Nr. 97 Samstag, 28. April 1917. 136. Jahrgang MMcher Mum N»il»»»»n»«ratlon»prin: yanzjHhiig 3N X, halbjährig 15 li. Im NoiNor: a<">z>ü>!"N N ll, l»lv>ü!>rig N ll. ssür di^ Nustfllxog i»s Hau« ganzjäbrin » ll. — Ins»«-««»n»g«biU,v: ^üi llcii'r IiN^als bi« z» vier Zcilt» »0 n. nrßßsrs pll Zeile 12 >>; bei eilere» Wli>d?,In>l»»n!,> t'^r Zeile « l>. Dir «!.'cl!l!Nch»L Zeituliss» erlcheinl liißlict, mit Vlu^nahme der >»r,im- >l»d ^eisstane Die Administration b wit« sicl, Milll^il'strnyf Nl, <«: die Nednktion Wiiloöiöttlaßr l«l, 16. Ev«chftu»de» der Mebnliiim von »« bi« i«Ul»l vormittaaK. Un!lanNes»e priese werbe» »ich! angsnommen, Manlislripte »>ch< z^rückneNell«, «»l»p!,«»-U». >»» Ziled«»!««« 52. Amtlicher Geil'. Dl« 3b, Äpiil 1917 wurde in der Hof« und Staatsdructerei das 1.IX. Stück des NeichsgesetzblntteS in deutscher Ausgabe ausge^elie!! und ucrsrndet. Dvn l^k, April 1917 wiirbr in drr Hof- und Stcmtsdriickerei bas I^XXI. Stücl des NcicksgrsehblattcS in deutscher Vtusqabs nusyegcr>en und versendet. Nach dem slmtSblatte ^ur «Wiener Zeitung» vom 2k.«uril 1917 (Nr. 95) wurde die Awtervelbreitung folgendlr Pretz. erzeuguisse verl'ulcn: Nummer 9 «Wissn und Leben», Druck «nd Verlag: Orell, Fühl, ^ Lo. in Zürich, Nummer 3 «Aene We«e», Druck: R. G. Zbinben in Basel. Nlimmei 1 «1'ro I.itliunuiu», sirrlag: I^klnil-io «utrllio 6e« l!»,t,><»i>u!l<6» in Lausanne. ^lumnirin 1 und ^ «1.08 uliilnl«» i: I^lilkiri« e^ntru!« lln» l>^t,inn»Ilt,68» in L'.usanne. MichtamtNchsr Geil'. Italien. «. Die „Pol. 5lorr." veröffentlicht folssende Meldungen von der italienischen ^reiM: Der in Mom abgehaltei,e Kongreß der italieniscl)cn Neformsogialisten Hal einen m! bezug auf die ikriegspolitil des Landes bcmcrlcns>vcrten, Verlauf genommen. Es sei zuimchst dann» erinnert, daß i der italienische Sozialismus derzeit in drei Gruppen zer- ^ fallt- den ..Partito socialista italiano". das ist die reform,, sozialistische Partei Bissulatis, den „Partito ufficiale so-' cialista", zu dein die lriegsfeindliclfcn Socialisten nehören. llird den „Partito socialista dissidentc", den sich lcincr der beiden Richtungen anschliefzenden Flüssel, unter dessen Namhaften Mitgliedern sich ,^erda, Ettore' Ciccotti und, Vtussolim defindcn. Im Schos;e der Ne^icrunn achüren > HU den Neformsozia'liftcn die Minister Vissolati und B» ! nomi sowie der Lebenönntleldiltator Untcrstaalsselrctär Eerung Da'lmatiens an Italien nachdrücklich be-lämpftc, indcin crbcn, auch Italien bald eine besondere politische Mission nach Washington entsende. Man müsse aber, wie sie betont, für diesen Hoecl ! belvährtc Staatsmänner und Militärs auc^rschen. Der „Sccolo" verspottet den angeblich im Ministerial erörterten Vorschlag, mit dieser Mission einen Minister zu betrauen, auf den man in Italien loegen seiner Unzuläng. lichteit am leichtesten verzichten lönne. Es heißt, daß diese Anspielnng sich auf den Minister Slialosa beziehe, der sich durch die Berichterstattung über seinen Aufenll>alt ii, Rußland, der Anfang März stattfand, bloßgestelll l>abcn soll, da er behauptet habe, daß den Mittelpunkt Rußlands, von dem alles abhänge, ausschließlich die Person des Zars Nilolaus bilde. Nber die in Italien zur Einschränkung des Papier-Verbrauchs verfügten Maßregeln wird geschrieben: Nach den neuen Bestimmungen dürfen die Zeitungen vom Istcn Mai at, nicht mehr als vier Seiten umfassen. Bei denjenigen Zeitungen, die bisher zur Einschaltung eines Mil-telblaltcS ermächtigt loaren. darf dies in Zukunft nur in der Hälfte der Nummern geschehen. Ferner wurde bei. fügt, daß Icin Briefpapier mit mehr als zwei Seiten her- gestellt und verlauft werden darf. Manera»schlage und sonstige Manifeste dürfen den Umfang von 75» Zentimeter nicht ül>erschreitcn. Politische Zleberftcht. ^ nibach, 27. Npril. Mc duc, ^i, .^,ll,. Bureau erfährt, gelangt das kaiserliche Patrni, durch welches der Neichorat fur den 30. Mai einberufen wird, am 28. d. M. zur Verlautbarung, Das WolffuNurum melde! unterm 26. d. M.: Die Schlacht lxi Arras flaute am drillen Kampftage sichtlich al>. Tcr miichtia. ana.eschte und wuchtig begonnene Durch. Wuchöncrsuch der lknMndcr ift buchstäblich vrrblukt. Nach Aussage jencr Tcilc imsercr .^anlpflruppen, tne bercüts im Osten fochlen, lassen sich die Verluste t>er Eng lander nui mit jenen Massenvcrlustcn der Nüssen üer-glcicl)en, die die Russen bei ihren ohne Unlerstühung del Artillerie aufgeführten Angriffen erli^l'en. Zwischen Lens mü> Gavnllc ließ das feindliche Artilleiiefe.,er im Laufe des gestrigen VormUtags stellenweise nach, »oah-rend um den Ort Gnorellc wir' ot,„.) «»NdMnr»^ schwlen verletzt. Solltb di«ser fühlte, daß es jetzt nur noch cincn Weg gab, und deshalb sagte er, dcm Grafen einen Schrill entgegengehend: „Dcr Zufall, Herr Graf, hat Sie zum Zougcn unserer eben geschlossenen Verlobung gemacht, noch ehe ich Gelegenheit fand, den Hmn Konsul und seine Gemahlin um die Hand ihrer Tochter zu bititen-------" „l^Mten gnädiges Fräulein, mir als näherem Freund des Hauses der erste zu sein, der mil gehorsamsten Glückwünschen Ihucn diese Rosm zu Füßen legen darf," cnlgegnckl Wilücben mit weltmännischer Ge-wnndtheil, aber sehr reservierter Haltung, lüßle Rose-Marie die Hand und ülxrreichte ihr die Vl»»mi. Als bald darauf der Konsul erschien, empfahl er sich nach knapp bemessener Zeit. Sobald er das Zimmer verlassen, trat Olben aus den alten Hlrrn zu. „Herr Konsul," sagte er, „fassen Sic es nicht falsch, nicht als >c>mc Mergchung auf. wenn ich erst jetzt, nach dem ich eben Ihrem Fräulein Tochter meine Liebe gc--standen, Sie um Ihren Segen stir unseren Vund bitte." Es klang ihm selbst schrecklich phrasenhaft, »na«. r. ,.Du liebst Herrn Oldcn?" „Ja, Papa, natürlich," fiel sie ihm ins Wort, ihre Stimme hatte einen harten, beinahe erbitterten Klang, .und da Graf Witzleben uns überraschte," sie stockte, er rötete flüchtig und ließ ihre Augen am Noden hin ir«!n. „Ah," dcr Konsul zog die Augenbrauen in die Höhe, „so ist damit die Verlobung ein fait accompli ehe ich eigentlich ja oder nein dazu saa<" la,m, Aun, lieber Herr Olden, so ganz unerwartet kommt mir Ihr Antrag nicht, und da meine Tochter Si« liebt - lose-Maric, willst du mich mit Herrn Olden einige Augen blicke allein lasscn?" Schweigend zog sie ihre Hand aus der Reinharde und verließ, ohne seinen zärtlichen Mick zu cnmdern, das Gemach, (Fortsetzung