IntelligenMt M Laibcher Zeitmw N.8ä. (838-1) Nr. 6479. Zweite erec. Feilbictunss. Vom l. k. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibachwird im Nachhange zum Edictc vom 27. Dec. 1808, Z. 20004, bekannt gemacht, daß zur ersten Feilbictung dcr uom Franz Icglitsch beim Andreas Domcnig z» er« hebenden Fordcrnng von 1215) fl. 47 tr. kein Kauflustiger c,schienen sei, weshalb zur zweiten Fcilliietung am 21. April d. I,, Vormittags 9 Uhr, hieramlö nnter dem früheren Anhange geschrillen werden wild. Laibach, am 7. April 1809. '7741H1) Nr. 3733. Executive Rcalitatelt-Velsteigmmg. Vom k. t. slädl.-dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es fti iider Ansuchen des Franz ttipach von Dobrulne die efccntive Versteigerung der dem Martin Pis von Podmolnil gehörigen, gerichtlich auf 545 ft. geschätzten, im Grundbuche acl Poomolnit 5ul> Eml.> Nr. 33 vorkommenden Realität sammt An» nnd Zngchör im Rcassumiruugswegc bewilliget, nnd hiczn die drei Fcilbiclungs. ta^satzungcn, uud zwar die erste auf den 12. Mai die zweite auf den 12. Juni und die dritte auf den 14. Juli 1869, jedesmal PormiltagS von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dliß die Pfandrcalität beider ersten und zwcilcn Feilbictung nur um oder übrr den Schätzungswert!), bci der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitations-Vcdingmsse, woroach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Hau-dcu der Licitatioi'scommissiou zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und dcr Grundbuchsektract tonnen in dcr dies-gerichtlichen Registratur ciugcschcu werden. Laibach, am 27. Februar 1869. (756—1) Nr. 451. Dritte cxec. Feilbictlmg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Nas« scnfusi wird bekannt gemacht: Es sei iilier Ansuchen dcr Marianna Kos von ^iassenfub in die Rclicitation dcr uom Josef Tomazi? von cbcndort um 1461 fl. erstandenen, ans Ant. Ko« vaöic von Slepsct ver^c,rührten, im Grundbiiche der Herrschaft )inssei>fu>) >u!» nicht eingehaltener Licilationöbedingnissc gcwilliget, und zur Vornahme derselben die Tagslitzung auf den 7. Mai d. I. Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die obige Realität bci dicscr Ta^satznng iiölhigcnsalis anch nntcr dem Schütznngswcllhc hintangcgcbcu werdcn wird. K. l< Bczilksgericht Nassenfuß, am 8. Februar 1869. (784—1) Nr. 38?. Relicitatioll. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ne^ malltl wird hicmÜ bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen der L^errschafl^ Verwaltung Ncumartll. als Ücssionär des Balllmä Ätally, in die Nclicitation dcr vom Thomas Boötar erstandenen, dclU Franz Voslar gehörig gewesenen, zu U»' tcrduplach liegenden, im Grnndbuchc del Probslcigilt Radmaunsdorf >ul) Nrbari''l' und Reclf.-Nr. 3, und im GrundbM des Gntes Dliplach ^ul) Dom. Nr. ^ oorlommenden Rcalilälcn, wcgcn nicht ^ gchallcncr ^icilationSbedinglnssc anf ^^ fahr nnd 5losteu dcS sänmigcn Erstehe^ gcwilligcl, und zu deren Vornahme dle Tagsatzung auf den 11. Mai 1869, Vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange hier amtö angeordnet worden, daß obigc NcaU täten bci dicscr Tagsatznng aUenfalls ^>cy nntcr dem Schätzungswcrthc an den M'! bietenden hiülangegeben werden wurd^ ' K. k. Bezirksgericht Ncumarltl, «' 4. März 1869. 615 (703-2) Nr. 2209. Dritte exec. Feilbietuug. Vom k. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zn der iu der Exccnlionösachc dcs Johann Tomöic von Fcistriz gegen Johann No-Vak von Kntczou Nr. 20/,'lc. 233 fl. 10 kr. ^. 8. l'. mit Bescheide vom 27. Fcbr. auf den 26. März 1869 angeordneten zweiten Ncalfcilbictung lein Kauflustiger crschie-neu ist, am 2 7. April 1809 zur driltcn geschritlcu werden wird. K. k. BezirkSgciichl Fcistliz, am 26. März 1809. ^794^2) Nr. 2345. Zweite exec. Feilbietuug. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht, daß, nachdem zu der in der Er/cutioussachc des Blas Tomöi? von Feistri; gegen Anton Mc»ä-nik von Smcrjc 9lr, 4, mit Bescheide bom 20. Jänner 1809, Z. 003, wegen schuldiger 106 si. 3 kr. auf den 2lcn ^lpril 1868 angeordneten ersten Ncalfeil^ bietung kein Kanflustigcr erschienen ist, am 7. Mai 1869 zur zweiten geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 2. April 1869. (721—2) Nr. 10792. Crecutive Feilbictmtg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Adels-bcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k. k. 3>nanz « Piocuratnr iin»,!»!' dcS hohen Nerars von Laibach gegen Andreas Kcrma don^Nußdoif Nr. 33, wegen an Steuern> und Olundcnllaslnngsgcbührcn schuldiger 62 fi. 80^2 lr. und Kosten 15 fl. 57^ lr. ö- M. o. », >'. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzern gehörigen, im Grundbnchc ?iußdorf "u!i Urb.-Nr. 21 vorkommenden Rcal!tät, im gerichtlich erhobenen Schätzlin^swerlhe von ^1^0 si^ ö. W. , gcwilligct nnd znr ^°luahmc derselben die drei Feilbitcungs^ ^gsatzungcn ans den 8. Mai, 8. Juni und 9. Inli 1869, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in der ^crichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt ^ldcn, daß die feilzubietende Realität nnr ^l der letzten Fcilbictnng anch nntcr dem ^chatznngswcrthc an den Meistbietenden Mtcuigcgcbcn werde. Das Schätzungsftrotokoll, der Grund-°uchse^ract uud die Licitationsbcdingnissc 'snnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-llchcn Amlsstunden eingesehen werden. 1 . K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am ^December 1868. (653Ü2) " Nr. 5726? hecutive Feilbietuug. , ^om dem k. k. Bezirksgerichte Groß« "schitz wird hicmit bekannt gemacht: cx ^s sci über das Al'snchcn des Franz ^'"nik von Uulerancrdpcrg gegen Joh. urlc von Kleinlolschn't wegen ans t>cm ""'clUlichcn Vergleiche vom 10. Dccem-^" 1803, Z. 5W1, schuldiger 20 fl ö. W. stci"' '' '" die executive öffentliche Vcr« ^ llttullg der dem lchtcrn gehörigen, im , N»,dl,uchc der .Herrschaft AucrSbng ^"!, ,^-,^r. 315. Rcctf.°Nr. 110, vorlon^ ^''dcn Realität, im gerichtlich erhobenen Lew s^"^"crtl)c von 848 fi. 40 kr. ö. W., dic^ ,^! "l'b i'U' Vornahme derselben uulbictungstagsatzungcn auf den 8. Mai, 5. Juni uud jekes ^ ^"li 1869, ^"lia!!^ ^°rmittags um 9 Uhr, mit dem biet "^ bcst'mmt worden, daß die scilzn-j>,^ °c Realität nur bei dcr letzten Feilbic-den M. s.!'."^" dem Schätznngswcrthc an ^ cMi^cndcn hintangcgcbcn wf< vertrage vom 10. April IA39 und aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 9lcn Jänner 1857 per 54 fl. 31 tr. l^. «. c, die Relicitation der im Glundbuche Po-novic .^nl, Reclf. Nr. 21^ vortommli,-dcn, gegen Ignnz Korac am 25. Mai 1858 cxecntioc vc»steigerten, von Maria iiorac um 200 fi. 52 kr. (5.