519 UmtMM zur Laibaclier Zeitung Rr. ß^. Donnerstag dcn 17. März 1887. (1224) ^Kenntnis Nr. 2567. j Im siamcn Seiner Majestät des Kaisers ^ hat das k. k. Landesgericht in Laibach als Press- ^ gencht auf Antrag der l. t. Staatsanwaltschaft! zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 56 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «3lov«nec» vom INten März 1887 auf der dritten und vierten Seite abgedruckten Notiz, beginnend mit der Aufschrift: «Vu^ku. 2 Nii8am» und endend mit «ixreäno ävn. polka,», — begründe den objectiven That» bestand des Vergehens nach Artikel IX des Gesches vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 N. G. Vl. pro 1865 Es werde demnach zufolge der 88 489 und 4W St. P. O, die von der t. k. Staatsanwalt- schaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 56 der periodischen Druckschrift <8!oven6(:» vom 10. März 1887 bestätigt und gemäß der tH 36 und 3? des Pressgesctzes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 R. G. Vl. pro 1863, die Weiter« Verbreitung derselben verboten, auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben »nd auf Zerstörung des Satzes der beanstän« delen Notiz erkannt. Laibach am 15. März 1887. (N19d-3) Nr. 1069 Präs? Kilfsämtervolstehers-Atelle beim Landesgerichte Laibach. Gesuche bis 26. März 188? an das l. l. Landcsgerichts-Präsidium in Laibach. Laibach am 8. März 1887. (1223) Nr. 1930. Ooncursausschleibung. Im Laibacher Civilspitale ist auf der Ge^ bär« und aMaetologischcn Abtheilung die Stelle eines Assistenten und Seeundararztcs zu besehen. Die Acwerbungsgesnche sind bis 15. April 1687 bei der Direction der Laudeswohllhätig keits-anstaltcn einzubringen. (1142K-3) Nr. 1090 Präs. Beziiksgerichts-Pdjnnctenftesse in Krainburg, eventuell eine bei einem andern Bezirksgerichte frei werdende. Gesuche bis zum 26. März 1887 beim k. l. Landl'sgerichts-Präsidium in Laibach. Laibach am 9, Mälz 1887. (1141—3) Präs.-Nr. 56b. Landes nerichtsrattjsftesse. Beim l. t. Kreisgerichtc Rudolfswert ist eine Landesgerichtsrathsstclle mit den Bezügen der VIl. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig documentierten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 26. März 188? Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 9. März 1667. tt. l. «reisgerichtS-Priisidium. Unzeigeblatt. KMtfleisti nach T>i*. JVTaliè a 50 kr. gegon (Jicht, Rheumatismus, (Jllederrcissen, Kreuz-schmerzen, Nervenschiner-I zen, Anschwellungen, Steifheit dor Muskeln und ^_.T Selinen etc., in dor Wirkung unübertrefflich, schnoll und radical holfund, wio dios hundorto von schriftlichen Auszoichnunpfon aus don woitostonKroison bowoi8on könnon.Zu haben in dor Apotheke Trnköczy neben dem Rathhause in Lalbaoh. •^- Wird t%lich per Post versendet. -Pi (98) 11 Verpachtungs-Anzeige. S» HlG au^em ^aibacher Felde gelegenen, der laat angrenzenden vier Ackerparcellen im r.6san»mtausmasse von 5 Joch 924 Quadrat-atter können sofort in Pacht gegeben wei"uen. «.u«Nähere Auskunft zu erhalten: Francis-¦-aner^asse Haus Nr. 12. (1225) (1189-1) Št 1581. Razglas. ie K ^P.lsaQ0 sodišSe naznanja, da se rn^ - rzm iz Vrha, odnosno njouim l'lptp s1?1 pravnim namestnikom, Jancz Postavil 1Z Mokron°ga za skrbnika «Ine A kl< oklaJno ßodiisie v Mokronogu "- 6- marca 1887. Deiana ittiika pomoèna flnžlia. Hedni 31. obèni zbor denarnega obrtnij-skega pomoènega društva, vknjiženega t o v a ri š t v a /. o m ej e n o uvezo, bode v nedeljo 27. marca 1887 dopoludne ob 10. uri v veliki mestni dvorani. I>iieviii red: 1.) Letno poroöilo in raßunski sklep za 1. 