__________--------------------------------------------------------------------------------------->-----------------— ^ 3 ,. Montag am ». Februar R 8«». Z. 48 2 (2) '"'' Kundmachung. Nachdem die auf Allerhöchsten Befehl Sr. k. k. Apostolischen Majestät ausgeführte VI. große Geldlotterie zu gemeinnützigen Zwecken, deren Ziehung am 2l. Dezember l^il stattgefunden, nunmehr gänzlich abgeschlossen ist, un-terläsit die k. k. Lo'to-Direktion nicht, den bestimmt. Dieser so günstige Erfolg des Unterneh mcns konnte nur durch die lebhafte Unterstuz-zung von Seite der menschenfreundlichen Be^ vö'lkerung des Kaiserstaates und durch dle Bereitwilligkeit derselben zur Erreichung der von Sr. k. k. Apostolischen Majestät huldvollst an« acstrebtcn wohlthatigen Zwecke beizutragen erzielt werden, weßhalb die k. k Lolto-Direkllon sich verpflichtet fühlt, ihren Dank für diese erfolgreiche Theilnahme hiermit öffentlich auözu> ^Von der k. k. Lotto - Diktion. Abtheilung der Staats - Lotterien für gemeinnützige Zwecke. Wien am 23. Jänner ltt«3. Friedrich Schrank, l. l. RcgierungSratl) - Tiretlions - Vorstand. 3^47? » (2) Nr. l43V. Kllndmachung. Zur SichelsteUutlg des zum Auslangen bio Ende Dezember lttlN mit l53<» niederösterr. Klaftern entfallenden Abganges an hartem 3tt zölligem Brennholz wird am «9. Februar ,862 Vormittags l<> Uhr in der Kanzlei der k. k, Militär. Verpflegs - Verwaltung zu La.bach eine Offerts.Verhandlung und zwar alternativ im Lieferung^ oder Subarreudirungswege stattsmden. Unternehmungslustigen wird zu ihrer Richtschnur Folgendes bekannt gegeben: , Die schriftlichen Offerte, gesiegelt, mit 50 kr. Stempel versehen, ""d nach unten er-sichtlichem Formulare »erfaßt, sind listens »U Uhr Vormittags «».Februar »Sl.F, der f. k. Militär-'^elpsiegs-Verwaltung zu Lal^ ^^""Ied'er^Offerent h.it sein auf lNH des Werthes des offerirten Holzquantums berechn netes Vadium unter besonderm Kouvert be, der Behandlungö'Kommiss'on einzureichen, oder über dessen bei der nächsten Mllitärkassa bewirkten Ellag den Depositenschein einzusenden, welches Vadium nach Schluß der Behandlung denen, die nichts erstehen, rückgestellt, vom Er-sicher aber bis zur erfolgenden höheren Ent. scheidung rückbehaltcn wird, und beim Ko>,-traktsabschlusse als Kaulion zu gelten hat, 3 Für die euentucllc Holzliefcrun^, wofür auch Anbote auf kleinere Parthlen gestellt werden können, wird festgesetzt, daß das ganze kockorcs zur Einlieferung genehmigte Holzquan- Z 5U. a (2) Nr. 82,. Htnudluachung. Beim Magistrate Laibach kommt für das Jahr »5U3 die vom verstorbenen pensioinrten k. k. Oberstlieutenant Josef Sühnl errichtete Militar-Waistnstiftung mit ^U st- ost. W. zur Verleihung. Auf diese Stiftung hat ein vom Militär abstammendes, vaterloses, armes Kind, es mag-ehelich oder unehelich, männlichen oder weiblichen Geschlechtes sein, Alispruch. Bewerber um diese Stiftung haben ihre gehörig instru-irtcn Gesuche bis Ende Februar l. I. bei diesem Magistrate zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach, 4. Februar l8«3 Z.44. n (2) Nr. 043. Kundmachung. Nach §. 