24 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 3. Dienstag den 5. Jänner 1904. (63) Präs. b/4 11/3. Konkurs-Ausschreibung. Beim l. l. Landesgerichte in Laibach ist eine Gerichtsdienerstelle mit den stistemmähigen Be« zügen und dem Ansprüche auf Dicnftlleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Be« Werber um dieselbe oder eine bei einem anderen Gerichte freiwerdende Stelle haben ihre Gesuche bis b. Februar 1904 beim l. k, Landesgerichtspräsidium im vorgeschrie-benen Dienstwege einzubriugen und in denselben außer sonstigen Erfordernissen flir eine Gerichts» dienerstelle auch die Kenntnis der slovenischen Sprache nachzuweisen. K. k. LandeSgerichts.Prasidium Lalbach am 2. Jänner 1804. (L39b) 3—1 I',5«. 2399 4 »/8. Bonkurs-Ausschreibung. Veim l. l. Vezirlsgerichte in Gottschee ist eine Amtsdienerstelle mit den systemmäßigen Vezügen in Erledigung gekominen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte freiwerdende Nmtsdiencrstelle, haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vor» geschriebenen Wege bi« 3. Februar 1904 beim l. l. Kreisgerichts-Präsidiurn in Rudolfs« wert einzubringen. K. l. Kreisgcrichts-Präsidium Nudolfswert am 30. Dezember 1903. (b326) 3-1 g. 23.101 ä«, 1903. Kundmachung des Finanzministeriums w Vetreff der Ausfolgung nener Coupons» iogen zn den vierprozentigen Vilber« und Gold«Prisritäts«blilll!tiouen der böhmischen Wcstbahn. Mit Rücksicht auf die am 1. Jänner 1904 eintretende Fälligkeit des Talons der vierprozeu» tigen Silber», beziehungsweise Gold-Plioritäls» obligationen der böhmischen Westbahn ^ 5000, 1000 und 200 st. ö. W. in Silber, beziehungs« weise il 600 Marl deutscher Neichswährung, werden hiemit für die Hinausgabc neuer Cou-Ponsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Di« Ausgabe der neuen Couponsbogen, welche bei jedem der beiden Anleheu 88 Halb-jahrscoupons mit den Fälligkeitsterminen 1. Juli 1904 bis 1. Jänner 1923 uud zwar beim Silber-anlehen k 100, beziehungsweise 20 und 4 fl. Silber ö. W., beim Goldanlehen ä, 12 Marl, sowie je einen Talon mit dem Umwechslungs« termine Jänner 1923 enthalten, wird mit 1. Jänner 1904 beginnen. 2.) Die neuen Cvupouöbogen können er» hoben werden: ») in Wien: bei der l. l. Staatsschuldenlassa; d) in Berlin: bei der Direktion der Diskonto- gesellschaft und S. Bleichröder: o) in Frankfurt a, M.: bei der Direktion der Dislomogesellschaft und der beutscheu Effet« ten« und Wechlelbank; ä) in Leipzig: b« der Allgemeinen deutschen Kreditbank; «) in München: bei Merl, Finl K Co.; f) in Stuttgart: bei der Württembergischen Vanlanstalt. 3.) Bei der Staattzschuldenlasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon bei» bringen, die Talons mittelst Konsignationen, welche nah Wellkategorien getrennt auszufer« tigen sind, einzureichen. Über mehrere Konsignalionen derselben Gattung ist ein Summarium niit Angabe der Anzahl der Pakete und d?r Stückzahl der Talons beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Kon< siHnation einzureichen, doch siud auf ihrer Nück» selte der Name und die Adresse des Einreichers anzusetzen. über die eingereichten Talons werben den Parteien Rückscheine ausgefolgt, in welchen der Zeitpunkt angegeben ist, zu welchem die ent« sprechenden Couponsbogen gegen Abgabe des Rückscheines behoben werden können. Parteien, welche außerhalb Wiens in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist gestaltet, die Vinreichung von Talons bei der k. l, Staats« schuldeulasse durch Vermittlung der l k, Steuer» ämter und außerhalb Niederösterreichs auch durch Vermittlung der l. l. Landeskassen (Landeshaupt, lassen, Finanzlandeslasseu, Landeszahlämter, Filiallandeskassa in ttralau) derart zu bewirken, daß die Talons in derselben Weise, wie es für die Einreichuua, bei der t. l. Staatsschuldenkasse vorgeschrieben ist, dem k. k. Steueramte, bezie« hungsweise der l. l. Landestasse zum Behufe der Einsendung an die l. l. Staatsschulbcukasse gegen Empfangsbestätigung übergebe» uud seinerzeit die von dieser ltasse au das Steueramt, bezie« huugSweiscdie ^andeskasse gelangenden, Coupons« bogen daselbst gegen Rückstellung der Empfangs» beftiitiguna, übernommen werben. Der Zeitpunkt der Ausfolgung des Couponsbogens wird in letzterem Falle dem Einreicher seitens des Lteuer» unites, beziehungsweise der Laudeslassa bekannt» gegeben werden. 