Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung. Ni-. m Samstag den 15. Mai 1853 Z. 235. a (3) Nr. 2627. Concurs - Kundmachung. Das hohe k. k. Finanz-Ministerium hat mit Erlaß vom l 3. April l«5>2, Z. ""V.0.3, fur die k. k. kärntnerische Steuer - Direction oie pro-visolische '«nst.llung cineg Aecretärs, mit dem Gehalte jährlicher Zwölshundert Gulden C. M., bewilliget Zur Besetzung dies.r D'enst.sstelle wird hic-mit dcr Concurs bis 29. Mai d. I, ausgeschrieben. Die Bewerber um d'ese Stelle haben ihle dießfälligen (besuche bis zum Ablaufe onseö Termines im vorschriflmaßlHcn Dienstwege be» dieser k. k. Steuer'Direction einzudringen, und sich hierin über die zurückgelegt» n juridischlpolitischen Studien und dle erworbenen K.nntnljse in der Verwaltung der directen steuern, dann über ihre bisherige Dienstleistung auszuweisen und anzugeben , ob und in wcläem Grade dieselben mit einem Beamten des kärntnerischen Ateucr-Aoministrationsberelchls verwandt oder verschrot gert sind. K k. Steuerdircction. Klagenfult am 29. ?lplil 1852. Z. 250 l». (I) Nr. 8941. Conculs - Verlautbarung. Bei dem k. k. Steueramte für dcn Stcucr-bezne Stadt Gratz sowohl, als bei jenem für die Umgebung Gratz kommen mehrere Dicnstesstellcn provisorisch zu besetzen, und zwar: .i) Die Stelle des Einnehmers mit dem Iah' resgchalte von IWtt si. 1>) Die Stelle des Controllms mit dem Iah' rcögchalte von 8«W si. <-) Die Stelle eines Officiate» mit dem jährlichen Gehalte von4NU st. und ^) endlich die Stelle eines Assistenten mit jähr-l'chen :w<> si. Die Kautionen für die Einnehmer, Control-lore und Officialen werden mit der Hohe des Iahresgchaltes eines Jeden festgesetzt. Die Bewerber „m diese Süllen haben ihre Mit drn gehörigen Bclc^c» vels.hcne» G^suchc im Vorgeschriebenen Wege liiolangstel, 6 l 2 Juni 1852 entw.der dci der k. k. Steuer - Admioistla tion oder bei der k. k. Bezirkshauptmannschast in Gratz zu überreichen, je nachdem ihre besuche auf Diensteästcllen bei dem t. k. Stcucramte für den Steuerbezil k Stadt Gratz, oder bei jenem für die Umgebung Gratz gelichtet sind. In diesen Gesuchen ist das Alter, der ^tand, das sittliche Verhalten, die Sprachkenntnisse uno Studien, die bisherige Dienstleistung, insbesondere dic vollständige Kenntniß des Sleuercasse- und Rechnungsdienstcs, dann der Umstand gesetzlich nachzuweisen, dasi die Bewerber um die Stelle der Vorsteher, Controllore und Officlalen die nach der Höhe des Iahresgehaltcs festgesetzten Dienstes-Kautionen zu leisten im 3tanoe sich befinden. Auch ist darin anzugeben, ob und in welchem Grade dieselben mit einem Finanzdeamten im Amts-gebiete dieser FinanzLandes Direction verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Finanz LandesDirection für 3/""mark, Kärntcn und Krain. Grah, am 9. Z- 252. u (,) ^. ^^^ Beid^n'V^ - Kundmachung amte ul Pontaf,^^^"^''" Verzehrungssteuer- »/mitw^i^i^;"/"'^!'^"^^ hundert Gulden, und bei^^" ^"! steueramte zu Mauthen in "..'