium zu Handen der tticitationöcommission zu erlcgen hat, sowie das Schützungsproluloll und der Gl,un!)bllchsextract lüimen in der dies-genchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 10len Mai !88er dcm ^th>. > Habiun jun. in Babnaaoriza 9"-^ «7,, riaen. gerichtlich auf K866 si. g/M^ uud Ucb.Nr. 272, Reclf.-Nr. 1 bi. " uä Grundblich Strobelhof vorlommc'' ' Realität bewilligt und hiezu dm 6"'^ tlmgs-Taasatzungen, und zwm lie '! auf den 8. Juli, die zweite auf den 9. August und die dritte auf den 9. September 1882, jedesmal vormittags von 9 bis ^ ""' in der Amtslanzlcl mit dem A»Y^ anordnet w^den. dass die Ps""^" bei der ersten und zweiten FeillnctM ^ uul oder über dem SchatzlmMe", der dritten aber auch unter demjelb^ ^ all^iegeben werden wird. .H Die Licilationsbedlngnisse, ""',",, insbesondere jeder tticitant oor gc"'^'^ Anbote ein i^proc. Vadlum ^u HaiM"^^ ^icilationsconunission zu erlcgen ^l^ ^ das Schätzunasprotololl und t>".A^ ouchsextract lönnen in der diesaenchu^ Re^istraiur eingesehen werdcn. ,^ K. t. städl.^deleg. Bezirksgericht «alo^' all, 8. Mai 1882._________-^Tl^ (2577—2)" Nr. 82^' Executive Besitz- und Vom l. t. slüdl.-delca, OezlMeruv in ^aibach wird bekannt gemacht l^i,« Es sel über Ansuchen des ^",, Oostinöar vo» Bevöe die executive -l" > geruna der dem Jakob Vodnil «>' " .., zustehende,,, gerichtlich auf 200 fi- g"^ ten Mfitz- u»d Genufsrechle auf die ^ ccllen Nr. 1448. 1504, I5l4 "'^ / „h ad Steuergen»rinde itafchel bewilliaet hiezu die Fettbietungs'TagsalMüei', zwar die erstc auf den 1. Juli, die zweite auf den 2 9. Iull und die dritte auf den 20. August 1882, ^ jedesmal vormittags von 9 biS ^ ,n der Gcrichtötanzlei mit dem >'l"^ angeordilel worden, dasi» die O'!^,^» Geilussrechle bei der ersten und z>^ z, FeilbirluKN nur um ode, üder d^m ^ tzunaswcrl, bei dcr dritten aber auch" demselben hinlangeqebcn weröen. ^ Die «icitalioilsbcdingnisse, '"° ,^1 insbesoildere jeder ^icilaill vor ^^^^>> Anbote ein Wproc. Vadi»m z» V".^ der liicitatwilscommlsswn zu erlege» ^ sowie das Schätzm>gopr»tololl u» ^, Orundbuchsextract lüimen in bcr ^.„. gerichtlichen Registratur cinaeschen^ H, K. k.stlldt.-dclea.ÄezirlSgelickt"' am 18. April 1882. ^^<^1< Executive , Nealitätenversteigell'S Bon» l. l. städl.-deleg. Bcz>r^^ La^bach wird bekannt gemacht: «^B^ Ec> sei über Ansuchen der l.l'^dtt procurator ^aibach die exec. Versteh' iZl den, Pcttr Iaillovic i»l BruillldoN ^'^ci»' gehörige,!, arl ichllich auf 70 fi, ^> /c ^ »üb tiinl.-Nr. 112 »ä Äru""^'hicz" lummcnir,'. Realität bewilligt "' . ^l>l drei steilbirtungs-Tagsatzungen, " die erste auf den 1. Juli, die zweite auf deu 2 9. Juli und dk drille a»f den 2 0. August l^2^.i'' tedc^ixal vorniit'agü von i) ui» .„^^" cer Amtstanzlel mil dem ""ha"^ ,^ 1" ,.^t worden, dass die Pl°'^^ < der elften und zwcllcn «''^' ^„t, ^ »m oder über dem Schätz»""^ yi»t' drr dritten aber auch unter dein, angegelicn werden wird. n>m>l^ Die L!citaliml^edi„a"'l!e' „achlc" insbesondre jeder «icilan: °" " he'»^ Anbote ei.» K)pr«c.Badi»m z»v ,,.0 ^icilatim.scommissio,' zu erlege^ ^,^ das Hchätzunaoprolotull '""^,ichtl'^" blichorxtratt ttllnen ill dec dleöar Neaiilratur c!naejet)e!l """». ^O' K.l.slädt.P-len,b^. 