2282 Nmtsßlaü zur LailiMer Zeitung Rr. Wß. Mmltaa den 20. Nnüemlier 1883. (5147) 3—1 Nr. 1097. ' Perlfarbe, in Leinöl gerieben, 600 » Satinober, in Leinöl gerieben, 100 » ginlgrau, in Leinöl gerieben. 300 » Fa 2.) Die Preisc sind loco Si'dbahnsta °" Loitsch zu stellen und in Worten und M" anzugeben. ,:^ 3.) Sind nur Materialien bester OlM" zu offerieren und zu liefern; nicht culsp"^" Waren werden zur Disposition gestellt uno Kosten des Lieferanten anderweitig s^M^l ' 4.) Die angegebenen MatcrialmcMil ,' nur beiläufig angesetzt, und ist der Erstcli" pflichtet, 50 °/<> der ansgeschncbenen Ouam" mehr oder weniger zu liefern. ,..<><« 5.) Die offerierten Preise der Waren y"" für Bestellungen im Laufe des ganzen >M 1894 Giltigkeit. ^ ^lf 6.) Die Materialien werden nach A" partienweise, doch aber stets in möglichst groß Quantitäten bezogen. ^N- ?,) Die Zahlungen erfolgen nach »"""«/ ständeter Warenübernahmc mit Abzug vc" ^'° Casse-Sconto gegen saldierte ssactura, ciU'^, bei dcr hiesigen k. k. Directions'Casse"°",!tz. der Easse der l. k. BcrgwerlsproducteN'Veriai" direction in Wien. «Män- 8) Die Gefertigte behält sich die vou,i dige freie Wahl unter den Offcrcnten vor, 9.) Dcr Offercnt hat auch a"^ni<^ « erklären, dass er die Liescrungs < Vcdmg"«" genau einzuhalten sich verpflichte. ^ 10.) Angenommene Offerten werden n^ Annahme sofort, nicht angenommene ANvv" nur auf Anfragen beantwortet. A. ü. Merg -Direction Zd"" am 14. November 1893. Anzsigeblatl. (5148) Nr. 54 C. Edict. Den Concursgläubigern der Concurs-masse Flajnit & Mamek in Weiniz wird bekannt gegeben, dass der Concurs-Masse-verwalter f. k. Notar Antoll Kupljen von Tschernembl den zweiten und letzten Ver-theilnngsentwnrf eingebracht habe, dass sie von demselben beim gefertigten Concurs-Commissär oder bei dem Masseverwalter Einsicht und Abschrift nehmen können, und dass sie ihre allfälligen Erinnerungen gegen denselben bis zum 2 9. November 1893 entweder mündlich oder schriftlich bei dein Concurs-Commissä'r einzubringen, hierauf aber in dem Falle, dass^ Erinnerungen eingebracht werden, bei der auf den 6. December 1893, vormittags um 8 Uhr vor dem Concurs-Eommissär anberaumten Tagsatzung zu erscheinen haben, bei welcher über die Erinnerungen verhandelt und die Vertheilung festgestellt werden wird. Tschernembl am 14. November 1893. Der Concurs-Commissar: Iuvancic m. p. (5150) 3—1 Nr. 6655. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird der Maria Udovc von Pölland und dem Josef Povse von Vrh hicmit erinnert: Es haben wider sie bei diesem Gerichte Josef Gomilar von Pölland, beziehentlich Margaretha Ierman von Vrh. Maria Finc von Staje und Eli-^avech Lugcij von Nickern, die Klaae 6« 7^ ^st'f^ber 1893, g. 5837, « n,«^ «. ' ' ^ "lw ätz praL». vom 9. November 1893, I. 7571, p«,o. 84 fl. s. A. eingebracht, worüber die Bagatell-verhandlnngen auf den 24. November 1893, vormittags 8 Uhr, angeordnet