tß42 ZltelligenMatt M Mbllcher ZeitNg Nr. 248. (2«>8-!) Nr, «534. Edict. Das k. k. Landesgericht Laibach hat zur Vornahme der vom k. k. städtisch delegirten Bezirksgerichte hier bewilligten executive» Feilbietung des dem Joseph Jäger gehörigen, in Hüh-nerdorf gelegenen, im magistratlichen Grundbuche 8,lli Consc «Nr. 2tt eingetragenen, laut Schähungsprotokoll5 vom 2! August l^ll',, G 'Z. 23, auf !!N^ fl. dewertheten Hause» die Tag, satzungen auf den 2 Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisatze angeordnet, daß oblge Realität bei der dritten Feilbietungstagsatzung auch un--ter dcm Schatzungswerthe hintange-geben werden würde. Das Schähungsprotokoll, die Li» citationsbedingniffe und der <Ärund-buchöextract erliegen zu jedermanns Einsicht in der dicögerichtlichcn Registratur. Laibach, am »«.October l8l»<». Edict. Daö k. k. Landesgericht Laibach hat über das Gesuch der Frau Maria Pichler die freiwillige öffentliche Versteigerung des ihr gehörigen, in der Kapuziner-Vorstadt «ul) (5.-Nr. 42 gelegenen, im vorbestandcnen Grund-buche der Gilt Neuwelt und Iam-nigshof .«ml, Urb.-Nr. l»2, Nectf.-Nr. 23 eingetragenen Hauses sammt An- und Zugchö'r bewilliget und zur Vornahme derselocn die Feilbietungs-tagsatzung auf den 5. November l 8 « ll, Vormittags !> Uhr, vor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Beisätze angeordnet, daß die Versteigerung über freiwilliges Ansuchen erfolge und daß den auf der obigen Realität versicherten Tabularglaubigcrn ihre Hypothc-karrechte gewahrt bleiben. Der Grundbuchsextract und die Licitationsbedingnisse können entweder in der diesgenchtlichen Registratur oder bei dem Herrn Advocaten Dr. Toman eingesehen werden. Laibach, am III. October l86li. '(2403—1) Nr. 2941, Crecutive Feilbietung. Von dem k. k. B^zirköamte Großlaschitz als Gericht wird bicmit bekannt gemacht: ES sei über daö Ansuchen des Mathias Grebenz von Großlaschitz gegen Anton Vambic von Poxique wessen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom N. Februar 1860. Z. 989, schuldiger 130 fl, ö. W. o. ^. c. in die crecntive öffentliche Vcr-steigcruug der dein Leßtern gcbörigcn. im Grundbuche der Herrschaft Zobelsberg "»!) Nclf,.Nr. 69 vollommendsn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrthe von 1338 fi. ö. W.. gcwilliget uud zur Vornahme derselben dic drei Fcilbictnngstag' satznngcn anf den 19. December 1866, 19. Jänner mW 20. Februar 1867, jedesmal Vormittags um 10 Mr, im Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt wor> den, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feillnetung auch unter dcm Schätzuugswerthe an den Mtis!»ictendel! hintangrgeben werde. Das Schatzuugsprotokoll. der Grund, buchsertract und die LicitationSbcbingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöh». lichen Amtsstnnden eingesehen werde,,. K. k. Berirksamt Großlafchitz alS Gericht, am 14. Juli 1866. (2404—1) Nr. 3098. Crecutive Feilbietung. Von den, e. l. Bezirksamte Oroßlaschitz als Gericht wird hieniit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Jol'ann Stcch von Malavas gegen Vartbelinä Gillak vou Brulianavas wcgen a»s dem Vergleiche vom 28. Juni 186l, Z.3077. schuldiger 40 fi. 38 kr. o. W. ^. ». c. in die crecutive öffentliche Versteigerung der dem Letzlereu gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Zobelsberg ^u!» Ncif-Nr, 119 vorkonnnenc'c» Rcalität, im gericklli'ch er» hobeuen Sl'bätznngsweilhe von 1297 ss. 40 kr. ö. W., gewilliget ui'.d zur Vor« nähme derselben die Feilbietnn^slagsntzun' a/n auf den 19. Dceember 1866, 19. Jänner und 20. Februar 