./^ «». Donnerstag den R4 März »8O». Z. 67. » (2) Nr. 486. Kund m achun g Bel dem k. k, stcierm.-karnt. krain Oberlan-desgerichte in Graz ist die, durch den Tod des Josef von Kerschliaumer erledigte Rathsstclle mit dem Gehalte jährlicher 2'.lw fl, zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge-hörig instruirten Gesuche im vorschriftmäßigen Wege bis längstens 24, Juni «853, Z. 2?l0, an Urbarlale schuldigen 42 ft, 50 kr. E'))^ «. ». e. , in die exekutive öffentliche Vl,steige, rung des, dem Lehlern gehörigen, im Grundbuche dei Herrschaft Zobelsberg >„l) Urb. Nr. 2<>0 und 2!gs>,tznngcn auf den 20. März, auf dcn 20 April und auf drn 22, Mai l. I, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der oicß gerichtlichen Amtskanzlc! mit dem Anlange bestimmt Worden, das; die feilzubilt'Nde Realität »ur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schätz'.ingswerlhc an den Meistbietenden hintangrgeben werde. Das! Schäynngsvrolokoll, c>'el GriilU'buchsertrakt Und ric ^izitlilloiM'l'l'iiiqiiiss.' lönnei, bei diesem Ge-lichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K, k. Bezirksamt .Sciscnbcrg, als Gericht, am »9. Jänner >86l. ^37^7" (2s Nr. 128. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamle Plaiiina. als Ge< richt, wiro yiemit befanot gsmacht: Es sei ül'lr das Änsnchcn des Hvn. Matl'ias Wolfiogcr von Planiüa, gegcn Johann Goischal von Velsk». wegc» schuldign l.'ii ft. 8!'/, k>. ö. W. «. 8. (!. , i» die lrellitiuc öffeniliche Vcrsteigcrilng der. dcm Letzten, gehörigen, im Gilllidbnche ^'ucgg «uli Urb. Nr. 103 uolkommsnc'tn Re.iliiät. im ge-rtchllich trhobenen Schähün^öwcrlhc von l7l)^ ft. ö- W. gemilliget. u»o zur Vor»ahn,c dcrsclbcn die crclntivci, Fcilbictuügslags.itziliigcn auf den 2,'l, Mär«, auf oen 24. ylpiil lind alif d^n 26. Mr im Gerichiösi^c mit dcm Anhange l'estimmt mordcn. dal! die seilM'iltende Ncc»> litäl nur liei dcr Irt)ten Feill'irtnng auch unter dem Schähuü^öluerlhe an den Meistbietenden hinlangs^c. l>tu werde. Das SchapungSprotokoll. der Grundbuchöertrakt und die ^izilalionöl'cdiminisse löüncn lici diesem Gc» richte in den gswöhnücheu Amtssiündcn cingeseycn lvelde». ss. l. Ä^irlömnt Planina. als Gericht, am 2^. Jänner 166l. Z. 390. (2> Nr. 4072. Edikt. Von dcm k. k. Nezittsamte Mottling, alö Oc-richt, wird l)i,mit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Herrn Mathias Maqay von Semizl), a/a/n Josef Stpacher von dort, wegen aus dem V»rglei lc vom l6. April l856, H. <036, schuldigen 2>0 si. ö. W e. «. e., in die crekulivc öffentliche L, auf den 22 März, aus den 22. Ap'il und auf den 24. M.'i !8>>eal!lat mit dem Anh.'l^qe l),st,in!nt worden, dast die fellzu? l)i.tendc Nralilät >nn bei dei letzten Fcill'ictung auch nnter dem ^chätznngswelthc an den Meistbietenden l)lntai>gegcl?en werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchs»"^ trakt und die ^izilationödcdingüiffc können bei die-scm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsliundcn ei»' gcs'hen werde». K. r. Be^iirs.nnl Mottling, als Gelicht, am !6. November l8titt. ^. ^03, (2) Nr 48. Edikt. Von