4! des Gemeindestatutes hat alljährlich ein Drittel des Gemeinderathes auszuscheiden, und lst im Monate März eine Neuwahl vorzunehmen. Für die Neuwahl dcS heurigen Jahres sind die Wählerlisten nunmehr angefertigt, und werden in Gemäßheit des §. A4 G. St. durch 4 Wochen beim Magistrate zur allge-meinen Einsicht^ aufgelegt.____ ^ tum in 5 gleichen Monatsraten vom Monate August bis Ende Dezember ltt Pfund im Gewichte haben. Bei eventueller Ablieferung hat der Kontra» hcnt die Aufschlichlung des Holzes auf dem verpflegsämtlichcn Holzplatze auf eigene Kosten zu bewirken. Die sonstigen Bedingniffe können täglich während der Anusstunden in der hiesigen k, k. Verpstegs- Magazlns - Kanzlei eingesehen werDcn. K. k. Militär-Vcrpsiegs-Magazins-Vcr-waltung. Laibach am 29. Jänner !8.' ^olac der Ausschreibung dato Laibach am 2!>. Jänner lttl.1 «o. de für die Stanon Laibach zur Lieferung ausgebotenen »53U n ö Kla ern harten 3N" Scheitholzes mit Kreuzstoß n. ö. basteln yai^ ^^ ^„ Scheilholzes mit Kreuzstoß zu . ' ' ' s ' ' a kr saae . . . unter genauer Zuhaltung der rn'd Vtt7^'!r- s°.M^ für ^u^ästc ^,.n «> « 2. ^' -.1-^ ;., ka^ Motion Lalbau) an >)ab l. l. Dllpin^v von . . . , fl. haften z>, wollin, N -"<""'" <"'.....^ ^,, „..5 I„.,„„), Charakter. für die Suliarrendlrung. Ich Endesgcfertigter, wohnhaft zu N. (Ort, Bezirk. Land) erkläre hiemlt in Folge der Auöschleibung dato Laibach am 2!>. Jänner I«b3 für die Station Laibach die n. ö. Klafter hartes 3N" Holz zu . . si. . . kr sage . . im Wege der Subarrendirung unter genauer Zuhaltung der tundgemachlen nnd aller sonstigen für die Subanendirung bestehenden Kontraktübedingnlsse ,an das k. k. Militär abzugeben, und für dieses Offert mit dem erl.gtcn Vadium von . . . . si. hasten zu wollen. N. . . . am ... ten.....l8«2. N. N. (Vor und Zu"amc) Charakter. 72 Z. 200. (2) Nr. 3581. Edikt. Von d,n!,lei mit dem Axl'ange bcstimml worden, daß die feilzul'ictrnde Realität nur bei der I^h' ten Feilbiclnng anch unier drde. Das Schä^ingsprolololl. der GlimdblichZerlrakl «nd die ^izit.Uiongbedingnisse könns» bei diesem Oc« richte in de» gewöb»lichen Amlsstlinde» eingesehen werden. K. l. Bezirksamt ssrainbnrg, ale Gericht. am 6. Novembe^1862._______^^________ Z. 201. (2) ' " Nr. 3612. Edikt. Von dem k. k. VezirlSamle Krainburg, als Gericht, wild hiemil bckat'Nt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Blas Drinooz von Stcrschen. gegen Helena yiunar von Mlaka. wegen ans dem ZabluugSauflrage vom 22. Februar d. I., Z. 518, schuldigen 21 ft. öst. W. c. .^. «., in die erekntive öffcn!l>chc Vcrsteigeruug der, dem l?cßteru ge« Iiörigen. im Glundbuche dcr Stadt ssrainburg >ul) Post Nr. 26 vorkommenden Realität richtlich erbobenen Schayniigowcilhe von 72 ft. öst. W.. gewiUigct lind zur Vornahm? dcrselbm die drei Feilbletu'.ig^lagsat)»»' gcu ans ten 18. Februar, auf den 18. März und ans den 18. April 1863. jedesmal Vormittags um 9 Ut?r nr bei der leylen Feilliie« tnng anch nntcr dem Schähnngsweithe an deu Meist« dielenden b>»!angegebeu werde. Das Schaynngsplolololl. der Grundbuchsextrakl und die ^izitationsbcdlngmsse können bei dies,n» Gerichte in den gewöhnl'chen AmtsstnndlN eingesehen werden. K. l. Bezirksamt ssrainbnrg. als Gericht, am 10. November 1862. ^'.'202".""