680 RmMM zur LaibMer Zeitung Rr. 8l). Sllmstaa den 8. April 1893. (1551) 2-2 I. 3327. Kundmachung. Auf dem vom Lande Krain läuflich erwor-benen, hinter der St. Peierskirche und Peters« Kaserne entlang des Laibachflusses liegenden Terrain ist der Neubau des Landesspitales auszuführen. Die erforderlichen Nauhcrstellungen werden für die weiter unten angeführten Gewerbs« Kategorien, gesondert nach Einheitspreisen für die hergestellten Leistungen, hintangegeben, es werden jedoch auch Generalanbote über die ge» sammten oder mehrere Kategorien der zur Aus» führung bestimmten Arbeiten entgegengenommen. Zur Vergebung dieser Arbeiten wird hiemit eine schriftliche Offertverhandlung bis inclusive 2l. April 1893, 12 Uhr mittags, ausgeschrieben. Die Summen der verschiedenen Leistungen sind berechnet bei den: ll E'd> und Maurerarbeiten mit fl. 118.850-— b) Zimmermannsarbeiten mit . » 38.150 — e) Tachdcckcrarbeiten mit . . . » 8<"äö ty ^l"3ky ope,ucije psigl^no^t »ßrar^lsl obl»8tev, lllko 65 1s>t» c)3t»nejo o6»lej pri^to^NÄ, 8»ma ge v r^x^njevllnje v H »00 >n 101 ?.Hllonll ?. i.z<: l. t. lj. V miüyl vxetlti latltsv V ^udl^ni än6 30. mllre posest-nikom v Dolenji Vasi: Jožefu in Mariji Merliar. Jinezu Rusu in Antonu K'junu skupno v last spadajoèih travnikov pare St. 16"J5 1K26, 1627 daviSne ohèine Dol^nja Vas, 2 orala 918 atirijaških sežnjev = 1 hektar 49 arov povšine, postavila gospoda c. kr. vladnega tajnika gospoda Ru secretär Rudolf Grafen Margheri in Laibach bestellt. Die Amtswirksamleit dieses t. l. Local« commissars beginnt am 10. April 1893. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zuständigkeit der Behörden, bann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Bethciligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts-Nachfolger, die behufs Ausführung der Special« thciluug geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Vl. Nr. 2 ^e 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 30. März 1893. He in m. p. Vorsitzender der l. l. Landescommission für agrarische Operationen in Krain. (1562) 3—1 Z. 5111. ^dictal-Aorladunl!. Nachstehende Grwcrbsparteien unbekannten Aufenthaltes werden hicmit aufgefordert, ihre Erwerbsteuer« Rückständl', und zwar: Maria Lauritsch. Näherin, a<1 Art. 185 der Steuer» gemeinde Rudolfswert, pro 1892 und 1893 mit 10 ft. 79 kr. und Ursula Kozaglav, Brot-bäckerin, acl Art. 11 der Steuergemeinde Tscher» moschnitz, pro 1893 mit 3 fl. binnen 14 Tagen beim Hauptsteueramte Rudolsswert so gewiss zu erlegen, widrigcns ihre Gewerbe von Nmtswegen werden gelöscht werden. K. l. Vezirlshauptmannschaft Rudolfswert am 31. März 1893. (1561) 3—1 g. 5898. Aezirlishebammen-Klellen. In dem Steucrdezirle Seiscnbcrg sind die Hebammenposten in Hof für die Ortsgemeinde Hof mit jährlichen 50 st. 40 lr. und in Sagraz für die Ortsgemcinde Ambrus und Sagraz eben< falls mit jährlichen 50 st. 40 lr. aus der Ne< zirlscassll Seisenberg neu sustemisiert. Bewerberinnen um diese Posten haben ihre gehörig documenlierten Gesuche binnen vier Wochen hleramts zu überreichen °m Nudolfswert (1514) St. 217 iz 1. 1891/A.O. Razglasilo. Po § 60. zakona % fine 26. oktobra 1887, dež. zak. Stev. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna komisija za agrarske operacije na Kranj^kem z razsodbo z dne 13. decembra 1890, St. 365 A. 0., vizviäitevglavne razdelbe vasi Lancovo s selorna Seven in Žaga skupno v last spada-j'cega paänika pare. St^v. 21 in 22 davène obèine Lancovo pod vložno älev. 176 zemljiärt-nih knjig postavila gospoda c. kr. vladnega tajnika Rudolfa grofa Marj{berija v LjublJHiii kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operarije. Uradno po«lovanje tega c. kr. krajnega komisarja se priène due 10. a p r i 1 a 18 9 3. I. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z due 26. oktobra 1887. dež zak. at. 2 iz 1. 1888.. gled6 pristojnosti ob-la^lev, potem neposredno in posredno ude-Ieženih, kakor tudi gled6 izrecil. kalera ti oddadö. ali poravnav, katere sklenejo. na-posled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvräitve glavnt» razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani dne 30. marcija 1893. Baron H e i n s. r. predsednik c. kr. deželne komisije za agrarske operacije na Kraujikem. Z.2i7äe1ö9^ Kunwachuull. ^ Gemäß 8 60 des Gesetzes vom 2b ^ ^ 1887, L. G, Vl. Nr. 2 <1e , «^' ^nen l.l. Landescommission für agrarische ^p""^ in Krain mit Erkenntnis vmn "- " ^ 1890. Z.365/^ «.. behufs Dinchfu MNg°' ^ ncralthcilung der der Ortschaft /"^"h^. Weilern Seucc und Zaga q"u^inschai»^ ,^^l' gen Wcitieparcelll'N Nr, 21 und '^ b".^ >^ gemeinde Lancovo, Grundlnich cinlass^ ' ^. als l, k. Uocalcommissär für agrarische,^^,,j nen den Herrn f. l, Rcgicrung^sccwal Grafen Marghcri in Laibach bestellt. ^s. Die Amtswirlsamteit dirses i- '-commissars beginnt ., am 1 0. Apr < l 18" "' ^ Pii' Von diesem Tage angefanqcn trccr' ^ schung der Zuständigkeit der Vch'rd". ^ Ansehung der u„mittelbar und "'" '^de'' theiligteu sowie der von denselben °^"" M Ertläruugen oder abduschticßcnden "'^^ endlich in Ausrhuug der Vcrvflichnuüi 0'' ^ Nachfolger, dic behufs Aussühnlüg vcc ^ theiluug geschaffene Rechtslage auzuerm ^ Bestimmungen des GeschO oom ^'.l^le>> 1887, L. G Vl. Nr. 2ä« l8«8. M W>rl,° Laibach am 30. März 1893. Hein m. p. ^ Vorsitzender der l. t. LandescommGo agrarische Operationen m lrca»^^ (1521) 3-2 b- ^ Dicitations-Kundmachung. „, Behufs Sicherstellung der Ausführung der von der hohen l. l. Laudesregierul^^^B 25. März 18>.»3. Z 3610, pro 1891 genehmigtcn constractiven uno conftrv'tl'M ^ ^ M an der Agramer Reichsstraße, bei welchen Steinin «teriale in Anwendung zu kommen die Minuendo»Verhandlung am 1 ?. April 1 8 9 3 ^haltt" von 9 bis 12 Uhr vormittags bei der l. l. Bezirlshauutmannschaft zu Rudolsslvect werden. Die hiebei zur Ausbietung kommenden Objecte sind: «n der «gramer Nei«Ssiratze: 1,) Conservationsarbeiten im ärarischcn Einräumerhause und an der Cistcrne ^ii st. ^^ am Bärenberge mit......................' 48» ' , 2.) Reconstruction der Leistenmauer im Kilometer 2—4/51 mit.....' ^<)0 » ^ , 3,) Reconstruction des Durchlasses im Kilometer 0—1/-45 mit.....'