1529 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 18«. Donnerstag den 16. August 1877. (3342—2) Nr. 8366. ' Erkenntnis. In Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landes- als Preßgericht in Laibach auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 180 der in Laibach in flovenischer Sprache erscheinenden politischen Zeitschrift „klovonM Mwä" vom 9ten August 1877 auf der ersten Seite in der ersten, zweiten und dritten Spalte und auf der zweiten Seite in der ersten und zweiten Spalte unter der Ueberfchrift: ,Xäo nag reäi moäsrnib diilwrjLV" abgedruckten, mit ,,^ko ölovsk Miuäll" beginnenden und niit „n^wä AH'iliw" endenden Leitartikels, begründe den Thatbestand des Verbrechens des Hochverrathes nach den §H 58 lit. o und 59 lit. o St. G. und der Störung der öffentlichen Ruhe nach ß 65 lit. a St. G. Es werde demnach zufolge ß§ 489 und 493 St. G. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Beschlagnahme der Nummer 180 der Zeitschrift „ÄovsnM Mwä" vom 9. August 1877 bestätiget und gemäß S§ 36 und 37 des Preß-gesehes vom 17. Dezember 1862, Nr. 6 N.G.Bl. für 1863, die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach am 11. August 1877.___________ (3191—3) Nr. 1880. Concursausschreibung für eine sistemisierte Portierstelle bei der t. k. Landesregierung in Laibach, mit welcher der Gehalt jährlicher 250 st., die 25perz. Activitätszulage per 62 st. 50 kr. sowie die freie Wohnung und Dienstkleidung verbunden ist. Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre, mit den Nachweisen über genossene Schulbildung, die Kenntnis der deutschen und slovenischen e, Hamburg , 2 . . 10 6 Littai Anlonia «esnil Joses Nesnil Völlermarlt „ I . . 10 7 Vottslbee Math. Tscherne I"M Nolhcl Gaudcnsdors „ 2 ... 8 Triest Marie Kramer Phöm Vleiberg „ I ... 9 Maria Najel Anna Vafel na Eterma „ 1 ... 10 Po'la G. Cusma Maria Cusma Trst „ 2 ... 11 Laibach Kath. Lauter Vlas Lauter Eisnern „ I ... 12 „ V. Slavia Kljular Zerovnica Postanweisung . 5 . . 13 EleininKrain BezirlshauptmanN' schllst? Johann Gregorz ^aram Arbeitsbuch .... 14 Vör, Constants Kerschltz Erzherzog Albrecht Wien Dokumente .... ,5 Pola ? AM"" Waich Marburg „ ... 15 16 Vörz A Cut Johann Kollenz Erednja Karorombla „ ... 15 17 Triest Gemrallonsul in Venedig . Josef v.Furstennmhl Kaschau „ .... 18 „ Antonio Verzier Oiruiioue üell» .,rrevideu2»" Trieft vier Gesuche ... 5 19 „ Anton Frastado Frastado Antonio Motnich ? Dolumcnte ... 15 20 Laibach Marie Pospischil Erzherzog Albrecht Wien Dolument .... 21 Et. Peter in _ Krain ? Dr, Den Adelsberg Certificat . . 10 22 Trieft Katherina Mollma Carlotta Pola Zeugnisse ... 1V 23 Caroline Kotzmann Marie Lunder Allessandrla o' Egitto Todtenschein .... 24 " Maria CalligariS Carl v. Nittmayer Triest Viltschristen .... 25 Laibach C. Kopp Johann Pock Klagenfurt Particularlisten .... 26 »ürz Angelo Caburletto Erzbischof Görz Dolument .... 27 kaibach Maria Nobida Gräfin Gabriele v. Aucrspcrg Molriz Gesuch .... 28 Trieft A. Marsich klewr» urb. eiv. Triest Dokument . . . S 29 ? ^l Gherzabeck Salonlcco Polizze . - - 30 Flitsch Maria Kenda Andreas Kenda Stewach Arbeitsbuch ..." Sodann noch eine große Anzahl von Mustersendungen ohne Werth, enthaltend Kaff«, 3lei«, «aum-wolle:c. «. sowie Photographien. 