worden sind. Da der Aufenthaltsort d?r Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Matko von Zbnre, beziehentlich den Anton Gacnik von Vrh, als Kuratoren aä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordmmg verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, ftch die aus einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Zugleich wird den Anton, Theresia, Lucas und Anna PrimZic von (5eZ-njice, dem Johann Pungercar von Hrastulje Nr. 35, dann dcr Maria und Theresia Zidar von Oberdule, Ursula Skedl geb. Florjanciö von St. Ruprecht, Franz Zupancic von Feistritz Nr. 9, beziehentlich den unbekannten Rechtsnachfolgern Josef Weibl von Nasscnfuß als Curator u Nassenfuß am 5. October 1893. (5118) 3—3 ^Nr. 51 CC?' Bekanntmachung. l Den Gläubigern im Concnrse über das Ioh. Nep. Pollat'sche Verlassuermögeu wird bekannt gegeben, dass der vom Masft-verwalter Dr. Atcmvihar eingel rächte Endvertheilungsentwurf Hiergerichts oder > beim Massevcrwaltcr eingesehen w" könne und dass allfällige ErinnMW gegen denselben schriftlich oder mun" ^ bis zum j 1. December l. I- .., einzubringen stnd, wornach uu^ bei der auf den j 4. December l. I- . vormittags 9 Uhr Hiergerichts ange^ ncten Tagfahrt verhandelt werden ' ^ K. k. Bezirksgericht Krainbnrg "M November 1893. Der k.l. Concurs-C°"""''"' BENEDICTINE 1 ftm j LIQUEUR DE8 ANCIENS BENEOICTINS S TfflW S De L'ABBAYE DE FECAMP (France). 1 ypl i Vortrefflich, tonisch, den Appetit und die Verdauung to*rIlfts;ch B ißf\ S _/? /? Man achte darauf, dassJ!er. ' /^Ä ^&rUr^ *~JL auf jeder ^!^ V11' / ^^r ^g. General-Directors befindet. t, jer 1 ^r^^^k IP Nicht allein Jedes Sicge'» Jede Etikette, sondern *"^r{lgCn V /JF "¦9;H ?\\ y|T Gesammteindruck der Flasche ist. gesetzlich c|ngVcrka«s \ %/'lf^"4i) I/ und Kescliützt. Vor jeder Nachahmung oder uD(j \ ^hLŽŠtjgy 1/ von Nachahmungen wird rnitliin ernstlif.h ße^cl7jjchcn I t^y^^L^m zwar nic'>t allein wegen der zu gewiirtigenden RcS„ .„dheit \. KÄral Folgen, Hontlnrn auch hinsichtlich d«r für <'V\ Lr Con- U -^ggLX;JJ/ zu befürchtenden Nachtheile, welchen sicli ^— -*^ Hument aiiKsetzen würde. u»ßen Die Nachbenannten verpflichteten sich schriftlich, keine Nachanr unserer allein echten B6n6dictine zu verkaufen: fjafe Joh. Buzzollni, Wein und Delicatesses; Anton Gne«da'8 W *asor,, «Elefant»; Rudolf Kirbiaoh, Conditor; Andreas Stuppan, Car« ßllftO- (5034) 48—27 HANS IIOTTENKOTII, General-Agent, ll'V**^^^ ^wcherZeitung Nr. 266. ______________ 2283 20. November 1893 ^«2)3-3 Nr. 23.145. ! Edict. ,/om k- k. städt.-dcl. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es se, iiber Ansuchen des Karl Sirnig u>n «aibach, Froschplatz, die executive "Mtelgrrung der dem Franz Klemenc y^/achach zustehenden, gerichtlich auf "" ft. geschätzten Besitz- und Genuss-10^> ^ ^'^ Parcellen 899/4 Acker und "^ Acker der Cat.-Gem. Kaßclj bewilligt, ,,^l)ikzu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, "N0 Dar die erste auf deu . 