^ BV3. Donnerstag den H. September »««I. 6' 2^ ., (l) ' Nr. ,5. Di,n nisten » Aufnahme. Bei dem gefertigten Bezirköamte ist das avlle Diurnum mit dem Taggelde pr. W kr. ""'- Ottoder l. I. zu besetzen. ^le ^ewerkcr haben ihre gehörig belegten ^estichc lanqstcnö bis ', (!l) Nr. ^'l. C d i l t. Vo» ds„, s ^ V^zirksainlc Klouau. alö Gelicht, "ea >> ^ ^ ^""' ^"s "on S^ua. wider Anton Außr« te« " '^"^ ^echlü»nchfl'I^el nul'lk.nnUcn Auf„nh.U« Pa'ul ^-" Vlu'lhn,»!,,^ des ililldlss auf den von ilnn «.« ,. '^ ""^ciplü.iic'ic,, Antheil Pi. 100 fi. C M. l'läl i'^"^'" Msisll'otl der Il'ses Wrmlzischen Ne.i< ^nats '^^'"^- lllagc angebracht, ivolüdcr den G>. blüiai' ^^^""er aufgeforderten ^!age lunnen iw Tagen A»üe,, "' ""^ ^" ""ei, Vcrlrrlmig Hcrr Ilchciini 'v'üd! >>'" ^"^'"^ H"lö Nr. 3 als Kuralor l'cslclN llllch ' /"' ^f!^>il„, wild crmnert. dcist sie entwedtl die hr -" l>'uch l'"t» uon ih„c>' vcsillllen Machthaber ! l'Unninc; l's^illworlc», oder dtt nttf^f'>.^0fllc leiil^ '"^'»ac» mö^ci,. widrigexS dic wirrr sil si,,^ l>k" ii.id^ "^""^ ""^ dem licstcliicn Kltlalor gepsio« ° oarudcl ci.lschicdcn werden niüidt. ^'^' (') Nr. 2^.. ^ b j j , ^eri^" ^'" l' k. Bezilk^mle Obtllaibach, alb ' . wnd lxemit l'lklin>n «emacht: V°n Side s! "^" ^"^ il'Ullchk" dtS Iltlli NllplUt Wc^i, a,^ > ' ^'-'"' ^"s Nl.pmk uc»n Sidlll^s, ^ 2>7l> ^ ^l" Vllqleichc vom ,8. >"'ii !8i8. « d'e erc^"'^'" '" '^ ^^ kl. ö. W. <:. «. <:.. ^liler» a/. . ."l offl>!.llicl)t iUtrstli^lUog del. dcm '!sch Utt' .1)"'' '"' ^lllnddi.chc «»l> Hrnschafl ^uchtiich el,, l, ^^' voifl'MlNfiidcn Nc.,lilat, i>n ^«^ ötterr nn"" Schätzmi^wc.lht vo., 85!> si, a?!"" ^r^li>e,di!""^ ^'wllligcl, .nb zu. Vor, ..'^""l dc„ ^« ,>,^lplsmdtr. auf de» 26. Ökl^cl dö" ^ "l)r l)i^' ^lml'll d. I.. jedesmal ä^rmill^Ü Kei' b"b die ?,.> .'.^ '"^ bcm Alchm.gc bcsti.nml wor, Äl'. ^'"''3 a'.^ ""^'^e »l^l'läl m<> lei dcr I.l.'le" ' ' '^tr!,dt>, ,, ^"^r dem Scha!^n,g»wlllt).' an l)c" ""Ua»grgedcn werde. , H>>s Schätz!l»g6protl)loll, der Viundbuchserlrakl und t'ie Lizttalioll^ediiigixsil töiiln» bci dilsem G<> richte in den gewöhnlichen Amisstundri, eüigejche" weldcii. .tt.t, i/.>c^sf5a!nl Obell^i^'ch, al-, Ge,icdt, am 27. Iülii 18. ^. ,478 ('^^ ^it, 2.'.'l!'. 6 d i l t Von pcm k l. Bczisksamle Odtllaidach. ols Otlichl, wild hiemil l'er.niüt g'gel'cn: Es sn i>> die Nc.>ssllMlluna der mit Bescheid vom 6. März i ylil». ^. 68i>, bewilligt qlwescut«, und sol)in sistillen Nclizitalum 0rl au» Iosrf Tccpil, vilgcwahlle», iiu luesigei! (Hlundt>llche «»li Hellsch^fl ^'oilsch Reklf. Nr. ^!i,^2, Po>1. 