1530 Anzeigeblatt. Nr. 6343. Kuratorsbestellung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach als Berggericht wird mit Bezug auf daS Feilbietungsedict vom 23. Juni 1877, Z. 5319, betreffend die auf den 20. August 1877 angeordnete executive Veräußerung des Steinkohlen-Bergbaues zu Möttnig, bekannt gemacht, daß zur Wahrung der Rechte des Ta< bularglä'ubigers, derzeit unbekannt wo abwesenden Adolf Groß, gewesenen Wechslers in Graz, der hierortige Advokat Herr Dr. Anton Pfeffer« als Kurator aä aetum bestellt worden ist. I Laibach am 7. August 1877. (3274—1) Nr. 1145. Neuerliche Tagsahungen. Von dem mit diesgerichtlichem Bescheide vom 19. Juni 1877, Zahl 882, in der Executionssache des hohen Aerars, durch die k. k. Finanzpro-curatur Laibach, geg:n Aloifia Gre-goriö in Rudolfswerth zur executive Feilbietung der Realitäten Rectf.-! Nr. 25 aä Stadt Rudolfswerth, Rctf.- ^ Nr. 12, 123/1 und 145/1 u.ä Stadt-giltRudolfswerth, auf den 3. August, 7. September und 5. Oktober l. I. anberaumten Tagsatzungen erhält es das Abkommen, und es werden zur Vornahme dieser Feilbietungen die neuerlichen Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 2. November 1877, jedesmal mit dem Beginne um 10 Uhr früh, im diesgerichtlichen Rathssaale mit dem Anhange des Edictes vom 19. Juni 1877, Z. 882, angeordnet. Rudolfswerth am 7. August 1877. (3272—1) Nr. 1144. Neuerliche Tagsatzungen. Von den in der Efecutionssache des h. Aerars, durch daS t. k. Hauptsteueramt in Rudolfswerth, gegen Franz Turk in Verschlin mit diesgerichtlichem Bescheide vom 19. Juni 1877, Z. 866, zur Vornahme der Feilbietung der Realitäten Rectf.-Nr. 223 und 128/7 aä Stadt Rudolfswerth auf den 3. August, 7ten September und 5. Oktober l. I. anberaumten Tagsatzungen erhält es das Abkommen, und werden zu Vornahme dieser Feilbietung die neuerlichen Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 2. November 1877, jedesmal mit dem Beginne um 10 Uhr früh, im diesgerichtlichen Rathssaale mit dem Anhange des obigen Bescheides angeordnet. Rudolfswerth am 7 August 1877. (3256—1) ' Nr. 4486. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach Wird kund gemacht: ts wird in der Efecutionssache der l. l. Finanzprocuratur, now. be« hohtn «erars, gegen Anton itruöii von Et. Veit Nr. 46poto. 110 fl. 5?V, lr. sammt Anhang die mit dem Gescheide vom 31. De« zembtr 1876. Z 7684, bewilligte und mit dem Gescheide vom 10. März 1877, Z. 1722, fistlerte exec. Feilbietung der gegnerischen Realitäten ää Herrschaft Wip. pach tow. VIII, koi. 92, 95, 98 reassumiert und wird die Tagsatznng mit dem vorigen Anhange auf den 14. September 1877, vormittags um 9 Uhr, angeordnet. K l. Bezirksgericht Wippach am 6ten August 1877. ____________ (3198—1) Nr. 4243. Executiver Realitäten - Verkauf. Die im Grundbuche aä D.-R..O.. Eommenda nub Curr. < Nr. 67, Urbar» Nr. 140, Rctf.'Nr. 36 auf Jure Evitlo« vii aus Tribute Nr. 18 vergewährte, in Tribuöe gelegene Hubrealität wird über Ansuchen des l. k. Steueramtes auS Tscher« nembl zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstandsausweise vom 23sten Mai 1876 xoto. 9 ft. sammt Anhang am 14. September und 19. Oktober um oder über dem Schätzungswerth und am 16. November 1877 auch unter demselben in der Amtslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Va-diums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Juli 1877.__________ (3199—1) Nr. 4160. Ereeutiver Realitäten-Verkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pülland 8ud torn. 19, loi. 57, 58, 59 und 60, dann »üb tom. 26, loi. 28 vorkommende, auf Peter Stauoahar aus Hrelin vergewährte, gerichtlich auf 35 fl. bewerthete Realität wird über Ansuchen des Peter Meierte von Thal zur Einbrin-gung der Forderung aus dem Vergleiche vom 19. November 1873, Z. 8782, per 26 fl. österr. Währ. sammt Anhang am 14. September und 19. Oktober um oder über dem Schätzungswerth, und am 16. November 1877 auch unter demselben in der Gerichts-lcmzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 28. Juli 1877. _______ (3200-1) Nr. 4156. Ezecutiver Realitäten-Verkauf. Die