1565 MlligenMU M Mbllcher MW N. 236. Edict. Uom k. k Landcu.- als Handels-A^chte zl, ^aibach wild dem Herrn ^chael Grafen lZoronini« Cronbcrg, ^ k> Kannucrer, derzelt unbekannten ^stltthaltco, bekannt gcgcben, daß ^ttl- Pyili^^) Matclitsch wider den. ^en die Klage auf Zahlung des ^chjels vom 27. September lttii», ?"^bar am 27. Jänner l8U4 pr. ^ ss, unterm «. October lsUU, d- ^'^^' eingebracht yabe, wornach s, /"ftrag auf Zahlung dieses Wech. ' ^ s> A. loco Laidach binnen drei Tagen, ^ sonstige Wcchsclexccution, erlassen ^ dein unter Einem aufgestellten lscl/^"^ "^ nclmn Dr. Suppanden '3 ^' ^aidach zugestellt wor- ^ibach, am U. October lsttU. ^'^^2) Nr. «31,. Edict. deltz^" dem k, k. Landes, alö 5^)an. 'Nclch^^'^ ^aibacl) wird bekannt ge. cinn'f^ ^ ^"-' Eintragung des neu UMetenen öffentliches Gesellschaf- Herrn ^ Josef Krifper, se^ ' """nZ in Lcubach, zu der bereits '"olllrten Gesellschaft: ^ «Josesschalcr Papier- und in d„ ^'"'hol).Fabrik" We,, mis ^''^"' ^'^ GeseUschaftsfir, "Nter (3- ^" Vcisahe bewilligt und dem c."""" veranlaßt wurde, daß der ^" 2osef Krispcr das Recht N"chnung ertheilt wurde. ""bach, am 2i>. Sept. l8«U. (22tt von Pcrciu. Von dem k. k. Vezillsamle Slein als Gericht wird dtm nndlkannt wo befind' lichen Franz Gollod von Penni hiermit eliüücrl: Es habt Franz Vonl von Mmileodott wiocr dei^'locn die ^lage c,"f Zahlulig von 00 st. 50 kr. «. ». «. «ud l'rl>". 22tc>, September 1800, Z. 5)898, lmramts eingebracht, worüber znr snmmarlschcn Vcr. Handlung die Tagsahnng anf drn 12. November 1866, früh 9 Uhr, angeordnet lind dem Gsllag-ten lvegen sciucö imbrkcnmlen Anfcnthal-tcij Herr Aüton Kroliabethvogcl. k. k. No> tar in Stein, als ^ul-ului- ucl uclmn anf stine Grfahr und Kosten bestellt wurde. Drssr» wird rcrftlbe zn drm Ende vei-stälidiget, daß er allenfalls zn rcchlcr Zeit selbst zu erschclntn odcr sich ub Urb.' Ni. 082 und im Grunobliche Oommenda Laibach «uli Uvb.-Nr. 249^ vollommeuorn Realitäten nut drm Schuldscheine vom 4. Juni 1853 intabulirten Forderung von 300 ft. c. ». o. gcwilligct, und zur Vornahme derselben die drei Feil» bietnngölagsatzungen auf den 31. October, 30. November und 31. December 18 66, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtölauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, duft die fellzubielende Sahpost nur bei der llhtcn Fellliietung auch unter rem Nvllunallverchc a:l dlii Meistbieten' den hintangegeben werde. Der GlundbuchstMact und hie Li« cilationöbedlugnisse könnru bel dicscm G<> richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein als Gericht am 21. September 1866. (2275-1) Nr. 5599. Erecntive Feilbietung. Von dem k. k. Pezillsamle Stein als Gericht wiro yicmit bekannt gemacht: Eö sei über daö Ansuchen des Valentin Schaubl von Cirluschc gegen Johann Malli oon Obtituchain wegen aus dem Ver« gleiche uom 23. Jänner 1860, Z. 479, schuldiger 390 fi. ö. W. o. ». c. in die ezeculiue össenlliche Versteigerung der dem Lehtern gehörige,,, . c. bckanul gemacht, daß zur ersten Nealfeil« bictunqstagsatzung lein Kauflustiger erschie» neu lst, weshalb am 19. October 1866 zur zweitln Tagsahung geschrllleu werden wlrd. K. k Bezirksamt Planma als Gericht, am 21. Septonber 1866. 