folgt.) Laibachcr ZcMmg Nr. 97 _____________________630_________ ____________ _____ 28. April 1917 dcr Entente liuch bei Arras. Nach der ungeheuren Schwächung ihrer Kampfkräflc in diesen blutigen Schlachttagcn steht die Entente ihi^m strategischen Ziele ferner denn jemals. Das Wolff-Äurcau meldet voin 26. d.: In. Mittel-mecr sind neuerding.? l0 Dampfer lind sechs Tc^elschiff«! mit rlind 5)5.000 Vruttoregistertonucn uersentt worden. Der Chef des Abmiralstabes der Marine, Holländischen ZcinmaM zufolge betrugen die cng-lisllfen Vcrluftc ini März bei de^ Arm« 176:, Offiziere l344 gefalkm) und 28.709 Mann (49W gefallen); bei der Flotte 12:; Offiziere (10 gefallen) und l423 Mann (328 gefallen). Der „Nicuwc Rotterdamsche Courant" meldet aus London: Der Ernährnngsmittcllontrollor Lord Druon-port wies im Obcrlmusc darallf hin, daß mit den Nah-sunffdmittcln schr qcspart mrdcn müsse, widrigenfalls die Brottationiciung eingeführt werdcil müßte. Diese Warnung und dic vcröfftnllichte Zahs der torpedierte» Schiffe, die eine starke Steigerung auftocistv machten Eindruck. Der liberale KciMausschuß erNärte sich für die sofortige Zwangsrationiernng. Nlcr dic Vornangc in Rußlinw liegen nachstehende Nachrichten vor: Die Petersburger Telegraphenagenwl meldet- Die provisorische Mgierung bereitet derzeit eine Note vor, die sie demnächst cm dic Verbündeten zu rich-tcn bmbsichtigl. worin sie in ausführlicher Weise ihrcn Ttandplmtt bczi'lglich dci Probleme und Ziele des icyi-sskn Krieges in Gemäßheit der bereits von oer Provi-sorifchen Rcgiernng in dieser Frage veröffentlichten Erklärung cinscinanderfch^n wird. - Der „Temps" n,el-det auc< Pctersblirg: Die Frontannec lind die Truppen in der Provinz wollen den Arbitern und der Petersburger (Garnison in ihren Äußerungen nicht mehr folgen. Sie haben beschlossen, ihrerseits Gruppierungen zu bilden, üm die Aktionen der ertremcn Sozialistcn zll be-tämpfen. Dic allc^meine Konferenz aller Nczirksvertreler des Arbeiter- und Soldntenratcöl wird hierüber in Pt.-tersbllrg am 10. Mai beraten. ^ Das Anrsterdamer „Al-geineM Handelsbladet" »neidet alls Petersburg, daß am 25i. d. die erste Abteilung der reuolntionären Truppen die Hauptstadt verlassen hat, um an die Front zu »when. Die Truppen sind auf cigen^ Initialive an die Front gegangen, denn die Regierung hat sofort erklärt, daß l ic rlrvollltionären Truppen von Petersburg nicht an die Front geschickt wi'rrden. Dic Petersburger Agentur meldet: Der Kongreß dcr Vertreter der Ärzte der Armee und der Marine hat eine Entschließung angenommen und die sofortige Nto^ bilisiclun-ss *der Ärzteschaft beider GcschlechjWr für die^ Vedürfliisse der Armee und des Landes für notwendig jzrllärt. MATmONI's / EINZIG j / IN SEINER /ANALYTISCHEN I BESCHAFFENHEIT.!1 BESTES \ ALTBEWÄHRTES! FAMILIEN- 1 GETRÄNK. MIJ J*JI| - a * J.I Btedrrlage bei den Herren Juliua Elbert, Peter Laaanlk uu.i A. darabon in Latbaoh. 162 62-16 Lokal- und Proviilzial-Nachrichten Das Namensfcst der Kaiserin. Anläßlich des Allerhöchsten Namensfestcs Ihicr Ma-jcslät der Kaiserin imirde gestern um lli Uhr in der hiesigen Tomlirche vom Herrn Tomdechanlen .^tolar ein feierliches Hochamt zelebriert, dem folgende Herren lciwohnten: Ihre l. lind k. Hoheiten die durchlauchtigsten Herren Erzherzoge Rainer und Leopold, Lan-despräsidcnt Graf Attcms mit der Swa,tü>.icam!tcnl-schasl, militärische Würdenträger, die Landcsansschuß-bcisitzer Dr. Lampe lind Dr. Peg an, Aürgcrmcisler Dr. Tav'^-ar mit Gcmeindcrälen und Magislratsbcam' tcn, Vertreter o leln abhängig zu machen. Die Kammer stinmNe diesem Antrage der vereinigten Sektionen ohne Widerrede zu, ebenso dem weitnen Antrage, daß den Äeamlcn und Bediensteten der Kammer sür das laufende Jahr eine 25crcich>c lind 25> K für Reisen außerhalb des Kammerberciclies; für die Kanzleibeam len anf 14, bezw. 21 K. >tain»i(,'rril'lisi!)cnt K n c z verlas sodmm ^wcn l'ni Nahenden Bericht über die luirtsclMllichc'- ^agc c^'r Mo» archic n„d ilisdesuuderc des Landes,^r1<>. Auf dic. wichtigeren Allsführllilgell des Referates kommen wir aeleacntlich nocl, zurücl. Von dcr V^'rlcsllna der Mitteilungen dcö Tclreturiats luurdc Abstand ge-nommen und sooalüi zur Wahl bed Präsidiu»^ gcschri! t<'n. ^uin ^lamiiu'rpräsidcnten wlirdl' abernialü Herr Ivan 5»ilcz, zimi VizcprlisüX'ülcu Herr ^aixillo Pa m-m c r und zum provisorischen. Vorsihendc» ,Hcrr Ilxni Schrey wiedergewählt. Zu MechnunnMevismen wurde,, bestellt dic ^ammcrräte Ivan Ogrii,. ^ost-f P<'rl>li„ u»c» .^ulnmcrziolrnl M<> wiirc«' ü!xr Antrag t>cs ^cinrlnc-rratco Pcrda», gcuchmigt ll„t» schließlich ein Ncfurö gcgcn dic Vorschreiluuig dcr >lnuadjuullen Wal tcr Ahlfe'ld, Anton Huvka und Dr. lcchn. Aloic-Kral, alleu drei bei der ^andcsregierung in Laibach^ in der Staatsmontanverwaltung, dem Ävrgloinmissä' Ludwig Förster und dem Vergoffizml Adalbert Do be^, beiden in Idria; das Kricgssrcliz sür Zivllver dienst« vierter Klasse: im Staatsbaudicnste: den Straßcnwäijern Josef Aha^i' in Krainburg. Jakob c'ut in Unter-Planina, Franz Curk in Ralitnil, Io hann Fab'i<" in Wippach, dem Straßcnmcistcr An ton Gaspari in St, Peter, den Straßcnwnrtcrn I» hnnn Gracar in Kankcr, Veit Koritnik in Gabrl, Franz Pokovc in Nabna goric a, Kaspar R ll p n i l in Telegramme: Verkehrsbank Laibach. ILL priv. Telephon Nr. 41. allgemeine Vcrkehrsbanh Filiale Laibach vormals ]. C. Mayer Laibach, Marienplatz. Zentrale in Wien. — Gegründet 1864. -- 33 Filialen. — Aktienkapital K 60,200.000—, Reservefond 17,000.000 — Stand dex» Geldeinlagen gegen Sparbücher am 31. März 1O1T Ä 168,643.930*—. Besorgung ^amtlicher bankgeschäftlichen Transaktionen, wie: Übernahme von Qeld.Qlnla.gen g- gea reutensteu. rfroie Sparbücher, Kontobücher und im Kouio-Korrent mit täglicher, uteta günstigster Verzinsung. Abhebungen können joden Tag kündiguugwfrei erfolgen. An- und Verkauf von Wertpapieren streng im Rahmen der amtlichen Knrsnotizen. Verwahrnn: und Verwaltung (I>epots) sowie Belehnnng »on Wertpapieren. Kolanteate Ausführung von Börsenaufträgen auf allen in- u. ausläuiiscLen Bornen. 1S91 62 — 16 Einlösung von Kupon» und verlosten Wertpapieren An- und Verkauf von fremden (reldsorton utnl [>eviaen. Vormietbare Panzerfacher (Safes) zur fe:ier- und eiukirnch«icheren Aufbewahrung vt>» VVertpapioren, Dokumenten, Juwelen etc, unter eigenem Vornchlnsse d r Parteion-AuHgabe von Hchecks und Krrditbriefen auf alle größere Plat/.