im Grundbuche »ä Herrschaft Mottling 8ub Curr.'Nr. 313 auf Georg Struzelj aus Ierneisdorf vergewährte, gerichtlich auf 1007 fl. ö. W. bewerlhete, in Ierneisdorf gelegene Hubrealität wird über Ansuchen des Josef Medic aus Büchel Nr. 19 zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 17. November 1870, Z. 6258, Mo. 155 fl. ö. W. sammt Anhang am 14. September und 19. Oktober um oder über dem Schätzungswerth und am 16. November 1877 auch unter demselben in der Umtslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tscherncmbl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht T chernembl am 28. Juli 1877._____________________ (3201—1) Nr. 4814. Oxecutiver Realitäten ^ V^^u^ Die im Grundbuche der Herrschaft Polland gud tow. 29, koi. 87'/, vorlom« mende, auf Mathias Spehar aus Schwein, berg vergewährle, gerichtlich auf 131 si. bewirthete Realität wird über Ansuchen des Peter Sterbenz von Altenmarlt zur Einbringung der Forderung auS dem Urtheile vom 27. April 1876, S. 2626, poto. 178 fl. 94 lr. ö. W. sammt Anhang am 14. September und 12. Oktober um oder über dem Schätzungswerth und am 9. November 1877 auch unter demselben in der Gerichts» lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Juli 1877. (2053-1) Nr. 2824. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten exec. Fell» bletung der auf 510 fl. geschätzten Realität des Johann Broziö von Iasen Nr. 10, sub Urb.-Nr. 5 ad Herrschaft Prem, wird die Tagsatzung auf den 25. September 1877 mit dem Bedeuten im Reassumierungs« wege angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schä-tzungswerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 3len April 1877. ______________________ (2051—1) Nr. 18 l4. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Zur Vornahme der dlitten eiecmiven ssellbietung der auf 1160 ft. geschätzten Realität dts Johann Sentlnc von <öam» bije, Lud Urb.'Ns. 4/6 aä Herrschaft Prem, wird die Tagsatzung lm UebertragungS» wege auf den 21. September 1877 mit dem Vedeutcn angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsc'hung auch unter dem Schätzungswerthe wird hintangegeben werben. K. l. Bezirksgericht Felstriz am 28sten Februar 1877. (3207—1) Nr. 7146. Executive Feilbietung. Zur Vornähme der executiven Feil-bietung der auf 1315 ft. geschützten Realität des Anton Tomöii von Grafenbrunn, »üb Urb.-Nr. 395 aä Herrschaft Adels-berg, werden die Tagsatzungen auf den 21. September, 23. Oktober und 27. November 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß 5ie Realität nur bei der dritten Tagsahung unter dem Schätzungswerts wird hintan» gegeben werden. «. l. Bezirksgericht Feistriz am 18ten Juli 1877. (3208—1) Nr. 6478. Erecutive Feilbietungen. Zur Vornahme der eiecuiioen Feil» bletung der auf 1050 fi. geschätzten Rea« lltät des Michael Vrumen von Grafen-brunn, »ud Urb.'Nr. 378/d ää Herrschaft NoelSoerg, werden die Tagsatzungen auf den 25. September, 26. Oktober und 30. November 187? mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzuugswerlhe wird hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 24ften Juni 1877. (2564—1) " Nr"5359!" Dritte ezec. Feilbietung. Zur Vornahme der dritten executlvcn Feilbietung der auf 2050 ft. geschützten Realität des Franz ele° wird bekannt gemacht: ^ ES sei in der ExecutionSsache ^ k. t. Steueramtes «delsberg, now- ^ hohen Aerars, geaen Georg P"" ^. Nadaineselo Nr. 4 wegen 61 ft. ^ ^ell o. 8. c. die mit dem Bescheide vo"» „ «uMt 1876, Z. 6990, auf den ^ Jänner 187? angeordnet gewesene "^ bietnng der Realität Ucb.'Nr. 1? o" ? auf den 6. September 1877, ^lN vormittags von 10 bis 12 Uhr, "" vorigen Anhange reassumiett. a^ K. l. Bezirksgericht AdelSberu 15. Juni 1877.