«2 H^ MMgmMll zur Lniünchrr Zeilnnss. ^ (2583—2) Oglus. Öd sirane kr. /up. siulbeiion* slola Za«T<*ba<'ko»' stavlja so do obeeoa /.»anja, da je \f> u/roka, slo je odliiluim od 11. srpnja J80)» l)i\ 4000 do/,voljena perva dobrovoljnajavna sudbcna dra/ba u /.(«mljistnikii l»r. i>7 olu'ine Namobor imcsonili, na 12715 lor .)0 no\. avr. provciwijenib a na \lastitost Josipa (ürilla spadaju-<*ili nopokretnoslili be/.uspesna ostala nu novu inulbu imenovanog1 vlaslnika de praes. 2. pr. mj. br. »S07(J driiifa dobrovnljna siidbona lic'ba upiliiiii iiepokroluoslli do-zvoljenu'te da'Jc'za predu/etjc isle dra/bc rok na dan V<). veljace 1804 ii 1) salib prjjrpodne u pisariii g. kr. javno"' biljeznika Anluna Lovrenoiea, u Sanioboni kao n 1n sm'Iiii odredjenog1 sudbenog poNi'iTiiika opriedeljen. J/klikna riena je ona prociene, nil nista-nenianje prodati ce se nepokret-nosli i i/pod prociene ma n<' • i/pod 9000 for. avr, a budnci da je dra/ba dobrovoljna, to oslaje vcrovnirima na upitniin nepo-krefninauia pravo /alog'a iinaju-<'ini, pra\o ovo pridrzano. be/ ob'/.ira na prndajnu cienu. (islali dra/beni uvjeli mo^u - se iividiti, kod ^orispomeritÜDg-sudbeno»- poxcrenika, Kr /up. sudbeni stol u Za-grebu diir .10. prosinca 180^5. Nr. 8U7U. Kltlldmachttllg. Von Seite der komgl. Comitats-Gerichtstafcl ill Agram wird hie-mit dekannt gemacht, dasi, nachdcm die mit dem Bescheide vom l l Juli »8U3, Z. 4llW, bewilligte eiste freiwillige gerichtliche Versteigerung der, im Grundbuchsproto-kolle Nr. l>7 der Gemeinde Sanwbor eingetragenen, auf !2?l5 fl. 5lf den 2!>. Februar »8li1, um 9 llhr Vormittags, in der Kanzlei des Herrn ko'nigl. Notars Anton Lovrenzhizh in Samobor, alö dem hiezu bestimmten Gerichts' kommissär anberaumt worden sei. Der Ausrusspreis ist der vor-bezifferte Schätzungswerts), doch werden die Realitäten auch unter demselben, nicht aber unter WW st. ö. W. hintangegcben werden, und nachdem diese Licitation eine freiwillige ist, so bleibt auf die frag' lichen Liegenschaften den versicherten Gläubigern ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Die übrigen Fl'llbietungsbedmg.' niffe können bei dem obgenannten Gerichtskommiffar eingesehen werden. Königliche (5omitats. Gerichtö-tafel Agram den ltt. December l8«3. M—l) Nr. «5^-> Cdif t. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Helena Tertnik wird hicmit bekannt gemacht, es habe Margareth TerliM als Vermächtnis) neliim'lin nach Maria Tertnik die Crsitzungöklage bezüglich der noch auf den Namen Helena Tertnik ver-gcwährten Hälfte des im städtischen Grundbuche^ul> Mappe-Nr. »21, Nktf.-Nr. l!0, vorkommenden Wald.-anthciles eingebracht. Zur di^ßfälligen Verhandlung wurde die Tagsatzung auf den l4. M ä rz l8lv. Edik t. Von dem k. k. Landes - als Handelsgerichte Laibach wird dem Herrn Johann Frnoch unbekannten Aufenthaltes bekannt gegeben, das, Hr. Ferdinand Bilina durch Dr. Pongratz in Laibach wider ihn die Wechselklage auf Zahlung des von ihm acceptirten, am 10. October lAllü auf eigene Ordre ausgestellten, und am ltt. April lftij.'j fälligen Wechsels pr. UMM fl. unterm 2. Jänner d. I., Z. 7, eingebracht, über welche Klage die Tagsatzung nach Wechsel recht auf den l8. Jänner d I. angeordnet worden ist. Zugleich wird dem Wechsel-sckuldncr bekannt gegeben, dasi Dr. Anton Rudolph als Kurator demselben aufgestellt und ihm die Klage zugestellt worden ist. Laibach am 2. Jänner !8«l3, (»3—2) Nr. ««!>!>. Edikt- Von dem k. k. Landesgerichte Laibach >vird bekannt gemacht, daß dle zur Anton Wellunscheg'schel! Konkurömaffe gehörigen Aktivfor« dcrungen im Betrage von ^5il fl !N kr. am 25. Jänner ltttU, um l Urb.