2 5. November "° die zweite auf den . . 9. December 1893, ° mutags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts txif«-^'" Zuhänge angeorduet worden, derVf/^ ^^'b' ""b Genussrechte bei l, ^u Feilbietung nur um oder über ^Schätzungswerte,'bei der zweiten aber N« si^^ demselben gegen sogleiche bare Dulng hintangegeben werden. « l. städt.-dcl. Bezirksgericht Laibach '°"l5. October 1893.^ ^ lW83) 3—3 Nr. 24.799. ^tt.Realltätcn-VerstcigmlNss. 9./? k. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Alm l ^" ^er Ansuchen des Dr. Karl ste a '" Laibach die' executive Ver-Viim"'^ ^^ be" Johann., Traven in qeri^'I' ^"t in Agram^'gchörigen, AteZ °uf4049 fl.'geschah!^ Nea-w . ^-Z- N4 und 113 der Cat.-Gem. bittu3c>bewilligt und hiezmdach am 24. October 1893. J °—3 St. 21.942. c Razgias. ljani T r% za rn< del-okr- sodisèe vaLjub-Fratl", nJnJa, da se je vsled tožbe št% 2 a Kocjana, posestnika iz Pies Jeni Str l zamrli Marjet.i Novak, ro-PravnifJ88' Oz'rorna njenim neznanim ^nia naslednikom, zaradi pripo-spr d.zastaranja terjatve 102 gold. Sle^jimraeS' 18-{;«P'embra, St. 21.942, Ogorele ¦ p0?tavil gospod Vincencij èitl in d 1Z >lSkofelJce skrbnikom na dolofri ^ se Je za Humarno razpravo 011 dan na SolcW decembra 1893 C , e °b 9. uri pri tern sodišèl (iatii '(> "za m- del. okr. sodišèe v Ljub-&«*:- ^^pbra 1893. %\\l *~~* Š175275 uc izvrnilne zeml jišèine q k dražbe. fta ^anie^r^no sodisöe na Brdu daJe ?!" V<*1 tT *nj° Av8us'a Terpinca (po a di'a»vnikarju^ dovoIiuie se izvr" Äo na ?QaniTomaž Sustarjevega, r^vll oP1 SOW-cenjenega zem- Jat-°be v- kiU- Qh('- VinJe'vl-sf-43 ndUsi'nJnje> cenJeno »a 935 gold, in La t0 U(jUs'cenjenegana 127gld. Ueva » "e dolo<^ujeta dva dražbena > prvi na itidruRi naeCembra 1893 >ik^-Jna.n«varja 189 4, ^tein ' od u-do 12. ure dopoldne S to ,pdl^! fi PriHtavkom, da se ? ali ^J'^e P" ppvem W,ku le y&m r/\ cemtveno vrednosi, pri No odd^ Pa ludi pod to vred- Dražbeni pogoji, vsled katerih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v regisfraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 31. oktobra 1893. (4973)1-3 StleroT Razglas. V pravdi Josipa Mekinde iz Lip-senja in Jurija Tursièa iz Žerovnice radi pripo/nanja lastninske pravice do zemljišft vl. St.'94, 95, 96 in 166 kal. obè. Zerovnica potom priposestovanja poslavlja .se zamrlim tožencem Luki Mekindi, Valentinu, Mici in Jeri Logar, oziroma njih neznanim dedièein in pravnim naslednikom, Janez Grbec iz Lipsenja kuralorjem ad actum ter so so faislemu tožbe dc praes. 14. oktobra 1893, 61. 