^ ' !,« ' 4,) Reconstruction des Du'ch'asses im Kilometer 3-4/52 mit..... ' ^iis ' >F 5) Reconstruction dcs Duichlasscs im Kilometer 4/54—55 mit ... - '^eladcn,, ^. Zu dieser Verhandlung werden Unternehmungslustige mit dem Beisatze e» ^^^ d>e die bezüglichl'n Pläne. Einheitspreisvcrzcichnisfc. summarischen Ko,'tenübersch>ass^ ^„neN ^. gemeinen administrativen und speci llen Baubrdinqnissc hieranlts eingeichm nie>o ^ ^ ^lusl Jeder Licitant hat uor Beginn der mündlichen Verhandlung fünf P^'ll - ,u ^' P. preise dcs Objectes, für welches derselbe ein Anbot zu stellen beabsichtigt, als -" ^"^,^1 '!, a«! welches den Nichterstchcrn sogleich nach Abschluss der Liciwtion gegrn EinpfanasMi ^^,ta.c gestellt wird. hingegen von den Erstehern nach rrfolgter Ratification der ^icum ^ zehn Procent der Erstehunqssilinme zu ergänzen ist. »erfasste> '"' gliü Ve>siegelte, nach Vosschrift des 8 3 der «illgemeinen Vaubcdiugnlsse v"l ^^^e.'" ^i 10proc, Vadium belegte und mit einer 50 tr.°Stemvrlmarle uerseycnl' sM"'"^..,chcnsc>te ^l Auf glViche Weise sind die RaupVn. sobald sie im Fs'lhiayn- ^ Pil^ Gesträuchen u„d Culturpflanzen zum Vorscheine kommen, sowie ai ^ ^ ehethunlichst, längstens aber bis 5. Mai d. I., zu vertilge". ,,,^ od^ ^ Werden Bäume, welche von den Raup u ballen st"d, ^' lallple^H' Raupen befallene Aeste abgehackt, so dürfeu dieselben nicht "! "'"^ain't "" ^ stände liegen gelassen, sondern müssen abgeraupt oder s"gl"H " ^ Hrer 9^,B Ebeuso habeu die obgenannten Personen die Maikäfer ^ y" häu'"^, h^ Flugzeit von ihren Obst- und Zierbäumen. Ziergesträuchen ""d "u ^.^ erso ^, von den Bäumen an Waldrändern in den Fällen, wo es wegen nM^ ^z, zu lich ist, täglich, besonders in den frühen Morgenstunden, abzuM ^ tilgen oder zu landwirtschaftlichen Zwecken zu verwenden. ,. ^ lM" Im Vaufelde sind beiin Aufbruche des Bodens die «"" " ^'U'' ^ Pfluge, der Haue oder Schaufel aufzuleseu und ebei'f.'lls sogleMI z fesU ^ Sollte die Vornahnie der obbezcichnetm Verrichtungen^ Zeit unterlassen werden, wird die Stadtgemeinde dieselben auf tto,^ OeiN"^ h,' vornehmen lassen, außerdem wird gegen d'e Säumigen ""^."! s^lll"gs!^.,stdl" einzuzahlcude Geldstrafe von l bis 'lO Gulden und '" ^u^ ^^.^' 20 Gulden oder im Falle der Zahlungsunfähigkeit eine ArrestlN^ bis 4 Tagen verhängt werden. Laibach am 1. April !8l)3. ^ Dächtt Zeitung Nr 60. 681 8. April 1893. ^ ^ Kundmachung. ö 1422. der bier^ Ä?^^" ^ ^ Bezirksgerichte wird hiemit bekanntgemacht, dass sich in Barlow« ?^" Depositencasse 'nachstehende, mehr als 30 Jahre alte Depositen-vlPnoen: ^ Papiergeld ^ c?> , UNd ! ^ K '^s7^7->^_______________________^_____________________si. kr. '^ ^' ^nrz 1852 Staatsschuldentilssnnn^fonds» 3 ,1, °" Cassc in Wiw Barschaft 18 !3l 3 III ^ 16. März 1855 Maria Frolich, Vcrlassmasse > ^ 41'/, l 4 i,i 27 ^' ^"Nust 185« Marnarcth Urbas von Dulc » — 30 18, März 1857 Ioh. Malncriö von Amt> b III zu« mannedorf ' 4 84'/, !l. April ,85? Martin Zloqar von Wuschins- , k lll ^7 dorf, Verlass > — 73 , «- Jänner 1861 Ialob Vlut, Execution^masse, l 7 III n„ ^°i"ach ' 4« 48 " 1. März 1858 Martin Mrzel von Krasck'-n-8 in 371 bei-a ^lir, 6. Ex.clilion«massr - 25 20 z 13. März 1858 Johann Mihclcic von Verlacc 9 IV 4 Nr. 3. Execniionc-massc - 25 20 > 15, Jänner 1859 Milo Predovic von Hrast '0 iv . Nr. 13. Efecutionsmassc > 11 74 -21. Februar 1859 Vaso Sumina vo„ («roß-^1 IV 7, Lesie. E^ccittionsmassc » 2 10 ! 10. Mai 1859 H. Pretwvic von Aast, ! !2 iv ^ EMUlionsmasse » — 10 2. November 18li1 Jakob Wregoric von Verh, !^3 iv ^ Ex.ecutionsmasse ' 72 17 ^ li. Juni 1859 Johann Miliettiö von Vertaia z U IV ^,y Nr. 3. Exccutionsmllsse ' 2 96 ! 15 ,v ^^ 19 October 1859 Johann Mal^iö > b 50 27. Juni 1861 Johann Tcjal von Lliril, -^ IV ^u Ex/ciitionkmasse » ^ "" ! ^. Jänner 1861 Weidrablösiinas.Entschädi< ! ,. Nungscapital der Insassen ^ " IV iß« . von Kal ' 46 43 ! 23. Februar 1861 Marlo Vajnl von Rabovica, '" IV i7y Ez-eculioni'masse ' 3b 05'/, "- Februar 1861 Ioh. Popovic von Slembovc, ^ IV 2g« Exrcutionsmassc » 47 — > 28. Mai 1862 Dorotei Tomic von Krasinc, Erecutionsmasse » 1 6?»/, unbekannten Eigrnthümer werden auffordert, binnen der Frist von ^9 ,^"^ Jahre, sechs Wochen und drei Tagen L? '>". w!^^" beizubringen und ihr Eig/nthmnsrecht auf die D^oNten nach-s c!"^fsisz ^. ^"s oder 23 Nr «60 fl. geschätzten Realität «u ^"werch^. der Catastralqemeinde «l den y die neuerliche Tagsahung 12Uhr,hier- °"« ," Realität f,?"^be ""3""°^ ^""er de""^ ^" Tagfahnng ^>3k'7'5"°koll. die Licita. "lie"' und der Grundbnchs« . K.t N )" °^em. Einsicht auf ^ ^U^richt Idria am 5ten "^^——^____ c^ s> Nr. 4653. Elicit Executive ^°>> ^iraM "ls Cnrawr der >^ der 'A,^ Mculive Relici-^st o^ig^lloma und woisia ^m Schätzwerte hintangegeben werden wird. Die L'citaüons-Beding'iisse, wornach insbesondere jlder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadmm zu Handen der Licilations-Eommision zu erlegen hat, sowie das Schähungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract Wnnen m der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werdm. Laibach, den 28. Februar 1898. (1259) 3-2 St. 1892. Oklic. C. kr. okrajno sodiftèe v Logatci daje na znanje, da se je na prosnjo Mihe Pogorelca iz Trsia proti Antonu Kuncu z Unca v izterjanje terjatve 150 «old. s pr. dovolila izvrsilna dražba na 2570 gold, in 3003 gold, cenjenih nepremakljivih posestev vlož. St. TO in 76 ztmljiske knjige kat. obè. Unec. Za to izvrsitev odrejena sta dva röka na 2 7. aprila in na 27. maja 1893, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tern sodisèi s pristavkom, da se bodo ti posestvi pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pn drugem pa tudi pod njo oddali. Pogoji, cenilni zapisnik in lzpisek ix zemljiske knjige se inorejo v na-vadnih uradnih urah pri tern sodišci upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 1. marca 1893. (1293) 3—2 St. 1758. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci daje na znanje, da se je na prosnjo Antona Dekleve z Unca proti Jakobu Matièièu z Unea v izterjanje terjatve 1300 gold. s. pr. z dne 8/2. 