188ü. 2.) Poroèilo v zadnjem obènem zboru izvoljenega odbora za pregled raèur»ov. 3.) Volitev 4 udov v ravnateljstvo za tri leta. 4.) Volitev odbora za pregledovanje raèunov leta 1887 (§ 15. pravil). 5.) Predlog ravnateljstva, da se pravila spremene (§ 13. pravil). H.) Posainezni nasveti udov. Ravnateljstvo obrtno-pomocnega društva, vpisanega tovarištva z omejeno xavezo v I^jubljani: J. N. Isorak, vodja. Die 31. ordentliche Generalversammlllng des gewerblichen Aushilfscajfen - Vereines, registrierte Genosselischaft mit beschränkter Haftung, findet Sonntag den 27. März 1887 vormittags nm 10 Uhr im großen ftttdt. Nath-Haus-Saale statt. Hagesordnnng: 1.) Jahresbericht und Rechnungslegung pro 1886. 2.) Vericht des in der letzten Grneralvelsammlnng gewählten Revisions-Ausschusses. 3.) Ergänzungswahl von 4 Mitgliedern des Vorstandes. 4.) Wahl eines Revisions-Ausschusses zur Prüfung der Jahres- rechnung pro 1887 (§ 15 der Statuten). 5.) Antrag des Vorstandes auf Abänderung der Statuten (8 13 der Statuten). (1226) 2—1 6.) Allfällige besondere Anträge der GenossenschaftsMtitglieder. Ver ^lichanll lle8 gmeM. Ruzsülftcaffen-Vereine.^ registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Lailillch: (1145-1) Nr. 19M. Bekanntmachung. Vom l. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird den nnbekannten Erben nnd Rechtsnachfolgern des Lneas Rihar von Äillichgraz bekannt gemacht: Es sei i'n der Rechtsfache des A. Eben-spanger, Handelsmannes in Laibach, gegen den Verlafs des Lneas Rihar von Vil-lichgraz nnd Jakob Rihar, Lederer in Billichgraz, pe'o. 54 fl. 50 kr. s. A. für den noch nicht angetretenen Verlafs des Lucas Rihar von Billichgraz Herr Dr. Anton Pfefferer, Adwcat in Laibach, znm Curator aä ac;ium bestellt nnd ihm der diesgerichtliche wechselrechtliche Zahlungsauftrag vom 8. März 1887, Zahl 1930, zngefertigt worden. Laiba'ch am 8. März 1887. (1191—1) Nr. 1980. Dritte exec. Feilbietung. Am 1. April 1887 um 11 Uhr vormittags wird über An-snchen des k. k. Steneramtcs Mottling die dritte executive Feilbietung der Realität des Dako Brzooie von Vraöljeuica Nr. 6, id Einl.-Nr. 200 und 201 der Catastralgcmeinde Puschcndorf bewilligt uud hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. April, die zweite auf deu 11. Mai und die dritte auf den 22. Juni 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadinm zu Haudcu der Licitatiouscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract köuueu iu der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laudstraß, am 18. Febrnar 1887. (1164-1) Nr. 1128. Relicitation. Ueber Ansnchen der Kirche Maria Au wird im Sinne des H 9 der Licitationsbedingnisse die Rclicitation der vom mj. Johann Zorz uud Maria Horz von Slap Nr. 18 laut Protokolls ä6 pra68. 5. Oktober 1886. Z. 7084, um 226 fl. und 161 fl. erstandenen, dem Mathias Horz von Slap Nr. 18 gehörig gewesenen, auf 250 fl. uud 160 fl. bewerteten Realitäten Grundbuchseinlage Nr. 559 und 567 aä Catastralgemeinde Slap auf den 21. April 1887, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Realitäten hiebei nm jeden Preis hintaugege-ben werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2ten März 1887. (1188—1) St. 1507. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Mokronogu naznanja: Umršim Mihi Metelku, Francetu Uuparju, Ani Rupar in Urži Rupar, odnosno neznanim pravnim namestni-kom in neznano kje bivajoèem Adreju Ruparju in Mariji Mavsar iz Koèevja, imenoval se je Janez Pleteräek iz Mokronoga za skrbnika ter so se mu vroèili odloki, nanje se glaseèi z dne 19. januarija 1887, St. 386, in 31. de-cembra 1886, St. 9373. Mokronog dne 27. februarija 1887. (1201—1) St. 1201. Oglas. S tusodnim odlokom z dne 12.no-vembra 1886, stev. 8431, na 9. februarija 1887 doloèena, s pravico po-novljeuja ustavljena tretja izvršilna dražba zemljišè Janez Štefanifevih iz Rozalnice št. 34, spadajoèih pod kurr. štev. 422, 423, 508 in 822 grajšèine Metlika, se na prošnjo gosp. dr. Ivana Škedla v Rudolfovem s poprejšnjim dodatkom na 16. aprila 1887 prestavi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 9. februarija 1887.________________ (1195 -1) Št. 1565. Razglas. Dovolila se je na proSnjo Prve dolenjske posojilnice v Metliki (po gosp. Leopoldu Ganglu iz Metlike) iz-vršna prodaja na 260 gld. cenjenega, pod vložno št. 519 katastralne obèine Radovica Martinu ŠtefaniÈu iz Rozalnice pripadajoèega zemljišèa, in se do* loèuje dan na 20 aprila, 2 0. maja in 18. junija 1887 od 11. do 12. ure dopoludue pri tukajšnji sodniji s pristavkom, da se more ome-njeno zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji, cenilni zapisnik iu zemljeknjižni izpisek se smejo pr' sodniji vpogledati. C kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 24. februarija 1887.___________ (1186-1) St. 921. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Petra Deva iz Mokronoga dovoljuje se izvršilna dražba Franc Lindièevih, sodno na 300 gld-cenjenib zemljišè pod vložno štev. 52J in 550 davèue obèine Laknice v Srednji'1 Laknicab. ¦ Za to se dolocujejo trije dražbem dnevi: prvi na 20. aprila, drugi na 25. maja in tretji na 6. julija l88r[',nß vsakikrat od 11. do 12. ure dopo uau pri tem sodišèi s pristavkom, da bodo ta zemljišèa pri prvem m & gem roku le za ali èez cenitveno vi ^ nost, pri tretjem roku pa tudi pot» vrednostjo oddala. tfU C. kr. okrajno sodišèe v Mokronw do« 4. februarija 1887. Laibacher Zeitung Nr. 62 521 17. März 1887. (1109—2) Nr. 988. Reassumierung executiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass in der Execntions-sache der krainischen Sparcasse gegen Anton Saje von Zabjek die exec. Feilbietuugeu der dem letztern gehörigen, gerichtlich ans 2695 ft. geschätzten Realität Urb.-Nr. 26, 27 und 28 ^6 Herrschaft Sittich, nun Einlage - Nr. 30 und 31 der Catastral-gemeinde Kleinweiden, im Reasfumicrungs-wege anf den 13. April, 13. Mai und 14. Juni 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskauzlei angeordnet wurden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 2ten März 1887. ^1150^2) Nr. 305. Executive Realitäten-Versteigerung Vom k. k. Bezirksgerichte" Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas HnidarZic von Altenmarkt (Cessionär der Maria Hacc von Trieft) die executive Versteigerung der dem Johann Hace von Pod-cerlev gehörigen, gerichtlich auf 2255 fl. geschätzten Realität Einlage - Nr. 14 aä Catastralgcmeinde Podcerkev bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 5. April, die zweite auf den 6. Mai nnd die dritte auf den 6. Juni 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ Laas am 15. Jänner 1887. (1128^2) Nr. 1553. Erinnerung "" Heinrich Tomitz uön Schalken« borf Nr. 25, unbekannt wo abwesend. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee ^ud dem Heinrich Tomitz von Schalken-^?lf Nr. 25, unbekannt wo abwesend, 9'emit erinnert: <. Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Khann Iaklitsch von Schalkeudorf die "läge 66 pras8. 28. Februar 1887, Zahl ^?53, wegen schuldigen 14 st. Hiergerichts "«gebracht und die Tagsatzung änf den f,. 29. März 1887 wergerichts angeordnet. Da der Aufcuthaltsort des Geklagten ^ em Gerichte unbekannt und derselbe s seicht aus den k. k. Erblanden abwe-u.^ ^' ^ ^" man zu dessen Vertretung ^ auf seine Gefahr und Kosten den as/" Florian Tomitsch von Gottschee "l« Curator a6 aowm bestellt. En^ Geklagte wird hievon zu dem zur ^rständigt. damit er allenfalls sick ?^" Zeit selbst erscheinen oder und T!^"b?" Sachwalter bestellen hauvt ' ^"chie uamhaft machen, überschreiten"!.n^^""^'"°bigen Weg.e ein-erforderl^ ^ ^" s""" Vertheidigung widri,^ einleiten könne, Schellte ss ^ Neclüssache mit deni auf-der Gevi^"^ ""^h deu Bestimmungen und der 3 ,^"""g. Erhandelt werden s^istcht s - ^k' welchem es übrigens b.enanu,„^"' Nechtsbehelfe auch dem ich ^ndm ssola/,!'?^r^>-^ Sauerbrunn Bad Radein —^^-4/ir11*1««»^ '%i„ir "r*T^^SLSaTr**--^1"'' ««i»o'n roiehhaltlggten „Niitroil-Lltkiuu- I >:i-*-«^t/ /"^-iSi^r^^^SäuerUug1'. Garodn Vorsuche haben Durch ^***~^«»iJftf/7?***«M^.^ / C?& l~"»i»«i^}6,jjy'">»»»-><)rwionoii, cIubb dag kohleimauro I Reichthum an ^*""**-«^I/üI>**»^*2/) >-«^I-'ithi011 boiUichtloidondas KohlenHiiure, Natron ^"^^-^«uTT^^r^Cit*/»« /r"*"«««26s*]r*S>^ bo«to und sicherste I uud Litliion wirkt da» Ku- ^""""¦•««i^/TlJT*»««^'*»»' / •|'*tvT**<^»&/b?^-»-^ Heilmittel iloinor SnuorwaM^er »la S].ecisicum ^*<^-«!"''i7I^>1*«*X "'''"«iT'^'^üI^SSflr^1*--^'1'1- I bfil: Gicht, Gallon.-. Musen- und NiwMi-^*""------^«/^"**^^ * ""SL/ »*^l steinen, lläniurrhoidcii, Scroiihrln, (Jcllisucht, ^fta/7T"""»»«^':ri''Jrn r'se «^"""""•«•w^ I Magrnleiden und boi Katarrhs n überhaupt. ^**-«!^«^^**1"1«*»^- ":'s u,,]j*"^l Bäder, Wohnungen, Restauration billig. ^^-^-^^T"***»»»»^ I IBP*" Hauptdepöt b.M F. Flautz, Alter Markt in Laibaoh. -^M (1804) 20-23 I Dr. Ernst Kunipf, Apotheker in Villaoh. I Schafft Eisen Euch in's Blut! saßt o'm alter Ami, der seiner Zeit auf der Höhe seiner Wissenschaft stand, und dcHsen lliic.lier noch jetzt nniilicrtrofl'on sind. \\'i(i schwer aber ist es, .sich Kiaen in's It Int y. u H chaff on, Kiscn wenigstens in dem Sinne, wie man os bisher Tür einzig und allein richtig und rationell hielt. Alle unsere bekannten sogenannten Eisen- oder vielmehr „Stalilinittel", wie sie pc. wohnlich genannt werden, laboriron ja eben au grossen, schwer oder garnicht zu überwindenden »Sehwieri^keit(Mi, nämlich an der schweren Verdaulichkeit, diß sonar last allen neuerdiiiKS in so enormer Mciifje in den Handel gekommenen sogenannten „Kiscuspecialitäten" anhaftet. Die. Schwierigkeit iu der Anwendung fast «Her dieser l'l-iiparatc lau' ja stels und durchweg an der schweren Zersetzung und AKsiiiiilinin^ im Miigeu, denn mehr wie die Halste Kisen wird u n verä n de rt aus ilcin Darn» ausgeschieden und macht dann den so characteristischen schwarzen Stuhlg;mg, der die Patienten