'llil. 2tt^ uv» Il,'t)cum Tcrpil, um den Meistl'l't pr, 270 fi. liM. lm Erekulioubwcge sistoll^cns» ililalilal, wigen liicht zi!gel)^.l!ener ^izitatwl'sbediligiü'sse gewili-gel, lind zu deren Vvliiahme aus Gescyr und Äostcn als (5r> stehtlS eine Tags^tzun^, om den 26. Seplcml'er l I. tlül) 9 Udr in diesei GclichlSlauzlei mil dem An, han^e nnqcordnel. Daß diese Re.ilitat v.i diessl ei„. iigen ^izit^lion um jsdtn ProS an dtn Mtistdio lenden liintan^ln^'cn wild. K. k. Be^ittS.nnl Ol'tll^ibacl', nls Gericht, am 25 Il,»i liili». ^. !^?<», ^) '^ll. 2l»8. Edikt, ' Von dcm k. k Blzi'l^mte Oberlail'üch, ais (Äc.icht, wird l)i.mlt bcka!,.,! gem.'^l: t3s ft> üdtl d.,s A,,s»chc» deS A'as,in ^lcilal ! von Bulainov^ clti,tn iimexz M.'l^'e,h voi, ^ello'l, Iws^en ous dem Ullhlile vom l0. De^emd.'l l»ö8, j^i, U226, lchuidi»,,, 76 fi, 44 ll. ö. W. c. « <-,, ii, die eretlNivt öjs.-ittllcd^ «.nlstcigemns, der, tcm ^hlein ^l)ö>iss.u, im Gnmcduche der ^fa,rgüll »i5,ll!chg»az «nl» U>b, ^tr. 2 uoltomm.ildcu, in <5sll,'jung5>vl>lde l>on 542 si. 60 kl, ! ü. ^z. ^ewillig.l, lmo zur Vornahme dslscldttl die ere kxliuln ,^>Ib!ciu!,qstag^l.'!»,gen aussen 28 Septum l).r, aüf cc,, 2 ll^o dtl )1l,alitäl i»il dcm AnI'in^e bestimmt woidci,, d^ß di, s.üzulxettüdc R»al>l.il nill dn der leylen Heil^ictlll'ss a»cd unter dem Lch^tzu'igsweildc a„ le» M'istdillciUll! dintangc^. dcn welde Ba^ Hcha^lillg^plvtliroll, oel ^rl»il0dllml Obellaid.icd, a!5 O^lcht, a:n ll> Juni »86>. (5 d i k l. V^" d ,n t. k. Nlzilköamte Ol'clll,i'.'acb, c>!s Ar» 'richt wiid l)i"nil dllannt gemacht: '(Zs sei übel das Ansuchtu der Malia S>va von i!^!^,ch, dl'sch Helln Dr, .ss.iu,hizt> vm, i!.". >dach. aegen A"!«",.. Saler, v.,l^> Mauz vm, l Odllbltsl'?!!). wcge» ">ls dem qerlchlllchc» Vllgltlche »chuldigen !..'< fi. 35 kl. ö. W r„ «. ^.. in t,e lr.lulio, öff^'lli^e 3^lstt!gcl,,,!<, d.l, dlM iletz'e"! aedöriae». >m Oru,>dduchc K,cubsnll)al >ul» I^Ilb. >'il 42 vottommil'rel, Re.Uitäl s^nnüil An - unS ^i:qfl,öl, in, g'.iclti'ch elhobexen Gchälzuüqöwc'lhc vo!> <»l»l> si 20 kr. LM. gcwilligrl. u»d zur Vm-n^limc de,,ll"en die erelutiul« Heüvielungslags^Ul, l>l„ auf dcu 5- ollodel, ai.s l-e» 2. Nove.nl'cl und a..t de.' 5 Dczembcr l. I . jec,5Ml>l ^olnnl^ l^s um » Uhr l>l der hlcUglu ?l^lc, l»,l d.m ?l"h.'..,e bestimmt wo.d.n. r.ß die fe.lzub.c, ,,..de N,.'l'l"t "M l)e. der letzic» s„ll'.tlu..g auch ! ..l rem Schävu"gswcllhe an den M.islb,llcn ^"' D«s Scha/lMgsPlolosoll, del Giunt duchstrllall ! ^t.!.»»i.ilalio"sbcdina!nssfki)nl!cnl.'e'dil!elnOellchll !'., de» alwö!'"!>cd"' "'"tc'sil.nd.u eingesehen wc.d^n. l t itte^ilt^mt Odellaib.,ch. als Oc'icht, l"N n> 1>il. 25ö0 'i ""- "^ s d i e .. ^. dem k. k ^^'lksamle Qdtllaibach, alg (^e^ ^. ^ni.d d'tM'l delan.u gemacht: ^ l,?.^ sei üb" Ansuchen der M^lia Sunck^l, t r mmdtlj Geltlaud Smlckal, durch Hcllu '!