2006 KmtMM zur LMMer Zeitmlg Rr. Nä. Dnmrrstllg dcn 12. October 1893. Kundmachung II wegcn Verpachtung von iiranschcn Straßcnmant-Stationen in Kiirntcn. Von der l k. Finanz-Direction in Klagenfurt wird bekannt gemacht, dass vom 23. October 1893 angefangen die im nachstehenden Ausweise verzeichneten Aerarial'Straßenni stationen in» Kronlande Kärnten, und zwar, mit Ausnahme der zu einer Gruppe vereinigten Klagenfurter Mautstationen, nur jede für sich, auf die Dauer eines Jahres oder von zwei und dre» ^»y vom 1. Jänner 1884 an gerechnet, im Wege der üffentlichen Versteigerung zur Verpachtung gelangen. Es werden jedoch auch für die Klagenfurter Mautstationen Einzelnanbote angenommen- ^ Die Ausrufspreise, der Ort und die Stunde der Versteigerung sind im Ausweise genau aufgeführt. Die ausführlichen Licitations« und Pachtbcdingungen sowie die augem ^, Mautvorschriften, nach welchen sich die Pächter während der Pachtung zu benehmen haben, dann die besonderen, für einzelne Mautstationen speciell bestehenden Bedingungen liwneno ,^ l. t, Finanz-Dircction in Klagenfurt, die Licitations»Bedingnisse auch bei den l. l. Steuerämtern und Finanzwach'Controls.Bezirlsleitungen in Kärnten, ferner bei den l. l. Finanz.Landesoey in Oraz, Innsbruck und Laibach zu den gewöhnlichen Amtsftunden und bei den zur Verpachtung gelangenden Mautstellen selbst eingesehen werben. A 1t S N) e i S über die im Jahre 1893 für dns Jahr 1894 «. neu zu verpachtenden Aerarial-Straßenmautstationen in Körnte« Name Gebür für ein Stück ^.3 ^ « Aus. TZ> Gruppe" > . ZM» 2.raw. » ^ V stt ''^27«°'° der «.r,..i«erun, ^«.,.^«»«5^»' ? ^^^^ zuges maut nung schw«»t, ,el«tl« ^"^ pachtet werden ^ ^" 3 «-----------------------------------------uZ ^ tonnen ^ Z'^Z Kreuzer Gulden Q Z ^.___-i Lavanter. ^. »^ ^ <> 1 »^ ^. l. Finanzwach. Kanzlei des Gemeindeamtes 27. October 1893, l Straße ^"^" 4 2 1 «0 Commissar in Vüllermarlt Griffen 8 Uhr früh ^^^ H» HZ? —----------------------------------------------------------------'---------- 3----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------^---------2>Z 2 Greifenburg 4 2 1 200 K Sttueramt in »reifenburg i^nachmN -^Z Tirol«. " -, ^ » ___ «,^ Straße ««. ^ Hilssämter. director 0.1 r>. ^ i na« ^^ 3 . vv«. 4 2 1 220 Z Johann Paßeggcr bei der Gemeindelanzlei in Oberdrauburg ,/« n?."/.«3 ' ß«O drauburg .^ t. l. Finanz. Direction V,« Uhr früh 8»-^ — ^---------------------------------------------------------------------------^ in Magenfutt--------------------------------------------------------------------------------------------------AZG ^ " Lavanter. »n^.l,«.^^ ^ ? 1 ^s»s> 3 Finanzwach.Controls. 25. October 1893, V^'^ ^ « Vtrahe Wolfsberg 4 2 1 400 ^ Bezirksleitung in Wolfsberg 9 Uhr vormittags -'^ ^ ^ s —-—- M b ^ «ack 4 2 1 255 '« «. ^' l- Finanzwach. Gemeinbelanzlei in St. Stefan 24. October 1893, H 5.^ " «^, ^ 4^1 255 ^^ Commissar in Mauthen a.d.Gail 10 Uhr vormittags ß^O 7 ssriesack 4 2 1 450 2'^ Kanzlei der Finanzwach-ControlK. 