^»K 29.1. 1864. HmlMall zur Laibacher Zeilung. 27. Dezember. (5.ll—'^) Nr l« kr. öst W. crlcdigtt worden, zu deren Wiedcrdcschung hicmit bis zum !5. Jänner ltttt'» dcr Konkurs aliüqcschriclien wild. Zum G'inlsse dicftr Snftun^ sind nnr Studirende ails des Stifters Verwandtschaft beruft», und dieselbe kann in allcn Studien-adlhcilimgcn gcnoffcn weiden. Diejenig.n, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben ihre mit dem Tauf-, Impflings- lind Armuthsscheinr, mit den Schuld zeuH"ijf.n von den zwei lchtoerstossenen Semester« und mit disterillM zu stylisirenden Gesuche, die mlt den Nachwcisungen über ihre vorschriftsmäßige Eigining für das Lehramt an^ Obcr- gymnasien überhaupt, und über allfällige Kenntniß dcr italienischen Sprache belegt sein müssen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bis zum l5». Jänner lU6> an diese Stalthalterei gelang.» zn lassen. Von der k. k. kustenl Statthalterci. Tricst am U. Dez.in^r l^ii^. (5l6^l) Nr. ^3«?z. Kuudlnachuug. Die hohe k. k Statthaltern hat im Dezember !8g williget und die Wahrnehmung drS Zcilpunk-tts für die Nothwendigkeit deren Ausführung dem Ermessen des Magistrates anheimgestellt wurde, erscheint nunmehr mit Hinblick auf das stele Na herrücken der Rinderpest an die Grenzen diescS Kronlandes die Durchführung dieser h. Anordnung auch für die Hauptstadt Graz als nothwendig und wird daher zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mit 2tt. Dezember ltzlN die vom gefertigten Magistrate für die Hauptstadt Graz unter Einem bestellte Vieh. beschau-Kommission ihre Wirksamkeit beginnt, und daß demnach in Gemäsiheit obiger h Anordnung vom 2<». Dezember lttlN angefangen nur das für die unmittelbare Schlachtung in Graz bestimmte Rindvieh (über vorherige Unter- suchung durch die Viehbeschau'Hommission) ausgeladen werden darf, und daß ein Wlederauö, trieb von, mit der Bahn anher tranSportirtem Hornvieh aus dieser Hauptstadt ganz unstatt, haft sei Zugleich wird bekannt gegeben, daß zur Deckung der mit dcr Durchführung dieser Sani« tatsmaßregel verbundenen Kosten, mit Genehmi» gung der h. k k. Statthaltcrei und de6 löbl. Gemeinderathl's, für jedes derart beschaute Stück Rindvieh eine Gebühr von 2tt kr. öst W, und für jedes in den, am Viehbeschauplahe am hiesigen Bahnhofe errichteten Bcobachlungö« stall abgegebene Stück Hornvieh eine Stall-, Futter, und Wartgebühr von 7« kr. öst. W. pr. Tag, und zwar die letztere sletü für 3 Hage vorhinein gegen allsäNigen Rückersah zu ent» richten s»i. Magistrat Graz am 3 Dezember «864. (5!l—3) Nr. 22UU Milmcndo-Lizitation. Vom k. k. Bezirksanue Egg wird hiemit bekannt gegeben, daß von der hohen k. k. ^'an« desregierung zu i!aibach die Herstellung eines neuen Schulgebaudcs im Psarrorte Moräutsch dieses Bezirkes