-Nr. lttl gehörigen, in der Karlstädter Volstadt Nr. »4 liegenden Hauses in der Exekutionöführuiig des Herrn Jakob Kosler wider Maria Schaffer und Cons, kein Kauflustiger gemeldet hat, so wird mit Bezug auf das Edikt vom »3. Oktober d. I., Zahl 5,370 zu der dritten Feitt'ictlmg, welche am !8. Jänner !8lU stattfinden wird, geschritten, bei welcher diese Realität, auch unter der Schätzung hintangegebcn werden wird. Laibach am 22. December !8ll3. (») Nr. ,553. Firma-Pwtokollirullq. Das k. k. Kreis - als Handelsgericht Neustadt! gibt bekamn, daß die Firma ob seiner Dampfsäge und Mahlmühle in Traunik untcr Einem im diepgerichllichen Handelsregister für Einzelnfirmen eingetragen worden sei. Neustadll am l5. Dezember !8li3. (2652-3) Nr. lll27. Edikt. Das k. k. Kreis- als Handels gerlcht Neustadtl gibt bekannt, daß in der Rechtssache des Valentin Bervar von Neustadtl, Giratars des Josef Deu von Nemarktl, durch Herrn Dr. Skedl, wider Sigmund v. Pilbach und rücksichtlick dessen Vcrlasimaffe der wcchselgcrichtlichc Zahlungsauftrag vom heutigen Tage, Z. l«27, od der aus dem Primawech-,el ddto. Neumarktl l«. August ,863 jchuldigen Wechselsunnne pr. ^<) st. 34 kr., 2-1) Nr. 3192. (5 ditt- Von demk. k. Vezirksamte Na^cnfuP, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr ras 'Ansuchen des Ercc»> lionöführcrs Mathias Grel'cncvon Groß-Laschiy. sscssionär dcs Johann Voltezar von Pccnik, gegen Ioscf Ulepic von Hi> teuje wegen, aus dcm Bescheide vom l. September 1863. Z. 4351, schuldiger 25 ft. 63 kr. öst. W. ul) Urb.-Nr. 35 vor. kommenden Hnbrealilät im gerichtlich er hobcnen Schäyungswcrlhe von 1l»9^ ft, östr- W. gcwilligct. und zur Vornahme dcrsclben dic Fcilblctnngs-Tagsatziinge» ans den 18. Jänner. 18. Februar und 17. ?Närz 1864, jedesinal Vormlllagö um 9 Uhr, i» dieser Amlskanzlei mit den, Anhange bestimmt worden. daß die fcilznbietcndl Nealilät nur bei der leNlcn Fcilbictung cnich unter dem Schähungswcrlhc n» dln Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schähnngsorolokoll. der Grund» bnchserlract und die ^izitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den ge>vöhn> lichen AmtSstnnden eingesehen werden. K. k. Vczirksamt Nassenfuß. als Gericht, am 20. October 1863. . (2612—1) Nr. 175)84. Edikt. Vom f. k. slädl. deleg. Vczirkögc. lichte in ^'aibach wird im Nachhange znm dieögerichlllchcu Edikte voin li. November 180:;. Z. 16298. bekannt ge. macht, daß >"ibcr Einschreiten der l. k-Finanzproknratnr in Laibach nm». dcö I). AcrarS nnd des Grnndciülastungs. 'fondes die angcorrncten Fcilbiellings« tagsaNnnssen hinsichtlich der dcm Gregor Pcronschik gehörigen, im Grundbuche Sonegg l M ä l z. il. April und 7. Mai 1804. Vormiüagö '.» Uhr hicrgerichts mil dem voligen Anhange üderlragc» wurden. K. k. städt.dclcg. Bezirksgericht Lai« bach am 10. December 1,863. (2613-1) Nr. 18169. Edikt. Vom k. k. stärt.'dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dieß» amtlichen E^kle vom 13. November l. I,, Z. 16431, bekannt gemacht, daß über Einschreiten dcr k. k. Finanz Pro« kuralur no»,, des hohen AcrarS nnd des Grundcntlastllngsfondes die ans den 23. December l. I. angeordnete l. c^cculioc Fellbirlung der dem AndrcaS Schabnikar von Vsnnndorf gehörigen, im Grundbuchc ^'"mberg >„!. Urb.-Nr. Ill vorkommen, den Itcalilat als abgehalten erklärt wlilde, nnd ^ag es bei rcn anf den ,23. Jänner und 22. Febrnar 1864 angeordneten Feilbielungen. jedeönial von ') — 12 Uhr. in der dießgeiichtlichen .Imtskanzlei sein Verbleiben habe. Laibach am 18, December 1863. (261<>-i) Nr. 6214. Edikt, Von dcm k. t. Vczirksamtc Felslrit), als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sci liblr das Ansuchen des Franz Vilsch'tsch von Feistrip gegen Josef Schelc von Norintcnze Nr. ><» wcaen schuldiger 274 fl. 35 kr. (5. M. «. 