23. October 1893, ^M I « Friesach. ^"^°^ "" Z.3 K. l. ssinaniwack. Bezirksleitung in Friesach 10 Uhr vormittags ^^ Z.^ 8 Sttaße «.,,^^ 2 1'/ 70 ^ - ^"""""^ " ^"'^ Gasthaus zu Landbrüöen Nr. 3 24. October 1893, 3^ « ^anvvruclen ^ /. " «Z (unmittelbar bei der Maut) 10 Uhr vormittag, "HS ----- ^---------------------------------------------------------------------------«H-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------' 'S5l^ 9 ^ «,,>,,« 4 2 1 72 ^"^ K. l. Finanzwach. Kanzlei des Gemeindeamtes 23. October 1893, I A^ ^ " ZÜ Commissär in Villach in Velben 9 Uhr vormittags ». Italiener. Klaaenfurter V r ^«^ ^ Straße Maut« H" ZSZ 10 .^ stationeu: ZD ^^. ^ ? 2"bcanal ' ' ^ ^0 ZH ^^^„. K^ -" Loibl ' ZZ nannten v'er -3^ n . ^- «chmchh«. « 1 '' ^ zk «,.,»wm..«ch«.r. ^^.^^^^^ 28,°°.°d«l«W, HS^Nf I« - bur«.r. «'^«'« 2 , '/. 55« ^Z ^pe ^ - ^ «3 ^ ' ' ' ^ I; ^ U ..»N.,«. ^"°"" '>'/'«> H ^mH°?H°ch »»-.hau« '» 3ed«»un .^ ^/rmN« ^^. ^ ^'^ S»i!ni. , . V. «« P «„^?V°!" «.««r°m^n,<.i «n T°r»,s «'.°^.N____^ H ^ "»'^ > «-------------------------------'--------------------------------------—'""" -3^-18 s« m««.»;« 2 1»/ 48'^ ^ K.k. Finanzwach. Gasthaus des Thomas Rupp 28, October l«W, ^8>^ " St. Markn ^ 1 /, 4» ^ Comnnssär in Vüllermarlt in Windisch. St. Martin 8 Uhr früh ^,^- L?^ U»terdrau- 2 -> > ' —^—— «-»^ ^d" Nad^nm b^rligt für jede Mautstation den sechsten Theil deS AuSrufSpreises. "l°»«n^rt am 2. October 1893. Dr. 6a«ter "' ^ K. k. Finanz - Direction. ^Laibllcher Zeitung Nr. 234.___________________________________2007_____________________________________ 12. D^ober 1893. (4545)3-1 Nr. 757 R. Kundmachung. „Am 23. October 1893 um 10 Uhr in ? ^ s'"b" bcini l. l. Staatschengstendepot s^°z die Offertverhandlung zur Sicher. L°<2 . ^" ben Vefchälposten in Selo bei En^ wahrend der geit vom 1. Jänner bis b"„ De«mber 1894 benöthigtcn Bedarfes nach-»enanntlr Verpflegsartilel statt. li'tt°t?v"au^"^'''^^^^ bläust sich appro-taglich 6 Portionen Hafer 5, 3360 ßr ' 5 ' H"l ^ 5600 » lnglich 40 Portionen Vrot in «aibform 7 ^H W Portionen Hafer i. 3360 ßr, « ' ^ » Heu ic 5600 , sH ^'"""natlich 660 Kilogramm Betten. sehen?«°^'"!,.^'" 50 lr,.Stempelmarle ver-Illproc VÄ"'chen Offerten müssen nebst einem Preise ^3."'"' ^es nach dem angebotenen 'N Bar^ ^ü""' W"tes der gcfan.niten Leistung «m oder cautionsfähigen Wertpapieren '^p"teftens 23. October 1893, Nicht' lX^ ^^' bei dem obigen Depot über. eingelangt sein. dch U ^" Offerte ist ausdrücklich zu erklären. "uNiraen^,. 5" b" beim Depot zur Einsicht bedi'2 "'.^ stelle der Offertvelhandlungs. Aschen f>«l'^^" Vertragsentwurf ein. zenonimenen «?> ^ den im Entwürfe auf. unterwerfe ^"ngungen w allen Punlten °uf split« schriftlich !". ^ra^i UHbe'M l. k. Staats-Hengstendepot "'lht vollst« 3 !^"um eingebrachte sowie auf °"WslMel?."" obigen Siline instruierte und Nein " "e"wnd leine Rücksicht genoimncn. ^"t einbr'in?^ P"sonen gemeinschaftlich ein ^'«nH »«"/ '° haften ss- für dieses Offert und eiüei K",^ ' ^ heißt: alle für einen !!