1245 ÄnMlall zur Laibacher Zeilung Rr. 143. M»»!»«, l,m 25, Juni IW, (2587-3) Nr. 6221. Bekanntmachung. h Vmn t. k. städt.-delrg. Bezirksgerichte ^rbuch wird bekannt qemacht: ^ In der Executionssache der krainischen ^parcasse in Laibach (dnrch Dr. Suppan-''^'tsch) gegen Michael Zvolenk in Außer-A'z Nr. 12 als Rechtsnachfolger nach ^lomas Zvolent pcto. 315 ft. sammt Dicing wlrd Herr Dr. Franz Mmda, ^liocat in Lmbach, für den minder-7,^'ssen Franz Zvolenk. welcher Tabular-- «"diner der in Execution gezogenen ^ralilat ist. wegen Interefsenconflictes "' der Person des Michael Zoolenk ^ Execute» und zugleich gesetzlichen ""treters seines minderjährigen Sohnes pranz Znolenk zum Curator aä lrctum "emllt ,md unter aleichzeiliaer Zustellung "^ Feilbietungsb'escheides Z. 8221 an-^wlejen, diese Curatel nach Vorschrift oer Gesrtze zu verwalten. . K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht 2ai« ^«ch, am 20. April 1883. (2610—3) Nr. 4034. Erinnerung an Matthäus Slibar von Mo. räutfch, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Bon dem k. k. Landesgerichtc Laibach wird dem Matthäus Slibar von Moräutsch, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte die krainische Sparcasse in Laibach die Mandatsklage cls prä63. 26. April 1883 emgebracht, worüber der'diesqerichtliche Zahlungsbefehl vom 28. April 1883, Z. 3057, erfiossen ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte undekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gcfahr und Kosten den Herrn Dr. Pftfferer, Ad-vocat in Laibach, zum Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gcben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Laibach am 2. Juni 1883. (2485-3) Nr. 2ef Bonaö von Oberbresowiz, im Schätzwerte per 2195 fl., wird auf den 13. Juli 1883. vormittags 11 Uhr, hicrgerichts reassu miert. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 5. April 1883. (2580—3) Nr. 9538. Bekanntmachung. Ueber die Klage 66^68.5. Mai 1883. Z. 9538, deS Raimund Schischlar als Bormnno nnd Marianna Nottar als Mutter der mj. Francisca Rottar gegen Jakob Ouen von Podslnret Nr. 16 auf slncrknluma der Vaterschaft und Leistung der Alimentation f. A. wurde für den unbekannt wo in Ungarn abwesenden Geklagten Jakob Ooen Herr Dr, Sajoolc, Advocat in Laibach, unter gleichzeitiger Zustellung obiger Klage zum Curator besttlll. Dessen wird Jakob Oven znr Wah. rung s'iner Rechte verständiget. K.l. städt.-deleg Bezirksgericht Lalbach am 9. Mai 1883._____________ (2484—2) Nr. 2393." Ncassumierung dritter e^ec. Feildietung. Die laut Bescheides vom 9. August 1882, Z. 5248, bewilligt gewesene dritte executive Fcilliietung der Realität Band V, loi. 103 üd Freudenlhal, des Josef Bonaö von Oberbrrsmviz, im Schätzwerte per 1715 fl., wird auf den 13. Iull 1883. vormittags 1l Uhr, Hiergerichts reassu-miert. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach. am 14 April 1883. L»ib»che> Heilung 3ll. 143 124« 25, Inui 188», (2564—2) Nr. 9I95, Reassulnierung exec. Realitätenversteigerung. Vom t. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur (in Vertretung deS hohen l. l. Aerars) die dritte erec. Versteigerung der dem Josef Dormis gehörigen, gerichtlich auf 7039 fl. geschätzten Realität Ein-Iage«Nr. 12 llä Sonncgg reassumlert und htezu die FeilbietungS-Tagsatzung auf den 7. Juli 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts lnit dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaUtät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'delcg. Bezirksgericht Laibach, am 7. Mai 1883.__________________ 2598—2) Nr. 9417. Neassumierung exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte ln Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Anton Moschel in Laibach die executive Verstei-gerung der dem Mathlas Iankoviö von Matena Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 4437 ft. 20 lr. geschätzten Realität Ein. lage-Nr. 235 kä Sonnegg im Neassu-mierungswege bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Juli, die zweite auf den 11. August und die dritte auf den 12. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in Lalbach deutsches Haus im ersten Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach. am 10. Mal 1883._________________ '(1609—2) Nr. 1916. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Josef Trost auS Podraga, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Wippach wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Trost aus Podraga, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe die Vormundschaft deS lnj. Johann Trost von Podraga Nr. 71 wider dieselben die Klaqe auf Anerlen» nung der vollendeten Elsitznng und Eigenthumserwerbung Lud pra68. 28. März 1883, Z. 1916. hlcramtS eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung anf den 17. Juli 1883, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der Allh. Entschließung vom 18. Ottober 1845 angeordnet und den Geklagten wegen ihreS unbekannten Aufenthaltes Herr Alexander Zgur von Pooraga als Curator »ä n,et,üm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her nnmhust zu machen haben, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werben tvno. K. f. Bezirksgericht Wippach. am 9ten April 1883. (2413—3) Nr. 3603. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Ignaz Stern und Söhne von Ägram (durch Dr. Pfefferer in Laibach) die Reassumie-rung der mit dem Bescheide vom lOten Mai 1882. Z. 3564, auf den 9. Dezember 1882 angeordnet gewesenen dritten exec. Feilbietung der dem Johann Alerbec von Pudob gehörigen, gerichtlich auf 1640 fi. bewerteten Realität 8ud Urb.-Nr. 18 aä Grundbuch Schneeberg bewilliget und zu deren Vornahme die Tag. satzung auf den 4. Juli 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 20sten April 1883. (2686—2) Nr. 1883. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Rechts« Nachfolger desIohannTerlep von Log. Von dem l. l. Bezirksgerichte Treffen wird den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Johann Terlep von Log hiermit erinnert: ES habe Anna Kastelle von Babna< gora Nr. 1 wider dieselben die Klage auf Ersitzung des Weingartens im L>sic-berge Parc.-Nr. 233 dcr Steuergemeinde Grafendorf sud prkos. 5. Mal 1883, Z. 1883, hleramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tag« satzung auf den 4. Juli 1883. früh 9 Uhr, mit dem Anhange des s 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Anton Terlep von Schönberg als Cu-ralor ad aetum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 25sten Mai 1883. (2523—2) Nr. 2696. Erinnerung an die unbekannten Erben deS Mathias Hulii von Scherendorf. Von dem t. t. Bezirksgerichte Landstraß wird den unbekannten Erben des Malhias Huliö von Scherendorf hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Maria Stoftar von Scherendorf Nr. 3 die Klage auf Ersitzung einer Rea» litäl 8ud Reclf.-Nr. 148 aä Herrichasl Thurnamhart eingeb acht, und ist zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Streitsache die Taysatzung Hiergerichts auf den 21. Juli 1883, vormittags 8 Uhr, angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalln von Landstraß als Eurator ää ».etum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesfen haben werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 17. Mai 18ft3. (2547—2) Nr. 1825. Zweite exec. Feilbietung. Da zur zweiten efecutiven Feilbletung der WeingarteN'Realiläl Einlage Nr. 97 der Catastralgemeinde Saucnstein in der Executionssache des l. k. Steueramtes Ratschach gegen Iosefa Lipoglavset abermals lein Kauflustiger erschienen ist, so wird gemäß Eolctes vom 23. Februar 1883, Z. 604. am 10. Juli d. I. die letzte Feilbietungs - Tagsatzung abgehalten. K. l. Bezirksgericht Ralschach, am 8. Juni 1883.___________________ (2364—2) Nr. 2250. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des mj. Franz Avic von Gradische (durch den Vormund Johann Petriö von Gradläe) die executive Versteigerung der dem Ierni Qnas von Wippach Nr. 216 gehörigen, gericht» lich auf 380 fi. geschätzten Realität aä Herrschaft Wippach wm. XVIII, pag. 36 nunmehr kä Catastralgemeinde Wippach Einlage»Nr. 508 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Juli, die zweite auf den 18. August und die drille auf den 19. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor aemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen dcr Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotololl und der Grnnd-buchsextracl lönnen ln der olesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 19. April 1883. (2520—2) Nr. 2355. Erinnerung an Georg Bregansli von Brezje, rücksichtllch dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Land-straß wird dem Georg Bregansli von Vrezje, rücksichtlich dessen Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bet diesem Gerichte Michael Kollmaim von Brezje Nr. 3 die Klage auf Anerkennung der Verjährung und Elsitzung der Realitäten Urb.-Nr. 68, Poss.-Nr. 118/a, 119, 234/a und 167/d aä Herrschaft Motrlz eingebracht, und wird die Tagsatzmig zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Streitsache auf den 21. Juli 1883, vormittags 8 Uhr, hlergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator «,ä kotuiu bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönnen, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten ^ura» tor nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstellenden Folgen selbst beizumcssrn haben werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 2. Mai 1833. (2538—3) Nr. 1310. Dritte exec. Feilbietung. Am 6. Juli 1883. vormittags 9 Uhr, in der Gerichtslanzlei, wird zu der dritten exec. Fellbietung der Realitäten des Franz Bratovi von St. Veit geschritten. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 6ten Juni 1883. (2658-1) Nr. 4273. Relicitation. Ueber Ansuchen des Herrn Doctor Ferdinand Duchatsch, Advocat in Marburg (als Josef Wundsam'schen Concurs-masskverwalters), wird die Relicitation der der Johanna Delhnnia von Planina ^ gehörig gewesenen und von Maria In-vanölö von Planina erstandenen Rea-liläten Nectf.-Nr. 34 und 24/1 ad Haas-berg im Reasfumierungstvege auf den 19. Juli 1833, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange anberaumt. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 31sten Mai 1883. (2412-3) Nr. 2319^ ! Erinnerung ^ an LucaS Tesnil aus Zagorje Nr. 28 und dessen allfälllge diesem Gerichte i unbekannte Rechtsnachfolger. ' Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird dem Lucas äesnil aus Zagorje Nr. 28 und dessen nllfälligen diesem Oe< richte unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe Iofef Acsnil von Zagorje Nr. 28 wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Evfitzung des Eigenthums an der Realität Urb.-Nr. 51 nä Herrschaft Prem, nun Grundbuchs-Einlage Nr. 39 der Eatastralgemrtnde Zagorje 8ud prü63. 11. Mai 1883. Z. 28!l). hleramts eingebracht, worüber zur münd« lichen Verhandlung die Tagsatzuug auf de» 7. Juli 1883. früh 9 Uhr. mit dem Anhange des 8 29 der allg. Gerichtsordnung angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Kirn von Zagorje als Curator kä aowm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich elmii anderen Sachwalter zu bestellen und an» her namhaft zu machen haben, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wlrd. K. l. Bezirksgericht Ill..Feistriz, aM 13. Mai 1883. (2597—2) Nr. 9792. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Graf Auersperg (dnrch Dr. Wurzbach) die exe- , culloe Versteigerung der dem Matthäus t» de,»lclb°,> h«>!a," """Dle^Nciw.wnsbed!,'«,.,««, «°rn°ch Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 26. Mai 1883. (2602—2) Nr. 7835. Relicitation. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Mohorz von Laibach (durch Dr. Zarnlt) die executive Relicitation der von der Maria äudcn geb. Hribar erstandenen, früher dem Barthelmä äuden von Igalack gthörig gewesenen, gerichtlich auf 3217 st. geschätzten Realität Einlage-Nr. 190 ad Sonnegg bewilligt und hiezu eine Feil. bielungs-Taasatzung auf den 18. Juli 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schatzwerte hlnlan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der olesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 21. Mai 1883. (2596-2) Nr. 652. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirks^», ichte Laibach wird bekannt gemachl: Eö sei über Ansuchen deS Anton Pre-daliö von Repc'e die executive Versteige, rung der dem Josef Brezovar in Reftce gehörigen, gerichtlich auf 1480 fl. geschätzten Realität Urb.»Nr. 35 aä Seitenhof bewilliget und hiezu drei Feilbtctungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juli, die zweite auf den 4. August und die dritte auf den 5. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichen Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten imd zweiten Feilbictung nur um oder über dcm Schii» tzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.t. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 17. Jänner 1883. (2601—2) Nr. 9982. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Moschct von Laibach die executive Versteigerung dcr dem Simon Salz von St. Jakob an der Save Nr. 4 gehörigen, gerichtlich auf 2350 fl. geschätzten Realität Einlage - Nr. 196 kä Sleuergemeinde Podgoriz bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Juli, die zweite auf den 22. August und die dritte auf den 19. September 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in Laibach dcutschcs Haus im ersten Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitanl vor gemachtem ilnbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalicmscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 14. Mai 1883. (l 119-2) Nr. 1757. Uebertragung dritter efec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Kosler von Ortenea (durch den Machthaber Herrn Josef Gödercr von dort) die mit dem diesgerichtlich^n Be< scheide vom 11. Oktober 1882, Z. 7040, auf den 17. März l. I. angeordnete dritte exec. Fellbietung der der Maria Marolt von Podftoljane Hs.'Nr. 3 (als Rechtsnachfolger!,, des Stefan Marolt von dort) gehörigen, im Grundbuche der Ealaslralgemeinde Kleinpölland 8ud Ein» lageNr. 6 und 7 vorkommenden Reali» täten auf den 21. Juli 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz. am 10. März 1883._________________ (2600-2) Nr. 9983. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übrr Ansuchen des Gregor Dormis (durch Herrn Dr. Zarnil) die exec. Versteigerung der dem Alois Dormis in Bcunudorf gehörigen, gerichtlich auf 1100 st. geschätzten, im Grundbuche »ud Elnlage-Nr. 548 aä Sonnegg mit Ausnahme der Bauparcellen Nr. 174 und 175 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die elfte auf den 18. Juli, die zweite auf den 22. August und die dritte auf den 19. September 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licltlltionsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommisslon zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotololl und dcr Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur einaesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 18. Mal 1883. (2537—2) Nr. 2585. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Marianna Oehovln von Branica die executive Versteigerung dcr dem Andreas Vidrlh von Gotsche Nr. 33 gehörigen, gerichtlich auf 67'0 fl. geschätzteu Realität aä Herrschaft Wippach tow. XXIV, pax- 524, bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Juli, die zweite auf den 2 1. August und die dritte auf den 21. September 1883. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung „ur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dicsgerlchtllchcn Registratur eingesehen werden. Der verstorbenen Tabularaläublgerin Marianna Ferjauüiö von Golsche Nr, 56 wmde Herr Leopold Zyur von Gotsche Nr 58 zum Curator aä aetum bestellt. ' K. l. Bezirksgericht Wippach, am 28sten Mai 1833. (2632—2) Nr. 2580. Executive Feilbietungen. Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es fei die mit Bescheid vom 11. Iän-ner 1683, Z. 133. auf den 21. März, 21. April und 22. Mai 1883 ausgeschrie-bene exec. Feilbietuna. der im Grundbuche Orteneg «ud Urb.-Nr. 207 vorkommenden, dem Lorenz Lesnjak von Raune gehörigen Realität mit dem frühern Anhange auf den ! 