1566 Für .Imiir und Alt! I fps" ®0 gibt md)t0 Ucfsm« "Hi I zur Erhaltung BP^iHI und Beförderung' I Wachsthums FT{ fjR fjj Kopfhaare al* bic i» Turner £cit so berühmt geworbene Don <3r. B^^s5^<^»M f« ?• nV»ftol' Wfljcftrit &cm Äslifcr ffvattg ; 3ofcpb 1. »on üeftevtetd) Jc. :c. mit einem I I ItffllftpV—^Hm anefrfjt. ^nüilegtum füi bic gcfammtcii oftevv. ©toateu I! mit «Patent t>om 18. ^oöcmbev 18«si, 3. 15,810-1892, BgH^^^ifiwii ou^flcjcid)nctc Reseda-Kräusel-Pomade, ^sjes^v. mo bci regelmässigem Gebrauche selbst Me kahlsten Stollen bc8 Hauptes vollhaarig Ä^lgSäKlgk, tfŽT ^V »uevben, graue Haare befonunen cine dunkle Farhe, stilrkf ben llnarboden, beseitigt SPw^g »nk ŠŠ& \ jobc AH von ScliuppenbiIdling binnen wenigen Tagen vollständig, verhütet baö 1 ^K ^HR m£L \ Ausfallen ber Haare in kürzester Zeit giinzlieh, gibt born Haare vtnen natürlichen MW W ^l «.,„,,,,»,, nfßUenfövmig 4 3B ^B| N^» nub bewahrt ee vou bem Ergrauen bi« itt bcie höchste Alter. ^^ ^sjsS/f ^P^ _A 1 Xtcßd sammt ©ritaud)6amt>ctfuna 1 $. 50 ür„ mit «poflöctfcnbunß 1 ff* 60 fr. &S& fe^f"i^äL jflH^^^B Wiederverkiluser erhalten ansehnliche Percente. yduHk ^^Ml%, Haupt-Central-Versendungs-Depot en gros & en detail |H| ! HllNpt-Dcpot für Laibach einzig und allm, bei Herrn .lo^f lliN'i,lK<5!', I Galalltelic.Waarcll.H^lldllü, g „;um Fürsten iM i losch" (2iiM,-l) I M^^uNrä^« l^u» aoul»r«>vlnr«u v«ra«n^e3ou2«,»ivwnsii«Iun» a«« Nsilldvtr^go» <,«i«i- l»o»tQ»°l»nal,!u«, «olin«I1»tous «llsowlrt. "UW l ß Weinfasser - Verkauf. M Im ssansc ?tr. ^i7 an dcr Wicncr ^inic sind Äveinsasser von hnvtcni « > 5)olzc und" mit ciscvncn Nrifcn beschlagen, 5> dis 14 Euncr haltend, mit dem « > Gcsammtinl/altc von 20(X) Eimcr, billig zu verkaufen. (2:X)2—y H Freiwillige Licitation. Aciin t. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf werden am > 8. October l. I. die xul» Hans'Nr. 30 in der Stadt Nadmanuödorf gelegenen Ncalitätcn. nls: das >^ans (Doppelhaus) mit Weißgärbercistättc, Meierhof, Obstgärte», Aeckcrn, Wiesen und "Waldanthcil nclist Gemeinderechten, stückweise oder gcsammt freiwillig veräußert werden. ^ . , ^ ,^ . Nähere Ansknnft ertheilt «?. Quv>><, ^«,«»»» m L a l b a ch, Spital-gaffe Nr. 271. (2202—8) (2243—2) Nl, 5691. Verställdigullss an Marl" T o m ä > c. Ic-leol» Po> gc» rcl> c uo>l Nüteiloilsch und dic Joses Cn d e n'scheu E ll' c n. In dcr Ercclüwnss.iche drs Iohani, ItUoüössi uo» Sliplm'" gl^sn Anloi, Pogoleüövo,, Uülerloitsch Nr. 7 p!<>. 