4) Bei den unter 2 d, <:, ä, e und l au» geführten Vermittlungsstellen sind die Talons mittelst doppelt ausgefertigter Verzeichnisse ein» zureichen, welche die nach Werllategorien getrennt anzuführenden Nummern des Talons enthalten und von der Partei unter Angabe ihres Wohn« ortcs gefertigt sein müssen. Die eingereichten Talons werden von den Vermittlungsstellen mit der Bestätigung der An« meldung versehen uud sodann der Partei uuter Angabe des Zeitpunktes, zu welchem die Cou-ponsbogeu erhoben werden löuueu, zurückgestellt. Zur angegebeuen Ieit werden der Partei die neuen Noupousbogeu gegen Beibringung uud uuter Einziehung der mit der Bestätigung der Anmeldung verscheuen Talons von der betreffen» den Vermittlungsstelle ausgefolgt werden. b.) Die neuen Couponsbogen werden an die Partei in allen Fällen uueutgeltlich ver» abfolgt. Wien am 7. Dezember 1903. Št. 28.101 de 1903. Objava finanönega ministrstva tièoèa ae izdaje novili kupouskih pol k štiriodstotnim srebrnim in zlatiin prioritetnim obligacijam èeške zapadne železnice. Z ozirom na to, da zapadejo s prvim ja-nuarjem 1904 taloni Stiriodstotnih srebrnih, oziroma zlatih prioritetnib obligacij öeöke zapadne železniee a 5000, 1000 in 200 goldi-narjev avstrijske veljave v srebru, oziroma a 600 mark noniške državno veljavo, doloöa so glede izilaje novih kuponskih pol, naslednje: 1.) lzdaja novih kuponskih pol, ki pri oboh posojilih obsegajo 38 polletnih kuponov z roki 1. julija 1904 do 1. januarja 19l'3, in sicer pri srebrnem posojilu po 100, oziroma 20 in 4 gld. v srebru avstrijsko veljave, pri zlatem posojilu j)o 12 mark, in po en talon z zame-njalnim rokom januarja 1923, se bo priöela a 1. januarjem 1904. 2.) Nove kuponske pole se labko dvignejo: a) na Dunaju: ])ri c. kr. blagajni drzaynih dolgov; b) v Berolirni: pri ravnateljstvu diskoutno družbe in pri S. Bleichröderju; c) v Frankobrodu ob Menu: pri ravnatelj-fltvu dinkontno družbe in nemski cfektni in menjalni banki; d) v Lip»kem: pri sploAnein nomikem kre-ditnein zavodu; e) v Monakovem : pri Mereku, Finku in Cie.; f) v Stutgartu: pri virtemberškem banènem zavodu. 3.) Pri blagajni državnih dolgov inorajo stranko, ee prinosejo veö kot oden talon, vlo-iiti talone s konsignacijami, ki jib je napraviti loèeno po vrcdnostnih kategorijah. Ce jo vee konsignacij isto vrste, je treba prodložiti sumarij in v njem navesti fttevilo pakotov in talonov. Posainezni taloni He vlože brez konnig-nacije, vendar so zapiöü na hrbtu talona irne in naslov vložitelja. 0 vloženib talonih «e izroèe strankaui po-trdila, v katerih je navoden <5as, kedaj so morejo dvigniti dotiène knponske pole proti izrodilu potrdila. Strankam, ki stanujejo zunaj Dunaja v kraljeatvih in doželab, zastopanih v državnom zboru, se dovoljuje, vloiiti talone pri c. kr. blagajni državuih dolgov « posredovanjem c. kr. davkarij in izvon NižjeavHtrijakej^a tudi 8 poaredovanjem c. kr. dežolnib blagajn (de-želnih glavnih blagajn, finanènih dezßluih blagajn, deielnih plaiilnic, silialno dežolno blagajne v Krakovem), in sicer tako, da se izroèo taloni proti potrdilu sprejema na isti naöin, kakor je prodpisan za vložitev pri c. kr. blagajni državnih dolgov, c. kr. davönom uradii, oz,iroma c. kr. doželni blagajni v »vrho vpoöiljatve na c kr. blagajnu državnih dolgov in se istotam sprejmo od te blagajno davènerna uradu, oziroma deželni blagajni doposlano kuponske pole proti vrnitvi potrdila. Èas izroèitve kuponskih pol bo v zadnjem sluöaju naznanil vložitelju davöni urad, oziroma dozßlna blagajna, 4.) Pri posredovalnicah, naStetih pod 2 b), c), d) in f) se inorajo vložiti taloni z dvojno izgotovljenimi sozuumi, obsegajodimi številke talonov loèeno po vrodnostnih kategorijab in podpisanimi od «trank z navedbo stanovanja. Na vloženib talonih se pri posredovalnici potrdi prijava in se potem isti vrnejo stranki, kateri «o ob enem naznani öa«, kedaj more kuponake pole dvigniti. Ob navedeneiu öasu se bodo pri doliÄni posredovalnici izroöilo Btranki nove kuponsko pole proti temu, da se prinesejo in vmejo glede prijavo potrjeni taloni. 