18. Juli, 18. August und 19. September 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerichts übertragen, und es wird zugleich den Tabulargläu. bigern unbekannten Aufenthaltes Johann, Jakob und Bartholomä Modic von Raune, resp. deren Rechtsnachfolger Herr Gregor Lah von Laas als Curator aä aotum zur Empfangnahme des Feilbietungs-bescheides bestellt. K. k. Bezirksgericht Laas, am 20sten März 1883. (2562—2) Nr. 9401. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur die exec. Versteigerung der dem mj. Josef Peönll von Dravlje gehtl« rigen. gerichtlich auf 1050 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 161 kä Steuer-gemeinde Dravlje bewilliget und hlezu drei Fellbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. Juli. die zweite auf den 1. Nunust und die dritte auf den 29. August 1883. jedesmal vormittags um 9 Uhr, hlcr-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach, am 6. Mai 1883._____________ (2506—2) Nr. 4515. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Richard Ianeschitz (durch Dr. Pfefferer in Laibach) die executive Versteigerung der dem Johann Dvornll von Munkcndorf gehörigen, gericht« lich anf 23 645 st. geschätzten Realitäten Lud Einlage. Nr. 43, 44. 45 und 25)9 aä Catastralgemelnde Munlendorf und Einlage - Nr. 24 aä Catastralgemelnde Großpudlog bewilliget und hlezu drei Fell-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Juli, die zweite auf den 2 5. August und die dritte auf den 26. September 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergcrichlö mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die Licltationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licilationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurffeld, am 15. Mai 1883. Lailllchet Zcitung Nr. 143 1248 25.I»»,U883, Wie müssen gute, dauerhafte Fahnen beschaffen sein? _ Der Stoss für eino Fahne muss bestoa Schiflsflaggentuch, ochtfarbig sein, das Ge-webo kräftig und so construiert, dass der Wind durchwehen und sich nicht darin fost-sotzon kann. Das Flaggentuch muss so breit soin, dass nur da eino Doppelnaht mit Eisongarn genäht kommt, wo die verschiedenen Farben zusammonstosson. Es dürfen dio Wappen, Adlor u. s. w. nicht mit ßoizfarbo godruckt, sondorn os muss allos auf beiden Soiton dos Flaggentuches in üelfarbo mit dem Pinsel genialt ¦ein!! Auch sollen dio Farbon nicht glänzen, sondern alle Farben müsson auf den Fahnen und Flaggen unbedingt matt erschoinon, glänzen sie, so ist zur Maleroi Lackfarbo vor-wondot worden, und dieses hat zur Folge, dass die Farbon nicht weich und geschmeidig sind, sondern brechon oder wohl gar abblättern. (2T2'\) 3—1 Bonner Fahnenfabrik _____in Bonn._____ (2721) Ein schönes <;-i Geschäftsiocale in unmittelbarer Näho der Kirche ist in eiuom grossen Markto Untorstoiernmrks billig sogleich zu vergeben. Näheres in der Expedition dieses Blattos. Tüchtige x—' >----*----1\—_i *----O----1 ^. S \ *-. > findon gegon seJir gate Bezahlung Beschäftigung bei (2701) 3-3 Lalbach., Marienplatz. (2692—1) ^tv. 4074. Bctallutinachung. Dem Matthäus Orazem von Grc»ß< laschna als Vater und gcsctzlichcr Vertreter des inj. Johann Oraz.m unbekannten Aufenthaltes wird uiner gleich» zeiliger Zustellung drK Pfanorechls'Ein-oerleibungsbescheides vom 19. März l. I., Z. 2323, Johann Podbcvsel von Palovic als Curator kä a.ot,um bestellt. K. l. Bezirksgericht Stein, am löten Mai 1883.________________________ (2648—1) Nl. 3747. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Loreuz Kolar von Laze wird hiemit bekannt gemacht, dass demseben Herr Carl Puftftis in Loitsch als Curator llä acwm aufgestellt und diesem der Pfand-rechtslöschuugs - Einverleibungsbescheid vom 1. Dezember 1862, Z. 12 340, zu-gefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Mai 1883._________________^__^__ (2700-2) Nr. 4740. Erinnerung. Vom l. k, Bezirksgerichte Gottschee wird hicmit der unbekannt wo abwesenden Margarelha Kraler von Staricha-werch Nr. 6, Gerichtsbezirt Tschernembl, erinnert: Es sei das an dieselbe lautende Urlheil vom 6. November 1882, Z. 9854, in ihrer Rechtssache gegen Andreas Rölhel von Neufricsach Nr. 3 Mo. 224 fl. 80 kr. dem derselben unter einem bestellten Cu> rator ad u.cMm Herrn Florian Tomiö von Gotlschce zur Weilern Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschce, am 17. Juni 1883. Kundmachung. Der auf Moutag den 16. Juli l. I. fallende Wochen-markt in Krainlmrg wird 13) IN—4 Paul Mller H Eo., Wien, IV., ^uorlleustraße 2l>. Fahnenstoffe (Croisè) in allon Farben, per Metoi- L2-i- lti*., versenden nach allen Orten Bestellung baldmöglichst nothwendig. (25Ö4) 12-12 Sparcasse - Kundmachung. Wegen des pro 1. Semester 1883 vorzunehmenden Rechnungsabschlusses werden bei der gefertigten Sparcasse vom X.t>is inclusive lL5.