1439 Amtsblatt Mr Rml acher Ieitung Nr. 195. Mittwoch dl'l! 2«. August 1868. Grkeuntnisj. 2)l>t glcichlautcichcli ErkclUltnisscn diescö k. k. Lan> dc^^'nchtcs uom 3. I»li d. I., Z. 10902, lüid dc>? l'ohcl, k. f. Odcrlai'd^gcvichtcs vom 29. Juli d. I, ?). 14147, windc dic weitere Veililsitlü^ der Nr, 4 l'om 28 ^äm-.'r l,»d N,. 0 vom 11. Icluliar 18l!8 l'cs ..Wicncr Thratcr-Fiiaro" wcgen dcs darin ciUhlil» tcncn Vcrgchms dcr Ehrenbelcidi^ull^ alif Gllind dc5 8 36 Pr. G. vcvliokü. Bon dem t. k. Landc^gcrichte. Wien, am 5. Allgi'sl 1868. (293—2) Nr^0873. CoucnrMnsschreibnng. Bei der k. k. dalmat. Statthaltcrei ist eine Forstprakticantenstellc nut deui Adjutmu jährlicher 367 fl. 5l) kr. zu besetzen. Bewerber mn diese Stelle haben sich über ^ie allgemeinen Erfordernisse, ihre forstliche Ausbildung nnd Sprachkcnntnisse auszuweisen (wobei jene, welche einer slavischen und der italienischen Sprache mächtig sind, besonders berücksichtiget werben) nnd ihre eigenhändig geschriebenen Gcsnchc uu Wege ihrer vorgesetzten Behörde binnen drei Wochen bei dieser Statthaltcrci einzubringen. Zara, am 10. Augnst 1868. ^(295—1) "'"" Nr^5638. Kundmachung. Von der k. t. Fiuauz-Direction siir Krain wird znr allgemeinen Kenntniß gebracht, daß zu Folge hohen Finanz - Ministerial - Erlasses vom 34. Mai l. I., Z. 10006, ^V. die tarifmäßige Einhcbnng der Verzeh-Nlngsstcner sammt dein uiit allerhöchster Entschließung vom 12. Mai 1859 angeordneten 20pcrc. außerordentlichen Zuschlage zu der Verzchrungs stcucr und dein der Stadtgcmeinde Laibach bewilligten Gcmcindcznschlagc für alle über die Stcuerlinic ^on Laibach znm Verbrauche daselbst ciugcführtcu, der Verzehrungsstcucr unterliegenden Gegenstände Mischlicßig der erst bei der Schlachtung einznhebcu ^en Vcrzchrungsstencrgebührcn von dem im 10ten Tarifsätze aufgeführtem Echlachtviehe uud von den bei den Mühlen zn versteuernden Brotfrüchten, dann des Gcmeindezuschlages für die über dic Steuer-liuic der Stadt Laibach ciugcführten gebrannten geistigen Fliissigkeiten; L. die Ein Hebung des Gemeindeznschlages ^^n den innerhalb der Laibacher Verzchrnngsstcner-"Nie erzcngtcn geistigen Flüssigkeiten; l^. nicksichtlich des innerhalb der Laibacher ^teucrlime erzeugten Bieres die Ein Hebung des 'ür die gcfchlossencn Städte bestehenden fixen ära-Aschen Zuschlages sanliut dem außerordentlichen 2<>Pcrc, Zuschlage zu demselben uud dem Ge-Meindezuschlage, mit Ausnahme des von Sr. k. k. ^ajcstät mit a. h. Entschließung voni 12. März ^6k ^^. Stadtgculeindc Laibach bewilligten zwei-ten Vcrzchrungsstcucr - Zufchlages von vierzig Kreuzern ö. W. vom Eimer Bier. Dieser Zuschlag l«Urdc iu die Linien^Verzchrnngsstcuer deswegen ^cht einbezogen, weil die Verpachtuug desselbeu ^' hiesigen Stadtgcmeinde überlassen bleibt; D. die EinHebung der Linien, Weg' nnd ^'ückcnmänthe, fo wie der Wafsermauth in Laibach, "^ fiir die Zeit vom 1.1änncr 18 6 9 bis letzten December 1871 im Wege der öffcutli-)cu Versteigerung vereint wieder verpachtet werden. Sollte der Stadtgemeinde Laibach die Pflaster-'"cnith vom 1. Jänner 1869 an noch weiterhin '^eder bewilliget werden, so wird der Pächter die pllastcrmauth zwar auch cinznhcbcn, wegen Fest-^eUuug der näheren dicsfälligcn Bedingungen je-"ch mit dem Stadtmagistrate Laibach ohne Ein-' uß der Finanzdirection sich ins Einvernehmen zu '^m haben. 