./ ^"^ungä rische Aerzehrungssteuer.Bo^ welchem ein Iahresgehalt von Dre.hunde ^ den und mit beiden dc^ Wohnung Mlt der Verpflichtung zur Leistuna "«er lotion im Bettage des Iahrebgchaltes verbunden ist, in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Concurs bis fünften Iunl l852 eröffnet wird. Die Bewelber um eine dieser Dienstesstellen, haben ihre, mit den erforderlichen Nachweifungen über ihre bisherige Dienstleistung, tadellose Moralität, Ausbildung im Gefälls > Manipulations«, Cassa- und Rechnungsgeschäfte belegten Gesuche innerhalb des (Honcutstel mines im vorgeschriebenen Dienstwege an die k k. Camera! - B^nkö, Verwaltung in KlagenfiUt zu leiten, und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem der in diesem Velwaliungsgcdiete angestellten Kmanzbeamlen verwandt oder verschwägert sind, dann a>if welche Alt sie die vol« geschriebene Caution zu leisten vermögen. Von der k. k. stcir,,ch-illyrischen Finanz-Landes -Direction. Gratz am 5. Mai l«52. Z. 25t. 2 I») Nr7^?«l. Concurs - Kundmachung. Bei einem Verzehruns,ssteuer. Linienamte der Hauptstadt Gratz ist die Dlenstcüstelle eines Ein» nehmerS, mit welcher der Gehalt jährlicher Dreihundert Gulden, und der Bezug einer Natural-Wohnung oder in Ermanglung de: selben eines Quartiergeldcö von jähllichen fünfzig Gulden, so wie die Verpflichtung zur Leistung einer Caution im Betrage des IahreSgehaltes verbunden ist, in Erledigung gekommen, zu dele», Besetzung der Concurs bis fünften Juni 1852 eröff-net wird. Die Bewerber um diese Dicnstcöstelle haben ihre, mit der erforderlichen Nachweisung über ihre bisherige Dienstleistnng, tadellose Moralität, Aus bildung in dem Gefälls « Mampulationö» , dann Cassa- und Rechnungsgeschäfte versehenen besuche innerhalb der festgesetzten Frist im vorgeschriebenen Dienstwege an die k. k. Camera!-Bezicks-Verwaltung in Gratz zu leiten, und dan», zugleich anzugeben, ob und in welchem Gr.de sie mit einem Beamten in diesem Finanza/biete verwandt oder verschwagcll sind, und auf welche Ält sic die mit diesem Dienstposten verbundene (Haulion zu leisten vermögen. Von der f. k. Finanz - Landes-Direction für Steiermark, Käinten und Krain. Gratz am 5 Mai l«52 Z. 239. :, (3) Nr. 482j. Concurs - Kundmachung. Im Bereiche dicser k k. Finanz-Landes-Di'-reclion sind mehrere Adjuten jährlicher 300 Gulden für Concepts Praclikanten, bei der k. k. Fi» nanz-Procuratur in Gratz und deren Ezpofituler, in Klagenfurt und ^,'aibach in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche sich um ein solches be. werben wollen, haben ihre Gejuche mit den Nach-weisungen über ihr Alter, ihre bisherige Dienst» leistung, über die mit gutem Erfolge zurückge legten juridisch-politischen Studien und bestandenen Prüfungen, über ihre Moralität und all« fälligen Sprachkcnntnisse bis längstens l5. Juni l. I., im vorgeschriebenen Wege anher zu über-reichen, und da» in anzugeben, ob und in welch m Grade sie mit einem Beamten dieses Finanz-Bereiches ve, wandt oder verschwägert sind. Auf jene Bewerber, welche bereits das Doctoral der Rechle erlangt, oocr welche die /ldvo^ calen-, die Civil- und Criminal'Richteramtöprü. fnng mit gutem Erfolge bestanden haben, nmd besonders Bedacht genommen werden. Von der k. k. Finanz ^Landes'Direction für Zteinmark, Karnlen und Hrain. Gratz am 28. April 1852. Z. 238. a (3) i»c! Nr 59». Ankündigung Beim gefertigten St.u.ramte werden A»k!lt»n Br>»f", werden die halb-jähli^ verfallenen Inteit-ffen der Waisen- Atiflung fur die erste Hälfte d-<5,2 demnächst zu Gunsten drr ältern? und verwandtschaftlosen Kinder, die in der Vorstadt-pfarre Maria ^erkündissung ^städtischen Pome« riums) geboren wolden