dem k. k. Bezirlsamle Lack, als Gericht, wild hiermit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Handlungshauses Mallner und Mayer von Laibach, durch Helln Dr. v. Wurzbach, gegen Thomas Osterz von Altlack Nr. 30, wegen aus dcm Vergleiche vom ltt. Juli 1856, Z. 2l^l2, schuldigen l »0 si. 3 l kr. EM. <:. » «., in die exekutive öffentliche Vlisteigeruüg der, dcm Letztern gehörigen, lm Grundl'liche des Gutes Ehren^u «,>l> Urd. Nr. lU volkonnnendcn, gerichtlich ans 806 fi. 80 kr. bcwerthelen Drittelhubrealilat und der ge. plandeten Fahrnisse, im gerichtlich erhobenen Schäl-zulig^wtllhe vou l l fi. 20tr. öst. W gewiUiget. und zur Vornahme derselben die drei Feilbletungötagsat.-zungeu auf dlu 22. März, ans den 23. üpiil und auf den 24. Mai »861, jedesmal Vormit-Nigs um 9 Uhr in der hiesigen Amtcst'anzl.i mtt dem Anhange bestimmt worden, daß die scilzlldielcnde Ncalltäl nur bei der letzlcn Feilbielung auch untcr dein Schätzungswert»! "» den Melstbittenoei, hint« "Ngegtb,n werde. Das SchatzungSprotokoll. dcr Grundbuchsex-tratt und die Li;llalimisbedins>mffe können bei diesem Gellchic in den gewöhnlichen Amlostundcn clngt-sehen weiden. K. k. Bezirksamt Lack, als Glncht, am l2 Jänner l86l. Z. 41 l. (2) Nr. 1094. Edikt. Vom k, k. Vczilköamte Planina, als Gericht, wird mit Vezug auf das Edikl vom 17. November u, I.. Z. 0213. bekannt gemacht, day. nacheem zu der anf een 20. Februar 186! angcordnttcn zweiten Fcill'ietüng der, dem Michael Sreboüi^k gehörigen Rcaüläl in l?asc. ^ll'Nsllf. Nr. 3ül n dic zivcile Feilbietuügslagsahliug am 20. März o. ). ab> gehalten. K. k. Vczirksamt Gollschcc, als Glicht, am 19. Februar 1861. Z. 44l. (3)""^ Nr7893«^ Edikt. Im Nachhange zum dießänillichen E»ikle vom 18. November I860, Z. 8!)3l>. wird hicmit bekannt gemacht, daß dic bezüglich dcr Nealltäirn des Johann Änßetz. der Ursula Uyman» von Grob^rony und dcs Michael Murn von Großülißc'olf auf dcn l8. Februar l. I. angroidiicte 1. Fcllbictllngstags.il)ung für ab^e« halten erklärt wird. und es bri der mif dcn 18. März l. I. anbcraulnten 2. Feilbielllngslagsahnng sein Vcr-bleiben habe. Bezüglich der übrigen, im obig«n Edikte benannten Nealitä'tcn es aber von der weilcrn Feilbictung scin Abkommln habe. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Neustadtl am ö. März 18l»l.________________ 3.^45I^('2) ' Nr.^?!^ Edikt. Mit Bezug auf das bießgerichtlichc Edikt vom 29. Dezember i860, 3. 2744, wird bekannt gemacht, daß zu d«r in der Erckutionssache dcs Hm. Wilhelm Lacheiner von Hof, wider Josef Smolizh von Schahlniz, wegen aus dem gerichtlichen 35er. gleiche vom 29. November l858, Nr. 3518, schul, digen !)7 fl. ö. W. c. «. c,, auf den 20. v. M. angeordneten ersten Tagsatzung zur öffentlichen Ver. steigcrung der, dem Letztern gehörigen, im Grunde buche d.r Herrschaft Seisenberg »,,li Urb. Nr. 547 vorkommlndm, gerichtlich auf «952 fi 47 kr. ö. W. geschätzten Ganzhube zu Schahouz »„!) Konsk. Nr. 9 kein Kauflustiger erschienen ist, und deßhalb zu der auf den 20. März d. I. in der hiesigen Ge-richlskanzlei angeordneten zweiten erekutiven Feilbic» tung geschritten werden wi>d. K. k. Bczilks.,mt Treffen, als Gericht, am 2l. Februar l86l. Z. 452. (2) Nr. 2320' Edikt. Da in der Erckutionssache des Franz Pekoll von Stan, wider Franz Stteimr von Klrschdorf, wegen aus dem gerichtlichen Abgleiche vom.23, März l86tt. H. 727, an Darlehen schuldigen 52 fi 50 kr. ö. W o «. o,, die dem Lctzlcri, gehörigen, im Grund' buche der Herrschaft Linr5preis «nl) ^'cks. Nr. 7jl und !