© des In- und Ausiande*-Korrewpondeiiten «us m1i«o größeren Platzen in Nord- uml Stldiimorika, wo Einmulun^n und AiiHzahlungcii kulantest boworkstelügt werden könurn. Mündllohe oder sohriftllohe Auskünfte und Batsohläge über alle Ina Bankaoh elnaohläyl^en Tranaaktlonen Jederxelt koatenfrel. ^aibachcr Zeitung Nr. 97 _________'__________________^31_______________ 28. April 1917 Podgora, den Straßcnmcisterii Johann Sercinig in Laibach und Johann Tav'ar in Krainburg-, in der Staatsmontanvcrwaltung:, bei der Vc-rgdireltion Idria: dem Nrlx!i.tcr Johann Vo^i>" N, dcm Unterbeamtrn Io hann Vrns, dc.ni Arbeiter Lcwcnz ()rbej, dem Diener ^ran^ Erž. cn 7, dem Arbciftr Anton.FIandcr, dem Untcrbcmntcn Josef e»»rndcn .^, dcn Arbeitern ^ranz Hrovat 2, Leopold Hrovat, Stxlphan Hvala, Kack Jercb und Michael Ic5., dem Un^rbcamlicn Johann I urma n n, don Arbeitern Franz it a v ,' i' 6, Thomas Ko<"evar, Franz ssoler 1, Johann stumer 6 und Johan» Lampe 1, dem UntcrbcamKn Vil-tor Lapajnio, den Arbeitern Josef Lilcr, Anton Vtedvcdi <^, .^arl Mihe n c, Matthias Modrijan, Josef Moravec l nnd Johann Noval 4, dem Nn ^rbeamten Josef Petcrnell, den Dienern Johann Pciri<- und Franz Pire^, den Arbeiten, Joscf Po ljanc 3 und Matthäus Poliane 1, dcm Unterbcam^ t«n Fmnz Scljac ^2, den Arbeitern Anton Ttr-Nab 1 und Martin Ttreel, den Dienern Vlasius Tratnik und Anton Vcsjlajne '.'>, den Arbeiten: Josef Vclilajne .^, Johann ?>umer und Peter Zuftan < - i'-. - l^wci .W»hltiitil,tcitSlonzclv»rd zn (dunsten des Witwen^ und Waisenfonds dcr Kriesssgefallenen beute »ini» morgcn abends um tt Nhr iu» 6af6 „Union" zioei ,^onzcrtc vcranstaltcn. Emirittsacbübr zu jcdcm Konzerte '.' 5t. - «Nachahmenswert.> Die Schnljuaend !» /alua bei Noi^bura hat unter dcr Führung der Schullcituug cinc Vurstellu,^, zu l^unftcn d^'r (^örzcr Flüchtliugc vcran. waltet, die einen Rcingcwinn von 156 Kronen abluarf. ^cr- Betrag U'urdc der Vermittlungöstcllc für Vörzcr Flüchtlinge i» laibach zilgcscndct. Ällcn ssaftorcn. die zu einem so schöncn Ergebniß l>cilrugcn. sei der wärinste ^cn ^lpprovisionicrunlgs< lollop pll arme Vcvöllerungstrcise l)<^rnll.;al'lüsllNll.) Anläßlich des Todes dee Hcrru Karl Kiementschitsch Iiaben Herr Emil Schranher und Herr Egou P ü ch Ic r. beide im Felde, unserer Admins stratiou je 1<^ ,^l. für die .^ricgsbliudcu überwicscu. - lGroszc llntcrftütnlna) für lx'dürsiige Vcvöllernng crhaltcn die ^»cincindcn ^'lssiing und >larncr-Vellach von ber staatlichen Hilfsaktion zur Veschaffnng billiger Lc< bcnömittcl für drei Monate durch ^uwcisung von ^'2 Ttücl Schlachtrinder monallich. Dic Pevullciuua. U'ird dcr hol^n 'lleyicruug für diese ausgiebige llnlcrstü^ung sehr danl, l'nr seil,. Der für dicfe Attiun 9<'wcihlle Nusfchufz fprich! 'ni Namvn der Bcvöllcruun auch Hcrrn Vezirlslxiupl. mann Tr. M a l li i l^en>eno<-lc s',n,illistc ^^öc zussmistcn unscrcr «vliin'n ^otlciden^n dc» lnr ""dlichft^ Tanl tpnlctvcrlrl»l.» <^>nc ain 1. Mtrc ^eldpostpaleie folgende Bcstimmunaen fest! """briiissiiclfc Pakete loerd<'n in dcr Neacl an den Äuf° «"Wort rüclgcleitct und. wenn dcr Anfacber aus der Palet. "drrfse oo« t>crcn iin Patclc cnthaltcnen Alischrift cnt- "-ommcn »lx-rden lann. diesem ohnc Änrcchnnna von Rücl- ^ ""^fols,t. sunjl aber an dic michitnclcacncn Sp,^ ? ^" Nrrll'ilnn,i an verwundete oder lranle Militär. Nonen a^n^cl,^,^. nnanbrinalichc Pakete jcdlich. dic Mion nach dcu, andren Anscheine den verliotcnen Einschluß N.^ ^'^ ^"'»stmittel erlcnnen lassen. lvcrd<,-n voin cröffnct. Die vorwn^nc» rdcrvlicl>cn ^lnlfimiilcl n>crtxn cntnommen und. s» . '^ sie nicht l>creit<> vcrdorl'en und daher zu vernichten Und, uendin. cinc ^lll'ichicrnnn 'N bczu^ anf t>,c- znlässine Art d<^- Vierflasci>rnvcrschlnsscs ^ntn-tcn zu lassen. Mit ciner Ministcrialverordnunss vom -'. Npril n ^andcsbehörden er-'nachtat. ci»zcln<,l Untcrnel)mnnnie zum Abfüllen dci' Bicrco in ,>lasä>cn l^rcchliul sind. dic Veloillianna, anf Widcrrnf zu crlcilcn. für dic Daucr des nachweiS-. l^iren Xortmanssclö an Ttclle des im 8 ^ dcr illlinistcrial-vcrordnnnn vom 30. Uärz 1^!>. .'«. ^>. BI. Nr. lii. voi-^cfchricl'cncn Verfchlnsses eincn anderen gceinneten. ,n s,csundheitlichcr Bczichnna. eimuandfreien. mit dcm ^lamcn. bezichnnatzweisc t>cr ^irma des ÄbfüllcrS versehenen Vcr° schlnst zu vc-rn,x'ndcn. Tic dc? ertcillcn Pcwllli^nny cut. sprca>'no vcrschlosscncn Flaschen ncltcn für dcn Vertrieb des Flaschenbierci' lij l'n rz c I z>> dercn Heranziebnns, als Schwcincfnttcr angeordnet. Alo Schiveincfulicr lomml zu. nächst dic> Aolcrfariiwnrzcl in Bclracht. Dcr Ädlcrfarn smumt in cinzelncn (^clücten dcr Monarchic? in aroßcn Mcnncn vor. Von dcr Zivilbcvöltcrunfl l^rdcn fämtli Prcisc von 1l> >l. per »00 »ilc> ab s>l'crnalnnsl>al,nstation ilbcrnomincn. ^ur llbcrnahmc und Vczahlunn sind dic Militärvcrpflcgcima^azinc anßclviescu. D Ins 25 Zcnti-inctcr auf die mcist masscnhast vortommendcn, nicht starl ^rU'nrzcltcn, wie ein loses Geflecht auöscl>cndcn Wurzeln stocke, die sich leicht vom anhaftenden Erdreich ablösen. Zur (hewinmmss sind z>oci Personen erforderlich: die eine zum Erdsteä>en nnd dic andcrc iauch cin >lind j zum Auslösen dcr Wnrzrln. Die l^stc ^lmnnunccktcn. lllftincn Mäumcn aiifzubellxiliren. Dic Fültcrnnn crfolgl in Ncincn. für ans^cu^chscnc Ticre bis zn ^ »ilo stcincndcn C>^abcn dcr zcrtlciucrlln Wnrzcln. Dicsc locrdcn von Schwcinen aernc anfacnoinnieu und cnthaltcn dic Nährstoffe in dcm Vcrliältnifse, wie sie das Schwein braucht. Dalier sscdeilx'n dic Tiere schr aut und cs wird cinc l>c trächtlichc Ersparnis an andcren Fntternnttcln erzicll. Ferner lommt die Acteraneckc lTriticinn rc^no) in Franc. Die Wnrzel dcr Ackcrqncctc cn (Gutachten cinein mindcrcn .Hafcr gleichkommenden Nahrlwrt als .Hart^. flitlcrersab für Pferde bis zu cinem Drittel der Futter-ncbühr zn verwcndcn. ^u dicscm Zweclc sind nelcaentlich ' der Feldtncr übernommcn. Gedlicksclte Qncckcnwurzcln s,nd von der ^völlcrnna nicht zu übernelmicn. — (Steckzwiebel fUr den Hriil,jal,rsnnl,au.» Dic Ge^ u.iifc-Ol'ft-Stellc gibt Stcckzwicbel in Originalsäckcn zn 5'0 Kilo. das »ilo z» l» >». ^» .H., ab. ^ntcrcsscntcn wollen ihreu Bcdxirf umgebend Ix-i dcr ^cinuse^Obst-Versorgnngs. > stcllc, Wicn, 1. Bez., >wl)lmarll 1. anmcldcn. — <«l,nlnchc>ifellauiabcln dcr Kaninchenzucht sowic allen jenen, die jich für dic >laninchcnzllcht nnd deren Nichlichlcit inter-cssicrcn. bictet sich in Noscnbach iu dcr Kaninchenzucht-anla^c des ',. A.ss. (^Icgcnhcit. nähcr Icnnen zu lernen, auf llx-Ichc Weisc die ,>!lniinche,lpclzc. weläx' dic cdclstcn nnd teuer, jtcn Pclzc wie ^obel. Tknuso, Seal-clcctric Kastorett ctc., lliufclxnd ilnilieren, sowie u> Sänchlcdcr und >>.n>dschuti-Icdcr ausgcarbeitetc Kauinchcnfclk- erwcckcn allgcmcine ^ivüiideruiia. Auch uns Kaninchenfellen ycrgeftclllc prat^ lisclx San>>n. wic />äuftlingc. Pulswärmer etc.. Vera», schauliel)cn. wic uniür den Dctailrcrllbl mit Mahlvrodultcn unirdc» per »ilogranü» nachstcl)cndc Vcr^ schlcißprcisc fcftgcscht^ Wcizenbackmcl?! 