1892, As. 1211, dovolila izvrsilna dražba na 2480 gold cenjenega nepremakijivega posestva vlož. št. 21 zemljiške knjige katastralne obèine Unec Za to izvrsitev odredita se dva röka na 27. aprila in 27. maja 1893, vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodisèi 8 pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi pregledati. C. kr. okrajno sodisèe v Logatci dne 25. februvarja 1893. "(1312) 3-^2 St. 1881. Oklic | izvršilne dražbe premakljivega j blaga. ( C kr. okrajno sodisèe v II. Bistrici naznanja: | Na prosnjo Ivana Rukovica (po pooblašèencu Janezu Bukovicu iz Panj) rlovoljuje se vnoviè izvisilna dražba Janeza Stauerjevega iz Silertabora st. 6 zaradi 400 gold, s pr. zarubljenega, na 1060 gold, cenjenega zemljisèa vlozna st. 64 katasiralne obèine Parje j Za to doloèujeta se vnoviè draz-bena dneva, prvi na 21. aprila in drugi na 26. maja 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo za-rubljene slvari pri prvi eks. dra*bi le za ali èe/. cenitveno vrednost, pri drugi drazbi pa za vsako ceno in za gotovi denar oddale. C. kr. okrajno so'lisce v U. Bistrici dne 8. marca 1893. (1152)3—2 St. 1408. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Loži naznanja : Na prosnjo Antona PeèeUa iz Peèka dovoljuje se izvrsilna drazba Jozefu Jakopmu lastnega, sodno na 2406 gold. 91 kr. cenjenega zemljisèa vložna štev. 6 katasiralne obèine Ravne. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 3. maja in drugi na dan 14. junija 189 3. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèivsobi stev. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. I Dražbeni pogoji, vsled katerih je' sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. V Loži dne 6. marca 1893. ~(lÖ36Jli^2 Št. 1954." Oklic. C. kr. deželno kot trgovsko sodišèe v Ljubljani naznanja: J. Veè, trgovska sirma v Ljubljani, je (po dr. Hudniku) proti Ani Marcarolli, kramarici v Sežani, vložila pri tem sodiitöi tožbo de praes. 23. januvarja 1893, St. 731, zaradi 101 gold. 68 kr. s pr. Ker temu sodiSCu ni znano, kje da biva toženka Ana Marcarolli, po-stavil se je nji na njeno škodo in njene troske za to pravdno reè gosp. dr. Karol Ahaxhizh, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom, ter »e mu je vro6il odlok z dne 28. februvarja 1893, stev. 1954, s katerim je za skrajsano razpravo narök na dan 1. maja 18 93. 1. ob 9. uri dopoldne pred tem sodisèem doloèen. To se toženki v to zvrho naznanja, da si bode mogla o pravem èasu dru-zej?a zastopnika izvoliti in temu so-di^èu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroöili, ker bi se sicer le s postavlJ3nim skrbnikom raz-pravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 28 februvarja 1893. (1084) 3—2 St. 2113. Oklic. C. kr. deželno kot trgovsko sodisèe v Ljubljani naznanja: Anton Pavèiè. mokar v Ljubljani, vložil je proti Janezu Novaku, peku v Ribnici. to^bo de praes 1. marca 1893, stev. 2113, zaradi kupnine za prodano moko v ostalem znesku 382 gold. 2 kr s pr, vsled katere se je rök za skrajsano razpravo na dan 29. maja 1893. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodisèi odredil. Ker temu «odiA^u ni znano, kje da biva toženec, postavil se mu je za to pravdno rfè gosp dr. Iv«n Tavèar, odvetnik v Ljubljani, skrbnikom ter se mu je tudi do*tavil odlok z dne 4ega marca 1893, St. 2113. To se tožencu naznanja, da si bode mogel o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisöu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tofcbo izroèiti, ker se bo sicer le s postavljenim skrbnikom razprav-ljalo in na podlogi te razprave raz-sodilo, kaj je pravo. V Ljubljani dne 4. marca 1893. (1448) 3—2 Št274o7 Razglas. C. kr. deželno kot trgovsko «odišoe v Ljubljani naznanja. da se je izvrsilna dražba Francetu Wohincu laslnih premi^nin, in sicer razliènega pohištva, preložila na dan 24. aprila in 15. maja 1893 1., vsakikrat ob 10. uri dopoldne v biva-liAèi dolžnikovem v Ljubljani, Parne ulice st. 13, z dostavkom oklica z dne 28. februvarja 1893, st. 1929. V Ljubljani dne 21. marca 1893. (1190) 3—2 Nr. 1284. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-amtes in Stein (nom. des h. k. k. Aerars) die executive Versteigerung d^r dem Franz Kern von Mlaka Nr. 32 gehörigen, gerichtlich auf 255 fl. geschätzten Realität Einl. Z 45 der Eataftralgemeinde Mlaka ohne sun6u« in^ll'uetii.', bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29.April und die zweite auf den 30.Mai 1893, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anbange angeordnet worden, dass die Pfandr^alität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations - Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat. sowie das Schä'tzungs - Protokoll und der Grundbuchs'Extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Stein am 3. März 1893. Laibacher Zeitung Nr. 80. 682 « 5url, l393. /4P3fck \l Unentbehrlich für Mg jeden Haushalt 1/ ist #fx IWHREINER8 I\NEIPP-MALZ-I\AFFEE t^fefe. mit Bohnenkaffee-Geschmack. Derselbe bietet den unerreichten Vortheil, dass man dem sehä li^cnHpn (Jf-nu«s Hhs "n" ?$$p gemisohun oder mit Simonien gemischten Iiohnenk;islees entsagen und einen viel wohlschmeckenderen, (lal) .'. LeI Bünderen und nahrhafteren KufT^e sich bereiten kann. — Unübertroffen als Zusuiz xn HoimeiikafT-o. — Höchst ¦dc(^. yt-n^fyfikt empfehlenswert für Frauen, Kinder und Kranke Nachahmungen sorgfältig zu vermeiden. — '/« Kilo 25 ^r< ::' +-Zy Ueberall zu haben. Nur echt in weissen Paketen mit dem Bilde des Heun Pfarrers Kneipp als Schutzmarke. (5783) 17"~*L >^ Die ßemii.8» 6er Le8limmunß 6e» ^ ^2 6er 8tktuten Mnriiek 8tn,<.llin6en6e 8 llslientlirke VemnMw»'«^ ^) wirä xulolße Verv»Itun^8l«lt,k8be8<:li1u88e8 vom 24. Utl.r? 1893 ^ 2 HM NnntuF äftn 8. U»i 1893 mit 6<^m Ze^inny um ^^F »l>Aen»Iten verclen. !l ^^F Ui«von ver6en in 6emii,Lneit 6«3 § 94 6er 3t»wten »uller ä«n ! ^> per?önlicll «iuzeluslenen. äie 6e82mm!,tikit s!n«il>lller rkp!ä8«l>- l ch^ Uerelxien Veren^llbzeolÄlleten «luck n»ver8«,mm1unß n»cli Z 99 6«r 3l»tuten älk«nt!i<:l>e »incl un6 nur Uker !> ^^ 8«>cl>Ili«« 6«r VerelnsvslsammiuiiA eiuxelns (Fe^endli^ncl« in ^elieimer 3il?unß !l ^^F verku,l>c>elt ^ver6eu können. ^^ llie 1»«e8c»r6nul!^ in 6ie8sr Vereinzverzllmmlunß i»t solßenäo: ch^ 1) L^ricllt ülier 6ie vallxoz'ne VVzli! 