1626 RmtMM zur Laibacller Zeitung Rr. 1lll>. Samstag den 19. August ittW. (3721) Z. 10.804. Kundmachung. An der l. t. Hochschule für Bodencultur in Wien lommen für das Studienjahr 1883/Ä4 vier Etaatestiftendien von je 200 st. für das sorst. wirtfchaftlichc Studium zur Verleihung. Die Gesuche um dieselben sind an das hohe l. l. Ministerium für Cultus und Unterricht M richten und dem Rcctorate der genannten Hoch. schule bis zum 25. September d. I. zu überreichen. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Landesregierung fiir Kraw. Laibach am i< August 18W.___________ (3709) 3— 1 Nr. 591 V. Sch. R. Lehrstelle. Infolge Resignation wird die zweite, mit dem Iahresgehaltc per 500 fl. dotierte Lehrstelle an der Volksschule zu Mariafeld neuerlich zur Besetzung durch eine männliche Kraft aus» geschrieben. Bewerbungsfrist bis Ende August 1893. K. k. Nezirlsschulrath Umgebung Laibach am 16. August 1893._________________ (3580) 3—3 Nr. 23.634. Aostetpedienten-S»tesse. Wegen Wicderbesetzuna. der erledigten Post« expedientenstelle bei dem t. l. Postamte Vigaun, Pezirtshauptmannschaft Radmannsdorf, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 300 fl., in dem Amtspauschale von 80 fl. und in der Entlohnung von 40 lr. für die Unterhaltung eines jeden der täglich zweimaligen Botengänge von Vigaun nach Lees und retour. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 300 fl. Gesuche sind binnen zwei Wochen bei der Post» und Telegrafthen-Directio» in Trieft Einzubringen. Zugleich ist in den Gesuchen die Erklärung abzugeben, dass der Bewerber sich verpflichtet, im Falle der Combinicrung des Post» und Telegraphendienstes in Nigaun auch den Telegraphen« dienst gegen die hiefür festgesetzten Bezüge zu übernehmen. Zur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass die bezüglichen Gesuche die Nachweisung über das Alter, das Vermögen und die Moralität des Bewerbers sowie über den Besitz eines zur Ausübung des Postdienstes geeigneten seuer» und einbruchsicheren Locales enthalten müssen. Der Postexpedient hat vor dem Dienst» antritte sich den Postdienst bei einem Postamte eigen zu machen und sich einer Prüfung zu unterziehen. In Ermanglung dieses Erforbernisfes darf laut Dienstvertrages die Ausübung der Post» manipulation nur von einer hiezu befähigten und beeideten Arbeitskraft (Postexpeditor oder Expeditorin) auf Kosten und Verantwortlichkeit der Postinhabung besorgt werden. Die Dienstcaution kann bar gegen 5proc. Verzinsung oder hypothekarisch oder in unificiertcn Staatsobligationen, welche im Nominalwerte angenommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. k. Post- und Telegraphen« Direction in Trieft. K. l. Post- und Telegraphen-Direction Trieft am 5. August 1893. (3683) 3-2 Nr. 670? Oonculs Ausschreibung. Die zweite Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule in Oberloitsch mit den Bezügen der dritten Gehaltsclasse und dem Genusse eines Wohnzimmers, eventuell auch die dritte Lehr« stelle ebendaselbst mit den Bezügen der vierten Gchaltsclasse und ebenfalls mit dem Genusse eines Wohnzimmers sind definitiv, eventuell auch provisorisch mit Beginn des nächsten Schuljahres zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis zum 3l. Augnst 1893 Hieramts zu überreichen. K. l. Bezirlelschlilratl) Loitsch am ?. August 1893. (3722) 3—1 g. 40. Ziurnistenltesse mit einem Diurnum von monatlichen W st. ist mit 10. September l. I. zu besehen. Von Bewerbern eigenhändig geschriebene Gesuche sind bis 1. September l. I. Hiergerichts einzureichen. K. l. Bezirksgericht Laas am 17. August 1893. (3688) 3—2 Z. 45 res. Ziurnistenstesse. Ein Dilirnist mit geläufiger, gefälliger Schrift und voller Kenntnis der deutschen und der slovenischeu Svrache wird gegen ein Tciggcld von monatlichen 30 fl. sofort aufgeuommrn, K. l. Bezirksgericht Rann am 15. August 1893. (3706) st. 375. a r»5zrnitvi n«,6r!,» n ßiavni raadslki ponest- nillom ix I^ancoveßk «Icupnn v Ia»t prip»62- ^oöill ^ymhig^. ^2,! v kktkfUi-alm oksini I^ncnvo le^öil^ pkr<>,el St. 2l in 22 do6k na pocl«t»vi H 96, 7.»kc>nn, 7. <1nö 26. ok-takl» 1887. <1«i, 5«ck. st. 2 ix I. 1888., n6 6n5 2 7. »vz;u8ta 1 893 lic» vst«tk!ßll 6n/: ließa »epteml)r» 1893 v oköinüki pinarni n», l.ans.ovLin rn,xßsn«n „n, iipo^Ic-li v»em uäe-leittmlnm. liaöl-tovn, uliink^ltkv » koi^l «lc!«lli' öeni »vn^« ü^nvlil-« /upei- !«, na^rt v 30. i»tl>, 1893 lin cin^ 27. «ep-t«m!)s», 1893, s»ri kr^jn«!!! !laml»llrii via» iiil,! pi»mons> »Ii lin,li ü«!nn i>ll X3,s)i»ni!l. V I^u^ani 6n5 15. 2Vßu»«,a 1893. >l«lrß>lkri I. r. o. lcr. lssll^ni komiz^r 2kl n^rarnlle op«s»e>^' (3620) 3-2 Nr. 7542. Ooncurs-Musschreibunss. In Krain gelangen nnchsk'hrnde Districts» Arztesstlllen z»r Bcschuna,, uüd zwar: ») mit dem HahrcSaehalte von « der deutschen Sprache nachzuweisen. Vom lrainischen Landcsausschnfse. Laibach am 9. August 1893. Anzeige blatt. (3630) 3—2 St. 3566. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na-znanja, da se je v izvrSilni stvari Franceta Primožièa iz Gor. Loga proti Janezu Dobravcu iz Jesenja druga izvršilna dražba zemljišèa vlož. št. 99 kat. obè. HotiÈ vnoviè doloèila, in sicer na dan 29. avgusta 1893 dopoldnè ob 11. uri pri tem sodiSèi z dostavkom udloka z dnè 13. aprila 1891, st. 2474. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dn6 5. junija 1893. (3687) 3—2 Nr. 3626, 5920. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ndels-berg wird den 1.) Josef, Georg, Mathias, Anton und Agnes SuZel; 2.) dem Franz Kalister von Kal hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem M Gerichte ad 1.) Michael SuZelj von Oberkoschana und a<1 2.) Mathias Am-brozic von Neudirnbach; aä 1.) die Klage 6E pray?. 20. Mai 1893. Z. 3626. wegen Verjährung einer Forderung und »6 2.) die Klage äe 5,1-^5. 6. Juli 1893. Z. 5178. wegeu 45 fl. 35 kr. s. A. überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 30.August 1893 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte nnbekauut und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den ad 1.) Herr Franz «utin, Handelsmann in Adels' berg, und »<1 2.) Herr Paul Beseljak, l. t. Notar in Adelsberg, als Curator aä aawm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen ober sich emen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Adelsberg am 2. August 1893. "(3692) 3—3 Nr. 7314. Efec. Fahrnisse-Versteigerung. Vom t. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Karl Oppenheim. Kaufmannes in Wien, die executive Feilbietung der der Anna Kernicer. Ge-fchäftsfrau in Laibach, gehörigen, mit exe« cutivem Pfandrechte belegten und auf 440 ft. 40 kr. geschätzten Fahrnisse, als: diverse Leinwandwaren und Einrichtungsstücke, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 28. August und die zweite auf den 4. September 1893, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, unter der Trantsche Nr. 1, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feil-bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietuug aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 12. August 1893. (3569) 3—1 Nr. 5606^ Edict. Ueber Einschreiten des Hugo Fürst zu Windischgrätz'schen Rentamtes wird d^e executive Versteigerung der dem Johann Godeöa von Ialobuwih gehörigen, mit ezecutwem Pfandrechte belegten, gerichtlich auf 2419 st. ö. W. geschätzten Realität Einl. Nr. 59 «sl Laze sammt Zugehör derselben bewilligt, und zur Voruahme derselben zwei Tagsahungen, auf den 7. September und auf den 7. October 1893. jedesmal vormittags um 11 Uhr, bci diesem Gerichte mit dem Beisätze bestimmt, dass diese Realität sammt Zugehör, falls sie bei der ersten Tagsatzung nicht um oder über dem Schätzungswert angebracht werden könnte, bei der zweiten auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, der Grundbuchsauszug und das Schätzungsprotokoll erliegen Hiergerichts zur Einsicht. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 3teu Juli 1893. "(3547)3—3 St.. 16.645. Oklic. C. kr. za no. del. okr. sodisèe v Ljub-ljani daje na znanje, da se je na proSnjo Francota Pravharja iz Repenj (p° ^.r Tavèarji) proli Valentinu Pravharj" iz Tacna (po kuraforju dr. Ahazhizbu/ v izterjanje ferjal.ve 50 gold, s P.' dovolila izvržilna dražba na 715 %0^ oenjenega nepremakljivega po«esl^ vlož. st. 111, 112 in 113 zetnljiSKe knjige kat. obè. Tacen. Za to izvrSitev odrejena st» ^ roka, na + 6. H e p t. e m b r a in na 7. oktobra 1893, vsakikrat, ob 11. uri dopoldne pr* te sodisèi H prisfavkom, da He bode t.o P , «estvo pri prvem röku le za al' n^j cenilno vrednostjo, pri drugem pa pod njo oddalo. fc Pogoji, cenilni zapisnik in v/>^r iz zemljiske knjige se morejo v ^j vadnih uradnih urah pri tem »°d upogledati. , . | G. kr. za m. del. okr. Hodisèe v U ¦ljani dn6 21 julija 1893. ^, § Für Gastwirte! piishestu.ifeteFttir M liefert, das | I FDDtigaierBieiiei».FlasUi6igescliäll I Gustav Èandolini I H in Pöltschach. -^J fsiihorhrr üriliiti« «r 189. 1627 19. ^npnfl 1893. (3545) 3-2 Nr. 17.00«. Exec. Ncalitäten -VcrsteissMlnq. . Vom t. k, städt.-deleg. Vezirlsgerichte m Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. k. Finanz-ftrocnratur (nc»m. des h^'hen Aerars) die executive Versteigerung der dein Ialob Stare aus Untersenica gehörigen, gerichtlich "uf 80l) sl. geschätzten Realitäten Einl. ^.40 der Catastralgelneinde Senica sammt um^>,« >n«!lu^!,^ bewilligt nnd hiezn Mi Feilbietnngs Tagsatzungen, nnd zwar dle erste anf den 2. September "nd die zweite anf den 4. October 1 8 9 3 , Mesmal vormittags um II Uhr, im "erhandlnngssaale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten dei der ersten Feilbietung nur um oder "der dem Schätzungswert/ bei der zweiten aber auch unter demselben hintanqeqeben werden 7 »" . Die Licitationsbedmgmsse, wornach U'sbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadinm zu Handen der ^.uitationscommission zu erlegen hat. sowie ^ Schätzuugsvvowkolle nnd die Grnnd-ouchser.traclc können in der diesgericht-llchen Registratur eingesehen werden. N. k. städt..dcleq Bezirksgericht Lai-bach^n^2^Iuli 1893. (354Z) 3—2 " ' Nr. 17.460. Executive '"ealitäten - Versteinerung . Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte lu Umbach wird bekannt gemacht: Es sn über das Reassumiernngsgcsnch "er rraiuischen Sparcasse in Laibach die V'cutwe Versteigerung der drin Franz ,< '^^ ^'"' Schätzungswerte, bei der an^ ', "der auch unter demselben hint-"'«en werden wird. ilMpl .^citations-Vedillgnisse. loornach Ans.?'^" jeder Licitant'vor gemachtem der 9i >/'" ^proc. Vadium zu Handen s»wi, Ü^^uscommission zn erlegen hat, Grui^s Schätzilngsprotokoll nnd der Micksl?^"" können in der dies- 'M'cheu Registratur eingesehen werden, bach ./,'Nadt.-deleg. Bezirksgericht Lai- ^ "'" l 5. Juli 1893. (3513) 3—2 St. 3529, 3894, 3661, 3673 do 3676, 3889 do 3893, 3896 do 3904, 3936 do 3939, 3948. Oklic. Zamrlirn, oziroma neznano kje bi-vajoèim: 1.) Jožefu Kosu iz Zeleznikov; 2.) Jakobu Pagonu iz HobovS; 3.) Andreju Debelaku iz Stare Oselice; 4.) Ani Heinricher, rojeni Venedig, in Jakobu Smidu iz Selc; 5.) Urbanu Heinricherju in njegovi ženi iz Selc; 6.) Antonu in Ani Heinricber iz Selc; 7.) Mini Heinricher iz Selc; 8.) Neži Pauliè in Petru Potoèniku iz Podlonka; 9.) Minci Jauch iz Podlonka; 10.) Mariji VozoviCar iz Suhe; 11.) Luki in Mici Fortuna z Trate; 12.) Luciji Bevk iz Koprivnika; 13.) Filipu, (iregoriju, Marijani, Mariji in Speli Meseh, Jeri Bogataj, Luki in Mihi Ambrožièu, vsi iz Nove Oselice, in Valentinu Lapajnefu iz LaniS; 14.) Juriju Sunerju, Lenki in Marijani Primožiè, Jeri Suner, vsi iz Podjelovega Brda, in GaSparju Ko-vacigu iz Sv. Lucije; 15.) Janezu Guzelju in Andreju Pe-ternelju, oba iz Podjelovega Brda, in Nacet.u Bizjaku iz Srednje Vasi; 16.) Neži Jeram ml., Florijanu in Neži Jeram atari, Janezu Rakajnetu in Sebastijanu Grudnu, vsi iz Podjelovega Brda; 17) Urfii Dolenc, rojeni Kostelj, in Mariji Dolenc iz Robidence; 18.) Mici Bogataj, rojeni GroSelj, Krancel.ti, Janezu in UrSi Bogataj iz Slare Oselice; 19.) Petru Bogataju iz Stare Oselice St. 7 ; 20.) Mici Fabjan iz Rudnega St. 6; 21.) Bari, Juriju in Stefanu Remicu iz Terbije St. 11; 22.) Juriju ErSenu izKopaönice; 23.) Urbanu, Martinu in Mici Pe-ternel in drugitn neznanim otrokom Janeza in Mice Peternel; 24.) Janezu Èerinu in Janezu Glo-boèniku iz Davè, ozir. Selc; 25.) Neži Klemenèiè iz Kopaènice; 26.) Mici Menech iz Davè; 27.) Pelru Jenkotu iz GodeSièa, ter vseh teh neznanim pravnim na-slednikom naznanja se, da so vložili tožbe: A. radi priposestovanja z e m 1 j i S è a : ad 1 Jožef KoSmelj iz Železnikov de praes. 7. julija 1893, si.. 3529, glede" vložka st. 149 d. o. Železniki; ad 2 Jakob Pagon iz HobovS at. 1 de praes. 24. julija 1893, St. 3894, glede vlož. at. 27 d. o. LaniSe; B. radi zastaranja in izbrisa vknjiženih terjatev: ad 3 GaSpar Kristan iz Hobovs St. 10 pcto. 80 gold, in 59 gold. 32 kr.; ad 4, 5, 6 in 7 Franc Heinricher iz Selc de praes. 12. julija 1893, st. 3673 do 3676, pcto. 200 gold, in 180 gld., 450 gld., 200 gld. in 500 gld.; ad 8 Janez Pavliè iz Podlonka St. 7 de praes. 24. julija 1893, St. 3889, pcto. 200 gold, in 100 gold.; ad 9 Jakob Smid iz Podlonka St. 11 de praes. 24. julija 1893, fit. 3890, pcto. 30 gold.; ad 10 Franc Groselj iz Selc St. 12 de praes. 24. julija i893, St. 3891, pcto. 42 gold. 57 kr.; ad It Jurij Fortuna z Trate pri Gor6nji Vasi St. 27 de praes. 24. julija 1893, St. 3892, pcto. 40 gold.; ad 12 Andrej Platisa iz Koprivnika St. 20 de praes. 24. julija 1893, St. 3893, pcto. 23 gold. 37 kr.; ad 13 Jakob Pagon iz Hobovš St. 1 de praes. 24. julija 1893, St. 3895, pcto. 852 gold. 33 kr.; ad 14 Jožef Oblak iz Podjelovega Brda St. 15 de praes. 24. julija 1893, St. 3896, pcto. 122 gold. 30 kr.,60 gold., 60 gold, in 32 gold. 30 kr.; ad 15 Anton (iuzelj iz Podjelovega Brda št. 14 de praes. 24. julija 1893, st. 3897, pcto. 100 gold., 481 gold. 44 kr., 118 gold. 56 kr.; ad 16 Janez Jeram iz Podjelovega Brda St. 6 de praes. 24. julija 1893, st, 3898, pcto. 55 gold. 32 kr., 300 gold., 20 gold.; ad 17 Pavel Dolenc iz Robidence St. 5 de praes. 24. julija 1893, St. 3899, pcto. 300 gold, in 125 gold.; ad 18 Janez Bogataj iz Stare Oselice st. 2 de praes. 24. julija 1893, St. 3900, pcto. 739 gold.; ad 19 Janez Kokalj iz Stare Oselice St.. 7 de praes. 24. julija 1893, st. 3901, pcto. 45 gold.; ad 20 Anton Pfeifer iz Rudnega St. 8 de praes. 24.julija 1893, St. 3902, pcto. 10 gold.; ad 21 Jožef Kokelj iz Terbije St. 11 de praes. 24. julija 1893, St. 3903, pcto. ä pr. 25 gold.; ad 22 Jožef Sturm iz Podgore St. 5 de praes. 24. julija 1893, St. 3904, pcto. 150 gold.; ad 23 Šimen Sturm iz Krnice St. 7 de praes. 25. julija 1893, St. 3936, pcto. 20 gold., 174 gold. 55 kr.; ad 24 Franc Jereb iz Davèe St. 3 de praes. 25. julija 1893, St. 3937, pcto. 30 gold, in 100 gold.; ad 25 Marija Klemenèiè iz Kopa-èenice St. 5 de praes. 25. julija 1893, St. 3938, pcto. 40 gold. 27 kr.; ad 26 Anton Mezeh iz Davèe St. 11 de praes. 25. julija 1893, St. 3939. pclo. 100 gold, in 100 gold.; ad 27 Primož Kalan iz GodeSiöa de praes. 