(2) ..... ........... Nr. 3617. Edikt. Von dein k, f. Bezirksamtc ssrailiburg. als Gericht, wild dcn unbek^nnlr» Prä'lelideutei! a»f den in der Stnlligemcinrc Tul'ali^b liegend,',! Nildcrwald Parz. Nr. 66 l) durch einen dinselbc» beizngebiiide» ssnralor hiermit erinnerl: Es babe Kaspar Vrolich von Txpnlitsch Ns. 39. wider dieselben oie ss!a,,e a»f ^l,.y!,ng des Nicker« Waldes 5ul> pru«^. 10. Novcn,l'er 1862. Z, 3617. bier» amis eingebracht, wornber zur mündlichen Verhanolung die Tags>,y!>ng auf den 8. April 1863. früb 9 Udr mit dem Anhange ees §. 29 alig. Gerichllordnnng angeoron'l. und dc» Geklagten w^gcn ibies linbekanil. ten Alifenll'alles Herr Dr. Josef Vnrger von Krai», burg. als l^m'ttlul- «nl uclum anf ihre Gcfahr un2 Ko-sllll l'r'ttlll wurde. Tassen werdtn dirselbeu zu dem E»de verstäi" diget. o.'.ö si<> ..IlenmUZ zu reclUsr Zeit ftlost zu erschci. nen. od.r sich »liieu anderen Sachwalier zu dlstcüen lnw aiil'^r namliafl ^» m^che» hlidcn. w'drlgcos diese 3i ch!(sa1)s mit dem anfqeslclllen ^uinlor v,rbandell wevrcn wird. H?. l. Ve^irköaml Kraial'urg. als Gericht, am 11. Nouemlll 1862. _____ Z^M' (2) Nr. 3726. Edikt. Von dem k. k. Vez rks^mte Krailchulg. als Gericht. N'ird l'icm't l'e'anüt geuiacht: Es sei nl'er Ansuchen dcS Herrn Dr. Vartdolmä Supanz. Vormund der minderj I«.'l?aun Schunlar'scheu . ft. C. M. l:. «. r Vovi'admc dc:sell>cn die drei Flilbie« tlingotags^pilügln ^uf den 18 ^lbruar. auf de» 18. März ml? auf deu 18. April 1863. jedesmal Vormit» tags um 9 Ul?l iu der Gcrichlskanzlei mit dem Anhange ^stimmt ll'0l-dei,. daß die feilzubietende Realität mir bei dcr leNtc» ^eilbictung auch nnter dem SchahungS» wcrtl'c an d^n M'i>U'ieleud<» hiutaugegeben werde. Das Schähnügöprotokoll. der Glundbuchserirakt lind die ^'iz!t^il)!isbcdingllisse lönueu bei diesem Gerichte in dlu gewölmlichcn AmlSstundell eiugescheu werden. K. k. Vezilks^mt Krainblirg. als Gericht, am 25. 'November 1862. Z. 204. l2) Nr. 3849 Edikt. Von dem k. l. P-zirlsamte Klainburg. als Ge< richt, wlid hllluil bekannl gl>,»ul^ Nrb.»Nr. 296 vorkommlüpsn zu Olschenk lieglüdell Neaülat, i.nnmt An> nur Zügr» bor im gerlchü'ch llbodln.n Schaynxgoweltbe von 5l76 ft. 20 lr. öst. W.. gewllNgei, und zur Vol. »abml de',scll'cn dle drei Zeilbiflüngsta^saplüigen ans den 19. Fcbrnar. aüf dcn 20. Mmz und axf dln 20. Aoril k. I. jedesmal Votmilldgs um 9 Udr in dcr Glrichll'kan;lci mit dem Anbangc btslimml worden, dai, die feilzubietende Realität mir bei der llyten Fcil< I'lelnnganch n,!ler tem Schäyl!n.^w5l>edi!,gnissc lvilnen bli diesem Gc» richte in dcn gewöhnlichen Amlsstunden eing.scye» werden. ss. k. Vezirksamt Krailiburg. als Gericht, am 6. Dezember 1862. Z. 205.