6er Ver«in»»,nzeor6nelen lür 6ie ^3 8ecti^Ht»ril:k ^lln6lll8<^u»r 1893—18^9 ?H 2.) ^K<:nen5c!,»st>ue!-i<:nl 8»n>i>><, Nec:kl>un8»»08<:I>lu!;8 liir 6»3 64. Ver- «l^ ^»ltui»8^kln>- 1892 unä ^nliil^« rüell»i<:l>lllsl» 6er (it>n»runzl,er^enn>!<8k. ^^ 3.) Lericlit 6er Kecnnun^»r«vi8oren üder 6iy krülxnß un6 6en Lekun6 >H 6er .I^llreüsecnnunß pro 1892. ^^ 4.) V!»z lür 62,3 Ve>vkll!,unß«>jllNs 1893. ^M 5.) Krßänxul,ß8w»nl lür 6i« »t«,>utel,z«m»ll i»»lo>z« ^o1»,ul 6«r ^l»n6ut8- ?) 6»,uer l^u8 6em Vrrv»l!,unß«r»,<üe «lU!fcJ v ponwloljek v 8. dan ma ja 1893. 1. ob 10. ui'J w dopoldne v deželni dvorani v Gradci. /S* To se vsled § 94. pravil. razen osebno povablje-iih, celoskupnos >^J druStvetiikov zastopajoèim druätvenim poslancein oznanja i p. n. drufltveni^o' \flr\ s pnslavkorn, da ko posvelovanja druSlveiMtga tborovanja za inte p" 9 \jS^ pravil javna, in se posamièni predineti tnog6 le vsled ukrepa druätveneg /^jj zbora obravnavati v tajni seji. /Üt Speed lega društvenega zborovauja je naslopni: ..0 Jfci 1.) Poroèilo o i/.vršeni volitvi druätvenih poslancev za Šeslletno o° C5^ 1893-1899. to fZi 2.) Raèutisko poroèilo z raènnskim zakljuèkom za 64. upravno ie f^L 1892 in predlogi gled6 gospodarjenja. u \Sz 3.) Poroèilo raèunskih pregledovalcev o pregledu in izvidu JßtDeg f^d raöuna za leto 1892. Jfcjj 4.) Proraèun za upravno leto 1893. . 0 t^J 5.) Dopolnilna volitev za pet upravnih odbornikov, kojili duba Je " r^K dolodilih pravil potekla. f^t 6.) Volitev treh raèunskili pregledovalcev in jednega namestoika- >fcj V Gradci v 8. dan aprila 1893. G5 Ravnateljstvo \%* c. tr, DiiT. yzajemne zayaroyalnicß zoBßr škoio do ognji t Gradci. >5J (Ponalis se ne plafia.) (l502^ /ftj (1519) 3—2 Nr. 549. Curatels-Verhängunss. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht: Das k. k. Landesgericht Laibach habe mit Beschluss vom 25. März 1893. Zahl 2^44, gegenBartholomäusLoncar, Grund-blsitzr in Siegersdorf, ob Wahnsinnes die Curatel zu verhängen befunden und es sei demselben Ignaz Loncar von Breg als Curator aufgestellt worden. K k. Bezirksgericht Neumarktl am 31. März 1893. _______ (1381) 3—3 St. 4663 Oklie. C. kr. za m. d. okrajno sodisèe v Ljubljani naznanja, da se je na profinjo Andreja Cedilnika star, (po dr. Franu Papežu) proti Andreju Cedilniku ml. iz Srednjih Gameljnov v izterjanje terjatve 96 gold. 50 kr., 10 gold., 10 gold in 14 gold. 57 kr. s pr. z od-lokom dne 28. sveèana 1893. St. 4663, dovolila izvr.^ilna dražha na 3405 gold, cenienih nej»remakljivih posestev vložni št. 76 in 202 zernljiAke knjige kata-stralne ob("ine Ciameljne in na 35 gold (;enjene pritikline prvega zpmljišèa. Za to izvršitev odrejena sta dva röka na 19. aprila in na 20. maja 1H9 3. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodisèi s pri.stavkom, da ne bodo ta posestva pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to oddala. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na- vaänin uraänin ul-an pri t«m »oäi^öi i upo^ls^ati. s!. kr. xtt m. ci. okrn^na «olli^'o v ' ^ukl^ani «Ins 28. fßnruva^-i ^.893. ^ (1495)3—2 Nr. 9810. Executive Realitäten - Verstcigerunq. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: j Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Adelsberg (n^m. des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Anton Kap- l von Narein gehörigen, gerichtlich auf 1010 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 95 der Catastralgemeinde Narein sammt dem auf 5l> fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 1. April und die zweite auf den 12. Mai 1893. jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät sammt Zuqehär bei der ersten Feilbictling nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations« Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/«, V'dium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. " " " 2^ ^ ^ Bezirksgericht Adelsberg am 30. December 1892. (1503) 3—2 Nr. 6239. Edict. ! Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei für den Verlass des Johann Borstnik aus Hühnerdorf Dr. Suyl.'r, Advocat in Laibach, zum Vtrlaßcurator bestellt und demselben der Realexecutioni-bescheid des k. k. Bezirksgerichtes Oberlaibach vom 24. Februar 1893, Z. 1034, zugestellt worden. K. k stüdt.-del»'g. Bezirksgericht Laibach am 23. März 1893. ___________ (1501) 3—2 St. 1850. Oklic. Z Is. odlokom z dne 18ega februvarja 1893, fttev. 1157, dovoljena druga zv. dražha posestva Mihe Tršelièa z. knj. vl. st. 192 kat. obèine Cerina vrdila ae bo pri tem sodisèi dne 22. aprila 1893 od 11. do 12. ure. C. kr. okrnjno sodis^e v Kostanje-vici dne 22 marca 1893 7l240) 3—3 fit'7TÖbl. Oklie izvršilne zernljišèine dražbe. C kr. okrajno sodišèe v Kamniku daje na znanja: Na prošnjo Janeza Maljana (po dr. Temnikerju) dovoljuje se izvrsilna dražba Pavlu Uerlcu iz Lok ^tev. 18 lastnega, sodno na HO gold, cenjenega zernljisèa vlož. St. 187 kat. obè. Loke. Za to »e doloèujeta dva drazbena dneva, prvi na 2 2. aprila in drugi na 24. maja 1893, "oba od 10. do 12. ure dopoW* ^ i em sodisèi a pristavkom, ^ ) bode to zemljifièe pri PrV^dnOst, f za ali èez cenitveno vr ^ vreo drugem röku pa tudi P° nostjo oddalo. kater^ ^j Dražbeni pogoji, vsled ?t& posebno vsak ponudnik a • drar benega komisarja P«lož" ' isek ^ zapisnik in zemljeknjiÄni -v v registraturi na upog»« • ^c^ C kr. okrajno nodjsèe v dne 21. februvarja^^^^^^ (1441) 3—3 Oklic Ivrftna Na pro^njo c ^S^tf* Plantana v Ljubljam ^a dra*b»id< s pr. dovoljuj, se f^^ L, pr.tikl.no vred »odno. na^ ^ r-enienega pose^va r bèlOe r» ,„ vlo^na At. 25 kaiasiralne' & ler se dolosiujeta dva dra/ l.usodno na 28. aprila m 26. «i; ^U**st vs,kikrat od 11. do I2^de ^ s priHlavkom, da «e> |e ,a a» d mnl,i8fie pri prv. drtj» i,po ojl ,,ri drugi pa tudi P°"žerJi.ni P noHijo pod proänji pn ^ prodalo. .. i|,,i *»Pojp0 Drazbeni pogoji, L\tf ^° in zemljeknjižiii »ZP1 { na upogled. ftado dne 19. su*ca l»»d- 80. 683 8. April 1893. | Frühjahrs-Anzüge, | | Frühjahrs-Ueberzieher, I | Frühjahrs-Menczikoffs, i I Wetten-Mäntel (Havelock), | Kautschuk-Mäntel, 1 Knaben-Anzüge, | Knaben-Ueberzieher, Ü Knaben-Menczikoffs, § Kinder-Costüme 1 ln &llen GrÖDen und in größter Auiwahl zu solidesten Preisen |g ^-^ bei (1406) 6—4 ö| ^ (vorm. M. Neumann), S> ^ *il»iicla9 ElefantengasBe IU»-. 