8679, 8680 in 8681, v^led kojih je narok na dan 4. decembra 1893 ob 9. uri dopoldne z navajanjem na § 18 s. p. lukaj odrejen, dostavile. C. kr. okrajno sodišèe v Logalci dne 14. oktobra 1893. (493Ö) 3—3 St. 9916. Oklic. C.kr.deželnosodišèevLjubljanidaje neznano kje bivajoèi Poloni Bergant, zasebniciizDomžal, na znanje, dasejej je v zvrho varovanja njenib pravic kot tabularne upnice v i/vrsilni stvari Marije «lemc proli Josipu Tomcu pcto. 1100 gold, poslavil gosp. dr. Karol Ahazhizh v Ljubljani kuralorjem ad act urn, ter temu dostavil odlok z dne 14. oktobra 1893, St. 9383, s katerim se je dovolila izvršilna dražba Josip Tomèevih zemljišè. V Ljubljani dne 31. oktobra 1893. "(isiajTa^i" št.~5434T Oklic. Z odlokom dne 9. seplembra 1893, Ät. 4712, na 19. oktobra in 16. novembra 1893 doloèena izvršilna dražba Matiji Jerebu iz Hotavlj št 3 lastnega zem-Iji.šèa vložek št. 4 davè. obè. Hotavlje s pritiklinami preloži se vsled prošnje izvršitelja Mihe Dekleve iz Ceste radi dolžnih 66 gold. 80 kr. s pr. na 19. decembra 1893 in 16. januvarja 1894, vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodisèi s prejšnjim pristavkom. G. kr. okrajno sodišèe v Skofji Loki dne 20. oktobra 1893. (4985) 3—3 St. 24.453. Oklic. C kr. za mesto delegovano okrajno sodi.šèe v Ljubljani naznanja, da je v izvrsilni zadevi Franceta Rebolja iz Peè (po dr. Ivanu Tavèarju) proti Ja-nezu Košaku, posestniku i/. FonoveVasi, radi 50 gold, s pr. neznano kje v Ameriki bivajoèemu izvršencu posla-vilo g. dr. Franceta Mundo, advokata v Ljubljani, kuratorjem ad actum, ter se mu vroèil odlok z dne 15. julija 1893, št. 16 554. C. kr. za m. d. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 20. oktobra 1893. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Vincenz Lorcnz von Gottschce hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte KarlSchlicbrr. Gastwirt in Völkermarkt (durch Herrn Dr. Norbert Gaßuer in Villach), 66 ^65. 13. October 1893, Z. 8961, die Klage auf Zahlung von 196 fl. 98 kr. s. A. eingeblacht, worüber zur Summarvcrhandlimg der Tag auf dcu 1. December 1893. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des H 18 S. P. angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblauden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung nnd auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Heleznikar von Gottschce als Curator aä »clum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls znr rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verab-sänmuug entstehenden Folgen selbst bei-zumcssen haben wird. Gottschee am 25. October 1893. (4946) 3—3 st. »yyy. Oklic. S tusodnim odlokom z dne 20. av-gusla 1891, St. 5483, na 30. oktobra 1891 doloèena in vsled uradnega sporoèila de praes. 30. oktobra 1891, št. 7628, [brezuspešno ostala . druga izvrsilna prodaja izvršencu Jakobu Franku iz Celj št. 19 lastnega, na 1900 gold, cenjenega zemljišèa vlož. st. 29 kat. obè. Celje se vsled prošnje izvrsitelja Antona Domladiša iz Bi-strice vnoviè doloèa na 22. decembra 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi 8 prejsnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 22. oktobra 1893. (4944) 3—3 St. 8997. Oklic. S tusodnim odlokom z dne 17. decembra 1891, žt. 8810, na 26. febru-varja 