^rnahme^s^"^'chung des Offertes und ^T^^^useltens des StaatS-Hengstc«. depots ist der Offerent wohl an sein Offert bis zur bezüglichen Entscheidung des Ackcrbaumini» steriums gebunden, demselben erwächst hicdurch aber gar lein Nccht und lein Anspruch auf An. nähme seines Offertes, nachdem die (Genehmigung des Offertes durch das l. l. Ackerbauministerium erfolgt und das k. l. Aerar sich die uuein» geschräultc Wahl unter den eingebrachten Offerten, und wenn leines derselben ihm annehmbar erscheint, die Ausschreibung einer neuerlichen Offcrtvcrhandlnng oder die Hintangabe aus freier Hand vorbehalten hat. Oraz am 15. September 1893. Bom k. k. Staats - Hengstcndepot-Commando. vffert'Formulare. Ich Endesgefcrtigter, wohnhaft in . . . ., erkläre infolge Ausschreibung Nr. 75?/R vom 15. September 1893 die Abgabe der im Subarren» dierungswege ausgeschriebmen Erfordernisse, und zwar in der Station Selo bei Laibach: zu . . kr-, sage: .... Per Portion Brot in Laibform k 675 Gramm, zu . . lr., sage.- .... für eine Portion Hafer k 3360 Oramm, zu . . lr., sage: .... für eine Portion Heu k 5600 Gramm, zu . . lr., sage: .... für eine Portion Streu. stroh il 2800 Oramm, zu . . st. - - kr., sage: .... für einhundert Kilogramm Vettenstroh auf die Zeit vom 1. Jänner bis Ende December 1894 übernehmen zu wollen und «lache mich verbindlich, sowohl die kundgemachten als auch alle sonst bestehenden Subarrendierungs< Con« tractsvorschriftcn genau einhalten und für dieses Offert nicht nur mit dem Vadium per . . st., sondern auch mit meinem gesummten Vermögen haften zu wollen. Formulare für dab Lonvert über das Offert. An das l. l. Staats'Hengstendepot-Commando in Graz. Offert zur Verhandlung am 23, Oc» tober 1893 infolge iklndmachung vom 15. Sept. 1893, Nr. 775/R., belegt mit .... fi. ü.M., als Vadium. (4564) 3-2 Št. 12.920. Razglasilo. Da bi za sluèaj, ko bi nastala kolera, imeli na razpolaganje izurjene bolniške strežnike, bolniške strežnice in služnike za razkuževanje, osnujejo se v deželnem stol-nem mestu Ljubljana po ukazilu vis. mini-sterstva za notranje stvari pod zdravniškim vodstvom strežniški teèaji s predavanji o bolniški strežbi in o razku-ževanji s posebnim ozirom na kolero, kakor tudi o predpisih, veljavnih za razkuževanje, osamljenje in zdravstveno-policijske odredbe. Ti strežniaki teèaji bodo trajali 8 do 10 uènih ur ter bodo združeni s praktiènim izvežbanjem v razkuževalnem postopanji. KraJ in prlöetek teh teöajev ie poaebej razglasi. Zategadelj so povabljeni vsi tisti, ki èulijo v sebi veselje in poklic, postaviti se v službo trpeèega èloveštva za sluèaj, ko bi se zaèela kolera, zlasti bivSi pripadniki sanitetnega moštva c. in kr. vojske in zlasti taki, ki so udje veteranskih druätev, naj se za službo bolniških strežiiikov, oziroma bolniških strežnic, do 2 6. oktobra 1893 zglas6 pri pristojnem politiènem okrajnem oblastvu, oziroma pri mestnem magistratu v Ljubljani. Zajedno se vabijo tudi vse obèine, naj takšne pomoènike