^""'« W^l'a^,z <-0lz n)^,rl)0lf, w^en aus dcm U.lhcNe vom ,6 """ '^"« 2 2663. schuldigen 5^5 st. öst W. «üssUll l«n ,^^ sfsfulivc öffcutliche Vc>sl.lge>u»lj I der, dem ltchlern ^sholiqel,, im Gluudbucde der l'ulmaligl'n Hcrlscha'l Billichgratz «,,l, ^eilj. Nr. ,9 ! uolkommcndü, .')lealilät s^mml A» und Zuqel ol, im geiiltlich elhodlnen Echayungsweillie von 25.03 fi. , 80 lr.. und drr auf 270 fi. ö. W. geschätzten F^hlmsse acwi!lige<, und zul Vornahme dklsell'iN die elttu-, liven Fc!lbiclungs!>za.sahuna.cll auf dt'l ö, Oltobel, aus dlii 2. November uod aut den z Dl.embcr 186 l, > lkdeSmc,! Voll.iiti^gö um i) Mn in dlesr WerichtS-kanzlei mit dem Anhange bestimmt wilden, d.<ß die > feilzubietende Realität oul bei der Ie>)tt!i ^eildielung , auch un?er dem Schahungswe,ll)e an c,n Meistbie' , teiiden l)inton Fe'stritz. gegen Ic«s,! Stelle von Koritenza Nr 20, s,<»ll» 274 ft. 35 tl., am 7. S»Membcr l86l , früh ft Uhr hieramls zul zweiten Me.ilfsildielung geschlilten. K, t Bezirksamt Ffistritz, al? Gtlicht, am 7, August !86>. Z. »484. (»^ Nl^ 4687. (^ d , t t. Im Nachhange zum dieß.imllichcn Edilte vom l. >).f.'ai l8li>, Z 2?>94, wird e,!,i„,rl: (5S werde in der <5lilutionssache des Malh!aß Schelle viN Dot», gegeo Andre'!'' Schadez vl»n Vagulje Ä»r. .^4, , s'l'll». 35 si, am 7. Slplemdts !848ö. !'' ')tt. 40^^. (5 d i r t, Im N>.chlanqe zum tießamllichen Edikte rom !2. ?1plil «86!, >< !i<>.'^, wird ,,!««,rn <>5 w'lde in d,r ^x'sl'llc'l'siache des ^ssst, BlaS Thl'>''sct)izri von Feisty, gsgn An,o„ Hh.'n,. scdilz von Wazh Nr. 44, s»«t„. «tt si. 5«'/, s^ lim 7. September >««l »rul' 9 Ut'r hieramls znr ^wciten Ne.Ufei!l)!etu»g gefchsitter». K, k Bezirlölml ^eistiih, alt' Geriä l , am 7. August l8«>. 3 l4>>6. 3. Nr. 4617. Edikt Im Nachhange zum dießämtlichen Edikte vom 2! Mai !80l. Z. 2869. wild ellonert: Es werde in der Erlkulwnssacke der s. f. Fi^ lianzprokur.ilur Lno^ch nom trß hl'h,n Aerc,i^, ge-gen Ilses Bitsck^n. durch den Vormund Michael Bascl'a von Iasseu. i'l-lo. 322 si. !8"^ (i, M.. am l.'l September l86> irüh 9 Uhl hieiamls zur zweiten Realslilbielung gescdrulen. H k Bezirtsamt F'istlilz. als Venal, ten l t August l8«l. .-j. ,487. (3> "l. <8.".l>. Edikt. Im Nachhange zum dießamll'cdrn Editte vcm 28. Mai ,86! , Z. 2986. wird erinnell: E5 wcrdc i" der Ellkutivüssache d,r Helena Zl'rz vcn Grafenlnun», gegen Josef" Nollich von D!l5lVuzhe, r»l!l<>. ,02 si. ,0 lr. am l4. Sept.mber ,86» l'üh l) Uhr hieramts zul zweiten 9i,aIfeilte, tuug glschcillen. K. t. Bezi.lK.'Ml sseistritz, als Gelicht, den ,4. August 1861. 6. »496. (3) Nr. 45l 6' Edikt. Von d.-m k. k. Bezilktzamte Planina, ülsl (H,, richt, wird im Nachh>,ul)e zum dieliamtüchen Editie vom 2l>. Mal ,861. ?.. 2^i09 , hiemil v»lannt ^e> macht, d.'