1 .^l.. 1^> H.. 3^cizengrieß K8 .H., Wcizenfochmebl ;> H., !>ioggcn^ glcichmelil ^^ H., Vnchweizeumehl. weiß. 3>r. l ,12 H., Bnchwcijeninchl. dnntel. M. 2. 5^ H., si'^rstenfochmehl .. Maisfuttermchl 52 H.. .<>iserinclil !x H., ^iollncrftc ^4 H., Hirscbrcin 58 H. Dic Velschleißcr sind verpflichtet, dic in ihre» Vertanfsstättcn vorrätigen Mahl-plodnttc millelsl einer dcntlich sichtlxircn Schrift nach den cinzelucn (^attuuacn zu bezeichnen nnd nelicn dicfer Bc-zeickmnng glcichzcitig die Preifc der cinzelnen (^iattungen nach Zwickt deutlich crsichtlich zn inachcn. ^cde Mischlina oder sonstige Veränderung der Vescwffclcheil der znm Vcr taufe vorrätigen Mahlprodutlc ist jtren^stens vcrbotcii. Die Vcrschleißer baben einen Abdruck dcr Verordnung über dcn KIcinvclschleiß mit Mablprodullcn in ihren ^»c schäftslolalcn an ciner auffallcndcn Stcllc deutlich sichte bar anznschlagcn. Übertretungen dieser Verordnung tvcr-den von d<'r politischen Vchörde. insoweit sie nicht der straf-gerichtlichcn Verfolgung untcrliogcn. mit einer (Geldstrafe bis zu 20l)s» >». odcr niit Arrest bis zu drci Monaten, be, erschwerenden Umständen abcr mit eincr (Geldstrafe bis z» 5(»l»<> .<,,. odcr Arrest bis zn sechö Monatcn gcahndct. le-. ll^richverfauf für Kinder.» IM Anhang zu der dic^bczunlicheu Noli,; wird mitl>tc!K, daß am 5. Mni dcn (^ricß nnr die Parteien mit den <,tm1l^ Mehl u».l,v l,>.ü ,^«us lenten crft Montna den M d, M, um 8 Uhr früh angewiesen wcrden, »(Ynftwirle, .^laffrksicder, ^lidawasselerzkuger »ml» Zuckerbäcker,) dic bisher vom Magistrate Flickerbezuo, schoinc bezogen haben, habcn ihie Zulkerborräte sofort schriftlich dem Magistrate anzuzeigen. Tie nötigen Druck sortcn sind im l^ewerbereft'rllt (Haus Galle, 1. Stock) erhältlich. Die Nichtrinhaltlinq der Anzeisseftflicht wird streng bestraft werden, sc - lBillinrrr ^leischabffnbe für Bcamienlateno, »ien.» Heute wird d>ic städt. Ävprovisionicrliny den ^ amtcnlatcnorien billigeres Rindfleisch abgeben, und zwar wird ein Kilogramm für die» erste und zweite Katryorie 2 K, für die dritte Kategorie !j ss und für die vierte Ka tcgo^ic 4 z< zn, stehen lmmnen. Familien mit 2 oder .1 Personen erhalten '^ Kilogramm, mit 4 nnd 5 Per^nen 1 Kilo, mit ll, 7 und 8 Personen 1'/^ .^ilo, solche mit 9 und mehr Personen 2 Kilo. Zur Vermeidung des Wa» tcns gilt folgende Neihcnfocgc: von 2 bis A Uhr" alle Parteien mit Lcgilimalionen der crften rmd zweiten Na lcgorie, von ^ bis V^ Uhr die dritte Kategorie und von halb 4 bis 4 Uhr die vierte Kategorie, le lSveckal'nabe für den fünften Bezirl.) Montag den M. April gelangt wieder in dcr Josejiliiche Speck gegen Vorweisung der Väckerlcgitimationcn zur Maabe, . üjin Kill>ssra,mn lostet 9 K. An die Reihe sommt dieslnal dcr 5>. Vezirl, das sind Parteien, di<> ihr Nrol bei nael> stehenden Bäckern beziehen: Jakin, Pirc, ^ooer sow,e in den ,^ ^/reien in dcr Pr^crcngassc nnd nn der Mnia !>rnße. Die Parteien nxrdcn ba^xf llufmcrksmn gemacht, doß der Speck nicht a'.s " ^ lartcn, sondern nur ans die neuen Väckerlegitimalil'ltt!,. und zwar nur dcn owngefnhrlen Parteien, verabfolgt Aktienkapital : »70,000.000 Kronon. «•ldel»lipei gegen Elnlagtbdcher und •" KoMi-Korrent; Gewährung von Kratfite«, Eikompte von Wechseln eti. file der K. K. priii. iBtsnUtti in Laibach Ml-Ittli Nr Hantel und Me Prešerengasse Nr. 50. ^ b911 Reserveo : J03 000.000 Kronen Kmf, Verkivf und Beliknung rnn Wert- papieren; BBrsennrOres ; Verwaltunf von Depots; Site Deposits; Nlllitftr- HtlratikautloDen etc, Laibachcr Z^.lunq Nr. 97______________________________632____________________^________28. April 1917 wird. Tic Abgabe erfolgt natürlich nur auf Fctttartcu. Mit der Abgabo wird um 1<) Uhr vormittags begonnen wcrden. Auf Bäclcrlcgitimatione», die nur auf ei,,;: Per-fon lauten, ist lein Speck erhältlich. Terselbe ist nur für Parteion bestimmt, die lezüglich des Fettes lalsächlich in drüctcnder Verlegenheit sind, n»ao vom Hauseigentümer oder von scmcm Bestellten schriftlich zu bestätigen >st. ke—. - tZur Beachtung!) Jene Gewerbetreibende, di« verpflichtet sind, ihre Zuckrriorräte anzuzeigen, werden nufmcrtsam gemacht, daß di>.- hiezu nötigen Trucksorien bereits eingÄangt und im Oewerbcrefcrat ans den» Ma-Nisttat (Hans Galle,, 1. Stock) abzuholen sind. Tie vor-'sckriftsmäßig ailsgcfüllt?» AnzcilgHwgl.n, sind ebenda abzugeben. tc^. — «Taniläts-Wochenbericht.) I,r der Zeit uo-n 1.). bis 2l. d. M. kamen in Laibach 13 Kmon zur Welt (13,52 pro Mille), darunter 1 Totgeburt; dagegen starben 33 Personen (34,32 vro Mille). Von den Verstorbenen warcu ll» eiuhciinischc Personell; die Sterblichkeit der Einheimischen betrug somit 1l»,tt4 pro Mille. Es starben an Masern l. Ortsfrenider, an Tnbeitnlosc 9 (3 Ortsfremde), infolge Echlagfluss'-'i' 2, an verschiedenen >tranlhcit de>l gelncldel: Scharlach 2 Einheimische, TyptM l Sol. dtlcider der fünsjährigon Arbeiters-tochter Anna Petrllv'>i'' in Vrzdcncc bei Horjul auf unbekannte Weife in Brand. Tms Mädchen erlitt lebensgefährliche Brandwunden und wurde ins !6andesspital nach Lnivach überfuhr!, wo «,'H gcjlern seinen Vcrtchun gen erlag. — (Durch cinc V'nndnrl'natc uerlcttt.» Ter !<» ^ahre oltc Besltzcrssohil Iol^nin Pouh auo 2abce bei Tolmein I>atte in einer ,^ccie eine vNlabe inc- Lailde^spital in Laibach überführt. (Ein unglücklicher Sturz.) Am lU. d. M. stürzic bei der Einfahrt des Zligcs ill die Sta-twn kres;nitz nn-glüctlicherweise der Korporal Karl Matiez aus einem Abteil, wnrdc au beiden Händen überfahren und erlitt überdies schwere Kopfverletzungen. - (Ein (5i„schlcichcr.