5. c.. in die lrccnli^c öffentliche Versteigerung der.! dcm i!et)tcrn gehörige», im ehemaligen^ Grnndl'uche dcr Slaalöhcrrschaft Arcls-! berg >nl» Urb.-Nr. 492 voi kommenden! Einuierlclhnbc. im gerichtlich clhobcncn Schännngswcrlhc von 2l2l» ft. C. M. Ncwilliget, und zur Vornabmc dcrsclben die tiecntivcil Fcilbictnngs-Tagsapnngcn anf den 22. Jänner und 2Z. Februar 1,8li4. Kdcönial Voriniltags niu 9 Uhr, im hic< >>g>'n A,n<^gcba»de mit dem Andange bestimmt morden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr l.-hten Felll'ictuug auch nnlcr dem Scha'l?nngs,rerlhe an rcn ^cislbielendcn hintangegcbe^ werde. Da»? Schählliigoprotokoll. der Grund« buchscNracl und die Lizitationöbcdingnisse können bei ^icsem Gcrichtc in den gcwö'l)ü-lichcn Amt^stnüdcn eingcftben . werden. K. k. AczilkSaml Fciftrit). als Gericht, am 19. Nooembcr l^<>.">, l2l>19—1) Nr. li». Edikt. Vom k. k, gefertigten Pczirköamtc alu Gericht wird l'iemit ucllanlbart. daß oic in der Rechtssache dcö Josef Slerlc von Vatsch gcgen Michael Tomschiisch uon Valsch Nr. 20 mit Veschcid vom 26. Angnst l, I.. Z. 4470. anf den 1<;. d. M. bestimmt gewesene III. ercculive R'cal-feilliietnnss dcr im gerichtlich erl'obenen Schanuugöwcrthc von ll»:;o fi. »'.<» kr. in, Ornndbuche dcr Hcnschafl Prem "nl, Urb.-Nr. 5 vorkommenden Einriertelhube anf den 17. Inni ix^j mit Vcibchalt dcs Ortes lind der Stnnde und mit vorigem Anhange übertragen worden sci. K. k. Ve^irksamt Feistrit). als Ge» richt, am 7. Dezember 18, (2020-1) ' Nr. »ölls,. Edikt. Von dcm k. k. Äezirksamlc Feistrit), als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen dcs Herrn Josef Domladisch von Fcislriy gegen Andreas Roiich von Sagorjc wegen, alls dcm gerichtlichen Vergleiche von» N, Inli 1^,2. Z. 1710. schnldigcr 11 fi 25» kr. C. M. ^'. «. <.. in die crckntivc öffentliche Vcrstcia.ernna, dcr ocin ^rhtcrn ge» hörigen, im Grimdluichc dcr Pfarrgildc Vo-schana ^ll) Ulb,-Nr.s> vorkommenden. Realität im gerichtlich erhobenen Schähnngs-werlhc von U>i')O fi. 20 kr. (5. M. gcwil-get. nnd znr Vornahme derselben die )Il. ctekulivc Fcill,>ietllngstagsal)nng auf den 26. Jänner 18 richllichcn Vergleiche vom 7». Anglist 1861. Z. 4568. N'cknlivc ixtabulitt am 14. April 1862, schuldiger 2.') fi. (5. M. c. «. c., in die lnkntivc öffentliche V,r-steigernng der dem ^'eßlcrn gchö'rigcn. im Grundbnche Iablaniz ^li!i Uib.'Nr 179 im gerichtlich erhobenen Schätulngs« werthe von 978 fi. C. M. gcwilllget. nnd zur Vornahme derselben die Feilbic-lnngStagsatznngcn anf den 26. Februar, 29. März und 29. April 1861. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, im ! hiesigen Amtölocale mit dem Anlange ^bestimmt worden, daß die feilznbielenvc Realität nur bei dcr lcytcn Fcilblc-tnng auch nnlcr dem Schäpungsweriyc an den Mcistb'llendcl, yintangsgcbcn werde. Daö Schätznngöprolokoli. der Grund, bnchsmract nnd die ^i,^i!a!ionsbcdingnisse können bei dicscm Gclichle in dcn gewöhnlichen Amlsstnndcn eingesehen werden. tt. l. VezirkSamt Feistrit). als Gciicht. am 2. Dezember 1^<».!. (2<»25>—1) Nr. l'5)<>-;. Edit t. Vom k. k. städt. dcllg. Bezirksgerichte zu Nenstadü wird im Nachhange' zum dießgcrichtlichen Edikt? vom 24. Ociobcr d. I., Z. 65)13, hieniil bekannt gemacht, daß. nachdem zn der in der Erecnt!onösache des Georg Mokrovizl) von Kiaj, dnrch Herr:: Dr. Raslag, gsgen Franz Fabianzyizh von Praprezde. ,»(.!(>. 120 fi. schicu, es bei der anf den 20. Jänner nnd 23. Febrnar 1864 angeordneten zweiten und dritten Fcil> bictnng mit dein vorigen Anhange sein Verbleiben habe. ss. k. statt, dele.i. Vezirksgericht Ncnstadll den 22. December 186.