ß >n der Eiekuiionüsache d^ Hrlln ?lldeit )0ha:,n :1ii!tcl u. Hösse»n ' S>i>ililld, t. t. Dit l^l in Planina, a!s Machlhartl ds^ienen ist, daher nlt bekannt gcinachl: Es sli über das A»suchen dlr Agnes Schanti, von Razhach, Vez. Razhach gegcn Franz Pauilsch von Hrovaschlibroo. we^en cms dcm Vergleiche vom 19. November I860. Z 2834. schuloigtn 10ll ft. ö. W.. <^. «. c.. in die crekutioc öffentliche Vclsteigcrung der. dcm Ltytll» gel? öligen. i>ll Grundbuche des Gntes Arch üul) Uil). Nr. 83 uorkommcnoen Hubrealltät sammt A»' »mV Zuqcbör in Hrooaschlibroo , im gcrichllich erbot'enc:! Schäßun,,swcnhe vox 6l7 st. til) kr. ö. W.. geu'iliiqrt. so wie dessen Fabrnisse, im Schäßungswerlde pr. 164 ft l0 kr. ö. W. lind zur Voroalime dcr» sclbcn die Fei!bict»ng5laa.sahungen auf den 24 Sep> lcmber allf oen 24. Oktober lind anf den 26 No> vlml'er l. I.. jet^eemal Vorunilags um 9 Ulir in loko dcr Nealitäl u„d der i^adrnisse mit dem Anhange bl> stinlMt worden, daß die fcilzubtttelidc Nealiiäl nnr bci der lehttn unl) die Fährnisse nur bei dcr zwcilcu Ffill'iellü^ auch unicr dcm Schät/u»gewlrlhe richte in den gewöhnlichen Ämlsslunden eingeseben werden. K. k. Vczilksaml Onrkftlo, als Gericht, am 3l. Mai l86l. Z. 15l7. <1) Nr. 1948. Edikt. Vom dem k. k. Vezrksamle Gurkfeld. als Gc< richt, wird tncmil bekannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen des Johann MüUer von Goriza. gegen Michael Iiazl'id von ebcnt>a Haus Nr 24 wegen aus dem Vergleich,,- vom 16. Juni I860. Z. 163«. schuldigs» 55 ft, 80 kr. ö. W. c. ». c.. Ul die erckutioe öffentliche Perslci^cr>lüg dcr. dcm Leh> tern gehöcigen. im Grundbuch,.' der Herrschaft Ttonn >ull Rclif. Nr. 244^1 vorkommciwcll Hubrealüät. sammt An» und Zngcdör lu Gori^a, in, gerichllich erbobenen Schayuugsweilhe von 62 l st. 40 kr. ö. N.. gcwilligct u»d zur Vornahme derselben die Feill'ie. lli»qsta^sat)>ln^en auf den 30. September, auf d,n 30. Oktober und anf den 30. Novenlbcr l. I.. jedesmal Vormiitags unl 9 Ubr hieramls mit t>cn> ,b.ingc blstlmmt wonen. daß dic fellzubictendc Nealilät nur bei dcr lshtcn Fcilbletung auch mucr dcm Schal)il>'gs' wcilhe an den Meistbietenden hinlangegcbln wcrde. Das Schayungöprotokoll. der Vnnldbuchscrtr/'kt uuo die Lizitalionsbedingnisse könneu bei diesem Oc» richlc in den ^elvödnlichcnAilttsNuuoen einsseschen werden. N, l. Bszülsoml Gurkfcli', als Gericht, am 3l. Mai 1881. Z. »525. (l) Nr. l283 Edikt. Vom s. k, BezillKamle Egg, als Gericht, wiid diemit bekam»! gemacht-. Es sei die in der Erckulionssaibe der Herreü Nudulf und Ollo Kleihellen von Aplaltreln, wiret ilorenz Illak r>0!l Dovsl«,'. ^relülen, auf dlN 6 ?lpli! li^ttl ailgeo>rntte, mit dem Edikte vom l5. Di zrmdlr >560 kund qcmacdte 3. Filldiltung dll