5.) Nove kuponske pole ne izroöe stranki v vseh slnäajih brozplaèno, Dunaj, dne 7. «lecembra 1903. (36; ät. 3/04. Objava. Po § 29. zak. % dne 6. julija 18G8, drž. zak. St. 96, so objavlja, da so bili koncem pretekloga leta 1903. v tukajsnjem udvet-niAkom imeniku vpisani iiHsleilnji gg. odvet-niki, in sicer v Lj u blj an i: dr. Ahazhizb Karl, > Ambrositsch Edvin, » Eger Ferdinand, > Furlan Josip, » Hudnik Matija, > Kapus Albin, » Kokalj Alojzij, > Krisper Valentin, » Kufiar Josip, > Majaron Danilo, » Munda Fran, > Papož Fran, » Pletlerer Auton, » Pirc Makso, » Ravnihar Vladimir, » Sajovic Josip, » Schweitzer Viljeui, » Stor Fran, » Suyer Albin, > Šusteršiè Ivan, » Tavöar Ivan, » Tekavöic Fran, > Tominšek Fran, > Triller Karl, > Vallentscbag Otto, > VoduSek Božidar, Vencajz Ivan, c. kr. dež. sod. svetnik v p., dr. Wumbach Maximilian, Edler von Taunen-berg; v K a m n i k u : dr. Kraut Alojzij; v Kranju: dr. Prevc Fran, •% Štempibar Valentin; v Litiji: dr. Jamšek Janko ; v Postojni: dr. Pikl Fran; v Radovljioi: dr. Vilfan Janko; v Novem ineotu: dr. Schegula Jakob, > Sianc Karl, » Žitek Vladimir; v Ko6evj u: Brunei1 Gottfried, c.kr. vis. dež.sod. evetnik v p., dr. Golf Fran»; v K r fi k e m : dr. Mencinger Janez. V Ljubljana, dne 1. januarja 1904. Za odbor odvetniSke zbornice Kranjske : Dr. D. Alajaron m. p., predsednik. (6ii) 3-1 .Präs. 26/4^ 15 3. Gffertausschreibung. Für de« Neubau eines Vezirls« gerichtsgebäudes in Littai kommen zur Ausschlelduug die Erd» und Maurerarbei« ten, Steinmetzarbeiteu, Zimmermauusarbeiteu, Spenglerarbliten, Schlosserarbeiten uud Eisen» lieferuugen ulld Tischlerarbeiten. Die auf diese Arbeiten bezughabenden Ve» helfe, als Osfertformulare, Offertbestimmungen, allgemeine uud spezielle Bedingnisse, Kosten« Überschlag uub Vernagsformulare sowie die zugehörigen planlichen Behelfe können bci der l. l. Gerichtsbanleituug in Laibach (Iustizbau, Zimmer Nr. 140, II, Stock) in der Zeit von 11 bis 12 Uhr vormittags behoben werden, Unternehmer, welche Tnif diese Arbeiten reflektieren, werden hiemit eingeladen, ihre nach den Bestimmungen der vorgeuaunten Schrift» stücke gehörig iustruierteu Offerte bis läugstens 25. Jänner 1904, 12 Uhr mittags, bei dem t. l. LandesgerichtS» Präsidium in Laibach eiuzubringeu. Später einlangende oder mangelhaft in« struierle Offerte oder solche ohne Nachweis des erlegten Vadiums finden leine Berücksichtigung. K. l. Landesgerichts.Präsidium in Laibach am 4. Jänner 1904. "(6b) Kundmachung. Bei der am 2. Jänner 190-l nach dem Ver« losuugsplane vorgenommenen Ziehung von 315 Losnummern des Lotterie'Anleheus der Stadt Laibach sind gezogen worden: Nr 40047 mit dem Gewinne von 5l)lM k .35515 «... 3000. » 3678 .... 1000 » . 7279 ...» 1000 . . 3052? . , . . 1000 . . 60563 .... 1000 . . tt1384 .... 1000 . Nr. 135, N2! 757 70? 809 884 1133 1252 1731 19N9 2089 2108 2253 2588 2651 2624 2637 2938 2906 2978 3015 3203 3297 3393 3466 8994 4353 4890 5176 5942 6099 6194 6522 6661 6665 6877 6883 720? 7283 7424 7836 7947 8376 8536 8794 9659 9735 ?929 10060 10156 10372 10778 10603 10925 10965 11202 11272 11480 11565 11579 11955 12038 12218 12224 13000 13346 13418 1342? 13661 13914 14338 15067 15163 15422 15470 16069 16094 16399 16751 16853 16665 17059 17227 17234 17C84 17609 17V45 18129 16501 18693 18694 19055 19075 1'.»160 19329 19526 IW41 19738 19784 19816 19834 ?0187 20^ !! 20408 20987 21011 21171 2l202 21W8 214491 21838 21841 21900 2237^ 22649 23262 24191 24683 24745 24898 ^.'4999 25541 25559 25695 20068 26736 270725 52556 52717 528! 8 53419 53660 5377^ 53372 54231 54291 54355 55671 5583! 