26. julija 1893, St. 3448, pcto. 69 gold. 963/6 kr. — narök v redno ustno malotno in oziroma skraj-sano razpravo z navajanjem na para-grafe o. s. r., 28. mal. postave in 18. skrajsane postave doloèil na 6. septembra 1893 ob 8. uri dopoldne pri tern sodišèi in toženim poslavil skrbnikom na èin: ad 1 župan Luka KoSmelj iz Že-leznikov ; ad 2, 3, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 22, 23 in 25 župan Andrej Telban v Savodnji; ad 4, 5; 6, 7, 8, 9, 20, 24 in 26 g Franc Sliber iz Selc; ad 10, 11, 12 in 27 g. Ivan Kajba iz Skofje Loke. S temi skrbniki na èin se bodo razprave vrSile in potem pravdne za-deve sodile, ako toženci sami net>ri-dejo ali drugih pooblaSöencev ne posljejo. C. kr. okrajno sodiSöe v Skofji Loki dn6 30. julija 1893. 73631)3^2 St 4313. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji daje na znanje, da se je na proSnjo Marijane Žitnik iz Sèita proti Francetu Praz-niku iz Sèita v izterjanje terjatve 180 gold, s pr. z dn6 14. junija 1893, St. 4313, dovolila izvrSilna drazba na 1251 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 95 zemljiske knjige kat. obc\ Sv. Antona, ter na 3 gold, cenjenega pristojstva. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka, na 6. septembra in na 6. oktobra 1893, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi v Litiji s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiSèi upogledati. C. kr. okrajno sodiSöe v Litiji dn6 14. julija 1893. (3576) 3—2 St. 4901. Oklic izvršilne zeinljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodisèe v Metliki ¦daje na ssnanje: Na proSnjo «Mestne posojilnice v Koèevji> (po dr. Emilu Burgerju. c. kr. notarji od tarn) dovoljuje se izvrSilna dražba Janez Kraljevega iz Kapli&c" St. 9, sodno na 2499 gold. 50 kr. cenjenega zemljisöa vložna St. 88 kat. obè. Podzemelj. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2. septembra in drugi na 5. oktobra 1893, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèi v sobi Stev. 3 8 pristavkom, da se bode to zemljisCe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varSèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodiSèe v Metliki dn6 24. julija 1893. "(3537) 3—2 Š1T4952. Oklic Na tožbe: A. 1.) Matije Urankarja iz Sidal proti Mariji in Johani Urankar; 2.) Marije Petriè iz Brega proli Simnu Kozharju, Mariji Petriè in Ani Petriö; 3.) Marije Verovsek iz Tunjic proti Jakobu VirovSeku; 4.) Matevza Kristana iz Sela proti FranèiSki Kristan; 5.) Bernarda Butalica iz Klanca proti Matevžu Bulalièu: 6.) Antooa RepanSeka iz Kalis proti Jožefu Omshaku in Jožefu Galinu; 7.) Jurija Germeka iz Zalj proti Mariji Muk — vsi neznanega bivalisöa, in njihovim neznanim pravnim na-slednikom, zaradi priznanja zastaranja, oziroma plaèila zastavnopravno vknji-ženih terjatev in pravic, in aicer: ad 1 po 30 gold.; ad 2 50 gold, 900 gold, z naturalijami in 500 gold. z naturalijami; ad 3 23 gold. 20 kr.; ad 4 55 gold 557, kr; ad 5 65 gold. 14 kr; ad 6 52 gold., 80 gold, in najemnih pravic iz najemne pogodbe 7. prosenca 1859; ad 7 193 gold.; B. 8.) Bernarda Butalica iz Klanca proti Tomažu Butalitschu neznanega bivalisèa, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, zaradi priznanja priposestovanja zemljisèa vl st, 43 k. o. Klanc — se je dan za skrajSano razpravo doloèil na 6. septembra 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi. Toženim postavili so ae kuratorjem ad actum: ad 1 Simen Kiemen iz Tuhinja* ad 2 Andrej Baule iz Nasovè; ad 3 Mafevž Krumpestar iz Tunjic; ad 4 Janež Sporn iz Vodic; ad 5 in 8 Joze Lah iz Klanca ; ad 6 Janez StaravaSnik iz Gozda; ad 7 Jože Moönik iz Kamnika. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dn6 29. julija 1893.______________ 73549) 3—2 St. 16.904. Razglan. C. kr. za m. del. okr. sodisèe v Ljub-Ijani naznanja, da se je vsled ložbe JanezaTertnika, posestnika iz Klanca St. 5, proti Simen Kramarjevim otrokom iz Blata (po kuratorju ad actum) zaradi priznanja plaèila in izbrisa terjatve pr. 17 gold. 7 kr. s p. de praes. 18. junija 1893, St. 16.904, «lednjim postavil gospod dr. Als. Mouche «krb-nikom na èin in da se je za sumarno razpravo doloèil dan na 12. septembra 1893 dopoldne ob 9. uri pri tem sodiSCi. G. kr. za m. del. okr. sodisèe v Ljub-ljani dne 19. julija 1893. Cibachrr Mhn. «r. 189. 1628 19. *¦»* IMS. Wiener Wein-Grosshandliiiig sucht einen tüchtigen "W «?¦•€«•«<; Oä* gegen höchstes Honorar. Zuschriften unter «A. W. 4463» an Haaaenatein & Vogler (Otto Maaaa) in WUn L (3713) Grossen Erfolg hat die Lauoliu-Seife der Parfumerie Equitable, Wien, auszuweisen, indem sie der Haut Glätte und Weichheit verleiht und dadurch für die Damenwelt ein unentbehrliches Mittel geworden ist. (3472) 2-1 Preis pro Stttok 35 kr. Zu hahen hei : Jakob SpoljariÖ und Vaao Petriöiö. Kostplatz in Graz. Bei einer anständigen Familie wird ein Schüler in Kost und Wohnung genommen. Oute Aufaloht, Kostgeld mäaaig. Auf Verlangen auch Nachhilfe beim Lernen, sehr billig. Briefliche Anfragen sind zu richten an Herrn Anton Kronberger per Firma F. M. Stocklasa, Graz, Herrengaaae Nr. 6. (3718) Gemischtwacen- (r/719) uBSCIIaTT. 