-M. clstandcncn, jedoch unterm 20. Niärz 1859 rclicitirten uud nuiiulchr von Johann Herlo uln 158 fl. 55 lr. erstandenen Realität wegen vom ^etztern nicht zugehaltener ^ici lationsbcdiugnissc auf Gefahr nnd 5tosud Urb. - Nr. 28 vort^UimcndcnAckers, im SchätzungSwcrthc p^r 120 ft,, gcwilligct und zur Vornuhinc derselben die ncncrl,chcn Tagsatznngcn auf den 24. April, 2 4. Mai uud 25. Juni d. I., jedesmal Vormittags 9 Uhr. in dieser GcrichtStanzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß die feilzubietende Realitäten nur bei dcr dritten Tagsatznug üöthigcu-falls anch nnlcr dcm Schätzui'gSwcrlhe hintangcgcbcn werden. K. t. Bezirksgericht Nasscnfuß, am 8. Februar 1869. (090—3) Nr. 1539. Dritte M. Feilbietung. Vom t. t. Bszirlsgcrichtc Fcistliz wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen des Executionö' fuhrcrs Aulon Poniquar von St. Veit Bezirkes ^aas, gegen Ätartin Pento von Palje, die mit Bescheide vom 19. October 1807, Z. 7229, auf den 20. December 1807 angeordnet gcwcicne, jedoch sistirte dritte Rcalfcillmtlmg im Rcassu-mirungswegc nut vorigen Anhange auf den 23. April d. I. angeordnet worden. it. k. Bezirksgericht Fcisttiz, am 27. Feblnar 1«09. (779—3) 'Nr. 703. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. t. Äcz,rtgcrichtc Relsuiz wird hiemit bekannt gemocht, daß in dcr Execuiionssachc dcr Johann Vcrdcibcr-schcn Erbcn von ^cesjelthal, dnrch Hrn. Dr. Wcnediclcr, gegen Johann Mcröc von Wllllngrain wegen schuldiger 70 ft. ö. W. ^'. 5. o. die lnit diesgcrichtlichcm Edict«: voin 10. April 180«, Z. 2230, angeordnet gcwcjenc, sodann aber sislirtc dritte c^ccll« culive Fciluietlmg dcr dcm letztern gehörigen , in Wlllingrain liegenden, im Grundbuche >ul> Urb.'i)ir. 730 «cu««ull>l>inlo auf den 29. April 1869, Vormittags 10 Uhr, in der hicrorligen GcrichlStanzlei mit dcm vorigen Anhange neucldiugö angeordnet wird. K. k. Bezirksgericht Rcifniz, am 9. Februar 1809. (089-3) ^ir. 133IV Dritte ezcc. Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansnchcn des Er/cu-lionsfuhrcl ö dic mit Bescheide uom24ttt, Ilini 1808, g. 4500, cms den 3. No-ricmber 1808 augcordnci gewesene, jedoch sislirlc drille c^ecatiue Rcalfeill'iclung ii> der Ej'ecllliouos^chc t,es Heiru Aul. Dom-ladis von Bilnic gegen Anton MclSiiit oon Smcljc ^)ir. 4, wegen schuldiger 100 st. c. 5. «.. im Reassunlii llugömege mit dcm vorigen Anhange auf den 2 0. April 5. I. angeordnet werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 19. Februar 1809. ^_______ (739-3)" Nr. 16417. Executive Vom k. k. slädt. dclcg. BczirkSgcrichtc Laibach wird bckannt gemacht: Es sci iibcr Ansuchen dcr Agnes Strumdcl die executive Veisttigerung dcr dcm Barlclmä Stiumbel vou Tomiäel gc hörigen, gerichtlich a»f 2907 ft. 40 tr. geschätzten, im Grundbuchc S^uncg^ ^n!> Urb. - Nr. 338. Reclf. . Nr. 203,' Posl-Nr. 302 vorkommenden H^lbhubc, dann dcr im nämlichen GilMdlmche >ul» Doul,-Nr. 339, Post ° )lr. 912 und Dom.° '.'ir, 340, dcr Post-Nr. 913 eingetragenen Waldanlhcilc, von welchen dcr erste auf 100 fi, letztere auf 40 fi. bemcrlhcl wurde, bewilliget und hirz» drei Frilb>> tnug^tagsatzui'^en, »nd zwar dic erste auf den 1, Mai, dic zweite auf dcu 5. Juni und die dritte a»f den 7. Juli 1869, jedesmal Vormittags vo» 9 bis 12 Uhr, in der AmlStanzlci mit den, Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrcalitüt bei d r ersten und zweiten Feilbntnng nur nm oder iibcr den SchähniigSwcrth, bci dcr dritten aber anch nuter dcmscldcn hintan-gcgelicn werden wird. Die ^icitatious-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitunt vor gemachtlin Anbote ein 10perc. Vadinm zn Handen dcr Licitalionscoiumissim! ^" erlege» hat, sowie daS SchätzlülgSprolotoll und der Glundblilhsijtract lönllcu i" der dicSgc-richlliche» Registratur eingesehen werden, ^aibach, am 15. December 1808. (738-3) Nr. 19979. Executive Vom k. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Anstichen dcs Jakob Gur-gcr vou Polic die execlitive Versteigerung der dcm Äiartiu Krizman von Udinc gehörigen, gerichtlich anf 1440 fl. 40 kr. geschätzten , im Grnndbnche Sonncgg t!ul) Rcclf.-Nr. 450 Eiul.-Nr. 534 vorkommenden Halbhubc bewilliget, uud hiczn dic drei Fcilbictnngöiagsatznngcn, und zwar die erste auf dcu 1. Mai, die zwcite auf den 5. Inni und ric dritte anf den 7. Inli 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in derAlütskanzlci mit dein Anhange anncordnet worden, daß die Pfandrealität bci der rrsten nnd zweiten Fcilbietnug nur um oder über den Schätznügswerth, bci der drillen abcr auch unter dcmfclbcu hintan-gcgcben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote cin lOperc. Vadinm zu Handen dcr LicitationScominission zn erlegen hat, sowie das Schätzlli!g5p!'otokoll uud der Grund-büchscxtracl köiuien in dcr dicSgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 16. December 1868. (113—3) Nr. 4788. Crilmmlltg cm Maria Ic lenz , Angustin Gartner, die Grcaor ilt ot t cr'sch en Pupillen nnd Lovrc Nt il l auzh sch cn Kinder u»d deren ^tcchtSnachfolgcr, unbekannten Daseins nnd Aufenthaltes. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Lack wird dcr Viaria Jelcnz, dcm Angnslin Gartner, den Gregor Rottcr'schcn Pupillen und Lovrc Mitlnnzh'schcu Kindern und dcrcu 9techtSii,ichfolgern, unbekannten Anfenlhallcs, hicrinit c>innert: Es habe Maria Illenz verehelichte Rant von Zhcschcnzc, Hs.-Nr. 12 wider diestlticu die Kll,gc anf Verjährt- und Erloschrnslllärüng llackslchcndcr, auf ihrer Realität Urliar. Nr. 1020 :>er Maria Ielenz intabulirtcn HciratSbricfcs vom 24. Februar 1797 per 930 si. L. W. oder 790 fi. E.-M.; 2. des für Augustin Gartner haftenden gerichtlichen Vergleiches vom 2lcn April 1823 per 180 fi.; 3. des für die Gregor Rottcr'schm Pupillen intalmliltln w. ä Vergleiches vom 12. Antust l822 pr. 105 si.; 4. der für Maria Iclenz haftenden Eitlärnng vom 10. December 1824 pr. ,^00 fl. uud der darauf für dic mindcrj. Kinder des Lome Miklauzh vou Zalilog superii'tabulirteu BilrgfchaflSurlliNdc vom 13. December 1828; 5. dcs für dicsc mtabnlirtcn nnd in vi,'< <.x<>( u!l<>ni>i intabuliiteu w. ä. Ver» Deiches vom 25. April 1827 per 200 fl. »ll, ,','lu^. 5, December 1808, Z 4788. Z. 4788, hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Vcrhandlnng die Tag-satznng auf den 23. April 1869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs § 29 a, G. O. angeordnet und den Geklagten wcgcn ihics uubclannlcn Aufenthaltes sscrr Georg Prcnz von Sludcuim als l'u-»".tol- lxl l,c!»,» anf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wliidc. Dessen werden dieselben zn dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit sellist zn erscheinen odcr sich cincn anderen Sachwalter zn bestellen nnd an< her namhaft zn machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Eu-rator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Lack, am 0tcn December 1868. 