11. 2> jj^jge bulgarische Staats-jypothekar-Anleihe «HWg^«^a *»»» fam «Sold. und K . durc}l erste Hypothek auf die Eisenbahnen Rustschuk-Varna und Vn pitscfian-Sofia-Küstendil sowie auf die Hasenplätze Burgas °Uko na- ^ti°kiahU»en *teuor" ^1* gobürenfrel für jetzt und alle Zukunft. ^*°kt co &r &* **ar* m halbjährigen Verlosungen innerhalb 83 Jahren. **to*mtiavertlerbar 1)is 7-um Jahre 1898- Genf nalea Anlagepapier, cotiert in Wien, Berlin, Amsterdam uDd zum heutigen Course mit 6 30 Procent. Wechselstuben-Actien-Gesellschaft L' Wo«2eile 10 „MERCUR" Mariahilferstr.74B ^^^^^ "^7" I 23 2^- (1341) 43-2 ^dernw| Kein Geheimmittel r llch „OZON" in Wasser suspendiert, 1st ein epochemachendes Kosmetikum. ¦Af^B^SV ^ „OZON" hat die keinem anderen Präparate innewohnende K?*JAil. MM^W K'Kens<*-haft, die abgestorbene yerdickte Haut wegzunehmen, I^^,«rC\^J lf ohne die zarte, gesunde Haut nur im geringsten anzugreifen, ^S-^^&šSUflA dstlier das Waschen mit , OZON" den Teint frisch, zart und X in^^^^^^? transparent erhält und drr beste Schutz 1st gegen Sonnen- "SeBBpr^^^^F brand' Sommersprossen, Flecken, Mitesser und Wimmerin. Nj"SIJSpendipt * ,.OZON" zur Erlangung za-ter, weißer Hände. % »sKä. wn -OZON" als Zusatz zum Badewasser. VA^i^ 2fr ,,0Z0N"-FuDbad. i^SRWri4^^3 „OZON" als Haar-Regenerator für blondes Haar. Wm$&k**ŠM "OZON" als Zahnre.nigunKsrnittel und Mundwasser. IT VV«'*™m^ >,OZON" als liyRir.nisclies Mittel zur Reinigung der Zimmcrliiit. baLäläBHU, »OZON" als Verhüter von Ansteckungen in Gasthosen fur itS^^^HBffapSv das reisende Publicum etc etc. ^¦i^TJ BrosohUren auf Verlandn gratia nnd franoo. ^raiAfl Preis per '/., Literflasche fl. 125. tll^i^Wi „EPILATOIRE" HaiÄ5T|K /*\lVv nach 12jährig(r Krfahrung verbcsseit und verstärkt zur Öie HA|J. K|l gän7-'ic.hen Vertilgung der Haare im Oesiohte, auraen ist v • are an y**^ Händen, Armen eto. ?O>ute eh»!b?arnen Slellen ^«vertilgen, so dass selbe nicht wieder wachsen. N*&,d?h<* ?neinCSiÖner Wunsch Kieset» da kein Mittel befriedigte. „Aufsehen ^hZ^* verh „rtl ¦ UeI' welches" nicht nur di« Haare vertilgt, sondern auch den lndem ioh ' "InsomHir, als ich die volle Garantie für das «filingennufor" Ln mich verpflichte, im Falle des Nichtgelingens den vollen betrag p . retour zu geben. l^o rei8 elnes kleinen Flacons 5 fl., eines grossen 10 fl. **• derjenigen Dame, welche nach Gebrauch meiner 5?Mi die So Sommersprossen - Salbe 'ni ^''«eUenJ^jywBcn wio Leberflecken und Sonnenbrand, als auch jede^ den me Hrbuug nicht verloren. - Bei Einsendung von fl. 220 franco. 68te8 Mittel *^OÄn*etlHcUer HochachtungsToll CäB S (1461) 3—2 Gastwirt. g 9 Bau- und Galanteriespengler, Laibach, behördlich concesBioniertor Wasserloitungs-Installatour, Altsr Markt 15 empfiehlt sich zur Uebernahme, sowohl in der Sladt als auf dem Lande, aller und jeder in sein Fach einschlägigen Bauarbeiten in allen vorkommenden Metallen, sowohl neue al« Reparaturen und Anstreichen unter strengster Garantie und prompter und solider Ausführung und aus bestem Material bei bedeutend herabgesetzten Preisen. Grösstes assortiertes Träger von sämmtlichen verzinnten, lackierten und emaillierten Hans- nnd Küchengeräthen in bester Qualität zu herabgesetzten Preisen. Bestellungen und Reparaturen jeder Art werden übernommen, prompt und sorgfältigst ausgeführt. Wasserleitungs-Installationsarbelten jeder Art, als: Badeetnrlohtungen, Closets, Pissoirs u. s. w., sowie alle vorkommenden Reparaturen werden übernommen, prompt und streng fachmännisch ausgeführt zu sehr massigen Preisen. Kostenüberschläge werden prompt und franco verabfolgt. (1459) 6—2 Billigster iBozucf in Papier u. Schreibmaterialien ein Postcolli, enthaltend SÖCä»!«» Ms 1OO Btüok, 1 Cassette feines engl. Briefpapier und Converts, 100 Btüok Oesuoh- oder Offertpapier, 100 StUok hiezu passende Converts; 100 Bogen gutes Kanzleipapier; 100 Bogen starkes Conoeptpapier; 1 Sohaohtel Federn; 5 Btüok Federhalter; 6 Bleistifte; Je ein Stttok Lineal, Lösohpapier, Faulenzer, Radlergummi und Sieg llaok gegen Voreinsendung oder Nachnahme von fl. 2*50 ö. W. srancoQjeder Poststation, rer-sendet Papierfabrik-Niederlage , , B. Grünwald,?Wir ii 11/% | Circasgaeiie|lO. ' ^TTjjg^TÜHO! 4—1 Bad Nenhaus bei Ciiii, Stsiermark. | Altbertthmte Akratotherme von 29 2 Grad K (87 Grad C) und Stahl-Quelle, 81/,, Stunden per Eil/.u^ von Wien. O'/o v'»ii Triest, 8 vun Budapest entinrnt, höohBtgelegenes aller südsteieriBohen Bäder (1245 FuQ). inmitten ausgebreiteter Nadelwälder, herrliches Klima; reine, vollkommen staubfreie Gebirgsluft, unübertroffen wirksam in Frauen- und Nervenkrankheiten, 8ohwächezuständen, Rheumatismus, Darm- u. Blasenkatarrhen etc. etc., eröffnet die Saison am 1. Mai. Zum Curgebrauche dienen: große gemeinschaftliche Bassins v.n ^). 7M 26 und zu 21 'Jrad R. elegante Beparat-Bäder, eiektrlsoho Bäder, Douohen, Massage, Miloh- und Molkenouren, Trlnkouren eto. Schonn und billige Wohnungen, gute Restaurants, schöner Cursaal, Speisesale, Spiel- uud Lescziirimer, Cur-Orchester, Concerte, Bälle etc. — Post- und Telegrapbenstatlon, täglich zweimalige Post Verbindung mit Cilli, Fahrgelegenheiten am Uahnhose. Anfragen und Bestellungen au die Direotion der Z«andes-Caranst«lt Neuhans bei CUll. — Prospects unentp-ltlich._________________ (IKM) U- ' Laibacher Zettung Nr. 80. 684 g. April 1893. Vabilo Mnemu ibol'u le. önö api-ila l893 V M08tni Ävor»ni. 1.) koroilltt o pre^emkik in ixäatllik lconesm äeeembr» 1892. >.) voloid» o r»sun8llem porosilu nlazaj- niillrez» naöelnistv» in n^e^a ra^prtitvi. 3.) VuUtv«. a> volitev naöeiniötva äsvetorin ei»- nov; b> volitev uaärorov»1nez», oänora 2s- »terik öl»l»ov; <) vo!it«v raxgoäiilsa p«terili ölannv. 4.) k«u!Qi u««v«ti. än« 8 »p«la^1893, Naselnilc: Opom. Lryl l2il«nice ui nillymur äovol^en pristop v ävora»o (3 29 olaßa^nisllik z»r»vil). (lbs?) 3—1 am l6. ^pril I893 im »tälitisolivu ^aUllliiu8»llllle 1.) voriout üker 6ie k!innllkmen unä ^u«- ^aken k>3 Lncle vecemner 1892. 