«Tuli 188Lfc Zahlungen weder angenommen noch geleistet. Aus gleichem Anlasse bleibt auch das Pfandamt vom 1. X>i& iixclu^ive XO. JTvili 1883 für das Publicum geschlossen. Xjailoaclx am 18. Juni 1883. (2681) 3-2 Direction der krainischen Sparcasse. jg^* Zur KI aiserreise. "^fil Preiscourants für k. k. Staats-Beamte über Uniformkleider u. Uniformsorten versendet franco dio (1744) 40-28 Uniforniierungs-Anstalt „zur Kriegsmedailie" Moritz Tiller & Co., Wien, VII., Matiahilferstrasse 22. ZuhlungsnuMlalitiitcn je nach lJ«il)t*reiiiknnsl'. Im Schlosskeller zu Arch in Unterkrain orliogen ilim II Eimer Eiita-f ei verschiedener Jahrgiiugo, bester Qualität, zuin Vorkaufe (2722) 2-1 Für die Beleuchtung nnlit«sli<*li c>lfoier ompfielüt dio Ofen- und Thonwaren-Fabrik dos Anton Jeloènik, Lailoacli., Tirna-aer Lände: Dreiarmige glasierte Fenstercandelaber per Stück 60 kr., zwei- armige Fenstercandelaber per Stück 40 kr., glasierte Leuchter per Stück 10 kr., unglasierte per Stück 6 kr. Bestellungen worden in dor Fabrik odor in dor Glasliundluug des Herrn F. Kollmanii, Enthhausplatz, bis Ende Juni angenommen. (2719) 3-2 ¦BHHIH^BHHHHi^H^HHHHHBHHHHIHH^IBj I Ungarische I Hothe <* Kreuz - Lose I I I I nächste Ziehung am I I 1. Juli 1883 I I Haupttreffern. 50 000 I I verkauft zum Tagescourse I I J. C. Mayer, Laibach, I I TX7"ecl^.iselst-u."be. (2510) 10-8 I (2649—1) No. 5438. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern des Thomas Vrauiscl von Zirtniz wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Ignaz Gruntar, k. k. Notar in Loitsch, als Curator kä a,owm aufgestellt und diesem der Realfeilbietungsbescheid vom 6. März 1863, Z. 1545, zngefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Uten Juni 1883. (2560-3) Nr. 10337. Bekanntmachung. In der Execulionssache der l. t. Finanz-procuralur in Malbuch gegen Georg Pengou oon Beischeld Nr. 7 pcw. 73 ft, 60V« lr. s. A. wurde für den sich angeblich in Budapest aufhaltenden, dort jedoch un-eruierbareu Änlon Pcngou, Tabulargläu-^ biger der Realität Urb.-Nr. 708 aä Michelstettcn, Herr Dr. Franz Pnprz, Advorat in ^aibach, unter gleichzeitiger Zustellung des diesgerichtlichen Bescheides vom 24. April 1883 uä Z. 957 zum Curator n,ä aetuiu aufgestellt. Dessen wird Ail!on Pcngou von Vei» scheid, Fabrltsarbeiter, angeblich in Bnda-pcst, zur Wahruug seiner siechte verständiget. 5k. l. städt,-beleg. Bezirksgericht Lalbach, am 1(i. Mai 1883. (2647-1) Nr. 374tt. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Valentin Mivsek von Petkovc wird hiemit bekannt gemacht, dass demselben Herr Carl Pnftpis in Loitsch als Curator aci acwm aufgestellt und diesem der Pfand-rechtslöschungs - Einverleibungsbescheid vom 12. Dezember 1881, Z. 14 343, zugefertiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Mai 1883.________________________^ (2574—3) 3tl. W50. Bekanntmachung. Vom k. k. städt..dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht, dass in der Rechtssache des Lorenz Zdlsar von Laibach (dnrch Dr. Alsons Moschc >n Laibach) gegen Lucas Sever von Brezovica, refp. desfen unbekannt wo befindliche Erben und allfällige Rechtsnachfolger Mo. Anerkennung des Eigen-thumsr'echtes rücksichtlich der Wiesen-parcelle „Komarija" neu Nr. 007/d, alt Nr. 70I/(!, der Nealilät Reclf.'Nr. 215, Conscr.-Nr. 18 uä Magistrat Laibach wm. 111, toi. 209, Herr Dr. Carl Aha-zhizh, Advocat in Laibach, als Curator aä Äl^ttim bestellt und demselben der Klagsbescheid vom 17. Mai 1883, Zahl 9850, eingehändiget wurde. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 17. Mai 1883. Xntrt uub «erlttQ oon $(\. ü. ftlrinma^t ä Reb. «aniberg.