56021 56398 56819 56863 57013 57241 57288 57671 57899 57959 b«533 58868 59273 59375 59702 60503 60574 60788 61313 61595 61771 61814 61817 61995 62704 62902 63264 63653 63938 64386 64680 64980 05018 66241 66747 66853 66860 67001 67199 67762 6790? 69257 69292 69504 69522 70254 70262 71126 71205 71370 71422 71713 71917 71943 72006 72354 72618 72699 72904 73663 73936 74274 74392 74483 74565 74656 74759 mit dem Gewinne von je 60 K. Von den bisher gezogenen Losen sind noch nicht eingelöst worden: Nr, 71763 mit dem Gewinne von 50000 k . 36052 » » » » 39U00 » » 38496 .... i364 2^506 22866 23618 23735 28775 24l19 24277 24390 24545 24787 24976 25284 25845 25609 25903 26168 26382 26643 26691 27046 27092 27244 27252 27556 27637 27652 27675 27879 27924 28238 38314 28337 28482 28594 ^8607 28758 28889 29111 29820 29510 29605 29888 30543 30562 31007 31038 31290 3134? 31869 31968 32128 32255 3^345 3235? 3''4!4 32517 8^105 33563 38672 341'-6 34706 84834 35172 35386 35576 35720 35^82 36032 36143 36222 36823 3«335 36435 3657Ü 36877 37059 87770 37891 3"019 88045 38168 38214 38226 88322 38800 38862 3887? 38977 39010 39137 3936? 3^572 40202 40327 40595 41070 41231 41606 42467 42500 42575 42864 42948 48196 43415 43772 44074 44118 44275 45220 45356 45528 45590 45865 45936 46041 47015 47571 47784 47907 48208 48641 48758 48790 48884 48952 49112 49172 49662 49789 50103 50W0 50345 50482 b0861 50876 51362 51553 51608 51728 51977 52702 52986 53174 58463 58624 53981 54810 54553 54592 54616 55090 55116 55301 55470 55498 55511 55979 56008 56097 56107 56251 56441 5644!» 57004 b?00i> 57439 57605 57990 58518 58653 58730 58824 59408 59468 59607 60019 60188 60482 60606 60860 60911 61265 6140? 61458 61524 61540 61652 N1815 61969 61979 62052 62109 62471 62822 <>2886 63149 63805 63601 68645 68957 61013 64081 64804 64345 64420 64670 64756 6!914 64954 64975 65199 "5294 65870 65588 65648 65795 65800 65846 66232 66858 66664 66694 66904 67288 67414 67418 67502 67645 68008 6«166 68368 68597 68810 68941 6938? 69528 69788 69802 69865 70627 70722 70><88 7l066 71121 71659 71738 7199» 72124 72522 72566 73269 73624 78819 73858 73882 78976 74011 74221 74899 74920 mit den, («ewinne von je 60 K. Magistrat der Landeshauptstadt Lnibach am 2. Jänner 1904. Laibacher Zeitung Nr. 3. 2b 5. Jänner 1904. (N) Z. 6??. Kundmachung. Das- Erträgnis der Dr. Raimund Dietrich, ichen Armenstifnuig gelangt für die Zeit vom A Jänner 1^'04 bis zum 7. Jänner IWl im "«rage von 94 X 50 l> zur Vergebung, Auf diese Siiftnng haben Anspruch würdige, arme Verwandte des Stifters. Gesnche um Verleihung sind beim Gemeinde« °"te in Iirtlach bis längstens 16 Februar 1904 einzubringen und mit dem Nachweise der Ver» wandtschaft mit dem Stifter sowie mit dem Ic« Lalcn Armutszeugnisse zu belegen. Gemeindeamt Iirklach am 31. Dezember IV. Martinak, Bürgermeister. ßt. 677. I)»ns»yll är. lill^'kn DietiicNuvo uboin» »»t.'llwva ^'« nuclulil,! «!l <^Ä» oll 7, nrnnine» 19U3. l, llo 7. p>u»iiiou 1904. I. v 2uo»kli 94 Ii 5i> vin. k'ravico v« iin^ju vrscini, ubo^i »ninänilli U8t^nuvnilc». I'raßn^« 2k s»oc1«!lt«v »o iinl^o z)ocl»ti nri nl)äm»lieln ur^du v (^oi'lll).lll ni^dlllj« äo 16, »vsöllNil 1994. I. in ^>m ^'uci-itvn 2 li»lan0V-nikoin iu pu»t»vlii ndaini lint. 0düin»lli Ul»ci v Osi-lcl^u, cln« 31, 8n^« ^« pc»»I»,ti U7«,(Iuim potam n»^icz<»u«^a äo 31. ^nn^r^» 1994 «. lir. mo»tn«inu zul»1l«m>l »vntu v I^judlMii. pruön^« 86 u« li« uxilulo. <ü Kr. nis8tni Zolski »vet ^udiZlln»ki äus 31. äeeumbiÄ 1993. (^5)3-1 Z. 2892. LehrfteUeu-Ausschreidung. An der vierllassigen Knabenvolksschule in > Neumarltl aelangt mit Veginn des II. Seme« sters dieses Schuljahres eine Lehrstelle mil den gesetzmäßigen Bezügen zur defillitiven, eventllell provisorischen Besetzung. Bewerber haben ihre gehörig belegten Ge« snche im vorgeschriebenen Wege bis zum 23. Jänner 1994 beim gefertigten Bezirksschulrate einzubringe». K. l. Bezirksschulrat Krainburg am 24. De< zember 190j. Der Vorsitzende: Pirc in. p. Anzeigeblatt. KAERNTNER Römer-Quelle seinaU'r