2.) N«»onln»»t»»»nn^ üker äen decken-8l.nalt8k«rickt 6e8 Vor8tanäe» unä äie l^ntl»8tunß äe« letzteren, 3.) Kaulen: a) äie Walii äe8 Vorgtanäe», kestekenä llu» neun Mtßlieäern; />> 6ie >VakI cle» llekei-wackunzüaul!-»cdu33e3, kestekenä au» 8eck8 Klit-ßlieäern; e> 6ly Wali! äsL 8ckle«j?8oric:kte8. be8tekenä au« Mnl WtzÜeässn. «n 8. Hpril I.89Z, ^8. Okne Legitimation <8> niemandem äer Lintritt iu 6en 8aal ßS3ta!ts» (§ 29 6«» Cassezlatute»). l.llNll8ll!,3ltlll:llLl' lllll,lt8l!^l' zzMbl« ^ ist 2U Nlizsiiia.i-VluiiueiiproiZoii ^t6t8 vorrättiiß ^ bei Ukrrn ^ (1524) 12—2 ^^»»,»«^,»«i«M»'M^'^»»-«v»RO»»»»V'» ? --------------y _ -----------1- V prijazno pozornost! ^»y\Vj *^g_ ^-n/^yL. Kdor Stediti hoèe, skrbeti za zdravje in piti Cy* yd^^T^ " s" dobro kavo, kupuje naj samo E? Knelppovo sladno kavo ' WLT' J^ zavito v rndede, itlrloglate zavoje s poleg "jl^^ri^i^ natisujenim obrazom. Ta kava, pomešana s ä^Ej^^- pravo Oelzovo kavo ^P^^^^^^H^^HP^!^ : je pnpoznano najboljäi in najizdatnejäi kavni pri- ^lmKSKmwf^ mesek in daje zdravo, a teöno kavo. ¦^^^*,™*^' Naia prava Kneippova aladna kava __^----—vp^; <™rtyÄ^, in prava Oelzova kava tujste na pol žgani.v njih ___________-??=¦¦-»- />'" - se ne nahajajo bruake, repa, gnjile imokve I l ali alrop, temveC Re prirejati poaebnlm na- Ölnom in se moreta priporoèati zdravim in bolnim osebam. Bobova kava samo suäi, razburja in je neteèna. (5827) 15-8 Bratje Oelz, Brègnioa (Bregenz). Proinja in ivarllo. Radi posnemanj, ponarejevanj in slabib izdelkov osobito sladne kave V zrnlh — jeden prodaja samo žgani jeèmen, drugi zopet na pol žgani pivarni slad, tretji kemiško prirejeni slad s èrnirn zrnom, drugi zopnt žgani indij^ki j^ètnen — zahtevaj pn kupovanji Jedlno pravo Knelppovo sladao kavo v rudeöih itirloglatlh zavojib s poleg natiänjenim obrazom. Oelzova kava, prava (rudeèi, okrogli zavoji z belim pasom), ima naie ime in kot obrambeno znamko: ponev. V kraje, kjer se ne dobivajo pravi naSi izdelki, poäiljajo se najceneje v poitnlh zavojih. Reizende Maater an Privat-Knnden gratia nnd franoo. Reichhaltige Musterbücher, wie noch nie dagewesen, für Schneider unfrankiert. Ich g^be keinen Nachlass von 21/» oder 31/, Gulden per Meter, auch keine Geschenke an Schneider, wie es von der Concurrenz auf Kosten der letzten Hand geschieht, ¦ondern ich habe nur fixe und NettopreiH«, damit jeder Privatkunde gut und billig kauft. Daher ersuche, nur meine Musterbücher vorlegen zu lasson. Auch warne ich vor doppelten Preianachlaasbriefen der Concurrenz. Peruvien und Dosking für den hohen CleniH, vorschrifl.sniälTge Stolle für k. k. Beamten-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche für Billards und Spieltische, Wagenüberziige, Loden, auch wasserdicht, für Jagdröcke, YVaachstoffe, Reise-Plaids von fl. 4 bis 14 etc. »•¦—«W^ P.reiswJ.rdi8«. ehrliche, haltbare, rein wollene Tuchware und nicht billige Fetzen, die kaurr. fur den Schneiderlohn stehen, kaufen will, wende sich an str8«Jrrp.^°» Bky ln Bpttnn (das Manchester Oesterreichs). Um d!e GrL« H"TU^laser lm Werte ^on '/, Million Gulden. »*« Li* denTCä^^^ ^[rirh'dasa Schneiderzugehör und große BnchbinSirei nurT^i ^™*1"111 von Kammgarnen von allem oben Angeführten zu überzeugen 'lade ich7aTl>^t^v^^ die Gelegenheit gestattet, die großartigen Räume meine, v Ji ^??,.6111' WT 6S welchem 150 Menschen beschäftigt Bind, zu besicnMgen - &LaLü^1"8«™»*"• '" nähme! - Correspondenz in deutscher, böhmischer, Cri^^^^SSi /ranaösischer und englischer Sprache. F (740) 24—1 ö ?rei8courautli i^l^l ^^»wü^^iiecilnßn,»»«« lur 5. II. »t»»t«b«»'»t« Übel ^ ver»en6et franco 6ie - ^!^l«n VI!.. N^rln.^lls«^»fsNn»Y 2? '^ ^U^ l?eiue, ßepa!«t6lt6 UeU«>u«at^o (l'oclermatratxen», 8l»lic! uncl vom lieL^en "^^^, au^ekerti^t, mit He 30 3tücl< zut ßenunslenoi', nlanti^Iiei' äpi-un^seclern »ul! ^,.,^ lluplerärakt, mit leinem Oin cl' Xs,^l,e ^ i,6 lnit «lark«m ^^'"^"^p^r-ül)Ll20ßen, »inci bei mir l 10 Nuläol» psr stüolr erkältlicli, Ilur äl«s« l ,^ matratxen ^incl noxu3a8un nnvvrivit«tllou., äie Llaztieität 8cnv^»cn ^ ali. unä weräen äienoldon ik, er vorti ütll«:!!«« 6ilw ^vn^en van keinem ^" ^ ^oneurren^ an äeu ki.^rkt ^l>l>r3c:kt^r> Ni-»»,t«l>,l-ti!rÄi erreickt, ""!^?"-«ts> veräränßt, äa nnr ül««o ^«i»o1»t«rto I'oäsruiHtrHtioQ ein ^ill:I>c^ ^ ^g Lett akßekeu. WlW^ 8ei ^»strä^^u vo« n,u^v.Ä><8 i8t ntet8 c!>^ 3" I».V«2ioror iu I.kib»ol», 8oUo1iVubnrssßs»»»o Nsr. 4. ^ kissfmtln'imern von l^nte^!. VlN^u. Iiii,cl,!l,, oiis! Ii^tiluisin ent8preclien6erv>^^^^^ >^^^^^M^^W^> licker 6rü8«e 7.u 2.'« 00 per Ltüelc 1 ciie^ds^ « l ".""..l? «^eviel^lä^e^^ i^ « ».., ..^,^ « 1, lU>l'^>, ,,.,. « Niesernn«r1^»»U0"" ^i^n' ^ -'/ -^?^,^,^«-«^/^'I......'" /Natkßeker eine- ^en »" Q. v-> ^ . ». v «^>^» , ^^^^^.^ Ke^tellt au« »^ Z /4 IUet»Ut»ke" w 3' —^^—^-------/ ?»teut.V»»aV» ' ^ 2. ^^^HHIIl/ ,.N6 Leieal)e .in" .'"."2 mcdt " « -^ ^^^^ / >t <0'..p'.t in ^e^'^,,en ä"" 1« -^^7.^ ^I_^.'-----^^/ "'" ^- ^'^^- ^ ' ls _»^' ^ , ^I^ ' ^1___5 ciie l^akrill äe» , ^. ^ ?ro»z»ooto 5r«,ti» uuü lr^noo. 11/», I'lttwi'l't,«"^ ^ ^ Knlk Eisen Zyrup brrcitet vom Apotheker Zulius Herbabny in Wien. ^ ,^,, D'lser ^eit 22 Jahren stets mit Mrm Erfolge annewcudctt. a"ch " h,,siett- A'^tl>n t,est.ns l'sss>it<,i>t.'!e und empfohlelU' »r^,t,vrup wirkt s^leiM»^ „^v^ stillend, schlveifll'efördernd sowie die Vjcl.lst. Vc»dauu„tt ""d <^' "» r>'l'"'^ fördcrnl», drn Nürper lräf«iaenl» u„d startcnd. Das in ^u'<"" ^'^ .,,<, E,s,n in leiciu assimilierbarer ssurm ist iilr diü Vlutbilduna, der ^'Henbill""" PhoophorKall-Talzen bei schwächlichen Mndern bejonderö der KNl"«, nilylich. 20 kr.«"" M^N7?M?^«»M vreib einer »lasche 1 fl. 25 lr.. P"'^ ,.ift.) ..s ffMU^NZ si^Paclmn,. sHalbe »lasche« a""b^ 3««UU^s»^ ^^ V'rs'.chc«. ftet^ ««odr.ick «H . ^r ^„ Z^3,i^N«Hzz findet man im («läse nnb ans der VN" ^„d „t .^ 3»NV3MM>> slamcu .Herd^du^' in crhöhter Schnl^,,tz,,,a 2M^NNHD" ^^lche mit ncbincr brh. proto,ollil-rl.r ^.^. ^ M I/^^^^^^«^ ueislhen, auf welch' Kennzeichen der Vn)iy «-------------------------^ bitten U„sb3llll> "^11/2., I^».1,Tr«i:r^»»« ^(3 "" ^^' , ubolb " V^. DeM» s»:r>!er bei den Herrc» Ap^helevn: fill «albach: I, Svobodn, ^'^. Pcl,mied. ««»„."ochs ^'^. i «<««>'"'§<.»