oft besorgt macht. Kerner haben alle jene älteren, wie sehr viele neuere Kisen-mittcl einen widerliehen Geschmack und creifen die Zähne derartig an, dass seihst das schönste (ii'biss schon nach verhiiltiiiKsniässi^ kurzer Zeit schwarz und hässlich wird, die Zähne werden bald krank durch die stete HcrülirunK' mit dein eisenhaltigen Speichol. Bei irgendwie go«e h w ächter Verdauung, A p p c t i 11 o s i g k e i t, Nervosität und Schlaflosigkeit werdon schliesslichjene Kiscnmittel überhaupt nicht vertragen unit gerade diese Beschwerden «iud es doch, die wir bei Bleichsüchtigen, ganz besonders bei b lu la rin en j ungon Mädchen in der Eutwickelungspcriode so regelinä-ssig nntreslen. Das vom Apotheker F. Sohnle« in Teplitz fabricirte und mit so grossem Erfolg in den Handel gebrachte Kisen ist verbunden mit dem nahrhaften Malz-extract und dem reinen Verdauungs-saft, dein Pepsin, daher nennt er ea: Malzextract-Pepsül-Els«n. Ks ist einzig in seiner Art und Wirkung dastehend, und iiieht dringend genug zum Vor-suebe zu empfehlen, nachdem von Seiten der ersten medicinischen Autoritäten die glänzendsten Anerkennungsschreiben vorliegen. Ks ist leicht und angenehm, auch für Damen und Kinder, zu nehmen; t bis ;s Ksslöst'el nach jeder Mahlzeit hei sä nuntlichcu Formen von Verdauungsschwäche, all' und jeder Art von Itlntarmuth und Kntkriift u n g. Jeder, der seinen ge-schwächten Körper krustigen; Jeder, der seineu gesunden Körper auf stets gleicher Stui'e der Kraft und Gesundheit erhalten will, der wache einen Versuch! Kr wird bald ebenso ein begeisterter Anhänger des l'räptiratcs werden, wie so Viele vor ihm. Preis pr. gv. Hasche (1.1.—, kl. Kl, «5 Kr. Zur Verhütung werth-loser Nachahmungen ist jede Klasehe mit nebenstehend. Schutz-t/V. tJI^ S\ marke versehen. — Kcht zu huben iu last ullcn A.pothekea. Depot iu LaibachJ: Kiühon:-Apothcke <1ob TTbild t. Trnköczy. (I21N) 4—1 ^ ^ "Wiohtlg für (¦*«») .''-si Rheuma- u. Nervenleidende! Oeffentlicher Dank. Herrn Apotheker Jul. Herbalmy, Wien. Für dio «tttiffo ZuBonduiiK Ibro» »o vorzüglichen Neuroxyllns, daa mich von uiciiiciu heftigen rheumatischen Leiden befreit hat, »age ich meinen innigsten Dank und bitto, mir wiudor 12 KluHubon Nuuroxylin flturkerer Sorto per Nacbnahino Klr andere, diu mit dem «leichcn Luiden geplagt nind und mich um doBaen HeHorgung geboten haben, zu uenden. loh bin von meinem Leiden ganz befreit uud kaun dieses Heilmittel jedem anempfehlen. Buchwalde bei Uuttau (Sachsen), 16. Juli lHüd. Andreas Zlmmermann. Ersuche um Nachnahmesendung von 0 Flaschon Neuroxylin stärkerer Sorte, auch muas ich Ihnen moino llanltharkoit auKsproclmn, du die Wirkung des Neiiroxylins «-ine heilvolle und dioaou Mittel jodom flir (ijeht und Hheumn eu eni])fehlen ist. J'zemysl, r>. April 1^85. P. Fieleohowskl. Frols 1 Flaoon „Neuroxylin" (grUu einballiert) l fl., der stärkeren Sorte (roau cmballiort) gogon Oicht, Rheuma und Lähmungmi fl. 1,20, per Post fitr 1—3 Flacons 20 kr. mehr für Paokung. MT Jede Flasche tragt als Zeichen der Echtheit die nebenbei gedruckte, behördl. protokollierte Schutsiuarke, auf welche wir zu achten bitten! "W Centralversendung: Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny Wien, VII., Kaiserstrasae 90. Depot« foruor boi don Ilorron Apothukorn; für Laibach : J. Swoboda, O. Piccoli, Ubald v. Trnköczy, W. Mayr, K. Uirsohitz; Corner Dopöt« in Cilli: J. KupforBohmiod, liaumhaohs Firben: Fiume: J. Omoiner, G. Prodani; Friesach: A. Aichingoi; Gmüud: E. Müllnor; Klagenfart; W. Thurnwald, P. Birnbacher, J. Kometter, A. Kggur; Kudolsswert: D. Riizoli; St. Veit: (J. Karagyona, A. Keichol; Tarvis: J. Siegl; 'Priest: 0. Zanetti, G. Foraboaoht, J. Serravallo, K. v. Loutonburg, P. Frendini; Villach : F. Suholz, Hr. K Kumpf; Tscherneinbl: J. Ulažuk; Völker-niarkt: Dr. J. Jobut; Wippach : A. Konecuy.