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anbange bestimmt wor< den, daß die feilzubietende Realität nur bei der lehtcu Feilbictuug auch unter dem SchäyuugSwcrlhe an den Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund, bnchscxtract und die ^icitationsbedinqnissc lönucn bei diesem Gerichte in den geiröhn« lichen Amtsstunden eingeseben werden, K. k Bezirksamt Großlaschih als Gc< richt, am 25. Juli 1866. (2405—1) Nr. 1843. Executive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bczirksamte Großlascdih als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchen des Anton Brodnikuon Kompale gcgrn Johann Pngcl von Podssora wegen aus dcm Vergleiche vom 3. Februar 1863, Z. 503. schuldiger 107 fi. 72 kr, ö. W. <-. «. <-. in die cre. cutiue öffentliche Versteigerung der dem Letzter» gehörigen, im Grundbuche lx! Herrschaft Zobelsberg 5ul> Nclf.'Nr. 125 und 125V, u»d «"l> Urb.-Nr. 62. 66 und 67 vorkommenden Realität, im gc< richtliä» erhobenen Schätzungsircrthc von 70 fi ö. W., gcwilliget und zlir Vornahme derselben die drei FellbttlungSlagsastniigcn auf dcn 19. December 1866, 19. Jänner mW 2 0, Februar 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, und zwar die erste und zweite in der Amts« kanzlei, die dritte Licilcilionstagsatzung in looo re» «ill,« mil dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalilät nur bci dcr lehtcn Fcilbiclnüg auch unter dcm Schä^ungsiucrthe an den Meistbietenden hintangcgcbcn wrrde. Das Schähungsprotokoll. der Grund, buchsrrtract nnd die Licitationsbedmgnisse können bci diescm Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingcsrhcn werden. K. k. Vc^ilköamt Großlaschiy als Ge-richt, am 26. April 1866. (2413-1) Nr. 7482. Vreeutive Nelüitäten-Versteigerullg. Vom k. k. städt. dclcg. Vezirksgcrichtc Nudolfswcrll) wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Gemeinde-Vorstehers dcr Stadt Nudolföwclth die crecutive Versteigerung dcr dem Jakob Vradac voi> Uütcrgehak gehörigen, gcricht« lich anf 2000 fi. geschätzten, in, Giundbuche dcr Herrschaft Ainödt ^ul) Nctf..Nr. 26 vorkommenden Realität bcwilligct nnd hiezu drci Feilbietllngstagsatzungcu, und zwar die erste auf dcn 2 8. November und dic zweite auf den 2 8. December 1866, die drille aber auf den 28. Jänner 1867, jedesmal Vormittags von 9 big 12 Uhr, in der Gerichlskanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bci dcr ersten und zweiten Feilbietuug nur um odcr über dcn Schätzungswert!), bet der dritten aber auch untcr demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem An« böte ein lOptreent. Vadium zu Handen der Licilalions-sommisslon zu erlegen hat, so wie das Schähungsprotokoll und der Gnindbuchöektract können in der vicsgc-richllichen Registratur eingesehen werden. K. l.städt, deleg. Bezirksgericht Rudolfe, werlb, am 23. September 1866. (2414-1) Nr. 7614. Executive Rcalitäteu-Velsteigeruug. Vom k. k. städt. delcg, Äczirlsgcrichtc in Ruoolfswerll) wi>d blka»,>l gema^i: Es sei über Ansncheu dcr Viaria Qtltöa» die ertcutiue Versteigerung der dem Martin Peteln von Unicrsteindorf gihörigen, gerichtlich ans 370 ft. geschah, ten Realität Urb.'Nr. 143/1 n biclllngs-Tagsaßungcn. und zwar die erste anf dcn 2 8. November uud die zweite auf den 2 8. December 1866, die dritte aber anf den 2 8. Jänner 1867. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr. mit dem Anhange aiigeordnrt worden, daß dic Pfandrcalilät bci der crstcn nnd zweiten Fcilbictung nur um odcr übcr deu SchätzungslvcrlI). bei der dritten aber auch untcr demselben werde hintangegeben werden. Die Lic,tationöbeding»isse, wmnach ins' besondere jeder Licitant vor grmachtcm Anbote ein 10pcrc. Vadinm zu Handrn bcr Lici» tations Commission zu crlcgeu hat. so wie das Schätzungsprotololi und dcr Giund>-buchseztract können in dcr dicsgcrichllichcu Registratur eingesehen werden. K. k. städt. dclcg. Bezirksgericht Rudolfs- werth, am 1. October 1866.________ "(2285—2) Nr. 3020? Crecutive Feilbietuug. Von dcm k. k. Bezirksamts Gurkfelo als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr daö Ansuchen dcr Maria Glvbcunik von Staravas gegen Franz Vanic von Hrovasklbrod, wegen aus dem Zahlnngsauflragc vom 28.Novcmbcr 1863. Z. 3999. schuldiger 315 fi. ö. W. o, ». (!.. in die lfccutivc öffentliche Versteigerung dcr dem Leitern gehörigen, im Grund« buche dcs Gutcö Arch «uli Urb. ^Nr. 83 vorkommenden Realität sammt An » und Zugtbör, im gerichtlich crhobcncn Schäz« znngöwcrchc von 1352 fi. 20 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drci FeilbictungSlagsatzungen auf dcu 17. November und 18. December 1866 »md 18. Jänner 1867 jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hier-gcrichls mil drm Anhange bestimmt wor» dcu. daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unlcr dcm (VchätznngSwcrlhc an dcu Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätznngsprolokoll, dcr Grund« buchseftract uud die Licitationöbedingnisse könucn bei diescm Gcrlchte in den gewöhn» lichcn Anitsstundcn eingesehen werden. K. k. Bczilksamt Gurkfcld als Gericht, am 20, Juli 1866._________________ (2344—2) Nr. 2818. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Vczirksamte Sittich als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchcu dcs Hcrrn Franz Ivanz von Grundclhof gegen Anton Kirn von St. Veit w»gcn auS dcm Vergleiche vom 14. März 1860. Z. 878, schuldiger 300 fl. ö. W. o. «. e. in die cxe-culive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche der Pfarrgilt St. Veit «ub Rctf.-Nr. 26 Fol. 29 vorkommenden, in St. Vcit gelegenen Rea> lität. im gerichtlich erhobenen Schätzuua.s> werthe von 1000 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die creculiven Feil-dietungStagsatzuugen auf den 2 3. November und 2 4. December 1866 und 24. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in loco rl.'i 5llu« mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcl letzten Fcilbietung aueb untcr dem SäM znngswerlhe an dcu Mcistbirtcndcn hi»l' angcgeben wcrdc. DaS Schätznngsprotokoll. dcr On'»^ buchscrlract und dic Licitatlonöbedinguisse können bci dicscm Gerichte in dcn gcwöl,'»' lichen Amtsstnnden cingeschcn werden. K. k. Vczilksamt Sittich als Gericht, am 19. September l866. ^. (235 l—2) N^ 1929.W Crecutive Feilbietung. W Von dem k. k. Vezirki!lich, gegen Josef Dolienc ul"> Weirllburg wegen auS dem Urtheile vl?>» 22. Februar 1865. Z. 484. schuldig" 52 ft. 70 kr. ö. W. c. 8. «. in dic tt" cntive öffentliche Versteigerung der del" Leytcrn gehörigen, im Grnndbnche del Statt Wcirelbnrg ->u!, lun». I Fol, M vorkommenden Realität, !m gerichtlich cl' hobenc» Schätzungswerlhe von 700 ^ > ö, W, gcwilllget und zlir Vornahnie t>cl' selben die Feilbietnngslagsatznngen alif pl" 1 9. N ove m b c r und 2 0. December 1866 und 2 2, Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, i» dcl Amlskanzlei mit dcm Anhange belN'lMw worden, daß die feilzubietende Realität >u>l bei dcr letzten Feilbiciung auch untcr dc»' Schätznngöwerlhc an dcn Mcistbicteüdl" hintangegebcn werde. DaS Schätznngsprolololl. der Gn"'^ buchScrlract und die Licitationsbcdixgul^ können bei diesem Gerichte in den gewc'l)»' lichen Amlsstunden eingesehen werren- 5i. k. Bezirksamt Sittich als Ger>'^ .nn 2. Juli 1866. (2232^3) N r'."2129. Crecutive Realitäten- und Fichntisse-Feilbietullg. ^ Vom k, l. Bezirksamle Nassensnß "^ Gericht wird hicmit bekannt gemacht! Es sei über Ansuchen der Flau ?