^ ,urt: W. Th„rnw,ld. l«. "irnb.ch^ ^,, Komet«" N «i. A. E»lm!a, «. «i"s°^"'«,mbl: 3^ »"" ^. marlt: IIobst; «Volfsbera: 3 Huth. ^^^^^^^^ ^"acher Zeitung Nr. 80. 68b 8.'AprU 1693. HI iHHBHHMi isslwisl aam^ aum ggw^^aj^l mat w JHLWH H^T I |^HftH HUH Alle Suppen werden köstlich mil wenigen Tropfen von Maggi's Suppenwürze in Fläschchen von 45 Kreuzer an. 1—-•—-,^__ Eine vorzügliche Fleischsuppe erhält man augenblicklich mit einer Portion von Maggl's Flelsohextraot per Portion a 8 Kreuzer. (900) ^ waßserdiohte ll7)1* «agenftecken 8ind **biften DGrößen und Qualitäten '»gsten Preisen stets vorräthig be, »».-11 -^ai»»iiis:ei- -—J^ch, Wieneratraaae Kr. 15. IOn.lnOes»err^llkfirma 1)ehuss Verkaufes ft"re" und n 8esel^icn erlaubten Siaats-S^J Jj!!n-eTn 8ÖIIsli«e Zahlung-??"¦• Ü 8iBIWl- Bel nur elniffem ?ttl^n "uL^natlioh 10<> W» 300 ftIöil» Prallt'dienea- Offerte sind an ?""e Nr 4 !' Bndapest, Grenadler- ^^-^l^Tl^richten. (1179, 12_4 L?"• dieStSnige Lpule Jpd«s s'^es ver-2?* »»'Ä *ankv"tretung ^e" «5 !?• B- ^ > ^ thelen erhältlich. Nrim Eiutauf Vjl^/ sei man recht vorsichtig und ^/V^ nehme nur Flaschen mit der l Echuhmarle „Nnler" als echt an. Central- Versand: 6li?! »cliönsle, 8>nnskil.nf!le (HH»üenk«n »u Ver»tord«u«.) nacli ^lier einße«encleten I'dnlo^rapnie. ^nx^dlun,; 1 ll., ^ennüdikeil ß^nnliei-l. — ?notoßi-2pl>ie li!eil)t unl)e8cliii6ißt. I^ikserxei! 10 lass«. Wi^n II., «pn!»»,e ?s»rrfc»«!<« 6. Vlls ^»onanmung ye8l!Nütlt liui-LN «usiss unä ^»ske. von Julius 3od«.um^nu ««it vi«Iei<>^l «>>sc>rl ü!,ki-. 8^ni^«il;« ^«^«nMnrl'. UnMel-lsnilvn 2111- I^«»^»n^ un«^ ^ufl^ollwrllullunß «im,r ^ut«„ V«l-«wunnss. ^,< «alien in äüen senl'!»»ilt:!l^n ^po-«nellen 6er ii«wrr.>,in^l-. ^«»»rekie. ?roi« «wer «olilrobtoi 75 Irr. Ver^nät pr. I'«5> l^i ^I,>'N>n»n mii,-cll>8len» 2 ^,nlr< lileln ^l^en «»llnmlni,«. lt»ul,l.llkl>l)!: l^l.lI«<-,l!Hs,n«k« äe» tüolrvu w l.»td»oU. (5843) 10—8 Stottern wird vollständig geheilt in Prof. Neu-manns k. k. conc. Sp rachheilanstalt in Graz, Pension. Prospecte und Broschüren »Ueber Wesen und Heilung von Sprach-gebrechen> mit20Curberichtenfl. 1. (1422)3.3 y^~ Mit April beginnen neue Heilcurse iL Strohhüte 7! wäscht nach der neuesten Mode und sehr billig (1329) 3-3 Anna Marješiè Polanadamm Nr. 14, I. Stook. 5= Agenten ^S aller Branchen werden zur Uebernahme einer höohat lelohten bequemen und sehr lohnenden Vertretung für ein Oross-Export-Oesohäft gegen hohe Provision und fixen Geiialt bis 200 fl. per Monat überall gesucht. Die Ausführung dieser Vertretung kann auch von Privatpersonen in ftvien Stunden besorgt werden. IB^T* Offerten übernimmt J. Srb, Prag 1177-11. (1458) 2—2 Valvasor (KraJeoVche Ausgabe) und das österr. Reichsgesetzblatt (deutsche Ausgabe), Jahrgang 1849 bis incl. 1884, eornplet, scJion gebunden, wie neu. ist zu verkaufen. (1320) 3—3 Anfrage am Rain Nr. 10, II. Stook. ille Sorten 1 ftn-, Leder-, Zapfen- und T «tt, Maschinen- und Ppehöl, T iiitin und sonntige Harz- W ict«^, Braun-CreoHot (bestes • nprägnierur)gsmittel) vorzüg- • Qualität bei billig ten Preißen A empfiehlt (1265)10-7 4 l H. Weber It • Laibach, SchellenlmrggasHe Nr. 6. |# Zu verkaufen: Ein Landauer, zwei Kutsohler-phaätons, drei Einspänner-Watten in sehr gutem Zustande, zwei Paar Pferde, ein Paar fünfjährig, lii'/j, Faust hoch, das zweite sechsjährig, 16 Faust hoch: Rtfmer-strasse Nr. 20. (1511) 3—2 Ein Gasthaus wird zu pachten gesucht, auch außer der Stadt. Anträge unter «Nr. 69» an die Administration dieser Zeitung. (1525) 2-2 Gegründet 186 3. Weltberühmt sind die selbsterzeugUMi preisgekrönten Hamlluiriiioiiika* Joh. N. Trimmel J2w in Wien /täm^ V1I./3, Kaiserstrasse 74. (yHJ Großes Lager aller yWJK Musik-Instrumente (IS Violinen, Zithern, Flöten, \/ JJ \ \ Occarinen,MiindharmonikaH, 1 JSl^\ Vogelwerkel etc., etc. Jtfflr- Schweizer 8tahl - Spiel- ^M^wsP^ werke, solbstspielend, unübertroffen ii. Ton, Munik-Albumn, -Gläser etc., etc. Preiscourante gratis und franco. jj Ein solider, repräsentationsfähiger ¦ " und intelligenter Herr findet bei einer ¦ ^ älteren, besteingeführten deutschen i " Versicherungsgesellschaft als ~ j Reisebeamter ; ¦ unter sehr günstigen Bedingungen ¦ Ü Stellung. Bewerber, auch solche, ; ^ welche in der Versicherungsbranche j; ¦ noch nicht thätig waren, wollen ihre j-S Offerten unter Angabe von Referenzen ?. * sub Chiffre *Q. 1735> einsenden an ¦ - Rudolf Mosse, Wien. (1486)3-2 . Cfj)i(ji(i)rr8Tr»:(»:( »ion DKBi(BK8i(Piciic»Kai(.K A. Kalis Realitäten Verkehrsbureau Laibaoh, Prescherenplatz, empfiehlt zum Ankaufe: 7Snchoiie '" emer senr belebten Vorstadt I.lllalldll6 Laibachs mit 6#/, Verzinsuüg um 35 000 fl.; WnhnhOIIC '" e'ner Vorstadt Laibachs, zu llUllillldUo jedem Geschäfte, besouders für einen Fleischhacker passend; Hülln- U. bdSlIldUS sehr günstigen Zahlungsbedingungen ; Uoiin mit sohönem Garten nahe der nduo Hahn, für ein Gasthaus besonders geeignet; günstige Zahlungsbedingungen; villenartiges Haus, L t'^'E der Bahn; II.||a eine Stunde außer der Stadt, an lldUo, dpr Hauptstraße, mit großem Keller, um 2500 fl.; IK... mit zwei Jooh Orund und Oast-ndUo gereohtsame an der Station Saloch, um 3000 fl., günstige Zahlungsmodalitäten ; II311« b*** ^1"®1 Joon firrossem Garten ndllo in der Stadt Laibach, günstige Zahlungsbedingungen ; Hans mlt Oarten in La>°acn um 7°oo n., lldUo Zahlungsbedingungen günstig; IfinHf&fl Put in Uuterateiermark. schönes IdllUldll. UUl Schloss, rnit 280 Joch Grundbesitz, um 70.000 fl.; laniltofl Hut 'u Oberkrain rnit 200 Joch IdllUldll. HUI Grund und neuerbautem Schlosse, um 35.000 sl.; lonrltäfl Put eine halbe Stunde von der IdllUldll. Ulll! Bahn Laibach Stein entfernt, ganz renoviert, mit schönern Garten, Teich und Fischerei, zum Sommeraufenthalte besonders zu empfehlen, sammt fundus instruclus urn 8000 fl.; lanfJtafl Put nane bei Laibach, Herren-IdllUldll. UUl haus, 44 Joch Oekonomie, um 16.000 fl.; Ipslltät eme ^lun(^e von Laibach entg ilbdilldlf fernt, bestehend aus Herrenhau. und Uekonomiegebäude, 24 Joch Grund besonders f. Sommeraufenthalt geeignet, um 12.000 fl.; Mahlmsllila sammt Wirtschaftsgebäude, nidnilllUniB schönes Wohnhaus, 12 Joch Grund, eine Stunde von Laibach, um 7000 fl.; II«4pI