^. (2626-1) "Nr. 5976. Edikt. Von dem k. k. Äezirksamle Planina, als Gericht, wild hicmit bekannt gemacht! Da zn dcr mit dicögcrichtlichen Ae-schcide vom 2(>. Eepteniber l. I.. Z, 4727. in der Erccntionssachc dcs mj. Matthäus Oltonizhar von Nicderdorf durch dessen Vormünder AgncS Oltonizhar und Andreas Mekinda. gegen Margarcth Otto» nizhar von Zirknil) anf den 2l. November und 22. December l. I. angeordneten ersten und zweiten Frilbietnng der der Erccutin gehörigen Realität kein Kanflnstigcr erschienen ist. so wird an: 2.".. Jänner 1864 mit Beibehaltung des Ortes, der Stnnde und mit dem vorigen Anhange znr dritten Fcilbictnng geschritten. ss. k. Vezilksanit Planina. als Ge richt, den 2.'5. Dcccmber l>!6.!. (25)60-2) " Nr. 3100. Gdikt. Von dem k. k. Vczirksamte Oberlai-bach, als Gericht wird bekannt gemacht, es sci übtr Ansuche» dcr k. l. Finanz-procuratur »'»». Pfalz ^'aibach qcgen Johann Draschlcr von Laa,e luegen schnl< diger 1'»fi. 5,0 kr. und 2.", fi 97'.. kc. sammt Anhang in die liecnlivc Fcübie» lung dcr fnr diesen Erccnten alif dcr. dem Johann Kovazh gehörigen Nealiiät l>ul) Hcrlsch.ift Frcndcnthal. Urb.'Nr. 11. mittelst Schuldscheines ddto. 9., mlnd. .^0. December 18N9 sichergcsteINcn Theil-fordcrnng pr. .",'» fi. 22 ^ kr. E. M. gewiliiget, und zn deren Vornahme die Tagsat)nngeu anf dcn 10. Februar 1864, 12. März 1864 nnd 16. April 1864. jedesmal früh 9 Uhr, in dieser Gerichts, kanzlci mit dcm Anhange angeordnet worrcn. das; dicsc Forderung bei dcr 5» Fcilt'ictnnq anch nnter dcm Ncnnwrrlh> rr. .".5>fi. 22^ kr. ss. M. hintangcgcbcn werocn würde. K. k. Bezirksamt Oberlaibach. alü Gericht, am 1.'.. Oklobcr 186^l. (256U—1) Nr. 4l'05>. E d i k t. Von dcm k. l. Vczirksamle Adels» berg, alS Gericht, wird hlemil bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchiu dcr AgncS Srebolh von Tricst gegen Franz Don« glin von Obcrkoschana wcgcn. aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 11. Mai 1865. Z M',1. schuldiger 180 fi. öst. W. u. ^. 0.) ill, die executive öffculliche Vcr» sleigcrunn. dlr dem Achtern gehörigen, im Grnndbuchc dcr Rcichs-Domaine Adels-j bcrg »,I> Urb,-Nr. 681 und 6,<> volkom-Knienden ^^calilät sammt An- und Zuge-l hör iiu gerichtlich erhobenen Schapnngs-werthe vou 2481 ft> öst. W. gewilliget. und znr Vornahme derselben die drei Feilbictlingslagsaynngcn anf dcn 26. Jänner. 26. Februar und 29. M ä r z k. I.. icdcsmal Vormittags nm 9 Uhr. in dieser Amtskanzlei mit dem Anhange bcstimml i ivordc». rast die fcilzubiclcndc R'calilä'l nur bei der Ichtcn Feilbictung anch unlcr dein Schät)Nl!gswerlhc an den Meistbic« lcnden hintangegeben werde. Das Schäl)nn^sprotokoll. dcr Grnnd-bnchsexlrac! lind die Liziiationsbedingnisse können bei diesem Gerichte il, den gewöhnlichen Amtöstundcn ringest!!,»» werben. K. k. Vezirksamt Aoclsbcrg. als Gericht, am 7. Ncocmbcr l8i'>.';. (2562-1) Nr. ^66. ' Edikt. Vou dem k. l. Vczirksamle Ober--laibach. als Gericht, wird hiemit bekannt acmacht: Es sei über daö Ansuchen der k. k. FinanMor'uratur i,'aibach nn»,. Psaiz ^.'aibach gegen Johann Kovalsch vou Frauzdorf wcgcn, ans dcn Vergleichen vom :l. Fcbrnar 18'>8, ZZ. 4.^1 und 4.'i2, schuldiger )l5> kr. öst. W. <:. 5. 0., ill die Rcassun.'ilung dcr lre> ' kulivcn öffentlichen Versteigerung dcr dem Letztcru gehörigen, im Grundbnchi . der vormaligen Herrschaft Frcudenlhal .^ll!» nom. Urb.