>^ milla Nagn von St. Ruprecht, durch H^N' Dr. Josef Rosina. dic excculiuc Fcill'icll"'« der dcn Ehcleutcn Josef und Ursula K""'' von St. Rliprccht grhöligcn. im Oll»' buchc des Gules Grailach ,^ul) Ncif.^tt- ^ Folio 32 vorkommenden, gcrichlliH ^ 920 ft, bcwcrthetrn Hnbrcalitäl. u»d "^ l,n Grundbuche der RoscnkranzblUdersa^! St. Ruprecht 8ul> Nctf.«Nr. 1 vcrzeich"/ ten Hofstatt im gerichtlich erhobenen SaB znngswcrthc von 1965 ft,, sammt M< l>' Zugchör. dann der anf 152 ft. 25 kr- "^ werlhltcn Fährnisse, wcgcn aus beM ^. tbeilc vom 23. Juni 1865. Z. 1148. s"^ rigcr 300 fi. c. «. c. bewilliget, ul'd ^. ^ seien znr Vornahme der ersten uüd l' , ten Rcalilätcnfcilbiclung die Tagsatz""^ auf dcn 7. November und 7. Dcccmbcr 1 8 6 6. jedesmal Vormittags 9 Ul,r. i" dtt' Amlskanzlci, der dritten Nealitätc»! biclung abcr auf dcn 8. Jänner 1867. ^ Vormittag 9 Ul,r, im Orte St. 3!"'^^' — zur Vornahme dcr Fahl»isscfc>Il" aber die Tagsatzuugcn auf den 6. November uud 4. December 1866 u»o 8. Jänner 1867. ^ jedesmal Vormittags 9 Uhr. >"' ^ „»it orte der Erccuteu zu St. R»p"a/l ^ß dem Beisätze angeordnet worden. , ^^ obige Realitäten nnd Fährnisse ^ ^ ersten und zweiten Tagsatz'N'g "^^ psl odcr übcr dcn Schätzungöwerth, ^li letzten aber auch unter demselben Meistbietenden hintangegcbcn '"^' ^/ll»^ DaS Schatzungsprotokoll, V" " ,issc buchScnract und die Licitaliolisveo'» gc< können bci diescm Gerichte >" ^c»^ wohnlichen Amtgstnndcn cingcscyen' Oc- K. k. Bezirksamt Nasseufllß " richt, am 10. Juni 1866. 1643 (2325-3) Nr. 4519. Erecutive Feilbietuug. Von dem r. k. Bezirksamte Krainblirg "ls Gericht wird biemii bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz ^"rait voir Gorenaoaö gegen Gcrtraild ^»ritsch von Tcrbojc wegen aus dem ^l'ülliche vom 22. März 186l. Z. 895. Ulliue öffentliche Versteigerung der dem ^-^tern gehörigen, im Grnndbnche Fiödnig ^'l' Urb.Nr. 127 vorkommende» Realität. '"' gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc "°" 1245 fi. ö. W., gewilliget und znr "ornahme derselben die crecntiven Feil» "'ttiuigstagsatznngcn auf den 13. November und 14. December 1866 und 15. Jänner 1867. >ebeömal Vormittags um 9 Uhr. bicramtö "'»den. Anhange bcstinimt worden. daß die ^zubietende Realilät nur bei der letzten u^Ibielllng auch unter dem Schätzungs» ^'ttthe an den Meistbietenden hinlangeac» "W werde. Das Schätznngsprotokoll, der Grund» u>»chse,firact und die Licitalionsbedingnisse UlNlen lici diesem Gerichte in drn gewöhn-^^en Amtsstnnden eingesehen wcrdcn. , K. f, Bezirksamt Krainburg als Gc-l'chl. am 28. August 1860. (2326-3) Nr?4701. Encutive Feilbietuug. ^on dem k. k. Vczirksamte Kraiuburg "^Gericht wirb hicmil bekanut gemach!: ^ Es sci über ras Ansuchen des Anton ^°schmg uon Frcithof. dnrch Dr. Pfeffcrer. ^«c>» den JohannKoschnig'sche» Verlaß von ^ll' wcgen aus dem Urtheile vom 14len / oucmi'cr 1803. Z. 4811. schuldiger 157 ft. '!" kr. ö. W.l:. »-^. 'u die creciitioe öffrnt. >che Versteigerung der dcm lctzlern gehö» '^n, ii„ Grnndbuche Krclltz vorkomme,!' ^„^calität. im a/richtlich erhobenen ^?'"d»mgswerlhe von 200 fi. ö. W. gc« /ugtt „i,h ^,^. Vornahme derselben die ^cliliuenIellbielungsla^apungeu auf den 9. November und 11. December 1806 und <, 8. Jänner 1867. Mmal Vormittags mn 9 Uhr. im Amls-!