zu Dousko lilftküden, im Grundduche der H). R. O, .Nommenda l!a>bach «uli Urb ilir. 387 volkomlnen-den Hubse^Iitäl aus den 2z. November >86>, ,,>il N^iblhallUllg dcS Olles und der Slu»dt uod mit dem vongei! Alchange üb^ltsagtn wo>ds^ aufgestslllem Kur^tlir Hlrrn Alitun Iui'z uon St, Peter. die Klage auf Elloschenerkläsuna. und Gcst.Ulul'g der Löschung der, aus den, dcm Klager gehörigen, im Grundduche Altenburg «»l, Berg Nr. 29^!ieu, 24j!,lt. 3<^neu, 2,izalt, 3l^>nu und 2^.,lt vl'ltoinmenden We>nga dreaS Tiudtn. und mit der Zession ddo l». Fl druar l846 tür Iosei Iermann i<» > und superinla. bulirtcn 200 fl. EM. sammt 5^ Zinsen, «,,l, pr^s» 28. Iu"i »86l , Z 4>l7^. üoellnckt, worüber die Tagsayu'ig im oldelUIichen mündlicheil Versahlen hl'lgerichts mi» tem Anhange des §. 29 a. G. O auf dt" 28. Ncveml'er ,86! '^ormitlags 9 Uhl hlelamts axgcoldnel wurde. ^csscn werken die Andre<»K 2luden scden unbe kannte» tilechlSnacbfolger zu dcm End« »rinnelt, daß sli aNslifaUs zu rechter Zeil selbft zu «lscheinen, oter aber einen andern Sachwalter zu bcst.llen und die-ssm Olllcht, namhaft z„ machen haben, als sonst di,le Rcchtssache mit den, ihnen aufgestellten Ku. rator velhanlell werden würd,. Piustadll d.n l. Juli lsSl. Z »528. l Nr, 4820, E d i k l. Von d.m ^, k. städt, d'leg. Brziskössen.t'l!' zu Neust.'dtl wild dc,n ulib, Hosuschiz. Kooperalor il> St. B>lrlt)olon,a. die Klaq, auf Er sitzung und Gestaltung o^r Umschrciblmg des im OlNüdvuche (^ul zeisi^nlerg «ol» iüerg Nr 155 vorkommenden, in Toustiu,lch gelegenen, nucl) au' Flamen Johann Homazhizh oefqewähsten Wlin« gartelis hielgerichls üonleicht, w.'ru'-el zur Vrr-liandlung iu, lilteilllichen mündlichl» Veri^l)rcn ci^ Tagfatzung auf den 28 Noo.mbrr l86l früh !> Ul?r mit dem Anhange tes §. >0 a. O. O, ansscuidliel. u,,d be» Geklagte» I.lsut' Penza vlm 'ituss^Nlld als (^li'Äll'l' a86l. .-l7^53ö. '( !^" '1ll. li)823. E d i t t. Vom gefertigten f. t. zttezirkSgcrlcdle wird hie-mit bttannt gemacht: ES sei ln dtr (örctllt onsiühlullg des Michael IaUcn vcn Lail,'ach. g,gc>, Uldan und Maria Slade ron Kosaijl', wcgen <>»» den» 35, Mai 1847. Z. 299, schuldige!» »57 st. 50 tr. c. «, ^ , die ereklitive F.ill'ielung ter gegneuiche», in, Gn,"dduche dlS Magistratrö ^aitiach «ul> Urd. 9is. ^78 voikom menden. gelichllich au! !^04 fi 5 kr. EM, bewertlN!»'» Rcalitat dtwilligct, und zu deren Vornah > e die 3 Fcillnctui'qSlagsatzungcil auf d>n l4. (ilpttmbls, ven l4. Ortobcr und den «4 ^iovembei d. I,, je^ drsmal Vormillags von 9 bis l2 Ul)i hier^eiichlö mit dem Anl'ange bestimmt w rden, daß szlcbt nur bei der 3ten Tagsahung auch uiUer dem Schätzung«-wilthe hintange^cden wclde. Del Hlundl'uch5'r!l'lt, die Lizilalionsdcding. nisse und