-Nr. 11 vorkommenden, zu Vrcg liegenden Kaischcnrealität sammt An> und Zugchör im gerichtlich erhöbe» uen Schäl)ilngswcrthc von 65»:> ft. ö. W. gewilligct. und zur Vornahme derselben die lll. Feilbiklungstagsahnng auf den 13. Februar 1864. Vormittags um 9 Ubr, in dieser Amts» kanzlci mit dem Anhange bestimmt wor» dcn. daß die fcilznbiclcndc Realität bei dieser einzigen Feilbiclnng anch untcr dem Schäl)ungö!verthc an dcn Meistbietenden hintangegcbcn wcrde. Daö Schäl)liügsprotokoll, dcr Grund-blichserlract und die ^izitationsbcdingnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Vezirksamt Obcrlaibach. alö Gericht, am 31. Oktober 1863. (2587-1) Nr. 377ll. Edikt. Vom k. k. Vczirksamle Litlai, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr Änsuchcu der Jakob Rail-niker'schcn Pnpillen. durch den Enrator Michael RlUlnikcr von Hndcj. gegen Georg Lanrmz von Sliuna wcgcil. aus dett Vergleichen vom 23. October 1859. . Z. 1286. und 15. Februar 1861. Z. 683. schuldiger 105 ft. öst. W. »I» Urb.-Fol. 1 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä'nnngswcr-the von 715 ft. öst. W. gewiüigct. und ;»r Vornahme derselben dic Feilbielungs» Tagsaftnngen auf dcn 28. Jänner. 26, Febr u a r und .".1. März 1864. jedesmal Vormittag nm lO Ul'r, in der Gerichtsk^nzlci mit dcm Anl'.mge l,»c-'Nlnmt woiden. dast die feilulbielende Realität unr bci der lehlen Fellbielimg anch unter dcm Schäpnngswcrlhe an den Meistbietenden l)lnlangea/l»sn werde. Das Schäyungsprolokoll. der Grund» bllchscrlracl uno die ^iulalionöbedingnisse können bei diesem Gerichte m den gewöhn» lichen Amlöstnndc» cingeschen wcrpen. ss. k. Bezirksamt ^itlai. als Gc-richt, am 12. October 1863. (2617—1) Nr. 6461. Edikt. Von dem k. k. Vczirksamle Feistrit), ols Gericht, wird l'iemit bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr Johanna Knasclz, verwitwet gewesenen Siltinger' und Anton Pcnko. Vormüncer dcr Sit-ligcr'schcn Erben von Parjc. gegen Ma^ thiaö Logar von Parjc. Nr. 15, wcgc,,. .vinln1>. 19. Juli 1854. schuldiger 229 fi. 95 kr. öst. N. c. 5. c, in die llscnlive öffcnt. üche Vcrsteigeruüg der, dcm <.'ll)!eru ge« . bötigen, im Grlmdbnchc Prcm ^ul) Urb,. Nr. 7 volkommendcn Rcalilat im ge-richllich crhobeneu Schätzunaöiucrlhe von 550 ft. often'. Währ. gcwilligct, und zur ,4 Vornahme derselben di« crccutivcn Feil-bittlin^s-Tagsatzungsn liüf den 22. Jänner. 22 Februar und 29. März 1804, Vormittags lim !) Uhr. im hiessen Amts» locale mit dein Anhange bestimmt wor< den, daß die scilzubictende Realität nnr l>ei dcr letzlen Fcilbictnug auch unter dem Schätznngswcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS Schaynugsprotokol/. der Glu»d> bllchscrtcact u»d die Lizitatiousbedingnisse fönucu bei diesem Gerichte in den gewöhn, lichcn Amtsstunden ei»gcseheu werden, K. l. Bezirksamt Feistritz. als Ge° richt, am 3. December 186!',., (36-1) Nr. 0583. Edikt, Von dtUl k. k. Pczirksamte Goltschcc. als Gericht, i^ird hicmit bekannt gemacht: ES sei ül'lr das Ansuchen des Hrn. Ilnlon Pfeffrer. alö Vertreter bcr Karl Pachner'schen Erden von Laibach, gegen Georg Kösil von Malgeru Ne. 19 we> gen, ans dcm Zahlungsalisiragc vom 84. Jänner 1803. Z. 353. schnloiger 252 fi. E. M. e. «. c., in die execntive öffentliche Versteigerung der den Letzlern gehörigen. i,n Grundbuche nl. 429, vorkommenden Hub> realilät im gerichtlich erhobenen Schäz» zliugswerthe von 75)8 ft. ö. W. gewilli-gel, mid zur Vornahme derselben die ere» cllliven Feilbictungs'Tagsatznngcn ans den 15). Dccemlicr 1863, 10. Jänner und 10. Februar 1804. jedesmal Vormittags mn 9 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange lieslimml worden, daß die feilzubietende Realiläl mir bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzuügswcrlhe an den Meistbietenden hiutangegcden werde. Das Schätzungsprotololl. der Grund-buchseltract und die Lizitationsbedingnisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhn, lichen Amtsslu.'den cmgcsehc» werden. K. k. Bezirksaint