^(2)^ ^ ^Nr74441. Edikt. Vo„ dem k. k. Vezirköamte Neifnip. als Oc> licht, wird diimil bekannt gemacht: Es sei über das Al'snchcn der Maria Ienlschich »nd Johann Mrak. Vorniunder der I.Miz Iclllschi>l,'' scheu Pupillen, ge^eu ^'u^ia Echnidrrschiisch von Vrückl Nr. 40. wegen aus dem Zahlungsaufträge vom -1 Novlmblr l. ). Z. 4998. jch»!r,gen 2l0 ft. ölt. W l^. i<. l-., in die cfckülior öffsnllicl'e Versteige!u>g dcr, dem Gehler» gthörigeu. im Grundbuche crr Pfarr« bossgült Reifl'll) ",!» Urb. Fvl. 30 ^ vorkommenden Realität, im gerichtlich erdobenen Schäpuugswertbe vo» 650 fi. öst. W.. gclvllliget und znr Vornabme delsr'.. ben die drei F,iIl'ielllngStagsat)llng,n auf de» 23, Fc« br»ar, auf den 23, März und mis den 23, April 1863 jedesmal Vormittags um 10 Uyr in der «llullslaüzlei mil dem Anbange bestimmt worden, daß die ffil^lbicleude Realität nur bei der lcptcn Felll'itlüng «inch llüter den' Schäpnngswcrlhe an den Mlistbietcuren hinlaugegebc» werde. Das Schähungsprotofoll. dcr Grnndbnchslltlall und die Lizitaliousbeoingnissc könnei! bei diesem Ge> richte i» den gewöhnllchtu AmtSstuüden eingesche» wcr^en ^. k. Äezirköaml Neifnih. als Gericht, am 26 November 1862. Z. 207. (2) Nr. 1677. Edikt. Po» dem k. k. Vczirksamle Tressen, als Gericht, wild liienlil bekannt gemacht: Es sei ül»er das Ansuchen des Johann Oparo vo» Unlerdeulschdorf. Vormund des mj. Jobaun Oparo von cbendort, grgen Iobann Supa»z von Kapsl.,sschisß, weg,» aus dem Vl'rgleiche vom 9. September d. I.. Z, 602 schnldig.-n 83 ft. 32'/, lr. öst. W. «'. 5. <:., in die erekulive öffe„l!iche VerNcigerlMg der. dl,u i,',l). lern gel'örigtu, im Gruodbuche der Herrschaft Neudeg >u!' Reklf.-Nr. 42. vorkommende» Hubrealitäl in Fta< pelglschieß. im gerichtlich erhobeue» Schäßlliigswcttl'r vo» 3569 ft. öst. W. gewiUiget. u»d znr Voinahme ders.lben die drei Fsilbietuunslagsaßungen a»i den 1!>. Dezember 1862. ans den 19. Iäuner und anf den 19. Februar, 1863. jedesmal Vormittag'! um 11 Ubr in der Amlskauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietend, Realität uur bei dcr lepten F,il. bielung auch unter dem Schäpuugswerche an den Meist» bietlüden biutangegeben werde. DaS Schäynngsprolololi. der Grunlb^chöertrakt uub die Lizttatioi'SbedinWisse köul,en bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtsstlMden eingeschln werden. K. k. Bezirksamt Tressen, "ls Gericht, am 10. September 1862. Anmerkung. Vei der ersten und zweiten Feil. dielung ist kein LizitallollöluNiger crschicuen. Z. 212. (2)^ ^ ^ Nr. 393. Edikt. Mit Vezug auf das Edikt vom 27. Oktober 1862. Nr. 6460. wird iu der Erelutionssachc des Mathias Wolfiügtr von Planina gegen Thomas Schlemer vo» Sliwih i'ctl). 79 ft. 12 kr. c. .<<. <^., beka»»t gemacht, daß am 24. Februar 1863 zur lll. Fcilbiclung der Rcalilältn Rcllf.'Nr. 266. 267. u»d 273. u>l Haasbcrg geschritten wird. K. k. Vezilksamt Planina, alS Gericht, am 23. Jänner 1863. 