1. Die Versteigerung wird am 16. September 1868, um 10 Uhr Vormittags, bei der k. k. Finanz-Direction in Laibach abgehalten, nnd es werden bei derselben mündliche nnd schriftliche Anbote, welch' letztere mit einer Stempclmarke von 50 kr. ö. W. per Bogen versehen fein müsseu, angenommen werden. 2. Der Ausrufspreis als einjähriger Pachtschilling für die vereinte Verpachtuug der Verzeh-ruugssteuer sammt den Zuschlägen, mit Ausuahme des obangedeuteten Zuschlages zur Vcrzchrungs-steuer vom Bier per 40 Kreuzer per Eimer beträgt 199.300 fl., sage Einhuuder ncnnzig nenn Tausend Dreihundert Gulden ö. W. Hievon entfallen: ^. Auf Aerarial-Abgaben 8 des Amtsblattes dieser Zeitung berufen. Klagcnfurt, am 18. August 1868. K. k. Finanz-Direction siir Kärnten. (296—1) Nr. 4510. Edict. Herr Matthäus Habec, gewcscucr Getreide-, Mehl-^ Kaffee-, Zucker., Salz-, Scifcu- und Ker- zcnverschleißer in Hrusujc Nr. 19, dessen gegen' Wärtiger Aufenthalt nicht bekannt ist, wird aufgefordert, den Erwcrbsteucrrnckstand sammt Zu schlagen pro 1867 mit 3 fl. 88' kr. und pro 1868 mit 4 st. 64 kr. binnen 14 Tagen um so gewisser bei dem hierortigen k. k. Steuer amte zu berichtigen, als widrigens die Löschung des betreffenden Erwerbste uerscheincs von Amtswegen veranlaßt wcrdcu würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg, am 22. August 1868. ^^ Kundmachung. Zur Sichcrstellung der Berpflegs ^ Bedürfnisse im Subarrendirilugs-wege für das Auslangen vom 1. November 1868 bis Ende April, August und October 1869, wie snlchc in der angehängten Uebersicht für alle Stationen des hierscitigcn Verpflegsbczirkcs ersichtlich ist, wird am R9 September R868, Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei der k. k. Alilitär Verpstegs Verwaltung zu Laibach eine öffentliche Licitation mittelst schriftlicher Offerte stattfinden. Unternehinllugslilstigen wird zu ihrer Richtschnur Folgendes bekannt gegeben: 1. Die schriftlichen Offerte, gesiegelt, mit 50 kr. Stempel versehen und nach weiters ersichtlichem Formulare verfaßt, sind längstens bis 10 Uhr Vormittags des obigen Behandlungstages der k. k. Militär-Berpflegs-Vcr-waltllng zn Laibach einzureichen. 2. Jeder Offercnt hat sein auf 5 Percent des Werthes der offe-rirten Subarreudirungs-Artikel berechnetes Badium unter besonderem Convert bei der Bchandlnngs-Commission einzureichen oder über dessen bei der nächsten Militärcasse bewirkten Erlag den Depositenschein einzusenden, welches Vadium nach Schluß der Behandlung denen, die nichts erstehen, rückgestellt, vom Ersteher aber bis zur erfolgten höheren Entfcheidung rückbehalten wird und beim Contractsabschlusse als Caution auf 10 Percent zu ergänzen ist. 3. Ueber das Behandlnngs-Ncsultat wird sich die Entscheidung der höhern Behörde vorbehalten, daher Offerte, welche einen kürzeren als 14tä-gigen Entscheidungs-Termin ansprechen, gar nicht berücksichtiget werden. Es steht dem Aerar frei, die Anbote auf "die ganze ausgebotene Pachtzeit oder nur anf eine kürzere Dauer und auch nur für einzelne Artikel zu genehmigen. 4. Offerte ohne Badien, oder solche, welche später einlangen, oder die den kundgemachten Bedingungen nicht entsprechend verfaßt sind, bleiben unberücksichtiget. 