____________________________________________ Ein Ideales Schuhwerk das ist ein solches, welches die Ausgabe für Sehnliwerk auf ein Drittel verringert, den Fuss trocken, daher den Körper gesund erhalt, dabei an schönem Aussehen dein bestgewichsten, ja selbst lackiertem Sclnihzeiig gleichkommt, ist nunmehr Wirkliohkeit geworden, und kann es sich jeder leicht verschallen durch Anwendung des ßaor+nnre \i \i Patant finer Immägnierungs-Flüssigkeit zum Haltbar- und Wasserdichtmachen fertiger Uderiliers R. K. rdieill- Sohlen ^elcll0 rtadll-rch eine dreifache Dauer erhalten, OsvUIjim Omamam Preis einer grossen Flasche «0 kr. (Sohlenersparnis 6 fl.), einer kleinen b'lasche O0ni6s|-OUar6r 35 kl (Sohlenersparnis 3 fl.), M sowie der siaprtnpri fliiccinpn fran7Ö« mit welcher man. ohne zu bürsten, jedem Schnhwerk, Pferdegeschirr und sonstiger uaeiuieiJS llUbSiytJII irdlliUS. Lederware sosorl einen tiefschwarzen Glanz verleiht, der mehrere Tage anhält und nflniTinTlt ninTiritTnnnsin sich auch in der Nässe nicht verliert. Macht das Leder wasserdicht und geschmeidig. I Hl * T fl /W SK Man streicht die Wichse nur auf, sofort ist der ülanz da (1099) 10-2 lUUiUUlll UlUllÜH lUllkJU P,.(,itt einer Flasche, lange ausreichend, 50 kr. Versandts-Bedingungen: Unter 1 fl. wird niobta verschiokt. Bei Aufträgen bis 3 11. ist das Geld gleich mitzusenden; grössere Aufträge können mit Nachnahme ausgeführt werden, und geschieht die Zusendung bei mehr als 3 fl. portofrei. Wiederverkäufer erhalten Rabatt. Chem. Fabrik Rieh. Gaertner, k. k. Armee-Lieferant, protok,Ä6oFlrma "Vfc/f j^n Comptoir und Lager: I. Bez., Giselastrasse Nr. 4. Wjpn ¡ ¡ Iv511» Nachahmungen werden gerichtlich verfolgt. v v 1VI1# z==z Depot: Albin Slitsoher in Laibach. zzz== llur rchl mil dieser schuh«»l«c. rrol««l^<>r vr. I>l«,l,ol'« Nerven- Kraft-Elixir ;>!>' daiiernoe», rabicalc,! ilnb !l>!n'!^,> H^ilüüss "ll^, i.'ll'st b«r linli,ni(l,^s«n X<>!>v<',»l<'l!,,!'„bi'crirr»l!,ien ',.,,!lcl,8U^>!!^!'N>!!l>', «"!''' !>'!<>!',!, «i^iii,»^, Ill'iv.k!,'!,!^». >l,,^ü!t'u!l'»' Vi'l'lllmuü^ix'üali^vonll'» <^>', cdclftsn Pflanze» allcr 5. «eltll,l'>le, »a<» °^ »cues!,,'» 'n!t, l'°' cincr Autorität crstcn :»,n>c,^ ;„»»c>>ssN^ ' l'irlrt somit au^ di, v°Ilc c'!>n«utic für Be!c>l>!N"^ ol'iqcr Ucidc,,." Alle« NiU)^e besasst dn«.!^ Flaschl l!^ilil'ssc»df c5irs!ilä,, l'»'«'l^ ^,',>>'l. "»'^' «> 2. , «^««<'»', tt.^. n l.^»». "nl'l'^'" ll. >v. n <>.5<». ssl^N! 0i,!s.,!d»,!g ^dsl ?!ach"l"'" ' - >i»l Iialitil in allen A,'otl!llcn. Haupt-Depöt: Kinlioni-Aiiotlieku, Ala* Kwit». Prag, AlthtiUUcr Kiiig. ^K Depot: EnRel-Apotheko, Laibacli.f(»78) 20- Qegen HaUleiden, Katarrh,J1"^! namentlich der Kinder, gegen »»»tXv und Blasenleiden,JUT fwf^v{oh\eu feines Tafelwasser Hpi ist best emp» die Kärntner Römerquelie- Gross- und Kleinverschleiss Del . M. E. Supan in Laite^, Druck und Verlag von Jg. uon Kleinmayr ck ssed. Namberg.