za svoje eventuvalno var-stvo na svoje troške pošljejo v te strežniške teèaje, da se v njih izuèe, kakor je tudi naj-koristneje za obèine, da se 2e zdaj dogovore s pomoèniki, že v to namenjenimi ali ki se mislijo Se v to nameniti, da se zavežejo v službovanje, ko bi nanesla potreba. Pri tem se opozarja na to, da je še zdaj v moèi ukaz ministerstva za notranje stvari in za finance z dne (5. maja 1856. leta (drž. zak. št. 113), kako je ravnati z vdovami in si-rotami v uporabi zoper kolero umrlih zdrav-nikov, ranocelnikov in bolniških strežnikov, in da je v tem ukazu obsežene ugodnosti uporabljati tudi pri sklepanji teh dogovorov. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dne 7. oktobra 1893. Z. 12.920. Kundmachung. Um für den Fall des Auftretens von Cho-lera.Epidemien über ein geschultes Personale von Kranlenpflegern, Krankenpflegerinnen und Des. infcctionsdiencrn verfügen zu tonnen, werden in der Landeshauptstadt Laibach zufolge Weisung des hohen Ministeriums des Innern Märtsrcurse mit Vortragen über Krankenpflege und Des-infection mit besonderer Rücksicht auf die Cholera sowie über die Vorschriften über Drsinfection, Isolierung und sanitäts-polizeiliche Maßnahmen in der Dauer von 8 bis 10 Vortragsstunben mit praktischer Einübung des Desinfections-Verfahrens unter ärztlicher Leitung abgehalten werden. Ort und Neginn diefer Eurse werden besonders kundgemacht werden. Es ergeht daher an alle jene, welche Lust und Beruf in sich fühlen, sich in den Dienst der leidenden Menschheit für den Fall des Aus. bruchcs der Cholerll'Epibemie zu stellen, ins» besondere an die gewesenen Angehörigen der Sanitätsmannschaft der l. und t. Armee und namentlich an solche, welche den Veteranen» vereinen angehören, die Einladung, sich zum Wärter», beziehungsweise Wärterinnenbienste bis 25. October 1893 bei der zuständigen politischen Bczirksbchörde, beziehungsweise beim Stadtmagistrate in Laibach, zu melden. Zugleich ergeht auch an alle Gemeinden die Einladung, solche Hilfskräfte zu ihrem even« tucllen eigenen Schuhe auf eigene Kosten zur Absolvierung solcher Curse zu entsenden, sowie es im wohlverstandenen Interesse der (Gemeinden liegt, schon jetzt die Vereinbarungen mit den in Aussicht genommenen oder zu nehmenden Hilfs« lräften, welche sich für den Bedarfsfall zur Dienstleistung verpflichten, zu treffen, wobei aufmerksam gemacht wird, dass die Verordnung der Ministerien des Innern und der Finanzen vom 6. Mai 1856, R, O. Bl. Nr. 113, betreffend die Behandlung der Witwen und Waisen der in der Verwendung gegen die Cholera»Epidemie gc» storbcncn Aerzte, Wundärzte und Kranlcnwärter, " in Kraft besteht und daher von den in derselben enthaltenen Begünstigungen auch beim Abschluss von Vereinbarungen Gebrauch zu machen ist. K. l. Landesregierung für Krein. Laibach am 7. October 1893. Knndmachnng en Geiverbebehörden I- Instanz, bezichunaMeise von der k. k. Landesregierung für Kram auf Grund des Gesetzes vom 8. März 1885, R. G. Bl. Nr. 22, rü».