^ mit dem Anhange bestimmt worden. °^ die feilzubielcndc Realität nur be! ß? Achten Fcilbietnng auch unter dem ^ayungsweithe an den Meistbietenden "'Uan^geben werde. . Das Schähnngöprotokoli, der Grund« fi^serirnct und die Licüationsbedingnissr ^,','^n bei diesem Gerichte i» den ge- gliche,, Amtsstunden ringesehcn werden, c>m n ^' ^^irksamt Krainbnrg als Gericht. <^^sptember 1866. ^recutive Feilbietuug. Ge^" bem f. k. Vczirlsamte Stein als ^ wird hicmit bekannt gemacht: Alra? ' ' ^" ^'^ Ansuchen der Anna Loren '" ^'"'^'"ch' durch ihren Machthaber Nli^ ^nß von St. Veit, gegen Franz Hal>I> ^^" Rakouuik wegen auS dem bi.., ''"Auftrage vom 1,I»li 1864 schnl-lt"c»,i"^, ^ '5 kr. ö, N. c. «. o. in dlc ^tzlfr, ^"llichc Vcrsteigernng der dem ke»do,f ^'^rn. i„, Grundbnche Mün. »»b "^' Urb.»Nr. 437 vorkommenden sch^.^^llich ans 3690 ft. 80 kr. gc. ^chc ^ ''^"lilät. so wlc der i.n Grund. 377 "N'l'h "lli Urb.-Nr. 508. Ncif.-Nr. cthol)^ '"'^^'bn' ^salität. im gerichtlich ö. H '^' Echätznngswcrll'e von 300 fi. seib^,,'^w'lNget und zur Vornalime dcr> ^f ^^ drei Feilbictnngö-Tagsatzungcn 2?' ^^uember und ^- December 1866 uud ^tömi, Männer 1867. !" der ^"'wittags vou 9 bis ,12 Uhr, ^l>n„,t 'chlskanzlei mit dem Anhange ^litz. """en. daß die feilzubietende Ü!'ch uitt."" bei der letzten Feilbictung "eisjh^ " dem Schätzungswcrthe an den . Das ^". l)intangcgcben werde, f'^^ltr^^"b"ngsprotokoll, der Grund. i"""rn!,»j..""d die Licilationsbedmgnissc '^c.i ), ' ,^sem Gerichte in den gewöhn. 5k. l funden eingesehen werden. ' ^ Vctoiir i8W ^^'" "^ bericht, (2390-3) Nr. 4181. Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksamt? Mottling als Gericht wird l)>emit bekannt gemacht: Gs sei über daS Ansuchen der Paua Car von Pilatouac gegen Marko Sutle von Wnschiusdorf Nr. 30 wegen aus dem Vergleiche vom 22 Juni 1857. Z. 2350, schuldiger 80 ft. o. s. <:. gleiche vom 11. März 1866. Z. 855. schnldiger 100 fi. ö. W. ^. ,<. l>. in die erccutivc öffentliche Versteigerling der dcm i^tztern gehörigen, im Grundbuchc des Gn» les Smrrk «u!> Iic>f.-Nr. 21/-,. Urb.»Nr. 120/l> vorkommenden Realität, im gericht< lich clhobcnen SchälMgswcNhc von 800 fi. ö, W., gcwilligcl und zur Voruahinc dcr> srlbcu die e^ecnliuen Fellbietungelagsatzun' gen anf den iii. November und 21. December 1866 und 21. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr. in der Gcrichlslauzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr leßlcn Fcilbietung anch unter dcm Lchähungswtrlbe an den Meistbietenden hintangcgcbtn wcrde. DaS Schätznngöprotokoll. der Grund-buchsextrall uud die ^icilationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k, Bezirksamt Sittich als Gericht, am 1. September 1866. (2348—3) Nr. 2548.' Executive Feilbietuug. Von dem l. k. Bezirksamle Sittich alö Gericht wird hirmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Jakob Kovac von Herkdorf gegen Veit Smz von ebenda wcgcn ans dem Vergleiche vom 5. August 1865. Z. 2086, schuldiger 67 fi, 21 kr. ö. W, o. 5. 0. in die creculwe öffemliche Versteigerung der dem Letzteren gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Wlilclbcrg önli Imn. l, Nclf.-Nr. 12 verkommenden Realität, im gerichtlich er-hobeucu Schätzungswerlhc von 980 fi. 0, W., gcwilligct und zur Vornahme dcr< selben die crecuiiven Feilbietungstagsatzun' gen auf den 2 2. November uud 2 4. December 1866 und 26. Iäuner 1867. jcrcsmal Vormittags um 9 Uhr. in dcr OerichtSkanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dcm Schätzuugswerthe an den Meistbietenden hlntangegebcn werde. Das SchäßungsprotokoU. dcr Grund» buchöcrtract uud die Licilatlonsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtüstundcn eingesehen wcrdcn. ss. k. Bezirksamt Sittich alö Gericht, am 24. August 1866. (2391-3) Nr. 3820. Executive Feilbietuug. Von dcm l. l. Bezirksamte Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Josef Ivec von Vertaca gegen Johann Mavsar von dort Nr. 25 wegen aus dem Ver« gleiche vom 28. September 1864, Z. 4130, schuldiger 4 fl. 71 lr. ö. W. 0. «. 0. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Letztcrn gehörigen, im Gruudbuche »<1 Gut Smul 5uli Fol.'Nr. 151 vorkommenden Weingartcnrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzllugswerthc von 235 fl. ö. W, gewilliget uud zur Vornahme derselben die executive«, Fcilbictungsiagsatzuugeu anf dcu 2. November und 3. December 1866 und 4. Jänner 1867, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in dieser Gerichtskauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dem SchatzungSwerthc an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das SclMungsprotololl, dcr Grund-buchscxtract und dic ^icitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 28. Juni 1800. (2349—3) Nr. 2467. Executive Feilbictung. Von dem k. k. Vezirksamte Sittich als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Kauscg von Vanzhuagoriza gegen Johann Falnr von Mullau wegen aus den» Vcr« gleiche vom 19. Iuui 1860. Z. 1910, schnloiger 219 fi. 58 kr. ö. W <'. «. c. lu die executive öffculliche Versteigerung ocr dem 5,'etztern gehörigen, im Grundbuch« ocr Herrschaft Siltich >»!) Urb.-Nr. 80 vorkommenden Realität i» Mulian, im go iichllich erhobcncil Schätzungswcrlhe von 545 st. ö- W., gfwllliget und zur Vornahme derselben die creculiven Fcilbir-lllngSlaasatzungcn alif den 2 2. November u»d 2 2. December 1866 und 2 4. Jänner 1867. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in der GerichtSf rcalität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswerlhe von 2220 ft. ö. W-, gcwil° ligct und zur Vornahme derselben die ere» cntiuen ^cilbictnngstagsatznngen anf den 2 4. November 1866 und 12. Jänner und 12. Fel' rnar 1867. jedesmal Vormittags um 9 Ubr, hier« gerichls mit dem Anhange bestimmt wor< den. rast die feill.ubietenre Rcalität nnr bet der letzten Flilbietling auch unter dem Schätznngöwerlbe an den Meistbictenben hintangcgebcn werde. Das Schätzungöprolokoll, der Grund-bnchsertr^ct und die ^iciialionSbedingnisse köllncn bci diesem Gerichte in dcn gewöhn» lichen Amtsstnnden eingesehen werden. K k, Vezirksamt Gnrkfcld als Gericht, am 30. August 1866, (2269-3) Nr. 5600. Erecutive Feilbietuug. Von dem k, k. Vczirksamte Stein als Gericht wird hicmit bckamit gemacht: Es sei übcr das Ansuchru dcö Josef Santck von Zalloh, Vczirk Egg, gegen Josef Slanonc von ^,'ahovic. wegl» auö dcm Zl'h-luugsaliflrage vom I.Mai 1864. Z 2171. schuldiger 108 st 25 fr, ö. W, l^. .><. l:. in die efecntive öffentlichc Versteigerung der dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Michelstelle» «ul> Urb.'Nr. 499c vorlommende», zu ^,'ahovic gclcgcueu Ackcr-rcalität, im gerichtlich erhobenen Schäz» zungSwerlbe von 55 fi. ö. W, gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Fcil> bictungötagsatzlingcn auf dcn 12. November und 12. December 1866 nnd 12. Jänner 1867. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr. in dcr Gc-richlslanzlei mit dem Anhange bcstimmt worden, daß die feilzubietende Rcalität nnr bei dcr letzten Fcilbictung auch nnler dcm Schätzungöwcrlhe an dcn Mcistl'ielcndcn hintangcgeben werde. Das Schätznngsprolokoll, der Grund-buchseklracl nnd die Licitqtlonsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstnnden eingesehen werden. ss. k. Vezirksamt Slein als Gericht, am 12. September 1866. 