______________^^ '(3177-2) "^jel Uebertragung angeoMl Relicitation. , „^ Vom l. l. Bezlrl^ellchle "",, n»'t borf wird bekannt gemacht, daß ^77, dem Gescheide vom 30. «^"7 ""' Z. 1768, auf den 20. Juni i° ^g" geordnete und infolge deS v°w. H"" Maidiö von Seebach dagegen elnS« ^e" RecurseS mit dem Gescheide " ^talio" Juni 1877, Z. 2529, s^ertt M ^ der Realität 8ud Urb..Nr. 355 a^e, schaft VeldeS über Abweisung curses nunmehr auf den „ vormittags 10 Uhr,hlergerichtS <"" wurde. «'^mat'l'sl'"' K. l. Bezirksgericht iNabM° am 4. Juli 1877. 1531 (3012-2) Nr. 5914. Uebertragung dritter exec. Feillnetung. Vom k. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Rant, verehelichte Dollenz von St. Georgen, burch Herrn Dr. Sajovic in Laibach, die mit dem Bescheide vom 2. März 1877, Z. 1631, auf den 26. Juli l. I. angeordnete dritte Realfeilbletuug der Realität bes Filipp Noval von Tomazin 8ud Urb.« Nr. 180, Rctf.'Nr. 68, wm. III, loi. 181 nü Auersperg auf den 20. September 1877, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 10. Juli 1877. (3028-3) Nr. 6106. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezillsgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz-Procuratur in Laibach, uoin. des hohen Verms, die mit Bescheid vom 22. März 1877, Z. 2538, bewilligte und mit Ve-scheid vom 4. Mai 1877, Nr. 3903, Werte dritte exec. Feilbietung der Realität aä He rschaft Zobelsberg 8ud Nectf.-Nr. 340, wm.III, loi.225 des Jakob Strach don Iluvugura Nr. 6 reassmnlert worden, und wird tne Tagsahung mit dem vorigen Anhange auf den 13. Stpttmbes 1877, vormittags um 10 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 14. Juli 1877. (2692—2) Nr. 5139. Uebertragung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l.. Bezirtsgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der LrecutionSsache de« Martin Srebot von Neoelte gegen An-dreaS Zrimiel von Grohmeierhof wegen 11 ft. 68 kr. die mit dem Bescheide vom 27. Jänner 1877, Z. 1041, auf den 8len Juni 1877 angeordnet gewesene Feilbie« lung der Realität 8ud Urb..Nr.3i aä Pfarrgilt Koschana auf den 18. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. ^ K. l. Bezirksgericht Adelsberg am ^ Juni 1877. (3133-2) Nr. 6472. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Adnsberg wlrd bekannt gemacht: g. Es sei in der ExecullonSsache des ^«thelmä Bernc von Nußdorf gegen «"l,z Z«!e von «oie Nr 28 wegen 117 fl. "k Mit dem Gescheide vom 30. Jänner ^^, 3 1177, auf den 25. April l. I. M°ldnet gewesene Feilblelung der R«a-"'at »^ Urd..Nr. 66 aä Slavina auf dln 18. Sep tember l. I., ""mittags v°n 10 b,s 12 Uhr. mit dem ""gen Anhange rcassumkrt worden. ,. ^- t. VezillSgericht Adelsberg am " Iul 1877. ^^3) Nr. 5876. Mcutive Feilbietungen. »vi^ ü"! ^ ^ ^ezlrlsgerichte Adelsberg «« c " anlacht: 3r°n ^.'^"' ^' "er ExecutionSsache der Herrn ^ ^°dberger von AdclSberg, durch Pens« . ' Eduard Deu. gegen Il.lo»' 5 kr ^°" .^lelin Nr. 19 wegen !52 ft Dlt°b r ,^l/em ^'^e'be vom 2lsten Urb.^""lbictunaen der Realität «ub ' " 16 ad Prem auf den ^- September, b- Oktober und v°rmltt^a "lniber l877, borlatn 3, ^"°" ^ bis 12 Uhr, mit dem ^" ««wge angeordnet. 26. I^-^ezlrtsgericht «dlleberg am (3123—2) Nr. 5501. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte »delSberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Zello von Narein die exec. Versteigerung der dem Mathias Sibenil von Aoelsberg gehörigen, gerichtlich auf 980 fl. geschätzten Nenlilät 8ud Urb-Nr. 85'/. »ä Adels-berg pow. 35 ft. 15 kr. e n. e. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 13. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, jiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schähwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die Licltatlonsbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprolololl und der Grund» buchSrxtract können in der dleSgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 16 Juni 1877. (3125—2) Nr. 5712. Executive Realitäten-Versteigerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Adel«, berg wird bekannt gemacht: 2« sei über Ansuchen deS Stefan Sllbec von Dorn die exec. Versteigerung der dem Anton Gitenc von Dorn Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 947 ft. geschätzten Realität nub Urb.-Nr. 347 aä Adelsberg Mo. 200 ft. bewilliget und hiezu drei Feil-bitlungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 13. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerlchls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten Fellbictung aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemaltem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie daS Schühungsprotololl und der Grund. buchStftract können in der dieSgerichllichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht «delsberg am 21. Juni 1877. (3130—2) Nr. 6086. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Herrn An-dreas Lavrcnöii von Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Andreas Pouch von Oberloschana gehörigen, gerichllich auf 1900 fi. geschätzten Realität sub Urb--Nr. 693 aä Adel.-brg und nub Urb.-Nr. 15 aä Pfarigill Koschana poto. 48 ft. 22 kr. bewilliaet m,d hlezu drei Feilbie-tungS-Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 21. September, die zweite auf den 2 3. Oktober und die dritte auf den 23. No vemb er 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hltlgerlchts mit dem «„hange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die vicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlu« zuhanden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprolololl und der GrundbuchStftract können in der dles-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden, tt. l. Bezirksgericht Adelsberg am 3. Juli 1877.___________________ (3187—2) Nr. 3815. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer amteS Sittich, now. des hohen Aerars, die mit dem Bescheide vom 2. Oktober 1875, Z. 5170, auf den 2. Deztmber 1875 angeordnete und sohin ststiertt dritte ex«. Feilbielung der dem Josef Zupanili von Maledule gehörigen, im Gr.ndbuche der Herrfchaft Sittich (Feldaml) 8ub Urb.. 9tr. 13'/, vorkommenden, gerichtlich auf 516 fl. 40 kr. btwerthelen Realität reassu-mlert und die FeilbletungS-Tagsahung auf den 6. September l. I-, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Sittich am Uten Juli 1877. _________ (3134—2) Nr. 6581. Executive Realitäten«Vl'rfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Ls fei über Ansuchen des Anton Smerdu von Seuze die exec. Verstei-gerung der dem Iofef Perlo von »rie sehürlgen, gerichtlich auf 2740 ft. geschah-ten Realität »ub Urb.'Nr. 236 »ä Adels-berg pot.0. 677 fl. 10 lr. bewilliget und hiezu drei FeilbictungS.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. September, die zweite auf den 18. Oktober und die dritte auf den 20. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchätzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demfelben hlntangegeben werden wird. Die Licitallonsbebingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/, Vadium zuhanden der Licitationslommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprotololl und der Grund-buchsextract lilnnen in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht «delsberg am 17. Juli 1877._____________________ (3105-21 Nr. 5994. Executive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen des Andreas Röthel von Ntusliesach die exec. Verstei« gerung der dem Martin Kozian von Zelebej aehollgen, gtlichtlich auf 2120 ft. geschah, ten Hubrealität Eftr.. Nr. 52 Steuer, gemeinde Voschalowo bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 1. September, die zweite auf den 3. Oktober und die dritte auf den 2. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, so« »ie das Schätzungsprotololl und der OrundbuchSextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. Bezirksgericht Mottling am 18ten Juni 1877. (3173-3) Nr. 4593. Executiver Realiiätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Frelthurn 8ud Curr-Nr.372 vorkommende, auf Johann Gracar aus Oedenaraz ver-gewührte, gerichtlich auf 1320 fi. bewer-thete Realität wird über Ansuchen der Anna Eernit von Ve^derce zur Einbringung der Forderung aus dem diesgerichl-lichen Urtheile vom 4 Mai 1877, Zahl 3065. per 115 si. ö. W. sammt Anhang am 7. September und 5. Oktober um oder über dem SchLtzunaswerth und am 2. November 1877 auch unter demselben in der GerlchtSkanzlel des k. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Vadiums feilgeboten werden. ! K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 24. Juli 1877._____________________ (3124—2) Nr. 5680. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen bes Varthelmü Poktaj von GroßubelSlo die cfec, Feilbie> tung der der Agnes Spelar von Nabajne-felo gehdrlgen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1530 fi. geschätzten Realität sud Urb.-Nr. 11 ad Prcm poto. 30 ft. bewilliget und hiezu drei Fctlbie-tungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 12. Oktober und die dritte auf den 13. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Reulilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten Fell-bietung aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbebingniffe, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOpelz. Vadium zuhanden der LicitalioliSlommifsion zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der Grunb-buchSeftract können in der dlesgerichllichen Registratur eingesehen werden. ll. l. Bezirksgericht «delsberg am 20. Juni 1877._____________________ (2820—3) Nr. 3308. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaivach wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des Josef Mefec von Oberlaibach die eicc. Versteigerung der dem Johann Lorn von Razor gehvrigen, gerichtlich auf 1850 fi. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Koitjch 8ud Einl.-Nr. 86, Rclf.-Nr.625 vorkommenden Realität sammt An- und Zugehör wegen auS dem Vergleiche vom 26sten Ollober 1872, Z 3820, schuldigen 18b fi. e. 8. o. bewilliget und hiezu die dritte ReafsumierungS-Tagsatzung auf den 26. September 1877. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hieigerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser glllbietung auch unter dem Schützungewerthe hinlan-gegebcn werden wird. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie da« Schätzungsprotololl und der Grund-buchsertract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Matthäus, Maria, Andreas und Franz Eorn, dann Gertraud Hamol» geb. Corn, und ihren ebtnflills unbekannten Eros- und Rechtsnachfolgern bedeutet, daß die Fellblelungsrubrll dem für sie bestellten Kurator Herrn Franz Ogrin von Oberlalbach zugefeltiget wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach a» 6. Iunl 1877. 