^^ ertheilten Bewilligungen von Ueberstnndcn im II. Quartale 1K93. Zahl der bewilligten Ueberstunden Newillm Art über die Dauer Anzahl der Arbeiter, für 'gende Behörde N°"" des ^ Gewerbs. Standort-------------------------------—---------- der welche die Bewilligung an- Anmerlung Fabrils. Inhabers Unternchn'^« > Ncwilliauna qesuckt wurde '—^^^ stündige Arbeitszeit K. k. Landesregierung für Drain Laibach am 10. October 1893. Anzeigeblatt. 6 St. 5111, 5114. c kr Oklic- Vici daie* !!rajno sodišèe v Kostanje- 7°C5nik t?* Gi8lar, zopet omožena 111 Ciiio! • Or^nJe R>bnice St. 4 proti 2.)8prriz Vèl. Doline; /' 8 Proti ^6 Unetiè « Bufleße Vasi » žet^ GtL neznano kje bivajoèemu Sa Prison1^ iz Zaboršta' oziroma 50 pri«ojilna terjatev v znesku ftv- veljave8^ ali 157 gold. 50 kr. atle*i rpf V sumarno razpravo po S°boto a tUkaj doloèil dan na °b8.uH^n6 U- oktobra 1893 t Ke"r d°POldne- I?'111 b& •S°diŠÈU nl Znan0' kJß l^ nZT ln mu tudi njihovi de- ??l6^ikornn\m d6dièem in Pravnim h.'SePtemK: /'be' Prezentirane dne We ra-1893' P°d «. 5111, za h?žžt. 3üQp,riPosestovanja posestva t^kZ at> obèine Bre«ana in za 5ll4T -prePisne i^jave, ter z ll^^hl d,°lg, plaèan' vknJižen 0° k*t hk! Pod vlož- St 15, 367 in f^tiLiT Bušeèa Va«> ™ Jo^ta 155 ^aboršta na podlagi dolž- nega pisma z dn6 18. decembra 1837 in odslopnega pisma z dnš 16. decembra 1840 zastavnopravno vknji-dièi in pravni nasledniki znani niso, se je njim na njihovo škodo in troške za to pravdno zadevo oskrbnikom ad actum imenoval Alojzij Zabukošek iz Kostanjevice in so se mu tožbe vroèile. To se njim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in ga temu sodišèu naznaniti ali pa njim imeno-vanemu oskrbniku ad aetum vse pri-pomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le z imeno-vanim oskrbnikom ad actum o tožbi razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici dne 16. septembra 1893. (4532) 3—3 Št. 5612, 6758, 5803, 5806, 5839, 6972, 6002, 6077. Razglas. Na tožbe: 1.) Janeza Nemanièa iz Želebeja St. 7 proti Marku Jakovèièu iz Cerk-viäö radi 85 gold, s pr.; 2.) Matije Jurjevièa iz Bojanje Vasi fit. 48 (po Francetu Stajerji, c. kr. no-tarji v Metliki) proti Martinu Crnu- gelju iz Bojanje Vasi öt. 15 radi do-voljenja zemljeknjižnega odpisa; 3.) Antona Prosenika iz Metlike proti Juretu in Katri Milkoviö iz Bol-dreža St. 12 radi 5 gold. 78 kr.; 4.) Ivana Bajuka iz Metlike proti Ivanu Težaku iz Curil Stev. 10 radi 200 gold.; 5.) Janeza Kapelleta iz Metlike proti Juretu Tomcu v Svržaku radi 29 gold. 50 kr.; 6.) Martina Pluta iz Dobravic St. 25 (po Francetu Stajerji, c. kr. notarji v Metliki) proti Matiji Plutu iz Dobravic St. 25 radi dovoljenja prepisa na zem-ljišèe vlož. št. 36 ad Dobravic in vlož. št. 896 kat. obè. Metlika; 7.) Martina Matjašièa na Božja-kovem št. 27 (po Francetu Stajerji, c. kr. notarji v Metliki) proti Martinu Nemanièu iz Božjakovega radi dovoljenja odpisa parcel in 8.) Janeza Drganca iz Vavpèe Vasi proti Matiji Jeršetu iz Krèa radi pri-znanja lastninske