<^l voikomMlndcn. gcsichllich anf l 50 fi ö. W. bewclthelcn Wic^ nnd Ack.rpaszeltcn s,nnmc An-und Zugedör zu Kcrschr>orf bci der mit d,eß,n'lichtlichem Edikte vom 80. Oktober i860, Z 2320, aui den «8 Jänner und «9. Frdrliar 0, I cin.ik'rdneten elften ui'd zweiten F'ilbifsl>nc,slc,gs^!)n,>g um den Scbä'tznn>»swcrlli nicht ni Mann >ieb>^bt wtvdcn kl'nnle», !o wird zu d«r a»f d>,, .»1 Mär^ d. ) anbernimlcn drillen Ftill'ictnng g>sch ,it>n, nn» lab,' die qenannlen >Re.,lltät»a^,!?a!Nl T'.ssen, aI5 Geiicht, am 20 Februar !8b. Nr. 32 vorkommenden Realität kein L'zit.uio»5l!isl!gcr gc, 'Meldet hat, so wird am 23, März >86l in dieser llmtskanzlei ^ur letzten Feilbietlma. geschritten weiden. K, k. Bezirksamt TreffiN, als Gericht, an, 23. Februar i86l. 118 Z. 39'. (2) Nr. 4091. Edikt. Von dcm k. k. Bezirksamte Möllling. als Gericht, wild diemil bekannt gemacht: Es sei nber das Ansuche» des Georg Manßer uo» Neutabor, gegcu Katharina S<»relar voii Sodi» vnh H.nis-Nr. 13, iregeu mis dem Vergleiche ddo. 27.'Oktober 18-58, Z, 3982. schuldigeu 14l si «7 lr. ö. W. c,-. «. c., iil die crckutioe öffeulllche Versteige» rung der. dcm Lehlern gehörigen, im Gruudbnche Herrschaft Kropp »u!) Kurr, Nr. 2N6 uorkoinmeudeu Nealiiäl. im gerichtlich crhobcücn Schätznugsivcrihe uon .^79 ft. ö- W. gewilliget, und zur Vernahmt derselben die-eeekulivcn Feilbielungstagsalzuugen alif den 12. April, auf deu 13. Mai u»d auf den 14. Juni 1861, jedesiual Voriuittags um 9 Uhr in die« ser Amlskanzlei mit deiu Anhänge bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr le^u Fcil-bieiung auch uuter dein Schätzuugswerthe au deil Meist» biclcudcn hinlangegeden werde. Das Schätzlingöprotokoll. der Griliidbuchömrakl ll»d die Lizitation^bedingniffe können l'ei diesem Gc> lichte indengeivödülichenAmtsstundc» eiugesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, alö Gericht, am 16. ^ November 1860^_______ Z. 392."(2) ' Nr7 4347, Edikt. Von dem k. k. Bczirkeamte Mottling, als Gc> richt, wird hiemit lickannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Marko Predovizh von Hraft H..Nr. 14, Zsff,onär des Marko Rebba von Draga, gegen Peter Predvuizh von Hrast H.« Nr. 22, wegen ans dem Vergleiche vom 16. Februar I8ll8. Z. 2229. schuldigen 101 ft. ostr. W. c. >. <-., in die Reassumirnng der erlkutivcn öffenili' chen Vcrstcigcrulig der, dein Letztem gehörigen, im Gruudbuchc der Gült Dulle ^uli Kurr. Nr. 74 uor> kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäl« zungswcrthe von 229 ft, ö. W. gcwilligct. nno zur Vornahme derselben dir exekutiven Feill'ietnngstag: satzungen auf den 1'). April, auf den 17. Mai und auf dcn 17. Inni 1861, jedesinal