3-1 In einem Pfarrorte Unterkrains mit Bezirksgericht und lebhaften Jahr- und Wodienmärkten ist ein Gemlaohtwaren-Geaohäft sofort zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung. IR-CLÈLolf BsL-a.r ^^\&*ž' Tiroler Loden-Specialgeschäft^<^^O^J*^*^„ « _^^^^^ /m ^^ ^^^^^ Sorten, als: Innsbruck, Rudolfstrasse 4 ^^sytiP.^— Salon-' Jaod-und ^^^^ ^^%*^^^^^^ Touristen-Loden, Havelocks, empfiehlt sein reich- ^^^**^ ^•^^^^^'^ Joppen, Kaisermäntel, Wettermäntel, haltiges Lager ^-^»«^*^^^'^^^-0*««***#'^DamenreQenmäntel aus porö.s-wasserdichtem ^^^^^ * ^^ ^^»^^Loden. Größte Auswahl feinster Tiroler Damenloden; VOll^^^«^ -^T^- ^^^^^ ferner zu Touristenzwecken: Schnee- und Wadenstrümpfe, ^^^^^ ^ 4^ ^^^Bergstöcke, Rucksäcke, Wildfedern. (iroße Lager von Tiroler, Jagd-, ^^^ '*%l\^ \^^^^^ Wildschützen- und Touristen-Hüten. ^-^4^^^^^*^ Beate Qualitäten. Billigste Preise. 4C^^^^^^^ P^* Illuatrierter Preia - Courant und Muster gratia und franoo. ^fPI ^H if i H B IB1 anMf ¦llBHlBlfti ^^ ^/ werth. . */)^^ ^"^ ^W^t^w s* In^fr jjfs_ ^B^pJjj^VDM AK.K. FINANZMINISTERIUM fiENEHMlCT LAUT ERIAGS VOM 20. DEZ. 1892 7. 5771.'^B 2 HP Ä^ZU GUNSTEN OES FCNDES FÜR DIE ERRICHTUNG EINES SCHRIFTSTELLERHAUSES IN WIEN.V ~ K. t urii all österr. Bofleii Credit Anstalt.! -----'«5BS4-.----- Bei der am 16. August 1893 stattgefundenen einumisiebzigaten Verlosung der 3°/oigen Prämien-Schuldverschreibungen, Emission 1880, der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen: i In der Gewinstziehung: j Serie 2030 Nummer 73 mit dem Treffer von fl. 45.000 » 103B > Ö5 * » > > > 2.000 146 24 » » » » , 1.000 * 163 61 » » » » 1.000 In der Tilgungsziehung: Serie 260 Nr. 1—100, Serie 309 Nr. 1—100, Serie 636 Nr. 1-100, » 1231 » 1—100, < 1415 . 1—100, » 1549 » 1—100, » 1721 » 1-100, « 1727 » 1—100, » 2122 » 1-100, * 2127 » 1—100, « 2156 » l—100, » 2718 » 1—100, » 3078 » 1—100. « 8140 » 1—100. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Deoember 1893 an der Cassa der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine erllaoht die weitere Verzinsung. Die Coupons verloster Prämien - Schuldverschreibungen werden zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibungen vom Capital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gezogen wurden, erhält der Besilzer nebst dem Capifalsbetrage von fl. 100 ö. W. einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewlnstaoheln, welcher auch weiter an den Gewinstziehungen theilnimmt. Die nächste Verlosung findet am 16. November 1893 statt. , Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige 3°Lige Prämien-Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden. \ ' Aus den Gewinstziehungen: j Serie 235 Nummer 88, Serie 295 Nummer 43, S«*ie 659 Nummer 54, < Serie 1084 Nummer 92, Serie 2338 Nummer 81, Serie 2562 Nummer 82. Aus den TilgungsZiehungen i sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig: Serie: 21, 32. 48, ob, 118, 142, 154, 198, 205, 222, 237, 244, 245, 286, 301. 304. 318, 320, 322. 336, 377, 381, 382, 418, 447, 455, 467, 469, 484, 544, 545, 577. 610, 650, 690, 701, 706, 707, 711, 745, 771, 782, 825, 842, 853, 870, 874. 879, 949. 982, 986, .991, 1008, 1014, 1018, 1028, 1029, 1031, 1045, 1062, 1076, 1081, 1088, 1107, 1121, 1138, 1140, 1185, 1187, 1188, 1227, 1240, 1260, 1269, 1271, 1273, 1292, 1294. 13<)0, 1307, 1318, 1323. 1340, 1372, 1383, 14«3, 1478, 1505. 1508, 1513, 1516, 1533, 1575, 1581, 1635, 1639, 1651, 1684, 1686, 1718, 1755, 1766, 1796, 1804, 1817, 1818, 1820, 1831. 1838, 1844, 1845, 1863, 1868, 1897, 1919, 1921, 1931, 1956, I960, 1969, 1986, 1997, 2030, 2064, 2109, , 2138,2162. 2185. 2214. 2219, 2253. 2260, 2304, 2319, 2324, 2332, 2346, 2406, 2434, 2439, 2443, 2460. 2464, 2491 2500, 2529. 2594, 2610, 2620, 2625, 2631, 2654, Ž™6' 2677, 2713, 2716, 2729, 2738, 2749, 2784, 2793, 2795, 2797, 2826, 2829, 2Ll' 1q^' 2842t 2857' 2876- 2897- 2907- 2912- 2913' 2919> 2925- 2927> 2938< *n«9 SIŽ" 2HZ4' 2978' 3()0°- 3004- 3012, 3017, 3020, 3043, 3045, 3056, 3058, "«UM 'Sv\ '5S?!' :^4< 3l07< 3U9' 3l22' 3127- 3165' 3173' 3174- 3178< 3182> 3447 34$ aste SIS' St2' 3308' 3309" 3322' 3378' 'M"< 3413- ^0- ^1' 3700 3761 3817 38H2 'Ä1«^662' 3676> 3578' 3591' 3612' 3ßl5- 3649> ^84' 3700, 3761, 3817, 38^2 3840, 3841, 3867, 3935, 3939, 3958, 3975. Wien. den Ib. August 1893. J ,371?) T>io l>ii»ei»tion. .***&*«# Anlässlich des XXI. intern. Getreide- und Saatenmarktes JaWiSlä^ Samstag den 20. August nachmittag" ^JBJjgJir 2 Uhr 53 Minuten ein Vergnügungs-Zug mit <üroa li«,ll>on X^alir-i>roison von Laibach nach Wien- FulirpreiMc four iiimI retour: I. Ol&aae fl. 2160; II. Claaae fl. 1680, III. Claaae fl. 1080. BiUetgiltitfkeitsdauer 14 Ta^e. (3708) Ankunft in Wien am 27. August 5 Uhr 45 Minuten frub-Gh Sohroekls Wwe., I. Wiener Reisebureau, Wien, I Grazer Handels-JfkademtB (Akademie für Handel und Industrie). Abiturienten ¦ Cm»M-ö- n Einjähriger kanftniLnnisrliP.r C,urs\is für Al)solv«',nl.en von Mittelsf.h'1' ¦[ die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden odftr gleichzeitig ,'?e riochschulstudien sich auch diese Kennfnis.se sirwerben woMen. Aussühr'ic ^ Prospccte ertkeilt die DlreoUon der Qrazer Handels - Akade«*1®' A. E. v. Sohmld, Director. (¦5148) ß^^ Carteulmi: bestellend aus zwei Zimmern, Küche und Kammer, ist fwr den Novembertermin an eine kinderlose Partei zu vermieten. Näheres in der Administration dieser Zeitung. (3733) 3-1 (3089) 3—2 Nr. 3399. Ncbertl-lWMg efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Illyr..Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Eduard Den als Verwalter der Andreas Frank-schen Verlassmasse die executive Versteigerung der dem Anton Smerdel von Prem Nr. 59 gehörigen, gerichtlich auf ^'^t wttnsoht ein ohlkes, faltenloses J**511^ -¦J-*»MMB.« Sitten der Taille! w doroh Prym'fl Patent-Reform-Haftoln 1st dies zn errelohen. —. Weittragendste Erfindung auf dem Gebiete der Mode. nacifalUe mlt "eltherlKen Hafteln Taille mit Pry ms Reform-Hafteln n nur vier Wochen langem Gebrauch, nach über sechs Monate langem Gebrauch. .____Lücken u. Falten überall. Sitzt noch falten- u. lückenlos wie neu. Üohn vor:>tehenden Abbildungen sind die Hafteln zur besseren Veransohan-lipv, nK aus dem Stoffe angebracht, in Wirklichkeit befinden sich die Hafteln bekannt-^ unterhalb des Stoffes. Verb Prym's Patent-Reform-Hafteln 0hsiJeiuen S'C'' n'cn^ und geben nicht nach, öffnen sich nicht von selbst; stehen sich sit» Mess»nRen genau gegenüber, daher ungleichmäßiges Annähen und schiefer Taillen- 11 unmöglich. \yä , Pttr Hans-, Wasoh- und Arbeitskleider geradezu unentbehrlloh. Und[ K Untl Bügeleisen schaden ihnen nichts. Die Taille halt doppelt so lang behält selbst bei Arbeit und starker Bewegung ihren guten Sitz. 4. .. Auf die Dauer billiger wie alle anderen Versohlttsse, weil sie nach Otlutzmig der Taille stets wieder abgetrennt und aufs neue verwendet werden können. . Jede sparsame Hausfrau kaufe darum für 20 Kreuzer und nähe ßie . eine alte Taille — Staunen wird man über den sohönen, adretten Sitz, den Sle der Taille wieder geben. (3337) 8-4 „^ Annähen leicht, nach der jedem Kärtchen anhängenden Nähanweisung. _ kaufen In allen besseren Sohneiderzugehör- und Kurzwarengesohäften. ^Auf allen blshe* beschickten Weltausstellungen mit ersten Preisen ausgezeichnet. IS J il^'1"-'1 Jj-^-J E^ Albert Milde & Go. •• u- k. Hof-, Kunst- und Bausohlosserei, Eisen-Oonstruotlons-Werkstätte und Brüokenbauanstalt, Wien HI/2, Untere ViiisW^>SW^YWBPWSst^MBl '" verseili('(Jenen ^^^^^j|^W^^^^^^gBSSfeE^^fl|M^\?^^^^^^Jl Farben : Gelbbraun, W|»WMBBSsssssMf^^^^^C^^^i^PB^[J|[[JJjnBl Mahagonibraun, ¦ ö. W. fl. 1-60. ¦ rffi'PVT «rH 'Jlasilaschen mit ¦ ° e[ ar os ¦ Poslstücke Wk \»*' ff v'*j/ IM ,iiesern schwarz. ¦ Gebrauchs- ¦ ö. W fl. f, 90 sreo ¦^<5^^fl Clichcu.Schulzin.fl ' »"Weisung gratis. CiS^S^^^^^^^m^^bs^?.i^B^^BSP**'—— 'B Auskunft m den Ibbbbbbbbbb^bbbbbbbbbbhsbbbbbbTa^bbV^bbsUbbbbVV'bbbbbbbbbUbiI Niederlagen. IBBBBBBBsfl IbTSIIi^BBBBBbI Pl i^Sll^ Il^ll BIBW^BBBBBBBBbI ^" ^ia^en '° HHHHHBk^^AHiUHHBBHiA^^^H Laibaoh bti .^TZ - Ma---------1~ V pri}azno P°zornO8tl CS^ x/**^^ ^*A">> a vKdor Stediti noèe> skrbeti za zdravje in piti /sw*- ^ S* • dobro kavo, kupuje n&j swno WiJ^^t^tm Jedlno pravo li If Enetppovo siadno kavo T$5^iflffif|jjHi zavilo v rndeöe, itlrloglate zavoje b polt-g 'f^OPP^Kf;. natisDJenhn ohr&zom. Ta. kavn, pomeš&na s- %Ä«^ pravo Oelzovo kavo r '^^^^^P^ Je Prip°znano najboljfii in najizdatnfcjSi kavni pri- mesek in daje zdravo. a teöno kavo. - J\ :: , , /,,v Naia prava Kneippova sladna kava _..____-/flt^ in Prav*Oelzovakava nijste na p(,l zga„i, vnjih J--------------1—------------------------se ne nahajajo hruike, repa, gnjile smokve au strop, temveè se prireiaü noiA^ntm «.« öinom in se nioreta priporosiali zdravim in bolnirn osebam. F«»»«aiai na- Bobova kava samo susi, razburja in je neteèna. Bratje Oelz, Brögnioa sBre*enz* Proinja in svarilo. Radi posnemani, ponareievani in «\«v;v, • in ow"Ä/" v postnih zavojlh wbivajo prav» nas. izdelki, poö.ljajo se najceneje (3329) 16—2 jfttib«id)fT Leitung «r. 189. 1630 19. LUgUn 1893. IsPrivat-Lehr- und Erziehi^^ Ja fiir ]"VIstr' Q 8 8 Gabr. Piccoli, Joh. Svoboda, v. Trnköczy, ferner bei C. Karinger, Job. Kord'11' kj Q 3 Peter La»snik, M. F. Snpan, Anton Krisper, Jakob Rianer, J. K. WutHcb«J>(* si Sä Nachfolger, Albert SchRffer, Vaso Petrièic, J. Spoljariè. (5263) IJ^J^J I ^V _r Stei ermärkisch- ^ ^. ^ I /%jr Styria-CJuelle >^J tSelialtroioh«*tor Füllung irn nouorbauton Fiillsiot»*10 * 5 I mit clir<5«toiia Zulaufe aus der Quelle. (16'">"J I Zu beziehen: Durch die Brunnenverwaltong In Rohltioh-Sauerbr-*»1**^f ¦ Laib ach bei sämmtlichen Mineralwässer-Händlern und Kaufleuten in frigC ¦ Federhalter in jeder Preislage und in unübertroffener, solidö3 Ausführung empfehlen neben ihren altbewährten F&D katen in Stahlschreitfedeni CARL KÜHN & CO. WIEN. (2931) »--* Zu beziehen durch alle Schreibrequisiten-Handli'n8*^(((^' __y^ttlbttdyer Icitung Hr. 189.