pravice — doloèuje se dan na 14. oktobra 1893 dopoldne ob 9. uri pri tem sodišèi, in sicer ad 1, 2, 4, 6 do 8 v su-marnem in ad 3 in 5 pa v bagatelnem postopku, ter so se radi neznanega bivališèa toženih njim postavili skrb-niki na Èin in to ad 1 gosp. Franc Furlan iz Metlike, ad 2 Marko Gršiè iz Bojanje Vasi, ad 3, 4 in 5 gosp. Leopold Gangl v Metliki, ad 6 Martin Žugelj iz Dobravic, ad 7 Martin Vuk-šiniè iz Božjakovega in ad 8 Janez Ivanetiè iz Vrtaèe, ter so se njim vro-èili dotièni prepisi tožeb. C. kr. okrajno sodiäöe v Metliki dn6 19. septembra 1893. (4491) 3—1 Nr. 2125. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Mathias, aliag Mathäus Weneth von Ratschach Nr. 92, gegen welchen Anton Strauß von Raibl die Bagatellklage Z. 2125 peto. 21 fl. 12 kr. hurgerich'ts überreichte, wurde Josef Pintbach in Ratschach zum Curator aä 2ol.um bestellt und demselben obige Klage, über welche die Tagsatzung Hiergerichts für den 27. December 1893, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde, behändigt. K. t. Bezirksgericht Kronau am 15ten September 1893. Laibachrr Zeitung Nr. 234. 2008 12. Klober 1893. Eine Viertel oder halbe Loge Im zweiten Range ist für die dentiohen Vorstellungen zu vermieten. — Anfrage in der Administration dieser Zeitung. (4540) 3—2 Eine frenlJolflB, bestehend aus zwei Zimmern, Vorzimmer und Zugehör, wird von einer kinderlosen Partei sofort zu mieten gesucht. Anträge an die Administration dieser Zeitung. (4563) 3—2 1E11Y auch beschränkte , kauft F. Föntl, I., Bellaria 4, Wien. (2806) 150-98 Zu vermieten. Ein grosses Zimmer mit Cabinet im ersten Stock (vormals Plautz'sches Haus in Schischka) ist möbliert oder unmöbliert sofort oder vom 1. November ab zu vermieten. — Anfrage daselbst. (4561) 2—2 Lanolin-Seife Ton der Parfümerie Union, Berlin ist ein unschätzbares Mittel, sammetartige Weichheit der Haut herzustellen und zu erhalten. (3554) 4—3 a Stück fl. 0-40 zu haben bei: Fr. Stampfel und Ernest Jenniker. Tüchtige Werkzeugtischler werden zur Erzeugung von Hobeln und Hobelbänken eto. aufgenommen und andauernd beschäftigt bei (4562) 3—2 Gyulai N&ndor Werkzeugfabrik, Szegedin (Ungarn). (4569) 3—2 St. 8947. Oznanilo. V pravni stvari Mice Skerjanc proti Joželu Skerjancu, posestniku v Podlipo-glavi h. St. 16, radi loöitve zakona in dovoljenja zaèasnega posebnega bivališèa in alimentacije, postavil se je neznano kje v Ameriki bivajoöemu tožencu gospod Anton pl. Schöppl v Ljubljani kuratorjem ad actum, ter temu dostavila tožba, oziroma pro^nja, vsled katere so se odredili naroki za trikratni poskus sprave, oziroma za obravnavo o prošnji pcto. poseb-nega bivališèa in alimentacije na 16. oktobra 1893, »23. » »in » 30. vsakikrat ob 9. uri dopoldne pri tej sodniji. To se da tožencu na znanje s tem, da k narokom ali sam pride ali pooblasèenca pošlje k obravnavam, sicer se bode stvar s kuratorjem ad actum obravnala in na tej podlagi spoznalo, kar je pravo. Ljubljana dne 30. septembra 1893. (4453) 3—2 Nr. 