1644 Ankündigung. Gefertigter ertheilt vom 3. November l. I. an Priuat-Untcrricht im Gesang/ Piano-Forte, Generalbaß und der Instrumentations-^tehre. C. Maschck, (2413—2) wohnhaft Marktplatz Nr. 80. D Fiir ilä kr. vorratl^ in der Buchhandlung von ^ > in Vaibach: > D Keine Hämorrhoideu mehr! (23n«l-2>> D Praktische Anweisung zur sichersten und raschesten Hcilnng der Häiuorrhoidcu, > ^D Enbesa.efertia.tcr erlaubt sich anzuzeigen, daß er vom l. November ab ^Z V ein Speise-Abonnement 8 ^ eröffnet uud sowohl im Hotel (Elefant ulö außer dem Hause die Speisen ^^ ^o verabfolgt werden. Mit guter Küche und guten Gelrcinlen, so wie mit prompter ^)'^ ^D Vedicnung werde ich stets den hochgeehrten >>. t, Gästen in größter Anfinerlsamleit ^1 ^Z3 entgsgcntommen. — Zugleich erlaube ich mir belanut zn gclieu, daß «^ zZ ^edrn Donnmlag nnl> Sonnlag Milür-Cgnttlt W ^ stattfindet Mit Hochachtung AH D (2410-2) «lo^'t I licltation bewilliget nnd zur Vornahme derselben die Tagsahnng nenerlich anf den 2 3. November 1866, Vormittags 9 Uhr. mit dem Vcisahe an> geordnet worden, daß bei dieser Tagsaz-znng die fragliche Realität anch nnter dem Schahnngzwetll't an den Meislbitlenüen hintangegeben werden winde. Pie LicllationSbedinqnisse. der Giuno-bllchse)ltract nnd d»,s SchähungsprolokoU können hiergerichtö eingesehen werden. K. k. Vezirlsamt Egg als Gericht, am 10. September 1866. (2334-2) Nr. 5428. Uebertragung erecutiver Feilbiettlug. Vom k. k. VrzillSamle PlMina ^lö Gericht wir» im Nachhange zn dein EDiclc vom 21. Juni l. I.. Z 3353. in der Ere« cntioilssache der Karl Pachner'schen Erben, dnrch Herr» Dr. Pfefferer, gegen Herrn Georg Millanc von Zilkniz wegen nicht erfüllter Erstrhnngicheoingnisse delannt gc< macht, daß über Ansnchen des O^cnlionö. fnhrcrö die Relicilatlonstagsahnng niit cem ursprünglichen Vcisaße nnd Peibehaltnng deS Ortes nnd der Stunde anf den 30. November 1866 übertragen worden ijl. K. k. Vezilköamt Planina als Gericht, am 16. September 1866, (2335—3) " Nr. 541?.' Zweite nnd dritte erecutive Feilbietung. Von dem k. f. VezlrkSamle Planina alö Gericht wird in der EkecntionSsache deö Herrn Andreas Vrnß uon i,'aibach gegrn Blas LeSkoui von Kouce plo. 156 fi. 45 kr. c. 8. «. bekanni gemacht: Es sel nber Ansuchen des Elec»tionö« führers in die Neasslimirnng der zweiten nnd dritten erecntiuen Feilbietnng der dem intern gehöilgln Realität 5uliNclf..Nr,60, Urb.i<«u l'r^iüou im großen, neu eröffneten MMel «Magazin des Leopold Keller, Stadt, Rothenthurmstraße Nr. 3, 1< Stock, gegenüber dem fnrstcrzbi« schöflichen Palais. Eclc des Slephanik>üamlc in Nenmarül als Gericht wird biemil beklimu gemachl: Os h^be dieHerrsäiafl Nenmnrsll dnrch den Verwalter Herrn friedlich Ankemins gegen Vernhard blander von Ncumalkil unterm 2. August 1866. Z. 1080 die Klage l»tt). 244 fl. 54'/, kr. er dem bestellten Vertreter seine Nechts> behelfe zn überlassen, oder ab?r sich selbst einen andern Sachwaller zn bestellen nnd diesem Gerichte namhaft zu machen habe. überhaupt alle rechllichc» ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möge, die er zu seiner Vertheidigung dienlich erachten würde, wldrigens er sich sonst die ans seiner Verabsäumnng e»lstche>iden Folgen selbst beizumessen haben wird. Neumarkll, am 22, Augnst 1866. (2^oe-2) ! Ein LehlMg ' luird in ein Nürnberger» nnd Galanterie» Geschäft in Laibach gleich aufgenomme». ^ Nähere AuSlnnft im Zeitnugö-^omptou'. ^ Gicht- nnd Rheumatisms', Leidenden, sowie allen, welche sich gegen diese Uebel schlWN i wollen, werden nnsere JUaldwoll-Artikel l" l gcucigter Vcrilckslchliguug empfohlen. 