sind, oder derzeit dortselbst wohnen und das l5. Lebensjahr noch nicht zmück-gelegt haben, im Betrage von fünfzig Gulden M. M. zur Veilheilung kommen. Es werden demnach diejenigen, denen derlei Kinder anvertraut sind, hiemit erinnert, bis 26. d. hiciamtS mündlich das dießfallige Ansuchen an» zubringen. Staotmagistl-at Laibach am 12 Mai I^l52. Z'ß63. (l) Nr. 2582. Edict zur Eiilbelusung der Lie rl a sse n s cha fl tz, O l ci u b l st e l. 3jol dem k. k. Bezirssgerichle Wallenberg haben alle Diejenigen, welche an die Acslassenschaft des, den 25. April !852 verstolbenen Ganzhüblcrs Gsolg Ws'de von Untcihötlitsch, als Gläubiger eine For-derlmg zu stellen haben, zur Anmeldung und Dal' lhllUilg delselbl'N den l.Iuni l. I 9 Uhr früh zu erscheinen, oder l'is dahin ihr Anmeldui'g^gfsuch schrift-llch zu üdelleicbcn, wirrigens diesen Gläubigern an die Verlassflischaft, wenn sie durch die Bezahlung 0ll angemlldcten Fvlderunqe» ssscdöpjt wnrde, fei» »rcilller Anspruch zustande, als insofern ihnen ein K. s. Bezilfsgelichl Wastenberg am 6. Mai 1852. Dcr t. s. BezirkSlichler: G. Peerz ^j 6^7. (,) "^ Nr. 1582. Edict zur Einberufung der Ver l assen sch a f ts, Gläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Obeilaibach haben alle Diejenigen, welcke an die Verlassenschaft des, den l2. December 1351 vcrstorbtüen Kaischlers Michael Za,.ker zu ittutai.iova 3clo. 3l, als Maurer einc Forde»ung zu st.Ilel, haben, zur Anm.ldung und D^rthuung derselbln den 25. Iunl l. I. Früh 9 Uhr hieramls zu erschcinen, oder bis dahin il)r ?üm,eltungsg,such schriftlich zu übtllticken, widrigens di satze in Kenntniß gesetzt, daß sie allenfalls zur Tag. satzung selbst erscheine,,, oder dem aufgestellten (Zura-tor ihre Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder aber einen andern Sachwalter aufstellen, und diesem G.richce namh ft machen mögen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten E'nator nach der Gerichts«!dnunq entschieden werden würde, und sie sich die nachtheiligen Folgcn selbst zuzuschreiben ha^ den würden. K. k. Bezirksgericht Umgebung Laibachs am 7. Mn 1852. Z. 656. (l) Nr. 605. Edict. Vom k k. Bezirksgerichte Neustadt! wird hie mit den mwekanatm Erden und deren Rechtsnacl> folgern des Josef Bnnskule von Rußbach bekannt gegeben : Es habe wider dieselben Agnes Smuk, geborne '.> rinstul., vl'N Unlertopeluerch, durch Herrn l)l>. Ro-sina, ron Neustadt!, hiergcricdts tie Klage t!« p»-. 3l. änn.r !852, Nr 605, auf Bezahlung eines Dailehens pr. 260 fi. eingebracht, und es sey hie. rüber zur mündliche" Verhandlung dieser Nechts sacke die Tagsatzuna auf den 9. .^uli l. I. Vormit. tags 9 Uhr vor diesem Gerichte mit dem Anhange des §, 29 der a. G. O. angeordnet, und zur Ver. trctlliig der Geklagten Herr Dr. Zupaniii von Neu» stadll als Kurator auf ihre Gefahr und Kosten auf. gestellt wurden. Defs.n werden die Geklaqteu zu dem Ende mit» telst dieses Edictes verständiget, damit sie entweder selbst, oder durch den aufgestellten Curator, oder durch einen andern Vertreter ordnungsmäßig einzu» schreiten wissen werden, indem sie die Folgen einer aUfälligen Verabsäumung nur sich selbst zuzuschreiben haben würden. K. k. Bezirksgericht Neustadt! am 28. Februar 1852. 