> Vor einigelt Tagen schlich jich crir uilbekannter Tied auf den' Dachboden der Besitzerin IolMma kolar iil TopelZdorf ein nnd entwendete Selch>-nnirste und gerälichertes sslcisch im Werte von 150 k. — (lfiu Tieb im Hlcidcrtnstcn.) AIs der Fabritokassier Josef Vilfan der krainischen Indnstriegcscllsä)aft in Tarn kürzlich abends nach HlNlse kam, sah er die Tür eines im Zimmer stehenden Kleiderkastens unvollständig geschlossen, lvas ihm r-erdächtig vorkam. Al5 er die Tür öffnete, stürzte sich ans dem basten plötzlich ein nnbetannrer Mann auf ihn. der fich offener in diebischer Absicht ill die Wor> nirng eingeschlichen rind im basten seil, Versteck gesucht Ixiltc'. ^wischcn dcn r>cidcn entstand ein Ringen, bis cs schließlich dem Fremden zu entkommen gelang. Er ist bei 'ill Zähre .> Ein in Tuplica wohnhafter Flüchtling versteckte einen gröberen (Geldbetrag in einem Strohsack. Ein findiger Tieb aber kundschafte das Versteck bald ärts ged^'ner ^clltsknrge entwendet. Tas Nad ist mit den Vnchstabcn F. T. und mit dein Firmazeichcn A. Oorec. dann unter dein Sattel mit der Marke „Adler" versehen. — (Fettdiebstalil.) In einher der letzten Nächte wurdei! aus dem versperrten Kcllcr der Besitzerin und owftwirtin Natalie 5rrnpp i,l Ialierburg auö einem Gefäße 25 .<.nl0' granun Schlveincfelt. dann 50 Stück Eier und vier Liter Himbeersaft im Werte von 552 Kronen gestohlen. Der unbekannte Tätor hatte dcn Keller mit einem Ncrcl^schlüssel geöffnet- und nach dem Ticbstahlc wicdcr abgesperrt. — (Fleisch- nnd Honissdiebftahl.) Unlängst brachen unbekannte Diebe in die Gctrerdctammer oes Besitzers Ignaz Ozbi^ in Bukobje ge.valtsam ein ndn stahlen daraus 30 Kilo geräuchertes Schweinefleisch sowie '> 5lilo Honig im Werte von 290 K. — (Verhaftung.) In Inner-Goritz wurde am 21. d. M. der 29 Jahre alte Taglöhner Ignaz Moiel. der zahlreiä>cr in der letzten Zeit in der Umgebung vun Aaibach verübter Diebstähle dringend verdächtig ift. durch die Gendarmerie verhaftet und dem Landesgerichtc eingeliefert. Der Verhaftete besotz einen Geldbetrag von ^19 ,N.. der offenlxir von Diebftählen herrührt. ^ lfc»cr.) Äin 21. d. Äi. tani in, Wirlsclxrfts-! gcbäudc der Besitzerilr Gertrlld krobentar in Birnballoi ein Feuer zum Allsbruche, das dieses Objett vollstäudig vcririchtetc, und alich anf do's in llniilitteltx^rer Nähc stchl.'n!x' Wohnhmis iibcrgriff, das bis zlim ersten Stock-»oerkc abbrannte. Tlirch den Brand lunrden iib:'rdil,'il acht Mietparll,'il.'n betroffen, deren Einrichtungsstücke teil« verbrannten, teils durch die ^öschatlioii swrl ^schädigt wurden. Tas Feuer sollen spielende linder verursacht l>at«n. ^ sVersto-rbenr in Lailmch.j ^'lnton Dobnilar, gewesener Eiscnbahnbedk'nstcter, ')(» Jahre 1 Maria Na lar, Sladtarme, 78 Jahre; Anna Timnit, Bedienerin, 64 Iahie; Franz DolL, Arbeiter, 6^ Jahre; Ulrich Schmid, gewesener Kaffceharisbesitzel, 80 Iahrc; Grc gor Kab<"i^, städt. Arbeiter, 7? Iahrc; Johann Mc/ik, Vahnwächder i. R., 67 Jahre; Maria iüostanjevcc, Private. 75^ Jahre; Ursula Swpiea, Äcsihcrin, 7^ Jahre; Theresia Ko^ca, Private, s)8 Jahre; Josef ftorli'^, Vest tz er, 55 Jahre,, Vorstellungen für Jugendliäie finden im >tino (5c>i-tral heute Samstag lim 1 Uhr nachmittdgö, morgen Sonntag um halb 1l Uhr vormittags und nur "/l2 Uhr nachmittags sowie Montag nm 4 Uhr nachmittags statt. Sfticlmdi'.ung: Ein Tog in der Tchlncht am Isunzu. — Die Schlacht im Westcn od^r Kniser Wilhelni an der Front. ),n wilden Kurdistan. Prächtige« Tschungel-drama in fünf Alten. Tas ztollifsalfUmgemälde „Äuo Polcnc schwerer .^cit" im Central ,«,tino im Landeotheatcr. lO.MX) Mitwirlcnde. — Tiescr Film, an den sich eine in der Gegenwart spielei-dc Episode au!5 dem Weltkrieg »mglic. dert, wodurch das Wcrl Anspruch auf Atiualital erhel.cn tann, legt die Leidensgeschichte Polens in einer Ncihe von Bildern nieder, d:c durch nas Masseuansgebot von Menschen und eine wahrhaft prachtvolle naturg'treue Ausstattung alles übertrifft. Eine Anzahl der Bilder darf mau wohl vom Filmstandftuntt ans als meisterhaft in Komposition und Wirlunq bezeichnen. Die Szene der „Verschwörung", 5t0Hciuszko vor der Iagellonen Universität, Kosciuszkos Schwur und Tchwerlweihc in der Klapuzinerlirche von Krakau, itatliarina aus dem Feste des Statthalters, die rrschütternde Szcnc, die das Gebet der Sensenmänner wiedergibt, sind von plastischer Schönheit und Natürlichkeit. Aber auch die Geschehnisse der Gegenwcm, der Sturm auf PrzrmiM, der Einzng der polnischen Legionäre in ^ratlin u. a. sind von stärkster Wirkung. Für die historische» Szeneu, die in Xtra > lau, Lemberg und Warschau aufgenommen wurden, ha-lvn die galizischen uno volnifchen Museen die Kostüme und Geräte geliehen, nnd der Sturm auf PrzenMl ist mit Genehmigung des deutschen Armeeoberkommandos rckonslrultw mit einem Massenaufgebot an Militär geschaffen worden. Das deutsche Armccobcrkonuu.indo hat denn auch'den ganzen Film zur Aufführung, in Polen erworben. So wurde mitten im Weltkrieg, oft untcr Schwierigkeiten, die o^r Außenstehende unmöglich crmessen kann, ein Filmwcrt geschaffen, das an Pracht und Wirksamkeit kaum übertrosfcn werden tann. Dazu spielt Eentral Kino un Lande^theatcr noch die neuesten Kriegsberichte: Vin Kampftag nm Isonzo; und Besuch Kaiser Wilhelms an der Front. 1- Torrit Weixler im Filmtustspiel Dorrit? Eheglück von heute bis Montag im hiesigen Kino Ideal. Außerdem ein ausgezeichneter dramatischer Zweiakter: An der Tchwelle des Todes mit Nicolai Johannscn und ein Reifebild: Eine Wintcrfahrt durch die Schären. -Dienstag: Komtesse Hella, Filmroman in fünf Alten mit Hella Moja. In Vorbereitung der Scnsatwnfiln.: Die Jagd „ach dem Dollar mit Robert Warwick. Ab heute tritt die städtisch« Lustbarkeitssteuer in Kraft und norden die Eintrittspreise um 2, 4 und 10 Heller erhöht. Vorstellungen täglich ab 1 Uhu. Sonntags um halb l l Uhr und ab 3 Uhr. sweater, Kunst und Atevatur. — (Philharmonische Gesellschaft.) Als l>. au^roroeut- liches «^sellsä>aflötonzcrt findet Mittwoch den 0. Mai ein Dafnis-Üiederabend statt, wie solche in den größeren Städten letzthin überall mit sensationellem Erfolg veranstaltet wnrden. Die Grazer Kritik sagt: „Mit Älfons Vlümel. dem Vertaner der Holzfchcn Dafnis-Gesänge, ist ein neuer Stern am kunsthimmel crstallden, der als glänzender Rhythmiker die 5l0!nftosiliunslcchnil souverän beherrscht und in eigen- wie neuartig melodi' schern Flusse urwüchsig Heiteres wio feierlich Ernstes Herz und (^müt bezwingend schafft. Seine Musik