1 Der Alleinuerlauf fiir ganz Kram befind« sich bei Herru Albert Trinker, Handelsmann zum „.iilkor", Hanptplatz, im Greg IM" ' Hanse Nr. 239. ' Die ^0nldwoIl.W.nnen-F"l'rik zu Nemda ^ ^z. ßchmitll ck Comji. Auf Obiges Vezug nehmend, erlaube ich »'"' den geehrten Herren Aerzten, sowie allen Nhe>^ nia!ii!nnii- billdcu, Ttrickgarll. Ginlestesohle». Tteppdeckel», sowie Puls/ Arm . .«nie . Hal^, Schulter Vrust- und Nückenwärmer. Waldwoll'vel, deössleichcn Hpiritus'" Einreibnnsskn, Extrakt zu Bädern, Val' sau« zu Fnßluaschungen, Teife, Pomavt/ Vo,,bo,,«i, «iqueur. (1l7ä -l3) Zeugnisse und GebrauchsantveisuN' gen zzratz«. siliert Klinkn in i'aibach, Hauplplatz Nr. 2.ll», „zum Anker. ^^^^^W>W^ ^Ilindrilcknrl'cüc», MWWWW^WsI^W» Qouvsrt» mit 8^' Fleisch-Tarif in der Stadt ^aibach für de" Monat N ovembcr 1 8 6 6^^. ^^^^"........'......S^ Hß ^ 1. Sorte I >"--(Fleisch bester Qnalititt): ^ M 1. Rostbraten » ^ ! ^ ä. ^uugenliratcn 'r. !^^«-. Schlilsselörlel tt. Schwcifstllct 1 2. Sorte (Fleisch mittlerer Qualität): ?. Hinterhalt ^ «. Schnltelstiick ! .nc ^. ! 15 l>. Nippenstilck s PfM'd. :« '^ ^l0. Oberweichc ) 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): 11. Fleischtopf , 12. Hai« 11 13. Unlerweiche l PfllNd . N ^ 14. Bruststück s 15. Wadenschintcu 1 ^ ^. Der Bürgermeister l),>. E. H. ^^ N^««sA»»»»<««<»t Wien, 26. October. Die Börse verlief in matter Haltung, wobei FoildS und Actien eme lleine Einbuße erlitten. Deviseu und Valuten schwächten sich ebenfalls "' AlUlflUllllllyi. wenige Vruchtheile ab. Ocld minder fiilssig. Geschäft beschränkt. ^- Veffentliche «chuld. «,ld Waar, In ifterr. Währung . ,u 5'/. 54,60 54.^ Steutranl. in U. W. v. I. 1864 ,u 5pLt.......«3 50 «3.75 Sllbti,«„ilhtn von 1864 . 75.— 75.50 Vilbercml. 18L5(Frc«.) rüchahlb. in 37 Jahr. zu 5 pTt. flir 100 fi. 77.— 77.50 Nat.,«,,l.mit Ian,-«ouft. z»5'/. 67,20 «7 30 „ ., ..«Pr.Goup.,. 5 „ «8.?l) 66.90 Vtttalllqu.« ... . ., b ^ 5^.60 59 ßy dttto«lt Mal,«e>up. . „ b ., 61.90 62,— bl"° ' ^. <««^ " ^ ,. 5l40 5170 Vtlt Vtrlos. v. 1.188» . . . 150.50 15159 .. „ I860 ., 100.. 86.25 «L.75 „ „ 1864 „ ,. ., 70.60 70.80 Lomo,«ent,nsch. zu « l.. .u.t,. I7.V0 18.50 3. »,r Kl-»lz«^r(für 100 st.) Grunde»tlastu«g«obliglltione«. Nl,d«,O,k.rltich . . zu 5'/. 7« ^ 75.50 «tll» Waare Salzburg ...... b,. 76.-- 79,— Ml,«,« . . . zu 5 .. 77.50 7t<.— «Hhr.n .... „ 5'/. 76.- 77.- Gchl.lleu .... „ 5 .. tt?.- - l<^,— Steiermarl. ... „5„ 7U.50 80.- Ungar»......, 5 ,. 67.75 6«.75 Tem,str,Vanat . . „ 5 „ 67.— 67,75 Hroatitn und Glavonien „ 5 „ 6l)50 70.50 »alizien .... „ 5 „ «6 75 67.75 Gl,b,nl>lllg,n ... „ 5 „ 6250 63,50 Nufowiua . . . . „ 5 „ 64.— 65. - Uu,. m. >. B.°3. 186? „ h „ «5.75 66 — Ten,.».«. >.«.,.l..v,n u.c..it.«.200fl.310.50 211 — «»,!>» Voar, aal.H«l.lul.w.'v.,.200ff.E«.813 — 213.50 Nöhm. WtNbah» zn li00 ß. . I5 St. Oenois „ 40 ,, „ - ^'"" 1«.^ Windischgräh „ 20.....l7.^ '^ Waldftcin „ 20 „ „ . ^,^ ^ K.alevich „ 10 „ „ . l^^ Rudolf-Stiftung 10.....^ ««o..«"'> Wechsel, l^" Augsburg st'ir 100 fl. fübd. W. i07.7-> ^ ^, Frankfurt a. M. 100 st. dttto 1l>^l7 9,;,^. Hamburg, für 100 Marl Äanco 9^" ..^.B «ondon für 10 Pf. Sterling . l2".^" 5^ Paris, für 100 Franls . . . 50,.^ Eours der Geldsorte«. G,lb ^9 lr> K. Münz-Dukaten 6 ss. 8 lr. 6 N. ^ ^ Napoleon«d'or . 10 „ 2? „ 1^ " s,y " Nuff. Imperials. 10 „ 59 ., 1? „ gi „ Vertinsthaler . 1 ., 90j„ ^ " 50 „ Silber . . 127 .. — ., 12? " ^, Kraiulsche «Fnmdentlastuug« - Obligat"""' vatnotirung: 82 Geld. 86^5^^ Druck und Verlag von Ignaz v. Kleiumayr und Fedor Bamberg in i.'aibach.