Gottschcc. alö Oe> richt, am 15. Oktober 1803. Nr. 7833. Nachdem zur ersten Feilblelnilgs-Tag' satzung kein Kauftnstigcr cischicn, so wird zur zweiten Feilbietungstagsaz-zung geschritten. und dilseS niitlelsl Ediktes bekannt gegeben, ss. k. Bezirksamt Gottschee. alö Gc> richt, am 15. December 1803. (42—I) ^,-- - ^. ^ ^^^ Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Land' siraß. als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht i Es sci ilber das Ansuchen des August Paulln. Kurator der Johann Dvornik'schcn Pnvillen von Goriza gegen Anton Iallonzh von Sulna wegen, aus dem Vergleiche uom 9. Februar 1801, Z. 221. schuldiger 73 fi. 5>0 kr. ö. W. r. ^. <., in die executive öffentliche Versteigerung der, ocm Letzlern gehölige», im Grnndbuche Thnrnamhart >"l, Berg.-Nr. 28,".z2 vor« lommeudk!'. Bergrealiläl im gerichtlich er< hobene» Schätzllngslvcrlhe von 4(X) ft. o. W. gewilliget. und znr Vornahme derselbe» die Feilbielungstagsatznugen tins den 15. Jänner, 12 Februar, und 11. März 1804. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hicr-amls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubietcure Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch unter dem Schätzmlgswcrlhe an den Meistbietenden yinlangcgtben wcrde. Das HchätznngövrotokoU. dcr Grund« bnchserir.icl und die Lizilationsbediugnisse können bei diesen» Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstlludcn eingeseht» werben, K. ? Bezirksamt Landstraß. als Gericht, am 27 November 1803. tM^l) Nr. 2!M Edikt. Von dem k. k. Pezirksamle Landstraß alö Geiichl.wlcd hieniit bekannt gemacht: Es sei über das ülnsuchcll dcr Anna Vaiüngar'el, vcvcyclichle» Göl)el von L,1>' bach, lurch Dr. Rosina. gegen Franz Ierellc von Unlerbresovizy wegen, ans deiu Zahlungsaufträge ddlo. 20. Iännci 1803. Z. 110. schuldiger 082 ft. 50 kl. öst. W. ^. ". c., in die erecutive öffentliche Versteigernng der. dem Letz lern gehörigen, im Gruudbuche der Frei fassen l,uli Ulb.-Nr. 4, und der im Grund-buche der Pfarrgildc St. Barthelmä >>«!» Urb-'Nr. 122 uud 171 vorkommende» Hnbrealitälen im gerichtlich erhobenen SchäßungSwerlhe von 1890 st. C. M. gewiliigct. und zur Vornahme derselben die Fcilbietllngslagsatzungen auf de.i 15. Jänner. 12. Februar und 11. März 1804. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hier-amls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Feübieluug auch unter dcm Schäßungswenhe an drn Meistbietenden hinlangcgeben werde. Das Schätzullgsprotokoli. der Grund-bnchsertsact und die Lizitationsbeding« nisse können bei diesen» Gerichte i» den gewöhlilichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Lanbstraß. alö Gericht, am 20. November 1863. (2-1) Nr. 282l. Edikt. Von dein gefertigten k. k Bezirks« amle Treffen, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei in der Elecntiousführnng der k. k. Finanz-Procuraturs-Abtheilung in Laibach n. des Landcsfondes, gegen Johann Grandonz ans Nanberbnchcl oic lleknliuc Fcilbielung der dem letztcln aus der Verlaßabhandluug lll> nruloc. 7. Oktober 1848. Z. 1025. auf den untern Theil des im Grundbuche del Herrschaft Ainöd. 5nl) Dmn. - 3?r. 23. uoikommenden Weingartens i» Räuber bnchl zuslcdenden Rech'.e im gerichtlich erhobenen Werthe uon 5,5> ft. öst. W ;nr Einbringung des dem Krankenhause zn Agram schuldigen Vcrpftcgökostener' satzes pr. 21. ft. 84 kr. sammt Erekni tionskosten bewilliget, und z»l bereu Vor» »ahme zwei Tagsatzungcn auf den 13. Jänner nnd 27. Jänner 1804. jedesmal von 9 bis 12 Uhr früh. l'ici'-gerichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß solche nur bei der letzten Tagsatznng cuch unter dem Schätzwenbe hinlangegcbcn wcrde. Das Schätzungsprotokoll kann täglich hicramls eingesehen werden. K k. Bezirksamt Tressen, als Gericht, am 20. Oktober '.803. (7—1> Nr. 0401. Edikt Vom k. k. Vczilksamte Laas. als Gericht, wird hiemit erinnert, daß in der ErekutionSsache des Josef Tckaoz oon Sala. gegen Jakob Sakrajichek von Ravnc in Gemäßheil des Bescheides vom 13. Oktober 1803. ^. 