ist ein der Natur abgelauschtes, durch auserlesenes Können und Empfinden hinmusizierlcs Leben, das stets erobert, ob es lechzt oder stöhnt, schluchzt oder jubelt, zwitschert oder trillert. In harmonischer Hinsicht steht Vlümol auf der Höhe unseres Marx. überragt ihn aber noch durch eine gewisse volkstümlich melodische Ader in der Singslimme. Tic Lieder fanden in Konzertsänfter Viktor He i m lWien». dcr präclf- tig bei Stimme und ^aunc wa>r', imd Tr. Ernst Dec sey l^razj. d^'r bei all dem virtuose» Aufwande, den die Mavierstimme vcrlanat, sich als feinsinniger Tastenpoet erwies, geradezu glänzende WcsWKcii." ^n Laibach >r>ird der berühmte und gerade i>, der Vorführung der Da-fnis-Lieder so glänzend bewährte Mnsitschriftsteller Dr. Decfey znsammel, mit Herrn Emmerich Schrci. ner. Opern- u. Konzertsängcr ans Hanrbllrg, die Lieder vorführen. Herr Schreiner ist z. Z. in biraz als Reserveober> lentnant in Mi'litärverwendung lind soll die Lieder M,n n.indeslen ebeillso schön singen wie Herr Heun. Es st>unstgennß in ^ils-sicht, den, allseilige Beachtung gewis; ist. 5. Der Krieg. » H«legrc»n,me des k. k. Hete^raphe», ° Aorre. spc»rtdenz'Mureclit>d. Oesterreich - Ungarn. Von den ssriefisschauptthen. Wieu, 27. April. Anrtlich wird vcrlautlmrl: 27stcn April. Vo,d keinem >trie>;oschauftlal«c besondere Ereignisse zu melden. Tcr Etelluerlret,^ des Chesö des Ge-l^ralstabes: v. Höfer. FML. kaiserliche Hnudfclireiben. Wien, ^7. ^>lpril. Seine Majestät der 5!l a i j c r hat an den Millisterpräsidenlen Grafen E l a m - M lfe folgend, die Leitnnn, Meiner österreichischen Regierung übernrnnmcn. Seither sind Sie Mir mit 7>hrem wertvollen Rate stets trell zilr Seite gestanden. In vcrständni5rwllem Ejngchen in Meine ^'strebn».-gen haben Sic. nnermüdlich sorgend um dcrs Wohl Meiner schwer geprüften Vüttcr, die schwierigen Verhältnisse zu mildern verstanden, die der Krieg gesclMen hat. B7. Karl in. 7). Clam-Marti n i c >". i». Der Nnmcnstnn dcr >lniscri„. Wien, ^?. April. Zum erstemnal U'nrde heute dcr '.'.'amenstag Ihrcr Majestät der Kai serin in dcr ganzen Monarchie festlich bcnannen. In Wien wnrden bei Sonnen-aufgalin anf allen militärischen Objekten dic Flaggen g^ his;l. ?luch die staatlichen Gebände hatten beflaggt. Ebenso »vehten in allen Bezirken an den Hänsern Fahnen. Die Schuljugend Hai heute schulfrei. In den Gotteshäusern nlle,r Vetenntnissc wurden sscstgoltesdienstc abgcil)alten. dcncn die Behörden des Staates, des Landes lind der Stadt beiwohnten. In der Vutivtirche fand vormittags cin feierlicher Gottesdienst statt, dom alle dienstfreien (^ neralstabs- und Obcroffiziere bciwohntcn. Wie», 27. April. Seine Majestät dcr Kaiser IM hentc iiln dreiviertel 8 Uhr vormittags iil X,wden anläßlich des Namenssestes Ihrer Majestät der Kaiserin einer stillen Messe beigewohnt. In Laxcnburg fand um ll Uhr vor-mittags ein Gottesdienst statt, dem Ihre Majestät die Kai, serin, der .Hofstaat nnd die Vevölkernng beiwohnten. Teutsches Meich. Von den Kriegsschaupliltzen. Berlin, 27. April. Das WolfftÄurcau meldet: Gro ßes Hauptquartier, 27. April. Weslliä)er KrieMchau platz: Hceresgrilppc des 5i,ronprinzen Nupprechl. Auf dc,n Schlachtfclde l,on Arra) hat die Bclämpfun« dcr Artillerie sich in breiter Front a.estcru al»e„dS wieder ncftcisscrt; dnbci wirkte die unsere westlich von Lens auch gessen erkannte Brrcilstrlluna.cn feindlicher Infan-teric. Südlich der Tcarpc griffen die Enssländcr rittlings Laibllchcr Zeitung Nr. 97_______________________________6^________________ 28. April,1917 der Ttratzc Arra^lsllN'lirai an. Iic wurden durch Feuer und i,m Nahlampfr verlustrcicl» nbn> Tame., liraclpten »no v',cwinn an Boden und t^cfnnstlnc!,. >>ccrcssirnpftc dcs Hcrzog? AI-drcchi »on Wiirttcm^!»^ Iticht.? ^.»«'cuco. - Östl ichor ^r^ftKschnliplich: Tic Laa.c ist unverändert. Mnzc donischc ,^ron!: Tüdwcstlich dc^ Tuiran Scc>. sctttcn die Vnssländcr ihrc An»iriffoiätl,,leit in Porstiiszrn qegen dic dulssnrischen Slrlluusscn chnc (s-rfol,, farl. - 7>m Westen verlor dcr Ressner ll ^-lul,zeua.c, davon !) im "ufttampfc, und 2 Fesfelbn«,,,,.?. ^cumnnt k'olsf l'licl, zum^i. Mal Ticncr im i.'usttmnpfc. Am ^.'i. April wurden zwischen Vnrdar und Doiran See von einen» unfc-^rr Geschwader zwei rnsslischc Flnnzcnstc znnl Absturz »cdrncht. Tcr (5rslc (^c»cr!il(iN(Nliclmcistcr^ vo» ^ u den dorff. Tic ^lrtillclictntinlcit u» dcr Wcsljront. Berlin, 2l». April. Das WolffBurcal» mcldcl! Til,' Artillcrictäti^lcit >r>afl. Südlich von der Straße Ba» ftaume - Cainbrai hicll das starte Artillcricf^ucr anch nachts über a». Ein fciudlichcr Angriff ftc^cn nnscre Sichcnmai' lluirn dci ^cndlmillc lvnrdc vcrluslrcich alMschlag^». Ti<,-Stadt St. Qm'nlin crhielt dr nln!,^» WrstfrmU T>er See- und der Lnjttriea lfrfulstrcichc Aunriffc nnscrcl Hccflug.ztn^c. Wien, 27. April. Amtlich wird vcrlautbml Ercin niss^ -uv Tcc: Dcu unschädlichen Ana.risf cinco feindlichen Luftschiffcs auf d,c U»>^l>unq 3rirftv in der Ancht von» ^5i. auf den 2<>. sofort l'caniworlcnd^ l»clra.cr jcyt cmc frühere ^'»cfahr für l^nssland zu w<>rdcn !>rol>c, al^ >c zuvor. Versenkt. ^adix, 2«. ^.'lpril. Nach Mcldnn^cn von ^arasä, lMa^ rutto) ,'ind dort dic, Sch,fflnüchi^c>i dco cnsslischcn Damp-fcrtz, „Paialoninia" ana,cto»üm'n, »vao bci dcr Bcvöltcrnns,, ^sondcrs bci dcn Aralicrn, dic ,irös;tc ^rcndc und ("'c-un^luun^ übcr dic Vcrscnlnny dci' Dainpfcrc! dnrä, cin ^'illschl,'!' llntcrsccboo't l)crvo^crufcn 1>avc. ^ Amsterdam, 27. April. !Mcllt<'r-Burcan., Dcr cüg-lischo Dampfer ..^ildari,'" »W8N ssrachtrallmwmien'! wllrd,,' lici Malln von l,',!>^»! Unlrrsccbooi vcrscxlt. (vule Prise, ^>»pc>,l)nnr„, i»7. :'lpril. ..Bcrlm^Ic ?i^l,dc" mcldct.-Dl'v ln>nucaisch<> Postdainpft'r .„^imld ,(>aarfalncr". dcr von Kopcnhancn nnch Christia»i<, inil Post nnd N«iscndc>, an Bord absscMnao» luar. wurd^ a»i 2^. d. M. am Sl.i «crra^ Von cincm dclitschcn ,wi^sschiffc aiifncbrachl und Nach cilN'm dcntschcn vaft'n üln-l^fiiln,, ' Die liollnndischcn Schiffe i„ c»„,ischcn Häfen. Haan, 27. April. Das Minist>cri»m dc<< Äuncrll lcilt "ul. dab cinc Anzahl nicdcrländisch^ Schiffe mit V,ch. ^lttvr. Kunstdüngcr und Gctrcidc, dic jeht nocl) in cn^ Ichen Häfen liegen, am 1. Mai dic H-cimrcisc antrctcn werden. 