das Schähmlgsvrolololl köl,n^. K. k. siäol. d.Ieg, Bezillsgelicht tiaidach d.n 8. August »86». -j. »53», (>) ^ll. !l,2X E d i r t Vom gefclli^ttn k. k. Bezirksgericht, wiid l>il' mit bekannt gemacht: Es sei in der Erekulionsfu'tisunq d>s Johann Novak von Podsmeek, g,gcn llorenz l^legorz von lüocitaschel. wegen au? dlin ZalilungsiuNl^fte uom 27. September «860, Z. !3'.»24, schuldige» 47 l fi, 5l kr., vie crekliliv»' F,>l^elun^ der ^egl,eii' schen, im G,unobuche öustldal «ul» .^isktf. !,'lr. ?i vorkommenden, ge>icklliiv auf lli0l» fi. bewerlheten Hallhude, und der im nämlichen (Hsundbucbe «ul» ,'1ieltf, Nr. 4 oolkommcndcn, yeiichtlich auf 2)0 fl bcwsstheten Dominikal Wiese bewilliget, und zu dc> nn Vornahme die 3 ^eildictlü'i^la^sahungell aus de» 2l. September, den 2l. Otlccher u»o den !^!. November d. I., jedesmal vormittags von U bis l2 Uhr hiergelichtb mil dl,n Anfange blstimml Worten, d.iß solch, nur bei der drillen Feill'i.luiigZ lagsatzung auch unter dem Schätzungswerlhe h,„l angegeben werde. Das SchahungsplvletoU, die l!i,itationsbeding nisse und der (ÄrundbucdS, Erlrakl könn,n täglich l)ie>amtS tingesehlN werd,n. K. k. städt. deleg. iU^iltSgelicht ilaibacb am »3. August !86l.__________________ Z ^z»2^ (ls ^ ^3tt. l>0?0. Edikt. Vom g'fclliglen k t. Beziilsgerichle wild l,ie. mit bllannl gemacht: Es s,i die Einleitung te? Hlcrsa^ens zur Amottlsiiung dcß angeblich ii< Verlust gtralhenen. l'on der t^ain. Sparkasse in ^.»ibach au^eserliglln PfandschtineS ddo. 18 Mai l8^3. Nr. 70, übe» tie kiain. Glund«nllastl!i,gs. Obligation dlo. >. No. vcinb.r >85l, Nr. lti, pr. 5000 si. EM. bewilliget worden. ES wtldlN dtmnach alle I liä't, wcrrcn tie unl'ckant't wo befindlichen Tabula» gläubiger, als! Hr. ylmon Lc'l^r vc», Haasl'ssg Vallnus Wiorich rvn Gosche. Jakob Meizin v0» l?osä'e. Valinl'n D»säm>a"n von Planina. Gc»lll?b »no Inscheg von ^aibach. Peter Sler^ar vo» Tlil^' Maühäus uno Josef Petrizh uon Planma. i.'»l^ Plcschnar von Holld^rschit). Mctbias Schcrjou ro» 5l»marslu. Iobanna uno Maria Söller von i!a>' »ach. Anton. Karl und Ioda»n MiUauz uou P"' nina ,l„d deren gleichfalls unbekannte Grben billllill erinnert: Es blibc Anton Millauz von Plauina Nr. s3, wider dieselben die Klage auf Verjnhlt« une Eric"' schtüerklärunji mehrerer, auf seiner ) nrllt^. 3. Mai 18Nl. I> 2!!!)l. hieranu^ ringel'racht. worüber zur ort'el'llicl'^ mmiDlichcn Vcrbandlunss die Tagsaßunq auf dr« 2?