4990. am 23. Jänner 1864. znr Vornahme der zweiten Icilbietnug geschritten wird. ss. k. Bezirksamt LaaS. als Gericht, am 23. December 1863. ^i^W__2) Nr. ^7035. Edikt. Vom grferliglcn k. k, städt. - deleg. Bezirksgerichte wird hicmit kundgemacht, es scien die mit dem Bescheide ddto. 20. October I. I,. Nr. 15489. ans den 12. December l. I.. dann auf den 13. Iä^ ner 1804 angeordneten 1. und 2. crc^ cutivcn Fcilblclnngs'Tagsaßlmgcn bczllg.^ lich der dcm Josef Primitz gehörige» 3ica-' litäl Urb.'Nr. 28, Nklf.^Nr. 4 i»d Wei»' "egg l'^'- l07 fi. 92'^ kr. sammt An. hang mit rcm Beisätze als abgehalten erklärt, daß es nun bei der drillen auf den 13. Februar 1804. Vormittags 9 Uhr. hicramls angeordneten crcculiuc» Feilbictnng sein Verbleiben habe. ss. l. ftädt..dcleg. Bezirksgericht Lal. l'dch am 7. Dlccmbll 1803. s2011—2^ Nr. 17540. Edikt. Vom k. k. städt.'beleg BezilkSgetichie :>l Laibach wird yicmit bekannt gemacht: Es hlibe Franz ^liralt. Realilälen-besitz r ;u Smlle Haus-Nr. N durch Hrn, Dr, Rudolf gcgen Hrn. Anton Paulin, unbcklinnltl! Aufeulhaltes und dessen nn> blk.nmlcn Erben ;n Handen ci»cs auf' ^lüttllcndeu Curators die Klage pr. 5. December 1803. Z. I754l;. auf Ver-jähll- und Erloschei'clklärung dcs Vcr« gleiches ddto. 24 März 1827. mlü!». l, August 1827. c'vixlüli. 14. November 1827 pr. 115 ss. (5. M. dann des Vergleiches ddto. 1. Inni 1828. l>,vin!i>l). 1«, Mni 1829 pr. 30 ft. (5. M. überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 18 März 1864. Voimill.igs '.> Uhr. hiecgerichls anberaumt wurde. Da der Aufenthalt des Geklagten und dessen allfälligeu Erben diesem Gerichte lmbckaunt, und dicselben vielleichl aus den k. k. Krouländcr» abwesend sind. so wurde für sie auf ihre Gefahr nxd Kosten Hr. Dr. Supp^nzhizh zllm (5u> rator bestellt, mit welchem die anhängige Nechlssachc nach dem Gesetze ausgeführt uud cnlschieden wird. Hievon wei-deu Anton Paulill und dessen Erben durch dieses Edikt mit dem Bcmeikcn in Kenntniß gesetzt, daß sie allenfalls selbst zu erscheine», oder den» be» stellten Vertreter ibrc Rcchlsbehclfe zn übcrlasscu. oder aber sich selbst einen an» deru Sachwalter zu bestellen und riescm Gerichte namhaft zn mache» habcn. und übcihaupt alle rechtlichen mdnnnasmäs-slgcn Wege einzllschicitcn wissc» möge», die sie zu ihrer Vertheidigung dienlich finden würden, widrigcus sie sich sonst die ans ilner Vcral'säumuug enlstebenden Folgen selbst bcizuluesscn haben würden. K. k. städt.'dcleg. Bezirksgericht Lai-l»ach am 10. December 1803. <9<'34-3) Nr. 086«. Edikt. Nachdem das k, k. Laudcsgericht z» Laibach dcu Loreuz Skock von Iurschi^b Uülcim 15. Deceniber 1803. Z. 055)0. a!s irrsiunig zu erklärcu befunden hat. so wlrd dieß »nil dcm Bsisügen bekanni gemacht, daß demselben Joha»» Vul-lovizh von Iurschizh zn»< Kurator bestellt wurde. K. k. Bezirksamt Fcistritz. nlö Gc» richt, am 23. December 1803. (2640-.3) Nr. 1050. Edikt. Von dem k, k. Bczirksamle Groß-Laschitz. als Gericht, wird biemil bc° kaunl^gsmachl: ES sci über das Ansuche» der Agnes Tkcrbel) von Klein-Ilivitz gegen Andreas Gnida von Iaöbine Haus'Nr. 4 (Grebene) wegen, aus dem gelichllichcn Vergleiche uom 14. März 185>5), Z. 1471. schuldiger 472 ft. 50 kr. öst. W. c. .". c,, in die ercclltive öffentliche Versteigerung rcr. dlM Letztern gehörigen, im Grnndbuche von Ortcnegg 5nl) Urb. Nr. 1l»5^. Rllf.'Nl. l48'/2' vorkommende» Mahl-und Lägc-Mühle sammt Au. und Zngc. hör und der dazu gehörigen Grundstücks im gerichtlich erhobenen Schätznngswerlhc uon 2801 ft. 20 kr. öst. W. im Ncassu. miruugswcge gcwilligel. lind znr Vor-nabme derselben die einzige 3. Feübit' tungs - Tagsatzuug auf den 15. Jänucr 1804. 