2 6^0. (3) Nr. 966. Edict. Von dem k. k. Be,l',ts>;e.ict)le Laibach, II. Seciio.i, wi:d hiermit dek.ninl gemacht: Es scy vo. dilsem berichte ür»er das Ansuchen les ^gidulS Vouk aus Pös>ndo,f, durch Herr» l)r. Ovjla^l,, ^b.»ch. we^eil ichuidige» 19^ fl. 15 kl. M M. «. «, c. , ,n c,^ erecuc,ve offen liche Vt>stcl.,:rung der, dem l!t!z ei.n«s L.udaH »uli !)icclf. Nr. 736, 739 und 75l "o konl!ne»den A ctVr am ^aib^cher ^elde, lm gellckll'ck e l)^o.slts>lunden einge« sehen weiden. K. t. Bezirksgericht L.uoach ll. Sektion, am 23. April 1852. Der k. k. Bezirkslichter: v. Schrey. Z. 622. (3) Nr. 2067. Edict. Von dem k. k. Bezitksgerichte Sitiich wild bekannt gemacht: Es habe über Einschreiten des Franz ^erm von Klell'globoku, in die Neassumuung der mn Bescheid vllin 4. )uli v. I., 3. 2^,73, vewilliglen crecuilven Fellbietung der, dem Damian Mö>lmi gehörigen, im volm0 Ul^r Vormittag im One iiaase tnu dcm Anhange bestimm«, daß diesc Nealiläc unier dem ^chatzungswerihe nul bei der dmten zeildielungsiagsayung hiniangegebet. werben rvülde. D^is ^chätzungsvioiccoll, der Grundbuchser ,lralt und die Llcil.ttlllnededingniffe können zu den 'gewöhnlichen ^Ml^stunlen hier tingesehen werden. Sllllch, am 3. Ma>z 1852. Anmerkung. Da zur eisten ^ei^bleiungötagsatzung kein Kaufiusligcr erscheine!, ist, so wild die zweiic zeilvltlUll^b!a^salzu,ig abgeftalicn weiden. Z. 625. (3) Nr. ll30. Edict. Das hochlöbliche l k. Landesgericht in Laibach hat mit Beschluß vora 27. April 1852, 3. 1861, den Hubenbesitzer Antreas Schlieber, vulß« V»Iun-ts;li, von Bresje, wegen erhobenen Irrsinnes unter Olr^lel zu setzen befunden, wonach «hm von Seite dieses Gerichtes Stefan Kokalj, vnl^c» Cesar von Bresje, als (Kurator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 3. Mai »852. 3. 626. (3) Nr. 1774. Edict. Das k. k. Bezirksgericht Gottschee macht bekannt-. Es habe über Ansuchen des Herrn Johann Kl), st« von Relwitz, al3 !üevollmächt.gt«n seines gleich, namigcn ^erril Vaters, dl« executive Feilbictung des, dem Johann Stampfcl gehörigen, in Unter-wetzenbach H. Nr. 1 liegenden, im Grundbuche »ul» Rect.tNr. 204l vorkommenden, laut Protocolles oom 2l. Februar 1852, Z. Ü84, auf 2!l5 fi. dewertheten Untersassels, dann der ebendort liegenden, im Olund-buche «ul> Nectf.-Nr. 2038 vorkommenden, auf 150 Gulden bewertheten '/4 Hübe, wegen, aus dem Ver gleiche vom 3. September »816 schuldiger 1l3 fi. 45 kr. <:. ». c. bewilliget, und zu deren Vornahme drei Feilbietungstagsatzungen, und zwar: auf den 2. Juli, den 2. August und auf den 2. September l I., jederzeit Vormittags von 9 biS 12 Uhr, im Orte des Elccuten zu Unterwetzenbach mit dem Bti satze anberaumtj. daß obige Realitäten nur bei der dritten Feibietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden. Das Schätzungsprotocoll, der Grundbuchsextract und die Licitationsbedingnisse können in den gewöhn-lichen Amtsstunden Hieramts eingesehen werden. ! K. k. Bezirksgericht Gottschee am 16. üpril 185 2. Z. 627 (3) Nro. 1769. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: ES habe in der Executionssache des Johann Pttsche von Iagernberg, durch seinen Bevollmächtig, ten Herrn Matthäus iloger von Reifnitz. wider Georg Erker von Mittersdorf, pto. schuldigen 292 fi 52 kr. e ». . «. <:, gewilligt, imo zur Vornahme die erste .Tagfahrt auf den 29. Mai, die zweite auf den 30. Juni, und die dritte a»f den 31. Juli ,852, jedesmal um d,e >0. Früdstünde, mit dem Beisätze a,>geordnet. daß diese Realität erst bei der dritten Tagfahrt auch unter dem Schätzungswerthe pr 720 fl wiid hintangcgeben werden. Der Grundbuchsertract, das Sch ilMigsploto-coll und die Bedingnissc tönnen hiergoichts einge. sehen werden. Reifnitz am 28. April »862. 