1881. S. 5097. auf den 25sten vlllnner l. I. angeordnet gewesene, mit k"> 9?eassumieru!igsrechte sistierte dritte ^c. Feilbietuna der Realität des Johann ^denikar von Wodeniz mil dcm vorigen ""hange a,!f den 13 September 1882 geordnet wird. ,^ K. l. Bezirksgericht Landstraß, am ^-Nilli l889 Per. 500 fl. C.'M. oder 525 ft. ö. W. ^"tnt Naturalien bewilliget, und werden ^zuzweiFeilbietungsTagsatzungen. uud '^ar die erste nnf den ^ 8. Juli, °'e zweite auf den ^, 22. Juli 1882. oesinal vormittags von 10 bis 12 Uhr, '" der Gerichtskanzlci nnt dem Anhange "»geordnet, dass diese, Forderung bei der ^" Fellbiettwg nur um oder über , "' Nennwert, bei der zweiten aber auch ,'"er demselben hintangegeben werden ib K- k. Bezirksgericht Krainburg, am ^Nai 1882.______________ ^^^3) Nr. 2961. «.. ^ Erinnerung .Mob Dolenz und Anton Ger. >^'"« ihni, nnbelanule.l Auf.nthalles " und ihle etwaige unbekannte n Nechtouachfolger. l,,,, "'.' t>en, t. t. Bczirl^richle Ndelö-^ w,rd dem Jakob Dolcnz nnd Anton ^rchnia ihres unbekannten Aufenthalte» ?/^" ""b ihren etwaigen nnlxkanil- ^'ailsnachsol^ln hiemi erinnert: s mDM""' von Sessaoa die Kla^e ^erjcihtt- »no Elloschencrllä>»ng der '>' der Realität En,l,,Nr. 223 der Ca- . ^lgrmeln^ Adelsl'sig haftenden For< ^ung. und zwar des Ialob Dolenc aus /^ Schuldobligation oom 20, Fclruar 007 ps. ^^ ^ ^ y)i. und dcs Anton y^sch'na aus dem Schuldscheine vom "- Iä.mer 1879 p . 42 fl C, M. s. A. '''^bracht, worüber die Tagfahit zur deutlichen mündlichen Verhandlung aus den 25. Juli 1882, ^luitt2us 9 Uhr. hiergerichts mit dem ""l>«>lge des 8 29 a. G. O. angeordnet '"lnde. ., Da der Aufeulhallsort der Geklagten ^ nn O^ichle unbekannt nnd dieselben si "richt uni, den l. k. Erdlanden abwesend , b. so Hal man zu ihrer Vertretung ,b alif ihrr Gefahr und Küsten den l Notar Paul Beseljal in Adelsbcrg " Kurator ad acwm bestellt. ^ Die Geklagten werden hielwn zu dem ^'°e verständiget, dannt sie alleilfalls si? "ckNen Zeil selbst erscheinen oder ^ einen andern Sachwalter bestellen und "rsnn Gerichte namhaft machen, über-?^pl j,„ ordnungsmäßigen Wege einölten und die zu ihrer Vertheidigung ..'^rrlichrn Schrille einleiten können, ^riyrns diese Rechtssache mit dem auf-^"Ulen Curator nach den Äe,limn!N»gen ^ ^erichlsurdiiling verhandelt werden und s/ Getlunlen, wclchril es übrigens srei. l/.' ' >^c Nechlsbehelfe auch dem venann-^,' Kurator an die Hand zu gcben. sich H u"b eine' Verabsännning entstehenden ^w selbst beizumsssen haben werden. ,l< n/ ^ Ve^irlsgericht Adelsberg, am ° April 1882. (1694-3) Nr. 1318. Neassumierung executiver Feilbietung. Ueber Ansuchen der Maria Aiidelsiö von Feistriz gegen Johann Slrrlj von So^e wird die mit Bescheid vom 8len .»ipril 188l, Z. 2720. bewilligte und sohm sistierte exec. FeilbieNmg der auf 1l()l>si g.schätzlen Neallläl Urb.^tr. 119 ad Gut Semonhof im Reassumieruugswege neuerlich auf den 11. "ugust. 15. September und 13. Oktober 1882. jedesmal von 9 bis 12 Uhr vormittags in der Gerichlslanzlei mit drin früheren Anhange angeordnet. K. l Bezirksgericht Illyr.