____________________________________1831____________________________________________19. flaust 1898. Cl ¦ *#% 4fe #% ¦ M BPi ¦ ¦ ¦¦ All ¦¦ P% MeerMftorikrfkfcrW* I I | | II | | I A ¦ II l^ All I I | TÄGLICHER VERKAüFt Hlirill AT IwIFNIFk 5o'oo° - lllllllll Lm I IVI I ll II II Za huheD ** •*» ***+- * | I I I I M I I I flBB I IB I I___ IS I I | | DELIKATESSEN- HANDLUNGEN ÜHDf ¦ ¦ ^sF ^W ^0 ¦¦ ¦ I ¦ III ¦¦§ I W I ¦¦I I ¦ C«mdiLor«de.. ,1» Th. Eger t*etersstrasse IVr. 6 Lager aller Arten Seidenstoffe, Bander, Spitzen, Mieder, Touristenhemden, Schafwolle, Baumwolle, Krägen, Manschetten, Schürzen und Zubehör-Artikel, kchlingerei u. Kinder wasche. Wegen vorgerückter Saison Seidenstoffe ^ ö7°) zu erniedrigten Preisen. X—'.) fislii. Störs"10 Rath^a»«platz Nr. 9 im zweiten VWVISl eine Wohming, bestehend aus viL* mer" und Zugeliör, für den No-^ember-Termin zu vermieten. dort«S .ge in der Kleiderhandlung %*> Als Öekonom « in°']falte/, Wlrtsohafter etc. sucht ein fahren we'Sen dcr Landwirtschaft er-ehesJA r> 46 Jahre alter- ^d'g" üekonom Acker e> Derselbc ist absolvierter dem8èh Untl Weinbauschüler und spricht erbet» slovenisc.fi. Zuschriften werden __^an8ohmld,Verwalter inVidem. ^toct. capsici compos. Jitotn-ffixpelUr), *Hmaxfc Vinfer« „(* e*t an. —-_____________ (1100) 50-28 IibvhIb^b^^^^jHbs^bb^bbH rardEin wahrer Schatz befleoiDglücklichen °Pfer der Bolbit-Au«lat?« (Onanie) und geheimen Werk; WelfunK°n ist das herUhmle Qo iLjgLaq's Selbstbewahrppg. j '^n. Mit 27 Abbildungen. Preis HM. Hohen r" j°dor' der an den »ohreolK-B(;iUo !p .°lfi»on dieses Lasters leidet, Jakrli fc lllißen Gehrungen retten Tode 7 Tau«ende vom »loheren W- "^" '»c-iehen durch das Ver-mS^^Kazin in Leipzig, Neu-^ödliin * 34) 80wje durch jede Buch-^^^aJjl^^^ (M'AR) 36—2 [ n>in Zimmer sammt Cabinet möbliert, ist zu vermieten: Franzena-Qnai Nr. 17, I. Stock, Gasthaus «zur Bonne». (3624) 3—3 Ein schönes, grosses, bequem möbliertes Monatzimmer isl wegen Abreise sofort oder für 1. September zu vermieten. Diesfällige Anträge werden täglich von 12 bis 3 Uhr entgegengenommen. Wo? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. (3666) 3—2 Praktisoh und theoretlsoh gebildeter Oekonom erfahren in allen Zweigen der Landwirtschaft und im Weinbau, Verwalter von Gütern und Wirtschaften, mit besten Anempfehlungen und Zeugnissen, sucht seinen Posten zu ändern. — Geneigte Anträge sub «Vers. Verwalter Nr. 3256» an die Annoncen-Kxpcdition Ludwig von Bohönhofer, Graz, Sporgasse Nr. 5. ^368E>) 4—2 Junger Papierhändler mit hübscher Handschrift, flotter Verkäufer, wenn möglich auch der slovenischen Sprache mächtig, mit guter Empfehlung, findet sofortige Aufnahme bei (3089) 2—2 A. Flatzer, Marburg a. D. Feinet Stubenmädchen für ein Herrschaftshaus wird gesucht; dasselbe muss im Nähen und Herrenhemden-Mügelu perfect sein. — Anträge unter «B. P. M.., Ollli, poste restante. (3690) 2—2 Josef Kloker Bau- und Möbeltischlerei Eiskästen-Fabrik Graz, Marsohallgasse Nr. 10 erzeugt als Specialität Eiskästen in besonders starker, solider Construction für Bier in Fässern und Flaschen, Fleisch, Geflügel und Speisen in jeder Größe, und liefert solche prompt und billigst. Zeiohnungen und Preise umgehend gratis. (3362) 4—4 WaBBerdlohte"^8^T8 Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorräthig bei Spediteur der k. k. priv. Sftdbabn Laltoaoh. Wlenoritra«»e Nr. 15. IUurfl.3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 fl., Achnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes KunHt-Atelier H i «tL 11" i o «1 Hodnnclier Wien II., PraterHtrasse 01. Tramway-Haltestelle Pratorstern (vormals grosse Pfarrgasse). Alle Arten von FleiscJi- unfl Sübbbh - Conserven für (3604) 10-7 Touristen und Jäger sind zu haben bei Rudolf Kirbisch Laibach, Congr es »platz. Ein gut erhaltener Ponysattel sammt Zugehör wird zu kaufen gesucht. Näheres in der Administration dieser Zeitung. _________(369!>)3-2 Einliehrjunge und ein Ladenmädchen werden in einem Gernischtwaren-Geschäfte aufgenommen. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (3705) 3-2 TlliiT auch beschränkte, kauft F. Förstl, I., Bellaria 4, Wiea. (2806) 160-75 P §übtn $ie ^ 2Bflnfä»en Sie satten, roctfeen, famrnet* roeidjen teint? — so fle&raucfcen Sie jStistenmir^^effe (mit bet Sdjufrmarfe: „$wi SBcrgmänneT*) oon ©erflmann & &o- tn DrcSbcn. | K Siücl 4u h. bei: „M. &¦ gflMtfd>ctTg Nat>\. | ^HR Rathbausplatz Nr. 15. lH| 3 L, - Apotheke Tmk6czy, Wien V .» |ql I Cognac-Bitter \ g 1 Flasche 50 kr., 12 Flaschen 6 fl. ^ H Köstlich I jjj Von anregender, kräftigender Wir- ^ © kung auf den Magen, den Appetit © 5 und die Verdauung stärkend. ö p, Zu haben bei iWL\) \\ H 1 TJbald v. Trnköczy 7 T Apotheker In Laibach. t Umgehender Postversandt. aj - Apotheke Trnk6ozy in Graz •>" "q Schreibereien, Copien, Reinschriften und Kaligraphie, als: (3138) 6 — 6 Majestäts-Gesuche Jnbllänms-Adressen, Diplome, Hof-titölgesuohe etc, Prlvlleg-iums-Ar-belten,Offerten, Briefe, Oltiokwünahe, Petitionen, aiu-.h Festreden, cfrecluiert In Jeder Spraohe, Bohrist um! Stil Schreibstube von Kariolics Kaligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. Wien Vn., Breitegasse 9. Franz Ser. Baraga empfiehlt sich bestens zu Kirchen-, Zimmer- und (1601) 29—19 Schildermaler - Arbeiten Laibaoh, Emonastrasse Nr. 10. Oonoesslonlert von der hohen k. k. österr. Regierung. f2r>47; 40-7 Llftotytkj 6tern LA ßtnte jjQ Pojldampjsn tion [Antwen^ l^*^w^nft erteilen: Red Stur I^Inle in Wien IV., Weyringergaiwe 17 oder JOSEF STRASSER Stadt-Bureau und commerzieller C-orrespondent der k.k. österr. StaatBbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbrnok per Arlbergbahn. Unentbehrlich für jeden Hau.sliall isl •jS,athreinej** Kneipp - Malz - Kaffee mit Bohnenkaffee Geiohmaok. Unübertroffen als Zusatz 7.u Hohnenkasfee. HÜOisi hiiintebibQswe.n lui Trauen, Luder u. Kranke. Deberall zu haben.