angeordnet und zu diesem Be» Hufe die Minuendo-i!izitation auf den !7. Jänner 18«.',, Vormit, tags um 9 Uhr, im Orte Moräutsch ausgeschrieben worden ist. Die Kosten dieser Herstellung sind auf 7235 fl 32 kr, veranschlagt. Jeder l!izil«nt hat vor seinem Anbote 5,A des Ausrussprcises als Kaution zu erlegen. Dcr Bauplan, die Ausmaß, die Kostenüberschläge und die Lizltalionöbedingungcn können hicramts eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Egg am l l. Novem« bcr l8«4. ^M 2!>3. 1864. ZnlelliMzblalt zur Laibucher Zeitung. 27. Dezember. I <2422-3> Nr, Ul?U, Cdltt zur Einberuflinss der Verlas« slnschaflö'Glänl'iaer „ach drr vcrssorl>c,ll" Gerlraut» P!a> hnla von ^! nh ouic Ha liS ' N r, 67- Pon dcm k. k. Vlziifs.nl'ls Stcin nls Gll'cht. mcl^cii Dillll"»^"' '"lchc als Glmiblnrr an di, Vell.is»l"sch'M ser am 'U. Mai 1804 mit Tlll.imcnl ull-stoll'tl'ln Gn'llcmd Pl.ihnla von ^.N'»> v!«^ Haus«Nr. 67, tine 3oldrrn»^ zu Nllirn lial'ln. «»fgcfl'll'lll, l'fi ^icftm Gcrchlr zxr II,'Mllrliiig »lld D.nthllUl'll ihlcr?!»splüll>e t'ln 1<». I li n >, e r I8b!>. flül) 9 Ul'r llicn'mlö zu e>s^l'"s". odll b ö ral'i.' il'l Gcwcl.' schnfllich z» uder. Nlc1)e„. wil>rl^"s rl.'slll'l» ci„ die Vel. lasftnsch.fl. wcl», sic d.nch 'bc^l'Im.a 0cr an^m,l0llc» Fo>5slll»gl!i e'schöpN wiildc. kei» wcilcrer Ansrruch zuslliodc. als mso« ferxe il)»s« cin Pia>,dr,cht gcl'l,l'N ss. f, Vczir^.im: Slcin, als Gmchl, am W. Nlxienll'el 1864.^ Crckutivc Fcilbictung. Von, k. k. ^t^iitt.imle Al'tlsl'lr^ als G.lich>. wirl> lismil vlk.nmt acmachl: Es sci z»l E!»bll!,st»>'a dct a»s kcl' lvirll'sänifl^nlül'^c» Vcr^lcichcn ^om 24. >'"t> ZI. M.W 1848. t'a»,, l'er Z.-ssio-„cn uom 19. Ma-z 1"49 »»o ocr supss lnlai'nllllc» OilMi'IlM'Mll!« ro>" 3<), Ma, 185>9. Z. 15)40. dcr niinllli. M.ilil> li»? K.ttl)>N!!,a Vc,l"^ a>!s Kiaiül'lir., schl,loi^s» 2li fl. 48 kr. mid 90 fi. 35 k,. c. >. c. oic crcllil'ue Fcill'illlMli l^l, dem Iodanli Smicsar aus Aps^licrq gfdoiiqs». im Orl!l't>l'!iä)c rer Ltaalö herrsäiaft ^lrllSlicr»; "»< UilX'yir. 91 vorlommlndcii. glllchtlich auf 1139 fi ^cschäßlcn V, Hlll'c bewilliget, und cs slicn zur Vornahme dersclden drei Ta». slihlll'gtll dcn 28. Jänner. 28. F c d r u a r lind 28. März 1805. jcdcsnwl Vormittags 9 Uhr. in der hier. 0ll!^sn Ämtsk.ünzltl mit rem Vtisays .ni^eordiul ivordcn. daß dicse Ncalilä! lici dcr clsisn und zweiten Ta^sal)»n^ >u>l ixn oder scher den Schäl)»»^spltl^ ll»d rrN bei dlr dliücn auch unler dem. s,ll>en an de» Melstblelcilben würde hint« ingegel'cn werden. Wl>uo» kie^anfiüstigtn mit dem Vei-sayc in die KciuilniÜ qrseyl weldcn. dap c>aö Schapongsp^loklch. der OrlinddNlii«: erlralt und die ^izitalionsliedinssüsss« mähiend d,n gewölioliche" AililsstlNldcn hill^srichls lio^csedcn werden lö»nen. K. l. Vczilköaml Aoel^lie,^. alö Oe< richt, am 30. September 1864. (2437-3) Nr. 3046. Einleitung zur Todeserklärung. Vom k l, Vezirls.nnl, Obellaibach. als Oeiichl, wird d,m Geol»l Debeuz oon Oholmza erinnell. Es l'lide sein Großneffe kolenz Dkl'cn^ a»s Olwiluza um ssi»>e Todes, elllmlin^ angesucht, wori'li'tr demselbe» He:r Franz O^rin a!