1892 doloèena in z odlokom 14. februvarja 1892, št. 1010, s pra-vico ponovljenja ustavljena tretja eks. prodaja i/vrftencu Janezu Zadu iz Juršiè št. 13 lastnega, na 1211 gold, cenjenega zemljišèa vl. st. 15 kal. ob-èine Jursiè se vsled prošnje izvršitelja Antona Domladiša (nom. svoje so-proge Ane Domladiš iz II. Bistrice) potom ponovitve doloèa na 18. decembra 1893 ob 9. uri dopoldne pri tem sodišèi s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 22. oktobra 1893. "(4945) 3—3 St. 89987 Oklic. S tusodnim odlokom z dne 24. maja 1891, št. 3132, na 25.septembra 1891, doloèena in z odlokom 19. septembra 1891, št. 6460, s pravico ponovitve ustavljena druga eksek. prodaja izvr-šencu Jožefu Gerlju ml. iz Harij St. 54 lastnega, na 840 gold, cenjenega zem-ljisèa vlož. st, 9 kat. obèine Harije se vsled prošnje izvršitelja Antona Do-mladiša iz II. Bistrice vnoviè doloèa na dan 18. decembra 1893 dopoldne ob 9. uri pri tem sodišèi s prejšnjim pristavkom. C. kr. okrajno sodišèe v II. Bistrici dne 22. oktobra 1893. (4825)^3^3 St. 3899. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Vel. Lašièah naznanja: Na prošnjo Franceta Grudna iz Malih Lašiè St. 4 se z odlokom z dne 14. julija 1892, St.. 2972, na dan 18. novembra 1892 doloèena, z odlokom 7. dne 17. novembra 1892, :'te-baliji. G. kr. okrajno sodišèe na Brdu dne 21. oktobra 1893. Laibacher Zeitung Nr. 266 2284 20. November 189^ Sport Circus F. Corraflini Letzter Tag! Letzter Tags Der Circus ist gut geheizt. Unwiderruflich.! Unwiderruflich! Abschieds ßala Vorstellung mit reichhaltigstem, brillantem Programm. f Oeffentliche Danksagung. Vor meinem Scheiden von Laibach fühle ich michgedrungen,meinen aufrichtigen, tiefgefühltesten Dank auszusprechen für die viele Nachsicht, Güte und das freundliche Wohlwollen, welches mir seitens des P. T. Publicums, nicht minder aber auch seitens der gesammten hiesigen Presse in so reichem Maße bewiesen wurde und unter einem zu bitten, mir auch fernerhin ein freundliches Andenken bewahren zu wollen. Hiefür im voraus ebenfalls innigst dankend, zeichne mich hochachtungsvoll U\ Corradini (4965) Director. Ein alteret Kindsmädohen zu einem Kinde und eine Unterläuferln für hier werden zum sofortigen Eintritt gesucht. Näheres Bureau Egy, Elefantengasse Nr. 52. (5173)_ IMS-Altl. Ein groiser Gesohäftsmann, vierzig Jahre alt, vermögend, wünscht sich mit einem hoohangesehenen und bürger-lloh erzogenen Fräulein oder Witwo, nicht unter 25 Jahren alt, zu verehelichen. Nur ernstgemeinte und nicht anonyme Anträge mit Beischluss der Photographie, welche sofort mit Antwortschreiben unter vollem Namen retour gesandt wird, sind bis 1. Deoember 1. J. behufs Weiterbeförderungunter in Kandia bei Xudolfswert. (5185) 3-1 Ihr reiches Lager gedeckter und ungedeckter Wagen aller Art geschmackvoll und dauerhaft verfertigt, empfiehlt der hochwürdigen Geistlichkeit und dem P. T. Publicum die Firma Frans Šiškas Hachf. (5140) Laibach. 