> Nouenlblr l. I.. flül' 9 Uhr mit den, Anliange oeS §> 29 a. G. O. angeordnet, und drn Olklagts» mtsttN il'res »nl'ekannten 'Aufenlhalles Herr Josef Gomillg von Planlna als ^urlhrc Olfadl und Kosten bestellt wur^c. Dessen werden dieselben zu dem Ende vcrslandlge» oatz sie allenfall«! zu rechter Zeit selbst zu erscheint", odrr stch einen andcrn Sachwalter zu beNellen u»l ander namhaft zu machen baden, widrigens dies, N"I" Nr. 3lj?s. Edikt. Vom gefertigten k. k. Vezuksgerichte wird hill»»« l'ekannl sslinacht: Es sci übsr t>as Ansnchc:, dcS Martin Erebot»«' oon ^neqq gegen Johann Gerschcl von Nelsku N^- ^ w'gen s^ulligen 120 st. C. M. «. >. c., in die ltt' kutivc öffentliche Versleigernüg der. dem itehler» g^wll' ge». im Grimdbliche l'neg >n gelichllich erhobenen SchätM^' werthe von 1200 ft, (5. M- gewilligt! und zur VoroalM d.-sselbrn die erekulivc Ffilblelung^tagsayuug auf ^^ l2. Oktober 1861. i/deSmal Vormittags um 9 Uhl im GsrichtSslpe mit dcm Anhange bestimmt worte»' dlisH dic feilzubietende Nealität nnr bei dcr leyten Fcilbll' lung auch unler ocn, Hchä'yuügswcrlhe an den M'llll»"' tcndcn l'intangsgebe» wcrde. Das Hä'äpünqsp, otololl. die Lizitalionsdedingll'^ und dcr Glnnrbuchscrtlakt können täglich yieranlt' eingesehen werde. K. °k. Bezirksamt Planina. als Gericht, am "0 Ixli 1«"'' i"iqcn 223 ft. U9 kr. ü. W. «. «. o., in die erelut«" öffnllichc Vlisteigernng der. dem l'ehlern g' lm Grnnobuchc Thurnlak,'uli Ncklf. Nr. 39!» geho'M" Nenlilät. im gerichtlich eihodencn Schapungswerthc "^ 2020 ft. 20 kr. o. W.. ncwil^igel und zur Vorm'h^ t-crsclbrn die erlkuiiven ^cllbittungölagsapnngen allf^ ll. Oktober auf den 6. November und anf den 6. ^ zembcr l. I.. jedesmal Vormiltaqs um 9 Uhr !m ^ iichlssiye mit dcm Anhange bestimmt worden, daö feilzubietende Realität nnr bei d,r lthlen Feilliiet'^ auch unler dcm Schäyungswcrlhc an den Mci^ lendrn lmlta'ia/gelis» wcrde. ^ Das Schäßun^prolokoll. der Grundbuchsel^, und die i?iz!'!alionsbedi»ssiiissc können l»el diesew ^ richte in dcn gewöhnlichen Amlsstundcn ci»^' werden. ^g. K. k> Vezirksamt Planina. als Gelichl. <"»» ö. Vizl ''(,l) Nr. ss^' Edikt. ,,, Mit Bczug auf das Edikt vom .1!. Ma' >" „ ^. 2 »42, wird i»^katlnt gemacht, d^,ß zu l" aul ^ 24. August l. I. bestimmt gewesnun ^eilbielun« ^ dem Mallin Slimfcbek von Goscdzh'zh g^höl 8 ^ Ncalüal l?cin Kauflustiger ttschl«nen ist, d"^ „ t'ti der auf dcn 2l. September l I. ange"d»'c zweiten zeilbietnng zu verbleiben hat. «i» K. k. Beziltsamt Laas, als Gericht, a" August l86l. a Z. »570. (l) ' " Nl- s" Edikt. ^, ,Ht, Von dem k, k. Nezillsamli üillai, "^ ^.^,Hl wtd l)ie>nlt belannl gcmachl, daß d.'S hock'" ,g. l. k. ^'andlsg,licht llaibach mit dem Ellassl' v»> <^g, Al'gusl l, I. Z. 3,28, wider den HalbiM"^,. h,n,n Gorsche von «upinza H . Nr. 24. w''^ ^^,, 'chwendung die Huralel zu verhangen befundc ^,st und daß ihm sohin von Seile dieseS Gerichtes -^M Äoschizh von Hleinkastreinitz als Kurator woaen l»i. ... „n, !li> K. r. Nezlrssamt Liltai, als Gericht Ailgnsl l86l,