5. Auswärtige, der Behandlungs - Commission nicht bekannte Offe rcnten haben ein ortsobrigkcitlichcs, von der politischen Behörde bestätigtes Ccrtificat über ihre Untemehmungsfähigkeit für das iu Rede stehende Subar-rendirnngsgeschäft beizubringen. Die sonstigen im Behandlungs-Protokoll aufgenommenen Bedingnisse können täglich in den Amtsstundcn in der hiesigen Berpflegs-Magazins-Kanzlei eingesehen werden. Subarrcndirungs > Ojfcrts - Formulare. Ich Endesgefcrtigtcr, wohnhaft zu N. (Ort, Bezirk, Land), erkläre hiemit in Folge der Ausschreibung ddo. Laibach 26. August 1868, für die Station N. die Portion Brot ä 50 Loth zu..... kr., sage . . . . „ „ Hafer « '/8 Metzen zu .... kr., sage .... „ Heu « 10 Pfund zn..... kr., sage .... „ „ Streustroh« 3 Pfd. zu .... kr., sage .... „ „ Bettenstroh ä 12 Pfund zu . . kr., sage .... „ Klafter hartes Brennholz zu . . st. . . kr., sage .... das Pfund Stearin-Kerzen zu..... kr., sage .... „ „ Unschlitt- „ zu..... kr., sage .... ,, „ Unschlitt-Talg zu....... kr., sage .... die Maß Oel sammt Docht zu..... kr., sage .... im Wege der Subarrendirung unter genauer Zuhaltung der kuudgemachten und aller sonstigen für die Subarrendirung bestehenden, im Behandlungs-Protokoll aufgenommenen Contracts-Bedingnissc an das k. k. Militär abzugeben unr für dieses Offert mit dem erlegten Vadium von ... st. haften zu wollen. N. am ten 1868. N. N. (Vor- und Zuname und Charaller.) Uebersicht über die durch Julmrrendirunss sicherzustellenden Uatural-Verpstegs-Vedürsnilse. Beiläufige Erfordern iß ° ^ Die Vehandlunss wird abgeführt ________________»—____________________________»»>»»_» «--s- » täglich monatlich 5" s _______________" ____^_ ." *" « ^ <-> ^ - ______im Sommer ______ im Winter_______ >^ ^___ " wann slir dir mit drn "^ -"" K .Ä H <^^ ^^ Stca- Un- ^ ., ^^ ^A !2tea- Un- „ ^^ Z-« L,^ s ,md Abgabs- Con.nrrenz- ""^ "° ^" °'° D^ ! -K^« ?Z ^"- M"-! ^ ZI 'U rm- schlitt ^ff ^Z ^ A^ ^ wo' Station Ort.» ________^ ^ ^^__i!__!^ ^^.._^"__!_^_ ^ iZ ^"'^___^_.!„^^ "3 Z'^ 3l ^^^^ Ullli^_________lnö_____________Portionen Klftr. P fund Ms,. Klflr. Pfund I Mast Mch Bund ^« Scllo,Kaltenbrunu, ^. April 1869 - - , - - ------------------------------ 13 26 ^ 14 ! 167 - - ^ ^ Vaibach .^ .,., ^, ^31. August .. - - 376, - ----------------^ , ^ ,- _ __ '" ' .. .. .,., Z ZI. Octob. .. 242ö 425! — > 454 , 1ü -----------------122 , - - - - - 6058 ^ 3 3 Stein -----------------------^ ^31. Octob. ,---,- 2 - - - 8 ^ ! - ! - ! - ! 14 - - ^ ^^ ^ Mannsburss ,H ^31. August ,. " ! - ! ^ ^ ^ ! -" " ^ ^------------------------------- -O ZO '" >Podpctsch 31.Ottod. .. 167 81 - 31 - ---------------- 4 ______ 2 - 300 A^ ßA Treffe,:, St. Bar- l ^ 30. April .. -! — ! — !- — > ---------------- — 4 - - 20 - ^ Z ^ kl "0« ^«, ,,,,^.. , _!'. ^ ^ ..,--- ^- ^ -! -! - - ^ u 1 Z > feld, MiMnrg ^. Octob. .. 405 6 __ 6 2 - - - _ 6 _ . ^ _ ' _ 13 622 z ^I 3«r Durchmärsche achtmal im Monate: ^I ^aibach i wk oben ^ s31.AugusN869 - - 200 - ».^ .awacy ^ ,mc ooen f 00 ) 31. Octob. .. 1200 200 — — O i Loitsch, Präwald, , ^ l.,1 «. -. «^. ^ Adelsbern 1 Plamna, Zirknih, l^ 1 ^^.August .. —,^200 — 2 j Oberlaibach ^^^31-Octob. .. 1200j 200 - -!Z ^en latsch M«^ 1200!^!^! - Nudolfswerthj wie oben j^ ßl'N " 1^2^)!^! ^ K. k. Militär'Verpfiests'Magazins'Verwaltung Laibach, am 26. August 1868.