— «/„ Kilo a 2b kr. Jattaifrrr Jffomg «r. 189.____________________________________1632_______________^__________________________19. August 1893. _ P5^^1! (3731) Jener Herr, 2-1 . U1ÜMM Uayöl^^ ^^ w der sich von Herrn Felix Vidits Bohillers {s^^ *^^&t ^t = Praohtausgabe entlehnte, wird höflichst VOn ^r\ «^ \J^ 'S ersucht, die Werke an Frau Aloisia Viditz, ^jk ^+*^ ^L^^*^^ a» S" Aemonastrasse Nr. 2, auszufolgen. ^ r^r cmp*?, * Abiturient Ä ^^^ *7# &OKUG* R wünscht dringend eine Stelle als Haus- 55 i ¦ (^T —g—— n K^J>C l«hrer oder Sobrelber. — Gefällige An- OX>J Tneate rgtm MT. e. tQ^-OJ träge unter «Dringend 23» poste restante i«i3) «— u Laibach. (3680) 6-4 1 Vorbereitungs-Curs | ö für die Einjährig-Freiwilligen-Prüfung. % X Mit 15, September d, J. X pS besinnt in der mit dem Oelfentlichkeitsrechte versehenen ^X g Privat-Lehr- u. Erziehungs -Anstalt | % Dr. Josef Waldherr In Laibach. § rS 0ln Vorber«itxmg«-Ouri für die EinJährig-Freiwllligen-Prüfung. 7\ Jt Der Unttrrloht wird ertheilt Ton Professoren der hiesigen k. k. Mittelschulen. V y Auskünfte ertheilt jederzeit bereitwilligst v v (3459) 6—3 die Dirootion. ö M Schriftenmaler, Bau- u. Möbelanstreicher n M pi^ Laihach, Francisciaergasse Nr. 4 **VI M KX übernehmen all« in ihr Fach einschlägigen Arbeiten in der Stadt and tA U aas dem Lande. jQi M Bekannt reelle, feine Arbeit bei billigsten Preisen. SÖI a A-iif dem Kaiser - Josefs - Platz > I j^^^ CarlCWabriels % 73 /HtRA grosses weltberühmtes ^^^^ ^ - ^^ Panoptikum ^B s; ^^W^ und ^^^^^ P-|: %t ^T anatomisches Museum. ^^ |V |* HKosmssit;s*c^ai^Lime(i3^«]J.imsmfir »§ ' S von hier noch nicht gesehenen Meisterwerken der Meohanik, Cero- 3 ^ S J plastik, Modellier-, Maler- and Bildhauerkunst in der eigens n 3 ö g, dazu errichteten, über 600 Quadratmeter großen Ausstellungshalle, 5*5" a- „, mit circa 200 Gasflammen feenhaft beleuchtet p &¦ jg Geöffnet tägVich von 8 Uhr früh bis 10 Uhr abends. ^|. Sc Das Fanoptlkom ist für jedermann, das anatomlsohe Maseam L^ jr nur tür Erwachsene zugänglich. ^ * § Jeden Dienstag und Freitag nachmittags, ?| ^ mit Ausnahme der Feiertage, ist diese anatonuHche Abtheilung g 1 nur Für Damen «jr^ftffn««. ^ | J Fli*»lM^n«MAi/«A ¦ Für das Panoptikum 20 kr., Kinder 10 kr.; 2« | Jt J. Andels ) sn ^ ^tt^ tonte ?d)?s? ' sohutxm*rke tödtet mit ^\c\ieT\i6vt. ! Sohwaben, Bohaben, Wanzen, Flöhe, Bässen, Fliegren, Ameisen, A.is«ln, Vog«lmllben, Überhaupt alle Inseoten. Echt zu haben überall und dort, wo sich Andels Placate vorfinden. Fabrik und Versandt bei: Joh. Andel, Droguerie „zum schwarzen Hund" in Prag, Hussgasse Nr. 13. „ n.1"-1^1^?^33" b"im Herrn Albin Slitschor, Kaufmann, Wienerstraße Nr. 9; iny«lct.TBArcla.ejqaL^ätnt«n)boiin Horrn A. Z w ergei, Apoth.; in E"b«xn. Vorsicht beint Einkauft von ^s?) 6« > Zacherlin W lMo8 8tüUliW5Vblt villlbiilisii Illttolz sM MM lumw). D ^» ^« ^» ^M^Wl^^Kunde- « . . . . Warilm reichen Sie mir > ^D "^WW^^^^^^ Ich habe doch «Zacherlin» verlangt, und W ^> ^^^«WV^^M' ^ solches existiert bekanntlich nurin sslaschcn! W ^» ^^d^ ^^ — Offenes Pulver nehme ich nicht M ^ an ..... denn ich weiß star ^t, dass es bloß ein ara/r Miss brauch des « ^ mit Recht sseriihmten Namens «Zacher! in» ist, wenn gewöhnliches Insecten- M ^ Pulver in Vriefen, Tüten oder Schachteln für «Zacherlin» ausgegeben wird. M « — Entweder geben Sie mir eine versiegelte Flasche mit dem Namen M ^ «Zacherl>-------oder mein Geld retour. Irreführen lasse ich mich nicht!' » Laibach: «n<°n Ki!«vtr. Vurlfeld: Nupert «in«el«blr«el, M ,. Johann Lusmann. .. ss .' .1, Klaulr, Hrih: ff. ilovai, W « .. a .. Peter Lahnls, Ibri«: »raoz Ho». W ,, A il«^^. ««»^»1»«^'. «i»n> L,«^n^. M ^> „ b e. wencel. „ 2, f,a«nis, «pothele M ^M ., ss, I«dina. ,ur hl,Trsisall!<,lc ,, ^oh. Fabian, ^ L««^.- ssrance^co /?ooacF. « /^M « Mi«,»aftner, Llttai.- kebina« ck V«gma»N- M .^R .. M,?a«i«. .. Vbll H Pelloviis. M ., '»Vox« 5««:«,V ^»^,«>. ÄoV^«>^n M « ,. 0, Planinie,, Obellalba«.- M, «l«,ej, W ^M » Victor Schiff«?, ,. ll, Vus^l. W ^U .. Vl «Vuv „ Echuhni, ck Ntb«v, .. ssrl«dl. Homann. M W .. Ivan I«baö«n, «atschach: g, Irebttsckn'gg. ^,, W W «belsberg: «nton Dltrich, »r. walonigg« Nachs- M W .. VlNlchsslaz: «nna Leben. «tlln: «dmund Zangst«^. M ^M lfra»,,l»ors.' Franz Vnb«. Veisenbelg: ,1al, Derean!, W ^> Oottschce: lfranz eoy. Ischernembl: «ndrea« ^ackntr, M .. tzranz ltitn, .. ^nd«,P««le. W W „ Petei Peschle. «tlde»: Otto wölflin«. »ruck und ««rlag von Jg. v. «leinma,r 4 Fed. Va«ber«.'