Alpeiisiiuorliii^, bewährt hei allen Katarrhen, imiiieiillich der 14linier, bei Verdauungsstörungen, Blatten- und Nierenleiden. (4705) 12—7 Zn haben in allen Miiiernlwnsserhaiullniigen. HauDtvertretuBg Micüael Kastuer. La'üacli, longnsspiati. Muster- nml MarlteiiMcliutz in allen Ländern erwirkt Patent - Anwalt Ingenieur J. Fischer, Wien, I., Maximilianstraßu Nr. 5 'Seit 1877 im Patontfache tätig. (5233) i Iiitifistii der deutscheu und slovenischeu Sprache vollkommen mächtig, findet sofort Aufnahme bei einer Firma in Capodistria. — Bewerberinnen, welche teilweise der italienischen Sprache >nächtig sind, werden bevorzugt. — Offerte 8'n'l unter M. C. postlagernd Laibach auf zugeben. (46) Monatzimmer. Im zweiten Stockwerke des Hauses Nr. 20 am I)omplatz ist ein möbliertes Monatziinnier I*1'* Repariertem Eingang und mit der Aussicht ln dio SpitalgasHH und auf den R;ith:iusj>latz z« vergeben. Auskunft dortselbst. (44) H--1 Cäglich frische feinste Fashingskrapjen empfiehlt j. Zalaznik Konditorei yntcr jKarkt 21 Rathausplatz 6 Petersstrassc 26. Yerlao von Ip. v. Kleinmayr & Fei Bambero Itl Laibach.. Poezija dr. Franceta Prešerna, 2. ilustrirana izdaja K ö1—, v platno vezane K 640, v elegantnem usnju vezane K 9#—, po poäti 30 h veè. Poeztje dr. Franceta Preierna (Ijudska izdaja) K 1*—, v platno vezane K 1-40. po poäti 20 h veè. QregorÖiö Simon, Poezlje I, 2. pomnožena izdaja, K 2*—, elegantno vezane K 3-—. po pošti 20 i. vec Aäkero A., Baiade In romanoe, K 2'60, elegantno vezane K 4*—, po poäti 20 h veè. Aikoro A., Drake in opake poezlje, K 2-60, elegantno vezane K 4-—, po poäti 20 h vci. Aškoro A., Nove Poezlje, K 31—, elegantuo vezaue K 4—, po poäti •i0 h v.'ö. Cankar Ivan, Ob zorl, K S —, po posü 10 h veè. Bohelnlgg, Narodne peiml korošklh Slovonoev, K 2 —, ei^antno vezane K H-30, po poäti 20 h vefi. Banmbaoh, Zlatorog, poslovonil A. Funtek, elegantno vezan K 4'—, po poSli !0 h vcè. Jo». Stritarja zbrani spisl, 7 zvezkov K 35•—, v plafno vezani K 43 60, v pol srancoski ve/.bi K 48"40. Levatlkovl zbrani spisl, 5 zvezkov K 21*—, v platno vezani K 27'—, v pol franooski vezbi K 29"—, v najfinejäi vezbi K 31"—. Bedenek, Od plnga do krone, K 2-—, v platno vezan K 3'—, po poSti 20 h veè. Fnntek, Godeo, K 150, elegantno vezan K 2f50, po poäti 20 h ve«. Majar, Ortkritjo Amerlke, K 2 —, po poäti 20 h veè. Brezovnik, Šaljivl Sloveneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 150, po pošti 20 h veè Breiovnik, Zvonöekl. K 1-50, pn poäti 20 h veè. Mittwooh, den 6. Jänner 1904, um halb 8 Uhr abends findet in der Tonhalle das Konzert der Wiener Sängerin Frau Agnes Brioht-Pyllemann und des Wiener Pianisten Emil Wolfs statt. Kartenverkauf aus Gefälligkeit m Otto Fischers Musikalienhandlung. (en Tüchtiger Maschinist ni>t allen einschlägigen Arbeiten vollkommen vertraut, (42) 2—1 Wird aufzunehmen gesucht* detaillierte Offerte nehst Ansprüchen sind Usiter \t B. an die Administration dieser Zei-tung zu richten. Wohnung ^ drei his vier Zimmern, Küche und son-. 'gd er >nlf-geford rt. sich binüei, einem Iah^e von dem unten g.'setzt.'n Tage an bei diesem Glicht.- zn meide" u»d d,e Erb^-nkläru c, ai'Ulb iiM,',, wld'lge,'falls dle V rl'sse'sch'ft mit den sich meldenden Erb", >'„d dem filr >h misg slelltm Kllwtor ^lntu,! Horo^t, Osundlnsitz^r in Oberpiistova, al^ehnidett würde. K. k. Pezi, ksg rickt Pettau, Abt. VII, am 21. Dezember 1903. Loibacher Zeitung Nr, 3,__________________________________2«____________________________________ 5, I«nn« 1904, Tüchtige Post- _„ Expeditorin wird beim k. k. Postamte in St. Veit bei Pettau aufgenommen. Offerte sind an den Postinhaber Franz Schosteritsch zu richten. Eine hervorragende, sehr leistungsfähige Syrmier Slibowitz- und Treberbren-nerei sucht für ganz Krain, eventuell auch Untersteier-mark, tüchtigen Vertreter gegen gute Provision. Anträge sind unter ,,K. N." an die Administration dieser Zeitung zu richten. (55) Braver, tüchtiger Fleischhauer-Geselle mit kleiner Kaution, bekommt »lctaere Exi-Btens auf dem Lande. Derselbe kann auch verheiratet sein. Kenntnis der slovenischen Sprache erwünscht. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (46) 8—1 SSra,in.J3c!hLe Sparkasse- Ausweis pro Dezember 1903 1902 Einlagen: ... K h__ K____[i eingelegt von Parteien .... 1.884 1,189.450 59 1.932 856.656 39 behoben » » .... 1.427 1,121.615 39 1.486 1,064.668 91 Stand in Bücheln .... 41.246 64,336.846 62 41 838 01,005.252 31 Hypothekar-Darlehen: zugezählt........ 460.238 07 172.407 75 rückbezahlt........ 213.325 29 129.443 02 Stand..... 33,171.432 95 32,680.552 27 Oemelndc-Darlehen: zugezählt........ — — 12000 — rückbezahlt........ 22.319 41 7 857 22 Stand..... 1,744.674 87 1,539.930 43 Oesamt-Seserven: Stand .... 9,288.592 07 8,791.170 23 Zinafusa für Einlagen 4°/c ohne Abzug der Rentensteuer. Zinsfnss für Hypothekar - Darlehen 41/» %• „ für ebensolche in Krain bis K 600-— 4°/o-Pfanclamt: eingelegte Pfänder..... 1.469 20,291 — 1.399 18 120 ausgelöste > ..... 1.530 21.645 — 1.392 17 310 Stand.....12.719 181.937 — 12.793 174 770 ] Laibnch Am 31. December 1001. 3DIe XDIreDstloKu > j Die Brot- in GfiÄfaMk Kantz, LaiM | empfiehlt | Lchtcs Kornbrot I gemischt und schwarz. L Infolge seiner Saftigkeit und seines Wohlgeechmackea er- ' freut sich dieses Produkt der Anerkennung aller Bevölkemngs- I klassen. ' Selbes errang mit den übrigen Erzeugnissen dieser Fabrik i die höchste Auszeichuuiig, Ehrenkreux mit gol- I deuer Medaille imd Diplom, auf der internationalen ( Lebensmittelausstellung in Bordeaux. Zum Verkaufe gelangen Laibe und Wecken zu 40 und 20 Heller. | Provinzbestellungen werden auf« beste effektuiert. ' Große Auswahl von feinstem Luxusgebftck, Biskuits und ¦ von Zwieback. | Täglich letztes frisches Gebäck um halb 6 Uhr abends, i Zwölf Filialen und Verkaufsstellen. Hygienische Transport- I wagen für Brot und Gebäck. (6337) 5—5 FockiNk Gegründet Amsterdam Im Jahre 1679. I fT. Liköre: Anisette, Curasao, Cherry-Brandy u. s. w. Hoflieferant I. M. der Königin der Niederlande, I S. M. des Kaisers von Oesterreich und Königs von Ungarn, Königs von PreuDen I und anderer europäischer Höfe. (3976)28—11 I Alleinige Filiale in Wien, I., Kohlmarkt 4. I >*=*L) Telephon I, 8286. &a^ I Käuflich noch In allen besseren Dellkatessen- und Weinhandlungen. I Naznanjam, da bodem otvoril svojo notarsko pi-sarno dne 6. januarja 1.1. v Èudenovi hiäi, Sodnijske ulice št. 6 (kjer je preje uradoval notar dr, Bežek). Aleksander Hudovernik c. kr. notar. Der Gefertigte bringt zur Kenntnis, dass er seine Notariatskanzlei am 6. Jänner 1. J. in der Gerichtsgasse Nr. 6 im Èudenschen Hause eröffnen wird. Alexander Hudovernik (5) 3-2 k. k. Notar. Vertreter 2 4 auf hohe Provision zur Verkaufsvermittlung neuer patentierter Erzeugnisse, in jeder Haushaltung nützlich und unentbehrlich, werden sofort aufgenommen. Angebote sub «Bedeutender Nebenverdienst» an Gregrs Annoncenbureau, Prag, Heinrichsgasse 19. Vom k. k. Landeeschulrate konzessionierter Militär - Vorbereitungskars Grax, Neutorgasse 57 (gegründet im Jahre 1869). Ain 8. Febrnar «1. .1. Heginn eines nouen, ncht Monate dauernden Kurses, um da« Recht auiu (6) ö—1 Einjährig-Freiwilligen- Dienste zu erwerben. Für minder Vorgebildete wird ein besonderer Kurs oröü'net. Unterricht in allen Militär-Lehrgegenständen für die Kadettenprüfung. Schriftliche Anfragen werden Hosort beantwortet und Programme unentgeltlich «u-gesendet durch clie Diroktioil, 27 5. Jänner 1904. I Kalender 1904. JWersal-Blockkalender......K 120 Kontor-Tafresblockkalender.....» — 80 JJ'niatur-Hlockkalender......» 1 — ^'•iSen-Blockkalender.......» 21 — ^'»istrum-Bluckkalendor.....» 6'— Jöchen-Blockkalendor......» 1 80 3- C Schmidls Abreißkalender ...» —-60 ~%ers hiBtor.-geogr. Kalender ...» 270 Vmanns Kunstkalender.....» 2'9() ^fchen-Notizblockkalender . . . . » 1 50 Woelien-Vormerkkalondor.....» \-— ^oclien-Voniierkkalender.....» 1'— *r°chon-Voniiüikkalender.....» 160 Grösste Aunwahl aller Art Blockkalender. Taschenkalender.........K — 30 ßrieftaschen-Kalonder.......» - 30 1Jlattkalender..........