3. 630. (3) N7. ', 901. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifnitz wird bekannt gemacht: Es sey mit Bescheid vom 24. April 1852, Nr. 190», in die erecutivc Fcilbietung der, dem Anton ^eustek gehörigen, in, vormals Herrschaft Neisnitzer Grundbuche «>,I, Url'.-Fol. 330 erscheinenden Real,', tät zu Preska C, Nr. 4, wea.cn dcm Anton Pirnat, »-««p. nui: der Agnes Pilnat von Reifnitz schuldigen »32 fi, 55 kr. gewilliget, und zur Vornahme die erste Tagfahrt auf den 28. Mai, die zweite auf den 26. Juni, und die dritte auf den 2«, Juli 1852, je-oesmal um 10 Uhr Früh, im Orte Preska mit dem Beisatze angeordnet wordcn, das; dnse Realität erst vci der dritten Tagfahit auch unter dem Schätzungs-werthe pr. l!65 fl. wird hintangegel'en werden. Der Grundbuchscrtract, das Schätzungspl'vto-coll und die Bedingnisse rönnen hiergerichts eingesehen werden. Reifnitz am 24. April 1852. 3. 632. (3) Nr. 1329. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte ^ernembl wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Michael >Uial «<;i>ms, aus Vornschloß Nr 47, d>e execulive Ftllbietllng der, oen, Michael Michcli« «<"l' Uhr in loco der Realität mit dem Anhange angeordnet n«orden, daß »venn diesc Nlalität nicht bel der crsien oder zweilen Ta^s^tzung lider oder U!N^ den Schatzwcrth an M^nn qe'.rachl würde, dieselbe bei der dritten ^eildictung auch unter dem Schätz« werthe hintailgegeben weiden wird. Das Schätzunstsprotocull, die Licitationsbeding« nisse und der Grundbllchsexcract können täglich hier« amls eingesehen werden. ^ernembl am 30. März 1852. Z. 63 l. (3) Nr. 4427. Edict 3um dießgerichtlichcil Edicte vom 28. October v.J., 3 >02l5. wird in der Executionssache der He» lena Borstnar'schen Erben, durch Hrn, I)»-. Oblak, wider Hrn A»ton Gustin^ar von ^aase. polo, schul-Idigen 500 fi, <-. «. <:., zur Vornahme der dritten, auf den 8. März d I. bestimmt gewesenen, inzwischen sistirten cxccutiucn Fcilbietung der, dem iietzte-ren gehörigen, im Grundduchc der Herrschaft Kal« tenbrunn «ul, Urd, Nr, 20l vorkommenden, zu Laase «>ll, H 3 2 liegenden '/^ Hude, und des bei dem Oute Thurn an der Laidach .«ml» Urb. Nr. 237 vorkommenden Waldantheils, der neuerliche Termin auf den 2» Juni d. I., Vormittags 9 Uhr in loco Laase mit dem Beisatze bestimmt, daß die Hypotheken da« bei auch unter dem Schätzungswerthc, erstere unter ,540 fi., und letztere unter 30 fi. hintangegeben werden. K. k. Bez Gericht Umgebung Laibachs am l^' April «852. Z. «23. (3) 3tt72036- Kundmachung. Am N) d. M. Vormittag um 10 Uhr wird Hieramts die Licitation zur Errichtung einer neuen Brücke an der Sonnegs.er» Bezirkssttaßc, über den Tschurn'schen Hauptcanal nächst Lippe, abgehalten und es werden hiczu die Unternehmung ^ lustigen mit dcm Anhange eingeladen, daß die Ma"^ rerarbeit sammt Matenale auf 497 st. ^li die Zimmermannsardeit sammt Materiale auf . . .. 72« » 24/,» und die Schmidarbeit auf . 8» — " veranschlagt ist. ,^<2. Stadtmaglstrat Laibach am «. Mal 1»^.