616 der alschlllicdctcn Decimal- und CcnleslMlü-Dlückenwlmcu. Viereckige Decimal' Wagen: Tragkraft von I, 2, A, 5. 10, 15, )i0, 25, 30 Centner. Preis fl. 14? 16, "20, 26, 38, 45, 55, 6", 70. Dreieckige Decimal- Wagen: Tragtraft von I, 2, 3^ 5. 10^ 15, 20. 25, 30 Centner. Preis fl.'12. 14. IK. "24, '35, '40, 4«. 54, 00. Centesimal* Brückenwagen uin darauf bcladcne Lastwagen zu wiegen, loco Vaibacher Bahnhof gestellt: Tragkraft von 50, 60,___70,__«0, 1l»0. ^5(^200^ Centner. Preis fl. 160. 170, 1«0, 190^200, 250, 380. ' Brstelllilla.cn werden entweder gegen Nachnahme oder Einseildung des Betrages effectuirt. Achtungsvoll emvficlilt sich Johann StHancic. (836-1) VLastcn Fabrikant in 3t. Veit bei Laibach. WLS AJliililiilii SJ^ In der Spitalgasse Nr. 268 wird nebst verschiedenen Gattungen rother, gelber und schwarzer Weine auch ein sehr gutes lja£'erl>ier ausgeschänkt. Zu recht zahlreichem Besuch empfiehlt sich ergebenst (829 2) MtlM Mllle. (84?) Psandamtliche Licitation. Donnerstag den H9sten Ilpril werden während den gc^ wohnlichen Amtsstunden in dem hier-ortigen Pfandcunte die iln Monate Februar 1868 versetzten und seither weder ausgelosten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Laibach, den 15. April 1869. "(787) Nr. 972/Civ. Eriltllmmg. Vom k. f. Geziiköneiichtc Sittich wird dem unbekannten Aufenthaltes aliwcscndcn Maltill Skuvic hiermit criuuert, daß demselben zum Vehiifc dcr Cinftfancznahmc deö executive» Nelllfcilblctungö-Äcschcidci< vom 25. September 1868, Z. 4N8, sowie zum Behufe der Empfang nahmc der in dieser Angclegsuhcit etwa noch lociter erflicßcndcn Bescheide, Herr Josef Karlin^cr von Sittich als ^urulol- zxl »clum anfnestcllt worden ist. K. t. Bezirksgericht Sittich, um 7. April 1868. Orillneruüg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Wip-pach wird dem unbekannt wo befindlichen Eigeuthnmö-Ansprcchcl hicimil erinnert: Es habe Anton Hivokcl von Ustja Nr. 31 wider denselben die Klage auf Cr-sltzuug des Eigenthums der Parzelle 803, Acker mit Wciu, genannt Lcdinza, gclcgcn in dcr Stcucrgcmeinde Uslja, im Flä chcnmaßc uon 431^/,<>n llliilstr., >ul, prn<'8. 3. Februar I8t)i), Z. 5>41, hier-amls eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagsutznua. anf den 7. Mai l869, frilh 9 Uhr angeordnet, nnd dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Malhäus Aaic uon Ustja als <üuri>l0,- ixt l,c!mtl auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, das; er allenfalls znr rechten Zcit selbst zn erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen nnd an-her namliaft zn machen habe, widtigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eu-rator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 5. Februar I860. (786) Nr. 808/Cio. Erillllcnmg. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird den unbekannten Aufenthaltes abwe-senden Herrn Johann Vartlinä, Ursnla Oman und Lukas Oman auS Polic im Gcrichlsbezilkc Sittich. 9i. Fritz aus Äiiötlling und Ignaz Kaftlai: Uon Saud-bcrg erinnert, daß denselben znm Behufe dcr Elnvfangnahmc des c^ccutiucn Ncalfeilbictuugs - Bcschcidcs vom 2öten Juli 1808, Z. 2730, sowie dcS Meist-botsucrtlicilungS < Bescheides vom 7. December 1868 Z. 4lNi, und dcr wcitcru in dcr uorlicgcndei!Angelegenheit ctwa cr> sticßendcn Bcjchcidc, Herr Josef itailingcr von Sittich zum ^urnlur :>^ iiclum auf-gestellt worden ist. K. t. -BeziltSgelicht Sittich, am 21. März 1869. (740—2) Nr. 17481. Executive Rcalitäteu-Versteigeiung. Vom t. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte in ^aioach wird bekannt gemacht: Es sei üvcr Ansuchen des Anton Ster-nad von Ecsta die rxcculivc Versteigc-ruug dcr dem Barthclmä Vidic von Sa» loh gehörigen, gerichtlich anf 2056 fl. 80 kr. geschätzten, im Grundbuche Thnrn an dcr ^ailiach .^ul'Urb.-Äir. 33, Ncctf.-Nr. 321, Fol. 262 vorkommenden iltcalität bewilliget, und hiezu drei Fcilbictungstagsatzungcn, und zwar die erste auf den 12. Mai, die zwcitc auf den 12. Juni und die dritte auf dcn 14. Inli 1869, jedesmal Vormittags uou 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrcalilät lici der eisten und zweiten Fcilbictuug nur nm oder übcr den SchätznugSwcrll), dci der dritten abcr auch nntcr demselben hiütangcgcben werden wird. Die Licilatioiislicdinguisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gcmachltln Anbote ein 10pcrc. Vadinm zu Hauden der Licitationscommission zu c>legen hat, so. wie das Schätznngbprotokoll nnd dcr Gin»d° buchscz-tract können in dcr dicögclichllichcn Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig werden die uubclanntcn Interessenten aus dem am ersten Satze dcr obigen Realität haftenden Sliftungs-mstrnmente vom 3. Inli 1832 crinnctt, daß die Fcilbiclungs' Nublik dem Herrn Dr. Pfcffercr, als deren bestellten ^uru-!<>,-, znr Wahrung ihrer Rechte zugestellt worden sei. Laibach, am 30. December 1868. Das Erfurter Samen-Lager des Grnst Bahlsen in Prag empfiehlt alle Sorten Gemüse-, /cl>, Gm-, Wald- ulldDlumtn-Samcn, sowie vorzügliche Saat-Getreide als sicher keimfähig, echt und rein laut dem billigst gestellten großen Vrfurter vriginalver-zeichnisl, welches auf gefälligst sranciltc Anfrage franco und gratis versandt wird. ^ Preise in österr. Währung, frei ab Prag, Smolmgen nach allen Gegenden der oslcrv, Monarchie „gegen Nachnahme." <2LU--li) Nn««T »««»>««« in 1»«^»^ VauMcitation. l'« ^ Wegen Erbauung emer neuen gewölbten Brücke über den Neuringbach an dcr Mauterndorfer Straße wird die öffentliche Minuendo-Verhandlung Montag den 2 6. April 1869 von 9 bis 12 Uhr Vormittags beim Gemeindeamte in Gurkfeld abgehalten. Der Fiscalpreis beträgt 5075 fl. Der Bauact liegt beim Geincindeamte in Gurkfeld zur Einsicht. Straßeu-Eomit«5 Gurkfeld, am 30. März 1869. l^idt)—2) Nr. 154. Edict zur Einberufung dcr Vellassenschasts-Gläu- bigcr. Von dcm k. k. Aczirksgeiichtc Kronau Werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Vcrlassenschaft der am 16. April 1868 ohne Testlnnmt vcistorbeucu Anna Durst, Krämcrin von Kionan Nr. 35, eine Forderung zn stellen habeu, aufgefordert , bei diesem Gerichte zur Amncl-dung uud Darlhllung ihrer Ansprüche den 19. Mai 1869, Vormittags 9 Uhr, zn erscheinen oder bis ^ dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigcnö denselben an die Verlassen^ schift, wenn sie dnrch Bezahlung dcr angemeldeten Forderuttgen erschöpft würde, , tcin weiterer Anfprnch zustünde, als inso-fernc ihnen ein Pfandrecht gcbnhlt. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 23tcn 23. Jänner 180^).