Vormittags um 9 Ul'r u»d zwar dic 1. und 2. Feilbietnug in dicser Amivkai^Iei und die 3. im Orte der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende R'ea» lität »nr bc< der ätzten Feilbietung auch uuter deui Schäl-zuugswertbe a» den Meistbietenden hmtangrgcben werde. Daö Schätzui'g^protololl, der GrundbuchsMrakl und die ^i^illttloN'übsdingnlsj'c löuueu bei dieseiu Ge-richte ,i>l den gewöhnlichen Amtöstuuocn eingfschcn werdcn. K. k. ÄczirkSaml Mottling, alö Gericht, am 6. Dezember 1660. Z. 394. (2) Nr. 4li22. Edikt. Von dem k. k. Vezirlöamte Mottling, als Gericht, wird l'iemit bekannt g,«nacht: Eö sei ül'er Al,snä!,n des D^ko Makar von Grob» laschiy, gegen I^dann Tesch^k von Änschigsdorf. wegen . 13. Mai 18i!9, Z. 1724. schuldigen 10 ft. 98'/, kr. ö. W. «. ». «., in die exekutive öffentliche Versteigerung der. dem Gehler» gel'öiigen. im Grlnidlniche der Herrschaft yluersperg t,ii!» Nektf. Nr. t»tt0, Fl'l. i!i< vorkommenden Realität. Nr. 14, wegen aus dem Vergleiche cllla. I.'i. November 18.',9, Z. 39^3 schuldigen 23 ft, 16 kr. ö. W. c. 8. c. in die ereklttiue öffentliche Versteigerung der, dcm fehler» gehörigen, im Grnudbuche Gut Semizy. z>u!> Kur. Nr. 73 vorkommenden Nea> lität, im gerichtlich nlwl'encn Schä!)l!iigs!vrrthe von !)20 ft. ö. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die lfelutiven FlilbictungS'Tagsaßungen auf ocn 2li. 3l»ril. auf den 27. Mai und auf den 28. Juni 186l. jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtökan;lci ml! dem Anhange bell,mml worden, daft die fci!zubic> tcndc R'ealllät nur bei der letzten Feilbietung cnich linier dem Scha'tzuugswerthe an den Meistbietenden hinlalia.egel'l'11 werde. < Das Schä'pnngsprotolo!!. der GrundbuchSerlrakt ! und die LizitaM'Ngbcfin^nisse sönnen bci diesem Gerichte iu den gslvöyüllcheu Amtostiiüdeu eingesehen werden. ss. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 8. Jänner 186l. Z. 396. (2) Nr. 77. Edikt. Das k. k. VezirlSamt Mottling, als Gericht, macht be kaun!: Es babe Martin ssramazhich uou Radooiza wider Ivan Vajlil von dort Hans »Nr, 4li. wrge» Ersitznug des im Grundbuche Herrschaft Aiuöo sul» 1'om. Nr. ^78 vorkonlmcndeu Weingartens die Klage eingebracht, worüber dic Tagsahuug alif den 14. Mai 186l Hieramis unter dem Andangc des H- 29 a. G. O, angeordnet und znr Vertretung des Geklagten, dessen Aufenthalt dem Gerichte uubekannt ist, Martin Vajul von Radoviza Hans «Nr. 12 bestellt wurde. Dem vorgenannten O^lagten wird erinnert, daß er entweder bci der obbestimmten Tagsatzung selbst oder durch eineil von idm bestellleii Machthaber zli erscheinen habe, widrigens die wider ihn eingeleitete Verhandlung mit dem auf seine Gefabr und, Kosten für ihu bestellten Kurator gepflogen und darüber ent> schieden werden würde. ss. k. Vezirksamt Mottling, als Gericht, am 19. Jänner 186l^______________, ^^"^s ^ ^Nr. 2737. Edikt. Das k. k. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach «nacht bekanilt: Es sei in der Ereekntionss.iche des JoscfDremc von L.nb^ch. dlirch Herrn Dr. Rack, gegen Josef Erschen. unter Vertretung seines Kurators Herrn Michael Äm< brosch voil ^aibach, l'^lo. 609 ft. c^. 