3-3 Bestellungen werden prompt und zu den niedrigsten Preisen ausgeführt. Allerneueste GesellscliansspfBlß für jung und alt hochinteressant, ferner Kinderspiele in sehr großer Auswahl zur Unterhaltung und Belehrung nach dem System Fröbel ampfiehlt billigst (5057) 14-7 Fr. Stampfel Laibaoh, Congressplatz, Tonhalle. Geld-Darlehen erhalten anständige Leute jedes Standes luf Schuldschein, Accept, eventuell auch iuf Personal-Credit gegen mäßige Zinsen und rückzahlbar in kleinen Raton durch Vermittlung des Oe. Rosenzweig, Budapest, Nefelejtsgasse Nr. 7. (5124) 4—3 Für Börse-Speculanten unentbehrlich ist die „Useue Fortuna", fiuauzicllotü Fuel» journal. (XVI. Jahrgang.) Wien I., Adlergasse Nr. 5. (4056) Probenummern gratis. 106—60 Sparsame bestellen sich nur die eohten, in Originalcartons vcrpacklen amerikanischen PllanzenfuNern- Gesundlieitsüflieder da dieselben nie brechen, den Körper nicht drücken und eine tadellose Büste bilden, zu folgenden Preisen: HLauisiiiieder in der Weite 46—90 cm fl. l*2O, Stefauieform in der Weite 46—90 cm fl. 2fi*2SO« Nur eoht hei CJ. lEumaini, Laibaoh. (2937) 21 ^Bn^SXSSSSSSSB^BBBSBSSSSSSSSSBBaBSSSSSflSSSSSlBSHBSHBSSSSsBflBBsXBBBvlBBr ^ _ . o K^ Nur gute, reelle Seidenstoffe empfehlen ^\ X % « n \ I 191. J. Elsircger & Söhne I ^ 0 | «ä * g Wien, MarlaliilferHtrasse 00 - Gegr. 18iU. fl S fl) d _g & S ¦ .m billigen Preisen i ¦ 2 P"l <% *L if) ^ ¦ Neuheiten In färhlpn Damass^ — Surah rongoant — 8urah fllaoö — H t jj b S S K Bengalino fai^onniü — Schwarzon Soidnnstoffnn — Echte Ponaee — ¦ t ^^ *tj ff

$ [j B Surah,reinoS('t(lo,Abcn(llarbBnp.M.fl.—.88 Surnh rongoant.....p.M.fl. 1.30 ¦ S __^ +3 ^ Iq 2 B Foulard Imprimä.....* «—-76 Bengallne fayonnee, ftbendf. . . 1.40 ¦ J "^^ Q • X J R Donnallno ondulee.oinsfubig, , 1.20 : Damassft, ichwarzo, nlmSiidi , »1.45 ¦ J 1^^ Ä — ^ J H Pongeo Imprimö, hulli'ond , „ 1.10 Trioutino fa9onn6e, s&rbigo, , 1.40 ¦ > E3 & H J ¦ ^^ Surah raye . . . • „ , 1.25 Brocate damasaö, färb. tt. 1.50 '^^B J ^^ ^ ^T «ff**e" Verlosung der 3%igen PrRinion-SchuldverMchnMbungon, Kmission lo» i der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligation gezogen: In der Gewinstziehung: Serie 3718 Nummer 51 mit dein Treffer von fl. 45.000 853 > 10 » • > » » 2.000 » 2879 » 58 » > » > > 1.000 » 2064 > 30 » » » » > 1.000 In der Tilgungsziehung: Serie 167 Nr. 1—100, Serie 543 Nr. 1—100, Serie 714 Nr. 1—100, 717 » 1—100, » 1212 » 1—100, » 1418 » 1—lJJJ» » 1618 » 1—100, » 1620 » 1—100, » 1725 » i'10^' » 2322 » 1—100, » 2530 » 1—100, » 2(528 » 1—10^' » 3250 » 1—100, » 3262 » 1—100, » 3524 » 1—10U. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuld verschrei bungRii erfolg' 1. Juni 1894 an der Cassa der k. k. priv. allg. önteiT. Itoden-Credit-Anst in Wien. Mit diesem Termine erlisoht die weitere Verzinsung- Die Coupons verloster Prämien - Schuldverschreibungen wera^ zufolge Art. 146 der Statuten zwar fortan aasgezahlt, jedoch Wir der Betrag derselben bei der Einlösung der Schuldverschreibunge vom Capital in Abzug gebracht. . u]lg Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungszieli gezogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Capitalsbetrage von fl. 100 <>• einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gfrewinstsohein, weic auch weiter an den Gewiristziehungen theilnimmt. 0 Die nächste Verlosung findet am 15. Fobruar 1804 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fallige 3%'ge Pr&rnie Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: Aus den Gewiristziehungen: g.± Serie 235 Nummer 88, Serie 205 Nummer 43, Serie 650 Nummer Serie 1084 Nummer 02, Serie 2338 Nummer 31, Serie 2562 Nummer Aus den Tilgungs zieh ungen ••da- sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausstan . Serie: 21, 32, 48, 55, 118, 142, 154, 198, 205, 222, 237, 244, 245, Z» ' 301, 304, 318, 320, 322, 336, 377, 381, 382, 418, 447, 455, 467, 469, 484, L• 545, 577, 610, 650, 690, 70s), 707, 711, 745. 771, 782, 825, 842, 853, W»\%* 879, 949, 982, 986, 991, 1008, 1014, 1018, 1028, 1029, 1031, 1045, 1062, J» 1081, 1088, 1107, 1121, 1138, 1140, 1185, 1187, 1188, 1227, 1240, 12ßO, J*» 1271, 1273, 1292, 1294, 1300, 1307, 1318, 1323, 1340, 1372, 1383, 14&3. {755, 1505, 1508, 1513, 1516, 1533, 1575, 1581, 1635, 1639, 1684, 1686, 171». j ' ? 1766, 1796, 1804, 1817, 1818, 1820, 1H31, 1838, 1844. 1845, 1863, 1868, 1* 1919, 1921, 1931, 1956, 1900, 1969, 1986, 1997, 2030, 2064, 2109, 2138, L* 2185, 2214, 2219, 2253, 2260, 2304, 2319, 2324, 2332, 2346, 2406, 2434, & ^ 2443, 2460, 2491, 2500, 2529, 2594, 2610, 2620, 2625. 2631, 2654, 2(W>, ^ 2713, 2715, 2729, 2738, 2749, 2784, 2793. 2795. 2797, 2826, 2829, 2H3». j* ^ 2842, 2857, 2876, 2897, 2907, 2912, 2913, 2919, 2925, 2927, 2938, 2%4, f'^ 2974, 3000, 3004, 3012, 3017, 3020, 3043, 3046, 3056, 3058, 3062, 3(H>», ;> 3( 3094, 3107, 3119, 3122, 3127, 3165, 3173, 3174, 3178, 3182, 3213, 3214. ? ^ 3242, 3308, 3309, 3322, 3378, 3411, 3413, 3430, 3431, 3447, 3483, 3516, ;' % 3539, 3552, 3576, 3578, 3591, 3612, 3615, 3649, 3684, 3700, 3761, 381/. ° 3840, 3841, 3867, 3935, 3939, 3958, 3975. g2) Wien, den 16. November 1893. (5 [ . Beehre mich hiemit höflichst anzuzeigen, dass ich mit Heutigem am hiesigen Platze I [ 1>oinplat% Ni\ 22 neben dein Rathltause / I ein ' ! Posamentier-, Kurz-, Wirt-, WäsdiGwaren- n. Sctaeiderziiplr-GEScliäu! I eröffnete. ^ * Langjährige Praxis am hiesigen Platze sowie die Verbindung mit den ersten Fabrikshäusern versetzen mich in die angenehme Lage, das » ' P. T. Publicum immer mit den neuesten und besten Waren und möglichst billigen Preisen zu bedienen. .1 L Um recht zahlreichen Zuspruch bittet hochachtend (5191) *-"1 * I Laib ach, 20. November 1893. -^^^ M tf^"BI §St .^L^ Š^^M^f^J^j^ M^4&+ J Hrull und Verlae von I«. v. «leinmay r H Feb. Va«bera.