1532 (834Ü) Lei meiner Domicik-Veeunlierung füdle ick uuell> verpüieiltet, Mr ä« mir vom zeedrten p. t. ?udlillum ße3l kenllte Vertrauen be»ten8 2u (lunlleu, uucl el«uclie, mir gelbe» l«nz«rbiu lluzeäeibsQ «u l«l»8sn. Ein Hind, yon einem Jahre aufwärts alt, wird zur Erziehung übernommen. — Anzufragen in Klein-mayr & Bambergs Buchhandlung- (3349) 3-1 Angora- und Lapin- Kaninchen, schöne Rasse, sind zu haben bei F. Scltitlz, Quergasse Nr. 6. Auch werden dortselbst Thiere zum Ausstopfen angenommen. (3348) 3—1 Als Nonne sucht ein junges, häuslich erzogenes und aeblldtt,« Fräulein Stellung Hesondere Fertigkeit in Näharbeiten. — Adressen übernimmt die Buchhandlung o. Klein« mayr il Vamberg. (3299) 2—2 Antiquitäten werden gekauft, als: Alte Bilder, Kupferstiche, Gold- und Silberwaren etc. Auskunft ertheilt Josef Wetsch, Burg-¦tallgasae Nr. 9, I. Stock. (3261) 3-3 TitiiT werden in Kost und Wohnung in der nächßten Nabe des Gymnasialgebäudes aufgenommen. Anfragen: Vodnlkgamie Ar. 4, ebenerdig. (3317) 3-2 Anmlla Tuirh.,k.k.Professorswitwe, Ruin Nr, H neu, nimmt im kommenden Schuljahre (331*) 3—2 Kostknaben in ganzliche Verpflegung. Die Benützung eine» Klaviers steht zur Verfügung. Eine kalbe TtatBrlop, zur Bühne sehr vortheilhaft situiert, ist entweder für die ganze Saison oder das ganze Jahr zu vergeben. Auskunft ertheilt die Buchhandlung von Kleinmayr * Bamberg. (330S) 3—2 Efn wird in der Apotheke des Gefertigten aufgenommen. Absolviertes Uutergymnasium erforderlich. Näheres brieflich. J. Kordik, (3U15) 3—2 Apotheker, Windischgraz. Herren-Wäsche^ eigenes Erzeugnis, solidtfte Arbeit, bester Stoss und zu möglichst billigem Preise empfiehlt E. I. Hamann, Hauutplaiz Nr. 17. sluch wild Wäsche genau nach Maß und Wunsch angefertiget und nur bestpassende Hem» den verabfolgt._____________________<2?13) 13 (3206—2) Nr. 7163. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der execulioen Feil. bletung der auf 950 fl. geschätzten Rea-lltllt der Maria Noval von Grafenbrum, »ub Urb.'Nr. 434 aä Herrschaft Adel«, berg werden die Taasatzungen auf den 21. September, 23. Oktober und 27. November 1877 mit dem Gedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Taqsahung unter dem Schühungswerlhe hintangcgeben »erden wird. ll. t. Vezirlsgericht Feistriz am 16ten Juli 1877. "« » « 3 5S e^ 4 „äs: liiebijf 4££ Company" Flelsch-Extrad TfTii m X äV 4 wenn die Etiquette eines Jeden Topfet /a_-*^ - ^*^ IN Us 8LCJ1M Nbentehenden Namenszug in blauer Farbe trägt JT^^^^^^f g^Zu haben bei: Mich. Kaslner, Joh. Luckraann, Schussnk & Weber, JosefTcrdlna, II. I>. Wen«* i |;) ib^L Prae-er Handels-Akademie. Das näcbste Mn«1l«i^»br beginnt am R 7. September d. I. Bedingung der Ausnahme ist der Nachweis ilber den zurilckgrleqten Besuch der IV. ^1»«»« der I^«Hl«l)liu1o, des U1mn2«iuin« oder teö Il.«Hi^ili»li^«iuui». Den Mn6l«l>ou6«n ist d e Aerechtigunq des «lll^Iirlz I'rol^^lM^VNtllyNHto« ^«» w^Ql»1«i»t«t; sie genießen in ür^i>Hn^nl»z«fliU«l» ll» n«,u«rbHnt«u ^«nÄ«l«»pltHl« unelltzvltllol»» ^2v^s. Ausslihrl>che Prujpelte, Jahresberichte und sonstige Äuslllnstc ertheilt bereitwilligst: (2724) 3-2 Im Auftrage dcs Vermaltmigsrathrs - Karl Arenz, Prag. im Juli 1877. Direktor der Handels.?llademie. Die höchste Stufe in der Parsümerie ist mit den hier angeführten Specialitäten erreicht worden. Kletten wur/,(>u> QuliitvMMeiiz. Nu?lhllch da« eist« und eln> zige unsehlbire Haar. und Varl> Wuchsmittel, um auf jlahllllpsen ei» llpp,ges Haar °b« und Ee> schlechtes und ist durchiui nicht z>! ^ verwechseln mit ienem Miltel, weichet IV unter ähnlichen N,imcn verlaust w,»d »< Vl««« » «lacon fl. ». H«^^I7 N«mi^«I,»^. / Haarverjunnungs-Milch. Dieselbt befitzt die wunberbnr< lti^enschait, grauen od r weifte» haaren lhre >lis:ii!n,l>che Farbe wiederzugeben, u. zw. nicht allsoaleich, so, dcrn es !st dl< W,rlung ersl in 8—lN lasse« «lsichllich. WM- ll.