'Vormittags um 9 Uhr. im Amtssitze mit !dcm AnlMge bestimmt wordcn. daß die !feilzubietende Realität bei dieser letzten ^FeilbictlMg anch unter dcm Schätzungs' wcrlhc an den Meistbietenden bilitauge» geben werde. Das Schätznugsprolokoll, der Grund» buchsertract und die Lizitalionsbedingnisie können bei diesem Gerichte i» den gc. ' wohnliche» Aatts'stundeuiingcsedenwn'ben. K. k. Bezilksamt Graß.Laschitz. als Gerichl. am 18. Inli 1,^03. (3610-3) Nr. 17460. Edikt. Vom k. k- städt. - dclcg. Bczirksge. richte in Laibach, wird hiemil bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcs Josef Jäger von Hülmcrdorf gegcu die unbekannt wo besindlichcn Anton Karl Bender und Franz Mcijer der Verbot a>:f daö in der Verwahrung dcs Herrn Paul Schwarz. Besitzer dcs Gutes Kroisencgg befindliche l.ilcscheuarligc Slenerwagerl i>clo. Si-chelstelluiig lind Einbringung einer Forderung vr. 45 ss. l-. >i. .>. bewilliget, und der Bescheid dcm unter Einem als Kurator aufgestellten Herr» Dr. Suppan zngestellt worden. ' K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lai' bach am 4. December 1803. (2607-'I) Nr 17675. Edikt. Von dcm k. k. städt.-delcg. Bezirks-gcnchlc Lliibach wird im Nachhange zu cc» dießgcrichllichcu Edikten ddlo. 22. Juli d. I.. Z. 10574. ddto. 11. August d. I.. Z. 11653 und ddlo. 30. Octo« ber d. I.. Z. 15690 bekannt gemacht, daß die drilic executive Feilbietung dcr dcm Andreas Dolnizhar von Saap. Hans.» Nr. 10, gehörige», im Gruudbuche Zo» belsberg >»l) Rktf.'Nr. 431 vorkommen« den Realilät ans dc» 10. Jänner k. I.. Vormittags '.» Uhr. hieraus übertragen wurde. K. k. start.»beleg. Bezirksgericht Lai» bach am 8. December 1803. (2505-3) Nr. 4498. Edikt. Mit Bezug ans das dicßämtllchc Edikt von» 13 November l. I,. Z, '1130. wird hiemil bckanut gcmacdl. daß znr 2. Feillnctlmgstcigiatzlillg in Belreff dcr dcm Malbias Waloch von Zabreznic geböri-gen. im Grundbnche dcr Herrschaft Stcl» >!l^ Urb.'Nr. 0l> vorkommenden Realität kcin KlNlftustiger cvschieucll, dahcr am 11. Jänner 1804 ' ^»r dritte» Feilbietllng geschritten werden wird. K. s. Bezirksamt NadmanuSdorf. als Gcrichi. am 12. December 1803. (2618^3) Nr. 6540. Edikt. Vom gcseltigtcn l. k. Bezirksamts, als Gericht, wlrd hicmit veilanlbarl, daß die mit Bescheid vom 21. October l. I.. Z. 5517, am 12. December l. I. bestimmt gcwcscncn dritten erekntiven Realfeilbielinig in der Erekulionssache des Heir» Johann Tomschizl) von Fei< strltz. gegen Joscf Veruc aus Verbovo. mit vorigem Anhange und BeibelM des Ortes und dir Sllllibe ans den 12. Februar 1^64 übertragen worden sei. K. k. Bezirksamt Feislriß. als Gc« richt, am 7. December 1863. l2608..^3) Nr. 17547. Edikt. Vom k. l. stäot.. deleg. Bezirksgerichte in Laidach wird im Nachhange zum dicßämtlichcn Edikte vom 14. Oc-lobcr 1603. Nr. 14899. bekannt gemacht, daß dic mit dießgerichtlichem Bescheide vom 14. November 1863, Z. 14899, auf den 9. Dlcember 1803 u»d 9. Jänner 180-4, angeordneten Feilbietungen hiusichüich der dem Anton Schiuz voli Igg^lf. gehörigen, im Glundbuche Auers-perg ,»n!) Ürb-.Nr. 42^, Nktf,-Nr 180 vorkommcudcn Realität als abgehaltc» cilläit werden, und daß es bei der 3. auf den 10, Februar 1804. Vormittags 9 Uhr, hieramlS angeordneten Fcilbiclung sein Verbleiben habe. K. k. städt..delcg. Bezirksgericht Lai« bach am 5. December 1803, 1