5. c., in die erc> 'lutive Flilbietling der, dem i.'el)lcrn gehörigen, im Icu» dcshauvtmauuschafilichen Grundbuche «ul). Urb. Nr. 38^0 i,nl> 38jo F^l, 38 und ^>6 uorkommeudeu. i» drr Stcurrgcmeiude Waizh gelegene». gnil-Inlich .nif 878 ft. 80 kr. geschätzten zwei Wiesen illmjl,^!.« gewilligt uud deren Voruahmc auf den 8. April, den 10. Mai und 8. Iliui d. I,. jedesmal Vormittags uon 9 bis 12 Uhr und zwar die erste uud zweite hlergerichts. die dritte aber iu loco der Realitäten mit dein Anhange bestimmt worden, daß dieselben erst bei dritten Feil' bietllngstagsatzuug auch unter dein Schatzuugswerthc hintangeglbeu werdcn. Das Schätzungöprolokoll, die Grn»dduchsertraktc und die ^ilalionöbeolngnl'sse können in den Amts« stunden 1,'iergcrichtS eiugesehen werden. K. k. stäo. deleg. Beziiksgliichl ^aibach. am 2!i. Februar 1861. Z. II!^ (2) " )tr. 2776. Edikt. Das hohe k, k. ^audesgerickt hat mit Verordnung vom 19. 0. M., Nr. .^>9ll/wider Jodaun Intihar vo» Dalliaoas. lregen Verschwendung dir Kuratel zu uer< hangen befnnden und es wird demselben unter Einem Icchanu Dremel von Dalnauas als Kurator bestellt. K. k. städt. beleg. Bezirksgericht ^aibach. am 2 4^ Februar 1861._____________ Z. 420. (2) ' 3lr/8557. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamlc Wipvach. als Gericht, wird biemil bekannt gemacht: Es sei über 'Ansnchen des Anton Krnschizh von St. Veith gegen die nlinderj Jobann Trost'schei, Er> bcn von St. Veith. wegen annoch schuldigen 78 ft. 4'/, kr. c. 1. (-., in die Neassumiruug der erekutiue» drillen Feilbiclung der dcm ^el)ttr,l gehörigen, im Grnud. buche Herrschaft W,ppach «!,!> Post-Z- öl . Urb. Nr. 1036, Rellf.Z. 7.'i. PM.Z. 61. Urb. Nr. 182. Nells. Z. 367 uoikomuieude'n Realitäten und des ;u der im Gruudbuche des Gutes Schivizdoffen «ul> Post-Z 136. Urb, Nr, .'!l, Nektf.Z. 2:>^ vorkom. nicn^cn Hnbrcalilät geliörigcn Ackers niv-» Ix-ttillü, welche gerici'lllch auf 2708 ft. »cwerlhet wurden g.--williget und znr Voruadmc derselben die Feilbietungs. tagsapnug auf den 3. April 186l, früh 9 Uhr iu loco St. Umh mit dem Anhange bestimmt worden, daö die obigcn Realitäten bet derselben auch unier dem Schäpnügswcrthe an den Meistbietenden hintan gegeben werden. Das Schätzloigsprotokoll der Grundbuchsertrakt llnd die Li^llationsbedingiussc können bei diesem Gcrichle in den gewöhnlichen Amtöstnudcn cingesihen werden. K. k. Bezirksamt Wiopach. als Gericht, am 14 Dezember 1860. Z. 42l. (2) Nr. 3421. Edikt. s sei üder das Ansuchen des Anton Scije, vo» Schalk, Bezi.k Tslff^, , gl-gen Joses öaurich uon UlU'iV^prezhe, wegen aus dem Zahluugs-austrage vom 2l;. Okto^r «852. Z. 3^9l, schuld,', g.n 409 si. 50 kr, öst. Wahr. c. «. «., >» die ire- kulive össcullicbe 3;<'sstci^eruun der, dem Leyttrn grhöiiqsu, in, Os„„5ch^chs der Herlschafl Litlich de? Aeußclstlnntes «,ili Urb, >)ir. 60', vors^mmenden Realität, .im geiichtiich eihol'enoi Schätzuugswrrthe 00N 700 si. öst. W gcwilli^ct, und zur ittsriiahmc deisllden die Feilbietuugstagsalzuugen auf den 4. Februar, auf den 