5022. Zweite exec. Feilbietung. Am 17.October 1893 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite exec. Heilbietung der Realität des Johann Borstnik von Laibach Einl. Z. 248 der Eatastralgemeinde Franzdorf stattfinden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 13. September 1893. (4525) 3—3 St. 5859. Druga izvršiln adražba nepremitnine Jakoba Levsteka 7. Gore ^uaVnaVlOgaŠt'42adGOra'Od- ^opoldnröbOulOubrfa1893 C. kr okrainn T tem sodisèi-dne 2. oktobra 1893*** V Ribnici J. Purgleitner* Apotheke in Graz. Si-AJivianilOi* TTräll+ArflAft l Fla8ch<> 88 kr., gegen HuBton, Heiserkeit, Hak- OieiriBCner Ä.raUXer»aii, und ]jrU8tweh, soit 40 Jahren bowährt. ¦Jf _ ||_______-^ aus untorphoaphorigsaurem Kalk, Linderungsmittel für Lungen- und Bruat- JS-CklJxSy 1 Up kranke (knochonstärkendeg Mittol für uchwacho Kinder), 1 Flaache 1 fl. Dr. Wuchta's Kräutersalbe, JiT^Ä «h^-LK.plMdie °°kr" Englhofers Muskel- und Nerven-Essenz, 1 ^aÄauB Krautern beroitoto Kinroibung. Alle dioae Artikel sind in den meiaton Apothekon dor Monarchic zu bekommen oder können vom Erzeuger gegen Nachnahmo bozogon wordon. (¦895) 10—8 Haupt-Depot in "Wien: J. Weis, Mohren-Apotheke, L, Tuchlauben 27. j| Herbst- und Winter-Saison | VL empfiehlt -gf § grossartige Neuheiten 1 (© Damen- und Mädchen-Confection, Regen- © © mänteln, Pelerinen, Capes, Jaquets, Paletots, © |@ Blousen, Winter-Dolmans und Rotunden |* IS allerneuester Fapon (44io) e-s % [@ zu staunend billigen Preisen @ j| Anton Schuster | /ä XjaiToa-cl-., Spitalg-asse _^Tr. 7. fK y*i Kataloge werden auf Wunsch franco zugesandt. Sf' r^^lislirflC-Br Lose a50-f¦Ns^^f I ^^Haupttreffer Rfl 000 Guldens l^r (4076) 20-14 ^W | Lose ä 50 kr. empnehit J. C. Mayer. Sparkochherde tragbar, mit feuerfester Aasmauerung. Stabile Herde nach allen Systemen und in jeder Größe. Complete Küohen-Anlagen für jeden Bedarf. Unzerbreohllohe Wandkaohelungen in verschiedenen Farben -¦—g,- L- "«L-sji^i-ii werden fertig montiert in jeder Größe geliefert, xm* \y y / / / / ., , 1>^~ y / / / y Musterbücher unentgeltlich. (4435) 3—3 Nr. 4789. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Egg wird bekannt gemacht: Es sei am 21. Jänner 1893 Juliana Pibernik von Zide mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, nach welcher unter andern Jakob und Franz <2mon von Guncle und die Kinder der Maria Komavlje als Erben eingesetzt sind. Da dem Gerichte der Aufenthalt dieser Erben unbekannt ist, so werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten angesetzten Tage an bei diefem Gerichte zu melden und die Erbs» erklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenfchaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Curator Herrn Johann Potrato, Lehrer in St. Veit, abgehandelt würde. K. k. Bezirksgericht Egg am 28. September 1893. (4482) 3—2 St. 8491. Razglas. Ker ni bilo k na 29. seplembra 1893 doloèeni prvi eksekutivni dražbi Josipu Cekadi \z Jasena št. 17 lasl.nih „emljisè vlož. št. 20 in 21 kaf. obè. Jasen