> —25 ViHitkarten-Kalonder.......» —30 Kleiner Brieftaschen-Kalender ...» —-20 Eleganter Tasehenkalender . . . . » —60 Edelweißkalender.........» —70 dto. .........» — 80 dto. .........» 1-10 Eleganter Spiegelkalender.....» 2 40 I Portei&oaaaie-KalwcUr ;i! : *u 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 h und 1 K ;: ¦j etc. etc. •; ; iu grösster, geschmackvoller Auswahl. \\ Wandkalender..........K - 20 Kloinor Wandkalender......» -20 ; Salon-Wandkalender.......» —30 Allgemeiner Wandkalender . . . . » —"30 Kontorkalender ....... ...» —'80 ! kleiner Kontorkalender....... » —'30 Großer Wandkalender......> — '70 Kontorkalender.........» - '60' l'ult-Notizkalender........» —-40 W"nd-Notizkalendor.......> — 40 Grosses Lager von Wandkalendern, ^romim-H Schreibtisch - Unterlage-Kalender ........... K 2-40 Engels Patent - Lösch - Unterlage- Kalender........... » 3.— J^Hmappe........... » 260 Uffiaiers-Schreibmappe...... » 4'40 GrONSte Auswahl von üi Luxus- und Phantasie-Kalendern, iü Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lalbach, Kongressplatz 2.(4*88;lo-H Ein wahrer Schatz r'ii" üie unglücklichen Opfer der Selbflt-^öfleokung (Onanie) und geheimen ^UBBohwelftmarea ist das berührnu *«rk Dr. Retan's Salbatbe^ahraag. "<1. Aufl Mit 27 Abbildungen Pre?r; 2 fl Lese es jeder, der an den sohreck-Hohen Folgen dieses Lasters leidet "»eine aufrichtigen Belehrungen retten ährlloh Tausende vom sioboren ^ode. Zu beziehen durch das Ver-lttgf8 -Magazin in Leipzig, Neu-ojarkt Nr. 21, Bow>e du*vh i^df Bufh-haMdlung. (4081) 36—10 Schutzinarte: Anker ! .. aus Mchttls ^lvuthcle in Prass. ^ als vorzüglichste schm?rzsliil«ldr ^inrei!l>.t'.!g alil^mein anerfailüi! zu»! ^eije von 80 h„ K. 1,^0 u„d 2 tt. v irrati^. U' allcn Aftvll,e?cn. ^ ^rinl Eiü^uf düses überall bclikbtm 'V>iu<'„^^^ ,icbm(! m. vl»h^Ml>W>!««s»!,«t!.....««>^_I^ : Zum Quartalwechsel! | Abonnements - Einladung > auf :• Fliegende Blätter, Preis halbjährlich.......K 8-04 > nach auswärts . . » X'fifi > Frauenz«itung, illustrierte, Preis vieiteljähi 1 eh ...» 240 > nach auswärts . . » 2öi :• Interessante Blatt, Preis vierteljährlich......> 270 > nach auswärts . . » 296 ¦: Jugend, Preis vierteljährlich............»4 ;.'() :• nach au-wär(s . . » 485 : Meggendorfer Blätter, Preis vierteljährh h . . . » 3 6»» > nach auswär!s . . » 3"*6 |: Wiener Bilder, Preis vierteljährlich........»190 : nach auswärts . . » 216 :j Modenwelt, Preis vierteljährlich..........» 1-50 : nach auswärts . . » 1*6^ :• öroaoe Modenwelt, Preis vierteljährlich.....» 1-50 '¦: nach auswärts . . » 1'6;} :• Wiener Mode, Preis vierteljährlich........» 3*— nach auswärts . . » 3'J2 • Bazar, Preis vierteljährlich ... .........» 31— : nach auswärts . . » 3f24 : Elegante Mode, llrti* vierteljährlich.......» 2-— ; nach answäf-fs . . » 2'12 ': Uvwr: Ueber Land und Meer, Alte und Neue Welt, : Das Buch für Alle, Katholische Welt, Für alle Welt, : Zur guten Stunde, Moderne Kunst, Album, Die : Woche, Velhagen & Klas»ings Monatshefte, Wester- : manns Monatshefte, Die weite Welt, Vom Fels • sum Meer, Reclams Universum, Simplicissimus, : Die Kunst, Gartenlaube, Der Monat etc. etc. ¦• ';owie auf samtlicJie : Moden - SKeitiinf^en, : illustrierte Zeitungen und Lieferungswerke ;• .6329.5 6-4 des In- und Auslandes. ': Xr'ro1oe-2^T-ULnciL.i3a.erxi. avxf *V"erla,n.groxa. 3coetexifrei. > Hochaclitungsvjllst j !g. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg j: Buchhandlung in Laibach. Sriiècr Jfovakoviè {esitzer von Weingärten auf 9er ünsel $rac unö an der jVlakarskcr Meeresküste in Dalmatien Verkaufslokal fiir Bouteillenweine TnjKnnV] Magazin und En gros-Verkauf: ; und Comptoir: Alter Markt Nr, 15. LttlUauil Unteršiška, Vodnikstrasse. empfohlen ihre h^imiseden ausgezeichneten Tisch- und Dessert- hlut-' bildenden schwarzen, roten und woissen I Dalmatiner Treberbranntwein, Dalmatiner Weinkognak und Dalmatiner Olivenöl zu unglaublich billigen Preisen. ernand in FiLssern zu 100, BOO umi 600 Liter. Wer sein Fass ein-endet, erhält den Wein bedeutend billiger. Muster und Preinkuraute gratis und portofrei. (3933) 20—17 Meßmer^. Die l'elieblcste u»d verlneitetste Marle, bl.trt das Beste an Qualität zu drn billigsten Prelsci, nnd rmpfichlt sich dadurch von Fmmlie zu F.imilie w^itel'. Piob^patcte 5 100 ß von Kl'-bis k 2 - bei Ant. Gtacul, Ioh. Vuzzoliili, I. C. Plaunscih, PeMatt'ss.uhaudlui'g/,'. (403U) b—4 8. Verzeichnis ^eljcniqen P,T. Wohliäil'l'. w.lche sich ^u^llnsten ds Laibacher Uonenfond» von den ü l,che„ V suchen am N^ljalii-^laqe lo)^efa,ift habe». — Die mit ein m Steme 'Zrz^ichlicten haben sich auch vun Namrns und Geburtstags' Gratulationen losgekauft. ^ Iv?>,u It<«I«, tr^ovoc:. ^ Dr. Josef Koslei samt Gemahlin. * Hubad Fmn, * I. Napsch, Juwelier. -"Albert Levieuik, t. k. Landes.erichtspräsident samt Frau. - Franz Trdina samt Frau. * Viktor Caittoui samt Frau. * Juan zraucnit. * ^l»n»,2 Iio»!lMN, iu^inül. ^ Iosip Poaacnil. ^ Otefan Possacnik. ^ Halbeusteiuer senior. °" ttwlf, Obcrfinanzrat, Professor Springer. ilarol Laiblin junior. * Äiaa,y saull Familie * Mardetschlässer famt Frau. * Albert Samaßa, Privatier. Ein Herr wird sofort in Kost und Wohnung aufgenommen. Näheres in dor Administration dieser Zeitung. i5384) 3—2 RaHnäccon 8Oforti&e ßesieiun? &¦- ! Uö 1 llldOOUII rantiort. Freizu^en- -—M>-^HMMMBBa^B^M dung- jirztl. Zeugnisse und Prospekt durch Zimmermann «fc Co. Heidelberg (Baden). (50^9) 13-8 Täglich frische, feinste Faschings-Krapfen em])iiehlt RucIb Kii^bisch Konditor 5375 10-3 Laibach, Kongressplatz ililii sind folgende Zeitschriften zu vergeben: Reichswehr, Extrablatt, Grazer Tagespost, Interessantes Blatt, Ueber Land und Meer. Brockhaus' großes Konversationslexikon (17 Bände) (29) 3-2 ist preiswürdig zn huben: Petersstrasse 47, ebenerdig. Mtes Zimmer in der Nähe dor k. k, Post, Zigarrenfabrik, Realschule , des ' Regiorungsgebäudos und anderer Ämter ist für einen oder zwei Herren mit oder ohne Kost vom 15. Jänner an oder auch sogleich zu vergeben. Adresse erliegt in der Administration dieser Zoitung. (26) 4—1 ijj (4985)25-8 köstliches Getränk ist Talanda Ceylon-Tee Er wirkt nicht aufregend, sondern anregend auf Geist und Körper. Nr l in Paketen von 20, 50, 125 Heller „2......24, 60, 150 „ „ 3 „ „ „ 32, 80,200 „ bei jedem größeren Drogisten und Spezerei-warenhändler. Laibacher Zeitung Nr. 3. 28 5. Jänner 1904. Mobnuna mit zwei geräumige» Zimmern, großer Küche, Wasserleitung, Ballon und Garten, mit ganz separiertem Zugänge, ift im Halbstocke einer Villa, fünfzehn Minuten von der Stadt ent-fernt, an eine stabile und ruhige Partei um 260 Kronen Iahreszins mit Februar zn vei' mieten. Besonders günstig sur Private oder Pensionisten. — Adresse in der Administration dieser Zeitung. (b36b) 3—3 Kontoristin mit mehrjährigen guten Zeugnissen, beider Landessprachen mächtig, gute Rechnerin, perfekte Maschinschreiberin, die Ruch «chon in einer Kanzlei tätig war, wilnucht ihren Posten zn lindern. Gefl. Antr&ge werden unter «G. H. 14 > hauptpoatlagernd erbeten. (&344) 3 — 3 Priyatoymnasium Sclolz Graz Grazbach, Ecke der Maigasse. öff»ntliohkeitfirecht, stHHtugültige Maturitftts-Beognisse, stUHgezeichuete» Pensionat eigen« Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolgfl, rnftDige Preiue. Voll-•t*ndige Vertretung der Eltern. BchUler-*nso»hm« auch mit flehhiß des ersten Se-mttm. (4713) 9-2 ISpeiii- imi sekfotai eingeführten Posten in Laibaeh fvt vnUx günstigen Bedingungen krankheitH-Itelfcer (6122) 9 sofort oder per Februar zu verkaufen. Aafr*g»n sind aa Otto SehraKU in TW«ohs«l - Eskompte und Inkasso. LAIBACHER KREDITBANK Promeisen. LAIBACH (Filiale ill SpalatO) I^veraloberung. Vinkuliernng nnd Devinkulierung von Militär -Heiratskautionen. 150-123 Geld- Einlagen auf Btichel oder in laufender Rechnung warden yom Einlags- bis earn Be- hebaagstage -<• mit 4 Prozent •*> verzinst. Börsen - Ordro«. Vor-sohtlsBo auf Effekten. Dluck und «erlaz «,n Iz. », Kleinm«Yi ^ Fed. Nam berg