4. März und auf den 8. April l86I, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr liier« gerichlS mildem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feildictuug auch unter dem Schahmigöwellhe an den Meistbietenden hintangegebe» werde. Das SchatzuugsprotDkoll, der ArundbuchScrtrakt u,l,d die LizitatiousbedingiMc köntu'i, dei diesem Gi' richte in den gewöhnlichen Amisstunoen eingesehen werden. K. k. BezirlSaml Sittich, als Gericht, am l9. Oktober i860. Nr. 812. 9iachdein sich vci der zweiten erkuliven Fcildie-tungslagsatzung ke,n Kaustustigcr gemeldet hat, so wird zur dritten aus den 8. April l. I. angeordneten creklitivcn Fcilbieluug ge^ schritten. K. k. Bezirksamt, Sittich, als Gericht, am 5. März !86l. Z? 4277" (2) ' Nr^892. Edikt. Vom k. k. Bezirksamle Gotlschec. als Gericht, wird dem Andreas Fink von Koflern hiemit erinnert. Es habe Mathias Vattelmc von Stockenboy nächst Patcrniou wiocr ihn «uli i>rl»0>-. 20. November I860. Z. 7821 . die Klage auf Zahlnug des Betrags pr. 966 fl. ö. W.. c!. «. 0., eingebracht und cs ist hierüber der Zahlungsauftrag 2 fi, 98 kr. öst. Währ. <: ». c., in die erekulwe öffentliche Ver. stligl'lmig der, dem ^shs^„ g,, im Grund-buche Tschernemdlhof »„l, Kurr Nr. 20, !)>tkt. Nr. l6'/, vorsommendeu Realität, <>n gerichllicd erhebe. NlN IHätzung^'welthe von ül9 fl öst. W, gwiil». stet, und zur Vornahme derselben die drei Feilbie. lun^Slaqs>tzungc» auf dcu !i0. April, auf den l8< Mai und auf den !8 Ilini l86l, jedesmal Vor. mittags um 9 Uhr iu der Amtskanzlei mit dem An, hange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Nca, litat nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem ^chatzungSwerlhe an den Meistbietenden hintange. gtden wc>de. D>>s SchätzungsprolokoN, d.^r Grundducdser. lrakt und die Lizitationsbcdmgul'sse können bei die^ sem Geriete in dcn gewöhnlichen AmtZstundcn ein. gesehen werden, K. k. Bezirksamt Tscheruemdl, als Gericht, am 27. Februar l«sl. Z. 434^ (2) .................'" N^r? ^^. Edikt. Vor dem k. k. Bczirksamte Tscherncmbl. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht. daü in der Erekutions« sache dcö Josef Rosma voi' Nellstadtl gegen Johann Kobbe von Dremel die mil dem Bescheide vom zweiten August 1860, Z. 2981 . auf dcn 22. Dezember l. I. aiigslxdnclc dritte Feilbietuug der gegiier'sche». im Grnudbuchc der Herrschaft Pölland <>u!> Rlltf. Nr. 649 voikommende, gerichtlich auf N>7 ft. K0 kr. be» weithetc Ncalilät auf dcu 24. April 186l. früh ^ Uhr hieramts mit dein vorigen Anhange übertragen worden sei. K. k. Bezirksamt Tschcrnembl. als Gericht, am 22. Dezember 1860. Z. 440?^2s"...........'...... —-"HrT^. E d ,i k t. Mit Bezug anf das dicßämüichc Edikt bdo. 4. Jänner 1861, Z. 12. wird in der ElelunonSsache des Herrn Eichermüller gegen Jobau» llud i,'eopol-dine Prennu l'ou Wippach, nachdem zu der 1.. aus deu 2. I. M. angeordneten Realfeilbietung kein Kauf« lustiger erschienen ist. zu der 2.. auf den 6. April l- I, angeordneten Rcalf.ill'ictnng mit den, vorigen Anhange geschritten. ^ K. k. Bezirksamt Wippach, als Gcrich!. "'" ^ März 1861.