an einem frequenten Kreuzungs-nUlbl punkte der Südbahn in Krain mit vielen Fremdenzimmern sammt Einrichtung ; VoffpohailC in einer Provinzstadt Krains, ndllbblldUo ohne Concurrenz. Verschiedene andere Stadthäuser end Landrealitäten sowie Einrlohtungs-stiioke, darunter Fieisoh-Eiskasten, Gewölbe-Glaskasten u. s. w. (1462; 2 Majestäts-Gesuche! Briefe jeder Art, Offerle jeäer Art. Alle Schreibereien , Reinschriften Copien etc., als: Majestäts-, Hoftitel-, Ministerial-, Privilegiums- und sonstige Gesuohe, Memoranden, Promemorlas, Zeugnisse, Insohrlf-ten auf Kranzsohleisen etc. in jeder Sprache, Schrift und Stil, ferner alle kalligraphischen Arbeiten: Urkunden, Widmungen, Gratulationen, Jubiläums-Adressen, Petitionen, Wappen und Diplome, auch sohrift-stellerisohe Arbeiten, Ansprachen, Festreden etc. effectuiert (1085) 3—1 Schreibstube von Kariolics Sohrlftfteller und Kalligraph, Besitzer einer gold. Medaille eU:., Wien, VII. Bez., Broitegasse Nr. 9 L«ibacher Zeitung «r. 80. 6N6 8. April 189S Zahnarzt Schweiger wohnt Hotel „Stadt Wien" B. Stock, Nr. 26 und 26 -vxxicL ordLlnlert tÄ-g-llcl». von 9 bis 12 Uhr und ron 2 bis 5 Uhr; an Sonn- and Feiertagen von V.10 bis «/,1 Uhr. (304) 13 Maschinen-Riemen nur aus bestem Kernleder, zu staunend billigen Preisen erzeu.t und empsiehll Anton Koäir In Lalbaoh, Bahnhofgasse Nr. 24 nächst dem Südbahnhofe. Auf Verlangen Preiscourante gratis und franco per Post.____ (842) 7 IHÜhl Mok beschränkte, kauft F. Förstl I., Bellaria 4, Wien. (885) 150—18 ; ^ Sonnen- ^f ^ •" Schirme .^ÖliP^I' in nur soliden Qua-"' si 'L;1 si^ft i Auswahl zu billig-¦:.¦¦¦ i * «4»-' sten Preisen empfiehlt lfe-___lw__J L.Mikusch Sonnen- und Regenschirm-Fabrikant in Laibach, (1385) 19-5 Rathhausplatz Nr. 15. Sehr geübte Damenschneiderin aus Wien empfiehlt sich den geehrten Damen in und außer dem Hause. (1512) 3—3 Rosa Klkel am Rain Nr. 20, III. Stock rechts. kauft jedes Quantum H. Blum, Krebs-handlung in Eiohstädt, Baiern. (1530) 6-2 Zwei......^^ Anstreicher-Lehrlinge nicht unter 14 Jahre alt, mit nöthiger Schulbildung werden aufgenommen hei Brüder Eberl, Bohriftenmaler, Ban- und Möbel-Anstreioher in Laibaoh, Wohnung. Eine Gassenwohnung im ersten Stock mit zwei Zimmern, Vorzimmer, Küche und Keller ist für den Maitermin au eine kinderlose Familie v.u vergeben. Auskunft aus Gefälligkeit in der Administration dieser Zeitung. (1532) Alfred Crericke, Wien, Liebenberggasse 7. ^J CD (1088) Preislisten gegen lOkr.-Marken. 20-9 P^F* Alie Bicyclereparaturen billigst, "^m j ^AJLUbe:*»* Robida I I (vormiil« TJèak), 58 1 Zimmermaler, Bosengasse Nr. 3 »c I empfiehlt sich dem geehrten Publicum zur Ausführung aller in sein Fach S§ ¦ einschlägigen Arbeiten, welche er genau nach Auftrag ausführen wird. pK I Da das geehrte Publicum mit meinem Vorgänger, wovon ich mich als fi? 1 sein Gehilfe überzeugte, zufrieden gewesen, versichere ich. dass ich als sein so I Nachfolger auch stets bestrebt sein werde, die Herren Auftraggeber möglichst 8tJ I nach Wunsch zu bediene«. (1454 6—2 85 I Bestellungen vorn Lande werden prompt und billigst ausgeführt. lL IbS( im Gaathaune Z"CLX J^OSO Jndengasse Nr.6 Jh ^ hat der ^ 3 Ausschank des E I Sommer oder Lagerbieres 1 jpag^ (vorzüglicher Stoff) aus dem bttrgerliohen Bränhanse in ^j h^w Pilsen [gegründet im Jahre 1842] i ^^ ^ ^ Ganze Gebinde werden zum Original-Preise mit Zurechnung 1 , ^ kflfl der Fracht abgegeben. (1563) 2—1 yQ l 3tet» ä»l, ^eue»te, Le^te ! ! ^^ ^»ek.TNl.t, clie (-»»ten l und In!.l!>e8?,anle8te I 1^ ^ ^ 'k. A. l ""^ l)«!iei)le«len 3enris<- --------———l KIM ^IljäLllßl' l'^'"'"'^'"^^^- > ^bouuembut ! ^l^u^^ei ^—----^-^------- > per IUon«l 1 N. ^mlau.^k na^k Nßlieden. in 6a» ^^onnement p^ Betrauter Lieferant der k. k. Ünlformierungs-Caase der Staatsbahn^pamten gAV, F. Cassermann, Laibach | empfiehlt .sich den I'. T. Kunden zur (862) 26 p Anfertigung von Kleidern i naoh der neuesten Faoon ans in- und ansländisoher W*^e. ^ Uniformen werden nach Vorschrift effectuiert, 9 ¦I Uniformsorten nacli dem Fabrikspreise besorgt. »¦ | ST Wasserdichte Regen- und Staubntäntel. ^S rr ^___ 3_______________.—rw> in ^lon naken N^po!« 6ie ^notnell^n: Vlotor v. ^rnlrboi^, V. Uexirlc »"«"« ^^ll>« 8lr»L« Nr. 113; Dr. Otto v. Lrnköoi?. III. I!«2,rk, I^sj«!/.Iiysilal,2 «>'- ^g»s^ v. Irnlcüoi^. Vlll. «exirli. ^o«ßs»!,äclte>8l'ull > lii-. 30; in »r».l (l>lt;l6lm»rll)! " ^ «l<" v. Irnl«!>oi^, ^potl^ker; lerner alle H.i»otlialcon, Vlo^nl»ta2, ^^Nl ^ö __________-— Bitte, sich gesl. die Adresse zu notieren: prälö^fl AbbiVil. Gottscheer Hausindustrie ff»»1" IFraxiz Starapfel in Laibach am Congressplatz (Tonhalle)' ^ ^ in: Sie werden dort in folgenden Gegenständen äußerst billig bedient, Tranchiertellern in allen Größen, von 10 kr. an, g J 1 'S * 5 Serviertassen in allen Größen, feinst, von fl. 120 an, E* # o • ® * S -S Brottellern mit Schrift, elegant, von fl. 160 an, 0 kr. an, ' -.$, Stiefelziehern, massiv, dauerhaft, vor» 25 kr. an. jn< F*9*1^^!!! Ferner ist hier große Auswahl in Kleiderständern, Kleiderrechen. Wein'aS'jjrite"^Hc(8(f«' Zeitungshaltern, Möbeln und Kleiderklopfern, Schreibzeugen, Federlialtern- gjc[,ei». u(]d Flaschenkorken. Handschuhdehnern, Serviettenring*»n, Salz- unH GhwU^ ßs'-i^T uch' leien. Geweihschildern, Banknotenprfssen (Sclmrzartikel). Salatb«stRC ' jtzen, J* j,^' Üflsländem, Tabakpfeifen, Weic.hs^lrohren, Gig irren- und Cigarrette^^ Hand9 ^ tischen, Rauchtöpfen Cigarretisländern, mit und ohne Musik. Sclimuck-. ^grftp^^gfje'' Cassetten, Schachspielen, HeilJEen-Kapollen, Crucifixen. Uhrhält^rn, V 1flbechern' cjieFn' Bilderrahmen, Schlüssel- und Handtuchhaltern. Pf*:ifenständern, Asches ßier^ «tc-i beschwerern, Blumenvasen Puppenwieg^n, Consolen. Korkrnaschine . j^rJJ ei • Federpönalen, Fadensternen, Hutständern, Haspeln, Nussknackern, ßücne ie ' „Höt äuß.jrst mäßig, die Rpstauralion, wifi bekannt, nne sehe.gUirnKästen ifeo. Insbesondere «rnpfehlen wir uns den zahlreichen ^'.a" \yV \)^x I Sandwirt», die wir höflichst, ersuchen, uns wieder wi<' 'tn uimO»' , t\ J I «cor« uikI AmaUe*» KMet>i*^r. (1324) 3-3 Besitzer des «Hotel ö400*^^*^^ Druck und «erlag von Ig 0. Kleinmayr ä Fed. Bam b erg.