____________________ ^585—2) Nr. 827. Erilllicrullg an Lulas Tavcar von Globoto und seine allfälligcu Rechtsnachfolger unbe- lanntcn Aufenthaltes. Von dem t k. Bezirksgerichte Nad-niannsdorf wird dem LnkaS Tavcar von Globuko und feinen allfälligen Rechtsnachfolgern unbekannten AnscuthaltcS hiermit erinnert: ES habe Lucia Kort»; uou Globoko wider dieselben die itlagc auf Ersitzuna des Elgenlhnmcö dcr itaischc C.. 3/r. 3 iu Globoto, Ncclf.-Nr. 35)9 ml Herr-schaft Nadmannödorf, ^uli ,„ i«,^. 22. Fc-brnar 1869, Z. 827, hicramts eingebracht, worüber znr unindlichen Verhandlung die Tagsatznng auf deu 14. Mai 1869, früh 9 Uhr, mit dem Auh.nige des § 29 a. G. O. angeordnet uuo dcu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Gregor ttrizaj von NadmannSdoif ulo ('u!l>!c)l- zuj uctui» auf ihre Gefahr und Kostcu bestellt wurde. Dcsscn werden dieselben zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit fclvst zn erscheine» oder sich ciueu andern Sachwalter zn bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigcus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Nadmanusdorf, am 22. Februar 1869.__________ (803^2)" Nr. 1726.' Dritte erec. Fcilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Planina wird im Nachhange zum Edictc vom 24. Februar l. I., Z. 11^8, in dcr Executions' sachc l?cs Niichacl Nuftuik vou Zibevse gegen Andreas Gostischa von Oucrrolf l'^l. 8l fl. c. «. l'. bekannt gemacht, daß zur zweite« Nealfeildielliugs-Tagsatzung am 30. März l. I. kein Kaufiusligcr erschienen ist, weshalb am 30. April 1869 zur dritten Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Planina, am 30. März 1869. Flchrordmmg der Zuge der k. k. Sndb,chn-Gesellschaft Postzüge zwischen Laibach und Wien. Giltig vom 20. September 1867. Hn der Richtung „ach Wien. U. M. U. M. Laibach Abfahrt Nachm. 1.10 u. Nachts 12.5? Stembrilck „ 3.45, „ ^ 3.5 Cilli „ 4.42 „ Früh 4.2 Pragerhof Abends 6.22 „ „ 5.42 Marburg „ 7.3 „ „ 6.25 Gva^ „ 9.2^ „ „ 8.43 Vrmt a. M. „ 11.14 „ Vorm. 10.3s Nnistadt Nachts 3.51 „ Nachm. 3.40 Wien Aullmft Frllh 5.30 „ Abends 5.36 In der Richtung uon Wien. U. M. U. M. Wiru Abfahrt Vorm. 9.30 u. Abends 9.30 Neustadt ,. 11.22 „ Nachts 11.1-^ Vvuct a. M. Nachm. 4.32 „ Frilh 3.5t< Gra; Abends 6.31 „ „ ü.54 Vtavburg ,. 8,4« „ „ 8.14 Pragtrhof .. 9.27 „ Vorm. 8.55 Cilli Nachts 11.7 ., „ 10.35' Steiubritck „ 12.1 „ „ n.54 l'aibach Ankunft „ 2.l wcrdcu wie bisher i>ul Fahrlarteu 1. Klasse ausgegeben. Die AuschlM in Nadrcsiua au die italieuifchcn Züge bleibe" diesclbeu wie, bisher. Geulischter Zug. Laibach-Mürzzuschlag und vic)« v^rs». Laibach Abf. Friih u.— Älürzzuschlag Ab. Fr. 6'^ Cilli „ Vorm. 9.44 Graz „ Vorn«. 1"'A Graz „ Nachm. 3.36 Cilli „ Nachin. ^-^ Mürzzuschlag ?ll. 'Ab. 8.20 ^ Laibach Ant. AbdS. ^ In dcr Nichtnng von Stein brück' S i s s c k. Abfahrt vou Laibach 12 Uhr 51 Miu. M^ mittaqö, Autuuft in Stciubrilck Nachuutl" 2 Uhr 57 Miu. ^ Abfahrt uou S t e i n b r il ck Nachm, 4 U. 1^ <" ' Antnnft iu Agra >» uin 6 Uhr 45 M"'- » Abfahrt vou A gra ln um 7 Uhr M., AnlllNI iu Sisfet nm 8 Uhr 31 M. Abends. In dcr Richtung von Sissck-Steindruck. Abfahrt von Sisscl Frllh 6 Uhr 30 2«'" Aulllust in Agra m lim 8 llhr 1 M'»>. , Abfahrt uon Agram um 8 Uhr 10 M>"., H,. tunft iuS tcinbrücl um 10 Uhr 51 A.,. Abjahrt von Stcinbrllck II M,r 54 ^ Auluult iu Laibach 2 Mr 2 Min. Na""' Druck und Verlag von Ignaz v. llleinmayr und Fedor Vamberg in Laibach.