3lach auö Ennlan,d vorlieacndcn Aachrichtcn wird "lles gcton wcrdcn, »m dic Abfadrl znr fcstarschlvn Zcit Ul <'rmöglichc„. England T>ic Erntcauöiichtcn. Amsterdam, 2«. April. Dcr lmldwirtschaflliche ztor-rcspondcllt der „Ti,ncs" schrciN in einem sehr vcssinnsti-lctxn Berichte iibcr Englands Elnicaiissichtcn, dcr Echa-d"l. oen dic loimncnde (5>,„ic w^^„ n„l;ünstisser Wittc-NMstäverhäUnisso erliU-i, habc, lnssc sich nocl) nicht vcr-nnschlaqcn: cr lmmc n Vcrfolss dcr frühcrcn Zlisannncntünftc wcrdcn dic Swn!5mi»i,'l'ai in Stockholm >r>cilcn. Dic ^nsammcninnfl ist ein ncncr Bcwcis dcr ssnlcn Bczichlinacn dcr, drci ^ändcr nnd dcci Wunsch^ in mipartciischcr ^.'cutmlillit zlisammcnzu-arbril,cn für dic Äufrcchicrhullnua ihrcr ^licchtc nnd In-icrcsscn alo ix'ntralc Staalc» lind sich dnrch >l)irlsch<^lliä>c Ä'mw^I» s,cgc»s».'i „Pcli! Pari,>l'l," ,',>isu^ ist Plc-llxniov crtranti. ^liom, 27. April. Nach cincr Mcldlina dcr „A^cnzia Slcfaxi" a>»<' Polcrtll,nrc, tönnc crst .^Iarl>c!l ncbcn. AllfAnralcn dcs Olior-tommnndos nmsztc .^rioasministcr Gu<:lov nocl) türzlich 11 Iiöhcrc ^ffizicrl' dcr Südwcftarmcc in d^n Nnhcstand ln'rsctzcn. ('sinc ucrfrühtc Miltrilunu. Prtlrslmrn,, ^7. April. Dic A^cotur dcmcniicrl dic Millcilun^ vmn 25. d. M., das; dic provisoriscl>c rusjischc Xlc^icrung cinc 1>iolc an dic Alliicrtcn ülx'r dic XricssK-^iclc ^orbcrcüc. Dic Nachricht wird als vcrfrnr,t l'c^ciämcl. Die Türkei. Vericht dcs Hauptquartiers. .^tlinftanti»opel, 26. April. Das Hmiptquarricr teilt voii dcr Tinm-^roiit miti Tic Lnssc ist im ailu.enninen „«verändert. An> dcr ^ront nur schwachcc. Allillcrir-feucr. Nachdem die Aufräuinun,, dco Echlachijclocci dcr zweiten Tchlacht bei l^aza nunmehr fast beendet ist, stellt sich hcraud, daft die englischen Vcrlnftc erhel'lich größer sein müssen, nle anf'lnq«? anflenonlmen werden Ilmntc. ^iach uvrsichtincr Schäl'unss beträsit die Zahl der scin/dlichcn Tuten vor «nfcrcr Front mindesten^ 'M«>, darunter viclc Offiziere. Auf einem »iamnr von 100 Quadratmetern zählte cinc unserer Offizicrc.patt.)uillcn ^00 fcindlinir Leichen. Nach <'luc«salic cineo ^cfanncnen foll dessen Division vm< 10.000 nils 4000 Mann zusam-mcnncscisc ihrcr linfähiy-lcit. Im KönissKpaw-st vcrtchrt forlu,ährcl,d Dusmanis. Anch andcoc Gcncralstab^offizicrc, lvic Gunariö m,d Pra» tos, lvcrdcn hnnfia dort «eschen. In Athen sind irrcanlärc Äandl,'!,. dic n,it dcn Allxincrn in der nculralen Zonc Fühlung zu nehmen vcrsnchcn und zahlreiche Scharmützel mit bcn alliierten Truppen litten. Ein Entcnlcgcncral cr-tlärte, man besitze Vclvcise» daß dic Banden von Offizieren der regulären griechischen Armoe befehligt seien. Ül'cr t5il>0 ,ilicchischc Soldatcn sind crmächtisst wordcn, vom Pcluponnes nach dc»n Fcstlandc anf 17,läMl.>n Urlaub 5»l ftchen. Die Alliierte» fordcrtcn dic sofortige llnlcr-drücliliiss dicscr Truppcnl^wcgunn. Daraufhin erschien ein Dekret, wodurch die IahrcsNa'ssc 1314 mobilisiert wird. Die Bereinigten Staaten von Amerika Kein Tonderfiicdc mit Teutschland. London, 27. April, (Nculcr.) „Moininf^'ost" >nel det aus Washington: Präsident Wilson nab Valfour die Versicherung, daß die Vereinigten Staaten leinen Son-derfricbcli init Deutschkmd schließe», werden. China. Die Teilnahme am Klienc. London, 27. April. Das Mculor-Burc
    c Mehrheit ^ci? Parlaments ist für eine Intervention. Ter Präside7,i ift nocl, nnciitschloss^ii. Erdbeben in wiiitclitnlic«. Lunnno, 27. April. Aus Flurcnz und Nom tommen H»lcldll>iycn über nichrfachc Erdbeben, die gestern nm eOva l>ald 12 Uhr vormittaas an de-r Adricrtiscl)en .^üfte nnd in Toscana sich ercignctcn. Das stäristc diescr Beben haite scin Epi^'nlrum etloa 4l) .cschädigtcn Ortsclxi^tcn liegen. Aus den llnvollstnndisscn Schadcnsanuabcn geht hervor, daß die Ortschaft Montcrchi bci Arezzo nahl'zu zerstört nnd bisl^er vier Lcichcn alls dercn Trümmcrn gczoycn »onrdcn. Mit dcn Aufränmunnoarbciton sind Eoldutcn bcschäftigl. U>n. fangrcichc Zerstörunszc» werden auch ans Ana,hiari, So polzc^o, Citerna und Santa Maria im ^zirte Arczzo ge-nleldet, in dessen Hauptort cbcnso »vic in «idcrcn Orten die Vcvölfcrunn >nit dein blo^cn Schrcckcn davon gelmnmcn scin soll. Tagcsnemgkeitcn. rinobcsnä>cr, die sich nicht scheuen, dcn Zaren, wenn desscn Vild auf der Proicttionsleinloand erschcine, zn vcrhöhnen nnd auszupfcifcn. Dcssclbcn Zarcn, wir das Blatt sagt, dcr noch vor wenigen Tagen, als er hoch zu Noß an dcr Spitze seiner Truppen im Vildc vorycfühit wurde, von dcnsclbcn .<»inobcsuchcrn Icbbaft alllamicrt wurbc. f Turul-Schuhe ^ sind erstklassig, elegant und preiswert. . 1 Verkaufsstelle ^ in Laibach, Preiernova ulica 52. A 2 Inalzimir möbliert, elektrisches Lita—itdT tampiolien Jeder Art, k lür Remter, Vereine, I Kaufleute jitc. ^ Anton Cerne Graveur und Kautschuk-Stempelerzeuger. Z*a!baoh, Dvornl trg Nr. 1 (Haus Kastner). 337 52 17 Bessere 1lf)l ReseruistGnfrou •acht Beschäftigung für halben oder ganzen Tag. AtiMfäijo erbeten unter „Alleinstehend11 a» dio Administration dieser Zeitung. Alleinstehendes, älteres Fräulein sucht ein möbliertes Kabinett Mit BaslBitung oderKOchenbenötzung. Anträge unter ,,Czemloh" an die . Administration dieser Zeitung. 11239 2 —= Soeben eingelangtl =— Porträte Seiner Majestät t Kaisers mist Ifinip nil , Ihrer Majestät der Kaiserin und Kött | < Imperial - Format BildgröBe 44,04 cm, Papiergröße 80X60 cm Heliogravure zu K 8'—. Kabinett-Format in modernem Photographieton gehalten, mit schmaler weißer Einfassung j Bildgröße 15X12 cm, Papiergröße 29X24 cm Heliogravure zu K 2*40. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung lg v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. §^i Wing mit 2 großen oder V> kleinen Zimmern samt Zugebör. Bevorzuge Lage in der Nähe der Wiener Straße. 1042 6- 4 Antrüge au Frau Rosa Larlsoh, geb. Luokmaan, Dalmatlng&sse Nr. 1. Fräulein vom Lande, welches eventuell dio Partei mit allen freien Landegprodukten versorgen könnte, aucht für ständig reines Monatiiir. Anträge unter „Monatzimmer" an die Administr. dieser Zeitung. 112Ü 3- 3 Junge Ch-,., deutsche rrUU sucht hier irgendeine Beschäftigung, geht auch tagsüber zu Rindern. Gefällige Anträge unter „Deutsche Frau" an die Administration dieser Zeitung. 1U6 Villa auf einer kleinen Anhöhe in der Umgebung von Graz, 20 Minuten von der Straßenbahn, 4 Zimmer, 1 Kabinett, Loggia, Dienstboten/immer, Waschzimmer und Zugehör, schöner Obstgarten, ------------. 5SÄ- verkäuflich. Ansnigen unter „Villa L 1120" an Jos. A. Kienreichß Anz.