3."218"(2) ..... ' Nr? 7575- Edikt. Mit Vezug auf da« dießgcrichlliche Edikt vom 3. November I. I.. ?ll. 6552. wild l'icmit bekannt gsgebe». daß über Ansuchen des Malbias Sakiaj« Ichek von Sakr.'j. Vormund des Jokob Salrajschek die mit dem Bescheide vom 3. November I. I. Nr. 6552. auf de» 20. D^ember l. I. an^elirdnele lll. elllliüve Fcilbiltunq der Realität des Pster ttsouzh von Roschai^e Relf.-^'s. 923 z«l Ha.iöl'lrg anf den 24 Apnl 1863 mil ten, vorlgen Llnhang übertragen »rorde» «st, K. l, Vezirksam! Planina, als Gericht, am 2(). Dezember 1862. Z7219^ (2) '^" ' ^"?sr7'467. Edikt. Mit Ve;l>^ anf das Edilt vom 11. November 1862. Nr. 6720 wird l'tkannt gemacht. daß i-, der Elekntionssache dis Fnist Nindischgsäp'sche» Rennte amles Haasberg. geg»'» Anlo» P^iorelz von iiiplz. pclo. 98 ft. 26 kr. <'. .<-. c., am 28. Febrnar 1863. 5Nl lll. Fcilbistni'g der Realiiät Relf. Nr. 110 :>uli Urb. Nr. 479 vorlomnilnd^n Realität, im gerichtlich crbobeneu Schäl):lN^wclll'f von 1860 ft. C. M. gewilligt! >md zur Vornahme derselbe» die ^t!>bielu»gslagsal)ung!'n a»f den 24. Februar, anf dtn 24 Mär^ und a»f den 24. April jedesmal Vormittags »m 9 Ubr i» dcr l'icsi.zen Amts« l.n^lei mit dem Aül'.inge blstimnit worden, daß d!» feilull'ielende Zlc.'lilät i'iir bei der lsßlen Feilbietung auch nnier dem SchäMlugswerlhe an den Meistbietenden hinl.nigfgcbe.!, werde. Das Schähllugsplolokoll. der Oru„dbuchs,rlrakt und rie ^izllalionsbedingnisse können l>ei diesem Gerichte in den gewöbnlichen Annsstunden cioaesebe» werden. ss. s. Bezirksamt Feistril). als Gericht, am 30. Dezember 1862. Z. 222. (2) " "Nr. 8322 Edikt. Von dem k. k. VezirkSamte Felstril). als Gericht, «rird l'ck,,n»t geniacl'! : Es sci über das Ansuchen des Anton Schnider» schilsch von ^listlit), gegcn Michael Pirz von Grascn. bruni! l»lUo. 202 ft. 48 kr. die mit Vescheid von 28. F.binar 1856. Z. 885 am 19. August 19. Seplem« bss u»d 18 Oktober 185)6 bestimmt gewesene sohln sistirtc crskutive Realfeilbietuüg unicr vorigen» Anhange auf den 24 Februar, den 24. Mar^ und den 24. ')!p!il l. I.. ,,,'l Vlil'lliall des OrteS uud Stunde reassmnando axgsordnct worden. ss. k, Bezirksamt Feistrip. als Gilicht, am 31. ^Dezember 1862. Z. 2237 (2s"....... " ^"""Nr' 8325^ Edikt. Von dem k. k. Bezilköamle Feistrih. als Ge« richt, wi:d hiennl bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Schnider. schillch von FciNlil). gegen Josef Valentschilsch von Dorneg p^lo. 13 ft. 60 kr. c. .-. «., die mit Bescheid von 17. Okiober 1861 Z 6163 am 24 Febr. und 24. Mälz 1861 bestimmte ll. und lll. ,5ks»t. Nealfcilbielnng unler vorigem Anbange auf den 25. Februar, und den 26. März k. I. mit Beir>shal! des OrteS und der Stunde reassllmandv angeoldnel worden. K. l. Bezirksamt Feistriß. als Gericht, am 31. Dezember 1862. Z. 2247"(1) ' 'Nrl'8376. Edikt., Von dem l. k. BezirkSamte Feiftrit), als Ge» richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton I.iksche-titsch von Iablanlz. gegen Michael Tomschilsch von Valsch. wegen schuldigt» 122 ft. 85 kr. G. M. ^ <«. <-., in die erelulive öffcutliche VerN,Igerung der. dem Zeptern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prcn, i