-Feistriz am 27. Februar 1882. (1692—3) Nr. 2227 Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Johanna Ieruu-schel (nom. der mindeij. FranciScu ^löan aus Fcistriz) grgrn Maria Nuval uut> Grafcndrnnn Nr. 4 wird die mit Uescheid vom 7 Juni 1878. Z. 5503, auf den 22. November 1878 angeordnete drille cxecnlivc Feilbieluug der Realität 8ud Urb,-Nr. 334 aä Herrschaft Adelsder^ in» NeasslimiernngKwege mit den» früheren Anhange auf den 4, August 1882, vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gi'richlülanzlei angeordnet. K.t. Bezirksgericht Feislriz, am 3lsten März 1882. (1693-3) Nr. 1601. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen der Maria Znidersiö von Feistriz wird zur Vornähme der exe-cutiven Fcilbielnng der auf 1680 st, geschätzten Realität des Ios^f Vii,i von Soze Nr. 8 Lud Urb,-Nr. 1l7!/2 ^ä Gut Scmoichof bewilligt, nnd werden die Tag' satznngen auf den 11. August. 15. September und 13. Ollober 1882, jedesmal um 9 Uhr vormittags, in, Oerichlsgkbändk mit dem Bedeuten angeordnet, dass die Realität nur bei der drillen Tagsatzmig unter dcm Schätzwerte wird hiiltaugegeben werde». K, l. Bezirksgericht Ielstriz. am 10len März 1882. ^1989^3) Nr. 2902. Neassumierung dritter exec. Fcilbietung. Ueber Ansuchen dcö l. l. Stenc^amles Feistriz gegen Johann Celin in Tominje Hs.-Nr. 22 wird die mit Bescheid vom l8. Jänner 188l. Nr. 395. bewilligte und mit Bescheid vom 6. Mai 1881. Nr. 3392. sislierte dritte exec. FcNbietu»g der gegnerischen Realität Urb..Nr. 10 n,ä Gut Nruloffel reassumiert, und wird die Tagsatzung mit dem vorigeu Anhange auf den 25. August 1882, vormittags 9 Uhr. angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 3ten Mai l882. (2087—3) Nr. 4047. Neassumimmg dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Johann R»h vo» Fricsach wlid die mit Bescheid von» 17le„ Ollodrr 1881. Z. 11,825,, anf den Uten Jänner l. I. angeordnet gewesene und soliiu sistierte dritte exec. Feilliutnng d,r dem Josef Prediö von Niedrrdorf Hs -Nr. 71 gehörigen, gerichtlich anf 1428 fl, bewerteten Realität,« 8ub Rects.«Nummer 559 und 576 kä Haasberg reasfu mando auf den 5. Juli 1882, oormillaqs 10 Uhr. h^ergerichls mit dem frühern ^!»hange «»geordnet. K. t. Bezirlegericht Loilsch, am 27stc» April 1882. (2360—2) Nr. 3923. Reassumienmg dritter erec. Feilbietunq. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes Stein (nom. des h. l. t. Aerars) die mit dem diesgerichllichrn Bescheide vom 25. September 188», Z 6310, bewilligte und sohin mit dem Bescheide vom 20. Jänner 1^82, Z. 569, sistierte dritte erec. Feilbietnng der der Helena Vertat-nil von Mitterdorf Hs.