ö Cnralor allf^c. »ll-lN lvnlde. Es iriro dal»sr dicjcl Georg Del'em n>il dem >^e>saße uor dieses Oerlchl ge-l"dl», t».iß, we»,! er l'inülll Ei",m Jahre '.'om Ta,l.e der Elüs^altnna diescs E^ikle^ >l» die ZsilimM'lällcl nicht lrschtinl oder sonst Kenntniß von s,l„,„, ^ede» gibt. zur To^eetkiärung gfschliltcn wird. K. k. Bezirksamt Ol'erl.iil'ach . als Gerlchl. am 27. September 1664. (2438-3, .Nr. 2688. Reassumirullg 3. erekutiver Feilbietung. Von dem l. k. Vezirlsamle Ober-IlNl'ach. als Otlicht. wlio yiemil detannl gemacht: Es sei über dasAi'suchep deS Viallbäuö -5,ocr. gr,zfn Johann Turk uoli Sldetsche lvc^e» . alls l'cm Verglciä'e vom 6. März 1862. Z. 941, schulder 100 fi. öü. W. <:. «. l!. in die Rcnssummiug der tlelllliue» öffenllichen Versteigerung del. dem lohten, gehörigen, in, Grnnd' buche t>,l v0l,nall<,,n Herrschaft Kölsch «ub Nklf.«Nr. 605 vorkommend,,,, zu Sibcrjcht Hö.»Nl. alt 8. neu 43 lie« gll,d,,l Realität sammt An, und Zu» ^thör lm geriedlllch erhobenen Schähungs. lvenbe von 3131 fi. öst. W. gewllliget. und zur Vornahme derselben die dtitte Ütilbielungs-Tagsahul'g auf den N. gebrnal 1865. Vormiltag« um 9 Uhr. in der hiesig,,, AmlSk.n'zlli mit t»,m Anhange bestimm« worden, daü lie feilzudietendc Realiläl l'ri ricsli einzigen Feill'ielui'g allch un» >cr dem Sä,äl)lM^Swet!l)c an den Meist, bietenden l)inl>'>igr^eben wcrde. Da« Lchähl!l!gi>prc»lololl. der Grund. buchSllliak! »11^ die ^'iz laiionöbedin^iussl kö'linsn be» dicslm Gctichie in d,n gewöhn» l'chen Aml^sUindlN eingcssben wllden. K. k. Vezillsamt Ol'tllaib.ich. al^ Gericht, am 19. September 1864. (2439-H Nr. 3283. Reassumirung 3. erekntiver Feilbietung. Vom s. k. Vczilksamle Planina. als Gericht, wird kundgemacht' Es sei über Ansuchen des Johann Ule uou Gorlzhce. Vezirk Laas. Elekutlon«. sühiers. gegen Gregor Srimscheg vou Zlrkniß. Elekutsn. die nnl dem diebqe-lichlliche,, Bescheide vom 30. Iänuel 1864. Z. 517. auf d,n 4. Juni l. ). angeordnet gewesene aber sistirle drille Feil» bielllNg reaffumirt. lind eS wird zu deren Vornahme dle Tagsahnlia auf den 20 Jänner 1865 in d,r Gcrichloklinzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. VezilksalM Planina, als Ge« richt, an, 12. Juli 1864. (2440-3) Nr. 18560. Erinnerung ils (.'urnlor ll«1 ul'lum aufgestslN wrioc. erhallen sie t-i, Wsisün^ längstens bis 'Nr Tags.ißung eil'ln andern Vellrcler diesem Gellchic nambast zu machen, wi» dr'gens mit dem schcn aufgthcllten K^