115 fi, 80 ki. sil^ die dc» Tal'ulalglänl'igrrn M.nl.' Tcnnö i! nnd Iaccch Pc'gorenc »on Untllloitsch. c'an!, dru Iostf Cudrn'schcl, Erl'cl, zlikomlneilden Fcildictlmgsrnbrikeü vom Vcschei^r 3. Allgusl l. ).. Z. 3500, dem weqlN ihris nndlkallittcn Allfrnt. Haltes fill sir anfgcstrlitcn ^Ululo,- >u! uc-lmn Herr Anlm, Serrc iil Ui'ttvwitsch zligcstelll woroen. Wovon oirsell'en z»r alN'älligcl, ligrncn Wahrnng il'lcr Ncchll velstänoiget wcr^cn. K. l. Vezirl^ml Planina tilö Gc« richt, am 20- Siptcmlitr I860. (2265-3) Nr. 6263. Fahrnisse-öicitativu. Vt'N dllll l r, Vrzirleamle St-in als Gericht wild licünmt gemacht: Es sei üdcr Lliisllchlil dcs Anloil 5klisp?r «on Lail'ach die crecn>iue Ftillmtling der dem Herrn i/nowig Koschemiii uo» Manni?' l'l lind Eisen» waaren ?c. :c., wegen schnl?lgcl, 300 ft, ^. «. «. dewiUiget. u»d zn deren Vornahme die Tagsaylingen anf den 20. Octol'er nnd 6. November 1866. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr. in loc« Mannül.'ilig mit dem Veis,,he angcoidiiet worden, daß uligedachtc Fliyrnisse erN l'ei der zweiten Tags'ißlln^ allenfalls auch nntec rem Schäl)»!>g3werlhe hintan^s^e' den werben. K. k, Bezirksamt Stein alö Gericht. am 9, October 1866. (2303) Pfandamtliche Licitlltwn. Donnerstag dcu IHsten October werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate August 1863 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Laibach, den 15. Oct. I8tt«. (2256—2) ' Nr. 4365^ Zweite erec. Feilbietimg. Mil Ärzng ans c^ao mcögelicyllichc Edict uom 30. Juli 1866, Z. 3202. wird hiemit bekannt gemacht, daß nachdem zu der in der Encnlionösache ccr Zlickcrraf-fiiirlie von Troppan, durch Dr. ViMro uon Görz, gegen Ignaz Zoznlli von Wip« pach l»lo. 9500 ft, auf lxu 26. Septcml'er I. I. ail^coronclen crstcn Itealfclldictnng leln ^allftlisligcr erschienen ist, »unmeyr zu der zweiien auf rcn 2 4. October 1866, früh 9 Uyr. augcordneten Ncalfcilbie' tullgStagsahuug mil de,n srüyern Anhange geichriilcn wiro. K. k. Vezilköaml Wippach als Gelicht, am 26. Septcmlicr 1866. Lottoziehungen vom 13.Vctober. Wien: 3H 5U HH 87 >» Graz: ttA 4O 77 »5 84 (335—3) Nr. 7483. Kzmdmachmlg. In ^ii'lcksicht dcr herrschenden Ge-slmdheitsvcrhältilisst wird das Alls^ schauten jeder Art von WeiuMvst bei strenger Strafe verboten. Stadtmacn'strat Lcn'bach, an: 11^'" October 1866. Der Bürgermeister: Dr. G. H. <5osta» Erwiderung auf die Annonce des Herrn Joses Strzelba. Ich mache himüt üff^ullich bclannt, dch mein Vat^r l'iö nmi filr mich lcinc Schuld^ gezahlt hat nnd ^c,hl>'li koiuttc, wcil ich cms sci»^ ^laün'n tciue Schulden gmiacht habe, — nud er-kliirc di^ö lediglich ali< Büöwill!,'!! seincrsciti« ! 12298 - 21 Alexander ^»'t^cllili. I ^^^tfB^^k. iLandstrasso, Rasu- I .^^^^B&^9^^ - inowskygasse Nr-^'- I ^^|^KEfl^^^ "zlsiniiviniuirlicilriii I flTWaf^l^ Ni('U^flfiv uh.Kl'l'I:!-I' ¦ ^HHiWCaTn^HF Oouverts mlt Se' I ^^¦¦HI^^P preBstem Siegel- I ^^^SSsS^^^ MusteTiTiiii rrriscuu- J _________________________ raiile gratis. Otffentlicher Dank! Ich fühlo mich vnPslichlct, dem Hrrni l- ^' Uutrrar^t Fran; Noßcl doö l^dl. f. f. Me« Iässn-Vcitaillon« für stinc Anfopfenmg lü'd Hi»l!rlnn,ss, init welcher drrsrldr »viihrcnd bet hier cirassirendcn Cholcra^Epidrmic dl>in Dieüllt dcr ^Vid»md!,'n odlac^ niid il)dc'ü ilranken oli»t Ulltnschicd mit gleich thliliiehnil-ndcr Vcn'iM»^ ligkl'it lissnchte sonne anch unentgeltlich mit de»> besten Erfolge Ml'dicamcnle leichte, im 3tcnncl> der (Hcmeittde Viganu mcincn wärmsten D«>" ansznsprechl-n, (22 Durch vorthcilhafte Vaar-Ginkänfe Einen ^anxeiB Winter-Anzug um «O [f.; gcrb(l-lfbfr3tfl)fr in allen ^avbcii lion ft. m bis ft. 3O; cincii (2098—12) llerbst-An/iiig si i«. (Sin eleganter fcfjivavjei sl. »H. Ferner alle, Gatllingcn der feinsten nnd nio- dernsten ll<'rl'<>n-li!