^i, l!i»l<,n ,sl bis >cht das emzige und belle Büttel, welche«ganllich unlchzd> lich ift »nb die überraschenbfitn Er folllt «rzlclt. ^ Pr«l» » Vlaeon fl. ».»ft Orientalischer Rosenmilch-Extrakt Ein Sch^nheitt- und haut'' servst und nlmmt dal,ei mit Ncch! unter benlelben b, n «rft»n Mana ei». »»' Dl, ollentalische !«oIenm!lch.Lr!ract verleiht der h,,,« ein sosches, gesundes und blithcod.« «»»seyen »nb er^euat einen sammt, weiche», rcstien und ju«enblichen Teint bitz in« späle Nlter. «lle Fehler und Mä'nael ter Haut, wie Summer, fl'rusl"'. beberslecle«, stlnnen. Wim merin, M lesser. K^pserfle'«>, ,c ,c, v«rlchwi»den bei »!t «ftr«!^ l Flacon fl. >. Obiae d«i Specialitäten find nur echl tvpöt ~ »on J- PaternoBS. Wien, I. Bezirk, Hpicc,eistas»e ?7r. ^, Wi«n. G«>«a»ch«anwellun«e» in verschiedenen Sprach n. FUr Zu,,nbung nüch auswilrt» wllb v^r sslaccn 10 lr. Emballaae belrchne». Filiale: Eduard Mahr, Parfumeur in Laibach. (3178) 30-2 Vie ßmschast Runiduori verkauft billig l»33i) 3-2 6 hann Vrozii von Iasen wird Herr Ioscf Sptlar von Felstriz für Josef, Maria, Theresia, Marianna und Maria Groz>i und Katharina Ludwig geb. Grozli, ri!ck« sichtlich ihrer Rech'snachfolger. derzeit unbelannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechte als Kurator ad aotuiu bestellt und demselben unter einem die für die» selben bestimmten RealfeilbiclungSbeschelde zugcfcrtiget. K. l. Vezirlsgericht Felstrlz am lOten Juni 1877. <3,85-2) Nr. 37'ck Kuratorsbestellung. . Vom l. l. VezirtSgerichte Ooesloll"" wird bekannt gemacht, daß für den " bekannt wo befindlichen Anton Vutln v° Podlipa Herr Franz Ogrln zum Ku"'° btstellt sei. ^ K. k. VezirlSgericht Oberlaibach °« 28. Mal 1877. (3184—3) Ns. 3832- Kuratorsbestellung. . Vom l. l. Bezirksgerichte Overlalr«« wird hlemlt bekannt gegeben, daß "' angeblich gestorbenen Johann Makel »° Llchlenwald und dessen unbel^mlen «" und Rechtsnachfolgern H:rr Franz Ogl'^ von Oberlaibach als Kurator bestellt w" den sei. z, K. l. Bezirksgericht Oberlalbach "" 3. Juni 1877. _____- (3205—1) Nr. 6ii95. Kuratorsbestellung. ,, Von dem l. l. Bezirksgerichte 3"!"' wird bekannt gemacht: <«, Ueber Ansuchen der Paul Iclou«« schen Erben und der Johann Kalisttl,cy Verlaßadminlstralion, durch den Ndvola". Vrolich, gegen Josef Kra'nz von ^ wird den verstorbene!, Markus, KalhaN^ Theresia. Andreas und Johanna Kro'< und Michael Mitulelli. alle vo" KoMl und den derzeit unbekannt wo befind!»^ F^anziSla und Anton Krainz. resp ^ unbekannten Rechtsnachfolgern, zur 2lM rung ihrer Rechte Blas Verh von 5»»°' zum Kurator ää actum bestellt. .,< «. l. Bezirksgericht Feislliz am 2N" Juni 1877. (3117—3) Nr. 459s> Reassulttierung dritter efec. Feilbietu«' Vom l. l. Bezirksgerichte ln AdelS"" wird bekannt gemacht: ^j E« sei in der ", 97 fl. 96 lr. die mit dem Gescheide ", 21. Februar 1877. Z. 2002, auf den ^> Juni 1877 angeordnet gewcftne 3«' », tung der Realitüt »ub Urb. - M' ^ llä Prcm auf den 4. September 1877, ^ vormittag« von 10 bis 12 Uhr, "" vorigen Anhange reassumiert. ^ K. l. Bezirksgericht Udclsberg 14. Juni 1877. (3119—3) Nr. 54^' Neassumierung yecutiver FeilbietuG^g Vom t l. B«zill«a.erichte «oel wird bekannt gemacht: . <, his ES sei in der EfecutionS,«^ ^^ l. l. SteucramtcS Adclsdcrg. '""'^iil l hohen AerarS, gegen Michacl M" ,,-. von Oberloschana wegen 49 ft ^ ^76, die mlt dem Blscheibe vom 22. Ma> ^^7 Z. 4847, auf den 22. Scptc'"b" ^,. angeordnet gewesene Feilbictuns ° ,^^g litlit »ud Urb. . Nr. 678 »ä "°' auf den ^- 6. September 1 ^7/«,,! !>c"' vormittags von 10 bi« 12 "yr, " vorigen Anhange reass"miert wor ^, K. l. Bezirksgericht Adelsber« lb. Juni 1877. Druck und Verleg von Jg. v. lllelnmay« ck F«l>. Vamberg.