-Nr. 11 gehörigen Reali'ät Extr,-Nr. 9. Urb-Nr. 61 ad G»t B'scbofiack, reassiimiert nnd die Tag-satzung mit dem vorigen Anhange anf den 29. Juli 1882, vormittags 10 Uhr anaeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 6. Mai l882. '(1745—3) N^ 24887 Neassumicrung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Blas Tomö,ö von Feistriz gegen Anton Celigoj von Parje Nr. 8 Wird die mit Bescheid vom 5tm Dezember 1881. Z 9888. auf den 3len Mär; 1882 angeordnete und sohin sistierte diiltc executive F.ilbietuna der auf 1800 fl. bewerteten Realität sud U'. l132 2ä Beldes. als: der für Anton Snpanc vo» Milterdorf im Grunde des wirtschaflsamtlichen Vergleiches vom 18. Juni 1836 per 600 fl. und für Elisabeth. Ursula, Barbara u"d Jakob Cesar im Grunde des Uebergabsvcrtrages vom 31. August 1842 k per 200 fl , zusammen 800 fl. haftenden Forderungen «ud pra68. 6. Mai 1882, Z 1934, —eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagscitzung auf den 7. Juli 1882, vormittags 9 Uhr. hiergcrichls unter den Rechtsfolgen des § 29 a. G. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe» vielleicht aus den l. l. Erblandrn abwesend si»d, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den An dreas Supan von Vormarlt als Curator aä llctum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im nrd»nnttsmäßige„ Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufssestellte» Curator nach den Bestimmungen der Geiichisord-nnng verhandelt werden und die Grllagten, welchen es ülnigens freisteht, ihre Rechts-behelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn g»be>». sich die aus einer Ver-absauinung entstehenden Folgen selbst bei-zumesse» haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf, am ^8. Mal 1882. (2169-3) Nr. 2047. Erecutive Nealitaten-Versteigerung. Vom l. t. Ärzirlsgerichle AdelKoerg wird bekannt gemacht: Es sei über «»suchen des löblichen l, l. Steueramles die executive Versteinerung der dem Johann Valeoiic von Närrin Nr. I I gehüria/n, gerichtlich auf 1645 fl. geschätzten Realität wegen aus dem Rück-slandsauSweise vom 24. Mai 188! bewilligt und hi?zu drei Frilbiltung5-Tug-satzungen, nnd zwar die lrste auf dm 16. Juli, die zweite auf den 25. August nnd die drille auf den 26. September 1882, jedesmal vormittags vo» 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Heitbielnng nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnlfsr, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der kicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl uud der Grundbuchsexlract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Aoclsbera., am 4len April 1882. ^1947—3) Nr. 298?" Erinnerung an die unbekannt wo abwesenden Georg, Josef. Ursula. Katharina, Maryaretha, Josef. Andreas. Maria, Iosrfa. Maria, Ioscfa, Margarelha, Stefan und Mari. anna Trenta und deren etwaige unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirtsgeri4te Adels» berg wird den unbela'nt wo abw'scndrn Georg. Joses. Ursula, Katharina, Mar-garelha. Josef. Andreas, Maria, Josef«. Maria. Iosefa, Margarelha, Siefan und Müriauna Tre»ta und deren etwaigen unbekannten Rechtsnachfolgern hirmit er» innert: <ös habe wider sie bei diesem Gericht? Josef Trenta von Kleinmeieihof die Klagr anf Verjährt- nnd Erloschenerllärung fol» geoder auf seiner Realität U-b.