<>i!-!»^lioixl l)illijfl,tliU l'r«'!^^» im großen, neu eröffneten MitlmMüMzill deö Leopold Keller, Stadt, Rothcnthurmstraßc Nr. 3, I.Stock, gegennbcr dem fürstcrzbl' schöftichcn Palais, V Ecke dr>3 Stephcniijplatze^. > ff»^»e»to!!ull^yn «^u» ll«n ?r"' v»' «" l ^I^.» ^Uien 12. Ottober. Die flanc Stimmnng hielt anch hentc an, verzinsliche Staatsfonds und Lose gingen um V.« bis '/,„ nnd Indnstriepapierc nm 1 bis 2 st„ ^' DgljeNliellllil. weise auch um 3 bis 4 fi. zurück. Fremde Wcchsel^un^ Valuten stellten sich^/., ^s /.« /. höher. Umsatz mäßig. Geld sehr billig. ^^ Vessentliche Schuld. > «,lb Waa>, Iu iflcri. Wälirung . zu 5'/. 54,— 54.25 dttto - rllclzahlbar '/. « «9.^0 i'9.75' dett« rllctzahlbar von 1864 «ij70 83.90 Gilbrl-Aulshcn vc'ii 1864 . —.— —.-- Silbernul. 1»N5>(Frc«.) rüchahlb. in 3? Jahr. in 5 pEt. für 100 sl. 75.25 76.50 Nat'Nn!,mit Iän,-(li,lip.zu b'/ 66.— 66 U(» „ „ „Apr »Coup. „ b ,', «5.90 66.— MctaNiquls . . . . „ 5 „ 58.75 59 _ detto mit Mai-Goup, .„b„ «0.80 6l — drtlo . , - - ,. 4 ,. 51 — 51 25 Mit Verlos. V. 1.1859 . . . I5l.— 152,- „ ., 1854 . . . 7350 73.— „„ I860 zu 500 st. 78 70 78,80 „ 1660 ., 100,. 87.25 87./5 " " " , 1864 „ ., „ 70.80 70.90 " " " 1864 . 50« -.---------... /r" »...i,u!ck ,u 42 I.. »u«t,. 17.5.0 18.50 Nl,btr-Oest.lrtich . . j« b/. 77.50 78.- Ob,r-O.fterrr„> .... „ b'/. 75.- 77.-Schl.sirn .... „ 5 .. 8?. - 8,^ — Ettierm«!.... „ 5 ,. 78.— 80. - Tirol.....„ 5 „ 95.- 98.- Kar»!.. Krcnn, u. Kllstul. „ b „ 80.— 36.— Ungarn......, b „ 67.— 67.50 Temtscr-Nauat . . „ 5 „ 66,50 67,— Kroatien und Slavonien ., 5 „ 6^' 50 70 50 Galizitn ......5 ., 6625 67.— Si,b,nb!lracn ... „ 5 ,. 6250 6380 Nulowina .... ., 5 .. 64.50 65.50 Uu°. m. d. V.-T. 1867 „ 5 „ 65,50 66 -Tem.B..u.d.V.-G.1867„ 5 ,, 64 25 64.75 Venetiauischi« ?lnl. 1859 „ 5 „ «6. 90.-Netten (vr. Stücs.) «alioualbanf......?W. 711 - Kre^it-Anftalt zu 200 ff. S. W. 147.80 148.— N z ««com.-Ges. 1.500 si.s.W.5^5— 588-K. fferd.'N«^. z. 1000 st. C. M.1612 -1615,-G.'«.-G.z. 200,1. EM. 0.500 i5r.1ttk.30 188.50 »ais. Alls.- V. zu 200 N. CM. 126,50 12?.— Wüd.'nordd.Vert'-U.SaO „ 108.50 109 — Si^.Et-.l.'ven u.c.,it.O.200fl.20i.- 202.-Val..»arl,Ludw.) si, ü.W.176.— 1?« 50 Pesl-Losonczcr Atticn . . . -.,.—____ Pfandbriefe (für 100 fl.) Nationals 10jährige v. I. bank auf 1857 zu . 5°/, 105.— -.— E. M, 1 vcrloslmrt 5 „ 93 - <>3.25 Natiunalb.aus ö.M verloSb.5 „ 88 50 88.75 U«g. V°d.-Krcb.-«>!ss.,ll 5'/, „ 8«1,_- 80 50 Mg. öst. Boden-Eredit-Anstalt »erloobar zn 5'/« in Silber 101.— 102.— «oft (vr. Stuck.) Krlb.'Nnft. f.H.u.G.zu100fl.5.W.122.— 122 50 Don.-Dmpfsch.