nobenega kupca, vršila se bode dn6 30. oktobra 1893 druga eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodišèe v Illir. Bistrici dne 29. seplembra 1893. (4496) 3-2 Nr. 8189^ Curatorsbestcllunff. Ueber Einschreiten des k. k. Steueramtes Loitsch wurde dem Valentin Vra-nisel von Zirknitz Nr. 244 Herr Martin Pavlovcic von Zirknitz zum Curator »6 gs-lum bestellt und demselben der exec. Pfandrechts - Einverleibungsbescheid vom 9. August 1893 zugefertigt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 29sten September 1893. Wegen Uebersiedlung sind im Hause Nr. 20 am Bain, H. Stock. verschiedene Einrichtungs-Stücke darunter auch eine größere Salon-GW11*1 zu verkaufen* Nähere Auskünfte ertheilt der Hausbesorger zwischen 12 und 3 Uhr. (4ö^[_ Vier Waggons Speisekartoffeln «Onei'da> und «Imperator>, in sehr g" .j Qualität, verkauft en gros sowie en <» dje und ersucht um diesbezügliche Offc"ten , Gutsverwaltung] Weixelstein (4578) bei Steinbrück a. d. Südbah^J^ (4575) 3-2 Nr. 1^' Concurs-Eröffnung über das Vermögen des Franz K^e"' protokollierten Kaufmannes in G"tM' Von dem kais.köuigl. Kreis- als V" delsgerichte in Rudolfswert ist über °" gesammte wo immer befindliche bewegn^' dann über das in den Ländern, welchen die Concurs-Ordnung von« ^> December 1868 Vermögen des Franz Kren, protokoUl" Kaufmannes in Gottschee, der kallsm nische Concurs eröffnet, ziun Eoncurs^ . missär der k. k. Landesgerichtsrath C e" ^ Mosche mit dem Amtssitze zu RudMl" und zum einstweiligen Masseverwal" .^ Hof- und Gerichtsadvocat Dr. Gönne" Gottschee bestimmt worden. , ^t Die Gläubiger werden aufges"" bei der zu diesem Ende auf den 21. October 1893, ^ vormittags 9 Uhr, im Amtssitz^ Concurs - Commissars angeordnet^ ^ fahrt, unterBeibringuug ^'.^ Mcg^ niguug ihrer Ansprüche dienlichen ^, über die Bestätigung des einstwe"" ^ stellten oder über die Ernennung^^, anderen Masseverwalters und ewes ^ Vertreters desselben ihre VorschW ^ erstatten und die Wahl eines M« l ^„ Allsschusses vorzunehmen. Z"gl^)' eillalle diejenigen, welche gegen b^Hprüch schaftliche Concursmasse einen -"'^ell, als Concurs-Gläubiger erheben ^ aufgefordert, ihre Forderungen,..^ wenn ein Rechtsstreit darüber anv sein sollte, ^^ bis 1. December 1»" ^ bei diefem Gerichte nach VorM 1 ^l Concurs-Orduuug zur in derselben angedrohten Rech«" " zur Aumeldung und in der au, 23. December ^^^ll^ vornlittags 9 Uhr, vor An .^„gs< ConlNlissär angeordneten 2'aUl" ^^, Tagführt zur Liquidierung '"" bestilnmuna zu bringen. . cM'^ Den bei der allge'ne.nen "^ rungs-Tagfahrt erscheinenden "^ ^irch ten Gläubigern steht das ^fKasse^ freie Wahl an die Stelle ^ ^d )e/ Walters, feines Stellvertreters ^^ses. Mitglieder des Gläubiger-"' l^,de welche bis dahin im Amte wa"N^^ ^ Personell ihres Vertrauens en^ ^^ Laufe des Concursverfaym ^M durch das Amtsblatt der Schutzmarke. _f% «« A I 1 *^ *§mft-Jg$& ¦¦^ Das feinste **beiA'*'^)^ in Kralnburg bei Yt.»^^—^ Dru« und «er!», von Jg. v. Kl«in m a yr 5 Fed. Vamber«.