-Nr. 15 »,ä Prcm haftender Forderungen, als: des Georg, Josef, Ursula und Katharina Trema k pr. 50 fl. 11°/« kr. s. A ; der Margantha Trenta an Lebensunterhalt, des Josef. Andreas. Maria und Iosefa Trenta aus der Schuldobligation vom 16. Juli 1883 u pr. 12 fi. "/,< tr. s. A ; der Maria. Iosefa. Margarethe,, Stefan und Marianna T^enta aus dem Schuldscheine vom 23. September 1848 k pr. 200 ft. s. A. und die eventuelle Verpflegung eingebracht, worüber die Tagfahrt zur Verhandlung dieser Rechts' sache im ordentlichen mündlichen Verfuhren auf den 2b. Juli 1882, vormittags 9 Uhr. hiergerichs mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus bru t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ih,e Gefahr und Küsten den Paul Geseljat, l. l. Notar in AdllSberg, als Curator all kctuin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Code verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeil s.lbst eischeinen oder sich einen aildern Sachilialler bestellen und diesrm Gerichie namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiteil und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lü»nrn, wibriaens di>se Rechtssache mit dem aufßlstellten Clirator »ach den Bestimmungen der Ge'ichts» ortmung verhandelt werden, und dir Ge» klagte», welchen es übrigens srristrht ihre Rechlbbehelfe auch brm benannten C»rator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden golgm selbst bchumessen haben werben K.t. Bezktbgerichl Ndüsbeia. am 18. Apnl1«82. "' raibacher Zeitung Nr. 139 ^2 0 20.I°ni1882 Neuer Stutzflügel, schön in Ton und Ausstattung, preiswürdi] zu verkaufen: (2691) 6- Alter Markt Nr. 1, III. Stock Petersstrasse Nr. 2< sind schone Ribisel zu haben. (2696) 3—: Döööoööoöoooo: Ä Alle Arten ( 8 Möbel, ft von den einfachsten bis zu don olo- f X ganteston, / a ganze Einrichtungen S ¥ von Wohnungen, Hotels, Bädern etc., 2 r Dccorationen jeder Art ; V und alle sonstigen einschlägigen Arbeiten V Q liefert in bester Ausführung zu billigsten i A (1326) 23 Preisen / ö Fr. Doberlet, 6 Tapezierer- u. Möbelgeschäft, i Q Laibach, Franciscanorgasso Nr. 14. t Wisttkarten in hübscher Ausführung empfehlen Jg. o. Ältinmayr H /edor üambcig. PriQzessrtHf von t August Renard in Paris. j| Dieses rühmlichst bekannte Wasch- j waaser gibt der Haut ihre jugendliche k Frische wieder, macht Gesicht, Hals und | Hündo blendond weiss, weich und zart, 1 wirkt kühlend und erfrischend wie kein i anderes Mittel; entfernt alle Hautaus- I schlage, Sommersprossen und Falten,!) und erhält den leint und eine zarte | Haut bis ina späte Alter. I Per Flasche sammt Gebrauchs- j anwoisung ä 84 kr. ö. W. j Prinzessen-Seife. Diese durch ihre Mildo, selbst für it die zarteste Haut wohlthätig wirkende p Soife per Stück nebst Gebrauchsanweisung { 35 kr. ö. W. J Die beidon durch ihre Solidität so boliobt gewordenen Präparate sind allein ' echt zu habon bei (1882) 30 20 J in Lailmch. $peciaCarjt Dr. Hirsch h«üt ff«h*lm« Krankhelt»n Jeber Ert (aud) beraltetc), in?befonbtre Harn-r6hr«nfl&s«e, Pollatlonon, Uan-¦•••ohwftob«, syphilitische O«i-•abwfir« n Hantauaaohl&ffe, Flue» ¦•1 Fnntn, «bn« Scrufäftikunn be« sattesten, nadj n«n«*t«r, wnion ¦ohaftlloh«r Ketbode ant«r Oe,-TCUitU In k&rzMtor Zfllt grttnA-lloh (bi«cret) Otbiitation: jßin, ittariotjilffrflrafit 31, 3 tSglid) »on 9—fi VLi)t, Sonn« unb ffeiev- ?? Ufi( bon fl—4 Utjr ftonotar inäfjifl Kn- g ktMdlanf «nob brleflloh nnd wer- ö vl'» Erzclj, rcsft. deren dem Gerichte unbekannt n Erben und Rechtsnachfolgern, zur Wahrung ihre, Rechte iu cau«u. der von Jakob Uröic in Erzelj «»gesuchten Einuerleibul'n der Löschung des Pfandrechtes für die Forderungen der Maria Predella uud Anna Ursic, unter gleichseitiger (iinhändignng Meier Rn-brlken des Bescheides vom 18. Jänner 188 2, Z. 145, zum Curator ad kcwm Josef Vouk in Erzelj bestellt worden. K.t. Bezirksgericht Wippach, am Z i sten Mai 1882. (2642—1) 3ir73Utt8.^ Executive FeMetung. In Geinäßhcit der obcnicrlchllichen Verordnung wird die rxec»lioe V^stei» gnui'ss dcr dem Josef Osredlar ^o» Sinol« nil ss'hiiriqen Realität kä Pavlnngilt W1. 559, Rectf.'Nr. 4, i,n Schtttzungswette p,r 3045 ft., auf den 27. Juni 16 82, vormittags 1 l Uhr. hiergcrich!« mit dein Anhauet a»a.cordnet, dass bei dics>r Fril' bielunss datz Object auch untci, dem Schätzwerte hinlangeaeben w.rde» wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. Mai 1882. (2619-3) Nr?^167 Dritte ezec. Feilbietling. Voin t. l Bezirlsgclichle Voiisch wii d „>il B^nssnahme auf das dies^krichtliche El)icl vom 2. Februar l. I.. Z, 3, hiemit n^sannt siemachs, dasö die drille r^cillive Feilbictnng del d Planina sschörige,, ilicaliläl «ud Neclf.-Nr. 9 ill! Herischaft Haaöbrrg nach den einzelnen Bestandtheilen derselben am 2«. Juni 1882, vormittags 10 Uhr, in Planina stattfinden wird. Der anqeblich ^ Prez,l von Moste, unter glrichz" !A Zustellung de« diesgerichtlichen ^a^ bletungsbescheides vom 25. April l«o ' Z. 3840. Herr Johann Kaöiö von V'e' zum Curatur bestellt warde. , , K. l. Vezitts^ericht Stein, am ll"l Juni 1882. (26,1—3) Nr. 3^ Bekanntmachung. ^ Vom k. l. Vezirksaenchle Stn" >^, bclannt gemacht, das für Ma''" "^ gchornc Belichar und die Michcu'l Z"^ schell Pupillen, resp. ihre allfällw'N ^'^^ ui'd Rechtsnachfolger unbekannten ^ enthalte», Herr Franz Vcrstc von ^? >n,ler gleichzeitiger Zustellung ^s ^.„ gerichtliche» Klag^beschcideö vom ^ e. April l W2. Z. 3252, zum Luralor" gestellt wurde. Stein am 12. April 1882^^- (2398-2) Nr. ^^ lirecutive Nealitätenversteigerung^ Vom ?. s. Aezirlsgcrichlc Ourks^ bekannt l^iua^l: ^p^ Es sli üb^r Änsuchrn der traill- ^, lasse (durch Dr. Zupaniiö) die ^'. ^,„ striaerung der d»m Ierncj F"b'^. au! Oroßmrajchou grhürigen, N"^! .^„i, 723 fl. geschätzleu Realität Ncclift^ ^,l Nr. 207/2 aä Henschaft Tyul"« ^^, brwilligi und hiczn zwei ^ildictu'l^ sntzungcu, iilld zwar die eiste aul l. Juli. und die zweite auf den 5. August 1882. ^.. jedesmal ummitlags von i) bis ^^„cl yier^erichts nnt dem ><" " ^ft^ unter demselben hintauaearbel' "" „ach Die Licilalioüübcding'nnc' ^chtcl" moves, uoere jeder ^icilanl vor ^ ^, Andoie ein lOproc. Vadium z» ^ h^ der Licituliuutcomu'ilsion z" e" u dc' sowie d^^ Schäb»"gbPl0losou ^< Grundbuchs.xtrllct löünr» '" s,d^ gerichtlichen Registratur ci'N)csW'' ^le" K. l. Bezirksgericht Gurlftlo u" April 1882. Druck und Verlag von I». u. ltleinmayr H Fed. Namber«