-Verm., Graz, Sackatraße 4. 1119 2-2 Mode-Salon P. Barboriè Mestni trg 7 Laibach Mestni trg 7 empfiehlt großes Lager in Wiener Modellen, Seiden- u. Strohhüten sowie leeren Formen und Aufputz. ÄT* Große Auswahl in Trauerhüten. *W Reparaturen prompt und billig. 895 H—9 Holzsohlen erstklassiges Fabrikat zu billigsten Preisen zu beziehen durch 10433-2 M. Ascher, Wien, II., Praterstraße 27. 1071 11 -2 Fu. GICHT «d RHEUMA Kinderkrankheiten, Stoffwechsel-Störungen , seit Jahrhunderten bewährtes Heilbad (Slavonien) W C L1PIK Auch im Kriege Winter u. Sommer im Betriebe. Mit Bädern kombinierte Pensionen. Prospekte durch die BADEDIREKTION. Radioaktive, alkaliuch-muriatisohe, jodhaltige Thermalquel en. SCHLAMM BEHANDLUNG. a * m 9 m 108G 2 t Was wird im Frühjahr geschehen? DicBor (iodanku bescliiifti^t jetzt' Tausende Menschen unnuterbroclieii. Nacb dein strengen Winter erwartet man hoiüo Zeiten mit all ihreu epidemiBclion An^Uckna^n-gnfah'cn. Wenn dio HfTölkornii^ die Itcliörden ancli weiterhin so pcwix.senhaft in ihren sanitären Vorsichtsmaßregeln unterstützen wird, bo werden die Schrecken der inneren Gefahren* die aufsteckenden Seuchen: Cholera, Flecktyphus, Ruhr etc. nicht um «ich greifen. Die Epidemien werden durch Flöhe und Ungeziefer weiterverbreitet, bewahren wir daher größte Reinlichkeit. Desinfizieren wir Hände jind Gesicht, zum Waschen benüt/cn wir schwache Lysoforrnlösiing. Gurgeln wir fleißig mit Pfefferminz-Lysoform. Die Möbel und der Fußboden sollen mit 3"/oiger Lysoforn-Lösung gescheuert werden Besonders ist empfehlenswert, SchmutzwäKche in Säcken zu sammeln und in 3°/o'Ke Roh-I/ysoformlösung 24 Stunden laug einzuweichen. Erhältlich in jeder Apotheke und Drogerie. JOx». Keleti 4& IVIvxi^ai^yi, Chemische Fabrik A. G„ Ujpest. Ouies Pianino J^T* zu mieten gesucht Antiii^M' bis 5. Mal postlagernd BUohoflaok, Villa Subio. 1140 2-2 Zwei möblierte Zimmer zu vermieten: mi 2-2 Prisojna ulica Nr. 1,1. St., Tür 10. J GegrUndet 1842. Telephon Nr. 154. Brüder Eberl Bau- und ftlobelanstreichep, Lachierer und Schriftenmaler empfehlen Bich dem P. T. Publlkura zur Übernahme aller in ihr Fach einschlägigen Arbeiten bei bekannt solider geschmackvoller Ausführung und billigen Preisen. ""¦""¦^"™>HbW"~>~-"""— (1790) 68—*6 Ölfarben-, Lack- und Firnishandlung (grogrea-CL-bei dem Qiaad Hotel „T7n. 1 oxl"). ^ Daselbst werden zur Bequemlichkeit der P. T. Kunden -J auch Auftrage für Anstreicher- und Schriftenmaler- J ^_________Arbeiten entgegengenommen. | Kreide — KarholineiM» l^«'i<» | Künstlerfarben — Malerleinwand Bronzen — Bei z o ri Laibocher Zeitung Nr. 97______________________________636________________________________28. April 1917 Krapina ______Töplitz (Kroatien)_____ heilt Gicht Rheuma Ischias Auskunft und Prospekt gratis. 4«-"' so-* i r* w\ »1 r-\ r\ *k 7* >\ r\ ?\ /x /\ >\ '\;v/\ '\ '' '^ f\ >^ *\ '\ /\AM/v ' - Schöne n36 »-1 f prmunpsiiesclieHke! j I : Weltbekannte heimische Firma, : \ größte Aaswahl von Uhren, Uhrketten, l Ringen o. schönen Geschenksgegenständen. \ i ' Zu zahlreichem Zuspruch ladet ein C 1 F. ÈUDEN | Prešernova ulica 1, ; eeeeoüber der Fraimskanerfcircliß in Laitiatö. : Drösle stahl erprobter ürmeeuhren. \ Zu verkaufen. Hotel in Veldes mit 10 schönen, jedoch nicht möblierten Fremdenzimmern,' schönen Gasthauslokalitäten, mit Eiskeller, Wirtschaftsgebäude, Kegelbahn, Glasveranda, schönem, schattigem Sitzgarten, sowie sonnigem Gemüsegarten , in ruhiger; jedoch sehr frequentierter Lage ist preiswert zu verkaufen. Anfragen unter „Sommer- und Wintergeschäft" an die Administration dieser Zeitung. # 1144 8-1 •« VABILO na VIII. sejo upravnega odbora Hranilnice kmeèkih obein v Ljubljani ki se vrši dne 23. maja 1917 ob 3. iiri popoldne i sejni dvorani Ljudske posojiloice. i . —~— , Dnevni red: 1.) Èlitauje zapisnika VII. seje upravnega odbora. I 2.) Poroèilo ravnateljstva o poslovanju v VI. upravnera letu. 3.) Poroèilo ra^uiiskih pregledovalcev. ' 4.) Po8vetovanje in odloèitev glede posebnega rezervnega za- klada za kurzne izgube. 5.) Volitev 12 èlanoT ravnateljstva po § S3. branilniènih pravil za dobo šestih let. 6.) siuèajnosti. Qr# Evgen Lampe i. r. dežulni odbornik 1145 predsednik upravnega odbora. Empfehle die besten und beliebtesten 945 H- 4 Puch-Fahrräder {¦>W mit Frledensgummi *^H dann Pfaff-Nähmaschinen besonders geeignet zum Sticken, Stopfen etc., mit 10jähriger Gtarantle. Alleinige Fabriksmederlage Spezialgeschäft mit Nähmaschinen und Fahrrädern mp*" I^siilbaBicli, Gerichtsgasse Nr». 7. **^P| Großen Lager und Auswahl von Nämtlichrn duzn^hüri^en T«ilen, Nadeli. Ölen, Stickseide, Karltidlaterncn, Fonerzeu^en etc. Geschäftseröfinnngsanzeige. Dem ffOPlirten V. T. Publikum bringe ich zur gefälligen Kenntnis, daß ich im Hause, Rimska cesta Nr. 16, mein flnstreicher- und Lachierergeschäft eröffnet habe. Ich bitte um Aufträge für alle in diesen Kach einschlägigen Arbeiten, welcbe ich stotB raschest, billigst und flolidest ausfüliren werde, da ich noch erstklassiges Material aus der Friedenszeit zur Verfügung habe. Josef Jug 766 36—12 Anstreicher und Lackierer. F laschcnvdnc Original-Füllung von K 4'- 7i. Liter aufwärts Spezerei, Oelikatessen« Weinstube- Fr. Kham, = Alleinvertrieb = oor unter Nr. 35 691 ges. köbcIi. Ledersandalen mit biegsamor Holzsohle. Rindslederschnürschuhe mit IlolzBohle, U Qualität HIT ^ mit Holzsohle. — Alle Arten Stoffschuhe und Pantoffel Größte Leistungsfähigkeit. - Lieferungen für den ümüverkuuf aind mir uiciit gestattet. — Verlangen Sie Preislisten oder Mustersendungen. Theodop Fuchs, Rumbupg in Böhmen. AKtiven Beamten aller» Kategorien, I* x» o f e s js o r ^ ki und Lehrern deren unbelastetes Gehalt jährlich K 23(l0- erreicht, weiter Pensionisten welche ein Ruhegehalt von mindestens- K 1400-- jährlich beziehen, werd«« Darlehen auf Grund von Lebensversicherungen gegen Vormerkung auf Gehalt, reap. Ruhegehalt an erster Stelle, und gegen entsprechende Gutstehimg untor don allergünstigsten Hedingimgeu mit 6 bis 2fijahriger Amortisutionadauer bei dec beHtakkreditierten heimiHchen Verairherungsbuuk ^; T, ä ^K7"T A. ** 928 6 l 99 89 JLa >9l sc jl ^-m. gewährt. Auch werden Agonien f(ir die Lob-'iiHhrancho mit fixem Gehalte und Provision aufgenommen Genauere Aufklärung n erteilt kostenfrei Generalvertretung der Bank , SLAVIA" in Lalbaoh. Druck und Verlag vo» I«. v. Kleinmayr H Fel». VamberK.